ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Scheinbare Dichte und lose Dichte

Für die Scheinbare Dichte und lose Dichte gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Scheinbare Dichte und lose Dichte die folgenden Kategorien: Kork und Korkprodukte, Papierprodukte, Papier und Pappe, Chemikalien, Kernenergietechnik, Metallerz, Feuerfeste Materialien, Baumaterial, Kraftstoff, Kohle, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Schaumstoff, Dünger, Textil- und Ledertechnologie, Ledertechnologie, Bergbau und Ausgrabung, Tee, Kaffee, Kakao, Plastik, Gummi- und Kunststoffprodukte, Zutaten für die Farbe, Pulvermetallurgie, analytische Chemie, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Keramik, Küchenausstattung, Gebäudeschutz, schwarzes Metall, Klebstoffe und Klebeprodukte, Partikelgrößenanalyse, Screening, Abfall, Gummi, Bodenbelag ohne Stoff, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Straßenarbeiten, Innenausstattung.


Danish Standards Foundation, Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • DS/EN 20534:1993 Papier und Karton. Bestimmung der Dicke und der scheinbaren Rohdichte bzw. der scheinbaren Plattendichte
  • DS/EN ISO 12625-3:2005 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, Bauschdicke und scheinbaren Schüttdichte
  • DS/EN ISO 10545-3:1998 Keramische Fliesen – Teil 3: Bestimmung der Wasseraufnahme, der scheinbaren Porosität, der scheinbaren relativen Dichte und der Rohdichte
  • DS/EN ISO 9161:2021 Urandioxidpulver – Bestimmung der Schüttdichte und Klopfdichte (ISO 9161:2019)
  • DS/ISO 5072:2013 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte und der scheinbaren relativen Dichte
  • DS/EN ISO 7837:2000 Düngemittel - Bestimmung der Schüttdichte (lose) feinkörniger Düngemittel
  • DS/EN ISO 845:2009 Zellkunststoffe und Kautschuke – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • DS/EN ISO 2420:2003 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • DS/EN 1602:2013 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der Rohdichte
  • DS/EN 1936:2007 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der tatsächlichen Dichte und der scheinbaren Dichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität
  • DS/EN 543:2003 Klebstoffe – Bestimmung der Schüttdichte von Pulver- und Granulatklebstoffen
  • DS/EN 23923-1:1994 Metallische Pulver. Bestimmung der scheinbaren Dichte. Teil 1: Trichtermethode
  • DS/EN ISO 3923-1:2010 Metallische Pulver – Bestimmung der Schüttdichte – Teil 1: Trichtermethode
  • DS/EN 672:1997 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Rohdichte von Presskork

RO-ASRO, Scheinbare Dichte und lose Dichte

SCC, Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • BS 3983-1:1982 Dicke und scheinbare Dichte von Papier und Karton – Methode zur Bestimmung der Bauschdicke und scheinbaren Dichte von Papier
  • NS-ISO 534:1988 Papier und Pappe — Bestimmung der Dicke und der scheinbaren Rohdichte bzw. der scheinbaren Blattdichte
  • BS EN ISO 12625-3:2005 Tissuepapier und Tissueprodukte – Bestimmung der Dicke, Bauschdicke und scheinbaren Schüttdichte
  • BS EN 20534:1993 Verfahren zur Bestimmung der Dicke und der scheinbaren Rohdichte bzw. der scheinbaren Blattdichte von Papier und Karton
  • 13/30272957 DC BS EN ISO 12625-3. Tissue-Papier und Tissue-Produkte. Teil 3. Bestimmung der Dicke, der Bauschdicke und der scheinbaren Schüttdichte
  • DANSK DS/EN ISO 12625-3:2014 Tissue-Papier und Tissue-Produkte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, der Bauschdicke und der scheinbaren Rohdichte und des Volumens
  • BS 3983-2:1982 Dicke und scheinbare Dichte von Papier und Pappe – Methode zur Bestimmung der Einzelblattdicke von Papier und Pappe und der scheinbaren Dichte von Pappe
  • DANSK DS/EN 1236:1995 Düngemittel - Bestimmung der Schüttdichte (lose)
  • BS ISO 9161:2019 Urandioxid-Pulver. Bestimmung der Rohdichte und Klopfdichte
  • DANSK DS/ISO 9161:2020 Urandioxid-Pulver – Bestimmung der Rohdichte und Klopfdichte
  • NS-EN ISO 12625-3:2014 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, der Bauschdicke und der scheinbaren Schüttdichte und des Volumens (ISO 12625-3:2014)
  • DANSK DS/ISO 5072:2013 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte und der scheinbaren relativen Dichte
  • NS-EN 12625-3:1999 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, Bauschdicke und scheinbaren Schüttdichte
  • DIN EN ISO 12625-3 E:2013 Entwurf eines Dokuments – Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, der Bauschdicke, der scheinbaren Schüttdichte und des Volumens (ISO/DIS 12625-3:2012); Deutsche Fassung prEN ISO 12625-3:2012
  • DANSK DS/EN ISO 9161:2021 Urandioxidpulver – Bestimmung der Schüttdichte und Klopfdichte (ISO 9161:2019)
  • NS-EN ISO 9161:2021 Urandioxidpulver – Bestimmung der Schüttdichte und Klopfdichte (ISO 9161:2019)
  • UNE-EN ISO 845:1996 ZELLKUNSTSTOFFE UND GUMMI. BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN (SCHÜTT-)DICHTE. (ISO 845:1988).
  • NS-EN ISO 12625-3:2005 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, Bauschdicke und scheinbaren Schüttdichte (ISO 12625-3:2005)
  • UNE-EN ISO 12625-3:2006 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, Bauschdicke und scheinbaren Schüttdichte (ISO 12625-3:2005)
  • JIS Z 2504:2020 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • NS-EN ISO 10545-3:2018 Keramikfliesen – Teil 3: Bestimmung der Wasseraufnahme, der scheinbaren Porosität, der scheinbaren relativen Dichte und der Schüttdichte (ISO 10545-3:2018)
  • AENOR UNE-EN ISO 10545-3:2018 Keramikfliesen – Teil 3: Bestimmung der Wasseraufnahme, der scheinbaren Porosität, der scheinbaren relativen Dichte und der Schüttdichte (ISO 10545-3:2018)
  • DANSK DS/EN ISO 10545-3:2018 Keramikfliesen – Teil 3: Bestimmung der Wasseraufnahme, der scheinbaren Porosität, der scheinbaren relativen Dichte und der Schüttdichte (ISO 10545-3:2018)
  • DANSK DS/EN ISO 845:2009 Zellkunststoffe und Kautschuke – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • BS 5551-3-3.1:1993 Düngemittel. Physikalische Eigenschaften – Methode zur Bestimmung der Schüttdichte (lose)
  • NS-EN 1236:1995 Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (lose) (ISO 3944:1992, modifiziert)
  • BS 7387:1991 Method for determination of the bulking thickness, apparent bulk density, compressibility and compressibility index of soft creped tissue paper
  • BS 5551-3-3.1:1981 Düngemittel. Physikalische Eigenschaften - Methode zur Bestimmung der Schüttdichte (lose)
  • BS 5551-3.1:1978 Düngemittel. Physikalische Eigenschaften. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte (lose)
  • BS EN ISO 2420:2002 Leder. Physikalische und mechanische Tests. Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • 05/30141310 DC ISO 845. Zellkunststoffe und Kautschuk. Bestimmung der Rohdichte
  • 07/30159568 DC BS ISO 18549-1. Metallpulver. Bestimmung der scheinbaren Dichte und der Fließgeschwindigkeit bei erhöhten Temperaturen. Teil 1. Bestimmung der scheinbaren Dichte bei erhöhten Temperaturen
  • AS 1038.21:1983 Kohle und Koks - Analyse und Prüfung, Teil 21: Bestimmung der relativen Dichte und der scheinbaren relativen Dichte von Steinkohle
  • NS-EN ISO 10545-3:1997 Keramikfliesen – Teil 3: Bestimmung der Wasseraufnahme, der scheinbaren Porosität, der scheinbaren relativen Dichte und der Schüttdichte (ISO 10545-3:1995, einschließlich technischer Berichtigung 1:1997)
  • BS EN 23923-1:1993 Metallische Pulver. Bestimmung der scheinbaren Dichte. Trichtermethode
  • NS-EN 1602:1996 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen — Bestimmung der Rohdichte
  • NS-EN ISO 7837:2000 Düngemittel — Bestimmung der Schüttdichte (lose) von feinkörnigen Düngemitteln (ISO 7837:1992)
  • NS-EN 1936:2006 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der tatsächlichen Dichte und der scheinbaren Dichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität
  • NS-EN ISO 845:2009 Zellkunststoffe und Kautschuke – Bestimmung der scheinbaren Dichte (ISO 845:2006)
  • DANSK DS/EN 1936:2007 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der tatsächlichen Dichte und der scheinbaren Dichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität
  • UNE-EN 1936:1999 TESTVERFAHREN FÜR NATURSTEIN. BESTIMMUNG DER WIRKLICHEN DICHTE UND DER SCHEINBAREN DICHTE SOWIE DER GESAMTEN UND OFFENEN POROSITÄT
  • DANSK DS/ISO 29470:2020 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der Rohdichte
  • DANSK DS/EN 1602:2013 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der Rohdichte
  • NS-EN 1602:2013 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der Rohdichte
  • BS EN 1936:1999 Prüfmethoden für Natursteine. Bestimmung der tatsächlichen Dichte und der scheinbaren Dichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität
  • NS-EN 543:2003 Klebstoffe — Bestimmung der Schüttdichte von Pulver- und Granulatklebstoffen
  • DANSK DS/EN 543:2003 Klebstoffe – Bestimmung der Schüttdichte von Pulver- und Granulatklebstoffen
  • NS-EN 543:1994 Klebstoffe — Bestimmung der Schüttdichte von Pulver- und Granulatklebstoffen
  • BS EN 543:1995 Klebstoffe. Bestimmung der Schüttdichte von Pulver- und Granulatklebstoffen
  • AS 2464.3:1983 Methoden zur Prüfung der Wärmedämmung – Wärmewiderstand von Schüttdämmstoffen geringer Dichte
  • NS-EN ISO 2420:2002 Leder — Physikalische und mechanische Prüfungen — Bestimmung der Rohdichte (ISO 2420:2002)
  • DIN EN ISO 845 E:2009 Entwurfsdokument – Zellkunststoffe und Kautschuke – Bestimmung der scheinbaren Dichte (ISO 845:2006); Deutsche Fassung prEN ISO 845:2009
  • NS-EN ISO 845:1995 Zellkunststoffe und Kautschuk – Bestimmung der scheinbaren (Schütt-)Dichte (ISO 845:1988)
  • DIN EN ISO 9161 E:2020 Entwurfsdokument – Urandioxidpulver – Bestimmung der Schüttdichte und Klopfdichte (ISO 9161:2019); Englische Version prEN ISO 9161:2020
  • BS 5551-3-3.3:1984 Düngemittel. Physikalische Eigenschaften.-Methode zur Bestimmung der Schüttdichte (lose) von feinkörnigen Düngemitteln
  • 07/30165810 DC BS ISO 29470. Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen. Bestimmung der Rohdichte
  • 12/30259108 DC BS EN 1602. Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen. Bestimmung der Rohdichte
  • NS-EN ISO 29470:2020 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung der Rohdichte (ISO 29470:2020)
  • NS-ISO 3923-1:1979 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 1: Trichtermethode
  • DIN EN 1602 E:2012 Entwurfsdokument - Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen - Bestimmung der Rohdichte; Deutsche Fassung FprEN 1602:2012
  • DANSK DS/EN 672:1997 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Rohdichte von Presskork
  • UNE-EN 1602:1997 WÄRMEDÄMMPRODUKTE FÜR BAUWERKZEUGE. BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN DICHTE.

CZ-CSN, Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • CSN ISO 534:1992 Papier und Pappe – Bestimmung der Dicke und der scheinbaren Rohdichte oder der scheinbaren Blattdichte
  • CSN 64 5411-1974 Dichte zur Bestimmung der scheinbaren Zellmaterialien
  • CSN 64 3007-1985 Expandierbare Polystyrole. Bestimmung der scheinbaren Dichte nach dem Aufschäumen
  • CSN 64 0905-1989 Kunststoffe. Ionenaustauscher. Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • CSN 44 1822-1989 Eisenerze und Manganerze, Agglomerate und Pellets. Methoden zur Bestimmung der spezifischen Dichte, der Schüttdichte und der Schüttdichte
  • CSN 72 1011-1980 Laborbestimmung der scheinbaren Dichte fester Bodenpartikel
  • CSN 72 5010-1988 Bestimmung des Wasseraufnahmevermögens, der scheinbaren und tatsächlichen Porosität, der Schüttdichte und der scheinbaren Feststoffdichte von gebrannten Keramikmaterialien und -produkten

TH-TISI, Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • TIS 1353.7-1998 Standardprüfverfahren für Papier und Pappe. Teil 7: Bestimmung der Dicke und der scheinbaren Rohdichte oder der scheinbaren Blattdichte

YU-JUS, Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • JUS H.N8.205-1988 Prüfung von Papier. Bestimmung der Fülldicke und der scheinbaren Dichte
  • JUS H.B8.801-1991 Feste Düngemittel. Bestimmung der Schüttdichte (lose)
  • JUS G.S2.023-1984 Leder. Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • JUS H.B8.803-1991 Feste Düngemittel. Bestimmung der Schüttdichte (lose) feinkörniger Düngemittel
  • JUS C.A2.028-1978 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte mit der Becher- und Trichtermethode
  • JUS H.N8.203-1988 Prüfung von Papier und Horte. Bestimmung der Dicke von Einzelplatten und Methode zur Berechnung der Rohdichte von Platten
  • JUS H.C8.211-1989 Pigmente und Füllstoffe. Bestimmung des Massenvolumens und der scheinbaren Dichte nach dem Stampfen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • KS M ISO 2031:2020 Korkgranulat – Bestimmung der scheinbaren Schüttdichte
  • KS E ISO 3852:2008 Eisenerze für Hochöfen und Direktreduktionsrohstoffe – Bestimmung der Schüttdichte
  • KS A ISO 9161-2019 Urandioxid-Pulver – Bestimmung der Schüttdichte und Klopfdichte
  • KS M ISO 12625-3:2006 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, Bauschdicke und scheinbaren Schüttdichte
  • KS M ISO 12625-3:2016 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, Bauschdicke und scheinbaren Schüttdichte
  • KS A ISO 9161:2009 Urandioxid-Pulver – Bestimmung der Schüttdichte und Klopfdichte
  • KS A ISO 9161-2009(2019) Urandioxid-Pulver – Bestimmung der Schüttdichte und Klopfdichte
  • KS E ISO 5072-2009(2019) Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte und der scheinbaren relativen Dichte
  • KS E ISO 5072-2019 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte und der scheinbaren relativen Dichte
  • KS E ISO 1014-2002(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS E ISO 1014:2022 Koks – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität
  • KS H ISO 8460:2007 Instantkaffee – Bestimmung der freien Schüttdichte und der kompaktierten Schüttdichte
  • KS M ISO 845:2012 Zellkunststoffe und Gummi – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • KS M ISO 845-2012(2022) Zellkunststoffe und Gummi – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • KS M ISO 845-2022 Zellkunststoffe und Gummi – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • KS M ISO 845-2012(2017) Zellkunststoffe und Gummi – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • KS D 0036-2001 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN DICHTE VON METALLPULVER
  • KS D 0036-1985 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN DICHTE VON METALLPULVER
  • KS M ISO 2420:2004 Leder – physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • KS M ISO 1064-2003(2018) Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Pasten beim Füllen
  • KS M ISO 1064-2023 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Pasten beim Füllen
  • KS M 7021-1995 Prüfverfahren für Dicke und Rohdichte von Papier und Pappe
  • KS M 7021-1985 Prüfverfahren für Dicke und Rohdichte von Papier und Pappe
  • KS M ISO 1064:2003 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Pasten beim Füllen
  • KS M ISO 2420:2019 Leder – physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • KS D 0036-1980(2000) VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN DICHTE VON METALLPULVER
  • KS L ISO 5017-2023 Dicht geformte feuerfeste Produkte? Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • KS L 3114-1995 Testmethode für scheinbare Prosität, Wasseraufnahme und spezifisches Gewicht von Feuerbällen
  • KS E ISO 5072:2009 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte und der scheinbaren relativen Dichte
  • KS M ISO 697-2007(2018) Oberflächenaktive Mittel – Waschpulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Methode durch Messung der Masse eines gegebenen Volumens
  • KS L 4008-2006(2021) Prüfverfahren für Wasseraufnahme, Schüttdichte, scheinbares spezifisches Gewicht und scheinbare Porosität von gebrannten Weißwareprodukten
  • KS M ISO 12625-3:2022 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, der Bauschdicke und der scheinbaren Schüttdichte und des Volumens
  • KS D ISO 3923-1:2009 Metallpulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 1: Trichtermethode
  • KS D ISO 3923-1:2019 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 1: Trichtermethode
  • KS L 4008-2021 Prüfverfahren für Wasseraufnahme, Schüttdichte, scheinbares spezifisches Gewicht und scheinbare Porosität von gebrannten Weißwareprodukten

KR-KS, Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • KS M ISO 2031-2020 Korkgranulat – Bestimmung der scheinbaren Schüttdichte
  • KS M ISO 12625-3-2016 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, Bauschdicke und scheinbaren Schüttdichte
  • KS E ISO 1014-2022 Koks – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität
  • KS M ISO 1064-2003(2023) Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Pasten beim Füllen
  • KS M ISO 2420-2019 Leder – physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • KS E ISO 15968-2017 Direktreduziertes Eisen – Bestimmung der scheinbaren Dichte und Wasseraufnahme von heißem brikettiertem Eisen (HBI)
  • KS M ISO 12625-3-2022 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, der Bauschdicke und der scheinbaren Schüttdichte und des Volumens
  • KS D ISO 3923-1-2019 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 1: Trichtermethode
  • KS L ISO 5017-2013(2023) Dicht geformte feuerfeste Produkte?Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität

American Society for Testing and Materials (ASTM), Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • ASTM UOP254-87 Scheinbare Schüttdichte des Fluid-Crack-Katalysators
  • ASTM C1039-85(2005) Standardtestmethoden für die scheinbare Porosität, das scheinbare spezifische Gewicht und die Schüttdichte von Graphitelektroden
  • ASTM C1770-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte von Plutoniumoxid in loser Schüttung und Schüttung
  • ASTM C1770-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte kleiner Mengen Plutoniumoxid in loser und geschütteter Form
  • ASTM C1039-85(2015) Standardtestmethoden für die scheinbare Porosität, das scheinbare spezifische Gewicht und die Schüttdichte von Graphitelektroden
  • ASTM C1162-90(2004) Standardtestmethode für die lose Dichte von Asbest
  • ASTM C1162-90(2004)e1 Standardtestmethode für die lose Dichte von Asbest
  • ASTM UOP294-93 Scheinbare Schüttdichte von Katalysatorpartikeln
  • ASTM UOP778-07 Gepackte scheinbare Schüttdichte (ABD) des extrudierten Katalysators
  • ASTM UOP563-90 Gepackte scheinbare Schüttdichte von Molekularsieben
  • ASTM UOP294-14 Scheinbare Schüttdichte von Katalysatorpartikeln
  • ASTM UOP778-81 Scheinbare Schüttdichte des extrudierten Katalysators
  • ASTM UOP563-14 Gepackte scheinbare Schüttdichte von Molekularsieben
  • ASTM C373-88(1999) Standardtestmethode für Wasseraufnahme, Schüttdichte, scheinbare Porosität und scheinbares spezifisches Gewicht von gebrannten Weißwarenprodukten
  • ASTM UOP254-14 Scheinbare Schüttdichte des Fluid-Crack-Katalysators
  • ASTM D2346-00(2012) Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Leder
  • ASTM D2346-21 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Leder
  • ASTM D2346-13 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Leder
  • ASTM C373-88(2006) Standardtestmethode für Wasseraufnahme, Schüttdichte, scheinbare Porosität und scheinbares spezifisches Gewicht von gebrannten Weißwarenprodukten
  • ASTM C373-14 Standardtestmethode für Wasseraufnahme, Schüttdichte, scheinbare Porosität und scheinbares spezifisches Gewicht von gebrannten Weißwareprodukten, Keramikfliesen und Glasfliesen
  • ASTM C373-16 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Wasseraufnahme und der damit verbundenen Eigenschaften durch Vakuumverfahren für gepresste Keramikfliesen und Glasfliesen und Kochverfahren für extrudierte Keramikfliesen und nicht auf Fliesen gebrannte Keramikprodukte
  • ASTM C520-15(2020) Standardtestmethoden für die Dichte körniger Schüttungsisolierungen
  • ASTM C520-15 Standardtestmethoden für die Dichte körniger Schüttungsisolierungen
  • ASTM D2854-09 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Aktivkohle
  • ASTM UOP762-76 Scheinbare Schüttdichte des festen Phosphorsäurekatalysators
  • ASTM D2854-09(2019) Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Aktivkohle
  • ASTM D7481-09 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Schüttdichte von Pulvern in loser Schüttung und Schüttung unter Verwendung eines Messzylinders
  • ASTM D6683-01 Standardtestmethode zur Messung der Schüttdichtewerte von Pulvern und anderen Schüttgütern
  • ASTM D1622-98 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von starren Zellkunststoffen
  • ASTM D1622-08 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von starren Zellkunststoffen
  • ASTM D2935-96(2000) Standardtestmethode für die scheinbare Dichte industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • ASTM C20-00(2010) Standardtestmethoden für scheinbare Porosität, Wasseraufnahme, scheinbares spezifisches Gewicht und Schüttdichte von gebrannten feuerfesten Steinen und Formen durch kochendes Wasser
  • ASTM C20-00(2005) Standardtestmethoden für scheinbare Porosität, Wasseraufnahme, scheinbares spezifisches Gewicht und Schüttdichte von gebrannten feuerfesten Steinen und Formen durch kochendes Wasser
  • ASTM C20-00 Standardtestmethoden für scheinbare Porosität, Wasseraufnahme, scheinbares spezifisches Gewicht und Schüttdichte von gebrannten feuerfesten Steinen und Formen durch kochendes Wasser
  • ASTM C1039-85(2020)e1 Standardtestmethoden für die scheinbare Porosität, das scheinbare spezifische Gewicht und die Schüttdichte von Graphitelektroden
  • ASTM C1039-85(2010)e1 Standardtestmethoden für die scheinbare Porosität, das scheinbare spezifische Gewicht und die Schüttdichte von Graphitelektroden
  • ASTM D1622-03 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von starren Zellkunststoffen
  • ASTM B212-09 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte frei fließender Metallpulver unter Verwendung des Hall-Flowmeter-Trichters
  • ASTM D1622-20 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von starren Zellkunststoffen
  • ASTM D5057-90(2006) Standardtestmethode zur Prüfung des scheinbaren spezifischen Gewichts und der Schüttdichte von Abfällen
  • ASTM D5057-90(2001) Standardtestmethode zur Prüfung des scheinbaren spezifischen Gewichts und der Schüttdichte von Abfällen
  • ASTM D5057-90(1996) Standardtestmethode zur Prüfung des scheinbaren spezifischen Gewichts und der Schüttdichte von Abfällen

Association Francaise de Normalisation, Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • NF Q03-016:1993 Papier und Karton. Bestimmung der Dicke und der scheinbaren Rohdichte bzw. der scheinbaren Plattendichte.
  • NF M03-039*NF ISO 1014:2004 Koks – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität.
  • NF U42-401*NF EN 1236:1995 Düngemittel. Bestimmung der Schüttdichte (lose).
  • NF Q34-030-3:2005 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, Bauschdicke und scheinbaren Schüttdichte.
  • NF M60-452:2006 Urandioxid-Pulver – Bestimmung der Rohdichte und Klopfdichte.
  • NF M60-452*NF EN ISO 9161:2021 Urandioxid-Pulver – Bestimmung der Rohdichte und Klopfdichte
  • NF ISO 1014:2004 Koks – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität
  • NF Q34-030-3*NF EN ISO 12625-3:2014 Tissue-Papier und Tissue-Produkte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, der Bauschdicke und der scheinbaren Schüttdichte und des Volumens
  • NF P61-531-3*NF EN ISO 10545-3:2018 Keramikfliesen – Teil 3: Bestimmung der Wasseraufnahme, der scheinbaren Porosität, der scheinbaren relativen Dichte und der Schüttdichte
  • NF M01-018*NF ISO 5072:2013 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte und der scheinbaren relativen Dichte
  • NF V05-224*NF ISO 8460:1987 Pulverkaffee. Bestimmung der freien und verdichteten Schüttdichte.
  • NF M03-039:1982 FESTKRAFTSTOFFE. KOKS. BESTIMMUNG DER WAHREN RELATIVEN DICHTE, DER SCHEINBAREN RELATIVEN DICHTE UND DER POROSITÄT.
  • NF P61-536:1997 Keramikfliesen. Teil 3: Bestimmung der Wasseraufnahme, der scheinbaren Porosität, der scheinbaren relativen Dichte und der Schüttdichte.
  • NF G52-011:1976 BESTIMMUNG DES SCHEINBAREN GEWICHTS PRO VOLUMENEINHEIT VON LEDER.
  • NF U42-402:1985 Düngemittel. Bestimmung der Schüttdichte (lose) feinkörniger Düngemittel.
  • NF B10-503:1973 STEINBRUCHPRODUKTE. KALKSTEINE. MESSUNG DER POROSITÄT, DES WAHREN GEWICHTS PRO VOLUMENEINHEIT UND DES SCHEINLICHEN GEWICHTS PRO VOLUMENEINHEIT.
  • NF T56-107*NF EN ISO 845:2009 Zellkunststoffe und Kautschuke – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • NF P85-700:2003 Verbindungsprodukte - Identifizierungstests - Scheinbare Dichte
  • NF EN ISO 16890-3:2017 Bodenqualität – Bestimmung der scheinbaren Trockendichte
  • NF EN ISO 16890-1:2017 Bodenqualität – Bestimmung der scheinbaren Trockendichte
  • NF EN ISO 6789-2:2017 Bodenqualität – Bestimmung der scheinbaren Trockendichte
  • NF EN ISO 11272:2017 Bodenqualität – Bestimmung der scheinbaren Trockendichte
  • NF EN ISO 6789-1:2017 Bodenqualität – Bestimmung der scheinbaren Trockendichte
  • NF EN ISO 19496-1:2017 Bodenqualität – Bestimmung der scheinbaren Trockendichte
  • NF EN ISO 19496-2:2017 Bodenqualität – Bestimmung der scheinbaren Trockendichte
  • NF EN 60794-2-22:2017 Bodenqualität – Bestimmung der scheinbaren Trockendichte
  • NF EN 60966-2-6:2017 Bodenqualität – Bestimmung der scheinbaren Trockendichte
  • NF EN 62053-11/A1:2017 Bodenqualität – Bestimmung der scheinbaren Trockendichte
  • NF EN 62052-31:2017 Bodenqualität – Bestimmung der scheinbaren Trockendichte
  • NF T73-402:1967 Oberflächenaktive Mittel. Bestimmung der scheinbaren Dichte von Pasten.
  • NF T51-003:1977 BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN DICHTE VON FORMMATERIALIEN.
  • NF EN ISO 18754:2022 Technische Keramik – Bestimmung der Dichte und scheinbaren Porosität
  • NF G52-011:2003 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der scheinbaren Dichte.
  • NF P75-483*NF EN ISO 29470:2020 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der Rohdichte
  • NF B10-615*NF EN 1936:2007 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der tatsächlichen Dichte und der scheinbaren Dichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität.
  • NF P75-206*NF EN 1602:2013 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der Rohdichte
  • NF ISO 9136-2:1999 Schleifkörner – Bestimmung der Rohdichte – Teil 2: Mikrokörner
  • NF B10-615:1999 Prüfmethoden für Natursteine. Bestimmung der tatsächlichen Dichte und der scheinbaren Dichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität.
  • NF EN ISO 2420:2017 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der scheinbaren Dichte und der Oberflächenmasse
  • NF B40-321:1995 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte. Teil 1: Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität.
  • NF T76-091*NF EN 543:2003 Klebstoffe – Bestimmung der Schüttdichte von Pulver- und Granulatklebstoffen.
  • NF T76-091:1995 KLEBSTOFFE. BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN DICHTE VON PULVER- UND KÖRNIGKLEBSTOFFEN. (EUROPÄISCHE NORM EN 543).
  • NF T56-107:1995 Zellkunststoffe und Kautschuke. Bestimmung der scheinbaren (Schütt-)Dichte.
  • NF EN 543:2003 Klebstoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von pulverförmigen und körnigen Klebstoffen
  • NF T45-151*NF ISO 1306:2005 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß (pelletisiert) - Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • NF T45-151:1988 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Ruß (pelletisiert). Bestimmung der scheinbaren Dichte.
  • NF EN 772-13:2001 Verfahren zur Prüfung von Mauersteinen – Teil 13: Bestimmung der absoluten Trockendichte und der scheinbaren Trockendichte von Mauersteinen (außer Natursteinen)
  • NF A95-117-1:2010 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 1: Trichtermethode.
  • NF A95-111-1:1993 Metallische Pulver. Bestimmung der scheinbaren Dichte. Teil 1: Trichtermethode.
  • NF A95-117-1*NF EN ISO 3923-1:2018 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 1: Trichtermethode

AT-ON, Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • ONORM EN 20534-1993 Papier und Karton. Bestimmung der Dicke und der scheinbaren Schüttdichte oder der scheinbaren Blattdichte (ISO 534:1988)
  • ONORM B 3121-1978 Prüfung von Natursteinen; Dichte, scheinbare Dichte, Schüttdichte
  • ONORM B 3121/A1-2000 Prüfverfahren für Natursteine – Realdichte, scheinbare Dichte, Rohdichte (Änderung)
  • OENORM EN ISO 9161:2021 Urandioxidpulver – Bestimmung der Schüttdichte und Klopfdichte (ISO 9161:2019)
  • OENORM EN ISO 29470:2020 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung der Rohdichte (ISO 29470:2020)

国家能源局, Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • SH/T 0954-2017 Bestimmung der scheinbaren Schüttdichte von Katalysatoren für das katalytische Cracken

Indonesia Standards, Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • SNI ISO 12625-3:2014 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, der Bauschdicke, der scheinbaren Schüttdichte und des Volumens
  • SNI ISO 5017:2010 Dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität

German Institute for Standardization, Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • DIN EN ISO 12625-3:2014-09 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, der Bauschdicke, der scheinbaren Schüttdichte und des Volumens (ISO 12625-3:2014); Deutsche Fassung EN ISO 12625-3:2014
  • DIN EN ISO 12625-3:2005 Tissuepapier und Tissueprodukte - Teil 3: Bestimmung der Dicke, der Bauschdicke und der scheinbaren Schüttdichte (ISO 12625-3:2005); Deutsche Fassung EN ISO 12625-3:2005
  • DIN 25491:1989 Bestimmung der scheinbaren Dichte und der Vibrationsdichte von Kernbrennstoffpulver
  • DIN EN ISO 9161:2021-04 Urandioxidpulver – Bestimmung der Schüttdichte und Klopfdichte (ISO 9161:2019); Englische Version EN ISO 9161:2021
  • DIN EN ISO 12625-3:2014 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, der Bauschdicke, der scheinbaren Rohdichte und des Volumens (ISO 12625-3:2014); Deutsche Fassung EN ISO 12625-3:2014
  • DIN EN ISO 10545-3:2018-06 Keramikfliesen – Teil 3: Bestimmung der Wasseraufnahme, der scheinbaren Porosität, der scheinbaren relativen Dichte und der Schüttdichte (ISO 10545-3:2018); Deutsche Fassung EN ISO 10545-3:2018
  • DIN 1306:1984-06 Dichte; Konzepte, Darstellung von Werten
  • DIN EN ISO 10545-3:2018 Keramikfliesen – Teil 3: Bestimmung der Wasseraufnahme, der scheinbaren Porosität, der scheinbaren relativen Dichte und der Schüttdichte (ISO 10545-3:2018)
  • DIN EN ISO 845:2009-10 Zellkunststoffe und Kautschuke - Bestimmung der scheinbaren Dichte (ISO 845:2006); Deutsche Fassung EN ISO 845:2009
  • DIN EN 1236:1995-08 Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (lose) (ISO 3944:1992, modifiziert); Deutsche Fassung EN 1236:1995
  • DIN EN ISO 2420:2003 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der scheinbaren Dichte (ISO 2420:2002); Deutsche Fassung EN ISO 2420:2002
  • DIN EN 1602:2013-05 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen - Bestimmung der Rohdichte; Deutsche Fassung EN 1602:2013 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 29470 (2019-06) ersetzt.
  • DIN EN ISO 7837:2000-06 Düngemittel - Bestimmung der Schüttdichte (lose) feinkörniger Düngemittel (ISO 7837:1992); Deutsche Fassung EN ISO 7837:2000
  • DIN EN 1936:2007-02 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der tatsächlichen Dichte und der scheinbaren Dichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität; Deutsche Fassung EN 1936:2006
  • DIN EN 543:2003 Klebstoffe – Bestimmung der Schüttdichte von Pulver- und Granulatklebstoffen; Deutsche Fassung EN 543:2003
  • DIN EN ISO 29470:2019-06 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung der Rohdichte (ISO/DIS 29470:2019); Deutsche und englische Fassung prEN ISO 29470:2019 / Hinweis: Ausgabedatum 26.04.2019*Gedient als Ersatz für DIN EN 1602 (2013-05).
  • DIN EN ISO 9161:2021 Urandioxidpulver – Bestimmung der Schüttdichte und Klopfdichte (ISO 9161:2019); Englische Version EN ISO 9161:2021
  • DIN EN 543:2003-08 Klebstoffe - Bestimmung der Schüttdichte von Pulver- und Granulatklebstoffen; Deutsche Fassung EN 543:2003
  • DIN EN 672:1997 Elastische Bodenbeläge - Bestimmung der Rohdichte von Presskork; Deutsche Fassung EN 672:1996
  • DIN 52102:2006 Prüfverfahren für Gesteinskörnungen - Bestimmung der Trockenrohdichte nach der Zylindermethode und Berechnung des Dichteverhältnisses
  • DIN 52102:2013 Prüfverfahren für Gesteinskörnungen – Bestimmung der Trockenrohdichte nach der Zylindermethode und Berechnung des Dichteverhältnisses
  • DIN EN ISO 60:2000 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Material, das aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann (ISO 60:1977); Deutsche Fassung EN ISO 60:1999
  • DIN ISO 3923-1:1980 Metallpulver; Bestimmung der Schüttdichte, Teil 1: Trichtermethode
  • DIN EN ISO 3923-1:2018-10 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 1: Trichterverfahren (ISO 3923-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 3923-1:2018
  • DIN EN ISO 29470:2019 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung der Rohdichte (ISO/DIS 29470:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 29470:2019

European Committee for Standardization (CEN), Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • EN 20534:1993 Papier und Karton – Bestimmung der Dicke und der scheinbaren Schüttdichte oder der scheinbaren Blattdichte (ISO 534: 1988)
  • EN ISO 9161:2021 Urandioxidpulver – Bestimmung der Schüttdichte und Klopfdichte (ISO 9161:2019)
  • EN 1936:2006 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der tatsächlichen Dichte und der scheinbaren Dichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität
  • EN ISO 845:2009 Zellkunststoffe und Kautschuke – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • EN ISO 29470:2020 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung der Rohdichte (ISO 29470:2020)
  • EN 1602:2013 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der Rohdichte
  • EN 543:2003 Klebstoffe – Bestimmung der Schüttdichte von Pulver- und Granulatklebstoffen
  • EN 543:1994 Klebstoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Pulver- und Granulatklebstoffen
  • EN ISO 2420:2002 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der scheinbaren Dichte ISO 2420:2002
  • EN ISO 3923-1:2018 Metallische Pulver – Bestimmung der Schüttdichte – Teil 1: Trichtermethode

British Standards Institution (BSI), Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • BS EN ISO 12625-3:2014 Seidenpapier und Seidenprodukte. Bestimmung der Dicke, der Schüttdicke und der scheinbaren Schüttdichte und des Volumens
  • BS EN 993-1:1995 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • BS EN ISO 10545-3:2018 Keramikfliesen. Bestimmung der Wasseraufnahme, der scheinbaren Porosität, der scheinbaren relativen Dichte und der Schüttdichte
  • BS EN 1236:1995(2010) Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (lose)
  • BS EN ISO 9161:2021 Urandioxid-Pulver. Bestimmung der Rohdichte und Klopfdichte
  • BS ISO 5072:2021 Braunkohle und Braunkohle. Bestimmung der wahren relativen Dichte und der scheinbaren relativen Dichte
  • BS ISO 1014:2021 Koks. Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität
  • BS ISO 5072:2013 Braunkohle und Braunkohle. Bestimmung der wahren relativen Dichte und der scheinbaren relativen Dichte
  • BS EN ISO 10545-3:1997 Keramikfliesen. Bestimmung der Wasseraufnahme, der scheinbaren Porosität, der scheinbaren relativen Dichte und der Schüttdichte
  • 21/30423448 DC BS ISO 1014. Koks. Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität
  • BS EN ISO 7837:2001(2010) Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (lose) feinkörniger Düngemittel
  • BS EN ISO 845:1995 Zellkunststoffe und Kautschuke – Bestimmung der scheinbaren (Schütt-)Dichte
  • BS EN ISO 3923-1:2010 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Trichtermethode
  • BS ISO 2031:2015 Granulierter Kork. Bestimmung der scheinbaren Schüttdichte
  • BS EN ISO 2420:2003 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • BS ISO 23145-1:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schüttdichte keramischer Pulver – Klopfdichte
  • BS EN ISO 3923-1:2018 Metallische Pulver. Bestimmung der scheinbaren Dichte. Trichtermethode
  • BS EN 1936:2006(2007) Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der tatsächlichen Dichte und der scheinbaren Dichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität
  • BS EN ISO 845:2009 Zellkunststoffe und Kautschuke – Bestimmung der scheinbaren Dichte (ISO 845:2006)
  • BS EN 1602:2013 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen. Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • BS ISO 18549-1:2009 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte und Fließgeschwindigkeit bei erhöhten Temperaturen – Bestimmung der scheinbaren Dichte bei erhöhten Temperaturen
  • BS EN 543:2003 Klebstoffe – Bestimmung der Schüttdichte von Pulver- und Granulatklebstoffen
  • BS EN 543:2003(2007) Klebstoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Pulver- und Granulatklebstoffen
  • BS ISO 29470:2008 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der Rohdichte
  • BS EN 14617-1:2013 Agglomerierter Stein. Testmethoden. Bestimmung der scheinbaren Dichte und der Wasseraufnahme
  • BS EN 14617-1:2005 Agglomerierter Stein - Prüfverfahren - Bestimmung der Rohdichte und der Wasseraufnahme
  • BS 1460:1967(1999) Methode zur Bestimmung der scheinbaren Dichte nach der Verdichtung von ausgefälltem Calciumcarbonat
  • BS EN 15761:2010 Vorgeformte Wachstumsmedien. Bestimmung von Länge, Breite, Höhe, Volumen und Schüttdichte
  • BS EN 15761:2009 Vorgeformte Kultursubstrate – Bestimmung von Länge, Breite, Höhe, Volumen und Schüttdichte
  • BS EN 1097-3:1998 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Bestimmung der Schüttdichte und Hohlräume
  • BS EN ISO 29470:2020 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen. Bestimmung der scheinbaren Dichte

GSO, Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • GSO ISO 12625-3:2014 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, der Bauschdicke und der scheinbaren Schüttdichte und des Volumens
  • BH GSO ISO 12625-3:2016 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, der Bauschdicke und der scheinbaren Schüttdichte und des Volumens
  • GSO ISO 3944:2015 Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (lose)
  • OS GSO ISO 3944:2015 Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (lose)
  • GSO ISO 9161:2015 Urandioxid-Pulver – Bestimmung der Schüttdichte und Klopfdichte
  • BH GSO ISO 9161:2017 Urandioxid-Pulver – Bestimmung der Schüttdichte und Klopfdichte
  • OS GSO ISO 5072:2013 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte und der scheinbaren relativen Dichte
  • BH GSO ISO 5072:2016 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte und der scheinbaren relativen Dichte
  • GSO ISO 10545-3:2023 Keramikfliesen – Teil 3: Bestimmung der Wasseraufnahme, der scheinbaren Porosität, der scheinbaren relativen Dichte und der Schüttdichte
  • GSO ISO 5072:2013 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte und der scheinbaren relativen Dichte
  • GSO ISO 1014:2013 Koks – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität
  • GSO ISO 18549-1:2016 Metallpulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte und Fließgeschwindigkeit bei erhöhten Temperaturen – Teil 1: Bestimmung der scheinbaren Dichte bei erhöhten Temperaturen
  • BH GSO ISO 18549-1:2017 Metallpulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte und Fließgeschwindigkeit bei erhöhten Temperaturen – Teil 1: Bestimmung der scheinbaren Dichte bei erhöhten Temperaturen
  • OS GSO ISO 18549-1:2016 Metallpulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte und Fließgeschwindigkeit bei erhöhten Temperaturen – Teil 1: Bestimmung der scheinbaren Dichte bei erhöhten Temperaturen
  • OS GSO ISO 7837:2009 Düngemittel - Bestimmung der Schüttdichte (lose) feinkörniger Düngemittel
  • GSO ISO 845:2015 Zellkunststoffe und Kautschuke – Bestimmung des scheinbaren. Dichte
  • OS GSO ISO 845:2015 Zellkunststoffe und Kautschuke – Bestimmung des scheinbaren. Dichte
  • BH GSO ISO 845:2017 Zellkunststoffe und Kautschuke – Bestimmung des scheinbaren. Dichte
  • OS GSO 719:1997 GANZER PFEFFER – BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN SCHÜTTDICHTE
  • OS GSO ISO 1064:2015 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Pasten beim Füllen
  • OS GSO ISO 29470:2013 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der Rohdichte
  • GSO ISO 15968:2013 Direktreduziertes Eisen – Bestimmung der scheinbaren Dichte und Wasseraufnahme von heißbrikettiertem Eisen (HBI)
  • GSO ISO 3923-1:2015 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 1: Trichtermethode
  • BH GSO ISO 3923-1:2017 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 1: Trichtermethode

未注明发布机构, Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • DIN EN ISO 12625-3 E:2013-01 Tissuepapiere und Tissueprodukte Teil 3: Bestimmung der Dicke, des Volumens, der scheinbaren Rohdichte und des Volumens (Entwurf)
  • ASTM RR-C17-1003 1990 C1162-Testmethode für die lose Dichte von Asbest
  • DIN EN ISO 9161 E:2020-09 Bestimmung der Schüttdichte und Klopfdichte von Urandioxidpulver (Entwurf)
  • DIN EN ISO 10545-3 E:2017-02 Keramische Fliesen Teil 3: Bestimmung der Wasseraufnahme, der scheinbaren Porosität, der scheinbaren relativen Dichte und der Rohdichte (Entwurf)
  • DIN EN ISO 845:1995 Zellkunststoffe und Kautschuke – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • ASTM RR-D28-1005 1996 D2854-Testmethode für die scheinbare Dichte von Aktivkohle
  • DIN EN 1602:1997 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der Rohdichte
  • DIN EN 1936:1999 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der tatsächlichen Dichte und der scheinbaren Dichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität
  • DIN EN 1602 E:2012-07 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der Rohdichte
  • ASTM RR-D20-1105 1983 D1622-Testmethode für die scheinbare Dichte von starren Zellkunststoffen
  • DIN 52102:1988 Prüfverfahren für Gesteinskörnungen – Bestimmung der Trockenrohdichte nach der Zylindermethode und Berechnung des Dichteverhältnisses

RU-GOST R, Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • GOST 2160-2015 Fester mineralischer Brennstoff. Bestimmung der wahren und scheinbaren Dichte
  • GOST 2409-2014 Feuerfeste Materialien. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren und wahren Porosität sowie der Wasseraufnahme
  • GOST 2409-1980 Feuerfeste Materialien und Artikel. Methode zur Bestimmung der Wasserabsorption, der Schüttdichte sowie der scheinbaren und tatsächlichen Porosität
  • GOST R ISO 6770-2012 Instant-Tee. Bestimmung der freien Fließdichte und der kompaktierten Schüttdichte
  • GOST ISO 5017-2014 Dicht geformte feuerfeste Produkte. Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • GOST 938.20-1971 Leder. Methode zur Messung der scheinbaren Dichte
  • GOST EN 1236-2013 Düngemittel. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte ohne Schüttung
  • GOST 409-2017 Zellkunststoffe und Zellkautschuk. Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • GOST 24468-1980 Feuerfeste Produkte. Methode zur Bestimmung der scheinbaren Dichte und Gesamtporosität von Wärmedämmprodukten
  • GOST ISO 2420-2014 Leder. Physikalische und mechanische Tests. Methode zur Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • GOST 30046-1993 Getreide. Bestimmung der Schüttdichte, genannt „Masse pro Hektoliter“ (Referenzmethode)
  • GOST EN 1602-2011 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen. Methode zur Bestimmung der scheinbaren Dichte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • GB/T 24586-2009 Eisenerze. Bestimmung der scheinbaren Dichte, der wahren Dichte und der Porosität
  • GB/T 6373-2007 Oberflächenaktive Stoffe.Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • GB/T 6343-1995 Zellkunststoffe und Kautschuke – Bestimmung der scheinbaren (Schütt-)Dichte
  • GB 6373-1986 Bestimmung der scheinbaren Dichte von Tensidpulver
  • GB/T 6373-1986 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte eines Pulvers
  • GB/T 6343-2009 Zellkunststoffe und Kautschuke.Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • GB 5211.4-1985 Bestimmung der scheinbaren Dichte des gepackten Pigmentvolumens
  • GB/T 6373-2003 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Methode durch Messung der Masse eines gegebenen Volumens
  • GB/T 24328.2-2009 Tissuepapier und Tissueprodukte. Teil 12: Bestimmung der Dicke, der Schüttdicke und der scheinbaren Schüttdichte
  • GB/T 12496.1-1999 Prüfmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • GB/T 7379-2003 Oberflächenaktive Stoffe Bestimmung der scheinbaren Dichte von Pasten beim Abfüllen
  • GB/T 20022-2005 Kunststoffe.Homopolymer- und Copolymerharze aus Vinylchlorid.Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • GB/T 11409.6-2003 Prüfverfahren für die scheinbare Dichte von Kautschuk-Antialterungsmitteln und Vulkanisationsbeschleunigern

Professional Standard - Tobacco, Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • YC/T 473-2013 Bestimmung der scheinbaren Dichte, der wahren Dichte und des inneren Porenvolumens von geschnittenem Tabak

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • JIS K 7222:1999 Zellkunststoffe und Kautschuke – Bestimmung der scheinbaren (Schütt-)Dichte
  • JIS K 7222:2005 Zellkunststoffe und Kautschuke – Bestimmung der scheinbaren (Schütt-)Dichte
  • JIS K 5101-12-1:2004 Prüfverfahren für Pigmente – Teil 12: Scheindichte oder scheinbares spezifisches Volumen – Abschnitt 1: Methode der losen Packung
  • JIS Z 2504:2012 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • JIS P 8118:1994 Prüfverfahren für Dicke und Rohdichte von Papier und Pappe
  • JIS Z 2504:2000 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Trichtermethode
  • JIS Z 7302-9:2002 Verdichteter Ersatzbrennstoff – Teil 9: Prüfverfahren für die scheinbare Schüttdichte
  • JIS K 7370:2000 Kunststoffe – PVC-Harze – Bestimmung der verdichteten scheinbaren Schüttdichte

AENOR, Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • UNE-EN 1236:1996 DÜNGEMITTEL. BESTIMMUNG DER SCHÜTTDICHTE (LOSE).
  • UNE-EN ISO 12625-3:2015 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, der Bauschdicke und der scheinbaren Schüttdichte und des Volumens (ISO 12625-3:2014)
  • UNE 28012-2:1954 HÖLZER, DIE IN FLUGZEUGEN VERWENDET WERDEN. Scheindichte. PRÜFEN.
  • UNE 84065:1988 KOSMETISCHE ROHSTOFFE. BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN DICHTE VON PULVER
  • UNE-EN 1602:2013 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der Rohdichte
  • UNE-EN ISO 7837:2001 DÜNGEMITTEL. BESTIMMUNG DER SCHÜTTDICHTE (LOS) VON FEINKÖRNIGEN DÜNGEMITTELN. (ISO 7837:1992)
  • UNE-EN 1936:2007 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der tatsächlichen Dichte und der scheinbaren Dichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität
  • UNE 55508:1989 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN DICHTE VON PASTEN BEIM FÜLLEN
  • UNE-EN ISO 845:2010 Zellkunststoffe und Kautschuke – Bestimmung der scheinbaren Dichte (ISO 845:2006)
  • UNE-EN ISO 10545-3:1997 KERAMIKFLIESEN. TEIL 3: BESTIMMUNG DER WASSERAUFNAHME, DER SCHEINBAREN POROSITÄT, DER SCHEINBAREN RELATIVEN DICHTE UND DER SCHÜTTDICHTE. (ISO 10545-3:1995), EINSCHLIESSLICH TECHNISCHER KORRIGENDUM 1:1997).
  • UNE-EN 543:2003 Klebstoffe – Bestimmung der Schüttdichte von Pulver- und Granulatklebstoffen
  • UNE 55506:1990 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. WASCHPULVER. BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN DICHTE VOR UND NACH DER VERDICHTUNG.
  • UNE-EN ISO 2420:2003 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der scheinbaren Dichte. (ISO 2420:2002)
  • UNE-EN 672:1997 WIDERSTANDSFÄHIGE BODENBELÄGE. BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN DICHTE VON AGGLOMERIERTEM KORK.

International Organization for Standardization (ISO), Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • ISO 12625-3:2005 Tissuepapier und Tissueprodukte Teil 3: Bestimmung der Dicke, Bauschdicke und scheinbaren Schüttdichte (Zweite Auflage)
  • ISO 9161:2004 Urandioxid-Pulver – Bestimmung der Rohdichte und Klopfdichte
  • ISO 9161:2019 Urandioxidpulver – Bestimmung der Rohdichte und der Klopfdichte
  • ISO 438:1980 Papier – Bestimmung der Schüttdicke und der scheinbaren Dichte
  • ISO 5072:2021 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte und der scheinbaren relativen Dichte
  • ISO 2420:1972 | IULTCS Leder – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • ISO 2420:1972 Leder; Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • ISO 12625-3:2014 Tissue-Papier und Tissue-Produkte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, der Bauschdicke und der scheinbaren Rohdichte und des Volumens
  • ISO 6770:1982 Instanttee; Bestimmung der Schüttdichte im freien und verdichteten Zustand
  • ISO 1014:1975 Koks – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität
  • ISO 1014:2021 Koks – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität
  • ISO 8460:1987 Pulverkaffee; Bestimmung der Schüttdichte im freien und verdichteten Zustand
  • ISO 534:1988 Papier und Pappe; Bestimmung der Dicke und der scheinbaren Rohdichte bzw. der scheinbaren Plattendichte
  • ISO 845:2006 Zellkunststoffe und Kautschuke – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • ISO 845:1977 Zellkautschuk und Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • ISO 845:1988 Zellkunststoffe und Kautschuke; Bestimmung der scheinbaren (Schütt-)Dichte
  • ISO 18549-1:2009 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte und Fließgeschwindigkeit bei erhöhten Temperaturen – Teil 1: Bestimmung der scheinbaren Dichte bei erhöhten Temperaturen
  • ISO 2420:2002 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • ISO 2420:2002 | IULTCS/IUP 5 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • ISO 29470:2008 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der Rohdichte
  • ISO 15968:2000 Direktreduziertes Eisen – Bestimmung der scheinbaren Dichte und Wasseraufnahme von heißbrikettiertem Eisen (HBI)
  • ISO 29470:2020 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der Rohdichte
  • ISO 5017:1988 Dicht geformte feuerfeste Produkte; Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • ISO 534:1980 Papier und Pappe – Bestimmung der Dicke einzelner Blätter (und Methode zur Berechnung der scheinbaren Dichte von Pappe)
  • ISO 1064:1974 Oberflächenaktive Mittel; Bestimmung der scheinbaren Dichte von Pasten beim Abfüllen
  • ISO 18754:2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Dichte und scheinbaren Porosität
  • ISO 3923-1:2008 Metallische Pulver – Bestimmung der Schüttdichte – Teil 1: Trichtermethode
  • ISO 3923-1:2018 Metallische Pulver – Bestimmung der Schüttdichte – Teil 1: Trichtermethode
  • ISO 60:1977 Kunststoffe; Bestimmung der scheinbaren Dichte von Material, das aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • ISO 3923-1:1979 Metallpulver; Bestimmung der scheinbaren Dichte; Teil 1: Trichtermethode

IT-UNI, Scheinbare Dichte und lose Dichte

ES-UNE, Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • UNE-EN ISO 9161:2021 Urandioxidpulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte und der Klopfdichte (ISO 9161:2019) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2021.)
  • UNE-EN ISO 10545-3:2018 Keramikfliesen – Teil 3: Bestimmung der Wasseraufnahme, der scheinbaren Porosität, der scheinbaren relativen Dichte und der Schüttdichte (ISO 10545-3:2018)
  • UNE-EN ISO 29470:2021 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung der Rohdichte (ISO 29470:2020)
  • UNE-EN ISO 3923-1:2019 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 1: Trichterverfahren (ISO 3923-1:2018)

HU-MSZT, Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • MSZ KGST 902-1978 Definition lose Schüttdichte von Aluminiumoxid
  • MSZ 1427/1.lap-1966 Plastische scheinbare Dichte der Trichterströmung
  • MSZ 1427/2.lap-1966 Ermitteln Sie die scheinbare Dichte von Kunststoff
  • MSZ 810/4-1983 Inspektion der Farbenindustrie, Dichtebestimmung von losen und komprimierten Farbblöcken
  • MSZ 5358-1983 Definiert die Dicke von Papier und Karton, seine scheinbare Dichte und seine spezifische Menge

Standard Association of Australia (SAA), Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • AS ISO 10545.3:2020 Keramikfliesen, Methode 3: Bestimmung der Wasseraufnahme, der scheinbaren Porosität, der scheinbaren relativen Dichte und der Schüttdichte
  • AS 3899:2002 Höherwertige Kohle und Koks – Schüttdichte
  • AS/NZS 1301.426s:1994 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier – Bestimmung der Dicke und der scheinbaren Schüttdichte oder der scheinbaren Blattdichte
  • AS/NZS 1141.7:2014 Probenahme- und Prüfverfahren für Zuschlagstoffe. Scheinbare Partikeldichte von Füllstoffen
  • AS/NZS 2891.14.4:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Felddichtetests – Kalibrierung des Feuchtigkeitsdichtemessgeräts für Kernoberflächen – Rückstreumodus
  • AS/NZS 2891.14.1.2:2013 Asphalt-Probenahme- und Testmethoden Felddichtetest Bestimmung der Felddichte von verdichtetem Asphalt unter Verwendung eines Rückstreumusters mit einem nuklearen Oberflächenfeuchtigkeitsdensitometer
  • AS/NZS 2891.14.4:2013 Bitumen-Probenahme- und Testmethoden, Felddichteprüfung, nukleare Oberflächenfeuchtigkeit, Densitometer-Kalibrierung, Rückstreumodus

SE-SIS, Scheinbare Dichte und lose Dichte

PL-PKN, Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • PN P22153-1992 Leder. Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • PN-EN ISO 9161-2021-07 E Urandioxidpulver – Bestimmung der Schüttdichte und Klopfdichte (ISO 9161:2019)
  • PN C89046-1992 Kunststoffe. Bestimmung der scheinbaren Dichte starrer Zellmaterialien
  • PN BN 6093-01-1963 Schießpulver. Fein zerkleinerte Sorte. tatsächliche Konzentration. Graugehalt und scheinbare Dichtemarkierungen
  • PN-EN ISO 29470-2021-01 E Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung der Rohdichte (ISO 29470:2020)

FI-SFS, Scheinbare Dichte und lose Dichte

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Scheinbare Dichte und lose Dichte

Professional Standard - Chemical Industry, Scheinbare Dichte und lose Dichte

International Federation of Trucks and Engines, Scheinbare Dichte und lose Dichte

CH-SNV, Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • SN EN ISO 9161:2021 Urandioxidpulver – Bestimmung der Schüttdichte und Klopfdichte (ISO 9161:2019)

Lithuanian Standards Office , Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • LST EN ISO 9161:2021 Urandioxidpulver – Bestimmung der Schüttdichte und Klopfdichte (ISO 9161:2019)
  • LST EN 1236-2002 Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (lose) (ISO 3944:1992, modifiziert)
  • LST EN 1602-1998 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der Rohdichte
  • LST EN 1602-1998/AC-2003 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der Rohdichte
  • LST EN ISO 7837:2001 Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (lose) feinkörniger Düngemittel (ISO 7837:1992)
  • LST EN 1936-2007 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der tatsächlichen Dichte und der scheinbaren Dichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität
  • LST EN ISO 845:2009 Zellkunststoffe und Kautschuke – Bestimmung der scheinbaren Dichte (ISO 845:2006)
  • LST EN ISO 10545-3:1997 Keramikfliesen – Teil 3: Bestimmung der Wasseraufnahme, der scheinbaren Porosität, der scheinbaren relativen Dichte und der Schüttdichte (ISO 10545-3:1995, einschließlich technischer Berichtigung 1:1997)
  • LST EN 543-2003 Klebstoffe – Bestimmung der Schüttdichte von Pulver- und Granulatklebstoffen
  • LST EN ISO 2420:2004 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der scheinbaren Dichte (ISO 2420:2002)
  • LST EN 672-2002 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Rohdichte von Presskork

ZA-SANS, Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • SANS 1014:1985 Koks – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität

GOST, Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • GOST R 70544-2022 Koks. Methoden zur Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität
  • GOST 18847-1973 Gesinterte Magnesitpulver. Methode zur Bestimmung der offenen Porosität und der scheinbaren Dichte

Group Standards of the People's Republic of China, Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • T/CISA 099-2021 Bestimmung der scheinbaren Dichte, Schüttdichte und Porosität von Eisenrückständen

PT-IPQ, Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • E 267-1973 Mischbitumen, Bestimmung der Oberflächenrohdichte
  • NP 3757-1989 FESTBRENNSTOFFE Koks Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität

BE-NBN, Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • NBN T 46-005-1978 Zellkautschuk und Kunststoffe – Bestimmung der Rohdichte
  • NBN-ISO 845:1990 Zellkunststoffe und Kautschuke – Bestimmung der scheinbaren (Schütt-)Dichte
  • NBN-EN 543-1995 Klebstoffe – Bestimmung der Schüttdichte von Pulver- und Granulatklebstoffen

Universal Oil Products Company (UOP), Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • UOP 563-2014 Gepackte scheinbare Schüttdichte von Molekularsieben
  • UOP 294-2014 Scheinbare Schüttdichte von Katalysatorpartikeln
  • UOP 254-2014 Scheinbare Schüttdichte des Fluid-Crack-Katalysators
  • UOP 778-2007 Gepackte scheinbare Schüttdichte (ABD) des extrudierten Katalysators

Professional Standard - Nuclear Industry, Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • EJ/T 898-2014 Urandioxid-Pulver. Bestimmung der Schüttdichte und Klopfdichte

GM Daewoo, Scheinbare Dichte und lose Dichte

VN-TCVN, Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • TCVN 7119-2007 Leder.Physikalische und mechanische Tests.Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • TCVN 5460-1991 Synthetische Reinigungsmittel. Methode zur Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • TCVN 5488-1991 Waschpulver. Bestimmung der Rohdichte vor und nach der Verdichtung

TR-TSE, Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • TS 2244-1976 EISENERZPELLETS-METHODEN ZUR MESSUNG DER SCHEINBAREN DICHTE UND POROSITÄT

CEN - European Committee for Standardization, Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • EN ISO 845:1995 Zellkunststoffe und Kautschuke – Bestimmung der scheinbaren (Schütt-)Dichte
  • EN ISO 12625-3:2005 Tissue-Papier und Tissue-Produkte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, der Schüttdicke und der scheinbaren Schüttdichte
  • EN 1602:1996 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der Rohdichte (einschließlich Berichtigung)

BR-ABNT, Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • ABNT MB-374-1969 Rohdichteerkennung von hydraulischem Karton (Verbindungsmaterial)

CU-NC, Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • NC 41-32-2-1985 Leder. Konglomeratbestimmung von Dichte und Oberflächendichte

GOSTR, Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • GOST 24468-2020 Feuerfeste Produkte. Methode zur Bestimmung der scheinbaren Dichte und Gesamtporosität von Wärmedämmprodukten

American National Standards Institute (ANSI), Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • ANSI/ASTM D1895:1997 Testmethoden für die scheinbare Dichte, den Füllfaktor und die Fließfähigkeit von Kunststoffmaterialien

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • GB/T 40380.1-2021 Metallpulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte und Fließgeschwindigkeit bei erhöhten Temperaturen – Teil 1: Bestimmung der scheinbaren Dichte bei erhöhten Temperaturen

NL-NEN, Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • NEN 2620-1982 Dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität

BG-BDS, Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • BGC EN 23923-1-2001 Metallische Pulver – Bestimmung der Schüttdichte – Teil 1: Trichtermethode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Scheinbare Dichte und lose Dichte

  • GJB 1047.10A-2020 Prüfverfahren für Schwarzpulver Teil 10: Bestimmung der Schüttdichte
  • GJB 1047.10A-2004 Prüfverfahren für Schwarzpulver Teil 10: Bestimmung der Schüttdichte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten