ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Tier- und Pflanzenproben

Für die Tier- und Pflanzenproben gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Tier- und Pflanzenproben die folgenden Kategorien: erziehen, Land-und Forstwirtschaft, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, medizinische Ausrüstung, Mikrobiologie, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Biologie, Botanik, Zoologie, Essen umfassend, Bauteile, Zahnheilkunde, Apotheke, analytische Chemie, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Textilprodukte, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Wasserqualität, Plastik, Labormedizin, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, füttern, Luftqualität, Wortschatz, Getränke, Bienenzucht, Tierheilkunde, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Qualität, Feuer bekämpfen.


Professional Standard - Education, Tier- und Pflanzenproben

  • JY/T 0550-2015 Primärfarbenexemplare von Rotalgenpflanzen
  • JY/T 0549-2015 Primärfarbproben von Braunalgen
  • JY 155-1982 Technische Bedingungen für wertvolle Pflanzenproben (Versuch)
  • JY/T 0551-2015 Arthropodenexemplar
  • JY 0153-1999 Allgemeine Regeln für Tierskelettproben
  • JY 0341-1993 Embryonale Entwicklung des Fortpflanzungsorgans einer Angiospermen-Samenobjektträgerprobe
  • JY/T 0193-2011 Modell eines zweikeimblättrigen krautigen Stammes
  • JY/T 0073-2011 Querschnitt eines holzigen Dikotyledonenstamms
  • JY 271-1987 Technische Anforderungen an Herzproben von Wirbeltieren der fünften Klasse
  • JY 143-1982 Allgemeine Technische Bedingungen für destillierte Tierproben (Versuch)

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Tier- und Pflanzenproben

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Tier- und Pflanzenproben

  • DB23/T 2901-2021 Technische Regeln für die Herbariumaufbereitung von Grünlandkrautpflanzen

国家林业和草原局, Tier- und Pflanzenproben

邢台市市场监督管理局, Tier- und Pflanzenproben

国家质量监督检验检疫总局, Tier- und Pflanzenproben

  • SN/T 4328-2015 Spezifikation für die digitale Produktion von Pflanzenschädlingsproben
  • SN/T 4630-2016 Spezifikationen für die Sammlung und Konservierung pflanzenpathogener Bakterien und Krankheitsproben
  • SN/T 4717-2016 Betriebsverfahren für die Tier- und Pflanzenquarantäne eingehender Postsendungen
  • SN/T 4992-2017 Grundanforderungen an Anlagen und Geräte zur Pflanzendesinfektion

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Tier- und Pflanzenproben

  • DB11/T 559-2008 Anpflanzung und Pflege von Ziergehölzen
  • DB11/T 773-2010 Anpflanzung und Bewirtschaftung von Zwischenfruchtkräutern und aromatischen Pflanzen im Obstgarten
  • DB11/T 211-2017 Pflanzenmaterial, holzige Setzlinge für den Landschaftsbau
  • DB11/T 211-2003 Pflanzenmaterialien für die Begrünung städtischer Landschaften. Baumsämling

British Standards Institution (BSI), Tier- und Pflanzenproben

CZ-CSN, Tier- und Pflanzenproben

  • CSN ISO 8292:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Festfettgehalts – Methode der gepulsten Kernspinresonanz
  • CSN 46 1060-1988 Samen von Klee, Kräutern, einjährigen Futterpflanzen und Sorghum
  • CSN 46 1060-1975 Samen von Klee, Kräutern, einjährigen Focklerpflanzen und Sorghum
  • CSN 58 8760-1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Asche
  • CSN 58 8761-1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Jodzahl
  • CSN ISO 6320:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Brechungsindex
  • CSN ISO 3960:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Peroxidwerts
  • CSN 58 8763-1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Verseifungswertes
  • CSN ISO 8420:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • CSN 58 8756-1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts
  • CSN 06 1901-1987 Gasgeräte für Gastronomiebetriebe. Grundregeln
  • CSN ISO 5509:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Herstellung von Methylestern von Speisefettsäuren
  • CSN ISO 661:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Vorbereitung der Testprobe
  • CSN ISO 6885:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Anisidinwertes

International Organization for Standardization (ISO), Tier- und Pflanzenproben

  • ISO/DIS 18363-3:2024 Tierische und pflanzliche Fette und Öle
  • ISO/DIS 5132:2024 Tierische und pflanzliche Fette und Öle
  • ISO/CD 5132:2023 Tierische und pflanzliche Fette und Öle
  • ISO/TS 16465:2023 Tierische und pflanzliche Fette und Öle
  • ISO 17780:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung aliphatischer Kohlenwasserstoffe in Pflanzenölen
  • ISO 5555:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme
  • ISO/TR 14283:2004 Implantate für die Chirurgie – Grundprinzipien
  • ISO/TR 14283:1995 Implantate für die Chirurgie – Grundprinzipien
  • ISO 14801:2016 Zahnmedizin – Implantate – Dynamischer Belastungstest für enossale Zahnimplantate
  • ISO/FDIS 21535 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Besondere Anforderungen für Hüftgelenkersatzimplantate
  • ISO/FDIS 21536 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Besondere Anforderungen für Kniegelenkersatzimplantate
  • ISO 21536:2023 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Besondere Anforderungen für Kniegelenkersatzimplantate
  • ISO 21535:2023 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Besondere Anforderungen für Hüftgelenkersatzimplantate
  • ISO 5555:1991 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Probenahme
  • ISO 5555:1983 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Probenahme
  • ISO 3577:1988 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung des Bďmer-Wertes
  • ISO 14801:2007 Zahnmedizin – Implantate – Dynamischer Ermüdungstest für enossale Zahnimplantate
  • ISO 15303:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Nachweis und Identifizierung einer flüchtigen organischen Verunreinigung mittels GC/MS
  • ISO 661:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Testprobe
  • ISO 661:1980 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Testprobe
  • ISO 6884:1985 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung von Asche
  • ISO 661:1989 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Vorbereitung der Testprobe
  • ISO 17327-1:2018 Nichtaktive chirurgische Implantate – Implantatbeschichtung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO/TS 20721:2020 Implantate für die Chirurgie – Allgemeine Richtlinien und Anforderungen für die Beurteilung resorbierbarer Metallimplantate
  • ISO 6320:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Brechungsindex
  • ISO 6320:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Brechungsindex
  • ISO/DIS 3657 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • ISO 3657:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • ISO 3657:2023 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • ISO 27608:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Lovibond?-Farbe – Automatische Methode
  • ISO 6884:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Asche
  • ISO 3961:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • ISO 6885:2006 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Anisidinwerts
  • ISO 6885:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Anisidinwerts
  • ISO 3961:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Jodzahl
  • ISO 3960:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts
  • ISO 10539:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Alkalität
  • ISO 15305:1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Lovibond-Farbe
  • ISO 3961:1996 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • ISO 3961:1979 Tierische und pflanzliche Öle und Fette – Bestimmung der Jodzahl
  • ISO/DIS 30024 Futtermittel – Bestimmung der Phytaseaktivität
  • ISO 3961:1989 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • ISO 3961:2018 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • ISO 30024:2009 Futtermittel - Bestimmung der Phytaseaktivität
  • ISO 8293:1990 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung der Dilatation
  • ISO 6885:1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Anisidinwerts
  • ISO/FDIS 30024:2023 Futtermittel – Bestimmung der Phytaseaktivität
  • ISO 8420:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • ISO 662:1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • ISO 3596:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Verfahren mittels Diethyletherextraktion
  • ISO 662:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • ISO 18609:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Verfahren mittels Hexanextraktion
  • ISO 8420:1990 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • ISO 14708-4:2022 Implantate für die Chirurgie – Aktive implantierbare medizinische Geräte – Teil 4: Implantierbare Infusionspumpensysteme

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Tier- und Pflanzenproben

  • DB45/T 702-2010 Technische Vorschriften für die Sammlung lebender Exemplare von Heilpflanzen
  • DB45/T 703-2010 Technische Vorschriften zur Konservierung lebender Exemplare von Heilpflanzen

US-COE, Tier- und Pflanzenproben

European Committee for Standardization (CEN), Tier- und Pflanzenproben

  • EN 12563:1998 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Spezifische Anforderungen für Hüftgelenkersatzimplantate Ratifizierter europäischer Text
  • EN ISO 5555:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme (ISO 5555: 1991)
  • EN ISO 14801:2003 Zahnmedizin – Ermüdungstest für enossale Zahnimplantate ISO 14801:2003
  • EN ISO 14801:2007 Zahnmedizin – Implantate – Dynamischer Ermüdungstest für enossale Zahnimplantate
  • EN ISO 5555:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme (Enthält Änderung A1: 2014)
  • prEN ISO 21536:2021 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Spezifische Anforderungen für Kniegelenkersatzimplantate (ISO/DIS 21536:2021)
  • prEN ISO 21535:2021 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Spezifische Anforderungen für Hüftgelenkersatzimplantate (ISO/DIS 21535:2021)
  • FprEN ISO 21535 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Spezifische Anforderungen für Hüftgelenkersatzimplantate (ISO/FDIS 21535:2023)
  • FprEN ISO 21536 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Spezifische Anforderungen für Kniegelenkersatzimplantate (ISO/FDIS 21536:2023)
  • EN ISO 661:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Testprobe (ISO 661: 1989)
  • EN ISO 3961:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • EN ISO 3961:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • EN ISO 3961:2018 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • EN ISO 3961:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • EN ISO 8420:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen (ISO 8420: 1990)
  • EN ISO 662:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen

American National Standards Institute (ANSI), Tier- und Pflanzenproben

  • ANSI A300 Part 6-2012 Baumpflegearbeiten – Management von Bäumen, Sträuchern und anderen Gehölzen – Standardpraktiken (Pflanzen und Umpflanzen)
  • ANSI A300 Part 1-2008 Baumpflegearbeiten – Pflege von Bäumen, Sträuchern und anderen Gehölzen – Standardpraktiken

Danish Standards Foundation, Tier- und Pflanzenproben

  • DS/CEN/TS 15277:2007 Nichtaktive chirurgische Implantate – Injizierbare Implantate
  • DS/EN ISO 5555:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme
  • DS/EN ISO 21535:2009 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Besondere Anforderungen für Hüftgelenkersatzimplantate
  • DS/EN ISO 21536:2009 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Besondere Anforderungen für Kniegelenkersatzimplantate
  • DS/EN ISO 14801:2008 Zahnmedizin – Implantate – Dynamischer Ermüdungstest für enossale Zahnimplantate
  • DS/EN ISO 10539:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Alkalität
  • DS/EN ISO 661/AC:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Testprobe
  • DS/EN ISO 661:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Testprobe
  • DS/EN ISO 3961:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • DS/EN ISO 6320/AC:2006 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Brechungsindex
  • DS/EN ISO 6320:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Brechungsindex
  • DS/EN ISO 3657:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • DS/EN ISO 8420/AC:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • DS/EN ISO 8420:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • DS/EN ISO 15753/A1:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • DS/EN ISO 15753:2006 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • DS/EN ISO 30024:2009 Futtermittel - Bestimmung der Phytaseaktivität
  • DS/EN ISO 6885:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Anisidinwerts
  • DS/EN ISO 662:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen

AENOR, Tier- und Pflanzenproben

  • UNE-CEN/TS 15277:2007 EX Nichtaktive chirurgische Implantate – Injizierbare Implantate
  • UNE 55042:1959 TIERISCHE UND PFLANZLICHE ÖLE. KÄLTETEST.
  • UNE-EN ISO 5555:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Probenahme. (ISO 5555:2001)
  • UNE-EN ISO 21535:2009 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Spezifische Anforderungen für Hüftgelenkersatzimplantate (ISO 21535:2007)
  • UNE-EN ISO 21536:2009 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Spezifische Anforderungen für Kniegelenkersatzimplantate (ISO 21536:2007)
  • UNE-EN ISO 21534:2009 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Besondere Anforderungen (ISO 21534:2007)

Association Francaise de Normalisation, Tier- und Pflanzenproben

  • XP S94-092*XP CEN/TS 15277:2007 Nichtaktive chirurgische Implantate – Injizierbare Implantate
  • NF T60-284*NF ISO 17780:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung aliphatischer Kohlenwasserstoffe in Pflanzenölen
  • NF T60-219:1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Beschleunigter Oxidationstest mit ? konduktometrische Messung.
  • NF T60-280*NF EN ISO 5555:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme
  • NF S94-165:1999 Nichtaktive chirurgische Implantate. Gelenkersatzimplantate. Spezifische Anforderungen an Hüftgelenkersatzimplantate.
  • NF S94-174:1999 Nichtaktive chirurgische Implantate. Gelenkersatzimplantate. Spezifische Anforderungen an Kniegelenkersatzimplantate.
  • NF S91-157:2008 Zahnmedizin – Implantate – Dynamischer Ermüdungstest für enossale Zahnimplantate.
  • NF S94-164:1998 Nichtaktive chirurgische Implantate. Gelenkersatzimplantate. Besondere Anforderungen.
  • NF S91-157*NF EN ISO 14801:2016 Zahnmedizin – Implantate – Dynamischer Belastungstest für enossale Zahnimplantate
  • NF T60-280:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Probenahme.
  • NF S94-165:2008 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Besondere Anforderungen für Hüftgelenkersatzimplantate.
  • NF S94-174:2008 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Besondere Anforderungen für Kniegelenkersatzimplantate.
  • NF S91-153:1993 Beurteilung von Zahnimplantaten bei Tieren (unbelastet).
  • NF T60-237:1977 Pflanzliche und tierische Fette und Öle. Bestimmung von Bha und Bht.
  • NF T60-209*NF ISO 6884:2012 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Asche
  • NF T60-203*NF EN ISO 3961:2018 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • NF EN ISO 5555:2004 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Probenahme
  • NF ISO 17780:2015 Fettstoffe tierischen und pflanzlichen Ursprungs - Bestimmung aliphatischer Kohlenwasserstoffe in Fettstoffen pflanzlichen Ursprungs
  • NF S94-165/A1*NF EN ISO 21535/A1:2017 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Besondere Anforderungen für Hüftgelenkersatzimplantate – Änderung 1
  • NF T60-238:1984 TIERISCHE UND PFLANZLICHE FETTE UND ÖLE. BESTIMMUNG DES GALLATEN-GEHALTS.
  • NF T60-217:1978 Pflanzliche und tierische Fastenkuren und Öle. Bestimmung der Alkalität.
  • NF T60-209:1986 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von Asche.
  • NF T60-212*NF EN ISO 6320:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Brechungsindex
  • NF T60-206*NF EN ISO 3657:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • NF T60-204:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt.
  • NF T60-203:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • NF T60-217*NF EN ISO 10539:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Alkalität.
  • NF T60-213:1968 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Hydroxylzahl.
  • NF T60-200:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Vorbereitung der Testprobe.
  • NF T60-246*NF EN ISO 6885:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Anisidinwerts
  • NF T60-267*NF EN ISO 15753:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • NF EN ISO 3657:2020 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung des Verseifungsindex
  • NF EN ISO 30024:2009 Tierfuttermittel – Bestimmung der Phytaseaktivität
  • NF T60-203:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Jodzahl.
  • NF T60-248*NF EN ISO 8420:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • NF T60-248:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen.
  • NF T60-223:1991 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der UV-Absorption.
  • NF T60-201*NF EN ISO 662:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • NF V18-111:2022 Tierfutter - Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Pflanzenwänden
  • NF T60-276*NF ISO 27608:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Lovibond-Farbe. Automatische Methode.

RO-ASRO, Tier- und Pflanzenproben

AR-IRAM, Tier- und Pflanzenproben

American Society for Testing and Materials (ASTM), Tier- und Pflanzenproben

  • ASTM D4137-82(2004) Standardpraxis zur Konservierung von Phytoplanktonproben
  • ASTM D4137-82(1998) Standardpraxis zur Konservierung von Phytoplanktonproben
  • ASTM D4137-82(2012) Standardpraxis zur Konservierung von Phytoplanktonproben
  • ASTM E2777-20 Standardhandbuch für vegetative (grüne) Dachsysteme
  • ASTM D5565-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung des Erstarrungspunkts von Fettsäuren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und Ölen enthalten sind
  • ASTM D5565-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des Erstarrungspunkts von Fettsäuren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und Ölen enthalten sind
  • ASTM D5565-95(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung des Erstarrungspunkts von Fettsäuren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und Ölen enthalten sind
  • ASTM F2119-01 Standardtestmethode zur Bewertung von MR-Bildartefakten von passiven Implantaten
  • ASTM F2119-07 Standardtestmethode zur Bewertung von MR-Bildartefakten von passiven Implantaten
  • ASTM D3270-91e1 Standardmethode zur Analyse des Fluoridgehalts der Atmosphäre und Pflanzengewebe (halbautomatisierte Methode)
  • ASTM D3270-80 Standardmethode zur Analyse des Fluoridgehalts der Atmosphäre und Pflanzengewebe (halbautomatisierte Methode)
  • ASTM F1582-98 Standardterminologie in Bezug auf Wirbelsäulenimplantate
  • ASTM F1582-98(2003) Standardterminologie in Bezug auf Wirbelsäulenimplantate
  • ASTM F1582-98(2011) Standardterminologie in Bezug auf Wirbelsäulenimplantate
  • ASTM F1582-98(2016) Standardterminologie in Bezug auf Wirbelsäulenimplantate
  • ASTM D8374-21 Standardhandbuch für persönliche Geräte für den Cannabis-/Hanfpflanzenanbau
  • ASTM F1357-14(2019) Standardspezifikation für artikulierende Total-Handgelenkimplantate

VN-TCVN, Tier- und Pflanzenproben

  • TCVN 5374-2008 Ölsaaten, pflanzliche Öle und Fette.Nomenklatur
  • TCVN 2625-2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Probenahme
  • TCVN 6122-2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • TCVN 6126-2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • TCVN 6128-2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Vorbereitung der Testprobe
  • TCVN 6351-2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Asche
  • TCVN 6032-1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Titers
  • TCVN 6765-2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Dilatation
  • TCVN 2640-2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Brechungsindex
  • TCVN 6126-2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Verseifungswertes

YU-JUS, Tier- und Pflanzenproben

  • JUS E.K8.020-1991 Anitaale und pflanzliche Fette und Öle - Probenahme
  • JUS E.K8.027-1991 Animsl und VSgsSStsble-Fette und -Öle. Bestimmung von Jod Paine
  • JUS E.K8.019-1991 Leider bedauere ich Fette und Öle. Vorbereitung der Testprobe
  • JUS E.K8.023-1991 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Brechungsindex
  • JUS E.K8.034-1991 Tierische und pflanzliche Öle und Fette. Bestimmung des Peroxidwerts
  • JUS E.K8.026-1991 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des ACLD-Wertes und der AKLDITÄT
  • JUS E.K8.036-1991 Pflanzliche und tierische Fette und Öle. Bestimmung der gelösten Seife (Alkalität)
  • JUS E.K8.047-1995 Tierische und pflanzliche Öle – Bestimmung des Sorbinsäuregehalts
  • JUS E.K8.038-1990 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Herstellung von Methylestern von Fettsäuren

Professional Standard - Commodity Inspection, Tier- und Pflanzenproben

  • SN/T 1345-2010 Grundlegend für Standards der Eingangs- und Ausgangsquarantäne von Anlagen
  • SN/T 0801.6-1999 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Methode zur Bestimmung der Bruchfestigkeit
  • SN/T 3463-2012 Klassifizierungsstandard für das Risiko von Pflanzensaatgut und Baumschulbeständen
  • SN/T 0801.15-1999 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Methode zur Bestimmung unverseifbarer Bestandteile
  • SN/T 1619-2005 Klassifizierungsstandards für die Quarantänestation nach der Einreise in Pflanzen
  • SN/T 1619-2017 Bewertungsstandards für Pflanzenisolations- und Quarantänegärtnereien

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Tier- und Pflanzenproben

  • DB63/T 1011-2011 Technische Vorschriften für die digitale Sammlung und Produktion von Pflanzenproben

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Tier- und Pflanzenproben

  • KS H ISO 5555:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme
  • KS H ISO 5555-2007(2012) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme
  • KS P ISO TR 14283:2009 Implantate für die Chirurgie – Grundprinzipien
  • KS P ISO 14801:2019 Zahnmedizin – Implantate – Dynamischer Belastungstest für enossale Zahnimplantate
  • KS H ISO 3961:2018 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • KS H ISO 5555-2007(2021) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme
  • KS P ISO 14801:2013 Zahnmedizin – Implantate – Dynamischer Ermüdungstest für enossale Zahnimplantate
  • KS H ISO 15303:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Nachweis und Identifizierung einer flüchtigen organischen Verunreinigung mittels GC/MS
  • KS H ISO 10539:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Alkalität
  • KS H ISO 661:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Testprobe
  • KS H ISO 8420:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • KS H ISO 6320:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des refrN-Index
  • KS H ISO 3657:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • KS H ISO 3657-2007(2012) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • KS H ISO 6656:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Polymeren vom Polyethylentyp
  • KS H ISO 3961:2012 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • KS P ISO 14708-4:2021 Implantate für die Chirurgie – Aktive implantierbare medizinische Geräte – Teil 4: Implantierbare Infusionspumpen
  • KS H ISO 6885:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Anisidinwerts
  • KS H ISO 6885:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Anisidinwerts
  • KS H ISO 15305:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Lovibond-Farbe
  • KS P ISO 14630:2020 Nichtaktive chirurgische Implantate – Allgemeine Anforderungen
  • KS H ISO 661-2007(2012) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Testprobe
  • KS P ISO TR 18130:2019 Zahnheilkunde – Schraubenlockerungstest unter Verwendung zyklischer Torsionsbelastung für die Implantatkörper-/Implantat-Abutment-Verbindung von enossalen Zahnimplantaten
  • KS H ISO 18609:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Methode mittels Hexanextraktion
  • KS H ISO 3596:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Methode mittels Diethylether-Extraktion
  • KS H ISO 662:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • KS H ISO 662-2007(2012) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Tier- und Pflanzenproben

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Tier- und Pflanzenproben

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Tier- und Pflanzenproben

  • GB/T 5524-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Probenahme
  • GB/T 17375-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Asche
  • GB 19641-2005 Hygienestandard für Ölsaaten
  • GB/T 17375-1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Methoden zur Aschebestimmung
  • GB/T 15687-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Testprobe
  • GB/T 5532-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Jodzahl
  • GB/T 5532-2022 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • GB 2716-2005 Hygienestandard für essbares Pflanzenöl
  • GB/T 5534-1995 Tierische und pflanzliche Öle und Fette – Bestimmung des Verseifungswertes
  • GB/T 5534-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Verseifungswertes
  • GB/T 5538-2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle.Bestimmung des Peroxidwerts
  • GB/T 9696-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • GB/T 5528-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • GB/T 22480-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von Polymeren vom Typ Polyethylen
  • GB/T 14926.42-2001 Labortier – Bakteriologische Überwachung – Probenentnahme
  • GB 16322-1996 Hygienische Standards beim Trinken pflanzlicher Proteine
  • GB 16322-2003 Hygienestandard für pflanzliche Proteingetränke
  • GB/T 38551-2020 Identifizierung von Pflanzensorten – MNP-Markermethode
  • GB/T 17376-1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Herstellung von Methylestern von Fettsäuren
  • GB/T 552-1996(XG1-1997) Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Brechungsindex
  • GB/T 24304-2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Anisidinwertes
  • GB/T 17376-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Herstellung von Methylestern von Speisefettsäuren
  • GB/T 5527-2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Brechungsindex
  • GB/T 5530-2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt
  • GB/T 24893-2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • GB/T 14926.41-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung der Umgebung und des Kots von CF-Tieren
  • GB 15197-1994 Hygienestandard von raffiniertem Öl
  • GB 2716-2018 Nationales Pflanzenöl nach Lebensmittelsicherheitsstandard

German Institute for Standardization, Tier- und Pflanzenproben

  • DIN EN ISO 5555:2014-10 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme (ISO 5555:2001 + Amd 1:2014); Deutsche Fassung EN ISO 5555:2001 + A1:2014
  • DIN EN ISO 14801:2017 Zahnmedizin – Implantate – Dynamischer Belastungstest für enossale Zahnimplantate (ISO 14801:2016); Deutsche Fassung EN ISO 14801:2016
  • DIN EN ISO 5555:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme (ISO 5555:2001); Deutsche Fassung EN ISO 5555:2001
  • DIN EN ISO 14801:2008 Zahnmedizin – Implantate – Dynamischer Ermüdungstest für enossale Zahnimplantate (ISO 14801:2007); Englische Fassung von DIN EN ISO 14801:2008-02
  • DIN EN 14184:2014 Wasserqualität – Leitfaden zur Untersuchung aquatischer Makrophyten in Fließgewässern; Deutsche Fassung EN 14184:2014
  • DIN EN ISO 3961:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl (ISO 3961:2013); Deutsche Fassung EN ISO 3961:2013
  • DIN EN ISO 661:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Prüfprobe (ISO 661:2003); Englische Fassung der DIN EN ISO 661:2005
  • DIN EN ISO 661 Berichtigung 1:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Prüfprobe (ISO 661:2003); Deutsche Fassung EN ISO 661:2005, Berichtigungen zu DIN EN ISO 661:2005-11; Deutsche Fassung EN ISO 661:2005/AC:2006
  • DIN EN ISO 3961:2018-11 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl (ISO 3961:2018); Deutsche Fassung EN ISO 3961:2018
  • DIN EN ISO 660:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts (ISO 660:2020); Deutsche Fassung EN ISO 660:2020
  • DIN EN ISO 10539:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Alkalität (ISO 10539:2002); Deutsche Fassung EN ISO 10539:2002
  • DIN EN ISO 8420:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen (ISO 8420:2002); Deutsche Fassung EN ISO 8420:2002
  • DIN EN ISO 6320:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Brechungsindex (ISO 6320:2000); Deutsche Fassung EN ISO 6320:2000
  • DIN EN ISO 3657:2020-07 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes (ISO 3657:2020); Deutsche Fassung EN ISO 3657:2020
  • DIN EN ISO 6320:2017-07 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Brechungsindex (ISO 6320:2017); Deutsche Fassung EN ISO 6320:2017
  • DIN EN ISO 15753:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (ISO 15753:2016); Deutsche Fassung EN ISO 15753:2016
  • DIN EN ISO 6885:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Anisidinwerts (ISO 6885:2016); Deutsche Fassung EN ISO 6885:2016
  • DIN EN ISO 8420:2002-08 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen (ISO 8420:2002); Deutsche Fassung EN ISO 8420:2002
  • DIN EN ISO 8420 Berichtigung 1:2008-06 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen (ISO 8420:2002); Deutsche Fassung EN ISO 8420:2002, Berichtigung zu DIN EN ISO 8420:2002-08; Deutsche Fassung EN ISO 8420:2002/AC:2008
  • DIN EN ISO 16054:2002 Implantate für die Chirurgie – Mindestdatensätze für chirurgische Implantate (ISO 16054:2000); Deutsche Fassung EN ISO 16054:2002
  • DIN EN ISO 3657:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes (ISO 3657:2013); Deutsche Fassung EN ISO 3657:2013
  • DIN EN ISO 661 Berichtigung 1:2007-02 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Prüfprobe (ISO 661:2003); Deutsche Fassung EN ISO 661:2005, Berichtigungen zu DIN EN ISO 661:2005-11; Deutsche Fassung EN ISO 661:2005/AC:2006
  • DIN EN ISO 661:2005-11 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Prüfprobe (ISO 661:2003); Deutsche Fassung EN ISO 661:2005
  • DIN EN ISO 30024:2009-11 Futtermittel - Bestimmung der Phytaseaktivität (ISO 30024:2009); Deutsche Fassung EN ISO 30024:2009
  • DIN EN ISO 6885:2016-07 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Anisidinwerts (ISO 6885:2016); Deutsche Fassung EN ISO 6885:2016
  • DIN EN ISO 10539:2002-07 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Alkalität (ISO 10539:2002); Deutsche Fassung EN ISO 10539:2002
  • DIN EN ISO 662:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Feuchtigkeit und flüchtigen Bestandteilen (ISO 662:2016); Deutsche Fassung EN ISO 662:2016
  • DIN EN ISO 18609:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Verfahren mittels Hexanextraktion (ISO 18609:2000); Deutsche Fassung EN ISO 18609:2001
  • DIN EN ISO 21535:2009 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Besondere Anforderungen an Hüftgelenkersatzimplantate (ISO 21535:2007); Englische Fassung der DIN EN ISO 21535:2009-08
  • DIN EN ISO 15304:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Gehalts an Transfettsäureisomeren pflanzlicher Fette und Öle - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 15304:2002); Deutsche Fassung EN ISO 15304:2002
  • DIN EN ISO 662:2016-08 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Feuchtigkeit und flüchtigen Bestandteilen (ISO 662:2016); Deutsche Fassung EN ISO 662:2016
  • DIN EN ISO 14607:2009 Nichtaktive chirurgische Implantate – Brustimplantate – Besondere Anforderungen (ISO 14607:2007); Englische Fassung von DIN EN ISO 14607:2009-08
  • DIN EN ISO 5555:2014 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme (ISO 5555:2001 + Amd 1:2014); Deutsche Fassung EN ISO 5555:2001 + A1:2014
  • DIN EN ISO 663:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen (ISO 663:2007); Deutsche Fassung EN ISO 663:2008
  • DIN EN ISO 663:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen (ISO 663:2017); Deutsche Fassung EN ISO 663:2017

RU-GOST R, Tier- und Pflanzenproben

Professional Standard - Medicine, Tier- und Pflanzenproben

HU-MSZT, Tier- und Pflanzenproben

  • MSZ 20312-1957 Hartblättrige und zartblättrige Kräuter
  • MSZ 13385/1-1979 Anforderungen an die Qualität von Kräuterpflanzensamen
  • MSZ 19834-1982 Methoden zur Probenahme pflanzlicher und tierischer Rohfette
  • MSZ 13385/2-1979 Gehölze produzieren Samen. Abzüge für Metalle und Ratings
  • MSZ 21923-1963 Pflanzenschutzmittel mit Biolösungsmitteln, Versuchs- und Grundlagenprüfungen
  • MSZ 19829-1967 Pflanzliche und tierische Industriefette und Öle zum Mischen und Rühren

AT-ON, Tier- und Pflanzenproben

  • OENORM B 1121-2021 Schutz von Gehölzen und Vegetationsflächen bei Bauarbeiten
  • OENORM EN ISO 21536:2021 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Spezifische Anforderungen für Kniegelenkersatzimplantate (ISO/DIS 21536:2021)
  • OENORM EN ISO 21535:2021 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Spezifische Anforderungen für Hüftgelenkersatzimplantate (ISO/DIS 21535:2021)

KR-KS, Tier- und Pflanzenproben

  • KS P ISO 14801-2019 Zahnmedizin – Implantate – Dynamischer Belastungstest für enossale Zahnimplantate
  • KS H ISO 3961-2018 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • KS P ISO 14708-4-2021 Implantate für die Chirurgie – Aktive implantierbare medizinische Geräte – Teil 4: Implantierbare Infusionspumpen
  • KS P ISO 14630-2020 Nichtaktive chirurgische Implantate – Allgemeine Anforderungen
  • KS P ISO TR 18130-2019 Zahnheilkunde – Schraubenlockerungstest unter Verwendung zyklischer Torsionsbelastung für die Implantatkörper-/Implantat-Abutment-Verbindung von enossalen Zahnimplantaten

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Tier- und Pflanzenproben

  • DB36/T 1740-2023 Technische Vorschriften für die Herstellung von Wachsblattproben ganzer Heilpflanzen

Professional Standard - Forestry, Tier- und Pflanzenproben

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Tier- und Pflanzenproben

  • CNS 9304-1982 Probenahme von Rohölen und -fetten
  • CNS 13382-10-1995 Implantate für die Chirurgie – Orthopädische Gelenkprothesen – Grundvoraussetzungen
  • CNS 13382.10-1995 Implantate für die Chirurgie – Orthopädische Gelenkprothesen – Grundvoraussetzungen

Group Standards of the People's Republic of China, Tier- und Pflanzenproben

NL-NEN, Tier- und Pflanzenproben

  • NEN 6320-1988 Pflanzliche und tierische Öle und Fette Bestimmung der Bleichbarkeit von Talg
  • NEN 6341-1991 Pflanzliche und tierische Öle und Fette Bestimmung der Jodzahl
  • NEN 6339-1982 Pflanzliche und tierische Öle und Fette ■ Bestimmung des Esterwertes
  • NEN 6307-1986 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung des Brechungsindex
  • NEN 6337-1982 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung des Verseifungswertes
  • NEN 6353-1982 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung des Bomerwerts von Schweinefett

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Tier- und Pflanzenproben

  • GB/T 37514-2019 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Mineralöl

PL-PKN, Tier- und Pflanzenproben

ES-UNE, Tier- und Pflanzenproben

  • UNE-EN ISO 5555:2002 ERRATUM:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Probenahme. (ISO 5555:2001)
  • UNE-EN ISO 3961:2019 Bestimmung der Jodzahl in tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen (ISO 3961:2018)
  • UNE-EN ISO 3657:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes (ISO 3657:2020)
  • UNE-EN ISO 8420:2002/AC:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen (ISO 8420:2002/Cor 1:2004)
  • UNE-EN ISO 6885:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Anisidinwerts (ISO 6885:2016)
  • UNE-EN ISO 661:2006/AC:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Prüfprobe (ISO 661:2003)
  • UNE-EN ISO 15753:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (ISO 15753:2016)
  • UNE-EN ISO 662:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Feuchtigkeit und flüchtigen Bestandteilen (ISO 662:2016)

Professional Standard - Urban Construction, Tier- und Pflanzenproben

US-FCR, Tier- und Pflanzenproben

  • FCR COE A-93-6 REPORT 1-1993 POTENZIELLE VERWENDUNG EINHEIMISCHER WASSERPFLANZEN ZUR LANGFRISTIGEN KONTROLLE VON PROBLEM-WASSERPFLANZEN IM GUNTERSVILLE RESERVOIR, ALABAMA. BERICHT 1: Etablierung einheimischer Pflanzen
  • FCR 21 CFR PART 522-2015 IMPLANTATION ODER INJIZIERBARE DOSIERUNG NEUER TIERISCHER ARZNEIMITTEL
  • FCR 21 CFR PART 522-2013 IMPLANTATION ODER INJIZIERBARE DOSIERUNG NEUER TIERISCHER ARZNEIMITTEL
  • FCR 21 CFR PART 522-2014 IMPLANTATION ODER INJIZIERBARE DOSIERUNG NEUER TIERISCHER ARZNEIMITTEL

工业和信息化部, Tier- und Pflanzenproben

ZA-SANS, Tier- und Pflanzenproben

  • SANS 661:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Testprobe
  • SANS 3657:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • SANS 3960:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts
  • SANS 8420:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen

GOSTR, Tier- und Pflanzenproben

  • GOST 28676.11-1990 Samen der Familie der süßen (pflanzlichen) Maiskolbengewächse. Sorten- und Aussaatmerkmale. Spezifikationen
  • GOST ISO 3961-2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Jodzahl
  • GOST ISO 662-2019 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an Feuchtigkeit und flüchtigen Stoffen

ES-AENOR, Tier- und Pflanzenproben

  • UNE 55 042 Kältetest von pflanzlichen und tierischen Ölen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Tier- und Pflanzenproben

  • DB13/T 5437-2021 Technische Vorschriften für die Anpflanzung von Gehölzreben an hohen und steilen Felswänden
  • DB13/T 2982-2019 Spezifikationen für die Anordnung von Gehölzen in der städtischen und ländlichen Landschaftsgestaltung

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Tier- und Pflanzenproben

  • DB6101/T 3137-2022 Technische Vorschriften für die Anpflanzung von Kräuterpflanzen im Stadt- und Grünraum

VE-FONDONORMA, Tier- und Pflanzenproben

  • NORVEN 44-12-1966 Bestimmungen zum mittleren Säureindex pflanzlicher Fette und Öle
  • NORVEN 325-1974 Bestimmungen zu Säureindikatoren in venezolanischen Standards für pflanzliche Fette und Öle
  • COVENIN 702-1974 Bestimmung der Brechungswerte in venezolanischen Pflanzenfett- und Pflanzenölstandards
  • NORVEN 326-1974 Bestimmungen zu nicht verseifbaren Stoffen in venezolanischen Standards für pflanzliche Fette und Öle
  • NORVEN 328-1974 Staubbestimmungen in venezolanischen Normen für pflanzliche Fette und Öle
  • COVENIN 709-1974 Prüfung des BELLIER-Wertes in venezolanischen Pflanzenfett- und Pflanzenölstandards
  • COVENIN 711-1974 Reaktion auf Seife im venezolanischen Standard für pflanzliche Fette und Öle
  • NORVEN 323-1974 Tests zum Verseifungswert in venezolanischen Standards für pflanzliche Fette und Öle
  • COVENIN 712-1974 Prüfung von Sesamöl in venezolanischen Pflanzenfett- und Pflanzenölstandards

IX-FAO, Tier- und Pflanzenproben

Professional Standard - Agriculture, Tier- und Pflanzenproben

  • NY/T 1861-2010 Verhaltenskodizes für allgemeine Untersuchungen krautiger gebietsfremder Pflanzen
  • NY/T 89-1988 Standard-Boden- und Pflanzenproben für die (15N)-Isotopenratenanalyse
  • GB 9838-1988 15N Boden- und Pflanzenstandardproben
  • GB/T 5530-1985 Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Tier- und Pflanzenproben

  • DB21/T 3337-2020 Technische Vorschriften für die Einbringung von Wildkrautpflanzen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Tier- und Pflanzenproben

  • DB44/T 1784-2015 Technische Vorschriften zum Beschneiden von Gehölzen im Garten

Indonesia Standards, Tier- und Pflanzenproben

Lithuanian Standards Office , Tier- und Pflanzenproben

  • LST EN ISO 5555:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme (ISO 5555:2001)
  • LST EN ISO 21536:2009 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Spezifische Anforderungen für Kniegelenkersatzimplantate (ISO 21536:2007)
  • LST EN ISO 21535:2009 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Spezifische Anforderungen für Hüftgelenkersatzimplantate (ISO 21535:2007)
  • LST EN ISO 21534:2009 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Besondere Anforderungen (ISO 21534:2007)
  • LST EN ISO 14801:2008 Zahnmedizin – Implantate – Dynamischer Ermüdungstest für enossale Zahnimplantate (ISO 14801:2007)

National Health Commission of the People's Republic of China, Tier- und Pflanzenproben

  • GB 5009.236-2016 Bestimmung von Feuchtigkeit und flüchtigen Stoffen in tierischen und pflanzlichen Fetten und Fetten in nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards

US-CFR-file, Tier- und Pflanzenproben

  • CFR 50-23.24-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.24: Welcher Code wird verwendet, um die Quelle der Probe anzuzeigen?
  • CFR 50-17.96-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 17: Gefährdete und bedrohte Wildtiere und Pflanzen (Fortsetzung). Abschnitt 17.98: Kritischer Lebensraum – Pflanzen.
  • CFR 50-23.55-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.55: Wie kann ich ein CITES-Exemplar nach der Einfuhr in die Vereinigten Staaten verwenden?
  • CFR 50-23.46-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.46: Welche Anforderungen gelten für die Registrierung eines kommerziellen Zuchtbetriebs für Wildtiere gemäß Anhang I und für den kommerziellen Export?

未注明发布机构, Tier- und Pflanzenproben

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Tier- und Pflanzenproben

  • DB35/T 814-2008 Technische Spezifikationen für die Herstellung von Wildtierpräparaten

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Tier- und Pflanzenproben

  • DB15/T 2316-2021 Bestimmung des Gesamtphosphors in Pflanzen – Fließinjektionsverfahren

廊坊市市场监督管理局, Tier- und Pflanzenproben

  • DB1310/T 225-2020 Methode zur Bestimmung der Fähigkeit von Gehölzen, luftgetragene Partikel zu absorbieren

国家药监局, Tier- und Pflanzenproben

  • YY/T 1859-2022 Bewertung der Verkalkungshemmung tierischer Herz-Kreislauf-Implantate durch subkutanen Implantationstest bei Ratten

中华人民共和国环境保护部, Tier- und Pflanzenproben

  • GB/T 13273-1991 Wasserqualität – Bestimmung von 131I in der Schilddrüse von Pflanzen und Tieren

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Tier- und Pflanzenproben

  • DB50/T 639-2015 Technische Spezifikation für die Zulassung holziger Heilpflanzensorten

国家林业局, Tier- und Pflanzenproben

  • LY/T 2812-2017 Methoden zur Bestimmung funktioneller Merkmale von Waldgehölzen

CEN - European Committee for Standardization, Tier- und Pflanzenproben

  • EN 14299:2004 Nicht aktive chirurgische Implantate – Besondere Anforderungen für Herz- und Gefäßimplantate – Besondere Anforderungen für arterielle Stents

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Tier- und Pflanzenproben

  • DB53/T 1207-2023 Technische Spezifikationen für die Tierpräparation Teil 1: Körperpräparationspräparate

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Tier- und Pflanzenproben

  • JJF 1718-2018 Die Herstellung gentechnisch veränderter pflanzlicher Nukleinsäure-Referenzmaterialien

中国国家认证认可监督管理委员会, Tier- und Pflanzenproben

  • RB/T 163-2017 Spezifikationen für die Entwicklung von pflanzengesundheitlichen Nukleinsäure-Referenzmaterialien

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Tier- und Pflanzenproben

  • DB43/T 1031-2015 Technische Spezifikation für die Herstellung von Präparaten wildlebender Wirbeltiere

农业农村部, Tier- und Pflanzenproben

  • NY/T 3669-2020 Technische Spezifikationen zur Sicherheitsbewertung exotischer Kräuterpflanzen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten