ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

Für die Vakuumgrad der Vakuumausrüstung gibt es insgesamt 422 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Vakuumgrad der Vakuumausrüstung die folgenden Kategorien: Vakuumtechnik, Rohrteile und Rohre, Ventil, Flüssigkeitsspeichergerät, Komponenten elektrischer Geräte, Kraftwerk umfassend, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Kältetechnik, Chemikalien, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Pumpe, Kompressoren und pneumatische Maschinen, medizinische Ausrüstung, Krankenhausausrüstung, Glas, Land-und Forstwirtschaft, Schaltgeräte und Controller, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Einrichtungen im Gebäude, Anorganische Chemie, Brenner, Kessel, Desinfektion und Sterilisation, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Kernenergietechnik, Abfall, Dose, Dose, Tube, Flasche, Glas, Urne, Obst, Gemüse und deren Produkte, Optik und optische Messungen, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Labormedizin, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Gefahrgutschutz, Nutzfahrzeuge, Wärmebehandlung, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Kondensator, Technische Produktdokumentation, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Baumaterial, Qualität, Elektrotechnik umfassend, Kraftstoff, Telekommunikationsendgeräte, Elektronenröhre, Straßenarbeiten, technische Zeichnung, Umweltschutz, Bodenbehandlungsgeräte, Wortschatz, Fahrzeuge, Nichteisenmetallprodukte, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Bauteile, Anwendungen der Informationstechnologie, Kohle, Akustik und akustische Messungen, Nichteisenmetalle, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Wasserqualität, externes Abwasserentsorgungssystem.


Professional Standard - Machinery, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • JB/T 6923-2007 Vakuumtechnik. Vakuum-Druckimprägnieranlage
  • JB/T 7673-2011 Vakuumtechnik - Methoden zur Erstellung von Vakuumgerätemodellen
  • JB/T 6922-2015 Vakuum-Aufdampfbeschichtungsanlage
  • JB/T 6922-2004 Vakuum-Aufdampfbeschichtungsanlage
  • JB/T 8945-1999 Vakuum-Sputter-Beschichtungsanlage
  • JB/T 8946-1999 Vakuum-Ionenbeschichtungsanlage
  • JB/T 8945-2010 Vakuum-Sputter-Beschichtungsanlage
  • JB/T 8946-2010 Vakuum-Ionenbeschichtungsanlage
  • JB/T 6922-1993 Vakuumverdampfungsbeschichtungsanlage
  • JB/T 6923-1993 Vakuum-Druck-Imprägniergerät
  • JB/T 12012-2014 Hochspannungs-Komposit-Vakuum-Abfüllanlage mit gegenseitigem Induktor
  • JB/T 10285-2001 Die Vakuum-Gefriertrocknungsanlage für Lebensmittel
  • JB/T 7673-1995 Methode zur Zusammenstellung von Vakuumausrüstungsmodellen
  • JB/T 53021-1999 Klassifizierung der Produktqualität von Vakuumbeschichtungsgeräten
  • JB/T 11054-2010 Transformator-Spezialausrüstung – Druckerhöhungs-Vakuumtrocknungsanlage
  • JB/T 12011-2014 Hochspannungs-Vakuumtrocknungs- und Abfüllanlage mit gegenseitigem Induktor
  • JB/T 11055-2010 Transformator-Spezialausrüstung – Epoxidharz-Vakuumgießanlage
  • JB/T 8738-2008 Vakuum-Unterbrecher, die in Hochspannungs-Wechselstrom-Schaltanlagen eingesetzt werden
  • JB/T 5579-1991 Technische Bedingungen der Vakuumverdampfungs-Spiegelbeschichtungsanlage
  • JB/T 5575-1991 Technische Bedingungen der Vakuumverdampfungsanlage für die optische Beschichtung
  • JB/T 5576-1991 Technische Bedingungen für Ausrüstung zur dekorativen Vakuumverdampfung
  • JB/T 12010-2014 Vakuumfüllanlage für Transformatoren mit amorphem Legierungskern
  • JB/T 11203-2011 Fest isolierte, eingebettete Pole für Hochspannungs-Wechselstrom-Vakuumschaltanlagen
  • JB/T 8738-1998 3,6~40,5KV AC Hochspannungsschaltanlage Vakuumunterbrecher
  • JB/T 10982-2010 Spezialausrüstung des Nassrauchgasentschwefelungssystems – Vakuumbandentwässerungsausrüstung
  • JB/T 50128-1999 3,6 ~ 40,5 kV AC-Hochspannungsschaltanlagen, Richtlinien zur Produktqualitätsprüfung von Vakuum-Unterbrechern (interne Verwendung)

RU-GOST R, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • GOST 25663-1983 Vakuumausrüstung. Mechanische Vakuumpumpen. Testmethoden
  • GOST 25198-1982 Vakuumausrüstung. Verbindungen von Vakuumrohrleitungen. Montagemaße
  • GOST 25197-1982 Vakuumausrüstung. Direkt- und Eckvakuumventile. Montagemaße
  • GOST 25662-1983 Vakuumausrüstung. Diffusionsvakuumpumpen. Testmethoden
  • GOST R 52856-2007 Vakuumausrüstung. Flanschabmessungen
  • GOST 26526-1985 Vakuumausrüstung. Flanschverbindung für Hochvakuumsystem. Design, Abmessungen und technische Anforderungen
  • GOST 25196-1982 Vakuumausrüstung. Gerät zur Ionenimplantation. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 52912-2008 Nenndurchmesser von Komponenten von Vakuumsystemen. Serie
  • GOST R 52715-2007 Vakuumausrüstung. Rohrleitungsarmaturen. Montagemaße
  • GOST R 52715-2006 Vakuumausrüstung. Rohrleitungsarmaturen. Montagemaße
  • GOST R 53334-2009 Vakuumausrüstung. Dampfvakuumpumpen. Messung von Leistungsmerkmalen. Teil 1. Messung des Volumendurchflusses (Pumpgeschwindigkeit)
  • GOST R 57550-2017 Technologische Ausrüstung für die Elektronenstrahlbearbeitung im Vakuum
  • GOST R 54108-2010 Vakuumausrüstung. Dampfvakuumpumpen. Messung von Leistungsmerkmalen. Teil 2. Messung des Enddrucks und des kritischen Gegendrucks
  • GOST R 53335-2009 Vakuumausrüstung. Vakuumpumpen mit positiver Verdrängung. Messung von Leistungsmerkmalen. Teil 1. Messung des Volumendurchflusses (Pumpgeschwindigkeit)
  • GOST R ISO 10079.3-1999 Medizinische Absauggeräte. Teil 3. Sauggeräte, die von einer Vakuum- oder Druckquelle angetrieben werden
  • GOST 24934-1981 Vakuumausrüstung. Feste Schraubflansche. Grundlegende und verwandte Dimensionen
  • GOST 34272-2017 Glasverpackung. Vakuumösen-Abschlüsse. Typen 63, 66, 70 – tief
  • GOST 19678-1974 Vakuumöle. Methode zur Bestimmung von Dampfdruck und Siedepunkt
  • GOST 32191-2013 Erdölasphalte. Bestimmung der Viskosität mittels Vakuumkapillarviskosimeter
  • GOST 2.797-2016 Einheitliches System für die Designdokumentation. Regeln für die Darstellung von Vakuumschemata
  • GOST 24930-1981 Graustufen für Faxgeräte. Technische Anforderungen
  • GOST ISO 10079-3-2012 Medizinische Absauggeräte. Teil 3. Sauggeräte, die von einer Vakuum- oder Druckquelle angetrieben werden. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 2.797-1981 Einheitliches System für die Designdokumentation. Regeln für die Darstellung von Vakuumschemata
  • GOST 28267-1989 64-stufiges Graustufen-Rastertestbild für Faxgeräte. Spezifikationen

SE-SIS, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • GB/T 32293-2015 Vakuumtechnik. Auswahl von Dichtheitsprüfmethoden für Vakuumgeräte
  • GB/T 18443.2-2010 Prüfverfahren für die Leistung von kryogenen Geräten mit Vakuumisolierung. Teil 2: Messung des Vakuumgrades
  • GB/T 32062-2015 In-situ-Testmethode für das Degradationsverhältnis des Vakuumgrads der Vakuumverglasung. Photoelastische Methode
  • GB/T 11164-1999 Allgemeine Spezifikationen für Vakuumbeschichtungsanlagen
  • GB/T 11164-2011 Allgemeine Spezifikationen für Vakuumbeschichtungsanlagen
  • GB/T 32221-2015 Vakuumtechnologie.Vakuumthermische Umweltsimulationstestausrüstung von Raumfahrzeugen.Allgemeine Spezifikation
  • GB/T 28786-2012 Vakuumtechnik.Methoden zur Messung der Haftfestigkeit von Vakuumbeschichtungsfilmen.Messung der Haftung mittels Klebebandtest
  • GB/T 43298-2023 Allgemeine technische Bedingungen für integrierte Geräte zur Vakuumdrainage
  • GB/T 16876-1997 Prüfverfahren für das Zwischenraumvakuum von Flüssigstickstoffbehältern
  • GB/T 15717-1995 Prüfverfahren für die Dicke des vakuumabgeschiedenen Metalls – Verfahren des elektrischen Widerstands
  • GB/T 18443.1-2010 Prüfverfahren für die Leistung von vakuumisolierten kryogenen Geräten. Teil 1: Grundlegende Anforderungen
  • GB/T 18443.8-2010 Prüfverfahren für die Leistung von vakuumisolierten kryogenen Geräten. Teil 8: Volumenmessung
  • GB/T 18443.3-2010 Prüfverfahren für die Leistung von kryogenen Geräten mit Vakuumisolierung. Teil 3: Messung der Leckrate
  • GB/T 18443.2-2001 Prüfverfahren zur Vakuummessung von Kryo-Isolierungsdruckbehältern
  • GB/T 18443.6-2010 Prüfverfahren für die Leistung von kryogenen Geräten mit Vakuumisolierung. Teil 6: Messung der Wärmeleckrate
  • GB/T 18443.7-2010 Prüfverfahren für die Leistung von kryogenen Geräten mit Vakuumisolierung. Teil 7: Messung der Haltezeit
  • GB/T 18443.5-2010 Prüfverfahren für die Leistung von kryogenen Geräten mit Vakuumisolierung. Teil 5: Messung der statischen Verdampfungsrate
  • GB/T 18443.4-2010 Leistungsprüfverfahren für Vakuumisolierung und Kryoausrüstung – Teil 4: Messung von Leckage- und Ausgasungsraten
  • GB/T 18442.3-2011 Statischer vakuumisolierter kryogener Druckbehälter. Teil 3: Design

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • KS B 1540-2002 Vakuumflansche
  • KS A 0081-1989 Messmethoden für niedrige Drücke durch Entladungs- und Ionisationsvakuummeter
  • KS A 0506-3-2002 Methoden zur Kalibrierung von Viskositätsmessgeräten
  • KS B 6314-2-2002(2012) Ölgedichtete Rotationsvakuumpumpen mit positiver Verdrängung – Messung der Volumenstromrate (Pumpgeschwindigkeit)
  • KS P ISO 10079-3:2018 Medizinische Absauggeräte – Teil 3: Absauggeräte, die mit einer Vakuum- oder Überdruckgasquelle betrieben werden
  • KS M ISO 13758:2008 Flüssiggase – Bewertung der Trockenheit von Propan – Ventilgefriermethode
  • KS F 2495-2017 Prüfverfahren für das maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • KS W ISO 9662:2018 Flugzeugausrüstung – Umgebungs- und Betriebsbedingungen für Bordausrüstung – Feuchtigkeits-, Temperatur- und Drucktests
  • KS F 2496-2012 Prüfverfahren für das spezifische Schüttgewicht und die Dichte von verdichteten Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode

Professional Standard - Electron, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • SJ 1774-1981 Beobachtungsfenster für Vakuumgeräte
  • SJ 1768-1981 Glockenabdeckung aus Metall für Vakuumgeräte – Gehäuse
  • SJ 1769-1981 Glockenabdeckung aus Metall für Vakuumgeräte – Versiegelungskopf
  • SJ 1770-1981 Metallische Glockenabdeckung für Vakuumgeräte – Flansch
  • SJ 1771-1981 Glockendeckel aus Metall für Vakuumgeräte – Dichtungsmanschette
  • SJ 1767-1981 Glockendeckel aus Metall für Vakuumgeräte – Nenndurchmesser
  • SJ/T 31082-1994 Anforderungen an die Einsatzbereitschaft sowie Prüf- und Beurteilungsmethoden für Vakuumbeschichtungsanlagen
  • SJ/T 31083-1994 Anforderungen an die Bereitschaft sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden für DM-450A-Vakuumbeschichtungsgeräte
  • SJ/T 31230-1994 Anforderungen an die Einsatzbereitschaft sowie Prüf- und Bewertungsmethoden für H58-Vakuumimprägniergeräte
  • SJ/T 31231-1994 Anforderungen an die Einsatzbereitschaft sowie Prüf- und Bewertungsmethoden für große Vakuumimprägnieranlagen für Kondensatoren
  • SJ/T 10943-1996 Prüfverfahren zur granulometrischen Verteilung von Alundumpulver für Vakuumröhren – Dichteausgleichsverfahren
  • SJ 3199-1989 Analysemethode für Zink-Blei in einer Vakuum-Silizium-Aluminium-Legierung mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie

工业和信息化部, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • JB/T 13366-2018 Vakuumtechnologie-Leistungskondensator-Vakuumtrocknungs- und Imprägnierausrüstung
  • JB/T 14135-2021 Ausrüstung zur Vakuum-Druckimprägnierung von Obst und Gemüse
  • SJ/T 31083-2016 Anforderungen an die Integrität von Vakuumbeschichtungsanlagen sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden
  • SJ/T 10943-2020 Dichtebilanzverfahren zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Korundpulver für elektrische Vakuumgeräte

IT-UNI, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • UNI 4662-1961 Manometer, Vakuummeter und Vakuummanometer. Manometer mit exzentrischer Skala, Vakuummeter und Skalen für Vakuummanometer
  • UNI 4661-1961 Manometer, Vakuummeter und Vakuummanometer. Skalen für konzentrisch abgestufte Manometer, Vakuummeter und Vakuummanometer
  • UNI 4664-1961 Manometer, Vakuummeter und Vakuummanometer. Manometer mit konzentrischer Skala, Vakuummeter und Zeiger von Vakuummanometern
  • UNI 4663-1961 Manometer, Vakuummeter und Vakuummanometer. Die Skala des Zifferblatts
  • UNI ISO 19685:2020 Vakuumtechnik – Vakuummessgeräte – Spezifikationen, Kalibrierung und Messunsicherheiten für Pirani-Messgeräte
  • UNI 4660-1961 Manometer, Vakuummeter und Vakuummanometer. Manometer mit konzentrischer Skala, Vakuummeter und Vakuummanometer. Die Hülsendurchmesser betragen 80 und 250 mm
  • UNI ISO 20146:2020 Vakuumtechnik – Vakuummessgeräte – Spezifikationen, Kalibrierung und Messunsicherheiten für kapazitive Membranmessgeräte
  • UNI 4658-1961 Manometer, Vakuummeter und Vakuummanometer. Manometer und Vakuummeter mit konzentrischer Skala. Die Hülsendurchmesser betragen 50 und 63 mm
  • UNI 4659-1961 Manometer, Vakuummeter und Vakuummanometer. Manometer und Vakuummeter mit exzentrischer Skala. Hülsendurchmesser 50 und 63 mm

US-FCR, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

Professional Standard - Textile, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

Professional Standard - Electricity, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • DL/T 846.9-2004 Allgemeine technische Spezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte Teil 9: Vakuum-Schaltröhrendetektor

Group Standards of the People's Republic of China, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • T/NXJX 019-2021 Vakuum-Fest-Flüssigkeits-Trenn- und Filtrationsgeräte
  • T/ZZB 1569-2020 Vakuum-Gefriertrocknungsanlage für Lebensmittel
  • T/ZZB 2647-2022 VPSA-Sauerstoffanlagen
  • T/CMIF 117-2020 Vakuum-Stickstoff-Sterilisationsausrüstung für Pestizide
  • T/ZZB 2699-2022 Luftisolierte Vakuum-Lichtbogenlösch-Ringnetz-Schalt- und Steueranlage für Nennspannung 12 kV
  • T/CASME 42-2022 Hydraulische Zentrifugaldruck-Vakuum-Druckwechseladsorptions-Sauerstoffanlage
  • T/GVS 010-2022 Allgemeine Spezifikation für eine Vakuum-Rolle-zu-Rolle-Beschichtungsanlage
  • T/NJ 1126-2018 Unterdruckalarm für Traktor-Verbrennungsmotor
  • T/CATSI 09010-2021 Spezifikationen zur Prüfung der Sauberkeit optischer Vakuumkammern
  • T/CMATB 6003.1-2022 Vakuum-Skin-Verpackung für Fleisch und Fleischprodukte Teil 1: Verpackungsmaschine
  • T/GVS 001-2021 Vakuumbeschichtungsanlage – Elektromagnetische Verträglichkeit – Technische Spezifikation für Abschirmung und Strahlenschutz
  • T/CHTA 006-2020 Energieeffizienzgrenzwert, Energieeffizienzklasse und Energiesparmaßnahmen von Vakuumwärmebehandlungsanlagen
  • T/CNLIC 0063-2022 Technische Spezifikation der Bewertung von Green-Design-Produkten – Vakuumflasche
  • T/DZJN 153-2023 Spezifikation zur Bewertung der Unternehmenskapazität für Wartung, Installation und Betrieb von Vakuumpumpenanlagen
  • T/CEEIA 379-2019 Technische Spezifikation für die Bewertung umweltfreundlicher Produkte – Staubsauger
  • T/CAB 0033-2018 Technische Spezifikation für die Bewertung von Green-Design-Produkten – Vakuum-Heißwassergerät
  • T/CHTA 018-2023 Bewertungsanforderungen für die Qualitätseinstufung und Vorläufer – das Gerät der Vakuumwärmebehandlung
  • T/CARSA 1.7-2022 Authentizitätstest von hochauflösenden Satellitenfernerkundungsprodukten basierend auf Drohnen in geringer Höhe. Teil 7: Erfassung des relativen Wahrheitswerts im Pixelmaßstab
  • T/GVS 005-2022 Prüfspezifikation für die Kontrastmethode des Absolutdruck-Kapazitäts-Membran-Vakuummeters in der Halbleiterausrüstung

中华全国供销合作总社, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • GH/T 1333-2021 Vakuum-Ölbad-Dehydratisierungsausrüstung mit niedriger Temperatur

工业和信息化部/国家能源局, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

International Organization for Standardization (ISO), Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • ISO 19685:2017 Vakuumtechnik - Vakuummessgeräte - Spezifikationen, Kalibrierung und Messunsicherheiten für Pirani-Messgeräte
  • ISO 20146:2019 Vakuumtechnik – Vakuummessgeräte – Spezifikationen, Kalibrierung und Messunsicherheiten für kapazitive Membranmessgeräte
  • ISO 24477:2022 Vakuumtechnik – Vakuummessgeräte – Spezifikationen, Kalibrierung und Messunsicherheiten für Spinnrotormessgeräte
  • ISO 10079-3:1992 Medizinische Absauggeräte; Teil 3: Absauggeräte, die mit einer Vakuum- oder Druckquelle betrieben werden
  • ISO/TS 27893:2009 Vakuumtechnik - Vakuummessgeräte - Bewertung der Unsicherheiten von Kalibrierergebnissen durch direkten Vergleich mit einem Referenzmessgerät
  • ISO 10079-3:1999 Medizinische Absauggeräte – Teil 3: Absauggeräte, die über eine Vakuum- oder Druckquelle betrieben werden
  • ISO 10079-3:2014 Medizinische Absauggeräte – Teil 3: Absauggeräte, die mit einer Vakuum- oder Überdruckgasquelle betrieben werden
  • ISO 10079-3:2022 Medizinische Absauggeräte – Teil 3: Absauggeräte, die mit einer Vakuum- oder Überdruckgasquelle betrieben werden
  • ISO 27893:2011 Vakuumtechnik - Vakuummessgeräte - Bewertung der Unsicherheiten von Kalibrierergebnissen durch direkten Vergleich mit einem Referenzmessgerät
  • ISO 9100-7:2005 Glasbehälter – Vakuumansaugenden – Teil 7: 58 tief
  • ISO 9170-1:1999 Endgeräte für medizinische Gasleitungssysteme – Teil 1: Endgeräte zur Verwendung mit komprimierten medizinischen Gasen und Vakuum
  • ISO 9100-9:2005 Glasbehälter – Ausführungen der Vakuumösen – Teil 9: 63, 66 und 70 tief

British Standards Institution (BSI), Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • BS ISO 24477:2022 Vakuumtechnik.Vakuummessgeräte.Spezifikationen, Kalibrierung und Messunsicherheiten für Spinnrotormessgeräte
  • BS EN ISO 10079-3:2000 Medizinische Absauggeräte – Absauggeräte, die von einer Vakuum- oder Druckquelle angetrieben werden
  • BS EN ISO 10079-3:1997 Medizinische Absauggeräte. Sauggeräte, die von einer Vakuum- oder Druckquelle angetrieben werden
  • BS EN 15503:2009+A1:2013 Gartengeräte. Gartengebläse, Staubsauger und Gebläse/Sauger. Sicherheit
  • BS EN 15503:2009 Gartengeräte - Gartengebläse, -sauger und -gebläse/-sauger - Sicherheit
  • BS ISO 19685:2017 Vakuumtechnik. Vakuummessgeräte. Spezifikationen, Kalibrierung und Messunsicherheiten für Pirani-Messgeräte
  • BS EN ISO 10079-3:2014 Medizinische Absauggeräte. Sauggeräte, die von einer Vakuum- oder Überdruckgasquelle angetrieben werden
  • BS ISO 20146:2019 Vakuumtechnik. Vakuummessgeräte. Spezifikationen, Kalibrierung und Messunsicherheiten für kapazitive Membranmessgeräte
  • BS EN ISO 10079-3:2022 Medizinische Absauggeräte. Sauggeräte, die von einer Vakuum- oder Überdruckgasquelle angetrieben werden
  • BS EN ISO 9100-7:2005 Glasbehälter – Vakuumansaugende – 58 tief
  • 21/30426752 DC BS ISO 24477. Vakuumtechnologie. Vakuummessgeräte. Spezifikationen, Kalibrierung und Messunsicherheiten für Spinnrotormessgeräte
  • BS EN 14595:2005 Tanks für den Transport gefährlicher Güter - Serviceausrüstung für Tanks - Druck- und Vakuum-Entlüftungsventile
  • BS EN ISO 9100-9:2005 Glasbehälter – Ausführung mit Vakuumanschluss – 63, 66 und 70 tief
  • BS EN ISO 9170-1:2008 Terminaleinheiten für medizinische Gasleitungssysteme – Terminaleinheiten zur Verwendung mit komprimierten medizinischen Gasen und Vakuum
  • BS EN ISO 10079-3:2009 Medizinische Absauggeräte Teil 3: Absauggeräte, die über eine Vakuum- oder Druckquelle betrieben werden (ISO 10079-3:1999)
  • BS EN 737-1:1998 Medizinische Gasleitungssysteme – Terminaleinheiten für komprimierte medizinische Gase und Vakuum
  • BS EN ISO 7233:2016 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen. Bestimmung der Vakuumbeständigkeit
  • BS EN ISO 7233:2008 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Bestimmung der Vakuumbeständigkeit
  • 21/30424856 DC BS EN ISO 10079-3. Medizinische Absauggeräte. Teil 3. Absauggeräte, die von einer Vakuum- oder Überdruckgasquelle angetrieben werden
  • BS EN 12596:2007 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der dynamischen Viskosität mittels Vakuumkapillare
  • BS EN 12596:2014*BS 2000-222:2014 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung der dynamischen Viskosität mittels Vakuumkapillare
  • BS EN 12596:2014 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung der dynamischen Viskosität mittels Vakuumkapillare
  • BS EN 12596:2023 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung der dynamischen Viskosität mittels Vakuumkapillare
  • BS EN 13604:2002 Kupfer und Kupferlegierungen – Produkte aus hochleitfähigem Kupfer für elektronische Röhren, Halbleiterbauelemente und Vakuumanwendungen
  • BS EN 4566:2022 Luft- und Raumfahrtserie. Hitzebeständige Legierung CO-PH4101 (CoCr20W15N1) – Vakuum geschmolzen. Lösung behandelt. Schmiedestücke. De < 100 mm
  • BS DD ENV 737-6:2003 Medizinische Gasleitungssysteme. Abmessungen und Anordnung der Sonden für Entnahmeeinheiten für komprimierte medizinische Gase und Vakuum
  • BS ISO 21009-1:2008 Kryobehälter – Statische vakuumisolierte Behälter – Entwurf, Herstellung, Inspektion und Tests
  • 21/30440291 DC BS EN 12596. Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung der dynamischen Viskosität mittels Vakuumkapillare
  • BS EN 60335-2-2:2003+A11:2010 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit. Besondere Anforderungen an Staubsauger und wassersaugende Reinigungsgeräte
  • BS ISO 10086-2:2004 Kohle – Methoden zur Bewertung von Flockungsmitteln zur Verwendung bei der Kohleaufbereitung – Flockungsmittel als Filterhilfsmittel in rotierenden Vakuumfiltrationssystemen
  • BS EN 62784:2018 Staubsauger und Staubabsauger mit Geräteschutzstufe Dc zum Aufsaugen brennbarer Stäube. Besondere Anforderungen
  • BS EN 13458-2:2002 Kryobehälter – Statische vakuumisolierte Behälter – Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung
  • BS EN 14197-2:2003 Kryobehälter – Statische, nicht vakuumisolierte Behälter – Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung
  • BS EN 13458-2:2002(2008) Kryobehälter – Statische vakuumisolierte Behälter – Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung
  • BS EN 14197-2:2003+A1:2006 Kryobehälter – Statische, nicht vakuumisolierte Behälter – Teil 2: Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung
  • BS EN 4245:2020 Luft- und Raumfahrtserie. Hitzebeständige Legierung FE-PM1708. Vakuumlichtbogen umgeschmolzen. Wie geschmiedet. Schmiedematerial. De ≤ 300 mm
  • BS EN IEC 60704-2-1:2020 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Prüfnorm zur Bestimmung von Luftschall. Besondere Anforderungen an Trockensauger

CZ-CSN, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • CSN 01 3622-1981 Grafische Symbole. Konstruktionselemente von Vakuumanlagen
  • CSN 10 7005-1971 Grafische Symbole zur Gestaltung von Diagrammen in der Vakuumtechnik
  • CSN ON 42 8431-1962 Runddrahtgenauigkeit aufgrund der Spezifikationen für Nickel und Nickellegierungen (Vakuumtechnologie).

Underwriters Laboratories (UL), Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • UL 1450-1993 Motorbetriebene Luftkompressoren, Vakuumpumpen und Lackiergeräte
  • UL 1450-2003 Motorbetriebene Luftkompressoren, Vakuumpumpen und Lackiergeräte
  • UL 1450-2010 UL-Standard für sichere motorbetriebene Luftkompressoren, Vakuumpumpen und Lackiergeräte (Vierte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 1. November 2013)
  • UL 1450-2021 Motorbetriebene Luftkompressoren, Vakuumpumpen und Lackiergeräte
  • UL 1450 BULLETIN-2015 UL Standard for Safety Motor-Operated Air Compressors@ Vacuum Pumps@ and Painting Equipment
  • UL 1450 BULLETIN-2003 UL Standard for Safety Motor-Operated Air Compressors@ Vacuum Pumps@ and Painting Equipment
  • UL 1450 BULLETIN-2007 UL-Standard für motorbetriebene Sicherheitsluftkompressoren, Vakuumpumpen und Lackiergeräte. KOMMENTARE FÄLLIG: 17. September 2007
  • UL 1450 BULLETIN-2013 UL-Standard für sichere motorbetriebene Luftkompressoren, Vakuumpumpen und Lackiergeräte (KOMMENTARE FÄLLIG: 7. Oktober 2013)
  • UL 1450 BULLETIN-2009 UL-Standard für sichere motorbetriebene Luftkompressoren, Vakuumpumpen und Lackiergeräte (KOMMENTARE FÄLLIG: 9. März 2009)
  • UL 1450 BULLETIN-2011 UL-Standard für sichere motorbetriebene Luftkompressoren, Vakuumpumpen und Lackiergeräte (KOMMENTARE FÄLLIG: 11. April 2011)
  • UL 1450 BULLETIN-2019 UL-Standard für sichere motorbetriebene Luftkompressoren, Vakuumpumpen und Lackiergeräte (KOMMENTARE FÄLLIG: 8. April 2019)
  • UL 1450 BULLETIN-2012 UL-Standard für sichere motorbetriebene Luftkompressoren, Vakuumpumpen und Lackiergeräte (KOMMENTARE FÄLLIG: 27. August 2012)
  • UL 1450 BULLETIN-2018 UL-Standard für sichere motorbetriebene Luftkompressoren, Vakuumpumpen und Lackiergeräte (KOMMENTARE FÄLLIG: 4. Februar 2019)
  • UL 1450 BULLETIN-2010 UL-Standard für sichere motorbetriebene Luftkompressoren, Vakuumpumpen und Lackiergeräte (KOMMENTARE FÄLLIG: 11. Oktober 2010)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • GB/T 34876-2017 Vakuumtechnik – Vakuummessgeräte – Bewertung der Unsicherheiten der Ergebnisse von Kalibrierungen durch direkten Vergleich mit einem Referenzmessgerät

国家质量监督检验检疫总局, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • SN/T 4991-2017 Grundlegende Anforderungen an Vakuumquarantäne- und Begasungsgeräte

IN-BIS, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • IS 10688-1983 Methoden zur Überprüfung der Luftdichtheit von Vakuumgeräten
  • IS 10037 Pt.2-1983 Anforderungen an Schlammentwässerungsgeräte Teil 2 Vakuumfiltrationsgeräte
  • IS 10678-1983 Datenblatt zur Konstruktion/Auswahl des Vakuumgenerators
  • IS 10553 Pt.2-1983 Anforderungen an Chlorierungsgeräte, Teil 2, Vakuum-Chlorierer

HU-MSZT, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • MSZ KGST 1855-1979 Luftdruckmessgeräte, Vakuumdruckmessgeräte, Zähltabellen und Proportionaltabellen für Vakuummessgeräte
  • MSZ KGST 2407-1980 Greifen Sie auf Spezifikationen für den zylindrischen Raumdruck von Luftdruckmessgeräten, Vakuumdruckmessgeräten und Vakuummessgeräten zu
  • MSZ KGST 3579-1982 Schneidspezifikationen für Luftdruckmessgeräte, Vakuumdruckmessgeräte und Vakuummessgeräte für Eckraumdrücke

Association Francaise de Normalisation, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • NF ISO 27893:2013 Vakuumtechnik - Vakuumdruckmessgeräte - Bewertung der Unsicherheit von Kalibrierergebnissen durch direkten Vergleich mit einem Referenzdruckmessgerät
  • NF U15-136*NF EN 15503+A2:2016 Gartengeräte - Gartengebläse, -sauger und -gebläse/-sauger - Sicherheit
  • NF U15-136:2015 Gartengeräte - Gartengebläse, -sauger und -gebläse/-sauger - Sicherheit
  • NF U15-136/IN1:2015 Gartengeräte - Gartengebläse, -sauger und -gebläse/-sauger - Sicherheit
  • NF X10-515:1971 Vakuumtechnik. Dampfvakuumpumpen. Messung des Volumenstroms (Pumpgeschwindigkeit).
  • NF S95-151-3*NF EN ISO 10079-3:2014 Medizinische Absauggeräte – Absauggeräte, die von einer Vakuum- oder Überdruckgasquelle angetrieben werden
  • NF S95-153:1996 Medizinische Absauggeräte. Teil 3: Sauggeräte, die mit einer Vakuum- oder Druckquelle betrieben werden.
  • NF S95-153:2001 Medizinische Absauggeräte – Teil 3: Absauggeräte, die mit einer Vakuum- oder Druckquelle betrieben werden.
  • NF X10-525*NF ISO 27893:2013 Vakuumtechnik - Vakuummessgeräte - Bewertung der Unsicherheiten von Kalibrierergebnissen durch direkten Vergleich mit einem Referenzmessgerät
  • NF S90-240:1990 Medizinisch-chirurgische Ausrüstung. Einwegbehälter für biologische Proben. Evakuierte Röhren.
  • NF EN 15503/IN2:2016 Gartengeräte – Gartengebläse, Staubsauger und Vakuumgebläse – Sicherheit
  • NF EN 15503+A2:2016 Gartengeräte – Gartengebläse, Staubsauger und Vakuumgebläse – Sicherheit
  • NF S95-151-3:2009 Medizinische Absauggeräte – Teil 3: Absauggeräte, die mit einer Vakuum- oder Druckquelle betrieben werden.
  • NF M88-087:1981 Transport von ungiftigen, nicht korrosiven, bei niedriger Temperatur verflüssigten Gasen. Evakuierte Doppelmantel-Tankwagen. Serviceausrüstung.
  • NF H35-113-7*NF EN ISO 9100-7:2005 Glasbehälter – Vakuumansaug-Oberflächen – Teil 7: 58 tief
  • NF EN ISO 4610:2002 Kunststoffe – Vinylchlorid-Homopolymer- und Copolymerharze – Partikelgrößenanalyse auf einem Luftvakuumsieb
  • NF S95-162-1*NF EN ISO 9170-1:2008 Endgeräte für medizinische Gasleitungssysteme – Teil 1: Endgeräte zur Verwendung mit komprimierten medizinischen Gasen und Vakuum
  • NF EN 12596:2014 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der dynamischen Viskosität mittels Vakuumkapillarviskosimeter
  • NF M88-136:2005 Tanks für den Transport gefährlicher Güter - Serviceausrüstung für Tanks - Druck- und Vakuum-Entlüftungsventile.
  • FD S90-155:2023 Verteilungssysteme für komprimierte medizinische Gase und Vakuum – Ergänzungen zur Auslegung und Abnahme
  • NF T66-046:2007 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der dynamischen Viskosität mittels Vakuumkapillare.
  • NF T66-046*NF EN 12596:2014 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der dynamischen Viskosität mittels Vakuumkapillare
  • NF H35-113-9*NF EN ISO 9100-9:2005 Glasbehälter – Ausführungen der Vakuumansaugstutzen – Teil 9: 63, 66 und 70 tief
  • NF C73-784*NF EN 62784:2018 Staubsauger und Staubabsauggeräte mit Geräteschutzniveau Dc für die Sammlung brennbarer Stäube – Besondere Anforderungen
  • FD S90-155-2016 Rohrleitung für komprimierte medizinische Gase und Vakuum – Zusätzliche Elemente für Design und Lieferabnahme
  • FD S90-155:2016 Rohrleitung für komprimierte medizinische Gase und Vakuum – Zusätzliche Elemente für Design und Lieferabnahme
  • NF EN 17348:2022 Anforderungen an die Konstruktion und Prüfung von Staubsaugern, die für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen bestimmt sind

Professional Standard - Business, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • SB/T 10430-2007 Batch-Gefriertrocknungsanlage für Lebensmittel
  • SB/T 10440-2007 Set mit Vakuum-/Druckinjektionsgeräten für die Holzschutzmittelbehandlung

BE-NBN, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

European Committee for Standardization (CEN), Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • EN 15503:2009 Gartengeräte – Gartengebläse, -sauger und -gebläse/-sauger – Sicherheit (Enthält Änderung A1: 2013)
  • EN 15503:2009+A1:2013 Gartengeräte - Gartengebläse, -sauger und -gebläse/-sauger - Sicherheit
  • EN ISO 10079-3:1996 Medizinische Absauggeräte – Teil 3: Vakuum- oder druckbetriebene Absauggeräte ISO 10079-3: 1992
  • EN ISO 10079-3:2022 Medizinische Absauggeräte – Teil 3: Absauggeräte, die mit einer Vakuum- oder Überdruckgasquelle betrieben werden (ISO 10079-3:2022)
  • EN ISO 10079-3:2009 Medizinische Absauggeräte – Teil 3: Absauggeräte, die über eine Vakuum- oder Druckquelle betrieben werden
  • EN 14595:2005 Tanks für den Transport gefährlicher Güter – Serviceausrüstung für Tanks – Druck- und Vakuum-Entlüftungsventile
  • EN ISO 10079-3:1999 Medizinische Absauggeräte – Teil 3: Vakuum- oder druckbetriebene Absauggeräte ISO 10079-3: 1999
  • EN ISO 7233:1995 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Bestimmung des Saugwiderstands (ISO 7233: 1991)
  • EN ISO 7233:2021 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Bestimmung der Vakuumbeständigkeit (ISO 7233:2021)
  • EN ISO 7233:2008 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Bestimmung der Vakuumbeständigkeit
  • prEN ISO 10079-3:2021 Medizinische Absauggeräte – Teil 3: Absauggeräte, die mit einer Vakuum- oder Überdruckgasquelle betrieben werden (ISO/DIS 10079-3:2021)
  • EN ISO 9170-1:2020 Entnahmestellen für medizinische Gasleitungssysteme – Teil 1: Entnahmestellen für den Einsatz mit komprimierten medizinischen Gasen und Vakuum (ISO 9170-1:2017)
  • EN ISO 9170-1:2008 Entnahmestellen für medizinische Gasleitungssysteme – Teil 1: Entnahmestellen für den Einsatz mit komprimierten medizinischen Gasen und Vakuum [Ersetzt: CEN EN 737-1]
  • EN 12596:2014 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der dynamischen Viskosität mittels Vakuumkapillare
  • EN 12596:2023 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der dynamischen Viskosität mittels Vakuumkapillare
  • EN 13604:2002 Kupfer und Kupferlegierungen – Produkte aus hochleitfähigem Kupfer für elektronische Röhren, Halbleiterbauelemente und Vakuumanwendungen
  • EN 13604:2013 Kupfer und Kupferlegierungen – Halbleitergeräte, Elektronik- und Vakuumprodukte aus hochleitfähigem Kupfer
  • EN ISO 9100-7:2005 Glasbehälter – Vakuumansaugenden – Teil 7: 58 tief
  • EN ISO 9100-9:2005 Glasbehälter – Ausführungen der Vakuumösen – Teil 9: 63, 66 und 70 tief

Professional Standard - Light Industry, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • QB 6008-1995 Spezifikationen für die Auslegung einer Vakuumsalzanlage
  • QB/T 6008-2023 Designcode für Vakuumsalzfabrik
  • QB/T 6008-1995 Designcode für die Vatuum-Salzfabrik
  • QB 6003-1991 Spezifikationen für die Abnahme des Baus und der Installation von Sonderanlagen zur Vakuumsalzherstellung
  • QB/T 6003-2015 Der Geräteinstallationsbau der Vakuumsalzindustrie und die Abnahmenormen

Standard Association of Australia (SAA), Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • RUL PE.5-2002 Regelungen zu Druckgerätenormen – Regelung 5: Vakuumgefäße und Verdampfer für die Zuckerverarbeitung – Rohrplattenkonstruktion und Rohrbefestigung (Regelung zu AS 1210)
  • AS 2120.3:1992 Medizinische Absauggeräte – Absauggeräte, die von einer Vakuum- oder Druckquelle angetrieben werden

GM North America, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • GM GM9195P-1988 Dehnbarkeit und Verformung von Vakuumformungsmaterial (Vakuumformungs-DOT-Test)
  • GM GM9171P-1988 Verfahren zur Bestimmung der Matrizenformtemperatur von Vakuummaterial

American National Standards Institute (ANSI), Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • ANSI/UL 1450-2010 Sicherheitsnorm für motorbetriebene Luftkompressoren, Vakuumpumpen und Lackiergeräte
  • ANSI/UL 1450a-2013 Sicherheitsnorm für motorbetriebene Luftkompressoren, Vakuumpumpen und Lackiergeräte
  • ANSI/UL 1450-2013 Sicherheitsnorm für motorbetriebene Luftkompressoren, Vakuumpumpen und Lackiergeräte
  • ANSI/ASTM ISO 10079-3:2002 Medizinische Absauggeräte – Absauggeräte, die von einer Vakuum- oder Druckquelle angetrieben werden
  • ANSI/ASTM F420:1999 Prüfverfahren für die Zugriffstiefe unter Möbeln von Staubsaugern
  • ANSI/ASME A112.3.1-2007 Entwässerungssysteme aus Edelstahl für sanitäre DWV-, Sturm- und Vakuumanwendungen über und unter der Erde

RO-ASRO, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • STAS 3589/3-1986 ANZEIGENDE DRUCKMESSGERÄTE, VAKUUMMESSGERÄTE UND DRUCKVAKUUMMESSGERÄTE MIT ELASTISCHEM ELEMENT. Zifferblätter, Skalen, grafische Symbole
  • STAS 3589/3-1978 Anzeigende Druckmessgeräte, Vakuummessgeräte und kombinierte Druckmessgeräte mit elastischem Element. Zifferblätter und Skalen
  • STAS 3590-1964 Messgeräte. Häufig verwendete Manometer, Vakuummessgeräte und Vakuumdruckmessgeräte. Normal- und Betriebsdruck, Skala

ZA-SANS, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • SANS 982:1990 Hochdruck-Hochvakuum-Dampfsterilisatoren (Autoklaven)
  • SANS 1582-1:2006 Leichte industrielle elektrische Bodenbearbeitungsmaschinen Teil 1: Staubsauger
  • SANS 60335-2-2:2005 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit Teil 2-2: Besondere Anforderungen für Staubsauger und wassersaugende Reinigungsgeräte

Society of Automotive Engineers (SAE), Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • SAE J3107-2021 Vakuumaushub- und Kanalreinigungsgeräte – Sicherheitsanforderungen
  • SAE J3107-2020 Vakuumaushub- und Kanalreinigungsgeräte – Sicherheitsanforderungen
  • SAE J3106-2019 Klassifizierung und Nomenklatur von Vakuum-Aushub- und Kanalreinigungsgeräten
  • SAE AMS5841D-2000 Kobalt-Nickel-Legierung, korrosions- und hitzebeständig, Stäbe 19Cr 36Co 25Ni 7,0Mo 0,50Cb 2,9Ti 0,20Al 9,0Fe Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt zur Arbeitsverstärkung
  • SAE AMS5841E-2006 Kobalt-Nickel-Legierung, korrosions- und hitzebeständig, Stäbe 19Cr – 36Co – 25Ni – 7,0 Mo – 0,50 Cb – 2,9 Ti – 0,20 Al – 9,0 Fe Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt zur Arbeitsverstärkung UNS R30159
  • SAE AMS5843D-2000 Kobalt-Nickel-Legierung, korrosions- und hitzebeständig, Stäbe 19Cr 36Co 25Ni 7,0Mo 0,50Cb 2,9Ti 0,20Al 9,0Fe Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode geschmolzen, lösungsgeglüht, gehärtet und gealtert
  • SAE AMS5843E-2006 Kobalt-Nickel-Legierung, korrosions- und hitzebeständig, Stäbe 19Cr – 36Co – 25Ni – 7,0 Mo – 0,50 Cb – 2,9 Ti – 0,20 Al – 9,0 Fe Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt, arbeitsverfestigt und gealtert, UNS R30159
  • SAE AMS5919-2003 Kobalt-Nickel-Legierung, korrosions- und hitzebeständig, Rundstäbe 19Cr – 36Co – 25Ni – 7,0 Mo – 0,50 Cb – 2,9 Ti – 0,20 Al – 9,0 Fe Vakuum-Induktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt und arbeitsverfestigt, modifizierte Festigkeit UNS R30159
  • SAE AMS5412-1990 Stahlgussteile, vakuumgeschmolzen, vakuumgegossen, Einbettmasse, korrosionsbeständig 13Cr – 8,0Ni – 2,2Mo – 1,1Al (195.000 psi (1344 MPa) Zugfestigkeit (Zustand H1000) homogenisiert, Lösungs- und Niederschlagswärmebehandelt UNS N13800
  • SAE AMS5412A-2012 Stahlgussteile, vakuumgeschmolzen, vakuumgegossen, Einbettmasse, korrosionsbeständig 13Cr 8,0Ni 2,2Mo 1,1Al (195 psi) (1344 MPa), Zugfestigkeit (Zustand H1000), homogenisiert, Lösungs-, Niederschlagswärmebehandlung
  • SAE AMS5920-2003 Kobalt-Nickel-Legierung, korrosions- und hitzebeständig, Rundstäbe 19Cr - 36Co - 25Ni - 7,0Mo - 0,50Cb - 2,9Ti - 0,20Al - 9,0Fe Vakuum-Induktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt, verfestigt und gealtert, modifiziert Stärke UNS R
  • SAE AMS5412-2007 Stahlgussteile, vakuumgeschmolzen, vakuumgegossen, Einbettmasse, korrosionsbeständig 13Cr – 8,0Ni – 2,2Mo – 1,1Al (195.000 psi (1344 MPa) Zugfestigkeit (Zustand H1000) homogenisiert, Lösungs- und Niederschlagswärmebehandelt
  • SAE AMS5412A-2018 Stahlgussteile, vakuumgeschmolzen, vakuumgegossen, Einbettmasse, korrosionsbeständig 13Cr – 8,0Ni – 2,2Mo – 1,1Al (195 ksi (1344 MPa) Zugfestigkeit (Zustand H1000) homogenisiert, Lösungs- und Niederschlagswärmebehandelt
  • SAE AMS5412B-2019 Stahlgussteile, vakuumgeschmolzen, vakuumgegossen, Einbettmasse, korrosionsbeständig 13Cr – 8,0Ni – 2,2Mo – 1,1Al 195 ksi (1344 MPa) Zugfestigkeit (Zustand H1000) homogenisiert, Lösungs- und Niederschlagswärmebehandelt
  • SAE AMS6522C-2005 Stahlplatte, 2,0 Cr – 10 Ni – 14 Co – 1,0 Mo (0,13 – 0,17 °C), vakuumgeschmolzen, normalisiert und überaltert
  • SAE AMS5842E-2006 Kobalt-Nickel-Legierung, korrosions- und hitzebeständig, Stäbe 19Cr – 36Co – 25Ni – 7,0 Mo – 0,50 Cb – 2,9 Ti – 0,20 Al – 9,0 Fe Vakuum-Induktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt und arbeitsverfestigt, USN R30159
  • SAE AMS5920A-2013 Kobalt-Nickel-Legierung, korrosions- und hitzebeständig, Rundstäbe 19Cr 36Co 25Ni 7,0Mo 0,50Cb (Nb) 2,9Ti 0,20Al 9,0Fe Vakuum-Induktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt, arbeitsverfestigt und gealtert, modifizierte Festigkeit
  • SAE AMS5919A-2013 Kobalt-Nickel-Legierung, korrosions- und hitzebeständig, Rundstäbe 19Cr 36Co 25Ni 7,0Mo 0,50Cb (Nb) 2,9Ti 0,20Al 9,0Fe Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt und arbeitsverfestigt, modifizierte Festigkeit
  • SAE AMS5919-2007 Kobalt-Nickel-Legierung, korrosions- und hitzebeständig, Rundstäbe 19Cr - 36Co - 25Ni - 7,0Mo - 0,50Cb - 2,9Ti - 0,20Al - 9,0Fe Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt und arbeitsverfestigt, modifizierte Festigkeit

Professional Standard - Nuclear Industry, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • EJ/Z 4-1978 Regeln für die Vakuum-Dichtheitsprüfung von Behältern und Geräten mit der Helium-Abzugsmethode

German Institute for Standardization, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • DIN EN 15503:2016 Gartengeräte – Gartengebläse, -sauger und -gebläse/-sauger – Sicherheit (einschließlich Änderung A2:2015)
  • DIN EN ISO 10079-3:2022-08 Medizinische Absauggeräte – Teil 3: Absauggeräte, die mit einer Vakuum- oder Überdruckgasquelle betrieben werden (ISO 10079-3:2022); Deutsche Fassung EN ISO 10079-3:2022
  • DIN EN 14595:2005 Tanks für den Transport gefährlicher Güter – Betriebsausrüstung für Tanks – Druck- und Vakuum-Entlüftungsventile; Deutsche Fassung EN 14595:2005
  • DIN EN ISO 9100-7:2005 Glasbehälter – Ausführungen von Vakuumösen – Teil 7: 58 tief (ISO 9100-7:2005); Deutsche Fassung EN ISO 9100-7:2005
  • DIN EN ISO 10079-3:2021 Medizinische Absauggeräte – Teil 3: Absauggeräte, die mit einer Vakuum- oder Überdruckgasquelle betrieben werden (ISO/DIS 10079-3:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO 10079-3:2021
  • DIN EN 12596:2015-01 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung der dynamischen Viskosität mittels Vakuumkapillare; Deutsche Fassung EN 12596:2014 / Hinweis: Wird durch DIN EN 12596 (2021-12) ersetzt.
  • DIN EN 12596:2021 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung der dynamischen Viskosität mittels Vakuumkapillare; Deutsche und englische Version prEN 12596:2021
  • DIN EN 12596:2021-12 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung der dynamischen Viskosität mittels Vakuumkapillare; Deutsche und englische Fassung prEN 12596:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 19.11.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN 12596 (2015-01).
  • DIN 25630-2:2001 Begriffe für Schienenfahrzeugteile - Sanitärinstallation - Teil 2: Vakuum-Toilette und -Waschbecken
  • DIN EN ISO 9100-9:2005 Glasbehälter – Ausführungen von Vakuumösen – Teil 9: 63, 66 und 70 tief (ISO 9100-9:2005); Deutsche Fassung EN ISO 9100-9:2005
  • DIN EN 12596:2007 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der dynamischen Viskosität mittels Vakuumkapillare Englische Fassung von DIN EN 12595:2007-06
  • DIN EN ISO 10079-3:2014 Medizinische Absauggeräte – Teil 3: Absauggeräte, die mit einer Vakuum- oder Überdruckgasquelle betrieben werden (ISO 10079-3:2014); Deutsche Fassung EN ISO 10079-3:2014

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

Professional Standard - Forestry, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

Professional Standard - Urban Construction, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • GB 51343-2018 Technischer Standard für die Installation von Geräten für die Produktionslinie für Vakuum-Elektronikgeräte

American Welding Society (AWS), Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • AWS BRH CH 29-1991 Elektronenröhren- und Vakuumgerätelöten, vierte Auflage (Handbuch zum Hartlöten)

GB-REG, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • DB34/T 3441-2019 Strukturelle Designkriterien für die Vakuumkammer eines Fusionsreaktors

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • CNS 971-1996 Testmethode für Konserven – Bestimmung des Vakuumgrades
  • CNS 14938-2005 Methode zur Prüfung der Viskosität von Asphalten mittels Vakuumkapillarviskosimeter

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • JIS S 3200-5:1997 Ausrüstung für die Wasserversorgung – Prüfverfahren zur Zerstörung durch Vakuumdruck
  • JIS S 3200-5 AMD 1:2012 Ausrüstung für die Wasserversorgung – Prüfverfahren zur Zerstörung durch Vakuumdruck (Änderung 1)
  • JIS C 9335-2-2:1999 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2: Besondere Anforderungen für Staubsauger und Wassersauggeräte
  • JIS C 9335-2-2:2004 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-2: Besondere Anforderungen für Staubsauger und wassersaugende Reinigungsgeräte

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • DB51/T 2972-2022 Anforderungen an den Vakuumlötprozess für Strukturteile von in Fahrzeugen montierten elektronischen Geräten

GOSTR, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • GOST 24935-1981 Vakuumausrüstung. Schraubenflansche drehen. Grundlegende und verwandte Dimensionen

Danish Standards Foundation, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • DS/EN ISO 10079-3:2009 Medizinische Absauggeräte – Teil 3: Absauggeräte, die über eine Vakuum- oder Druckquelle betrieben werden
  • DS/EN 14595:2005 Tanks für den Transport gefährlicher Güter – Serviceausrüstung für Tanks – Druck- und Vakuum-Entlüftungsventile
  • DS/ISO 7233:1984 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen. Vakuumbeständigkeit. Testmethoden
  • DS/EN 12596:2007 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der dynamischen Viskosität mittels Vakuumkapillare

Compressed Gas Association (U.S.), Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • CGA E-10-2007 WARTUNG VON MEDIZINISCHEN GAS- UND VAKUUMSYSTEMEN IN GESUNDHEITSEINRICHTUNGEN, DRITTE AUFLAGE
  • CGA E-10-2013 WARTUNG VON MEDIZINISCHEN GAS- UND VAKUUMSYSTEMEN IN GESUNDHEITSEINRICHTUNGEN

U.S. Military Regulations and Norms, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

Indonesia Standards, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • SNI 06-6440-2000 Prüfverfahren für die Viskosität von Asphalten mittels Vakuumkapillarviskosimeter

Military Standards (MIL-STD), Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

Professional Standard - Petrochemical Industry, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • SH/T 0557-1993 Viskositätsbestimmung von Erdölasphalt (Vakuumkapillarmethode)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • GB/T 15717-2021 Prüfverfahren für die Dicke des vakuumabgeschiedenen Metalls – Verfahren des elektrischen Widerstands
  • GB/T 18442.3-2019 Statische vakuumisolierte kryogene Druckbehälter – Teil 3: Design

KR-KS, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • KS P ISO 10079-3-2018 Medizinische Absauggeräte – Teil 3: Absauggeräte, die mit einer Vakuum- oder Überdruckgasquelle betrieben werden
  • KS W ISO 9662-2018 Flugzeugausrüstung – Umgebungs- und Betriebsbedingungen für Bordausrüstung – Feuchtigkeits-, Temperatur- und Drucktests

未注明发布机构, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • DIN EN ISO 10079-3 E:2012-03 Medical suction equipment Part 3: Vacuum or pressure source driven suction equipment (draft)
  • BS 3423:1986(2007) Empfehlungen für die Gestaltung von Vakuumgefäßen aus Glas (einschließlich Exsikkatoren) für den Laborgebrauch
  • DIN EN 12596 E:2013-02 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der dynamischen Viskosität mittels Vakuumkapillare

国家药监局, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • YY/T 0636.3-2021 Medizinische Absauggeräte Teil 3: Absauggeräte, die mit einer Vakuum- oder Überdruckquelle betrieben werden

ES-UNE, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • UNE-EN ISO 10079-3:2022 Medizinische Absauggeräte – Teil 3: Absauggeräte, die mit einer Vakuum- oder Überdruckgasquelle betrieben werden (ISO 10079-3:2022)
  • UNE-EN 12596:2015 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der dynamischen Viskosität mittels Vakuumkapillare
  • UNE-EN 62784:2020 Staubsauger und Staubabsauggeräte mit Geräteschutzniveau Dc für die Sammlung brennbarer Stäube – Besondere Anforderungen

Lithuanian Standards Office , Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • LST EN 14595-2005 Tanks für den Transport gefährlicher Güter – Serviceausrüstung für Tanks – Druck- und Vakuum-Entlüftungsventile
  • LST EN ISO 10079-3:2014 Medizinische Absauggeräte – Teil 3: Absauggeräte, die mit einer Vakuum- oder Überdruckgasquelle betrieben werden (ISO 10079-3:2014)
  • LST EN ISO 10079-3:2009 Medizinische Absauggeräte – Teil 3: Von einer Vakuum- oder Druckquelle betriebene Absauggeräte (ISO 10079-3:1999)
  • LST EN 12596-2007 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der dynamischen Viskosität mittels Vakuumkapillare

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • ASHRAE 3677-1993 Entwurf und Simulation eines suboptimalen Reglers für die Raumheizung

AENOR, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • UNE 55082:1973 FETTE. BESTIMMUNG VON FEUCHTIGKEIT UND FLÜCHTIGEN STOFFEN (VACUM-OFEN-METHODE).
  • UNE-EN ISO 10079-3:2014 Medizinische Absauggeräte – Teil 3: Absauggeräte, die mit einer Vakuum- oder Überdruckgasquelle betrieben werden (ISO 10079-3:2014)

Professional Standard - Agriculture, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

Canadian Standards Association (CSA), Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • CAN/CSA-ISO 10079-3:2014 Medizinische Absauggeräte – Teil 3: Absauggeräte, die mit einer Vakuum- oder Überdruckgasquelle betrieben werden (Zweite Ausgabe)
  • CSA Z10079-3-03-CAN/CSA-2003 Appareils Déspiration Méicale Teil 3: Appareils Déspiration Alimenté von einer Video- oder Druckquelle Premium-Version; ISO 10079-3: 1999

Professional Standard - Navy, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • HJB 449.25-2009 Verifizierungsvorschrift für Torpedoprüfgeräte von H/YZQ-006. Teil 25: Vakuummechanismus

American Society for Testing and Materials (ASTM), Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • ASTM D2840-69 Testmethode für die durchschnittliche wahre Partikeldichte hohler Mikrokugeln
  • ASTM D7227/D7227M-11 Standardpraxis für die schnelle Trocknung verdichteter Asphaltproben unter Verwendung von Vakuumtrocknungsgeräten
  • ASTM D5188-04 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Dampf-Flüssigkeits-Verhältnisses und der Temperatur von Kraftstoffen (Methode der evakuierten Kammer)
  • ASTM D5188-04a Standardtestverfahren zur Bestimmung des Dampf-Flüssigkeits-Verhältnisses und der Temperatur von Kraftstoffen (Methode der evakuierten Kammer)
  • ASTM D2171-07 Standardtestmethode für die Viskosität von Asphalten mittels Vakuumkapillarviskosimeter
  • ASTM F420-99 Standardtestmethode für die Zugangstiefe unter Möbeln von Staubsaugern
  • ASTM F420-99(2003) Standardtestmethode für die Zugangstiefe unter Möbeln von Staubsaugern
  • ASTM D2171-94 Standardtestmethode für die Viskosität von Asphalten mittels Vakuumkapillarviskosimeter
  • ASTM D2171-01 Standardtestmethode für die Viskosität von Asphalten mittels Vakuumkapillarviskosimeter
  • ASTM D2171/D2171M-22 Standardtestmethode für die Viskosität von Asphalten mittels Vakuumkapillarviskosimeter
  • ASTM D2171-07e1 Standardtestmethode für die Viskosität von Asphalten mittels Vakuumkapillarviskosimeter
  • ASTM D2171/D2171M-18 Standardtestmethode für die Viskosität von Asphalten mittels Vakuumkapillarviskosimeter
  • ASTM F2544-11 Standardtestverfahren zur Bestimmung des A-bewerteten Schallleistungspegels von Zentralstaubsaugern
  • ASTM D5188-99 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Dampf-Flüssigkeits-Verhältnisses und der Temperatur von Kraftstoffen (Methode der evakuierten Kammer)
  • ASTM D5188-09 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Dampf-Flüssigkeits-Verhältnisses und der Temperatur von Kraftstoffen (Methode der evakuierten Kammer)
  • ASTM D7227/D7227M-17 Standardpraxis für die schnelle Trocknung von Proben aus verdichtetem Asphaltgemisch unter Verwendung von Vakuumtrocknungsgeräten
  • ASTM F420-04 Standardtestmethode für die Zugangstiefe unter Möbeln von Staubsaugern
  • ASTM F420-04(2014) Standardtestmethode für die Zugangstiefe unter Möbeln von Staubsaugern
  • ASTM D2171/D2171M-10 Standardtestmethode für die Viskosität von Asphalten mittels Vakuumkapillarviskosimeter
  • ASTM D5188-13 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Dampf-Flüssigkeits-Verhältnisses und der Temperatur von Kraftstoffen (Methode der evakuierten Kammer)
  • ASTM D5188-10a Standardtestverfahren zur Bestimmung des Dampf-Flüssigkeits-Verhältnisses und der Temperatur von Kraftstoffen (Methode der evakuierten Kammer)
  • ASTM D5188-10 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Dampf-Flüssigkeits-Verhältnisses und der Temperatur von Kraftstoffen (Methode der evakuierten Kammer)
  • ASTM F420-04(2009) Standardtestmethode für die Zugangstiefe unter Möbeln von Staubsaugern
  • ASTM C1667-15(2023) Standardtestmethode für die Verwendung von Wärmeflussmessgeräten zur Messung der Wärmeübertragungseigenschaften von Vakuumisolationspaneelen in der Plattenmitte
  • ASTM D7227/D7227M-22 Standardpraxis für die schnelle Trocknung von Proben aus verdichtetem Asphaltgemisch unter Verwendung von Vakuumtrocknungsgeräten
  • ASTM F1284-04 Standardtestmethode zur Bewertung der Wirksamkeit der Entfernung von in Teppichen eingebettetem Schmutz in zentralen Staubsaugersystemen für Privathaushalte

Professional Standard - Aerospace, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • QJ 2675.1-1994 Testmethode für die Leistung von Behältern bei niedriger Temperatur, Zwischenschicht-Vakuumtest

SAE - SAE International, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • SAE AMS5841C-1994 Legierung@ Korrosions- und hitzebeständig@ Stäbe 19Cr - 36Co - 25Ni - 7,0Mo - 0,50Cb - 2,9Ti - 0,20Al - 9,0Fe Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt zur Arbeitsverstärkung (UNS R30159)

The American Road & Transportation Builders Association, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • AASHTO T 202-2003 Standardmethode zur Prüfung der Viskosität von Asphalten mittels Vakuumkapillarviskosimeter
  • AASHTO T 202-2010 Standardmethode zur Prüfung der Viskosität von Asphalten mittels Vakuumkapillarviskosimeter
  • AASHTO T 202-2015 Standardmethode zur Prüfung der Viskosität von Asphalten mittels Vakuumkapillarviskosimeter

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • T 202-2003 Standard Method of Test for Viscosity of Asphalts by Vacuum Capillary Viscometer
  • T 202-2010 Standard Method of Test for Viscosity of Asphalts by Vacuum Capillary Viscometer
  • T 202-2009 Standardmethode zur Prüfung der Viskosität von Asphalten mittels Vakuumkapillarviskosimeter
  • T 202-2015 Standardmethode zur Prüfung der Viskosität von Asphalten mittels Vakuumkapillarviskosimeter
  • T 202-1991 Standardspezifikation für die Viskosität von Asphalten mittels Vakuumkapillarviskosimeter (Achtzehnte Ausgabe; ASTM D2171-92)

US-VA, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

Association of German Mechanical Engineers, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • DVS 3201-2010 Grundprinzipien für die Auslegung von Bauteilen für das Elektronenstrahlschweißen im Fein- und Hochvakuum

Professional Standard - Energy, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • NB/SH/T 0928-2016 Bestimmung der Viskosität emulgierter Asphaltrückstände Vakuumkapillarmethode

国家能源局, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • SH/T 0928-2016 Bestimmung der Viskosität emulgierter Asphaltrückstände mittels Vakuumkapillarmethode

Aeronautical Radio Inc., Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • ARINC 610A-1-1999 Anleitung zur Verwendung von Avionikausrüstung und -software in Simulatoren 1994; Enthält Ergänzung 1

AT-ON, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • OENORM EN ISO 10079-3:2021 Medizinische Absauggeräte – Teil 3: Absauggeräte, die mit einer Vakuum- oder Überdruckgasquelle betrieben werden (ISO/DIS 10079-3:2021)

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • DB32/T 2562-2013 Vorbereitung und Bewertung der Bekämpfungswirkung von Pilzpräparaten zur Bekämpfung von Alpinia japonicus

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • IEEE C37.85-1989 Schaltanlagen – Wechselstrom-Hochspannungs-Vakuum-Unterbrecher – Sicherheitsanforderungen für Röntgenstrahlungsgrenzwerte

International Electrotechnical Commission (IEC), Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • IEC 62885-8:2019 Flächenreinigungsgeräte - Teil 8: Trockensauger für den gewerblichen Einsatz - Methoden zur Leistungsmessung
  • IEC 62784:2017+AMD1:2019 CSV Staubsauger und Staubabsauggeräte mit Geräteschutzniveau Dc für die Sammlung brennbarer Stäube – Besondere Anforderungen
  • IEC 60704-2-1:2014 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Prüfvorschriften zur Bestimmung von Luftschallgeräuschen – Teil 2-1: Besondere Anforderungen für Staubsauger
  • IEC 60704-2-1:2000 Haushalts- und ähnliche Elektrogeräte – Prüfvorschriften zur Bestimmung von Luftschallgeräuschen – Teil 2-1: Besondere Anforderungen für Staubsauger
  • IEC 62784:2017 Staubsauger und Staubabsauggeräte mit Geräteschutzniveau Dc für die Sammlung brennbarer Stäube – Besondere Anforderungen

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • YS/T 574.3-2006 Molybdänblau-photometrisches Verfahren zur Bestimmung von Silizium
  • YS/T 574.4-2006 Bestimmung von Phosphor durch Elektrovakuum-Zirkoniumpulver, chemische Analysemethode, Molybdänblau-Photometrie
  • YS/T 574.6-2006 Elektrovakuum-Zirkoniumpulver, chemische Analysemethode, Chromazurin S, spektrophotometrische Bestimmung von Aluminium
  • YS/T 574.7-2006 Bestimmung von Schwefel durch elektrisches Vakuum, chemische Analysemethode für Zirkoniumpulver, Methylenblau-Photometrie
  • YS/T 574.3-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Zirkoniumpulver für Elektrovakuumanwendungen. Die spektrophotometrische Molybdänblau-Methode zur Bestimmung von Silizium
  • YS/T 574.4-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Zirkoniumpulver für Elektrovakuumanwendungen. Die spektrophotometrische Molybdänblau-Methode zur Bestimmung von Phosphor
  • YS/T 574.2-2006 Chemische Analysemethode für Zirkoniumpulver zur elektrischen Vakuumbestimmung von Eisen mittels Sulfosalicylsäure-Spektrophotometrie

TH-TISI, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • TIS 1243-1994 Standardtestmethode für die Viskosität bituminöser Materialien mittels Vakuumkapillarviskosimeter

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • ESDU 78017-1978 Wahre Fluggeschwindigkeit in der internationalen Standardatmosphäre und äquivalente Fluggeschwindigkeit entsprechend der Machzahl und der Druckhöhe.

American Association, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • ASSE 1062-2006 Leistungsanforderungen für temperaturgesteuerte Durchflussreduzierventile (TAFR) für individuelle Versorgungsarmaturen

ES-AENOR, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • UNE 25 085 Vakuumbremsverbindungen für Eisenbahnmaterialien in spanischer Standardbreite (1.674 m)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

CU-NC, Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • NC 02-07-54-1984 Einheitliches System zur Designdokumentation konventioneller grafischer Symbole in Diagrammen. Elemente von Vakuumsystemen

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • ASME A112.3.1-2007 Entwässerungssysteme aus Edelstahl für sanitäre DWV-, Sturm- und Vakuumanwendungen über und unter der Erde

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Vakuumgrad der Vakuumausrüstung

  • EN 62784:2018 Staubsauger und Staubabsauggeräte mit Geräteschutzniveau Dc für die Sammlung brennbarer Stäube – Besondere Anforderungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten