ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Welt

Für die Welt gibt es insgesamt 367 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Welt die folgenden Kategorien: Uhrmacherkunst, Elektrotechnik umfassend, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Straßenfahrzeug umfassend, Struktur und Strukturelemente, Drahtlose Kommunikation, Wortschatz, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Unterhaltung, Tourismus, Datenspeichergerät, Aufschlag, Wasserqualität, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Schuhwerk, Bauteile, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Ergonomie, Drähte und Kabel, Elektronische Geräte, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Einrichtungen im Gebäude, Obst, Gemüse und deren Produkte, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Transport, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Bodenqualität, Bodenkunde, Baugewerbe, Partikelgrößenanalyse, Screening, analytische Chemie, Anwendungen der Informationstechnologie, Umweltschutz, Informatik, Verlagswesen, Bauingenieurwesen umfassend, Postdienst, Informationstechnologie (IT) umfassend, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Straßenfahrzeuggerät, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte.


SAE - SAE International, Welt

  • SAE R-272-2001 Weltgeschichte des Automobils
  • SAE J1044-2006 WELTWEITE HERSTELLERKENNUNG
  • SAE PT-155-2012 Motordesignkonzepte für Grand-Prix-Weltmeisterschaftsmotorräder
  • SAE R-285-2000 Die weltweit bedeutendste und großartigste Flugzeugentwicklung des modernen Flugzeugs
  • SAE T-126-2011 Automotive E/E Reliability Strategies for Keeping Pace in a Feature-Rich World

Professional Standard - Light Industry, Welt

IX-ICAO, Welt

GB-REG, Welt

IET - Institution of Engineering and Technology, Welt

CN-STDBOOK, Welt

  • 图书 3-8927 Kleiner Barcode, große Welt
  • 图书 A-4749 Die weltweiten Grenzwerte für Apfelpestizidrückstände
  • 图书 3-8705 Weltzertifizierte „Map“-Haushaltsgeräte
  • 图书 3-9022 Weltweit zertifizierte „Map“-Beleuchtungsprodukte
  • 图书 3-9924 Handbuch der Leichtathletik-Leichtathletik-Föderation (Band 1)
  • 图书 a-4422 Quantität weist den Weg – Quantität definiert die Welt und Präzision verändert die Zukunft

轻工业部, Welt

British Standards Institution (BSI), Welt

  • TH 20338-1999 Weltstromversorgung
  • TH 20338-1993 Weltstromversorgung
  • TH 20338-1997 Weltstromversorgung
  • TH 20338-1998 Weltstromversorgung
  • TH 20338-2000 Weltstromversorgung
  • TH 20338-2002 Weltstromversorgung – Spannungen und Frequenzen
  • BS ISO 3780:2010 Straßenfahrzeuge. World Manufacturer Identifier (WMI)-Code
  • BS ISO 3780:2009 Straßenfahrzeuge – World Manufacturer Identifier (WMI)-Code
  • BIP 2074-2005 Elektrische Stecker und Leitungen sowie weltweite Stromversorgung
  • PD ISO/TR 11071-1:2004 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge. Elektrische Aufzüge (Aufzüge)
  • PD ISO/TR 11071-2:2006 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge. Hydraulische Aufzüge (Aufzüge)
  • 21/30431920 DC BS ISO 3780. Straßenfahrzeuge. WMI-Code (World Manufacturer Identifier).
  • BS EN ISO 19160-2:2023 Adressierung – Zuweisen und Verwalten von Adressen für Objekte in der physischen Welt
  • PAS 808:2022 Zweckorientierte Organisationen. Weltanschauungen, Prinzipien und Verhaltensweisen für die Bereitstellung von Nachhaltigkeit. Führung
  • BIP 0116-2010 Verwalten der Sicherheit in ausgelagerten und Offshore-Umgebungen – So schützen Sie geistige Vermögenswerte in einer virtuellen Geschäftswelt
  • 22/30441360 DC BS EN ISO 19160-2. Adressierung. - Teil 2. Zuweisen und Verwalten von Adressen für Objekte in der physischen Welt
  • 15/30293973 DC BS ISO/IEC 23005-4. Informationstechnologie. Medienkontext und -kontrolle. Teil 4. Eigenschaften von Objekten der virtuellen Welt
  • 17/30359748 DC BS ISO/IEC 23005-4. Informationstechnologie. Medienkontext und -kontrolle. Teil 4. Eigenschaften von Objekten der virtuellen Welt
  • BS ISO 27145-3:2012 Straßenfahrzeuge. Umsetzung der Kommunikationsanforderungen für die weltweit harmonisierte On-Board-Diagnose (WWH-OBD). Allgemeines Nachrichtenwörterbuch

ITE - Institute of Transportation Engineers, Welt

  • LP-269-1992 Wege der Welt: Eine Geschichte der Straßen der Welt und der Fahrzeuge, die sie benutzten
  • LP-582-1999 ITS Handbook 2000 – Empfehlungen der World Road Association
  • CD-040-2006 ITE 2006 Technische Konferenz und Ausstellungskompendium technischer Beiträge zu CD-ROM-Transportlösungen für die reale Welt

International Telecommunication Union (ITU), Welt

Military Standards (MIL-STD), Welt

Society of Automotive Engineers (SAE), Welt

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Welt

  • GB 12462-1990 Weltozean-Namenscode
  • GB/T 2659-2000 Codes zur Darstellung von Namen von Ländern und Regionen
  • GB 16737-2004 WMI-Code (Road Vehicle-World Manufacturer Identifier).
  • GB/T 16737-1997 Straßenfahrzeuge – World Manufacturer Identifier (WMI)-Code
  • GB/T 7407-1997 Codes für China und die wichtigsten Schifffahrtshäfen der Welt
  • GB/T 7407-2015 Codes für China und die wichtigsten Schifffahrtshäfen der Welt
  • GB/T 7407-2008 Codes für China und die wichtigsten Schifffahrtshäfen der Welt
  • GB/T 16738-1997 Straßenfahrzeuge – WPMI-Code (World Parts Manufacturer Identifier).
  • GB/T 2659.2-2022 Codes für die Darstellung von Ländernamen und ihren Unterteilungen – Teil 2: Länderunterteilungscode
  • GB/T 2659.1-2022 Codes für die Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen – Teil 1: Ländercode

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Welt

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Welt

Group Standards of the People's Republic of China, Welt

  • T/CRSUD 002-2002 Bewertungskriterien für erstklassige Reiseziele
  • T/CACM 022-2017 Allgemeine Grundsätze technischer Spezifikationen für die reale Forschung in der traditionellen chinesischen Medizin
  • T/SXJP 033-2023 Leistungsbeschreibung für Weltkulturerbe-Sehenswürdigkeiten
  • T/NNAS 006-2023 Spezifikation für die Ausbildung des Weltwettbewerbs für Mauerwerk
  • T/NNAS 010-2023 Schulungsspezifikationen für Mauerwerksprojekte des WorldSkills-Wettbewerbs
  • T/CATCM 011-2021 Technische Richtlinien für die reale Forschung zu proprietären chinesischen Arzneimitteln
  • T/SSWGY 1.5-2023 Spezifikationen für den Freiwilligendienst Teil 5: Wir zeigen Ihnen die Welt
  • T/CASME 13-2021 Weltweit rückverfolgbare Qualitätsprodukte Malaysia Durian
  • T/CAAM 0012-2020 Spezifikationen für die Informationssammlung realer klinischer Akupunktur- und Moxibustionsforschung
  • T/CAAM 0005-2022 Allgemeine Regeln für die Zusammenstellung realer klinischer Forschungsnormen für Akupunktur und Moxibustion
  • T/CAAM 0009-2022 Datenverwaltungsspezifikation für die klinische Forschung zu Akupunktur und Moxibustion in der Praxis
  • T/CEC 710-2022 Spezifikationen für Bewertungsindikatoren von Pumpspeicherkraftwerken der Weltklasse
  • T/NNAS 004-2023 Spezifikation für die Ausbildung des Weltwettbewerbs für Keramikfliesenfurnierprojekt
  • T/NNAS 008-2023 Schulungsspezifikationen für das WorldSkills-Projekt „Keramikfliesenfurnier“.
  • T/CACM 1371.4-2021 Technische Spezifikationen für reale Studien der traditionellen chinesischen Medizin – Ethische Überprüfung
  • T/CAAM 0009-2020 Vorlagespezifikation für elektronische Krankenakten für die klinische Forschung im Bereich Akupunktur und Moxibustion in der Praxis
  • T/CAAM 0006-2022 Spezifikation zur Datenqualitätsbewertung für die klinische Forschung zu Akupunktur und Moxibustion in der Praxis
  • T/NNAS 005-2023 Spezifikation für die Ausbildung des Weltwettbewerbs für Putz- und Trennwandsystemprojekt
  • T/NNAS 009-2023 WorldSkills-Projektschulungsspezifikationen für Verputz- und Trennwandsysteme
  • T/CAAM 0003-2022 Spezifikationen zum Datenschutz und zur Einwilligung nach Aufklärung für die klinische Forschung der Traditionellen Chinesischen Medizin in der realen Welt
  • T/GIEHA 028-2021 Produkte und Dienstleistungen im Bereich Raumklima und Gesundheit wurden in den Leitfaden „Clean World“ aufgenommen
  • T/CAAM 0008-2020 Technische Spezifikation für die Erstellung einer Vorlage für elektronische Patientenakten für die klinische Forschung im Bereich Akupunktur und Moxibustion in der Praxis
  • T/CAAM 0010-2020 Spezifikationen für die Aufzeichnung von Daten von Geräten, die in der klinischen Forschung zu Akupunktur und Moxibustion in der Praxis verwendet werden
  • T/CAAM 0011-2020 Spezifikationen für die Einsatzprotokolle verschiedener Instrumente und Geräte, die in der klinischen Akupunktur- und Moxibustionsforschung in der Praxis eingesetzt werden
  • T/CACM 1371.1-2021 Technische Spezifikationen für reale Studien der traditionellen chinesischen Medizin – Datenbankaufbau und Datenvorverarbeitung
  • T/CACM 1371.5-2021 Technische Spezifikationen für reale Studien der traditionellen chinesischen Medizin – Evidenzbasierte Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit der traditionellen chinesischen Medizin

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Welt

  • ES 201 980-2002 Digital Radio Mondiale (DRM); Systemspezifikation (V1.2.1)
  • ES 201 980-2003 Digital Radio Mondiale (DRM); Systemspezifikation (V1.2.2)
  • ES 201 980-2007 Digital Radio Mondiale (DRM); Systemspezifikation (V2.3.1)
  • TS 101 980-2001 Digital Radio Mondiale (DRM); Systemspezifikation (V1.1.1)
  • ES 201 980-2005 Digital Radio Mondiale (DRM); Systemspezifikation (V2.2.1)
  • ES 201 980-2008 Digital Radio Mondiale (DRM); Systemspezifikation (V2.3.1)
  • ES 201 980-2014 Digital Radio Mondiale (DRM); Systemspezifikation (V4.1.1)
  • ES 201 980-2009 Digital Radio Mondiale (DRM); Systemspezifikation (V3.1.1)
  • ES 201 980-2012 Digital Radio Mondiale (DRM); Systemspezifikation (V3.2.1)
  • ES 201 980-2017 Digital Radio Mondiale (DRM); Systemspezifikation (V4.1.2)
  • ES 201 980-2013 Digital Radio Mondiale (DRM); Systemspezifikation (V4.1.1)
  • ES 201 980-2004 Digital Radio Mondiale (DRM); Systemspezifikation (V2.1.1)
  • TS 101 968-2009 Digital Radio Mondiale (DRM); Datenanwendungsverzeichnis (V1.3.1)
  • TS 102 386-2005 Digital Radio Mondiale (DRM); AM signalling system (AMSS) (V1.1.1)
  • TS 101 968-2003 Digital Radio Mondiale (DRM); Datenanwendungsverzeichnis (V1.1.1)
  • TS 102 509-2006 Digital Radio Mondiale (DRM); Einkanal-Simulcast (SCS) (V1.1.1)
  • TS 102 386-2006 Digital Radio Mondiale (DRM); AM-Signalisierungssystem (AMSS) (V1.2.1)
  • TS 101 968-2004 Digital Radio Mondiale (DRM); Datenanwendungsverzeichnis (V1.2.1)
  • TS 102 759-2008 Digital Radio Mondiale (DRM); AMSS-Verteilungsschnittstelle (ASDI) (V1.1.1)
  • TS 102 820-2003 Digital Radio Mondiale (DRM); Multiplex Distribution Interface (MDI) (V1.1.1)
  • TS 102 820-2016 Digital Radio Mondiale (DRM); Multiplex Distribution Interface (MDI) (V4.1.1)
  • TS 102 820-2010 Digital Radio Mondiale (DRM); Multiplex Distribution Interface (MDI) (V3.1.1)
  • TS 102 820-2005 Digital Radio Mondiale (DRM); Multiplex Distribution Interface (MDI) (V1.2.1)
  • TS 102 668-2009 Digital Radio Mondiale (DRM); DRM-TMC (Traffic Message Channel) (V1.1.1)
  • TS 102 821-2003 Digital Radio Mondiale (DRM); Verteilungs- und Kommunikationsprotokoll (DCP) (V1.1.1)
  • TS 102 821-2012 Digital Radio Mondiale (DRM); Verteilungs- und Kommunikationsprotokoll (DCP) (V1.4.1)
  • TS 102 821-2005 Digital Radio Mondiale (DRM); Verteilungs- und Kommunikationsprotokoll (DCP) (V1.2.1)
  • TS 102 821-2010 Digital Radio Mondiale (DRM); Verteilungs- und Kommunikationsprotokoll (DCP) (V1.3.1)
  • TS 102 668-2014 Digital Radio Mondiale (DRM); DRM-TMC (Traffic Message Channel) (V1.1.2)
  • TS 102 349-2009 Digital Radio Mondiale (DRM); Receiver Status and Control Interface (RSCI) (V1.3.1)
  • TS 102 349-2015 Digital Radio Mondiale (DRM); Empfängerstatus- und Steuerschnittstelle (RSCI) (V4.1.2)
  • TS 102 349-2010 Digital Radio Mondiale (DRM); Receiver Status and Control Interface (RSCI) (V3.1.1)
  • TS 102 349-2005 Digital Radio Mondiale (DRM); Empfängerstatus- und Steuerschnittstelle (RSCI) (V1.1.1)
  • TS 102 349-2016 Digital Radio Mondiale (DRM); Empfängerstatus- und Steuerschnittstelle (RSCI) (V4.2.1)
  • TS 102 358-2005 Digital Radio Mondiale (DRM); Specific Restrictions for the use of the Distribution and Communication Protocol (DCP) (V1.1.1)
  • TS 102 818-2013 Digitaler Hörfunk (DAB); Digital Radio Mondiale (DRM); XML-Spezifikation für Electronic Program Guide (EPG) (V1.5.1)
  • ETSI EN 302 245:2018 Sendeausrüstung für den Hörfunkdienst Digital Radio Mondiale (DRM); Harmonisierter Standard für den Zugang zum Funkspektrum (V2.1.1)

A4A - Airlines for America, Welt

  • WASG-2015 Weltleitfaden für Fluggesellschaften und Zulieferer
  • WASG-2000 Weltleitfaden für Fluggesellschaften und Zulieferer

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Welt

  • NACE ABOUT NACE NACE International informiert die Welt über Korrosionsschutz

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Welt

  • KS X ISO TR 28682-2014(2019) Intelligente Verkehrssysteme – Weltbericht für ITS-Standards – Gemeinsame APEC-ISO-Studie über den Fortschritt bei der Entwicklung und Einführung von ITS-Standards
  • KS X 5429-2014(2020) Informationsverarbeitungssysteme – 90-mm-Flexplattenkassetten (13.262/15.916 ftprad)
  • KS R ISO 4100-2015(2020) Straßenfahrzeuge – WPMI-Code (World Parts Manufacturer Identifier).
  • KS R ISO 4100:2005 WPMI-Code (World Parts Manufacturer Identifier) für Straßenfahrzeuge
  • KS R ISO 4100:2015 Straßenfahrzeuge – WPMI-Code (World Parts Manufacturer Identifier).
  • KS B ISO 11071-1-2002(2012) Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge – Elektrische Aufzüge
  • KS B ISO 11071-1:2013 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge – Elektrische Aufzüge
  • KS B ISO 11071-1:2002 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge – Elektrische Aufzüge
  • KS R ISO 8357:2005 Straßenfahrzeuge – Anweisungen für die Umsetzung der Zuweisung von World Manufacturer Identifier (WMI)-Codes für Fahrzeugidentifikationsnummern (VIN)-Systeme und für World Parts Manufacturer Identifier (WPMI)-Codes
  • KS R ISO 8357:2015 Straßenfahrzeuge – Anweisungen für die Umsetzung der Zuweisung von World Manufacturer Identifier (WMI)-Codes für Fahrzeugidentifikationsnummern (VIN)-Systeme und für World Parts Manufacturer Identifier (WPMI)-Codes
  • KS R ISO TR 8357:2015 Straßenfahrzeuge – Anweisungen für die Umsetzung der Zuweisung von World Manufacturer Identifier (WMI)-Codes für Fahrzeugidentifikationsnummern (VIN)-Systeme und für World Parts Manufacturer Identifier (WPMI)-Codes
  • KS R ISO TR 8357-2015(2020) Straßenfahrzeuge – Anweisungen für die Umsetzung der Zuweisung von World Manufacturer Identifier (WMI)-Codes für Fahrzeugidentifikationsnummern (VIN)-Systeme und für World Parts Manufacturer Identifier
  • KS B ISO 11071-2:2013 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge – hydraulische Aufzüge
  • KS B ISO 11071-2:2009 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge – hydraulische Aufzüge
  • KS B ISO TR 14799-1:2002 Vergleich der weltweiten Sicherheitsstandards für Rolltreppen und Fahrsteige – Teil 1: Regel-für-Regel-Vergleich
  • KS B ISO TR 14799-1:2013 Vergleich der weltweiten Sicherheitsstandards für Rolltreppen und Fahrsteige – Teil 1: Regel-für-Regel-Vergleich
  • KS X ISO/IEC 23005-4-2015(2020) Informationstechnologie – Medienkontext und -steuerung – Teil 4: Objekteigenschaften der virtuellen Welt
  • KS B ISO TR 14799-1-2002(2012) Vergleich der weltweiten Sicherheitsstandards für Rolltreppen und Fahrsteige – Teil 1: Regel-für-Regel-Vergleich
  • KS B ISO TR 14799-2:2002 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Rolltreppen und Fahrsteige – Teil 2: Kurzvergleich und Kommentare
  • KS B ISO TS 22559-1:2012 Sicherheitsanforderungen für Aufzüge (Aufzüge) – Teil 1: Globale wesentliche Sicherheitsanforderungen (GESRs)
  • KS C IEC 62236-2-2006(2016) Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 2: Emission des gesamten Bahnsystems nach außen
  • KS B ISO TR 14799-2:2013 Vergleich der weltweiten Sicherheitsstandards für Rolltreppen und Fahrsteige – Teil 2: Kurzvergleich und Kommentare
  • KS B ISO TR 14799-2-2002(2012) Vergleich der weltweiten Sicherheitsstandards für Rolltreppen und Fahrsteige – Teil 2: Kurzvergleich und Kommentare

Association Francaise de Normalisation, Welt

  • NF R00-002:1982 World Parts Manufacturer Identifier (wpmi)-Code.
  • NF EN 301515:2019 Globales System für Mobilkommunikation (GSM) – GSM-Betriebsanforderungen für Eisenbahnen (V3.0.0)
  • NF EN 302245:2022 Sendeausrüstung für den Dienst Digital Radio Mondiale (DRM) – Harmonisierter Standard für den Zugang zum Funkspektrum (V2.2.1)
  • NF Z84-245*NF EN 302245:2019 Sendeausrüstung für den Hörfunkdienst Digital Radio Mondiale (DRM) – Harmonisierter Standard für den Zugang zu Funkfrequenzen (V2.1.1)

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Welt

未注明发布机构, Welt

  • BS ISO 3780:2009(2010) Straßenfahrzeuge – World Manufacturer Identifier (WMI)
  • SAE 8579-2023 Die Entwicklung des Konfigurationsmanagements (CM) in eine sich beschleunigende digitale Welt

国家文物局, Welt

  • WW/T 0090-2018 Terminologie des Risikomanagements von Welterbestätten

German Institute for Standardization, Welt

  • DIN EN 302245:2022-11 Sendeanlagen für den Dienst Digital Radio Mondiale (DRM) – Harmonisierte Norm für den Zugang zum Funkspektrum (Anerkennung der englischen Fassung EN 302 245 V2.2.1 (2022-05) als deutsche Norm) / Hinweis: DIN ETS-Normensammlung*Befürworter ...
  • DIN EN ISO 19160-2:2022-11 Adressierung – Teil 2: Zuweisen und Verwalten von Adressen für Objekte in der physischen Welt (ISO/DIS 19160-2:2022); Englische Version prEN ISO 19160-2:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-10-14
  • DIN V ENV 50121-2:1997 Bahnanwendungen - Elektromagnetische Verträglichkeit - Teil 2: Emission des gesamten Bahnsystems nach außen; Deutsche Fassung ENV 50121-2:1996

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Welt

  • DB36/T 826-2015 Vorschriften zum Schutz und zur Verwaltung des Welterbes von Sanqingshan
  • DB3611/T 008-2023 Vorschriften zum Schutz und zur Verwaltung des Weltnaturerbes Sanqingshan

RO-ASRO, Welt

VN-TCVN, Welt

  • TCVN 6579-2010 Straßenfahrzeuge.WMI-Code (World Manufacturer Identifier).
  • TCVN 6757-2000 Straßenfahrzeuge. WPMI-Code (World Parts Manufacturer Identifier).
  • TCVN 7168-1-2007 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge. Teil 1: Elektrische Aufzüge (Aufzüge)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Welt

  • ASTM E1366-02(2007) Standardpraxis für standardisierte aquatische Mikrokosmen: Süßwasser
  • ASTM E1366-02 Standardpraxis für standardisierte aquatische Mikrokosmen: Süßwasser
  • ASTM E1197-12 Standardhandbuch für die Durchführung eines terrestrischen Bodenkern-Mikrokosmostests
  • ASTM E1624-94(2008) Standardhandbuch für den chemischen Verbleib in ortsspezifischen Sediment-/Wassermikrokosmen
  • ASTM E191-64(1999)e1 Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff in organischen und metallorganischen Verbindungen
  • ASTM E1624-94(2002) Standardhandbuch für den chemischen Verbleib in ortsspezifischen Sediment-/Wassermikrokosmen
  • ASTM E1919-09 Standardhandbuch für weltweit veröffentlichte Standards zur Partikel- und Spraycharakterisierung
  • ASTM E1919-07 Standardhandbuch für weltweit veröffentlichte Standards zur Partikel- und Spraycharakterisierung

Professional Standard - Commodity Inspection, Welt

  • SN/T 2026-2007 Identifizierung der Arten der wichtigsten importierten Hölzer der Welt

International Organization for Standardization (ISO), Welt

  • ISO 3780:1976 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 3780:2009 Straßenfahrzeuge – World Manufacturer Identifier (WMI)-Code
  • ISO 9407:1991 Schuhgrößen; Mondopoint-System zur Größenbestimmung und Markierung
  • ISO/DIS 3780 Straßenfahrzeuge – World Manufacturer Identifier (WMI)-Code
  • ISO 3780:1983 Straßenfahrzeuge; WMI-Code (World Manufacturer Identifier).
  • ISO/TR 16765:2003 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge für Feuerwehrleute
  • ISO/TR 11071-1:1990 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge; Teil 1: Elektrische Aufzüge (Aufzüge)
  • ISO 4100:1980 Straßenfahrzeuge; WPMI-Code (World Parts Manufacturer Identifier).
  • ISO/TR 11071-1:2004 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge – Teil 1: Elektrische Aufzüge (Aufzüge)
  • ISO 3780:2009/Cor 1:2010 Straßenfahrzeuge – World Manufacturer Identifier (WMI)-Code; Technische Berichtigung 1
  • ISO/TR 8357:1996 Straßenfahrzeuge – Anweisungen für die Umsetzung der Zuweisung von World Manufacturer Identifier (WMI)-Codes für Fahrzeugidentifikationsnummern (VIN)-Systeme und für World Parts Manufacturer Identifier (WPMI)-Codes
  • ISO/TR 11071-2:2006 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge – Teil 2: Hydraulische Aufzüge (Aufzüge)
  • ISO/TR 11071-2:1996 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge – Teil 2: Hydraulische Aufzüge (Aufzüge)
  • ISO/TR 16765:2003/cor 1:2003 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge für Feuerwehrleute; Technische Berichtigung 1
  • ISO/DIS 19160-2 Adressierung – Teil 2: Zuweisen und Verwalten von Adressen für Objekte in der physischen Welt
  • ISO/FDIS 19160-2:2023 Adressierung – Teil 2: Zuweisen und Verwalten von Adressen für Objekte in der physischen Welt
  • ISO 19160-2:2023 Adressierung – Teil 2: Zuweisen und Verwalten von Adressen für Objekte in der physischen Welt
  • ISO/IEC 23005-4:2011 Informationstechnologie – Medienkontext und -steuerung – Teil 4: Objekteigenschaften der virtuellen Welt
  • ISO/IEC 23005-4:2013 Informationstechnologie – Medienkontext und -steuerung – Teil 4: Objekteigenschaften der virtuellen Welt
  • ISO/IEC 23005-4:2018 Informationstechnologie – Medienkontext und -steuerung – Teil 4: Objekteigenschaften der virtuellen Welt
  • ISO/TR 11071-1:1990/Amd 1:1999 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge – Teil 1: Elektrische Aufzüge (Aufzüge); Änderung 1: Verweise auf japanische Standards

TH-TISI, Welt

  • TIS 1262-1994 Straßenfahrzeuge.World-Hersteller-Identifikationscode (WMI).
  • TIS 1264-1994 Straßenfahrzeuge.World Parts Manufacturer Identifier (wpmi)-Code

ZA-SANS, Welt

  • SANS 3780:1983 Straßenfahrzeuge – World Manufacturer Identifier (WMI)-Code
  • ARP 16765-2008 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge für Feuerwehrleute
  • ARP 11071-1-2008 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge Teil 1: Elektrische Aufzüge (Aufzüge)
  • ARP 11071-2-2008 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge Teil 2: Hydraulische Aufzüge (Aufzüge)

U.S. Military Regulations and Norms, Welt

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Welt

  • GB 16737-2019 Straßenfahrzeug – World Manufacturer Identifier (WMI)-Code

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Welt

AT-ON, Welt

PL-PKN, Welt

  • PN S02062-1992 Straßenfahrzeuge. WMI-Code (World Manufacturer Identifier).
  • PN S02063-1992 Straßenfahrzeuge. WPMI-Code (World Parts Manufacturer Identifier).

AENOR, Welt

  • UNE-ISO 3780:2011 Straßenfahrzeuge – World Manufacturer Identifier (WMI)-Code
  • UNE 26500:2003 Straßenfahrzeuge. WPMI-Code (World Parts Manufacturer Identifier).
  • UNE 26501:2003 Straßenfahrzeuge. Anweisungen für die Implementierung der Zuweisung von World Manufacturer Identifier (WMI), Codes für Fahrzeugidentifikationsnummernsysteme (VIN) und für World Parts Manufacturer Identifier (WPMI)-Codes.

Professional Standard - Aerospace, Welt

  • QJ 1193.25-1987 Sprachcodes von Personalsystemdatenelementen auf der ganzen Welt
  • QJ 1193.23-1987 Datenelement des Personalsystems Weltweiter Länder- und Gebietsnamencode

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Welt

The Aluminum Association, Welt

  • AA AIV-2001 Vision der Aluminiumindustrie Nachhaltige Lösungen für eine dynamische Welt

SE-SIS, Welt

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Welt

  • RESOLUTION 43-2008 Regionale Vorbereitungen für WTSAs
  • RESOLUTION 68-2008 Implementation of Resolution 122 (Rev. Antalya@ 2006) on the evolving role of the World Telecommunication Standardization Assembly

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Welt

  • DB3301/T 0254-2018 China Grand Canal (Abschnitt Hangzhou) Elemente des Weltkulturerbes
  • DB3301/T 0260-2018 Vorgaben für das Weltkulturerbe-Monitoring des Großen Kanals von China (Abschnitt Hangzhou)
  • DB3301/T 0310-2020 Arbeitsspezifikationen für die Verwaltung des Weltkulturerbe-Archivs am Großen Kanal von China (Abschnitt Hangzhou).
  • DB3301/T 0388-2022 Vorschriften zum Schutz und zur Verwaltung von Weltkulturerbe-Barrieren am Großen Kanal von China (Abschnitt Hangzhou)

ES-UNE, Welt

  • UNE-EN 302245 V2.2.1:2022 Sendeausrüstung für den Dienst Digital Radio Mondiale (DRM); Harmonisierter Standard für den Zugang zum Funkspektrum (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2022.)
  • UNE-EN 302245 V2.1.1:2018 Sendeausrüstung für den Hörfunkdienst Digital Radio Mondiale (DRM); Harmonisierter Standard für den Zugang zum Funkspektrum (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2018.)

Lithuanian Standards Office , Welt

  • LST ISO 4100:2000 Straßenfahrzeuge. WPMI-Code (World Parts Manufacturer Identifier).
  • LST ISO 3780:2010 Straßenfahrzeuge – World Manufacturer Identifier (WMI)-Code (ISO 3780:2009, identisch)

KR-KS, Welt

CZ-CSN, Welt

Professional Standard - Civil Aviation, Welt

  • MH/T 4015-2013 Spezifikation der zivilen Luftfahrtanwendung für WGS-84
  • MH/T 4015-2003 Spezifikation der Zivilluftfahrtanwendung für WGS--84

(U.S.) Ford Automotive Standards, Welt

GOSTR, Welt

  • GOST R 58204-2018 Das Projekt der Schutzzonen des Weltkulturerbes. Zusammensetzung und Inhalt. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 58203-2018 Folgenabschätzung zum universellen Wert von Welterbeobjekten. Die Zusammensetzung und der Inhalt des Berichts. Allgemeine Anforderungen

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Welt

  • ESDU 87034 B-1990 Weltweit extreme Windgeschwindigkeiten. Teil 1: Ursprünge und Methoden der Analyse.
  • ESDU 88037-1988 Weltweit extreme Windgeschwindigkeiten. Teil 2: Beispiele mit verschiedenen Analysemethoden.
  • ESDU 88037-2012 Weltweit extreme Windgeschwindigkeiten. Teil 2: Beispiele mit verschiedenen Analysemethoden

US-CFR-file, Welt

  • CFR 42-88.1-2014 Gesundheitswesen. Teil 88: Gesundheitsprogramm des World Trade Centers. Abschnitt 88.1: Definitionen.

American National Standards Institute (ANSI), Welt

  • ANSI/ASTM E1919:1997 Leitfaden für weltweit veröffentlichte Standards zur Partikel- und Spraycharakterisierung

ISA - International Society of Automation, Welt

ANSI - American National Standards Institute, Welt

  • X3.51-1975 DARSTELLUNGEN DER UNIVERSALZEIT@ LOKALE ZEITDIFFERENZIEN UND REFERENZEN DER ZEITZONEN DER VEREINIGTEN STAATEN FÜR DEN INFORMATIONSAUSTAUSCH

International Electrotechnical Commission (IEC), Welt

  • ISO/IEC 23005-4:2016 Informationstechnologie – Medienkontext und -steuerung – Teil 4: Objekteigenschaften der virtuellen Welt

IX-EU/EC, Welt

  • 2004/513/EC-2004 BESCHLUSS DES RATES über den Abschluss des WHO-Rahmenübereinkommens zur Eindämmung des Tabakkonsums

Professional Standard - Agriculture, Welt

ACI - American Concrete Institute, Welt

  • ACI SP-164 VOL 2-1997 Der Vierte Weltkongress für Fugenabdichtungen und Lagersysteme im Betonbau – Band 2 (vergriffen)

European Committee for Standardization (CEN), Welt

  • EN ISO 19160-2:2023 Adressierung – Teil 2: Zuweisen und Verwalten von Adressen für Objekte in der physischen Welt (ISO 19160-2:2023)
  • prEN ISO 19160-2 Adressierung – Teil 2: Zuweisen und Verwalten von Adressen für Objekte in der physischen Welt (ISO/DIS 19160-2:2022)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Welt

  • GJB 1292.1A-2005 Klassifizierung und Kodierung für Militärpersonal und Einrichtungen wichtiger Länder (Regionen) – Teil 1: Codes der militärischen Dienstgrade
  • GJB 1292.2A-2005 Klassifizierung und Kodierung für Militärpersonal und Einrichtungen wichtiger Länder (Regionen) – Teil 2: Positionscodes
  • GJB 1292.2-2005 Klassifizierung und Kodierung für Militärpersonal und Einrichtungen wichtiger Länder (Regionen) – Teil 2: Positionscodes
  • GJB 1292.1-2005 Klassifizierung und Kodierung für Militärpersonal und Einrichtungen wichtiger Länder (Regionen) – Teil 1: Codes der militärischen Dienstgrade

IEC - International Electrotechnical Commission, Welt

  • PAS 62272-1-2002 Digital Radio Mondiale (DRM) – Systemspezifikation für digitale Übertragungen in den Rundfunkbändern unter 30 MHz (Ausgabe 1.0)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten