ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Uranzerfall

Für die Uranzerfall gibt es insgesamt 101 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Uranzerfall die folgenden Kategorien: Kernenergietechnik, Metallerz, Holz, Rundholz und Schnittholz, Schaltgeräte und Controller, Strahlenschutz, Abfall, Wortschatz, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Glasfaserkommunikation, Frachtversand, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Komponenten elektrischer Geräte, Strahlungsmessung, Straßenarbeiten, Keramik.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Uranzerfall

  • ASTM C1295-15 Standardtestmethode für die Emission von Gammaenergie aus Spalt- und Zerfallsprodukten in Uranhexafluorid- und Uranylnitratlösung
  • ASTM C1295-14 Standardtestmethode für die Emission von Gammaenergie aus Spalt- und Zerfallsprodukten in Uranhexafluorid- und Uranylnitratlösung
  • ASTM A698/A698M-02 Standardtestverfahren für die Wirksamkeit magnetischer Abschirmungen bei der Dämpfung magnetischer Wechselfelder
  • ASTM A698/A698M-92(1997)e1 Standardtestverfahren für die Wirksamkeit magnetischer Abschirmungen bei der Dämpfung magnetischer Wechselfelder
  • ASTM A698/A698M-20 Standardtestverfahren für die Wirksamkeit magnetischer Abschirmungen bei der Dämpfung magnetischer Wechselfelder
  • ASTM A698/A698M-15 Standardtestverfahren für die Wirksamkeit magnetischer Abschirmungen bei der Dämpfung magnetischer Wechselfelder
  • ASTM F2338-07 Standardtestmethode zur zerstörungsfreien Erkennung von Lecks in Verpackungen durch Vakuumzerfallmethode
  • ASTM F2338-09 Standardtestmethode zur zerstörungsfreien Erkennung von Lecks in Verpackungen durch Vakuumzerfallmethode
  • ASTM E321-96(2012) Standardtestmethode für die prozentuale Atomspaltung in Uran- und Plutoniumbrennstoffen (Neodym-148-Methode)
  • ASTM C1295-98 Standardtestmethode für die Emission von Gammaenergie aus Spaltprodukten in Uranhexafluorid
  • ASTM C1295-13 Standardtestmethode für die Emission von Gammaenergie aus Spalt- und Zerfallsprodukten in Uranhexafluorid- und Uranylnitratlösung
  • ASTM C1295-05 Standardtestmethode für die Emission von Gammaenergie aus Spaltprodukten in Uranhexafluorid- und Uranylnitratlösung
  • ASTM F2338-05 Standardtestmethode zur zerstörungsfreien Erkennung von Lecks in Verpackungen durch Vakuumzerfallmethode
  • ASTM F2338-04 Standardtestmethode zur zerstörungsfreien Erkennung von Lecks in Verpackungen durch Vakuumzerfallmethode
  • ASTM F2338-03 Standardtestmethode zur zerstörungsfreien Erkennung von Lecks in Verpackungen durch Vakuumzerfallmethode
  • ASTM E321-96 Standardtestmethode für die prozentuale Atomspaltung in Uran- und Plutoniumbrennstoffen (Neodym-148-Methode)
  • ASTM E321-96(2005) Standardtestmethode für die prozentuale Atomspaltung in Uran- und Plutoniumbrennstoffen (Neodym-148-Methode)
  • ASTM E244-80(1995) Testmethode für die prozentuale Atomspaltung in Uran- und Plutoniumbrennstoffen (massenspektrometrische Methode) (zurückgezogen 2001)
  • ASTM F2338-09(2013) Standardtestmethode zur zerstörungsfreien Erkennung von Lecks in Verpackungen durch Vakuumzerfallmethode
  • ASTM E219-80(1995) Testmethode für die prozentuale Atomspaltung in Uranbrennstoff (radiochemische Methode) (2001 zurückgezogen)

German Institute for Standardization, Uranzerfall

  • DIN 25463-1:2014 Berechnung der Zerfallsleistung in Kernbrennstoffen von Leichtwasserreaktoren – Teil 1: Uranoxid-Kernbrennstoff für Druckwasserreaktoren
  • DIN 25463-1:2014-02 Berechnung der Zerfallsleistung in Kernbrennstoffen von Leichtwasserreaktoren – Teil 1: Uranoxid-Kernbrennstoff für Druckwasserreaktoren
  • DIN 25463-2:2008 Berechnung der Zerfallsleistung in Kernbrennstoffen von Leichtwasserreaktoren - Teil 2: Kernbrennstoff mit gemischtem Uran-Plutoniumoxid (MOX) für Druckwasserreaktoren
  • DIN 25463-2:2014-02 Berechnung der Zerfallsleistung in Kernbrennstoffen von Leichtwasserreaktoren - Teil 2: Kernbrennstoff mit gemischtem Uran-Plutoniumoxid (MOX) für Druckwasserreaktoren
  • DIN 25463-2:2014 Berechnung der Zerfallsleistung in Kernbrennstoffen von Leichtwasserreaktoren - Teil 2: Kernbrennstoff mit gemischtem Uran-Plutoniumoxid (MOX) für Druckwasserreaktoren
  • DIN IEC 61577-4:2009 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 4: Ausrüstung für die Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und ihre Zerfallsprodukte enthalten (STAR) (IEC 61577-4:2009)
  • DIN IEC/TR 61577-5:2020 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 5: Allgemeine Eigenschaften von Radon und Radonzerfallsprodukten und ihre Messmethoden (IEC TR 61577-5:2019)
  • DIN EN 61577-4:2015 Strahlenschutzinstrumente - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Teil 4: Geräte zur Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und ihre Zerfallsprodukte enthalten (STAR) (IEC 61577-4:2009, modifiziert); Deutsche Version
  • DIN EN 61558-2-19:2001 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten – Teil 2-19: Besondere Anforderungen für Störspannungstransformatoren (IEC 61558-2-19:2000); Deutsche Fassung EN 61558-2-19:2001

未注明发布机构, Uranzerfall

  • DIN 25463-1 E:2012-12 Berechnung der Zerfallsleistung in Kernbrennstoffen von Leichtwasserreaktoren – Teil 1: Uranoxid-Kernbrennstoff für Druckwasserreaktoren
  • DIN 25463-2 E:2012-12 Berechnung der Zerfallsleistung in Kernbrennstoffen von Leichtwasserreaktoren - Teil 2: Kernbrennstoff mit gemischtem Uran-Plutoniumoxid (MOX) für Druckwasserreaktoren

ANS - American Nuclear Society, Uranzerfall

  • 5.1-1979 Zerfall der Wärmeleistung in Leichtwasserreaktoren
  • 5.1 ERTA-2005 Zerfallswärmeleistung in Leichtwasserreaktoren
  • 5.1-1994 Zerfallswärmeleistung in Leichtwasserreaktoren
  • 5.1-2005 Zerfallswärmeleistung in Leichtwasserreaktoren (beinhaltet Erratum)
  • 5.1-2014 Decay Heat Power in Light Water Reactors (Incorporates Erratum)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Uranzerfall

  • JIS M 8720:2001 Eisenerze – Bestimmung der Reduktion/Zersetzung bei niedrigen Temperaturen
  • JIS M 8720:2009 Eisenerze – Bestimmung der Reduktion/Zersetzung bei niedrigen Temperaturen
  • JIS C 61558-2-19:2008 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten – Teil 2-19: Besondere Anforderungen für Störungsdämpfungstransformatoren
  • JIS R 1642-1:2002 Das Prüfverfahren für den inneren Reibungstest von Feinkeramik bei erhöhten Temperaturen – Teil 1: Freie Zerfallsmethode durch das Torsionspendel

American Nuclear Society (ANS), Uranzerfall

  • ANS 5.1-1994 Zerfallswärmeleistung in Leichtwasserreaktoren
  • ANS 5.1-2014 Zerfallswärmeleistung in Leichtwasserreaktoren

Professional Standard - Nuclear Industry, Uranzerfall

  • EJ/T 745-2001 Berechnung der Zerfallswärmeleistung im Kernbrennstoff von Leichtwasserreaktoren
  • EJ/T 745-1992 Berechnung der Zerfallswärmeleistung von Leichtwasserreaktor-Kernbrennstoff
  • EJ 730-1992 Bestimmung der β-Radioaktivität von Spaltprodukten in Uranhexafluorid
  • EJ 731-1992 Bestimmung der Gammaenergie-Emissionsrate von Spaltprodukten in Uranhexafluorid
  • EJ/T 731-2018 Bestimmung der Gammaenergie-Emissionsrate von Spaltprodukten in Uranhexafluorid
  • EJ/T 20222-2018 Bestimmung des Gammaenergie-Emissionsgrads der Spaltprodukte von wiederaufbereitetem Urantrioxidpulver durch Gammaenergiespektroskopie

Professional Standard - Energy, Uranzerfall

  • NB/T 20056-2011 Berechnung der Zerfallswärmeleistung im Kernbrennstoff von Leichtwasserreaktoren
  • NB/T 20056-2021 Berechnung der Zerfallswärmeleistung von Leichtwasserreaktor-Kernbrennstoff

British Standards Institution (BSI), Uranzerfall

  • BS EN 1311:1997 Rund- und Schnittholz – Methode zur Messung des biologischen Abbaus
  • BS EN 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Spezifische Anforderungen an Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • PD IEC TR 61577-5:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Allgemeine Eigenschaften von Radon und Radonzerfallsprodukten und deren Messmethoden
  • BS EN 844-11:1998 Rund- und Schnittholz - Terminologie - Begriffe zum Thema Schädigung durch Insekten
  • BS EN 61577-4:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Anlagen zur Herstellung von Referenzatmosphären mit Radonisotopen und deren Zerfallsprodukten (STAR)
  • BS ISO 10645:2022 Kernenergie. Leichtwasserreaktoren. Zerfallswärmekraft in nicht recycelten Kernbrennstoffen
  • 21/30381261 DC BS ISO 10645. Kernenergie. Leichtwasserreaktoren. Zerfallswärmekraft in nicht recycelten Kernbrennstoffen

Defense Logistics Agency, Uranzerfall

Association Francaise de Normalisation, Uranzerfall

  • NF C19-117-3*NF EN 61577-3:2015 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen an Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • NF EN 61577-4:2015 Instrumentierung für den Strahlenschutz - Instrumente zur Messung von Radon und Radonfolgeprodukten - Teil 4: Vorrichtung zur Erzeugung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und ihre Folgeprodukte enthalten (STAR)
  • NF C19-117-4*NF EN 61577-4:2015 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Teil 4: Geräte zur Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und ihre Zerfallsprodukte enthalten (STAR)
  • NF S74-532-3*NF EN 1149-3:2004 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 3: Prüfverfahren zur Messung des Ladungsabfalls

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Uranzerfall

  • EN 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • EN 61577-4:2014 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Teil 4: Geräte zur Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und deren Zerfallsprodukte enthalten (STAR)

ES-UNE, Uranzerfall

  • UNE-EN 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte (Genehmigt von AENOR im Januar 2015.)
  • UNE-EN 61577-4:2014 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 4: Ausrüstung für die Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und ihre Zerfallsprodukte enthalten (STAR) (Genehmigt von AENOR im Januar 2015.)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Uranzerfall

  • KS A ISO 10645-2006(2016) Kernenergie – Leichtwasserreaktoren – Berechnung der Zerfallswärmeleistung in Kernbrennstoffen
  • KS C IEC 61577-4-2012(2022) Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 4: Ausrüstung für die Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und ihre Zerfallsprodukte enthalten
  • KS A ISO 10645:2006 Kernenergie – Leichtwasserreaktoren – Berechnung der Zerfallswärmeleistung in Kernbrennstoffen
  • KS A ISO 10645-2006(2021) Kernenergie – Leichtwasserreaktoren – Berechnung der Zerfallswärmeleistung in Kernbrennstoffen
  • KS C IEC 61577-4-2012(2017) Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 4: Ausrüstung für die Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und ihre Zerfallsprodukte enthalten
  • KS E ISO 4696-2:2003 Eisenerze – Statischer Test zur Reduktion und Desintegration bei niedrigen Temperaturen – Teil 2: Reaktion mit CO
  • KS E ISO 4696-2:2017 Eisenerze – Statischer Test zur Reduktion und Desintegration bei niedrigen Temperaturen – Teil 2: Reaktion mit CO
  • KS C IEC 61577-4:2012 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 4: Ausrüstung für die Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und ihre Zerfallsprodukte enthalten (STAR)
  • KS C IEC 61577-3-2014(2019) Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • KS E ISO 11257:2008 Eisenerze für Schacht-Direktreduktionsrohstoffe – Bestimmung des Niedertemperatur-Reduktions-Zerfallsindex und des Metallisierungsgrads
  • KS C IEC 61558-2-19:2002 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten – Teil 2 – 19: Besondere Anforderungen für Störungsdämpfungstransformatoren
  • KS C IEC 61558-2-19-2002(2017) Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten – Teil 2 – 19: Besondere Anforderungen für Störungsdämpfungstransformatoren

AT-ON, Uranzerfall

  • ONORM S 2606-1999 Radioaktiver Abfall – Richtlinien für die Abfallbewirtschaftung durch radioaktiven Zerfall

TIA - Telecommunications Industry Association, Uranzerfall

  • EIA/TIA-455-46A-1990 FOTP-46-Spektraldämpfungsmessung für optische Gradientenindexfasern mit langer Länge
  • TIA-455-46A-1990 FOTP-46 Spektraldämpfungsmessung für lange optische Gradientenindexfasern (Überarbeitung von EIA-455-46)

International Electrotechnical Commission (IEC), Uranzerfall

  • IEC TR 61577-5:2019 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Teil 5: Allgemeine Eigenschaften von Radon und Radonzerfallsprodukten und deren Messmethoden
  • IEC 61558-2-19:2000 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten – Teil 2-19: Besondere Anforderungen für Stördämpfungstransformatoren

FI-SFS, Uranzerfall

  • SFS 4870-1987 Industrielle Anwendungen von Hydroxiden. Zerfallsrate gemessen bei 96 °C für 16 Sekunden

International Organization for Standardization (ISO), Uranzerfall

  • ISO 10645:1992 Kernenergie; Leichtwasserreaktoren; Berechnung der Zerfallswärmeleistung in Kernbrennstoffen
  • ISO 10645:2022 Kernenergie – Leichtwasserreaktoren – Zerfallswärmeenergie in nicht recycelten Kernbrennstoffen

AT-OVE/ON, Uranzerfall

  • OVE IEC TR 61577-5:2021 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Teil 5: Allgemeine Eigenschaften von Radon und Radonzerfallsprodukten und deren Messverfahren (deutsche Fassung)

Professional Standard - Post and Telecommunication, Uranzerfall

  • YD/T 629.1-1993 Methode zur Überwachung von Dämpfungsänderungen bei der Glasfaserübertragung. Methode zur Überwachung der Übertragungsleistung
  • YD/T 629.2-1993 Methode zur Überwachung von Dämpfungsänderungen bei der Glasfaserübertragung. Methode zur Rückstreuüberwachung

US-CFR-file, Uranzerfall

  • CFR 49-173.420-2014 Transport. Teil 173: Versender – Allgemeine Anforderungen an Sendungen und Verpackungen. Abschnitt 173.420: Uranhexafluorid (spaltbar, spaltbar ausgenommen und nicht spaltbar).

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Uranzerfall

  • IEEE Std 474-1973 IEEE-Standardspezifikationen und Testmethoden für feste und variable Dämpfungsglieder, DC-40 GHz
  • IEEE 474-1973 IEEE-Standardspezifikationen und Testmethoden für feste und variable Dämpfungsglieder, DC-40 GHz

工业和信息化部, Uranzerfall

  • YD/T 629.2-2022 Methoden zur Überwachung von Änderungen der Glasfaserübertragungsdämpfung Teil 2: Rückstreumethode
  • YD/T 629.1-2022 Überwachungsverfahren für Änderungen der Übertragungsdämpfung bei Glasfaserübertragungen. Teil 1: Übertragungsleistungsverfahren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Uranzerfall

  • GB/T 19212.20-2008 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und Ähnlichem – Teil 20: Besondere Anforderungen für Stördämpfungstransformatoren
  • GB 19212.20-2008 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und Ähnlichem. Teil 20: Besondere Anforderungen für Störungsdämpfungstransformatoren

YU-JUS, Uranzerfall

  • JUS N.C6.016-1985 Hochfrequenzkabel. Dämpfungsstabilitätstest durch Variation der Kabeltemperatur

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Uranzerfall

  • EN 61558-2-19:2001 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Stromversorgungseinheiten und ähnlichen Geräten, Teil 2-19: Besondere Anforderungen für Störungsdämpfungstransformatoren

AENOR, Uranzerfall

  • UNE-EN 61558-2-19:2002 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten – Teil 2-19: Besondere Anforderungen für Störungsdämpfungstransformatoren.

ZA-SANS, Uranzerfall

  • SANS 61558-2-19:2000 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten Teil 2-19: Besondere Anforderungen für Stördämpfungstransformatoren

RU-GOST R, Uranzerfall

  • GOST R 55422-2013 Autobahnen für den allgemeinen Gebrauch. Kationische Straßenbitumenemulsionen. Methode zur Bestimmung der Zerfallsrate




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten