ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Online-Mobilität

Für die Online-Mobilität gibt es insgesamt 82 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Online-Mobilität die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Messung des Flüssigkeitsflusses, Thermodynamik und Temperaturmessung, Anwendungen der Informationstechnologie, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, analytische Chemie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Metrologie und Messsynthese, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Offene Systemverbindung (OSI), Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Fernbedienung, Telemetrie, Kleidung, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Pulvermetallurgie, Umweltschutz, Widerstand, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Strahlungsmessung, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Leitermaterial, Drähte und Kabel, Längen- und Winkelmessungen, Elektronische Geräte, Brenner, Kessel, Kernenergietechnik, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Elektrotechnik umfassend.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Online-Mobilität

  • ASTM D5540-94a(1999) Standardpraxis zur Durchflusskontrolle und Temperaturkontrolle für die Online-Wasserprobenahme und -Analyse
  • ASTM D5540-94a(2003) Standardpraxis zur Durchflusskontrolle und Temperaturkontrolle für die Online-Wasserprobenahme und -Analyse
  • ASTM D5540-08 Standardpraxis zur Durchflusskontrolle und Temperaturkontrolle für die Online-Wasserprobenahme und -Analyse
  • ASTM D5540-13(2021) Standardpraxis zur Durchflusskontrolle und Temperaturkontrolle für die Online-Wasserprobenahme und -Analyse
  • ASTM UOP344-87 Feuchtigkeit in Kohlenwasserstoffströmen mit einem Online-Analysator
  • ASTM D8185-18 Standardhandbuch für die Messung der Schmierstoffviskosität im Betrieb
  • ASTM D5462-01 Standardtestmethode zur Online-Messung von gelöstem Sauerstoff in geringem Konzentrationsniveau in Wasser
  • ASTM D5462-21 Standardtestmethode zur Online-Messung von gelöstem Sauerstoff in geringem Konzentrationsniveau in Wasser
  • ASTM D7511-12(2017)e1 Standardtestmethode für Gesamtcyanid durch segmentierte Flussinjektionsanalyse, Inline-Ultraviolettaufschluss und amperometrische Detektion
  • ASTM D7511-09e1 Standardtestmethode für Gesamtcyanid durch segmentierte Flussinjektionsanalyse, Inline-Ultraviolettaufschluss und amperometrische Detektion
  • ASTM D7511-09 Standardtestmethode für Gesamtcyanid durch segmentierte Flussinjektionsanalyse, Inline-Ultraviolettaufschluss und amperometrische Detektion
  • ASTM D7126-06 Standardtestmethode für die kolorimetrische Online-Messung von Siliciumdioxid
  • ASTM D7808-18 Standardverfahren zur Bestimmung der Standortgenauigkeit eines Prozessstromanalysators für Prozessstrommaterial
  • ASTM D7808-22 Standardverfahren zur Bestimmung der Standortgenauigkeit eines Prozessstromanalysators für Prozessstrommaterial

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Online-Mobilität

Group Standards of the People's Republic of China, Online-Mobilität

  • T/CSEE 0296-2022 Online-Kalibrierungsanleitung für Vortex-Durchflussmesser
  • T/QGCML 418-2022 Online-Fern-Ultraschall-Durchflussmesser mit offenem Kanal
  • T/CMA JD065-2023 Trübungsmessgeräte für die Online-Überwachung von Fahrzeugen
  • T/CIMA 0044-2023 Online-Überwachung der Cyanobakteriendichte
  • T/CMA HG110-2023 Kalibrierungsmethode für Online-Trübungsmessgeräte
  • T/CIDA 0013-2022 Technische Regelung für die Online-Messung mit offenen Kanalradar-Durchflussmessern
  • T/GAZE 2002-2022 Akustisches Online-Überwachungssystem für den gesamten Laufzeitfluss
  • T/CDJL 002-2023 Kalibrierungsmethode für ein Online-Temperatur- und Feuchtigkeitsmesssystem
  • T/GDCKCJH 044-2021 Vor-Ort-Testmethoden für Durchmesser und Rundheit von expandierten Rohren
  • T/CEC 313-2020 Online-Überwachungs- und Analysemethode für die Energieeffizienz von kohlebefeuerten zirkulierenden Wirbelschichtkesseln
  • T/CASME 128-2022 Technische Spezifikation für ein Online-Überwachungsgerät für die Isolatorverschmutzung

Professional Standard - Business, Online-Mobilität

  • SB/T 11009-2013 Die Prozessspezifikation des elektronischen Online-Vertrags

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Online-Mobilität

American National Standards Institute (ANSI), Online-Mobilität

Indonesia Standards, Online-Mobilität

  • SNI 19-4202-1996 Messung der Wasserströmung im offenen Gerinne – Direkte Strömungstiefenmessung

United States Navy, Online-Mobilität

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Online-Mobilität

  • JJG 370-2019 Online-Schwingrohr-Flüssigkeitsdichtemessgeräte
  • JJG 370-2007 Vibrationsrohr-Flüssigkeitsdichtemessgerät online

Association of German Mechanical Engineers, Online-Mobilität

  • DVS 2613-2004 Optimierung des Temperaturprofils beim Reflow-Löten

Professional Standard - Urban Construction, Online-Mobilität

  • CJ/T 364-2011 Online-Kalibrierungsanforderung für elektromagnetische Durchflussmesser in Rohrleitungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Online-Mobilität

  • GB/T 18293-2001 Online-Messung der Betriebseffizienz von Stromrichteranlagen
  • GB/T 37543-2019(英文版) Messmethode für die gesamte elektrische Feldstärke und Ionenstromdichte von Gleichstromübertragungsleitungen und Konverterstationen

工业和信息化部, Online-Mobilität

  • YD/T 3442-2019 Online-Auswertungsmethode zur Klassifizierung und Identifizierung des Internetverkehrs

German Institute for Standardization, Online-Mobilität

  • DIN 19204:1976 Durchflussmessung; Bereiche, Unterteilungen und Beschriftungen von Skalen für Durchflussanzeiger

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Online-Mobilität

  • DB13/T 1679-2012 Online-Überwachungssystem für die Hochspannungsübergangstemperatur

International Organization for Standardization (ISO), Online-Mobilität

  • ISO/TS 3736-2:2022 Digitale Anprobe – Serviceprozess – Teil 2: Maßgeschneiderte Kleidung online und offline

AENOR, Online-Mobilität

  • UNE 51033:1992 TEST DER FLUIDITÄT EINES RESTKRAFTÖLS BEI EINER BESTIMMTEN TEMPERATUR.

Professional Standard - Electricity, Online-Mobilität

  • DL/T 1089-2008 Messverfahren für die gesamte elektrische Feldstärke und Ionenstromdichte der Konverterstation und der Gleichstromübertragungsleitungen
  • DL/T 1506-2016 Allgemeine technische Spezifikation für ein Online-Überwachungssystem an Hochspannungs-Wechselstromkabeln
  • DL/T 2270-2021 Technische Spezifikation für das Online-Überwachungssystem für den Erdungsstrom von Hochspannungskabeln
  • DL/T 1498.5-2019 Technische Spezifikationen für Online-Überwachungsgeräte für Umspannwerksausrüstung Teil 5: Online-Überwachungsgeräte für den Erdstrom im Transformatorkern
  • DL/T 1432.5-2019 Prüfvorschrift für Online-Überwachungsgerät für Umspannwerksausrüstung Teil 5: Online-Überwachungsgerät für Transformatorkern-Erdstrom

British Standards Institution (BSI), Online-Mobilität

  • BS ISO 18549-1:2009 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte und Fließgeschwindigkeit bei erhöhten Temperaturen – Bestimmung der scheinbaren Dichte bei erhöhten Temperaturen
  • BS EN 61788-8:2010 Supraleitung. AC-Verlustmessungen. Messung des gesamten Wechselstromverlusts von runden supraleitenden Drähten, die einem transversalen magnetischen Wechselfeld bei der Temperatur von flüssigem Helium ausgesetzt sind, mittels einer Aufnahmespulenmethode

Association Francaise de Normalisation, Online-Mobilität

  • FD Z74-510:2016 Online-Reputationsmanagement – Prozesse und Ressourcen – Leitfaden für bewährte Verfahren

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Online-Mobilität

  • DB37/T 3462-2018 Ultraschallverfahren zur Online-Überwachung der Rauchgasgeschwindigkeit aus ortsfesten Schadstoffquellen

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Online-Mobilität

  • DB36/T 1931-2024 Online-Überwachung der Abgasdurchflussrate einer festen Verschmutzungsquelle durch optische Szintillationsmethode

HU-MSZT, Online-Mobilität

  • MSZ 13207/3-1982 Verlegung von Hochstromleitungen. Gewichtsbelastungsmessung
  • MSZ 6004-2.lap-1958 Röhrenförmige Temperaturmessgeräte. Einer davon ist extern und der andere fließt intern

U.S. Military Regulations and Norms, Online-Mobilität

Professional Standard - Petroleum, Online-Mobilität

  • SY/T 6999-2014 Allgemeine Anforderungen für die Online-Überprüfung von Durchflussmessern mit einer mobilen Gasdurchfluss-Standardeinrichtung
  • SY 6999-2014 Allgemeine Anforderungen für die Online-Überprüfung von Durchflussmessgeräten mit mobilen Gasdurchfluss-Normgeräten

CZ-CSN, Online-Mobilität

  • CSN IEC 279:1994 Rotierende elektrische Maschinen. Messung des Wicklungswiderstandes einer Wechselstrommaschine im Betrieb mit Wechselspannung

RU-GOST R, Online-Mobilität

  • GOST 25645.145-1988 Solares weiches Röntgen. Modell der Strömungsdichte bei fehlenden Blitzen
  • GOST 26346-1984 Beleuchtungsstromschienen bis 660 V AC Allgemeine technische Bedingungen
  • GOST 19263-1973 Netzschienen bis 1200 V, DC. Allgemeine technische Bedingungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Online-Mobilität

  • IEC 61788-8:2010 Supraleitung – Teil 8: AC-Verlustmessungen – Gesamt-AC-Verlustmessung von runden supraleitenden Drähten, die einem transversalen magnetischen Wechselfeld bei der Temperatur von flüssigem Helium ausgesetzt sind, mittels einer Aufnahmespulenmethode

CN-QIYE, Online-Mobilität

  • Q/GDW 1540.4-2013 Prüfvorschrift für Online-Überwachungsgerät für Umspannwerksausrüstung Teil 4: Online-Überwachungsgerät für Transformatorkern-Erdstrom
  • Q/GDW 1894-2013 Technische Spezifikationen für das Online-Überwachungsgerät für den Erdstrom des Transformatorkerns

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Online-Mobilität

  • JJF 1708-2018 Online-Kalibrierungsspezifikation für Coriolis-Massendurchflussmesser nach der Master-Meter-Methode

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Online-Mobilität

  • ESDU 81010-1981 Thermophysikalische Eigenschaften industriell wichtiger Flüssigkeiten an der Sättigungslinie: Ammoniak.

VE-FONDONORMA, Online-Mobilität

  • NORVEN 457-1973 Schätzung des Leitungsstroms innerhalb vorgegebener Regeln (Lastfaktor 100 %)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Online-Mobilität

  • KS B ISO 18481:2020 Hydrometrie – Flüssigkeitsdurchflussmessung mittels Endtiefenmethode in Kanälen mit freiem Überfall
  • KS C IEC 60768-2012(2017) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumente – Ausrüstung für die kontinuierliche Inline- oder Online-Überwachung der Radioaktivität in Prozessströmen unter Normal- und Störfallbedingungen

KR-KS, Online-Mobilität

  • KS B ISO 18481-2020 Hydrometrie – Flüssigkeitsdurchflussmessung mittels Endtiefenmethode in Kanälen mit freiem Überfall

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Online-Mobilität

  • CNS 9831-1988 Einfluss der Umgebungstemperatur auf den Sicherheitsstrom der Kabelisolierung

ES-UNE, Online-Mobilität

  • UNE-EN 61788-8:2010 Supraleitung – Teil 8: AC-Verlustmessungen – Gesamt-AC-Verlustmessung von runden supraleitenden Drähten, die einem transversalen magnetischen Wechselfeld bei der Temperatur von flüssigem Helium ausgesetzt sind, mittels einer Aufnahmespulenmethode (Befürwortet von AENOR im März 2011.)

IETF - Internet Engineering Task Force, Online-Mobilität

  • RFC 4470-2006 NSEC-Datensätze und DNSSEC-Online-Signierung werden nur minimal abgedeckt

Professional Standard - Electron, Online-Mobilität

  • SJ/T 11826-2022 Online-Erkennungsmethode der elektrostatischen Ladungsdichte in Rohrleitungsflüssigkeiten

RO-ASRO, Online-Mobilität

  • STAS 10359/1-1975 ÖLE FÜR KÜHLANLAGEN Bestimmung der Strömungstemperatur im U-Rohr

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Online-Mobilität

  • DB35/T 1538-2015 Online-Ferndiagnose und -Inspektionsmethode für Ultraschall-Durchflussmesser für Erdgas

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Online-Mobilität

  • GB/T 40610-2021 Technische Spezifikationen für die binäre Beschreibung und den Austausch von Online-Leistungsflussdaten des Energiesystems




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten