ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bodenflüssigkeit

Für die Bodenflüssigkeit gibt es insgesamt 96 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bodenflüssigkeit die folgenden Kategorien: Wasserschutzbau, nichtmetallische Mineralien, Gebäudestruktur, Straßenarbeiten, Bodenqualität, Bodenkunde, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Holzwerkstoffplatten, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Baumaterial, Nichteisenmetalle, Erdbewegungsmaschinen, Bauingenieurwesen umfassend, Textilprodukte, Chemikalien, Wortschatz, Obst, Gemüse und deren Produkte.


Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Bodenflüssigkeit

AR-IRAM, Bodenflüssigkeit

  • IRAM 10 513-1958 Manuelle Methode zur Bestimmung der Flüssigkeitsgrenze von gestörtem Boden

RU-GOST R, Bodenflüssigkeit

  • GOST 30036.1-1993 Konzentriertes Kaolin. Methode zur Bestimmung der Verdünnung
  • GOST 25796.1-1983 Roher Ton bei der Herstellung von Tonpulvern für Bohrschlämme. Methode zur Bestimmung der Tonsuspensionsausbeute
  • GOST 29291-1992 Erdbaumaschinen. Hydraulikbagger. Hackschaufeln. Volumetrische Bewertungen
  • GOST 33315-2015 Dosen Gemüse. Kartoffel in Luqiud. Spezifikationen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bodenflüssigkeit

  • ASTM D4260-88(1999) Standardpraxis zum Säureätzen von Beton
  • ASTM D4260-05(2017) Standardpraxis für das Ätzen von Beton mit flüssiger und gelierter Säure
  • ASTM D4260-05 Standardpraxis für das Ätzen von Beton mit flüssiger und gelierter Säure
  • ASTM D4260-05(2012) Standardpraxis für das Ätzen von Beton mit flüssiger und gelierter Säure
  • ASTM C1315-03 Standardspezifikation für flüssige membranbildende Verbindungen mit besonderen Eigenschaften zum Aushärten und Versiegeln von Beton
  • ASTM C1315-06 Standardspezifikation für flüssige membranbildende Verbindungen mit besonderen Eigenschaften zum Aushärten und Versiegeln von Beton
  • ASTM C1315-08 Standardspezifikation für flüssige membranbildende Verbindungen mit besonderen Eigenschaften zum Aushärten und Versiegeln von Beton
  • ASTM D7100-06 Standardtestmethode zur Prüfung der hydraulischen Leitfähigkeitsverträglichkeit von Böden mit wässrigen Lösungen
  • ASTM D7100-11(2020) Standardtestmethode zur Prüfung der hydraulischen Leitfähigkeitsverträglichkeit von Böden mit wässrigen Lösungen
  • ASTM D7100-05 Standardtestmethode zur Prüfung der hydraulischen Leitfähigkeitsverträglichkeit von Böden mit wässrigen Lösungen
  • ASTM D7100-11 Standardtestmethode zur Prüfung der hydraulischen Leitfähigkeitsverträglichkeit von Böden mit wässrigen Lösungen
  • ASTM C309-98a Standardspezifikation für flüssige membranbildende Verbindungen zum Aushärten von Beton
  • ASTM C309-06 Standardspezifikation für flüssige membranbildende Verbindungen zum Aushärten von Beton
  • ASTM C309-03 Standardspezifikation für flüssige membranbildende Verbindungen zum Aushärten von Beton
  • ASTM C937-16 Standardspezifikation für Mörtelverflüssiger für Fertigbeton
  • ASTM D6766-02 Standardtestmethode zur Bewertung der hydraulischen Eigenschaften von geosynthetischen Tonauskleidungen, die mit potenziell inkompatiblen Flüssigkeiten durchdrungen sind
  • ASTM C938-10 Standardpraxis für die Dosierung von Mörtelmischungen für Fertigbeton
  • ASTM C309-11 Standardspezifikation für flüssige membranbildende Verbindungen zum Aushärten von Beton
  • ASTM C156-09 Standardtestmethode für die Wasserretention von flüssigen membranbildenden Nachbehandlungsmitteln für Beton
  • ASTM D4260-23 Standardpraxis für das Ätzen von Beton mit flüssiger und gelierter Säure
  • ASTM D6766-06 Standardtestmethode zur Bewertung der hydraulischen Eigenschaften von geosynthetischen Tonauskleidungen, die mit potenziell inkompatiblen Flüssigkeiten durchdrungen sind
  • ASTM D6766-06a Standardtestmethode zur Bewertung der hydraulischen Eigenschaften von geosynthetischen Tonauskleidungen, die mit potenziell inkompatiblen Flüssigkeiten durchdrungen sind
  • ASTM D6766-09 Standardtestmethode zur Bewertung der hydraulischen Eigenschaften von geosynthetischen Tonauskleidungen, die mit potenziell inkompatiblen Flüssigkeiten durchdrungen sind
  • ASTM D653-06 Standardterminologie in Bezug auf Boden, Gestein und enthaltene Flüssigkeiten
  • ASTM C156-05 Standardtestmethode für die Wasserretention von flüssigen membranbildenden Nachbehandlungsmitteln für Beton
  • ASTM C309-07 Standardspezifikation für flüssige membranbildende Verbindungen zum Aushärten von Beton
  • ASTM C309-19 Standardspezifikation für flüssige membranbildende Verbindungen zum Aushärten von Beton
  • ASTM D4318-17 Standardtestmethoden für Flüssigkeitsgrenze, Plastizitätsgrenze und Plastizitätsindex von Böden
  • ASTM D4318-17e1 Standardtestmethoden für Flüssigkeitsgrenze, Plastizitätsgrenze und Plastizitätsindex von Böden

The American Road & Transportation Builders Association, Bodenflüssigkeit

  • AASHTO T 89-2002 Standardtestmethode zur Bestimmung der Flüssigkeitsgrenze von Böden
  • AASHTO T 89-2010 Standardtestmethode zur Bestimmung der Flüssigkeitsgrenze von Böden
  • AASHTO T 89-2013 Standardtestmethode zur Bestimmung der Flüssigkeitsgrenze von Böden
  • AASHTO T 89-2017 Standardtestmethode zur Bestimmung der Flüssigkeitsgrenze von Böden
  • AASHTO T 90-2000 Standardtestmethode zur Bestimmung der Plastizitätsgrenze und des Plastizitätsindex von Böden
  • AASHTO T 155-2013 Standardmethode zur Prüfung der Wasserretention von flüssigen membranbildenden Nachbehandlungsmitteln für Beton
  • AASHTO T 155-2011 Standardmethode zur Prüfung der Wasserretention von flüssigen membranbildenden Nachbehandlungsmitteln für Beton

IN-BIS, Bodenflüssigkeit

  • IS 9259-1979 Spezifikation für das Messgerät zur Begrenzung der Bodenflüssigkeit

Professional Standard - Traffic, Bodenflüssigkeit

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bodenflüssigkeit

  • CNS 5087-1986 Methode zur Prüfung der Flüssigkeitsgrenze von Böden
  • CNS 2178-1986 Flüssige membranbildende Verbindungen zum Aushärten von Beton

CZ-CSN, Bodenflüssigkeit

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bodenflüssigkeit

  • KS F 2305-2000 Prüfverfahren für Flüssigkeitsparameter von Böden
  • KS F 2305-2015 Prüfverfahren für Flüssigkeitsparameter von Böden
  • KS F 2303-2015 Prüfverfahren für die Flüssigkeitsgrenze und die Plastizitätsgrenze von Böden
  • KS F 2303-2022 Prüfverfahren für die Flüssigkeitsgrenze und die Plastizitätsgrenze von Böden
  • KS F 2540-2020 Standardspezifikationen für flüssige membranbildende Verbindungen zur Aushärtung von Beton
  • KS F 2303-1985 Prüfverfahren für die Flüssigkeitsgrenze und die Plastizitätsgrenze von Böden
  • KS F 2540-1980 Standardspezifikationen für flüssige membranbildende Verbindungen zur Aushärtung von Beton
  • KS F 2303-2000 Prüfverfahren für die Flüssigkeitsgrenze und die Plastizitätsgrenze von Böden
  • KS F 2540-1974 Flüssige membranbildende Verbindungen zum Aushärten von Beton
  • KS F 2540-2015 Flüssige membranbildende Verbindungen zum Aushärten von Beton
  • KS F 2498-2021 Standardtestverfahren für die zyklische triaxiale Festigkeit zur Bewertung der Bodenverflüssigung

NL-NEN, Bodenflüssigkeit

  • NEN 5996-1988 Beton – Bestimmung der Aggressivität von wässrigen Lösungen, Böden und Gasen

Indonesia Standards, Bodenflüssigkeit

  • SNI 1967-2008 Prüfverfahren zur Bestimmung der Flüssigkeitsgrenze von Böden
  • SNI ASTM C309:2012 Standardspezifikation für flüssige membranbildende Verbindungen zum Aushärten von Beton

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Bodenflüssigkeit

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Bodenflüssigkeit

  • JIS A 1205:1995 Prüfverfahren für die Flüssigkeitsgrenze und die Plastizitätsgrenze von Böden
  • JIS A 1205:1999 Prüfverfahren für die Flüssigkeitsgrenze und die Plastizitätsgrenze von Böden
  • JIS A 1205:2009 Prüfverfahren für die Flüssigkeitsgrenze und die Plastizitätsgrenze von Böden

BR-ABNT, Bodenflüssigkeit

  • ABNT MB-30-1969 Prüfung der Bodenflüssigkeitsgrenze. Brasilianischer Standard
  • ABNT MB-31-1969 Prüfung der Bodenflüssigkeitsgrenze. Brasilianischer Standard

工业和信息化部, Bodenflüssigkeit

  • XB/T 235-2020 Ionische Seltenerd-Erz-Mischlösung aus Seltenerd-Chlorid
  • HG/T 5314-2018 Kokatalysator für das katalytische Cracken von Schweröl mit hoher Flüssigkeitsausbeute, der seltene Erden enthält

TH-TISI, Bodenflüssigkeit

  • TIS 841-1989 Norm für flüssige Verbindungen zum Aushärten von Beton

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Bodenflüssigkeit

  • T 89-2013 Standardtestmethode zur Bestimmung der Flüssigkeitsgrenze von Böden
  • T 89-2002 Standardtestmethode zur Bestimmung der Flüssigkeitsgrenze von Böden
  • T 89-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung der Flüssigkeitsgrenze von Böden
  • T 89-2010 Standardtestmethode zur Bestimmung der Flüssigkeitsgrenze von Böden
  • T 89-1996 Standard Method of Test for Determining the Liquid Limit of Soils (Twentieth Edition)
  • M 148-2005 Standard Specification for Liquid Membrane-Forming Compounds for Curing Concrete
  • T 155-2011 Standardmethode zur Prüfung der Wasserretention von flüssigen membranbildenden Nachbehandlungsmitteln für Beton
  • T 155-2008 Standardmethode zur Prüfung der Wasserretention von flüssigen membranbildenden Nachbehandlungsmitteln für Beton
  • T 155-2013 Standardmethode zur Prüfung der Wasserretention von flüssigen membranbildenden Nachbehandlungsmitteln für Beton
  • M148-1991 Standardspezifikation für flüssige membranbildende Verbindungen zum Aushärten von Beton (ASTM C309-93)

Group Standards of the People's Republic of China, Bodenflüssigkeit

Standard Association of Australia (SAA), Bodenflüssigkeit

  • AS 3799:1998 Flüssige, membranbildende Nachbehandlungsmittel für Beton

PL-PKN, Bodenflüssigkeit

  • PN M47002-05-1993 Erdbaumaschinen. Hydraulikbagger. Hackschaufeln. Volumetrische Bewertungen

Association Francaise de Normalisation, Bodenflüssigkeit

  • NF E58-077:1989 ERDBEWEGUNGSMASCHINEN. HYDRAULISCHE BAGGER UND BAGGERLADER. VOLUMETRISCHE BEWERTUNG FÜR HACKE-LÖFFEL. VOLLSTÄNDIGE METHODE.
  • NF EN 14150:2019 Geomembranen – Bestimmung der Flüssigkeitsdurchlässigkeit

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Bodenflüssigkeit

  • DB52/T 1041-2015 Technische Spezifikation für die Planung und den Bau von rotem Ton und Bodenuntergrund mit hoher Flüssigkeitsgrenze in der Provinz Guizhou

PH-BPS, Bodenflüssigkeit

  • PNS ASTM C309:2021 Standardspezifikation für flüssige membranbildende Verbindungen zum Aushärten von Beton

German Institute for Standardization, Bodenflüssigkeit

  • DIN 24080:1979 Erdbewegungsmaschinen; Hydraulikbagger, Seilbagger, Bagger; Bedingungen
  • DIN 24087:1979 Erdbewegungsmaschinen; Bestimmung der Stabilität von Sicherheitsanforderungen für Hydraulikbagger

BELST, Bodenflüssigkeit

  • STB 1986-2009 Vibrohydrokomprimierte Rohre aus verstärktem Beton. Spezifikationen

Professional Standard - Forestry, Bodenflüssigkeit

KR-KS, Bodenflüssigkeit

  • KS F 2498-2021(英文版) Standardtestverfahren für die zyklische triaxiale Festigkeit zur Bewertung der Bodenverflüssigung

British Standards Institution (BSI), Bodenflüssigkeit

SE-SIS, Bodenflüssigkeit

AT-ON, Bodenflüssigkeit

  • ONORM L 1071-1993 Physikalische Analyse von Böden – Bestimmung der Sollfarbe bei Flüssigkeitsgrenze




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten