ZH

EN

KR

JP

ES

RU

bs131

Für die bs131 gibt es insgesamt 41 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst bs131 die folgenden Kategorien: Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Wortschatz, medizinische Ausrüstung, Baumaterial, Prüfung von Metallmaterialien, Leiter, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Bordausrüstung und Instrumente, Plastik, Glasfaserkommunikation.


British Standards Institution (BSI), bs131

  • BS F 131:1986 Spezifikation für mit chlorsulfoniertem Polyethylenkautschuk beschichtetes Nylongewebe (300 g/m2) für Luft- und Raumfahrtzwecke
  • BS PAS 131:2007 Terminologie für Anwendungen der Nanotechnologie in den Bereichen Medizin, Gesundheit und Körperpflege
  • BS 1881-131:1998 Beton testen. Methoden zur Prüfung von Zement in einem Referenzbeton
  • BS 131-6:1998 Kerbschlagversuche – Verfahren zur präzisen Bestimmung der Charpy-V-Kerbschlagenergien für Metalle
  • BS 131-7:1998 Kerbschlagversuche – Spezifikation zur Überprüfung der Prüfmaschine zur präzisen Bestimmung der Charpy-V-Kerbschlagenergien für Metalle
  • BS 131-1:1961 Kerbstabprüfungen – Die Izod-Schlagprüfung von Metallen
  • BS 131-5:1965 Kerbstabversuche – Bestimmung der Kristallinität
  • BS 131-4:1972 Kerbstabprüfungen – Kalibrierung von Pendelschlagprüfmaschinen für Metalle
  • BS 2S 131:1977 Spezifikation für Stahlknüppel, Stangen, Schmiedestücke und Teile mit hoher Wärmeausdehnung (620 MPa: Grenzquerschnitt 150 mm)
  • BS EN 131-2:2010 Leitern - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • BS EN 131-6:2015 Leitern. Teleskopleitern
  • BS EN 131-1:2015 Leitern. Begriffe, Typen, Funktionsgrößen
  • BS EN 4644-131:2011 Luft- und Raumfahrtserie. Steckverbinder, elektrisch und optisch, rechteckig, modular, rechteckige Einsätze, Betriebstemperatur 175 °C (oder 125 °C) Dauerbetrieb. Stecker der Größe 3 für Rack- und Panel-Anwendungen. Produktstandard
  • BS EN 131-2:1993 Leitern - Spezifikation für Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • BS EN 131-1:1993 Leitern – Spezifikation für Begriffe, Typen, Funktionsgrößen
  • BS EN 131-1:2007 Leitern – Begriffe, Typen, Funktionsgrößen
  • BS EN 131-4:2007 Leitern – Leitern mit einem oder mehreren Gelenkgelenken
  • BS EN 131-1:2008 Leitern – Begriffe, Typen, Funktionsgrößen
  • BS EN 131-7:2013 Leitern. Mobile Leitern mit Plattform
  • BS EN 131-4:2020 Leitern. Ein- oder mehrgelenkige Leitern
  • BS EN 4644-131:2015 Luft- und Raumfahrtserie. Steckverbinder, elektrisch und optisch, rechteckig, modular, rechteckige Einsätze, Betriebstemperatur 175 °C (oder 125 °C) Dauerbetrieb. Stecker der Größe 3 für Rack- und Panel-Anwendungen, Klasse C und D. Produktstandard
  • BS EN 131-3:2007 Leitern – Teil 3: Benutzeranweisungen
  • BS EN 131-6:2019 Leitern. Teleskopleitern
  • BS 2782-1 Methods 131C and 131D:1978 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen – Thermische Eigenschaften – Druckfestigkeit nach Erhitzen (Wärmebeständigkeit) von duroplastischem Formmaterial – Druckfestigkeit nach Erhitzen (Wärmebeständigkeit) von duroplastischen laminierten Platten oder Formteilen
  • BS EN 61753-131-3:2011 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Leistungsstandard. Mechanischer Singlemode-Faserspleiß für Kategorie U. Unkontrollierte Umgebung
  • BS EN IEC 61753-131-03:2021 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Leistungsstandard – Singlemode-Mechanische Faserspleißung für Kategorie OP. Geschützte Umgebung im Freien
  • BS EN 131-1:2007+A1:2011 Leitern. Begriffe, Typen, Funktionsgrößen
  • BS EN 131-2:2010+A1:2012 Leitern. Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • BS EN 131-1:2015+A1:2019 Leitern – Begriffe, Typen, Funktionsgrößen
  • BS 2782-1 Method 131B:1983 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen – Thermische Eigenschaften – Bestimmung der Dehnbarkeit nach Wärmealterung von flexiblen Polyvinylchloridplatten

American National Standards Institute (ANSI), bs131

未注明发布机构, bs131


  bs131.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten