ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Fachfach

Für die Fachfach gibt es insgesamt 273 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Fachfach die folgenden Kategorien: Sportausrüstung und -anlagen, sensorische Analyse, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Aufschlag, Luftqualität, Gebäude, Soziologie, Demographie, Unterhaltungsausrüstung, Wortschatz, Umweltschutz, Möbel, Qualität, Erleuchtung, Solartechnik, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Fernbedienung, Telemetrie, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Ergonomie, Anwendungen der Informationstechnologie, Land-und Forstwirtschaft, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Explosionsgeschützt, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Erdgas, Tierheilkunde, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Fischerei und Aquakultur, Kernenergietechnik, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Straßenarbeiten, Bauteile, Recht, Verwaltung, Biologie, Botanik, Zoologie, Mikrobiologie, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Akustik und akustische Messungen, Fahrzeuge, Obst, Gemüse und deren Produkte, Terminologie (Grundsätze und Koordination), externes Abwasserentsorgungssystem, Gummi, Baumaterial, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Gebäudeschutz, Postdienst, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Bodenbelag ohne Stoff, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Fachfach

  • ASTM F2699-08 Standardhandbuch für Zäune für gewerbliche und öffentliche Wasserspritz-/Spielbereiche im Freien
  • ASTM F2699-08(2018) Standardhandbuch für Zäune für gewerbliche und öffentliche Wasserspritz-/Spielbereiche im Freien
  • ASTM E2217-02 Standardpraxis für die Planung und den Bau von Reinräumen und kontaminationskontrollierten Bereichen in der Luft- und Raumfahrt
  • ASTM E2042/E2042M-09(2021) Standardpraxis für die Reinigung und Wartung kontrollierter Bereiche und Reinräume
  • ASTM E2217-12(2019) Standardpraxis für die Planung und den Bau von Reinräumen und kontaminationskontrollierten Bereichen in der Luft- und Raumfahrt
  • ASTM E2042/E2042M-09(2016) Standardpraxis für die Reinigung und Wartung kontrollierter Bereiche und Reinräume
  • ASTM E2217-12 Standardpraxis für die Planung und den Bau von Reinräumen und kontaminationskontrollierten Bereichen in der Luft- und Raumfahrt
  • ASTM F2699-08(2013) Standardhandbuch für Zäune für gewerbliche und öffentliche Wasserspritz-/Spielbereiche im Freien
  • ASTM E2042-99 Standardpraxis für die Reinigung und Wartung kontrollierter Bereiche und Reinräume
  • ASTM E2042-04 Standardpraxis für die Reinigung und Wartung kontrollierter Bereiche und Reinräume
  • ASTM E2042/E2042M-09 Standardpraxis für die Reinigung und Wartung kontrollierter Bereiche und Reinräume
  • ASTM C1169-97(2012) Standardhandbuch für die Laborbewertung der Leistung automatischer SNM-Überwachungsgeräte für Fußgänger
  • ASTM C1169-97(2003) Standardhandbuch für die Laborbewertung der Leistung automatischer SNM-Überwachungsgeräte für Fußgänger
  • ASTM C1169-97 Standardhandbuch für die Laborbewertung der Leistung automatischer SNM-Überwachungsgeräte für Fußgänger
  • ASTM E1111/E1111M-14(2022) Standardtestmethode zur Messung der Interzonendämpfung von Open-Office-Komponenten
  • ASTM F25-04 Standardtestmethode zur Größenbestimmung und Zählung luftgetragener Partikelkontaminationen in Reinräumen und anderen staubkontrollierten Bereichen
  • ASTM F25/F25M-21 Standardtestmethode zur Größenbestimmung und Zählung luftgetragener Partikelkontaminationen in Reinräumen und anderen staubkontrollierten Bereichen
  • ASTM F25/F25M-09(2015) Standardtestmethode zur Größenbestimmung und Zählung luftgetragener Partikelkontaminationen in Reinräumen und anderen staubkontrollierten Bereichen
  • ASTM E2249-02 Standardtestverfahren zur Labormessung des Luftübertragungsverlusts von Gebäudetrennwänden und -elementen unter Verwendung der Schallintensität

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Fachfach

  • ASHRAE NA-04-7-4-2004 Kontrollierter Reinraum im Operationssaal
  • ASHRAE 3867-1995 Äquivalente Außentemperatur für Fernwärmesysteme
  • ASHRAE QC-06-016-2006 Ein integriertes Zonenmodell zur Vorhersage der vorübergehenden Luftfeuchtigkeitsverteilung in Innenräumen
  • ASHRAE 3803-1994 Querlüftung und Raumtrennung: Windkanalexperimente zur Luftstromverteilung in Innenräumen
  • ASHRAE 4522-2002 Raumklimaqualität in Wohneinheiten für Senioren im Großraum Boston: Messungen und CFD-Modellierung
  • ASHRAE LO-09-026-2009 Befeuchtung großer Reinräume durch adiabatische Befeuchtungsmethode in subtropischen Gebieten: Eine industrielle Fallstudie

未注明发布机构, Fachfach

  • DIN EN 1341:2002 Natursteinplatten für den Außenbereich
  • DIN EN 1343:2002 Randsteine aus Naturstein für den Außenbereich
  • DIN EN 1342:2002 Natursteinpflastersteine für den Außenbereich
  • DIN EN 581-1 E:2015-07 Gartenmöbel – Sitzgelegenheiten und Tische für Camping-, Wohn- und Objektgebrauch – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • DIN EN 581-2 E:2014-05 Gartenmöbel – Sitzmöbel und Tische für den Camping-, Wohn- und Objektbereich – Teil 2: Mechanische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Sitzmöbel
  • DIN EN 581-2 E:2007-08 Gartenmöbel – Sitzmöbel und Tische für den Camping-, Wohn- und Objektbereich – Teil 2: Mechanische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Sitzmöbel
  • BS PAS 122:2009 Spezifikation für die Installation audiovisueller Geräte in Klassenzimmern und allgemein öffentlich zugänglichen Bereichen
  • DIN EN 581-3 E:2015-07 Gartenmöbel – Sitzmöbel und Tische für den Camping-, Wohn- und Objektbereich – Teil 3: Mechanische Sicherheitsanforderungen für Tische
  • DIN EN 581-3 E:2014-05 Gartenmöbel – Sitzmöbel und Tische für den Camping-, Wohn- und Objektbereich – Teil 3: Mechanische Sicherheitsanforderungen für Tische
  • DIN EN 14904 E:2014-04 Oberflächen für Sportflächen – Indoor-Oberflächen für den Multisportbereich – Spezifikation
  • DIN 45688 E:2004-05 Spezifische Anforderungen an die Kompetenz von Prüflaboratorien für Lärm und Vibration im Bereich des Immissionsschutzes
  • DIN 45688 E:2013-10 Spezifische Anforderungen an die Kompetenz von Prüflaboratorien für Lärm und Vibration im Bereich des Immissionsschutzes
  • BS EN 100015-3:1994(1999) Grundspezifikation: Schutz elektrostatisch gefährdeter Geräte – Teil 3: Anforderungen an Reinraumbereiche
  • DIN EN 1341 Berichtigung 1:2006 Natursteinplatten für den Außenbereich – Anforderungen und Prüfverfahren; Natursteinplatten für den Außenbereich – Anforderungen und Prüfverfahren; Natürlicher Stein für den Außenbereich – Anforderungen und Methoden des Studiums
  • DIN EN 14903 E:2015-04 Oberflächen für Sportflächen – Multisportbodensysteme für den Innenbereich – Prüfverfahren zur Bestimmung der Rotationsreibung
  • BS EN 15301-2:2007(2012) Oberflächen für Sportflächen – Teil 2: Bestimmung der Scherfestigkeit durch dynamische Deckschichtprüfung ungebundener mineralischer Oberflächen im Labor
  • DIN 51130 E:2009-05 Prüfung von Bodenbelägen - Bestimmung der rutschhemmenden Eigenschaft - Arbeitsräume und Tätigkeitsbereiche mit Rutschgefahr - Gehverfahren - Rampentest
  • DIN 51130 E:2013-05 Prüfung von Bodenbelägen - Bestimmung der rutschhemmenden Eigenschaft - Arbeitsräume und Tätigkeitsbereiche mit Rutschgefahr - Gehverfahren - Rampentest

German Institute for Standardization, Fachfach

  • DIN 10962:1997 Bereiche für sensorische Analysen - Spezifikationen der Testräume
  • DIN 13080 Beiblatt 3:2016 Einteilung von Krankenhäusern in Funktionsbereiche und Funktionsabschnitte – Formblatt zur Festlegung von Bereichen in Krankenhäusern
  • DIN 13080:2016-06 Einteilung von Krankenhäusern in Funktionsbereiche und Funktionsabschnitte
  • DIN 13080 Beiblatt 3:2016-06 Einteilung von Krankenhäusern in Funktionsbereiche und Funktionsabschnitte – Formblatt zur Festlegung von Bereichen in Krankenhäusern
  • DIN EN 581-1:2006 Gartenmöbel – Sitzgelegenheiten und Tische für den Camping-, Wohn- und Objektbereich – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen Englische Fassung der DIN EN 581-1:2006-05
  • DIN EN 581-1:2017 Gartenmöbel – Sitzgelegenheiten und Tische für Camping, Haushalt und Objektbereich – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 581-1:2017
  • DIN EN 581-3:2007 Gartenmöbel – Sitzmöbel und Tische für den Camping-, Wohn- und Objektbereich – Teil 3: Mechanische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Tische; Englische Fassung von DIN EN 581-3:2007-07
  • DIN EN 14904:2006-06 Oberflächen für Sportflächen - Indoor-Oberflächen für den Multisportbereich - Spezifikation; Deutsche Fassung EN 14904:2006 / Hinweis: Wird ersetzt durch DIN EN 14904 (2014-04), DIN EN 14904 (2015-09), DIN EN 14904-1 (2017-05), DIN EN 14904-2 (2017- 05), DIN EN 14904-3 ...
  • DIN EN 14904:2015-09 Oberflächen für Sportflächen - Indoor-Oberflächen für den Multisportbereich - Spezifikation; Deutsche und englische Fassung prEN 14904:2015 / Hinweis: Ausgabedatum 28.08.2015*Gedient als Ersatz für DIN V 18032-2 (2001-04, t), DIN EN 14904 (2006-06).
  • DIN EN 14904:2015 Oberflächen für Sportflächen - Indoor-Oberflächen für den Multisportbereich - Spezifikation; Deutsche und englische Fassung prEN 14904:2015
  • DIN 13080 Beiblatt 4:2016 Einteilung von Krankenhäusern in Funktionsbereiche und Funktionsabschnitte - Masterplanung für Allgemeinkrankenhäuser
  • DIN EN 581-2:2017 Gartenmöbel – Sitzmöbel und Tische für den Camping-, Wohn- und Objektbereich – Teil 2: Mechanische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Sitzmöbel; Deutsche Fassung EN 581-2:2015 + AC:2016
  • DIN EN 581-3:2017 Gartenmöbel – Sitzmöbel und Tische für den Camping-, Wohn- und Objektbereich – Teil 3: Mechanische Sicherheitsanforderungen für Tische; Deutsche Fassung EN 581-3:2017
  • DIN 18034-1:2020-10 Spielplätze und Außenspielplätze – Teil 1: Anforderungen an Planung, Bau und Betrieb
  • DIN EN 12128:1998 Biotechnologie – Laboratorien für Forschung, Entwicklung und Analyse – Sicherheitsstufen mikrobiologischer Laboratorien, Risikobereiche, Standorte und Anforderungen an die physische Sicherheit; Deutsche Fassung EN 12128:1998
  • DIN 45688:2005 Spezifische Anforderungen an die Kompetenz von Prüflaboratorien für Lärm und Vibration im Bereich des Immissionsschutzes
  • DIN 45688:2014 Spezifische Anforderungen an die Kompetenz von Prüflaboratorien für Lärm und Vibration im Bereich des Immissionsschutzes
  • DIN 5566-3:2006 Schienenfahrzeuge – Führerstände – Teil 3: Zusätzliche Anforderungen für Schienenfahrzeuge im Stadt- und Vorortbereich
  • DIN 5566-3:2006-09 Schienenfahrzeuge – Führerstände – Teil 3: Zusätzliche Anforderungen für Schienenfahrzeuge im Stadt- und Vorortbereich
  • DIN 5566-3/A1:2023-12 Schienenfahrzeuge - Führerstände - Teil 3: Zusätzliche Anforderungen an Schienenfahrzeuge im Stadt- und Vorortbereich / Hinweis: Ausgabedatum 17.11.2023*Gedacht als Änderung der DIN 5566-3 (2006-09).
  • DIN EN 12128:1998-05 Biotechnologie – Labore für Forschung, Entwicklung und Analyse – Sicherheitsstufen mikrobiologischer Labore, Risikobereiche, Standorte und Anforderungen an die physische Sicherheit; Deutsche Fassung EN 12128:1998
  • DIN EN 14904-2:2017 Oberflächen für Sportflächen - Multisportbodensysteme für den Innenbereich - Teil 2: Spezifikationen; Deutsche und englische Fassung prEN 14904-2:2017
  • DIN EN 14904-2:2017-05 Oberflächen für Sportflächen - Multisportbodensysteme für den Innenbereich - Teil 2: Spezifikationen; Deutsche und englische Fassung prEN 14904-2:2017 / Hinweis: Ausgabedatum 07.04.2017*Gedacht als Ersatz für DIN EN 14904 (2006-06).
  • DIN EN 14904-1:2017 Oberflächen für Sportflächen - Multisportbodensysteme für den Innenbereich - Teil 1: Wesentliche Merkmale; Deutsche und englische Fassung prEN 14904-1:2017
  • DIN EN ISO 14556:2017-05 Oberflächen für Sportflächen - Multisportbodensysteme für den Innenbereich - Teil 1: Wesentliche Merkmale; Deutsche und englische Fassung prEN 14904-1:2017 / Hinweis: Ausgabedatum 07.04.2017*Gedient als Ersatz für DIN EN 14904 (2006-06).
  • DIN EN 14904-1:2017-05 Oberflächen für Sportflächen - Multisportbodensysteme für den Innenbereich - Teil 1: Wesentliche Merkmale; Deutsche und englische Fassung prEN 14904-1:2017 / Hinweis: Ausgabedatum 07.04.2017*Gedient als Ersatz für DIN EN 14904 (2006-06).
  • DIN EN 14904-3:2017-05 Oberflächen für Sportflächen - Multisportbodensysteme für den Innenbereich - Teil 3: Vor-Ort-Prüfung; Deutsche und englische Fassung prEN 14904-3:2017 / Hinweis: Ausgabedatum 07.04.2017*Gedient als Ersatz für DIN EN 14904 (2006-06).
  • DIN EN 14904-3:2017 Oberflächen für Sportflächen - Multisportbodensysteme für den Innenbereich - Teil 3: Vor-Ort-Prüfung; Deutsche und englische Fassung prEN 14904-3:2017
  • DIN EN 14903:2018-10 Oberflächen für Sportflächen - Multisportbodensysteme für den Innenbereich - Prüfverfahren zur Bestimmung der Rotationsreibung; Deutsche Fassung EN 14903:2018
  • DIN 51130:2014-02 Prüfung von Bodenbelägen - Bestimmung der rutschhemmenden Eigenschaft - Arbeitsräume und Tätigkeitsbereiche mit Rutschgefahr - Gehverfahren - Rampentest
  • DIN EN 15301-2:2007-07 Oberflächen für Sportflächen - Teil 2: Bestimmung der Scherfestigkeit durch dynamische Deckschichtprüfung ungebundener mineralischer Oberflächen im Labor; Deutsche Fassung EN 15301-2:2007

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Fachfach

AT-ON, Fachfach

  • ONORM B 5410-1998 Sanitärräume im Wohnbereich – Planungsgrundsätze
  • ONORM N 1500-1-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Klassifizierung, Risikobereiche, Orte - Sicherheitsanforderungen und Prüfungen

Group Standards of the People's Republic of China, Fachfach

  • T/GIEHA 030-2021 Klassifizierung der Raumluftqualität im Geschäftsviertel
  • T/GIEHA 026-2021 Klassifizierung der Raumluftqualität im Bezirk Xiong'an New
  • T/CPPC 1065-2023 Bilanzierungsrichtlinien für Treibhausgasemissionen von Industrieparks
  • T/ZSLED 05-2018 Drahtloses Kommunikationsprotokoll für das Dimmen und Beleuchten von LEDs im Innenbereich
  • T/ZJJXH 0008-2021 Leitfäden für das Management der Umweltverschmutzung in Innenräumen von kommunalen Aktivitätszentren
  • T/HSJ 021-2020 Allgemeine Spezifikation für den integrierten Informationsbus Smart Community für den Innenbereich
  • T/QHNX 002-2020 Technische Vorschriften für den Safrananbau in Solargewächshäusern in alpinen Regionen
  • T/NAIA 0244-2023 Lebensmittelverarbeitung und -prüfung Reinraum (Bereich) Bestimmungsmethode für planktonische Bakterien
  • T/NAIA 0243-2023 Methode zur Bestimmung der Sedimentationsbakterien im Reinraum (Bereich) der Lebensmittelverarbeitung und -prüfung
  • T/GIEHA 027-2021 Auswahlhilfe für umweltfreundliche Produkte, Materialien und Dienstleistungen zur Raumluftreinigung im neuen Bezirk Xiong'an
  • T/CNS 37-2020 Entwurfskriterien für den Aufenthaltsbereich des Hauptkontrollraums eines Kernkraftwerks mit gasgekühltem Hochtemperaturreaktor
  • T/JYSX 001-2014 Richtlinien für den Bau und Betrieb von Servicestationen (Räumen) für Sozialarbeit im Bezirk Jingyang, Stadt Deyang
  • T/HSJ 025-2021 Intelligente Verbesserung alter Wohngebiete bei der Stadterneuerung. Gestaltungsanforderungen für die Sanierung der Außenumgebung
  • T/SMA 0012-2020 Technische Managementspezifikationen für automatische Blutdruckmessgeräte in kommunalen Kliniken für das Gesundheitsmanagement bei chronischen Krankheiten
  • T/CSCP 0035.16-2017 Laborkorrosionsprüfungen an niedriglegierten Baustählen – Teil 16: Elektrochemische Prüfverfahren zur Mikrokorrosion von niedriglegierten Baustählen

US-FCR, Fachfach

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Fachfach

  • DB64/T 1744-2020 Baunormen für die Außentechnik in Wohngebieten
  • DB64/T 1042-2014 Technische Vorschriften für den Aprikosenanbau im Sonnenlichtgewächshaus im südlichen Ningnan-Gebirge
  • DB64/T 1041-2014 Technische Vorschriften für den erleichterten Anbau von Pfirsichbäumen in Solargewächshäusern in Berggebieten im Süden von Ningxia
  • DB64/T 1040-2014 Technische Vorschriften für den beschleunigten Weinanbau in Solargewächshäusern in Berggebieten im Süden von Ningxia
  • DB64/T 849-2013 Technische Vorschriften für die Wasser- und Düngemittelbewirtschaftung des Tomaten-Gurken-Wechselanbaus in Solargewächshäusern im Bewässerungsgebiet des Gelben Flusses
  • DB64/T 760-2012 Green Food (Klasse A) Technische Vorschriften für den Sellerieanbau in Solargewächshäusern in trockenen und sandigen Gebieten
  • DB64/T 762-2012 Technische Vorschriften für grüne Lebensmittel (Klasse A) für die Paprikaproduktion in Solargewächshäusern in trockenen und sandigen Gebieten

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Fachfach

SE-SIS, Fachfach

British Standards Institution (BSI), Fachfach

  • BS 8409:2002 Soft-Indoor-Spielbereiche – Verhaltenskodex
  • BS ISO 7055:2023 Erdgas. Upstream-Bereich. Bestimmung der Widerstandsreduzierung im Labor für glattes Wasser
  • 14/30295898 DC BS EN 14904. Oberflächen für Sportbereiche. Indoor-Oberflächen für den multisportlichen Einsatz. Spezifikation
  • BS EN 12128:1998 Biotechnologie. Labore für Forschung, Entwicklung und Analyse. Sicherheitsstufen mikrobiologischer Labore, Risikobereiche, Standorte und Anforderungen an die physische Sicherheit
  • 17/30357871 DC BS EN 14904-1. Oberflächen für Sportflächen. Multisportbodensysteme für den Innenbereich – Teil 1. Wesentliche Merkmale
  • 17/30357874 DC BS EN 14904-2. Oberflächen für Sportflächen. Multisportbodensysteme für den Innenbereich. Teil 2. Spezifikationen
  • 17/30357877 DC BS EN 14904-3. Oberflächen für Sportflächen. Multisportbodensysteme für den Innenbereich. Teil 3. In-situ-Tests

Professional Standard - Energy, Fachfach

  • NB/T 25114-2020 Vorgaben für den Bau von Laboratorien im Kernkraftwerksbereich

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Fachfach

  • DB32/T 4271-2022 Spezifikation für die Inspektion von Reinräumen (Bereichen) für medizinische Geräte
  • DB32/T 1707-2011 Bauspezifikation für Labore zur Prävention und Kontrolle von Wassertierkrankheiten auf Kreis- (Bezirks-)Ebene

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Fachfach

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Fachfach

American National Standards Institute (ANSI), Fachfach

  • ANSI/ASTM E1224:1996 Leitfaden zur Kategorisierung von Kompetenzfeldern für Laborakkreditierungszwecke
  • ANSI/IEEE 845:1999 Leitfaden zur Bewertung der Mensch-Maschine-Leistung in Kernkraftwerken, Kontrollräumen und anderen Peripheriebereichen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Fachfach

  • GB 50534-2009 Code für die Gestaltung von Bezirksbahnhöfen und Kammern von Kohlebergwerken
  • GB/Z 26214-2010 Blendungsbewertungssystem für den Einsatz bei Outdoor-Sport- und Flächenbeleuchtungen
  • GB/T 16293-1996 Testmethode für luftgetragene Mikroben in Reinräumen (Bereichen) der Pharmaindustrie
  • GB/T 16294-1996 Testmethode zur Ansiedlung von Mikroben in Reinräumen (Bereichen) der Pharmaindustrie
  • GB/T 16293-2010 Testmethode für luftgetragene Mikroben in Reinräumen der pharmazeutischen Industrie
  • GB/T 16294-2010 Testverfahren zur Keimfixierung in Reinräumen der pharmazeutischen Industrie
  • GB/T 16292-1996 Prüfverfahren für luftgetragene Partikel im Reinraum(bereich) der Pharmaindustrie
  • GB/T 16292-2010 Prüfverfahren für luftgetragene Partikel in Reinräumen der pharmazeutischen Industrie
  • GB/T 18865-2002 Gummi und Gummiprodukte – Vertrauensintervalle für Wiederholbarkeits- und Reproduzierbarkeitswerte, ermittelt durch Ringversuche

Professional Standard - Aerospace, Fachfach

  • QJ 2214-1991 Sauberkeitsgrad und Bewertung im Reinraum(bereich)

Standard Association of Australia (SAA), Fachfach

  • AS/NZS 4114:2020 Spritzlackierkabinen, ausgewiesene Spritzlackierbereiche und Farbmischräume
  • AS 1680.2.1:1993 Innenbeleuchtung – Verkehrsräume und andere allgemeine Bereiche
  • AS/NZS 4323.4:2009 Stationäre Quell-Emissionsbereich-Quellen-Probenahme-Flusskammer-Technologie
  • AS/NZS 2430.3.6:2004 Klassifizierung von Gefahrenbereichen – Beispiele für die Bereichsklassifizierung – Laboratorien, einschließlich Abzüge und brennbare medizinische Arbeitsstoffe
  • AS 1807.12:2000 Reinräume, Arbeitsplätze, Sicherheitswerkbänke und pharmazeutische Isolatoren – Prüfmethoden – Bestimmung der Temperatur in Arbeitsbereichen
  • AS 1807.5:2000 Reinräume, Arbeitsplätze, Sicherheitswerkbänke und pharmazeutische Isolatoren – Prüfmethoden – Bestimmung der Integrität des Arbeitsbereichs

US-MSFC, Fachfach

Professional Standard - Coal, Fachfach

  • MT/T 5028-1999 Code für die Gestaltung des Bezirksbahnhofs und der Kammern des Kohlebergwerks

SAE - SAE International, Fachfach

  • SAE J921-1965 LABORSCHLAGPRÜFVERFAHREN FÜR INSTRUMENTENTAFEL
  • SAE J921B-1971 LABOR-AUFPRALLPRÜFVERFAHREN FÜR KRAFTFAHRZEUG-INSTRUMENTENTAFEL – KOPFBEREICH

Society of Automotive Engineers (SAE), Fachfach

  • SAE J921A-1967 LABOR-SCHLAGPRÜFVERFAHREN FÜR INSTRUMENTENTAFEL – KOPFBEREICH
  • SAE J346-1968 LABOR-AUFPRALLTESTVERFAHREN FÜR SITZRÜCKENBAUGRUPPE – KOPFBEREICH
  • SAE J338-1981 Labor-Aufpralltestverfahren für die Instrumententafel eines Kraftfahrzeugs – Knie-Bein-Bereich
  • SAE J338-1968 Labor-Aufpralltestverfahren für die Instrumententafel eines Kraftfahrzeugs – Knie-Bein-Bereich
  • SAE J921-1981 Verfahren zur Aufprallprüfung im Labor für Kraftfahrzeug-Instrumententafeln – Kopfbereich
  • SAE J346-1981 Aufpralltestverfahren für den Zusammenbau der Rückenlehne eines Kraftfahrzeugs im Labor – Kopfbereich
  • SAE J397A-1972 KRITISCHER BEREICH FÜR DIE LABORBEWERTUNG VON ÜBERROLLSCHUTZSTRUKTUREN (ROPS) UND FALLSCHUTZSTRUKTUREN (FOPS) VON BAU- UND INDUSTRIEFAHRZEUGEN

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Fachfach

  • DB15/T 1884-2020 Technische Spezifikationen für den Bau von landwirtschaftlichen Gewächshäusern und Parks mit Photovoltaik
  • DB15/T 2395-2021 Technische Vorschriften für die Überwinterung im Stevia-Gewächshaus und das Umpflanzen im Frühjahr im Schwarzerdegebiet

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Fachfach

  • DB5223/T 39-2021 Vorgaben für Erscheinungszeichen von Polizeidienststellen in Wohngebieten von Neubürgern
  • DB5223/T 38-2021 Leitungs- und Leistungsverzeichnis des Polizeiamtes im Neubürgerwohngebiet
  • DB5223/T 42-2021 Service- und Managementstandards für Arbeitsplätze (Räume) des öffentlichen Rechtsdienstes in Wohngebieten neuer Bürger

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Fachfach

  • DB14/T 668-2012 Technische Vorschriften für den Bau von SF-Solargewächshäusern in alpinen Regionen
  • DB14/T 1175-2015 Technische Vorschriften für die Beutelkultivierung von Pleurotus ostreatus in Sonnenlichtgewächshäusern in Berggebieten
  • DB14/T 1175-2016 Technische Vorschriften für die Beutelkultivierung von Pleurotus ostreatus in Sonnenlichtgewächshäusern in Berggebieten

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Fachfach

  • DB13/T 5707-2023 Technische Vorschriften für den Weinbau in Solargewächshäusern in kalten und kühlen Gebieten
  • DB13/T 5831-2023 Technische Vorschriften für den Anbau von Schnittlilien in Solargewächshäusern in den kalten und kühlen Gebieten des Taihang-Gebirges

US-VA, Fachfach

Professional Standard - Hygiene , Fachfach

  • WS/T 402-2012 Definieren und bestimmen Sie die Referenzintervalle im klinischen Labor

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Fachfach

  • GB/T 35414-2017 Anforderungen an die Sauerstoffkonditionierung für die Sauerstoffdiffusion in Innenräumen im Plateaubereich

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Fachfach

  • DB62/T 4110-2020 Wichtigste meteorologische Katastrophenwerte von Solargewächshäusern in der Hexi-Region
  • DB62/T 687-2000 Solarenergiesparende Gewächshaus- und Baustandards im Bezirk Honggu, Stadt Lanzhou
  • DB62/T 686-2000 Technische Vorschriften für den Bau energiesparender Solargewächshäuser im Bezirk Chengguan, Stadt Lanzhou
  • DB62/T 2021-2011 Technische Vorschriften für den Bau von halbunterirdischen Solargewächshäusern mit Sandsackstapelung in Wüstengebieten
  • DB62/T 773-2002 Technische Vorschriften für die Veredelung und Kultivierung von Auberginen im Sonnenlichtgewächshaus im Honggu-Gebiet der Stadt Lanzhou
  • DB62/T 2641-2016 Technische Vorschriften für die Produktion schadstofffreier landwirtschaftlicher Produkte im Hexi-Gebiet des Solargewächshauses Yuegua
  • DB62/T 705-2001 Technische Spezifikationen für die Tomatenproduktion und den Tomatenanbau in hocheffizienten, energiesparenden Solargewächshäusern in der Region Yongdeng
  • DB62/T 706-2001 Technische Spezifikationen für die Gurkenproduktion und den Anbau in hocheffizienten, energiesparenden Solargewächshäusern in der Region Yongdeng
  • DB62/T 704-2001 Technische Spezifikationen für die Produktion und den Anbau von Zucchini in hocheffizienten, energiesparenden Solargewächshäusern in der Region Yongdeng

Indonesia Standards, Fachfach

  • SNI 03-7012-2004 Rauchmanagementsysteme in Einkaufszentren, Atrien und großen Flächen

NO-SN, Fachfach

  • NS 11005-2011 Universelle Gestaltung bebauter Außenbereiche – Anforderungen und Empfehlungen

International Organization for Standardization (ISO), Fachfach

  • ISO/DIS 7055 Erdgas – Oberwasserbereich – Bestimmung der Widerstandsreduzierung im Labor für glattes Wasser
  • ISO/PRF 7055:2023 Erdgas – Oberwasserbereich – Bestimmung der Widerstandsreduzierung im Labor für glattes Wasser
  • ISO 7055:2023 Erdgas – Oberwasserbereich – Bestimmung der Widerstandsreduzierung im Labor für glattes Wasser
  • ISO/TR 11753:1992 Gummi und Gummiprodukte; Konfidenzintervalle für Wiederholbarkeits- und Reproduzierbarkeitswerte, die durch Ringversuche ermittelt wurden

Association Francaise de Normalisation, Fachfach

  • NF D61-061-3:2008 Gartenmöbel – Sitzmöbel und Tische für den Camping-, Wohn- und Objektbereich – Teil 3: Mechanische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Tische.
  • NF D61-061-2:2009 Gartenmöbel – Sitzmöbel und Tische für den Camping-, Wohn- und Objektbereich – Teil 2: Mechanische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Sitzmöbel.
  • NF X42-206*NF EN 12128:1998 Labore für Forschung, Entwicklung und Analyse. Sicherheitsstufen mikrobiologischer Laboratorien, Risikobereiche, Standorte und Anforderungen an die physische Sicherheit.
  • NF EN 12128:1998 Biotechnologie – Forschungs-, Entwicklungs- und Analyselabore – Sicherheitsstufen, Risikobereiche, Situationen und physische Sicherheitsanforderungen für Mikrobiologielabore
  • NF P98-050-1:2006 Unterirdische Telekommunikationsanlagen für den Fahrzeug- und Fußgängerverkehr – Teil 1: Telekommunikationskammern – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung.
  • NF D27-405:2003 Briefkästen mit großer Öffnung, empfohlen für Wohnräume und abgedeckt durch die Verordnung 1802 vom 29. Juni 1979 – Installation im Freien.
  • NF D27-404:2003 Briefkästen mit großer Öffnung, empfohlen für Wohnräume und abgedeckt durch die Verordnung 1802 vom 29. Juni 1979 – Inneninstallationen.
  • NF D35-359/IN1:2007 Spezifikation für spezielle Flüssiggasgeräte – Sonnenschirm-Terrassenheizer – Abzugslose Heizstrahler für den Einsatz im Freien oder in gut belüfteten Bereichen.
  • NF D35-359:2007 Spezifikation für spezielle Flüssiggasgeräte – Sonnenschirm-Terrassenheizer – Abzugslose Heizstrahler für den Einsatz im Freien oder in gut belüfteten Bereichen.

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Fachfach

  • DB65/T 2847-2008 Bauvorschriften für ein Sonnenlichtgewächshaus (Steel Framework) im Norden von Xinjiang
  • DB65/T 2848-2008 Bauvorschriften für ein Sonnenlichtgewächshaus (Steel Framework) im Süden von Xinjiang
  • DB65/T 2857-2008 Bauvorschriften für ein Sonnenlichtgewächshaus (Steel Framework) im Osten von Xinjiang
  • DB65/T 2858-2008 Bauvorschriften für ein Sonnenlichtgewächshaus (Steel $ Bamboo Framework) im Osten von Xinjiang
  • DB65/T 2854-2008 Bauvorschriften für ein Sonnenlichtgewächshaus (Steel $ Bamboo Framework) im Norden von Xinjiang
  • DB65/T 2970-2009 Technische Spezifikation für grüne Lebensmittel für die Produktion von Agaricus bisporus.Lange.Sing im Gewächshaus im Norden von Xinjiang
  • DB65/T 2968-2009 Technische Spezifikation für grüne Lebensmittel für Pleurotus eryngii.DC.ex.FR. Quel-Produktion im Gewächshaus im Norden von Xinjiang
  • DB65/T 2964-2009 Technische Spezifikation für grüne Lebensmittel für die Produktion von Pleurotus Ferulae im Gewächshaus im Norden von Xinjiang
  • DB65/T 2853-2008 Bauvorschriften für ein Sonnenlichtgewächshaus (Steel Framework) im Norden von Xinjiang
  • DB65/T 2971-2009 Technische Spezifikation für grüne Lebensmittel für die Gurkenproduktion im Gewächshaus im Norden von Xinjiang
  • DB65/T 2969-2009 Technische Spezifikation für grüne Lebensmittel für die Paprikaproduktion im Gewächshaus im Norden von Xinjiang
  • DB65/T 2967-2009 Technische Spezifikation für grüne Lebensmittel für die Tomatenproduktion im Gewächshaus im Norden von Xinjiang
  • DB65/T 2966-2009 Technische Spezifikation für grüne Lebensmittel für die Auberginenproduktion im Gewächshaus im Norden von Xinjiang
  • DB65/T 2965-2009 Technische Spezifikation für grüne Lebensmittel für Pepino.Solanum muricatum. Produktion im Gewächshaus im Norden von Xinjiang
  • DB65/T 3786-2015 Spezifikationen für die Planung und den Bau energiesparender Solargewächshäuser auf nicht kultiviertem Land (salzhaltig-alkalische Gebiete) in Xinjiang
  • DB65/T 3787-2015 Spezifikationen für die Planung und den Bau energiesparender Solargewächshäuser auf unbebautem Land (Gobi-Gebiet) in Xinjiang
  • DB65/T 3785-2015 Xinjiang nicht kultiviertes Land (Wüstengebiet), energiesparende Solargewächshausdesign- und Bauvorschriften
  • DB65/T 2845-2008 Entwurfsvorschrift für ein ganzjährig genutztes Sonnenlichtgewächshaus (Stahlgerüst) im Süden von Xinjiang
  • DB65/T 2846-2008 Entwurfsvorschrift für ein ganzjährig genutztes Sonnenlichtgewächshaus (Stahlgerüst) im Süden von Xinjiang
  • DB65/T 2851-2008 Entwurfsvorschrift für ein ganzjährig genutztes Sonnenlichtgewächshaus (Stahlgerüst) im Norden von Xinjiang
  • DB65/T 2855-2008 Entwurfsvorschrift für ein ganzjährig genutztes Sonnenlichtgewächshaus (Stahlgerüst) im Osten von Xinjiang
  • DB65/T 2856-2008 Entwurfsvorschrift für ein Sonnenlichtgewächshaus (Steel $ Bamboo Framework) im Osten von Xinjiang
  • DB65/T 2852-2008 Entwurfsvorschriften für ganzjährig genutzte Sonnenlichtgewächshäuser (Stahl- und Bambusrahmen) im Norden von Xinjiang
  • DB65/T 3073-2010 Technische Spezifikation für grüne Lebensmittel für die Auberginenproduktion im Gewächshaus und Plastie-Tunnel in Süd-Xinjiang
  • DB65/T 3072-2010 Technische Spezifikation für grüne Lebensmittel für die Pfefferproduktion im Gewächshaus und Plastie-Tunnel in Süd-Xinjiang
  • DB65/T 3071-2010 Technische Spezifikation für grüne Lebensmittel für die Gurkenproduktion im Gewächshaus und Plastie-Tunnel in Süd-Xinjiang
  • DB65/T 3070-2010 Technische Spezifikation für grüne Lebensmittel für die Tomatenproduktion im Gewächshaus und Plastie-Tunnel in Süd-Xinjiang
  • DB65/T 2843-2008 Entwurfsvorschriften für ganzjährig genutzte Sonnenlichtgewächshäuser (Stahl- und Bambusrahmen) im Süden von Xinjiang
  • DB65/T 2844-2008 Entwurfsvorschriften für ganzjährig genutzte Sonnenlichtgewächshäuser (Stahl- und Bambusrahmen) im Süden von Xinjiang
  • DB65/T 2850-2008 Entwurfsvorschrift für ein ganzjährig genutztes Sonnenlichtgewächshaus (Stahlgerüst) im Norden von Xinjiang
  • DB65/T 2849-2008 Entwurfsvorschrift für ein ganzjährig genutztes Sonnenlichtgewächshaus (Stahlgerüst) im Süden von Xinjiang
  • DB65/T 3074-2010 Technische Spezifikation für grüne Lebensmittel für die Auberginenproduktion im Gewächshaus und Plastie-Tunnel in Süd-Xinjiang
  • DB65/T 3386-2012 Herrscher für die Planung und den Bau einer Solar-Gewächshauswand aus Lehm für die Produktion von Überwinterungsgemüse im Süden von Xingjiang
  • DB65/T 3382-2012 Herrscher für die Planung und den Bau eines Solargewächshauses mit Lehmwänden für die Produktion von Überwinterungsgemüse im Norden von Xinjiang
  • DB65/T 3378-2012 Herrscher für die Planung und den Bau eines Solargewächshauses mit Lehmwänden für die Produktion von Überwinterungsgemüse im Norden von Xinjiang
  • DB65/T 3388-2012 Herrscher für die Planung und den Bau eines Verbundziegelmauer-Solargewächshauses für die Produktion von Überwinterungsgemüse im Süden von Xingjiang
  • DB65/T 3384-2012 Herrscher für die Planung und den Bau eines Verbundziegelwand-Solargewächshauses für die Produktion von Überwinterungsgemüse im Osten von Xingjiang
  • DB65/T 3380-2012 Herrscher für die Planung und den Bau eines Solargewächshauses mit Lehmwänden für die Produktion von Überwinterungsgemüse im Norden von Xinjiang
  • DB65/T 3390-2012 Lineale für die Planung und den Bau von Solargewächshäusern aus Lehm für die Produktion von Überwinterungsgemüse in Gebieten mit hohen Breitengraden
  • DB65/T 3381-2012 Herrscher für die Planung und den Bau eines Solargewächshauses mit Lehmwänden für die Gemüseproduktion im frühen Frühling und später im Herbst im Norden von Xinjiang
  • DB65/T 3385-2012 Herrscher für die Planung und den Bau einer Solar-Gewächshauswand aus Lehm für die Gemüseproduktion im frühen Frühling und später im Herbst im Süden von Xingjiang
  • DB65/T 3377-2012 Herrscher für die Planung und den Bau eines Solargewächshauses mit Lehmwänden für die Gemüseproduktion im frühen April und später im Herbst im Norden von Xinjiang
  • DB65/T 3387-2012 Herrscher für die Planung und den Bau eines Verbundziegelmauer-Solargewächshauses für die Gemüseproduktion im frühen Frühling und später im Herbst im Süden von Xingjiang
  • DB65/T 3383-2012 Herrscher für die Planung und den Bau eines Solargewächshauses aus Verbundziegeln für die Gemüseproduktion im Frühling und später im Herbst im Norden von Xinjiang
  • DB65/T 3379-2012 Herrscher für die Planung und den Bau eines Solargewächshauses mit Lehmwänden für die Gemüseproduktion im frühen Frühling und später im Herbst im Norden von Xinjiang
  • DB65/T 3389-2012 Maßstäbe für die Planung und den Bau von Verbundziegelmauer-Solargewächshäusern für den Frühfrühlings- und später Herbstgemüseanbau in Gebieten mit hohen Breitengraden

US-CLSI, Fachfach

  • CLSI C28-A3c-2008 Definieren, Festlegen und Überprüfen von Referenzintervallen im klinischen Labor

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Fachfach

  • DB6108/T 06-2019 Technische Spezifikationen für die Wasser- und Düngemittelintegration von Weintrauben in Solargewächshäusern in windigen und sandigen Gebieten

Professional Standard - Pharmaceutical Packaging, Fachfach

  • YBB 0041-2004 Prüfmethoden für Reinräume zur Herstellung pharmazeutischer Verpackungsmaterialien
  • YBB 00412004-2015 Prüfverfahren für Reinräume (Bereiche) von Produktionsanlagen für pharmazeutische Verpackungsmaterialien

Danish Standards Foundation, Fachfach

  • DS/EN 14904/ZA:2007 Oberflächen für Sportflächen – Indoor-Oberflächen für den Multisportbereich – Spezifikation
  • DS/EN 14904:2006 Oberflächen für Sportflächen – Indoor-Oberflächen für den Multisportbereich – Spezifikation
  • DS/EN 12128:1998 Biotechnologie – Labore für Forschung, Entwicklung und Analyse – Sicherheitsstufen mikrobiologischer Labore, Risikobereiche, Standorte und Anforderungen an die physische Sicherheit
  • DS/ISO 15398:2013 Spezifikationen für Abdeckungen und Rahmen aus thermoplastischen Kunststoffen für Schächte und Kontrollschächte, die in nicht befahrenen Bereichen eingesetzt werden

Lithuanian Standards Office , Fachfach

  • LST EN 14904-2006 Oberflächen für Sportflächen – Indoor-Oberflächen für den Multisportbereich – Spezifikation
  • LST EN 12128-2000 Biotechnologie – Labore für Forschung, Entwicklung und Analyse – Sicherheitsstufen mikrobiologischer Labore, Risikobereiche, Standorte und Anforderungen an die physische Sicherheit

AENOR, Fachfach

  • UNE-EN 14904:2007 Oberflächen für Sportflächen – Indoor-Oberflächen für den Multisportbereich – Spezifikation
  • UNE-EN 12128:1998 Biotechnologie – Labore für Forschung, Entwicklung und Analyse – Sicherheitsstufen mikrobiologischer Labore, Risikobereiche, Standorte und Anforderungen an die physische Sicherheit
  • UNE 40248-5:1982 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER BÜNDELFESTIGKEIT VON WOLLFASERN. ERFAHRUNGSWERTE BEZÜGLICH DES VARIATIONSKÖFFIZIENTEN ZWISCHEN LABORATORIEN, DES KONFIDENZINTERVALLS UND DES MAXIMALEN DIFFERENZ ZWISCHEN ZWEI LABORATORIEN

CEN - European Committee for Standardization, Fachfach

  • PREN 14904-2015 Oberflächen für Sportflächen – Indoor-Oberflächen für den Multisportbereich – Spezifikation
  • EN 12128:1998 Biotechnologie – Laboratorien für Forschung, Entwicklung und Analyse – Eindämmungsstufen der Mikrobiologie, Laboratorien, Risikobereiche, Orte und physische Sicherheitsanforderungen
  • PREN 14904-2-2017 Oberflächen für Sportflächen – Multisportbodensysteme für den Innenbereich – Teil 2: Spezifikationen
  • PREN 14904-1-2017 Oberflächen für Sportflächen – Multisport-Bodensysteme für den Innenbereich – Teil 1: Wesentliche Eigenschaften
  • PREN 14904-3-2017 Surfaces for sports areas - Multi-sports floor systems for indoor use - Part 3: In-situ testing

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Fachfach

  • DB37/T 502-2018 Für den Bau von Veterinärlaboren auf Kreisebene in Tierseuchengebieten gibt es keine Anforderungen
  • DB37/T 502-2004 Anforderungen für den Bau von Tierseuchendiagnoselaboren auf Kreisebene in nicht spezifizierten Tierseuchengebieten

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Fachfach

  • DB3302/T 1135-2022 Spezifikationen für die Konfiguration und Verwaltung öffentlicher Indoor-Sportanlagen in neu gebauten Gemeinden

UNKNOWN, Fachfach

  • YY/T 0141-1993 Prüfmethoden für Schwebstoffe in Reinräumen und Reinbereichen der Pharmaindustrie

国家医药管理局, Fachfach

  • YY 0141-1993 Prüfmethoden für Schwebstoffe in Reinräumen und Reinbereichen der Pharmaindustrie

Canadian Standards Association (CSA), Fachfach

  • CSA B79-05-2005 Wasser-Wasser-Wasser-Wasser-Wasserhähne, Wasser-Wasser-Wasser-Wasserhähne, Dusch-Wasser-Wasserhähne und Netto-Öffnungen im Rahmen der identitätsstiftenden Bauweise

NZ-SNZ, Fachfach

  • AS/NZS 4114.2:2003 Spritzlackierkabinen, ausgewiesene Spritzlackierbereiche und Farbmischräume Teil 2: Installation und Wartung (Zweite Ausgabe)
  • AS/NZS 4114.1:2003 Spritzlackierkabinen, ausgewiesene Spritzlackierbereiche und Farbmischräume Teil 1: Design, Konstruktion und Prüfung (Zweite Ausgabe)

Institute of Environmental Sciences and Technology, Fachfach

  • IEST G-CC1004-1999 Plan zur sequentiellen Probenahme zur Klassifizierung der Partikelreinheit der Luft in Reinräumen und Reinzonen

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Fachfach

  • AMEDP-8.5-2017 MINDESTTESTANFORDERUNGEN FÜR LABOREINHEITEN VON MILITÄRISCHEN MEDIZINISCHEN BEHANDLUNGSEINRICHTUNGEN (MTFs) im Theater (ED A@ Ver. 2)
  • AMEDP-8.5-2013 MINDESTTESTANFORDERUNGEN FÜR LABOREINHEITEN VON MILITÄRISCHEN MEDIZINISCHEN BEHANDLUNGSEINRICHTUNGEN (MTFs) im Theater (ED A@ Ver 1)

GB-REG, Fachfach

  • REG NASA-LLIS-0341--1994 Gelernte Erkenntnisse – Hydrodynamische Vibrationen im „Hot Dog“-Bereich an der Oberseite der Hauptbrennkammer des SSME verursachten Brüche

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Fachfach

  • EN 100015-3:1993 Basic Specification: Protection of Electrostatic Sensitive Devices Part 3: Requirements for Clean Room Areas

RU-GOST R, Fachfach

  • GOST R 59380-2021 System zur Sicherheit von Sportgeräten. Ausrüstung für den Sporttourismus. Standklettern mit Griffen im Innen- und Außenbereich. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden

US-CFR-file, Fachfach

  • CFR 10-1.5-2014 Energie. Teil 1: Organisationserklärung und allgemeine Informationen. Unterabschnitt A: Einführung. Abschnitt 1.5: Standort der Hauptbüros und Regionalbüros.
  • CFR 40-98.463-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt TT: Industrieabfalldeponien. Abschnitt 98.463: Berechnung der Treibhausgasemissionen.
  • CFR 40-98.468-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt TT: Industrieabfalldeponien. Abschnitt 98.468: Definitionen.

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Fachfach

  • SMPTE 148-2002 Spielfilm – 35- und 16-mm-Kopien für die Fernsehübertragung – Filmbildbereich für die Betrachtung im Rezensionsraum
  • SMPTE ST 148-2002 Spielfilm – 35- und 16-mm-Kopien für die Fernsehübertragung – Filmbildbereich für die Betrachtung im Rezensionsraum

European Committee for Standardization (CEN), Fachfach

  • EN 14904-3:2019 Oberflächen für Sportflächen – Multisport-Bodensysteme für den Innenbereich – Teil 3: Prüfung vor Ort

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Fachfach

  • ASHRAE QC-06-048-2006 Berechnung der thermischen Belastungen einer Eisbahn mithilfe eines Zonenmodells und einer Gebäudeenergiesimulationssoftware

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Fachfach

  • CNS 14484.3-2000 Informationstechnologie - Tastaturlayouts für Text- und Bürosysteme. Teil 3: Komplementäre Layouts der alphanumerischen Zone des alphanumerischen Abschnitts
  • CNS 14484-3-2000 Informationstechnologie - Tastaturlayouts für Text- und Bürosysteme. Teil 3: Komplementäre Layouts der alphanumerischen Zone des alphanumerischen Abschnitts

ES-UNE, Fachfach

  • UNE-EN 14903:2019 Oberflächen für Sportflächen – Multisportbodensysteme für den Innenbereich – Prüfverfahren zur Bestimmung der Rotationsreibung

Professional Standard - Geology, Fachfach

  • DZ/T 0130.4-2006 Gute Praxis für Labortests von Geologie und Mineralressourcen Teil 4: Regionale geochemische Untersuchungen (1:5000 und 1:200000)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten