ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Testmethoden in der Testzusammenfassung

Für die Testmethoden in der Testzusammenfassung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Testmethoden in der Testzusammenfassung die folgenden Kategorien: Isolierflüssigkeit, nichtmetallische Mineralien, Feuer bekämpfen, Straßenfahrzeuggerät, Umfangreiche elektronische Komponenten, Zutaten für die Farbe, Schuhwerk, Tinte, Tinte, Elektrotechnik umfassend, füttern, Optoelektronik, Lasergeräte, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Anorganische Chemie, analytische Chemie, Wasserqualität, grob, Straßenfahrzeug umfassend, Holz, Rundholz und Schnittholz, Gebäudestruktur, Farben und Lacke, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Fluidkraftsystem, Kohle, Telekommunikationsendgeräte, Prüfung von Metallmaterialien, Umwelttests, Erdgas, Baumaterial, Straßenarbeiten, organische Chemie, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, medizinische Ausrüstung, Metrologie und Messsynthese, Diskrete Halbleitergeräte, Ledertechnologie, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Textilprodukte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Chemikalien, Feuerfeste Materialien, Bodenqualität, Bodenkunde, Kraftstoff, Bauteile, Luftqualität, Elektronenröhre, Rohrteile und Rohre, Verschluss, Hebezeuge, Textilfaser, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Kriminalprävention, Drähte und Kabel, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Glasfaserkommunikation, Holzwerkstoffplatten, Klebstoffe und Klebeprodukte, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Isoliermaterialien, Abfall, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Elektronische Komponenten und Komponenten, Getränke, Längen- und Winkelmessungen, Plastik, Elektronische Geräte, Glas, Halbleitermaterial, Krankenhausausrüstung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Telekommunikation umfassend, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Verstärkter Kunststoff, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Mechanischer Test, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Tee, Kaffee, Kakao, Vakuumtechnik, Telekommunikationssystem, grafische Symbole, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Metallurgie, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Keramik, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Thermodynamik und Temperaturmessung.


YU-JUS, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • JUS Z.M9.014-1978 Prüfung von Aerosolverpackungen. Methoden zur Prüfung der Qualität von Innenlacken

British Standards Institution (BSI), Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • PD IEC/TR 60695-8-2:2008 Prüfung der Brandgefahr. Wärmefreisetzung. Zusammenfassung und Relevanz der Testmethoden
  • BS EN IEC 60695-6-2:2018 Prüfung der Brandgefahr. Rauchverdunkelung. Zusammenfassung und Relevanz der Testmethoden
  • BS EN IEC 60695-7-2:2021 Prüfung der Brandgefahr. Toxizität von Brandabgasen. Zusammenfassung und Relevanz der Testmethoden
  • BS EN IEC 60695-9-2:2021 Prüfung der Brandgefahr. Oberflächenausbreitung der Flamme. Zusammenfassung und Relevanz der Testmethoden
  • PD IEC TS 60695-5-2:2021 Prüfung der Brandgefahr. Korrosionsschädigende Auswirkungen von Brandabwässern. Zusammenfassung und Relevanz der Testmethoden
  • BS 4401-1:1998 Prüfmethoden für Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung der Gesamtasche
  • BS EN 60068-4:1996 Umwelttests. Informationen für Spezifikationsschreiber. Testzusammenfassungen
  • BS 4585-3:1998 Prüfmethoden für Gewürze und Würzmittel. Bestimmung der Gesamtasche
  • BS EN ISO 10328:2016 Prothetik. Strukturprüfung von Unterschenkelprothesen. Anforderungen und Testmethoden
  • PD ISO/TS 20282-2:2013 Verwendbarkeit von Konsumgütern und Produkten für den öffentlichen Gebrauch. Summative Testmethode
  • BS 1715-2.2:1989 Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an freien Alkalien
  • BS EN 60695-1-21:2016 Prüfung der Brandgefahr – Leitfaden zur Beurteilung der Brandgefahr elektrotechnischer Produkte. Zündfähigkeit. Zusammenfassung und Relevanz der Testmethoden
  • BS 3762-3.13:1983 Analyse formulierter Reinigungsmittel. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gesamtborgehalts
  • 19/30390201 DC BS EN 60695-7-2. Prüfung der Brandgefahr. Teil 7-2. Toxizität von Brandabgasen. Zusammenfassung und Relevanz der Testmethoden
  • BS 3900-F15:1995 Prüfverfahren für Lacke. Bestimmung der Beständigkeit gegen Feuchtigkeit (intermittierende Kondensation)
  • BS EN 12370:2020 Prüfmethoden für Natursteine. Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation
  • BS EN 1052-5:2005 Prüfverfahren für Mauerwerk - Bestimmung der Verbundfestigkeit nach der Verbundschraubermethode
  • BS EN 14617-2:2016 Agglomerierter Stein. Testmethoden. Bestimmung der Biegefestigkeit (Biegung)
  • BS EN 789:2004 Holzkonstruktionen. Testmethoden. Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Holzwerkstoffplatten
  • BS EN 196-3:2016 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung von Abbindezeiten und Festigkeit
  • BS EN 14617-13:2006 Agglomerierter Stein - Prüfverfahren - Bestimmung des elektrischen Widerstands
  • BS EN 14617-13:2013 Agglomerierter Stein. Testmethoden. Bestimmung des elektrischen Widerstands
  • BS EN ISO 9697:2019 Wasserqualität. Brutto-Beta-Aktivität. Testmethode mit dicker Quelle
  • 18/30381483 DC BS EN 60695-9-2. Prüfung der Brandgefahr – Teil 9-2. Oberflächenausbreitung der Flamme. Zusammenfassung und Relevanz der Testmethoden
  • BS EN 61189-1:1997 Prüfmethoden für elektrische Materialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen. Allgemeine Testmethoden und Methodik
  • BS 3762-3.19:1983 Analyse formulierter Reinigungsmittel. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid
  • BS ISO 22157:2019 Bambusstrukturen. Bestimmung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Bambushalmen. Testmethoden
  • BS EN 13523-0:2021 Bandbeschichtete Metalle. Testmethoden. Allgemeine Einführung
  • BS EN 12512:2001 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Zyklische Prüfung von Verbindungen, die mit mechanischen Verbindungselementen hergestellt werden
  • BS EN 12512:2002 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Zyklische Prüfung von Verbindungen, die mit mechanischen Verbindungselementen hergestellt werden
  • BS 1902-3.16:1990 Methoden zur Prüfung feuerfester Materialien - Allgemeine und strukturelle Eigenschaften - Bestimmung der Porengrößenverteilung (Methode 1902-316)
  • 14/30255905 DC BS ISO 9705-1. Tests zum Brandverhalten. Raumeckentest für Wand- und Deckenverkleidungsprodukte. Teil 1. Testmethode für eine kleine Raumkonfiguration
  • BS EN ISO 10704:2019 Wasserqualität. Brutto-Alpha- und Brutto-Beta-Aktivität. Testmethode mit dünner Quellablagerung
  • BS 2782-4 Method 454G:1996 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Chemische Eigenschaften. Polymerdispersionen. Bestimmung des Siebrückstands (Bruttopartikel- und Koagulatgehalt)
  • 19/30386982 DC BS EN 12370. Prüfmethoden für Naturstein. Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation
  • BS ISO 9186-1:2007 Grafische Symbole. Testmethoden – Methoden zur Prüfung der Verständlichkeit
  • BS EN 13216-1:2019 Schornsteine. Prüfverfahren für Systemschornsteine. Allgemeine Testmethoden
  • BS EN 14617-4:2012 Agglomerierter Stein. Testmethoden. Bestimmung der Abriebfestigkeit
  • BS EN 14617-4:2005 Agglomerierter Stein - Prüfverfahren - Bestimmung der Abriebfestigkeit
  • BS EN 1381:2016 Holzkonstruktionen. Testmethoden. Tragfähige Klammerverbindungen
  • BS EN ISO 11704:2018 Wasserqualität. Brutto-Alpha- und Brutto-Beta-Aktivität. Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • KS C 2139-2002 Standards für Testmethoden für die Curie-Temperatur magnetischer Materialien
  • KS M ISO 22653:2019 Schuhe – Prüfverfahren für Futter und Einlegesohlen – Haftreibung
  • KS C 2139-2002(2017) Standards für Testmethoden für die Curie-Temperatur magnetischer Materialien
  • KS M ISO 17694:2019 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial und Futter – Biegefestigkeit
  • KS M ISO 17705:2019 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Wärmeisolierung
  • KS I 3202-2007(2017) Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser
  • KS P ISO 10328:2019 Prothetik – Strukturprüfung von Unterschenkelprothesen – Anforderungen und Prüfmethoden
  • KS M 1944-2009 Essigsäure für industrielle Zwecke – Testmethode – Bestimmung des Ameisensäuregehalts – Iodometrische Methode
  • KS F 2294-2000 Prüfverfahren für die strukturelle Leistung von Außenfenstern, Vorhangfassaden und Türen durch gleichmäßige statische Luftdruckdifferenz
  • KS F 2294-1993 Prüfverfahren für die strukturelle Leistung von Außenfenstern, Vorhangfassaden und Türen durch gleichmäßige statische Luftdruckdifferenz
  • KS F 2295-2004 Prüfverfahren zur Taukondensation an Fenstern und Türen
  • KS C IEC 60851-1-2015(2020) Wickeldrähte – Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeines
  • KS C 6929-1995(2020) Prüfmethoden für faseroptische Prüfquellen
  • KS F 2218-2020 Prüfverfahren zur Klebkraft von Wandplattenklebstoffen
  • KS F 2218-1985 Prüfverfahren zur Klebkraft von Wandplattenklebstoffen
  • KS K 0160-2019 Prüfverfahren für den Gesamtalkaligehalt in nass verarbeiteten Textilien
  • KS F 2902-2008 Prüfverfahren für die Haftfestigkeit von gesprühtem feuerbeständigem Material, das auf Bauteile aufgetragen wird
  • KS F 2258-2009 Verfahren zur Brandprüfung von Gebäudeteilen aus Holz
  • KS L 3125-2008(2018) Prüfverfahren für die Abbindezeit feuerfester Mörtel
  • KS C 6925-1995(2020) Testmethoden für Strukturparameter von Singlemode-Lichtwellenleitern
  • KS M ISO 17699:2019 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial und Futter – Wasserdampfdurchlässigkeit und -absorption
  • KS M 3820-2016 Allgemeine Regeln für Prüfverfahren von Epoxidharzen und Härtern
  • KS M 3829-2003(2018) Prüfverfahren für den Gesamtaminwert für einen Härter auf Aminbasis für Epoxidharze
  • KS C 6922-1995(2020) Testmethoden für Strukturparameter von Multimode-Lichtwellenleitern
  • KS C 6951-1993(2018) Prüfverfahren für Strukturparameter von Vollkunststoff-Multimode-Lichtwellenleitern
  • KS F 2218-2009 Prüfverfahren zur Klebkraft von Wandplattenklebstoffen
  • KS F 2217-2009 Prüfverfahren zur Klebkraft von Deckenplattenklebstoffen
  • KS D 8541-2004(2019) Testmethode für Getter
  • KS F 2273-2009 Methoden zur Leistungsprüfung von Bauplatten
  • KS F 2157-8-2015 Methode zur Spannungsprüfung für tragende Holzwerkstoffplatten
  • KS F 2157-4-2015 Methode zur Spannungsprüfung für tragende Holzwerkstoffplatten
  • KS F 2905-2003 Prüfverfahren für die Auswirkungen von Stößen auf gesprühtes feuerbeständiges Material, das auf Strukturbauteile aufgetragen wird
  • KS F 2158-2-2007 Verfahren zur Druckprüfung für Holzbauplatten
  • KS F 2157-2-2007 Methode zur Spannungsprüfung für tragende Holzwerkstoffplatten
  • KS F 2159-2-2007 Verfahren zur Biegeprüfung für tragende Holzwerkstoffplatten

Indonesia Standards, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • SNI 13-4172-1996 Bestimmung des gesamten Eisenoxids (Fe2O3) in phosphathaltigen Gesteinsproben mittels Atomabsorptionsspektrometer-Methode
  • SNI 09-2764-1992 Statisches Prüfverfahren für Tachometer für Kraftfahrzeuge
  • SNI 05-3660-1995 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Schlauchleitungen – Prüfverfahren
  • SNI 13-3600-1994 Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts von Kohle durch Hochtemperaturverbrennung
  • SNI 13-3606-1994 Methoden zur Identifizierung kristalliner Verbindungen durch Röntgenbeugung
  • SNI 06-3963-1995 Testmethoden für Arten und Gesamtplankton im Wasser
  • SNI 19-1501-1989 Prüfverfahren für Gesamtstickoxid in der Luft
  • SNI 06-6857-2002 Testmethoden für den Nitritgehalt in Wasser durch Kolorimetrie mit Gries-Romeyer-Reagenz
  • SNI 01-2899.1-2000 Testmethoden zur Antikoagulation von Speisesalz
  • SNI 19-1658-1989 Umgebungsluft, Prüfmethode für Gesamtkohlenwasserstoffe, Methan und Monoxid
  • SNI 01-3187-1992 Gewürze und Würzmittel, Bestimmung der Gesamtasche
  • SNI 06-4158-1996 Testmethoden für Gesamtbakterien coli in Wasser mithilfe von Gärröhrchen

ES-UNE, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • UNE-EN ISO 16859-1:2016 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Leeb – Teil 1: Prüfverfahren (ISO 16859-1:2015)
  • UNE-EN ISO 22653:2019 Schuhe – Prüfverfahren für Futter und Einlegesohlen – Haftreibung (ISO 22653:2003)
  • UNE-EN ISO 17694:2016 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial und Futter – Biegefestigkeit (ISO 17694:2016)
  • UNE-EN ISO 17705:2018 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Wärmedämmung (ISO 17705:2003)
  • UNE-EN ISO 17701:2016 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Innensocken – Farbmigration (ISO 17701:2016)
  • UNE-EN IEC 60695-6-2:2019 Prüfung der Brandgefahr – Teil 6-2: Rauchverdunkelung – Zusammenfassung und Relevanz der Prüfmethoden
  • UNE-EN IEC 60695-7-2:2022 Prüfung der Brandgefahr – Teil 7-2: Toxizität von Brandabwässern – Zusammenfassung und Relevanz der Prüfmethoden
  • UNE-EN IEC 60695-9-2:2022 Prüfung der Brandgefahr – Teil 9-2: Oberflächenausbreitung von Flammen – Zusammenfassung und Relevanz der Prüfmethoden
  • UNE-EN ISO 10328:2017 Prothetik – Strukturprüfung von Unterschenkelprothesen – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 10328:2016)
  • UNE-EN ISO 17696:2019 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Reißfestigkeit (ISO 17696:2004)
  • UNE-EN ISO 17697:2016 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Nahtfestigkeit (ISO 17697:2016)
  • UNE-EN 12370:2020 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation
  • UNE-EN ISO 9697:2019 Wasserqualität – Brutto-Beta-Aktivität – Testmethode unter Verwendung einer dicken Quelle (ISO 9697:2018) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2019.)
  • UNE-EN ISO 9696:2018 Wasserqualität – Brutto-Alpha-Aktivität – Testmethode unter Verwendung einer dicken Quelle (ISO 9696:2017)
  • UNE-EN 61189-1:1997/A1:2001 Prüfmethoden für elektrische Materialien, Verbindungsstrukturen und Baugruppen – Teil 1: Allgemeine Prüfmethoden und Methodik. (Von AENOR im März 2002 gebilligt.)
  • UNE-EN 61189-1:1997 PRÜFMETHODEN FÜR ELEKTRISCHE MATERIALIEN, VERBINDUNGSSTRUKTUREN UND BAUGRUPPE. TEIL 1: ALLGEMEINE TESTMETHODEN UND METHODIK (Von AENOR im November 1997 gebilligt.)
  • UNE-EN 14471:2013+A1:2016 Schornsteine - Systemschornsteine mit Kunststoff-Zwischenrohren - Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE 80404:2018 Methoden zur Prüfung von Zement. Validierung von Zementtestmethoden.
  • UNE-ISO 19594:2022 Grafische Technologie. Prüfverfahren zur Bestimmung der Bindefestigkeit für klebegebundene Produkte. Page-Pull-Test funktioniert nach oben
  • UNE-EN ISO 10704:2019 Wasserqualität – Brutto-Alpha- und Brutto-Beta-Aktivität – Testmethode unter Verwendung dünner Quellablagerungen (ISO 10704:2019) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2019.)
  • UNE-EN 61189-3-719:2016 Prüfverfahren für elektrische Materialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen – Teil 3-719: Prüfverfahren für Verbindungsstrukturen (Leiterplatten) – Überwachung der Widerstandsänderung einzelner durchkontaktierter Löcher (PTH) während...
  • UNE-EN ISO 11704:2018 Wasserqualität – Brutto-Alpha- und Brutto-Beta-Aktivität – Testmethode unter Verwendung der Flüssigszintillationszählung (ISO 11704:2018) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2019.)
  • SAE AMSSTD401-2023 Sandwichkonstruktionen und Kernmaterialien: Allgemeine Prüfmethoden
  • UNE-EN 61189-3:2008 Prüfmethoden für elektrische Materialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen – Teil 3: Prüfmethoden für Verbindungsstrukturen (Leiterplatten) (Von AENOR im Mai 2008 gebilligt.)

German Institute for Standardization, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • DIN EN ISO 16859-1:2016-02 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Leeb – Teil 1: Prüfverfahren (ISO 16859-1:2015); Deutsche Fassung EN ISO 16859-1:2015
  • DIN EN ISO 22653:2018-12 Schuhe – Prüfverfahren für Futter und Einlegesohlen – Haftreibung (ISO 22653:2003); Deutsche Fassung EN ISO 22653:2018
  • DIN 51639-1:2014-11 Prüfung von Schmierstoffen – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung der Gesamtbasenzahl
  • DIN EN ISO 17694:2016-10 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial und Futter – Biegefestigkeit (ISO 17694:2016); Deutsche Fassung EN ISO 17694:2016
  • DIN EN ISO 17705:2018-12 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Wärmeisolierung (ISO 17705:2003); Deutsche Fassung EN ISO 17705:2018
  • DIN EN ISO 17701:2016-12 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Innensocken – Farbmigration (ISO 17701:2016); Deutsche Fassung EN ISO 17701:2016
  • DIN EN 14251:2022-10 Konstruktionsrundholz - Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 14251:2003
  • DIN EN 14251:2022 Konstruktionsrundholz – Prüfverfahren
  • DIN EN 380:1993-10 Holzkonstruktionen; Testmethoden; Allgemeine Grundsätze für statische Belastungsprüfungen; Deutsche Fassung EN 380:1993
  • DIN EN ISO 10328:2016-12 Prothetik – Strukturprüfung von Prothesen für die unteren Extremitäten – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 10328:2016); Deutsche Fassung EN ISO 10328:2016
  • DIN EN ISO 22653:2018 Schuhe – Prüfverfahren für Futter und Einlegesohlen – Haftreibung (ISO 22653:2003)
  • DIN EN ISO 17697:2016-10 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Nahtfestigkeit (ISO 17697:2016); Deutsche Fassung EN ISO 17697:2016
  • DIN EN ISO 17696:2018-12 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Reißfestigkeit (ISO 17696:2004); Deutsche Fassung EN ISO 17696:2018
  • DIN EN ISO 17705:2018 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Wärmedämmung (ISO 17705:2003)
  • DIN EN 1195:1998-06 Holzkonstruktionen - Prüfverfahren - Leistung von tragenden Bodenbelägen; Deutsche Fassung EN 1195:1997
  • DIN EN ISO 9697:2020-12 Wasserqualität – Brutto-Beta-Aktivität – Prüfverfahren unter Verwendung dicker Quellen (ISO 9697:2018); Deutsche Fassung EN ISO 9697:2019
  • DIN EN ISO 9696:2018-04 Wasserqualität – Brutto-Alpha-Aktivität – Testmethode unter Verwendung einer dicken Quelle (ISO 9696:2017); Deutsche Fassung EN ISO 9696:2017
  • DIN 51639-1:2014 Prüfung von Schmierstoffen – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung der Gesamtbasenzahl
  • DIN EN 12370:2020-05 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation; Deutsche Fassung EN 12370:2020
  • DIN EN ISO 17696:2018 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Reißfestigkeit (ISO 17696:2004)
  • DIN EN 14471:2015-03 Schornsteine - Systemschornsteine mit Kunststoff-Zwischenrohren - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 14471:2013+A1:2015
  • DIN 51732:2014 Prüfung fester mineralischer Brennstoffe – Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methoden
  • DIN 51732:2007 Prüfung fester mineralischer Brennstoffe – Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methoden
  • DIN 51732:2014-07 Prüfung fester mineralischer Brennstoffe – Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methoden
  • DIN EN ISO 10704:2020-12 Wasserqualität – Brutto-Alpha- und Brutto-Beta-Aktivität – Prüfverfahren unter Verwendung dünner Quellablagerungen (ISO 10704:2019); Deutsche Fassung EN ISO 10704:2019
  • DIN EN 61189-5:2007-05 Prüfverfahren für elektrische Materialien, Verbindungsstrukturen und Baugruppen – Teil 5: Prüfverfahren für Leiterplattenbaugruppen (IEC 61189-5:2006); Deutsche Fassung EN 61189-5:2006 / Hinweis: Eine Übergangsfrist, wie in DIN EN 61189-5-2 (2015-11...) festgelegt.
  • DIN EN 61189-3-719:2016-12 Prüfverfahren für elektrische Materialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen – Teil 3-719: Prüfverfahren für Verbindungsstrukturen (Leiterplatten) – Überwachung der Widerstandsänderung einzelner durchkontaktierter Löcher (PTH) während...
  • DIN EN 17888-1:2022 Wärmeleistung von Gebäuden – In-situ-Prüfung von Gebäudeteststrukturen – Teil 1: Datenerfassung für Gesamtwärmeverlusttests; Deutsche und englische Version prEN 17888-1:2022
  • DIN EN ISO 11704:2017-10 Wasserqualität – Brutto-Alpha- und Brutto-Beta-Aktivität – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung (ISO/DIS 11704:2017); Deutsche und englische Version prEN ISO 11704:2017 / Hinweis: Ausgabedatum 01.09.2017*Gedient als Ersatz für DIN EN ISO 11704 (20...
  • DIN EN 1052-5:2005-06 Prüfverfahren für Mauerwerk - Teil 5: Bestimmung der Verbundfestigkeit nach dem Verbundschrauberverfahren; Deutsche Fassung EN 1052-5:2005

Association Francaise de Normalisation, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • NF C20-924-8-2*NF EN 60695-8-2:2017 Prüfung der Brandgefahr – Teil 8-2: Wärmefreisetzung – Zusammenfassung und Relevanz der Prüfmethoden
  • NF C20-924-6-2*NF EN IEC 60695-6-2:2018 Prüfung der Brandgefahr – Teil 6-2: Rauchverdunkelung – Zusammenfassung und Relevanz der Prüfmethoden
  • NF EN ISO 17701:2016 Schuhe – Methoden zur Prüfung von Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Farbmigration
  • NF EN ISO 22653:2018 Schuhe – Prüfverfahren für Futter und Innensohle – Haftreibung
  • NF C20-924-9-2*NF EN IEC 60695-9-2:2021 Prüfung der Brandgefahr – Teil 9-2: Oberflächenausbreitung von Flammen – Zusammenfassung und Relevanz der Prüfmethoden
  • NF EN 60695-8-2:2017 Prüfungen im Zusammenhang mit Brandrisiken – Teil 8-2: Wärmefreisetzung – Zusammenfassung und Relevanz der Prüfmethoden
  • NF C20-924-7-2*NF EN IEC 60695-7-2:2021 Prüfung der Brandgefahr – Teil 7-2: Toxizität von Brandabgasen – Zusammenfassung und Relevanz der Prüfmethoden
  • NF EN ISO 17705:2018 Schuhe – Methoden zur Prüfung von Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Wärmeisolierung
  • NF S96-802*NF EN ISO 10328:2016 Prothetik – Strukturprüfung von Unterschenkelprothesen – Anforderungen und Prüfmethoden
  • NF EN 596:1995 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Weichkörper-Aufpralltest an Holzrahmenwänden.
  • NF EN ISO 17696:2018 Schuhe – Methoden zur Prüfung von Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Reißfestigkeit
  • NF R11-503/A1:1978 TESTVERFAHREN FÜR THERMISCHE MOTOREN. BRUTTOLEISTUNGSMESSUNG.
  • NF EN IEC 60695-9-2:2021 Prüfungen im Zusammenhang mit Brandgefahren – Teil 9-2: Oberflächenausbreitung von Flammen – Zusammenfassung und Relevanz der Prüfmethoden
  • NF EN IEC 60695-7-2:2021 Prüfungen im Zusammenhang mit Brandgefahren – Teil 7-2: Toxizität von Brandabwässern – Zusammenfassung und Relevanz der Prüfmethoden
  • NF EN IEC 60695-6-2:2018 Prüfungen im Zusammenhang mit Brandrisiken – Teil 6-2: Rauchtrübung – Zusammenfassung und Relevanz der Prüfmethoden
  • NF ISO 8507:2002 Agglomerierte Scheiben aus Kork – Prüfmethoden
  • NF EN 14251:2004 Rundbauholz – Prüfverfahren
  • NF M60-816*NF EN ISO 9697:2019 Wasserqualität – Brutto-Beta-Aktivität – Testmethode unter Verwendung einer dicken Quelle
  • NF M60-815*NF EN ISO 9696:2017 Wasserqualität – Brutto-Alpha-Aktivität – Testmethode unter Verwendung einer dicken Quelle
  • NF EN 61189-1:1998 Prüfverfahren für elektrische Materialien, Verbindungsstrukturen und Baugruppen – Teil 1: Allgemeine Prüfverfahren und Methodik.
  • NF EN 595:1995 Holzkonstruktionen - Prüfverfahren - Prüfung von Fachwerken zur Bestimmung der Festigkeit und Steifigkeit.
  • X10-702-4:1994 Brandtestmethoden. Bestimmung der Opazität der Dämpfe in einer Atmosphäre ohne Lufterneuerung. Teil 4: Prüfverfahren für Materialien, die als Verkleidungsplatten verwendet werden.
  • NF EN 14617-4:2012 Agglomerierter Stein – Prüfverfahren – Teil 4: Bestimmung der Verschleißfestigkeit
  • NF EN 14617-13:2013 Agglomerierter Stein – Prüfverfahren – Teil 13: Bestimmung des elektrischen Widerstands
  • NF C26-210:1965 Prüfverfahren für Dämmstoffe. Messung des Gesamtisolationswiderstands.
  • NF M60-819*NF EN ISO 10704:2019 Wasserqualität – Brutto-Alpha- und Brutto-Beta-Aktivität – Testmethode unter Verwendung dünner Quellablagerungen
  • NF EN 14617-9:2005 Agglomerierter Stein – Prüfverfahren – Teil 9: Bestimmung der Schlagfestigkeit
  • NF EN 14617-10:2012 Agglomerierter Stein – Prüfverfahren – Teil 10: Bestimmung der chemischen Beständigkeit
  • NF EN 14617-6:2012 Agglomerierter Stein – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung der Thermoschockbeständigkeit
  • NF EN ISO 9697:2019 Wasserqualität – Gesamt-Beta-Aktivität – Dickquellen-Testmethode
  • NF EN 61189-5:2008 Prüfverfahren für elektrische Materialien, Verbindungsstrukturen und Baugruppen – Teil 5: Prüfverfahren für bestückte Leiterplatten
  • NF EN 61189-3-719:2016 Prüfverfahren für elektrische Materialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen – Teil 3-719: Prüfverfahren für Verbindungsstrukturen (Leiterplatten) – Kontrollen für die Variation von...
  • NF C20-924-1-21*NF EN 60695-1-21:2017 Prüfung der Brandgefahr – Teil 1-21: Leitfaden zur Beurteilung der Brandgefahr elektrotechnischer Produkte – Zündfähigkeit – Zusammenfassung und Relevanz der Prüfmethoden
  • NF M60-820*NF EN ISO 11704:2018 Wasserqualität – Brutto-Alpha- und Brutto-Beta-Aktivität – Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • NF EN 61189-2:2008 Prüfmethoden für elektrische Materialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen – Teil 2: Methoden zur Prüfung von Materialien für Verbindungsstrukturen
  • NF EN 13892-8:2003 Verfahren zur Prüfung von Estrichmaterialien - Teil 8: Bestimmung der Verbundfestigkeit
  • NF EN 14617-12:2012 Agglomerierter Stein – Prüfverfahren – Teil 12: Bestimmung der Dimensionsstabilität
  • NF EN ISO 20869:2010 Schuhe – Prüfverfahren für Einlegesohlen, Futter, Brandsohlen und Laufsohlen – Bestimmung wasserlöslicher Stoffe
  • NF EN 12801:2000 Schuhe – Prüfverfahren für Einlegesohlen, Futter und Innensohle – Schweißbeständigkeit
  • NF EN 12801/A1:2002 Schuhe – Prüfverfahren für Einlegesohlen, Futter und Innensohle – Schweißbeständigkeit
  • NF ISO 6311:1988 Straßenfahrzeuge - Bremsbeläge - Interne Scherfestigkeit des Belagmaterials - Prüfverfahren.
  • NF G91-102:1990 Fermetures auto-agrippantes – Merkmale der Konstruktion – Methoden des Versuchs.
  • NF EN 61189-3:2013 Prüfverfahren für elektrische Materialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen – Teil 3: Prüfverfahren für Verbindungsstrukturen (Leiterplatten)

AENOR, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • UNE-EN 60695-8-2:2017 Prüfung der Brandgefahr – Teil 8-2: Wärmefreisetzung – Zusammenfassung und Relevanz der Prüfmethoden
  • UNE-EN 60695-6-2:2012 Prüfung der Brandgefahr – Teil 6-2: Rauchverdunkelung – Zusammenfassung und Relevanz der Prüfmethoden
  • UNE-EN 60695-9-2:2014 Prüfung der Brandgefahr – Teil 9-2: Oberflächenausbreitung von Flammen – Zusammenfassung und Relevanz der Prüfmethoden
  • UNE-EN 14251:2004 Konstruktionsrundholz – Prüfverfahren
  • UNE-EN 60695-7-2:2012 Prüfung der Brandgefahr – Teil 7-2: Toxizität von Brandabwässern – Zusammenfassung und Relevanz der Prüfmethoden
  • UNE-EN 1195:1998 HOLZKONSTRUKTIONEN. TESTMETHODEN. LEISTUNG VON STRUKTURELLEN BODENDECKEN.
  • UNE 33129:1982 TESTMETHODEN VON VINIC-ESSIG. BESTIMMUNG DES GESAMTGEHALTS AN SCHWEFFELANHYDRID.
  • UNE-EN 60068-4:1997 UMWELTTESTS. TEIL 4: INFORMATIONEN FÜR SPEZIFIKATIONSSCHREIBER. TESTZUSAMMENFASSUNGEN.
  • UNE 33106:1974 TESTMETHODEN VON ALKOHOLEN FÜR DIE GETRÄNKEHERSTELLUNG. BESTIMMUNG DES GESAMTSÄUREGEHALTS UND DES GESAMTEXTRAKTS.
  • UNE-EN 60851-1:1997 WICKELDRÄHTE. TESTMETHODEN. TEIL 1: ALLGEMEINES.
  • UNE 101400:1993 HYDRAULISCHE FLÜSSIGKEIT. SCHLAUCHANLAGEN. TESTMETHODE.

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • EN 60695-8-2:2017 Prüfung der Brandgefahr – Teil 8-2: Wärmefreisetzung – Zusammenfassung und Relevanz der Prüfmethoden
  • EN IEC 60695-9-2:2021 Prüfung der Brandgefahr – Teil 9-2: Oberflächenausbreitung von Flammen – Zusammenfassung und Relevanz der Prüfmethoden
  • EN 60695-9-2:2014 Prüfung der Brandgefahr – Teil 9-2: Oberflächenausbreitung von Flammen – Zusammenfassung und Relevanz der Prüfmethoden
  • EN IEC 60695-7-2:2021 Prüfung der Brandgefahr – Teil 7-2: Toxizität von Brandabwässern – Zusammenfassung und Relevanz der Prüfmethoden
  • EN 60695-1-21:2016 Prüfung der Brandgefahr – Teil 1-21: Leitfaden zur Beurteilung der Brandgefahr elektrotechnischer Produkte – Zündfähigkeit – Zusammenfassung und Relevanz der Prüfmethoden

TN-INNORPI, Testmethoden in der Testzusammenfassung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • GB/T 11297.10-2015 Prüfverfahren für die Curie-Temperatur pyroelektrischer Materialien
  • GB/T 3389.3-2001 Testmethoden für die Eigenschaften von piezoelektrischen Keramiktests für die Curie-Temperatur Tc
  • GB/T 11446.8-2013 Testmethode für den gesamten organischen Kohlenstoff in Wasser mit elektronischer Qualität
  • GB/T 11446.8-1997 Testmethode für den gesamten organischen Kohlenstoff in Wasser mit elektronischer Qualität
  • GB/T 30797-2014 Die Testmethode für Lebensmittelwaschmittel. Bestimmung des Gesamtarsens
  • GB/T 609-2006 Chemisches Reagenz Allgemeine Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffs
  • GB/T 609-2018 Chemisches Reagenz. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffs
  • GB/T 28987-2012 Standardmethoden zur Entwicklung charakteristischer mechanischer Werte für Bauholz
  • GB/T 16760-1997 Vorbereitung von Standardmethoden zur Leistungsmessung (SMMP) von Konsumgütern
  • GB 5594.1-1985 Leistungstestmethoden für strukturelle Keramikmaterialien elektronischer Komponenten. Testmethoden für Luftdichtheit
  • GB/T 32261.2-2015 Benutzerfreundlichkeit von Konsum- und Gebrauchsprodukten – Teil 2: Summative Testmethoden
  • GB/T 6618-1995 Prüfverfahren für Dicke und Gesamtdickenschwankung von Siliziumscheiben
  • GB/T 6618-2009 Prüfverfahren für Dicke und Gesamtdickenschwankung von Siliziumscheiben
  • GB/T 15972.10-2008 Spezifikationen für Prüfmethoden für optische Fasern. Teil 10: Messmethoden und Prüfverfahren. Allgemeines und Anleitung
  • GB 5594.5-1985 Testmethoden für die Leistung von strukturellen Keramikmaterialien für elektronische Komponenten. Testmethoden für den spezifischen Volumenwiderstand
  • GB/T 5594.5-1985 Prüfverfahren für Eigenschaften von Strukturkeramik, die in elektronischen Bauteilen verwendet werden – Prüfverfahren für den spezifischen Volumenwiderstand
  • GB/T 28993-2012 Standardtestmethoden für mechanische Eigenschaften von Bauholz
  • GB/T 618-2006 Chemisches Reagens Allgemeine Methode zur Bestimmung des Kristallisationspunktes
  • GB 618-1988 Allgemeine Methode zur Bestimmung des Kristallisationspunktes chemischer Reagenzien
  • GB/T 11446.10-1997 Testmethode für die Gesamtkeimzahl in elektronischem Wasser durch Membranfilter

American Society for Testing and Materials (ASTM), Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • ASTM D718-86(1999) Standardtestmethoden zur Analyse von Aluminiumsilikatpigmenten
  • ASTM D7189-12(2020) Standardtestmethode für die relative Laufleistung von Zeitungsdruckfarbe auf Zeitungspapier
  • ASTM E2282-14(2019) Standardhandbuch zur Definition des Testergebnisses einer Testmethode
  • ASTM E2282-09 Standardhandbuch zur Definition des Testergebnisses einer Testmethode
  • ASTM D3223-91 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Wasser
  • ASTM D3223-17 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Wasser
  • ASTM D3744/D3744M-18 Standardtestmethode für den Gesamthaltbarkeitsindex
  • ASTM D5353-95(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der gesamten desulfatierten Fettmasse
  • ASTM D2617-96(2001) Standardtestmethode für Gesamtasche in Leder
  • ASTM D2617-17 Standardtestmethode für Gesamtasche in Leder
  • ASTM D2617-17a Standardtestmethode für Gesamtasche in Leder
  • ASTM C67/C67M-23a Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Ziegeln und Tonziegeln
  • ASTM D5176-20 Standardtestmethode für den gesamten chemisch gebundenen Stickstoff in Wasser durch Pyrolyse und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D4724-99 Standardtestmethoden für den Grad der Filamentgarnverwirrung durch Nadeleinführmethoden
  • ASTM D4724-99(2005) Standardtestmethoden für den Grad der Filamentgarnverwirrung durch Nadeleinführmethoden
  • ASTM F1398-93(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten Kohlenwasserstoffbeitrags von Komponenten des Gasverteilungssystems
  • ASTM E1512-01(2007) Standardtestmethoden zum Testen der Verbundleistung von Verbundankern
  • ASTM E1512-93 Standardtestmethoden zum Testen der Verbundleistung von Verbundankern
  • ASTM E1512-01(2015) Standardtestmethoden zum Testen der Verbundleistung von Verbundankern
  • ASTM D5866-12(2020) Standardtestmethode für Nissen in Baumwollfasern
  • ASTM D5865-02 Standardtestmethode für den Bruttoheizwert von Kohle und Koks
  • ASTM D5865-04 Standardtestmethode für den Bruttoheizwert von Kohle und Koks
  • ASTM D5865-10a Standardtestmethode für den Bruttoheizwert von Kohle und Koks
  • ASTM D5865-98a Standardtestmethode für den Bruttoheizwert von Kohle und Koks
  • ASTM D5865/D5865M-19 Standardtestmethode für den Bruttoheizwert von Kohle und Koks
  • ASTM D1847-93(1998) Standardtestmethoden für den Gesamtchlorgehalt von Epoxidharzen
  • ASTM D5865-10 Standardtestmethode für den Bruttoheizwert von Kohle und Koks
  • ASTM D8001-16e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtstickstoff, Gesamt-Kjeldahl-Stickstoff durch Berechnung und Gesamtphosphor in Wasser und Abwasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D8001-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtstickstoff, Gesamt-Kjeldahl-Stickstoff durch Berechnung und Gesamtphosphor in Wasser und Abwasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D8370-22 Standardtestmethode zur Feldmessung der elektrochemischen Impedanz an Beschichtungen und Auskleidungen
  • ASTM D2386-97 Standardtestmethode für den Gefrierpunkt von Flugkraftstoffen
  • ASTM D2386-01 Standardtestmethode für den Gefrierpunkt von Flugkraftstoffen
  • ASTM D1015-99 Standardtestmethode für Gefrierpunkte hochreiner Kohlenwasserstoffe
  • ASTM D2719-89(2001)e1 Standardtestmethoden für Strukturplatten bei Scherung durch die Dicke
  • ASTM D2719-89(2001) Standardtestmethoden für Strukturplatten bei Scherung durch die Dicke
  • ASTM D2719-89(2007) Standardtestmethoden für Strukturplatten bei Scherung durch die Dicke
  • ASTM D2386-15 Standardtestmethode für den Gefrierpunkt von Flugkraftstoffen
  • ASTM E1756-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts in Biomasse
  • ASTM D5468-02 Standardtestmethode für den Bruttoheizwert und den Aschewert von Abfallmaterialien
  • ASTM D6716-08(2020) Standardtestmethode für Gesamtasche in Wet Blue oder Wet White
  • ASTM D3444-00(2020) Standardtestmethode für die Gesamtsäurezahl von Trichlortrifluorethan
  • ASTM E1756-01 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts in Biomasse
  • ASTM D3444-00(2015) Standardtestmethode für die Gesamtsäurezahl von Trichlortrifluorethan
  • ASTM C1704/C1704M-09a Standardtestmethode für die Probenahme und Prüfung von strukturellen Zementplatten
  • ASTM E119-15 Standardprüfmethoden für Brandprüfungen von Baukonstruktionen und Materialien
  • ASTM E408-71(1996)e1 Standardtestmethoden für die gesamte Normalemission von Oberflächen unter Verwendung von Inspektionsmessgeräten
  • ASTM E408-71(2002) Standardtestmethoden für die gesamte Normalemission von Oberflächen unter Verwendung von Inspektionsmessgeräten
  • ASTM E2050-17 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs in Formpulvern durch Verbrennung
  • ASTM E2164-01(2007) Standardtestmethode für den Richtungsdifferenztest
  • ASTM E2164-16 Standardtestmethode für den Richtungsdifferenztest
  • ASTM F3040/F3040M-13(2023) Standardtestmethode für die mechanische statische Belastungsprüfung von nicht strukturellen Schiffsverbindungsschotts
  • ASTM D345-97 Standardtestmethode zur Probenahme und Prüfung von Calciumchlorid für Straßen- und Bauanwendungen
  • ASTM D5972-99ae1 Standardtestmethode für den Gefrierpunkt von Flugkraftstoffen (automatische Phasenübergangsmethode)
  • ASTM D5972-99a Standardtestmethode für den Gefrierpunkt von Flugkraftstoffen (automatische Phasenübergangsmethode)
  • ASTM D5972-05e1 Standardtestmethode für den Gefrierpunkt von Flugkraftstoffen (automatische Phasenübergangsmethode)
  • ASTM D5972-05(2010) Standardtestmethode für den Gefrierpunkt von Flugkraftstoffen (automatische Phasenübergangsmethode)
  • ASTM C480/C480M-08(2015) Standardprüfverfahren für das Biegekriechen von Sandwichkonstruktionen
  • ASTM C566-97 Standardtestmethode für den gesamten verdunstbaren Feuchtigkeitsgehalt von Zuschlagstoffen durch Trocknen
  • ASTM C566-97(2004) Standardtestmethode für den gesamten verdunstbaren Feuchtigkeitsgehalt von Zuschlagstoffen durch Trocknen
  • ASTM E408-13(2019) Standardtestmethoden für die gesamte Normalemission von Oberflächen unter Verwendung von Inspektionsmessgeräten
  • ASTM F2877/F2877M-13e1 Standardprüfverfahren zur Stoßprüfung der strukturellen Isolierung von A-Klasse-Abteilungen aus Stahl oder Aluminium
  • ASTM D5351-93(2003) Standardtestmethode zur Bestimmung von organisch gebundenem Schwefelsäureanhydrid durch Extraktionstitration, Testmethode B
  • ASTM F2096-11 Standardtestmethode zur Erkennung grober Undichtigkeiten in Verpackungen durch Innendruck (Blasentest)
  • ASTM D1607-91(2005) Standardtestmethode für den Stickstoffdioxidgehalt der Atmosphäre (Griess-Saltzman-Reaktion)
  • ASTM D5993-18(2022) Standardtestmethode zur Messung der Masse pro Flächeneinheit geosynthetischer Tonauskleidungen
  • ASTM D5993-18 Standardtestmethode zur Messung der Masse pro Flächeneinheit geosynthetischer Tonauskleidungen
  • ASTM C67-13a Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Ziegeln und Tonziegeln
  • ASTM D7675-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtkohlenwasserstoffgehalts in Wasserstoff durch einen FID-basierten Gesamtkohlenwasserstoffanalysator (THC).
  • ASTM F2877-11e1 Standardprüfverfahren zur Stoßprüfung der strukturellen Isolierung von A-Klasse-Abteilungen aus Stahl oder Aluminium
  • ASTM F2778-09 Standardtestmethode zur Messung der prozentualen Kristallinität von Polyetheretherketon (PEEK)-Polymeren mittels Spiegelreflexions-Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (R-FTIR)
  • ASTM E639-78(1996)e1 Standardtestmethode zur Messung der Gesamtstrahlungstemperatur erhitzter Oberflächen mit einem Strahlungspyrometer
  • ASTM E639-78(2002) Standardtestmethode zur Messung der Gesamtstrahlungstemperatur erhitzter Oberflächen mit einem Strahlungspyrometer
  • ASTM D4655-95 Standardtestmethoden für Sulfate in Leder (Gesamt-, Neutral- und kombinierte Säure)
  • ASTM D4655-95(2001) Standardtestmethoden für Sulfate in Leder (Gesamt-, Neutral- und kombinierte Säure)

RU-GOST R, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • GOST R ISO 17701-2009 Schuhwerk. Prüfmethoden für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen. Farbmigration
  • GOST 10671.4-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der gesamten Stickstoffverunreinigung
  • GOST R ISO 22653-2017 Schuhwerk. Prüfverfahren für Futter und Einlegesohlen. Statische Reibung
  • GOST R ISO 17700-2009 Schuhwerk. Prüfmethoden für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen. Farbechtheit gegenüber Reiben
  • GOST R 50837.6-1995 Restliche Heizöle. Testen Sie den Geradeauslauf. Methode zur Bestimmung des Gesamtsediments
  • GOST 33360-2015 Restliche Heizöle. Testen Sie den Geradeauslauf. Methode zur Bestimmung des Gesamtsediments
  • GOST 28738-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der gesamten Schwefelverunreinigung in organischen Lösungsmitteln
  • GOST 14340.5-1978 Emaillierte Runddrähte. Methode zur Prüfung der Klebefestigkeit
  • GOST R ISO 20869-2011 Schuhwerk. Prüfverfahren für Laufsohlen, Innensohlen, Futter und Einlegesohlen. Bestimmung des wasserlöslichen Gehalts
  • GOST 28738-1990 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung von Schwefelverbindungen in organischen Lösungsmitteln
  • GOST 14359-1969 Kunststoffe. Testmethoden. Allgemeine Anforderungen an die Methoden der mechanischen Prüfung
  • GOST R 50192-1992 Hydraulische Fluidtechnik. Schnellkupplungen. Testmethoden
  • GOST R ISO 10328-2021 Prothesen. Strukturprüfung von Unterschenkelprothesen. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST R ISO 10328-2007 Prothetik. Strukturprüfung von Unterschenkelprothesen. Anforderungen und Testmethoden

KR-KS, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • KS M ISO 22653-2019 Schuhe – Prüfverfahren für Futter und Einlegesohlen – Haftreibung
  • KS M ISO 17694-2019 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial und Futter – Biegefestigkeit
  • KS M ISO 17705-2019 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Wärmeisolierung
  • KS P ISO 10328-2019 Prothetik – Strukturprüfung von Unterschenkelprothesen – Anforderungen und Prüfmethoden
  • KS M ISO 17699-2019 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial und Futter – Wasserdampfdurchlässigkeit und -absorption

Danish Standards Foundation, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • DS/EN 60695-6-2:2012 Prüfung der Brandgefahr – Teil 6-2: Rauchverdunkelung – Zusammenfassung und Relevanz der Prüfmethoden
  • DS/EN IEC 60695-9-2:2021 Prüfung der Brandgefahr – Teil 9-2: Oberflächenausbreitung von Flammen – Zusammenfassung und Relevanz der Prüfmethoden
  • DS/EN 14251:2004 Konstruktionsrundholz – Prüfverfahren
  • DS/EN 60695-7-2:2012 Prüfung der Brandgefahr – Teil 7-2: Toxizität von Brandabwässern – Zusammenfassung und Relevanz der Prüfmethoden
  • DS/EN ISO 10328:2007 Prothetik – Strukturprüfung von Unterschenkelprothesen – Anforderungen und Prüfmethoden
  • DS/IEC/TS 60695-5-2:2003 Prüfung der Brandgefahr – Teil 5-2: Korrosionsschädigende Auswirkungen von Brandabwässern – Zusammenfassung und Relevanz der Prüfmethoden
  • DS/EN IEC 60851-1:2021 Wickeldrähte – Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeines
  • DS/EN 61189-1:1998 Prüfverfahren für elektrische Materialien, Verbindungsstrukturen und Baugruppen – Teil 1: Allgemeine Prüfverfahren und Methodik

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • EN IEC 60695-6-2:2018 Prüfung der Brandgefahr – Teil 6-2: Rauchverdunkelung – Zusammenfassung und Relevanz der Prüfmethoden
  • HD 490.1-1987 Methoden zum Testen von Wickeldrähten Teil 1: Allgemeines
  • EN 60936:1993 Schiffsradar – Betriebs- und Leistungsanforderungen – Testmethoden und erforderliche Testergebnisse

CZ-CSN, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • CSN 46 7092-66-1998 Prüfverfahren für Futtermittel – Teil 66: Bestimmung des Lasalocid-Gehalts
  • CSN 46 7092-19-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 19: Bestimmung der freien, gebundenen und Gesamtsäure im Wasserextrakt
  • CSN 56 0216 Cast.5-1985 Testmethoden für Ines. Bestimmung des Gesamtsäuregehalts
  • CSN 56 0216 Cast.5-1979 Testmethode? für Winos. Bestimmung des Gesamtsäuregehalts
  • CSN 42 0891 Cast.7-1983 Prüfung von Sinterprodukten. Methode zur Bestimmung des Ölgehalts
  • CSN 42 0891 Cast.9-1986 Tcsting von Sinterprodukten. Methode zur Bestimmung der Porengröße
  • CSN ON 68 1290-1966 Prüfmethoden für Produkte mit kerzenähnlichen Strukturen
  • CSN 46 7092-17-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 17: Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts
  • CSN 46 7092-11-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 11: Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • CSN 58 8786-1994 Prüfmethoden für Fette und Öle Bestimmung des Diethyletherextrakts („Gesamtfett“)
  • CSN 57 0106 Cast.3-1984 Methoden zum Testen von gefrorenen Milchprodukten. Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts.
  • CSN 46 7092-26-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 26: Bestimmung des Gesamtcarbonatgehalts
  • CSN EN 196-3-1993 Methoden zur Prüfung von Zement; Bestimmung der Abbindezeit und Festigkeit
  • CSN 56 0210 Cast.6-1985 Testmethoden für alkoholische Getränke. Bestimmung von Säuren in Weindestillat und Weinbrand
  • CSN 58 0703-7-1999 Prüfverfahren für Trockenprodukte und Gewürze – Teil 7: Bestimmung des Gesamtstickstoffs
  • CSN 46 7092-41-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 41: Sensorische Prüfung von Farbe, Geruch, Struktur und Konsistenz
  • CSN 42 0891 Cast.6-1983 Prüfung von Sinterprodukten. Verfahren zur Bestimmung der Durchlässigkeit für Gase und Flüssigkeiten
  • CSN 58 0112-1969 Testmethoden für Tee
  • CSN 68 1155-1994 Prüfmethoden für Tenside und Waschmittel. Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphoroxid

BE-NBN, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • NBN-EN 60945 ADD 1-1994 Navigationsinstrumente. Allgemeine Spezifikationen. Testmethoden und erforderliche Ergebnisse

Professional Standard - Electron, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • SJ 2355.4-1983 Methoden zur Messung der Sperrschichtkapazität lichtemittierender Geräte
  • SJ 2784-1987 Messmethoden für die Disposition von Fernsprechzentralen
  • SJ/T 10333-1993 Messmethoden für Uni-Junction-Transistoren
  • SJ 2137-1982 Allgemeine Messverfahren für Silizium-Stromreglerdioden
  • SJ 2214.1-1982 Allgemeine Messverfahren für Halbleiter-Fotodioden und Fototransistoren
  • SJ/T 10864-1996 Methoden zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Scheibendichtungsrohren – Allgemeine Grundsätze
  • SJ 2355.1-1983 Allgemeine Messverfahren für lichtemittierende Geräte
  • SJ 2215.1-1982 Allgemeine Messverfahren für Halbleiter-Optokoppler
  • SJ 2534.1-1984 Testverfahren für Antennen – Antennenbereichsinstrumentierung

Standard Association of Australia (SAA), Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • AS/NZS 4695.2.10:1996 Brandgefahrprüfung von elektrotechnischen Produkten Teil 2.10: Prüfverfahren – Glühdrahtprüfverfahren – Allgemeines
  • AS 1733:1976 Methoden zur Bestimmung der Korngröße in Metallen
  • AS/NZS 1462.21:1997 Prüfverfahren für Kunststoffrohre und Formstücke – Verfahren zur Bestimmung der Verbundfestigkeit
  • AS 1289.2.2.1:1998 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke – Prüfungen des Bodenfeuchtigkeitsgehalts – Bestimmung der Gesamtsaugkraft eines Bodens – Standardmethode
  • AS 1141.15:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Flockigkeitsindex
  • AS/NZS 2269.1:2012 Prüfverfahren zur Bestimmung der strukturellen Eigenschaften von Sperrholzkonstruktionen
  • AS 4046.6:2002 Prüfverfahren für Dachziegel – Bestimmung der Frost-/Tausalzbeständigkeit
  • AS 1289.6.6.1:2020 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke, Methode 6.6.1: Bodenfestigkeits- und Konsolidierungstests – Bestimmung der eindimensionalen Konsolidierungseigenschaften eines Bodens – Standardmethode
  • AS 1289.6.6.1:1998 Methoden zur Bodenuntersuchung für ingenieurtechnische Zwecke - Bodenfestigkeits- und Verfestigungsprüfungen - Bestimmung der eindimensionalen Verfestigungseigenschaften eines Bodens - Standardverfahren
  • AS 1530.1:1994 Methoden für Brandprüfungen an Baustoffen, Bauteilen und Bauwerken – Prüfung der Brennbarkeit von Werkstoffen
  • AS 1530.2:1993 Methoden zur Brandprüfung von Baustoffen, Bauteilen und Bauwerken – Prüfung auf Entflammbarkeit von Werkstoffen
  • AS 1530.1:1994(R2016) Methoden für Brandprüfungen an Baustoffen, Bauteilen und Bauwerken – Prüfung der Brennbarkeit von Werkstoffen
  • AS 1180.13B:1987 Prüfverfahren für Schläuche aus Elastomerwerkstoffen – Bestimmung des elektrischen Widerstands von Schlauchleitungen

CU-NC, Testmethoden in der Testzusammenfassung

Group Standards of the People's Republic of China, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • T/GRM 049-2022 Bestimmung von Quecksilber in Rohöl
  • T/GRM 046-2022 Bestimmung von Quecksilber in Gasfeldwasser
  • T/ZSA 96.5-2021 Prüfverfahren für Dialysatoren – Teil 5: Leistungsparameter der vollständigen Entfernung gelöster Stoffe
  • T/ZGTXXH 052-2023 IPv6+-Benchmark-Testmethode Teil 1: Allgemeine Grundsätze

未注明发布机构, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • BS 812-112:1990(1998) Prüfung von Gesteinskörnungen – Teil 112: Methoden zur Bestimmung des Aggregat Impact Value (AIV)
  • DIN EN ISO 22653 E:2018-04 Test method for footwear linings and insoles - static friction (draft)
  • AS/NZS 4063.1:2010
  • DIN EN ISO 17705 E:2018-04 Test methods for uppers, linings and insoles of footwear Thermal Insulation (Draft)
  • DIN EN 1457:2003 Schornsteine – Schornsteinauskleidungen aus Ton/Keramik – Anforderungen und Prüfverfahren
  • ISO/IEC 22452:2011 Holzkonstruktionen – Strukturelle isolierte Paneelwände – Prüfverfahren
  • DIN EN ISO 17696 E:2018-04 Test methods for footwear uppers, linings and insoles - Tear strength (draft)
  • DIN 51639-1 E:2012-02 Prüfung von Schmierstoffen – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung der Gesamtbasenzahl
  • DIN 51732 E:2013-07 Prüfung fester mineralischer Brennstoffe – Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methoden
  • DIN EN 1457 E:2002-05 Schornsteine – Schornsteinauskleidungen aus Ton/Keramik – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN ISO 9696 E:2016-01 Test method for total alpha activity of water quality using concentrated source (draft)
  • DIN EN 12370 E:2019-03 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation
  • DIN EN 61189-3-719 E:2014-04 Prüfverfahren für elektrische Materialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen – Teil 3-719: Prüfverfahren für Verbindungsstrukturen (Leiterplatten) – Überwachung der Widerstandsänderung einzelner durchkontaktierter Löcher (PTH) während...

The American Road & Transportation Builders Association, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • AASHTO T 307-1999 Standardtestmethode zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls von Böden und Zuschlagstoffen
  • AASHTO T 243M_T 243-2007 Standard-Testmethode für Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl
  • AASHTO T 255-2000 Standardmethode zur Prüfung des gesamten verdunstbaren Feuchtigkeitsgehalts von Zuschlagstoffen durch Trocknen
  • AASHTO T 143-2013 Standardtestmethode zur Probenahme und Prüfung von Calciumchlorid für Straßen und bauliche Anwendungen

Lithuanian Standards Office , Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • LST EN 14251-2004 Konstruktionsrundholz – Prüfverfahren
  • LST EN 60695-6-2-2012 Prüfung der Brandgefahr – Teil 6-2: Rauchverdunkelung – Zusammenfassung und Relevanz der Prüfmethoden (IEC 60695-6-2:2011)
  • LST 1428.19-1998 Conteate. Testmethode. Bestimmung der Frostbeständigkeit bei einseitigem Gefrieren
  • LST EN 60695-7-2-2012 Prüfung der Brandgefahr – Teil 7-2: Toxizität von Brandabwässern – Zusammenfassung und Relevanz der Prüfmethoden (IEC 60695-7-2:2011)
  • LST EN ISO 10328:2007 Prothetik – Strukturprüfung von Unterschenkelprothesen – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 10328:2006)
  • LST EN 61189-1-2001 Prüfmethoden für elektrische Materialien, Verbindungsstrukturen und Baugruppen. Teil 1: Allgemeine Prüfmethoden und Methodik (IEC 61189-1:1997)

Society of Automotive Engineers (SAE), Testmethoden in der Testzusammenfassung

BR-ABNT, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • ABNT NBR 9939-2011 Grobe Gesteinskörnung – Bestimmung der Gesamtfeuchte – Prüfverfahren
  • ABNT MB-50-1964 Prüfmethoden für Flammpunkt- und Feuerpunktprüfung (Cleveland Open Containers)
  • ABNT NBR 12170-2009 Trinkwasser – Prüfmethoden für Abdichtungssysteme – Prüfmethoden

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • ETSI TR 102 789-2010 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Automatisierte Interoperabilitätstests; Zusammenfassung der ETSI-Erfahrungen zur Verwendung automatisierter Interoperabilitätstesttools (V1.1.1)
  • ETSI TS 102950-2 V 1.9.1-2021 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS) – TTCN-3-Konformitätstestsuite – Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP)
  • ETSI TS 102 950-2-2012 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); TTCN-3-Konformitätstestsuite; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) V1.2.1
  • ETSI TS 102 950-2-2016 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); TTCN-3-Konformitätstestsuite; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.5.1)
  • ETSI TS 102 950-2-2021 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); TTCN-3-Konformitätstestsuite; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.9.1)

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • DB52/T 1372-2018 Testmethode für Geschwindigkeitswerte und Kilometerwerte basierend auf Satellitennavigation

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • TR 102 789-2010 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Automatisierte Interoperabilitätstests; Zusammenfassung der ETSI-Erfahrungen zur Verwendung automatisierter Interoperabilitätstesttools (V1.1.1)
  • TS 102 950-2-2013 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); TTCN-3-Konformitätstestsuite; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.3.1)
  • TS 102 950-2-2014 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); TTCN-3-Konformitätstestsuite; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.4.1)
  • TS 102 950-2-2016 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); TTCN-3-Konformitätstestsuite; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.5.1)
  • TS 102 950-2-2011 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); TTCN-3-Konformitätstestsuite; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.1.1)
  • TS 102 950-2-2012 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); TTCN-3-Konformitätstestsuite; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.2.1)
  • TS 102 369-2004 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Stream Control Transmission Protocol (SCTP); Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.1.1)
  • TS 102 027-2-2004 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Konformitätstestspezifikation für SIP (IETF RFC 3261); Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V3.1.1)
  • TS 102 027-2-2006 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Konformitätstestspezifikation für SIP (IETF RFC 3261); Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V4.1.1)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • JIS L 0105:2020 Allgemeine Grundsätze physikalischer Prüfmethoden für Textilien
  • JIS A 1103:2003 Testmethode für die Materialmenge, die in Aggregaten ein Testsieb von 75 µm passiert
  • JIS A 1103:2014 Testmethode für die Materialmenge, die in Aggregaten ein Testsieb von 75 µm passiert
  • JIS C 6190:2022 Prüfmethoden für faseroptische Prüfquellen
  • JIS K 6555:1995 Prüfverfahren für die Haftung der Zurichtung auf Leder
  • JIS C 6822:2009 Prüfverfahren für Strukturparameter optischer Fasern – Dimensionseigenschaften
  • JIS C 6825:2009 Prüfverfahren für Strukturparameter optischer Fasern – Optische Eigenschaften

Professional Standard - Chemical Industry, Testmethoden in der Testzusammenfassung

国家林业和草原局, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • LY/T 3146-2019 Prüfverfahren für die Längsfugenleistung von Strukturmaterialien
  • LY/T 3218-2020 Prüfverfahren für das Vibrationsverhalten von Holzbodenplatten

GOSTR, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • GOST R ISO 17699-2020 Schuhe. Prüfmethoden für Obermaterial und Futter. Wasserdampfdurchlässigkeit und -absorption
  • GOST R 8.969-2019 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Metalle und Legierungen. Leeb-Härtetest. Teil 1: Testmethode
  • GOST R 58562-2019 Holzkonstruktionen, Ringzungen aus Metall. Testmethoden
  • GOST R 58559-2019 Holzkonstruktionen. Getriebestifte aus Metall. Testmethoden

工业和信息化部, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • YB/T 6015-2022 Testmethode für das Luftvolumen auf der Oberfläche des Sintermaterials
  • JC/T 2409-2017 Prüfverfahren zur Haftung feiner Keramikfilme

IN-BIS, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • IS 10810 Pt.0-1984 Kabeltestmethoden Teil 0 Allgemeine Grundsätze
  • IS 2408-1963 Statische Prüfverfahren für tragendes Maßholz
  • IS 3660 Pt.4-1988 Testmethoden für Naturkautschuk Teil 4 Bestimmung des Gesamtkupfers [NR: 4]
  • IS 9316 Pt.7-1987 Testmethoden für Kautschuklatex Teil 7 Bestimmung des Gesamtkupfers [RL:7]
  • IS 6120-1971 Prüfverfahren für den Gesamtfarbstoffgehalt in Lebensmittelfarbstoffen
  • IS 5960 Pt.9-1988 Fleisch und Fleischprodukte – Prüfverfahren Teil 9 Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • IS 3708 Pt.8-1986 Prüfverfahren für Naturkautschuklatex Teil 8 Bestimmung des Gesamtstickstoffs [NRL: 12]
  • IS 6655-1972 Prüfmethoden für Schwefel
  • IS 3708 Pt.4-1985 Prüfverfahren für Naturkautschuklatex Teil 4 Bestimmung der Gesamtalkalität NRL: 7
  • IS 3708 Pt.9-1986 Testmethoden für Naturkautschuklatex Teil 9 Bestimmung der Gesamtasche [NRL: 16]
  • IS 9316 Pt.4-1988 Prüfverfahren für Kautschuklatex Teil 4 Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts RL: 4

International Electrotechnical Commission (IEC), Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • IEC TS 60695-5-2:2021 Prüfung der Brandgefahr – Teil 5-2: Korrosionsschädigende Auswirkungen von Brandabwässern – Zusammenfassung und Relevanz der Prüfmethoden

PT-IPQ, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • NP EN 12370-2001 Prüfverfahren für Natursteine Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation
  • NP 4074-5-1991 Gewerbliche Kühlschränke. Testmethoden. Teil 5: Wasserdampfkondensationstest

VN-TCVN, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • TCVN 4646-1988 Gesinterte Werkstoffe. Verfahren zur Prüfung der Schlagzähigkeit

SAE - SAE International, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • SAE J1063-1974 Freitragende Auslegerkranstrukturen – Testmethode
  • SAE J1063-1980 Kragarmkrankonstruktionen – Prüfverfahren
  • SAE AIR6189-2017 Design@ Kalibrierung und Testmethoden für Vereisungstestanlagen für Turbinentriebwerke

PL-PKN, Testmethoden in der Testzusammenfassung

PH-BPS, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • PTS 98-1970 Standardisierung der Testmethode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Devarda-Methode

Professional Standard-Ships, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • CB/T 3794-2014 Prüfverfahren für die Eigenschaften piezoelektrischer Keramik. Prüfung der Elektrodenverbindungsfestigkeit

Professional Standard - Public Safety Standards, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • GA/T 2003-2022 Fragenstruktur der Umfragetestmethode des mehrkanaligen psychologischen Testsystems

American National Standards Institute (ANSI), Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • ANSI/ASTM D3444:2000 Testmethode für die Gesamtsäurezahl von Trichlortrifluorethan
  • ANSI/ASTM F2877:2013 Prüfmethode für die Stoßprüfung der strukturellen Isolierung von A-Klasse-Abteilungen aus Stahl oder Aluminium
  • ANSI/ASTM E328:1986 Methoden für Spannungsrelaxationstests für Materialien und Strukturen

Professional Standard - Aerospace, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • QJ 2220.1-1992 Allgemeine Grundsätze der Prüfmethoden für elektrische Isolationseigenschaften von Beschichtungen
  • QJ 1990.1-1990 Allgemeine Regeln für Prüfverfahren für elektrische Eigenschaften von Elektroisolierklebstoffen

Professional Standard - Agriculture, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • GB 609-1988 Allgemeine Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts chemischer Reagenzien
  • SN/T 4544.3-2023 Kommerzielle Kit-Nachweismethode: Gesamtzahl der Kolonien, Methode 3

US-FCR, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • FCR FED SSBA 1-1969 SCHERFESTIGKEIT VON KLEBSTOFFEN FÜR KLEBENDE BAUFUGEN IN BETON, PRÜFVERFAHREN UND PRÜFANFORDERUNGEN FÜR

NZ-SNZ, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • NZS 4402.7.1:1986 Methoden zur Prüfung von Böden für Bauzwecke Teil 7: Bodenverfestigungsprüfungen Prüfung 7.1: Bestimmung der eindimensionalen Verfestigungseigenschaften
  • NZS 4402.3.2:1986 Methoden zur Untersuchung von Böden für bautechnische Zwecke Teil 3: Bodenchemische Tests Test 3.2: Bestimmung des Gesamtsulfatgehalts

SE-SIS, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • SIS SS 13 42 31-1989 Methoden zur Prüfung von Zement – Bestimmung der Abbindezeit und Festigkeit
  • SIS SS-IEC 945:1991 Mannige Navigationsausrüstung – Allgemeine Anforderungen – Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • T 143-2013 Standardtestmethode zur Probenahme und Prüfung von Calciumchlorid für Straßen und bauliche Anwendungen
  • T 143-2004 Standardtestmethode zur Probenahme und Prüfung von Calciumchlorid für Straßen und bauliche Anwendungen
  • T143-1991 Standardtestmethode zur Probenahme und Prüfung von Calciumchlorid für Straßen und bauliche Anwendungen
  • T 317-2004 Standardtestmethode zur Vorhersage der Temperaturen der asphaltgebundenen Fahrbahnschicht
  • T 216-2007 Standardmethode zur Prüfung der eindimensionalen Konsolidierungseigenschaften von Böden

国家质量监督检验检疫总局, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • SN/T 4544.1-2016 Kommerzielle Kit-Nachweismethode: Gesamtzahl der Kolonien, Methode 1

海关总署, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • SN/T 4544.2-2022 Kommerzielle Kit-Nachweismethode: Gesamtzahl der Kolonien, Methode 2
  • SN/T 5451-2022 Kommerzielles Kit zum Nachweis der Gesamtmilchsäurebakterien, Methode 1

AT-ON, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • ONORM EN 380-1993 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Allgemeine Grundsätze für statische Krötenprüfungen
  • ONORM EN 107-1981 Methoden zum Testen von Windows; Mechanische Tests

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • GB/T 36403-2018 Prüfverfahren für die Infrarotdurchlässigkeit von optischem Infrarotglas – Fourier-Transformationsverfahren
  • GB/T 15972.10-2021 Spezifikationen für Prüfmethoden für optische Fasern – Teil 10: Messmethoden und Prüfverfahren – Allgemeines und Leitlinien
  • GB/T 39163-2020 Prüfverfahren zur Haftfestigkeit von Target-Trägerplattenbaugruppen

Professional Standard - Medicine, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • YY/T 0866-2011 Methode zur Bestimmung der gesamten nach innen gerichteten Leckage einer Schutzmaske für medizinische Zwecke

BELST, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • STB 1961-2009 Gebäudestrukturen. Methoden zur Prüfung der Brandgefahr

RO-ASRO, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • STAS 12326/2-1985 SPEICHEROSZILLOSKOPE Allgemeine Anforderungen und besondere Prüfmethoden
  • SR EN 42-1996 Methoden zur Prüfung der Luftdurchlässigkeit von Fenstern

European Committee for Standardization (CEN), Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • EN 12370:1999 Prüfmethoden für Natursteine – Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation

CEN - European Committee for Standardization, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • EN 1383:1999 Holzkonstruktionen – Prüfmethoden – Durchzugswiderstand von Holzbefestigungen

NO-SN, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • NS 8018-1993 Geotechnische Prüfung. Labormethoden. Bestimmung eindimensionaler Konsolidierungseigenschaften durch Ödometertests. Methode mit kontinuierlicher Belastung

Professional Standard - Light Industry, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • QB/T 2623.3-2003 Prüfverfahren für Seifen Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts in Seifen
  • QB/T 2623.2-2003 Prüfmethoden für Seifen Bestimmung des freien Alkaligehalts in Seifen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • GJB 383.17-1988 Testmethoden für Telemetriesysteme und Subsysteme. Testmethoden für Maßbänder
  • GJB 8595.6-2015 Testmethoden für digitale Zeitmultiplex-Befehls-/Antwort-Multiplex-Datenbusse Teil 6: Testmethoden für Busmonitore

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • GJB 5186.6-2005 Digitaler Zeitmultiplex-Befehls-/Antwort-Multiplex-Datenbustestplan Teil 6: Busmonitor-Testplan

HU-MSZT, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • MSZ 101/10.lap-1963 Testmethoden Textile Stoffe werden getestet, um die Ergebnisse auszuwerten. Benachrichtigung über Ergebnisse

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Testmethoden in der Testzusammenfassung

  • GB/T 34473-2017 Methoden zur Bestimmung und Berechnung der Wärmebilanz für Sintermaschinen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten