ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Glucose

Für die Glucose gibt es insgesamt 436 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Glucose die folgenden Kategorien: Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Milch und Milchprodukte, Essen umfassend, analytische Chemie, organische Chemie, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Technische Produktdokumentation, füttern, Apotheke, medizinische Ausrüstung, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Obst, Gemüse und deren Produkte, Labormedizin, Tierheilkunde, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Land-und Forstwirtschaft, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Getränke, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Dünger, Strahlungsmessung, Mikrobiologie, Lebensmitteltechnologie, Biologie, Botanik, Zoologie.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Glucose

  • CNS 2874-2000 Glukosesirup und getrockneter Glukosesirup
  • CNS 3348-2000 Traubenzucker
  • CNS 1680-1965 Dextrose, wasserfrei (Glukose)
  • CNS 14574-2001 Testmethode für das Dextroseäquivalent von Stärkehydrolyseprodukten – Lane-Eynon-Methode
  • CNS 12633-2004 Testmethode für Frucht- und Gemüsesäfte und -getränke – Bestimmung von Glucose, Fructose und Saccharose durch enzymatische Analyse

ZA-SANS, Glucose

  • SANS 388:2007 Handelsübliche Dextrose und flüssige Glukose
  • SANS 5018:1975 Dextrosegehalt von Lösungen
  • SANS 598:1987 Die Herstellung einer intravenösen Dextrose-Infusion
  • SANS 598:2008 Sterilisierte intravenöse Dextrose-Infusion
  • SANS 623:1987 Die Herstellung einer gerinnungshemmenden sauren Citrat-Dextrose-Lösung
  • SANS 1597:1994 Antiseptika auf Basis von Chlorhexidingluconat
  • SANS 5064:1975 Antikoagulans saure Citrat-Dextrose-Lösung, Identifizierung von
  • SANS 599:1987 Die Herstellung einer intravenösen Infusion von Natriumchlorid und Dextrose
  • SANS 1231:1993 Die Herstellung einer halbkonzentrierten Darrow-Lösung mit Dextrose für Injektionszwecke

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Glucose

RO-ASRO, Glucose

CZ-CSN, Glucose

HU-MSZT, Glucose

Indonesia Standards, Glucose

TR-TSE, Glucose

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Glucose

  • GB/T 20885-2007 Glucosesirup
  • GB/T 20880-2007 Essbare Glukose
  • GB/T 22428.3-2008 Dextrose.Bestimmung des Masseverlustes beim Trocknen
  • GB/T 22428.4-2008 Glukosesirupe. Bestimmung der Trockenmasse
  • GB 15571-1995 Lebensmittelzusatzstoff: Calciumgluconat
  • GB/T 23533-2009 Immobilisierte Glucose-Isomerase-Präparate
  • GB/T 20379-2006 Stärkederivate.Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen.Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB 7657-2005 Lebensmittelzusatzstoff-Glucono-Delta-Lacton
  • GB 8820-8821-1988 Lebensmittelzusatzstoff Zinkgluconat β-Carotin
  • GB/T 30390-2013 Bestimmung von Monosaccharid und Disaccharid in Ölsaaten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 22221-2008 Bestimmung von Fruktose, Glucose, Saccharose, Maltose, Laktose in Lebensmitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB 25541-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Polydextrose
  • GB/T 22428.1-2008 Stärkehydrolyseprodukte – Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents
  • GB/T 9695.17-2008 Fleisch und Fleischprodukte.Bestimmung des Glucono-delta-Lacton-Gehalts
  • GB/T 22428.1-2008 Stärkehydrolyseprodukte – Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents
  • GB/T22428.1-2008 Stärkehydrolyseprodukte – Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents
  • GB/T 16285-2008 Bestimmung von Glukose in Lebensmitteln. Enzymkolorimetrische Methode und Enzymelektrodenmethode
  • GB 15571-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Calciumgluconat
  • GB 8820-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Zinkgluconat
  • GB/T 16285-1996 Methode zur Bestimmung von Glukose in Lebensmitteln – Enzymkolorimetrische Methode und Enzymelektrodenmethode
  • GB 1903.41-2018 National Food Safety Standard Food Nutrition Fortifier Kaliumgluconat
  • GB 1903.29-2018 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelnahrungsverstärker, Magnesiumgluconat
  • GB 1903.7-2015 National Food Safety Standard Food Nutrition Fortifier Mangan Gluconate
  • GB 1903.8-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelernährungsverstärker, Kupfergluconat
  • GB 7657-2020 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Glucono-δ-Lacton
  • GB/T 18932.22-2003 Methode zur Bestimmung des Fructose-, Glucose-, Saccharose- und Maltosegehalts in Honig – Methode zur Bestimmung des Brechungsindex durch Flüssigkeitschromatographie
  • GB 1903.10-2015 National Food Safety Standard Food Nutritional Fortifier Eisengluconat
  • GB/T 20365-2006 Bestimmungsmethode für Chondroitinsulfat und Glucosaminhydrochlorid.Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • GB/T 30986-2014 Methode zur Bestimmung des Glucose-, Saccharose- und Maltosegehalts in biochemischen Produkten. Flüssigkeitschromatographie mit Brechungsindexdetektor

Group Standards of the People's Republic of China, Glucose

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Glucose

TH-TISI, Glucose

KR-KS, Glucose

PK-PSQCA, Glucose

  • PS 141-1961 Flüssige Glukose
  • PS 140-1961 DEXTROSE-MONOHYDRAT
  • PS 371-1963 SAGO, STÄRKE UND GLUKOSESTÄRKE
  • PS 596-1966 PAKISTANISCHE STANDARDSPEZIFIKATION FÜR SÜßIGKEITENTEST FÜR FLÜSSIGE GLUKOSE
  • PS 373-1963 PAKISTANISCHE STANDARDSPEZIFIKATION FÜR PFEILWURZELSTÄRKE UND GLUKOSESTÄRKE
  • PS 372-1963 PAKISTANISCHE STANDARDSPEZIFIKATION FÜR SHOTI STRACH UND GLUKOSESTÄRKE

Professional Standard - Light Industry, Glucose

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Glucose

Professional Standard - Agriculture, Glucose

SG-SPRING SG, Glucose

Military Standards (MIL-STD), Glucose

Professional Standard - Chemical Industry, Glucose

IN-BIS, Glucose

International Organization for Standardization (ISO), Glucose

  • ISO/TS 12788:2022 Raps – Bestimmung des Glucosinolatgehalts – Spektrometrische Methode für Gesamtglucosinolate durch Glukosefreisetzung
  • ISO 10504:1998 Stärkederivate - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 10504:2013 Stärkederivate.Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen.Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 1742:1980 Glukosesirupe; Bestimmung der Trockenmasse; Vakuumofenmethode
  • ISO 1743:1973 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1743:1982 Glucosesirup; Bestimmung des Trockenmassegehalts; Brechungsindexmethode
  • ISO 1741:1980 Traubenzucker; Bestimmung des Masseverlustes beim Trocknen; Vakuumofenmethode
  • ISO 13965:1998 Fleisch und Fleischprodukte - Bestimmung des Stärke- und Glukosegehalts - Enzymatische Methode
  • ISO 9167:2019 Raps – Bestimmung des Glucosinolatgehalts – Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

German Institute for Standardization, Glucose

  • DIN 10471:1997-10 Bestimmung des Gehalts an D-Gluconsäure (D-Gluconat) in Milch und Milchprodukten – Enzymatische Methode
  • DIN EN ISO 10504:2000 Stärkederivate - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 10504:1998); Deutsche Fassung EN ISO 10504:2000
  • DIN EN ISO 10504:2015-11 Stärkederivate - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 10504:2013); Deutsche Fassung EN ISO 10504:2015
  • DIN EN ISO 10504:2015 Stärkederivate - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 10504:2013); Deutsche Fassung EN ISO 10504:2015
  • DIN 10326:2007-12 Milchprodukte und Speiseeis – Bestimmung des Saccharose- und Glucosegehalts – Enzymatische Methode
  • DIN EN 1140:1994-12 Frucht- und Gemüsesäfte - Enzymatische Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts - NADPH-Spektrometerverfahren; Deutsche Fassung EN 1140:1994
  • DIN EN ISO 1741:1994-10 Dextrose – Bestimmung des Masseverlusts beim Trocknen – Vakuumofenverfahren (ISO 1741:1980); Deutsche Fassung EN ISO 1741:1994
  • DIN 10304-3:1971 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Trockenmassegehalts von Glukosesirup; Brechungsindexmethode
  • DIN 10326:2007 Milchprodukte und Speiseeis – Bestimmung des Saccharose- und Glucosegehalts – Enzymatische Methode
  • DIN 10758:1997-05 Analyse von Honig – Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose – HPLC-Methode
  • DIN 10758:2023-04 Analyse von Honig - Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose - HPLC-Methode / Hinweis: Ausgabedatum 03.03.2023*Gedient als Ersatz für DIN 10758 (1997-05), DIN 10758 Berichtigung 1 (2018-09).
  • DIN 10758:2023-09 Analyse von Honig – Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose – HPLC-Methode
  • DIN 10304-2:1969 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und der Trockensubstanz von Glukosesirup; Vakuumofenmethode
  • DIN EN 16847:2016-05 Düngemittel - Bestimmung von Komplexbildnern in Düngemitteln - Identifizierung von Heptagluconsäure mittels Chromatographie; Deutsche Fassung EN 16847:2016
  • DIN 10758:1997 Analyse von Honig – Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose – HPLC-Methode
  • DIN 10326:1986 Bestimmung des Saccharose- und Glucosegehalts in Milchprodukten und Speiseeis; enzymatische Methode
  • DIN 10758 Berichtigung 1:2018-09 Analyse von Honig - Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose - HPLC-Methode; Berichtigung 1
  • DIN 10758 Berichtigung 1:2018 Analyse von Honig - Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose - HPLC-Methode; Berichtigung 1
  • DIN EN ISO 16649-3:2018-01 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Zählung von ß-Glucuronidase-positiven Escherichia coli – Teil 3: Nachweis- und Wahrscheinlichkeitszahlverfahren unter Verwendung von 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-ß-D-glucuronid (ISO 16649- 3:2015, korrigierte Version...

RU-GOST R, Glucose

  • GOST 975-1988 Critalline Dextrose-Hydrat. Spezifikationen
  • GOST 6038-1979 Reagenzien. D-Glukose. Spezifikationen
  • GOST 6.38-1990 Einheitliche Dokumentationssysteme. System der Managementdokumentation. Anforderungen an die Vorlage von Dokumenten
  • GOST 27198-1987 Frische Trauben. Methoden zur Bestimmung der Massenkonzentration von Zuckern
  • GOST 33917-2016 Stärkesirup (Glukosesirup). Allgemeine Spezifikation
  • GOST 32747-2014 Lebensmittelzusatzstoffe. Glucono-delta-lacton E575. Spezifikationen
  • GOST R 50545-1993 Glukosesirupe. Bestimmung der Trockenmasse im Vakuumofenverfahren
  • GOST R 50546-1993 Glucosesirup. Bestimmung des Trockenmassegehalts. Brechungsindexmethode
  • GOST R 51240-1998 Obst- und Gemüsesäfte. Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts
  • GOST R 51258-1999 Milch und Milchprodukte. Methode zur Bestimmung des Saccharose- und Glucosegehalts
  • GOST R 54741-2011 Saftprodukte. Nachweis des Vorhandenseins von Glukose- und Fruktosesirupzusatz durch Gaschromatographie
  • GOST R 50547-1993 Traubenzucker. Bestimmung des Masseverlustes beim Trocknen. Vakuumofenmethode
  • GOST R 53766-2009 Saftprodukte. Bestimmung von Saccharose, Glucose, Fructose und Sorbit mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • GOST 20268-1983 Gammastrahlungsdetektoren Standard-Glukose Typ DOG-0,05/2. Spezifikationen
  • GOST R 51197-1998 Fleisch und Fleischprodukte. Methode zur Bestimmung des Glucono-delta-Lacton-Gehalts
  • GOST 14746-1969 Medium, Glucose-Citrat-Eigelb, zur Aufbewahrung von Bullensperma bei einer Temperatur von 2-5 °C
  • GOST 17637-1972 Glucose-Chelat-Citrat-Sulfat-Medium zur Konservierung von Ebersperma
  • GOST 32800-2014 Saftprodukte. Nachweis der Zugabe von Glukose- und Fruktosesirupen mittels Kapillargaschromatographie

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Glucose

  • DB31/T 138-6-1994 Glucose-Assay-Kit für die klinische Chemie (Glucose-Oxidase-Endpunkt-Kolorimetrie-Methode)
  • DB31/T 137-9-1994 Dextrose-Standardlösung für die klinische Chemie

未注明发布机构, Glucose

  • BS EN ISO 10504:2015(2017) Stärkederivate – Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DIN EN ISO 10504 E:2015-02 High performance liquid chromatography method for determination of the composition of starch derivatives glucose syrup, fructose syrup and hydrogenated glucose syrup (draft)
  • BS EN ISO 1741:1995(2000) Dextrose – Bestimmung des Massenverlusts beim Trocknen – Vakuumofenmethode
  • DIN EN 16847 E:2015-04 Düngemittel - Bestimmung von Komplexbildnern in Düngemitteln - Identifizierung von Heptagluconsäure mittels Chromatographie
  • DIN EN ISO 9167:2019 Raps und Rapsschrot – Bestimmung des Glucosinolatgehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN 1140:1995(2000) Methode zur Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts von Obst- und Gemüsesäften: NADPH: Spektrometrische Methode
  • BS EN ISO 16649-3:2015(2017) Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zur Zählung von beta-Glucuronidase-positiven Escherichia coli Teil 3: Nachweis- und Wahrscheinlichkeitszahltechnik unter Verwendung von 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-ß-D-glucuronid
  • DIN EN ISO 16649-3 E:2013-05 Microbiology of the food chain Horizontal methods for enumeration of beta-glucuronide-positive E. coli Part 3: Detection and maximum likelihood method using 5-bromo-4-chloro-3-indole beta-D-glucuronide (draft)

Professional Standard - Medicine, Glucose

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Glucose

Association Francaise de Normalisation, Glucose

  • NF V03-622:1985 Dextrose, D-Fruktose. Bestimmung der optischen Drehung.
  • NF V03-627:1999 STÄRKE-DERIVATE. BESTIMMUNG DER ZUSAMMENSETZUNG VON Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen. VERFAHREN MIT HOCHLEISTUNGSFLÜSSIGKEITSCHROMATOGRAPHIE.
  • NF V03-627:2000 Stärkederivate - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.
  • NF V03-627*NF EN ISO 10504:2015 Stärkederivate - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NF EN ISO 10504:2015 Aus Stärke gewonnene Produkte - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren
  • NF EN ISO 1741:1994 Kristallisierte Dextrose – Bestimmung des Massenverlusts beim Trocknen – Methode durch Dämpfen unter vermindertem Druck.
  • NF V03-623:1983 Glucosesirup. Bestimmung des Trockenmassegehalts. Brechungsindexmethode.
  • NF V03-621*NF EN ISO 1741:1994 Traubenzucker. Bestimmung des Masseverlustes beim Trocknen. Vakuumofenmethode.
  • NF EN 16847:2016 Düngemittel - Bestimmung von Komplexbildnern in Düngemitteln - Identifizierung von Heptagluconsäure mittels Chromatographie
  • NF EN 1140:1994 Frucht- und Gemüsesäfte – Enzymatische Bestimmung von Glucose-D und Fructose-D – NADPH-Spektrometermethode.
  • NF EN 12630:1999 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung von Glucose, Fructose, Sorbitol und Saccharose – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode.
  • NF EN ISO 16649-3:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zur Zählung von Beta-Glucuronidase-positiven Escherichia coli – Teil 3: Suche und wahrscheinlichste Zahlentechnik unter Verwendung von Brom-5-chlor-4-indolyl-3-beta-D-Glucuronidase...
  • NF ISO 16649-2:2001 Lebensmittelmikrobiologie – Horizontale Methode zur Zählung von B-Glucuronidase-positiven Escherichia coli – Teil 2: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-BD-glucuronat

国家质量监督检验检疫总局, Glucose

  • SN/T 4675.6-2016 Bestimmung von Glucose, Fructose und Saccharose in exportierten Weinen

VN-TCVN, Glucose

KE-KEBS, Glucose

CU-NC, Glucose

  • NC 26-75-33-1987 Drogen. Spezifikationen für das Dextrose-Injektionsdesign
  • NC 26-87-08-1988 Medikamente, parenterale Dextroselösung. Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-183-1987 Drogen. Glukose bei 5 und 50 %. Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-87-3-1984 Drogen. „Dextrose und Natriumchlorid“, Qualitätsspezifikationen für parenterale Lösungen
  • NC 26-87-6-1985 Drogen. Parenterale Dextroselösung in Ringerlösung. Qualitätsspezifikationen

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Glucose

  • DB65/T 2883-2008 Regeln zur Untersuchung und Prognose des Parthenolecanium corni

Professional Standard - Hygiene , Glucose

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Glucose

农业农村部, Glucose

  • NY/T 3656-2020 Futterbestandteil Glucosaminhydrochlorid
  • NY/T 3943-2021 Bestimmung von Glucose, Fructose, Saccharose und Sorbitol in Früchten mittels Ionenchromatographie
  • NY/T 3295-2018 Bestimmung von Erucasäure und Glucosinolaten in Raps mittels Nahinfrarotspektroskopie
  • NY/T 3296-2018 Bestimmung von Glucosinolaten in Raps mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 3902-2021 Bestimmung von Arabinose, Galactose, Glucose, Fructose, Maltose und Saccharose in Obst, Gemüse und deren Produkten. Ionenchromatographie
  • NY/T 3163-2017 Bestimmung von löslicher Glucose, Fructose, Saccharose, Raffinose und Maltose in Reis mittels Ionenchromatographie

British Standards Institution (BSI), Glucose

  • BS EN ISO 10504:2000 Stärkederivate - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN ISO 10504:2015 Stärkederivate. Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN 1140:1995 Methode zur Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts von Obst- und Gemüsesäften – NADPH-Spektrometermethode
  • BS EN ISO 1741:1995 Dextrose – Bestimmung des Masseverlustes beim Trocknen – Vakuumofenmethode
  • DD ISO/TS 16649-3:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zur Zählung von β-Glucuronidase-positiven Escherichia coli – Methode der wahrscheinlichsten Zahl unter Verwendung von 5-Brom-4-chlor-3-indoyl-β-D-glucuronid
  • BS EN ISO 5377:1994 Stärkehydrolyseprodukte – Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents – Methode des konstanten Titers nach Lane und Eynon

Danish Standards Foundation, Glucose

  • DS/EN ISO 10504:2000 Stärkederivate - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/EN ISO 1741:1995 Dextrose – Bestimmung des Masseverlustes beim Trocknen – Vakuumofenmethode
  • DS/ISO 13965:1999 Fleisch und Fleischprodukte - Bestimmung des Stärke- und Glukosegehalts - Enzymatische Methode
  • DS/EN 1140:1995 Obst- und Gemüsesäfte – Enzymatische Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts – NADPH-Spektrometermethode

NL-NEN, Glucose

  • NEN 2857-1989 Bestimmung des Glukose- und Fruktosegehalts – Enzymatische Methode
  • NEN 6550-1979 Bakteriologische Untersuchung von Wasser – Koloniezählung auf Glucosehefeextrakt bei 37 °C

European Committee for Standardization (CEN), Glucose

  • EN ISO 10504:2015 Stärkederivate – Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 10504:2013)
  • EN ISO 10504:2000 Stärkederivate – Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie ISO 10504:1998
  • EN 16847:2016 Düngemittel - Bestimmung von Komplexbildnern in Düngemitteln - Identifizierung von Heptagluconsäure mittels Chromatographie
  • EN ISO 1741:1994 Dextrose – Bestimmung des Masseverlusts beim Trocknen – Vakuumofenmethode (ISO 1741:1980)

BE-NBN, Glucose

  • NBN-EN ISO 5377:1994 Stärkehydrolyseprodukte – Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents – Lane- und Eynon-Konstanttiter-Methode (ISO 5377:1981)
  • NBN-EN ISO 1741:1994 Dextrose – Bestimmung des Masseverlusts beim Trocknen – Vakuumofenverfahren (ISO 1741:1980)

Lithuanian Standards Office , Glucose

  • LST EN ISO 10504:2000 Stärkederivat – Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 10504:1998)
  • LST EN ISO 1741:2000 Dextrose – Bestimmung des Masseverlusts beim Trocknen – Vakuumofenverfahren (ISO 1741:1980)
  • LST EN 1140-1999 Frucht- und Gemüsesäfte – Enzymatische Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts – NADPH-Spektrometermethode
  • LST ISO 13965:2002 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Stärke- und Glukosegehalts. Enzymatische Methode (identisch mit ISO 13965:1998)

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Glucose

  • WS/T 226-2002 Richtlinien für die Blutzuckermessung mit einem tragbaren Blutzuckermessgerät

US-CLSI, Glucose

  • CLSI POCT05-2020 Leistungsmetriken für die kontinuierliche interstitielle Glukoseüberwachung

National Health Commission of the People's Republic of China, Glucose

  • WST 350:2011 Referenzmethode zur Serumglukosebestimmung (veraltet)
  • GB 5009.8-2016 Bestimmung von Fructose, Glucose, Saccharose, Maltose und Lactose in Lebensmitteln gemäß den nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 5009.245-2016 Bestimmung von Polydextrose in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 1886.320-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumgluconat
  • GB 5009.276-2016 Bestimmung von Glucono-δ-lacton in Lebensmitteln nach nationaler Lebensmittelsicherheitsnorm

ES-UNE, Glucose

  • UNE-EN ISO 10504:2015 Stärkederivate – Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 10504:2013)
  • UNE 84108:2015 Kosmetische Rohstoffe. Zahnpasten. Chlorhexidindigluconat. Lösung 20 %.
  • UNE-EN 16847:2016 Düngemittel - Bestimmung von Komplexbildnern in Düngemitteln - Identifizierung von Heptagluconsäure mittels Chromatographie
  • UNE-EN 1140:1995 FRUCHT- UND GEMÜSESÄFTE. ENZYMATISCHE BESTIMMUNG DES D-GLUSOSE- UND D-FRUKTOSE-GEHALTS. NADPH-SPEKTROMETRISCHE METHODE.

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Glucose

  • GB/T 20882.2-2021 Qualitätsanforderungen an Stärkezucker – Teil 2: Glukosesirup und Glukosesiruppulver
  • GB 40878-2021 Die Norm des Energieverbrauchs pro Produkteinheit Natriumgluconat

YU-JUS, Glucose

  • JUS E.L8.007-1980 Bestimmung von Glucose und Fructose mittels enzymatischer Methode? (UV-Test)
  • JUS E.L8.011-1980 Bestimmung von Saccharose und Ghicose mittels enzymatischer Methode (UV-Test)
  • JUS E.L8.009-1980 Bestimmung von Laktose und Galaktose mittels enzymatischer Methode (UV-Test)

AENOR, Glucose

  • UNE 34192:1984 ZUCKER. BESTIMMUNG DES Äquivalents in Traubenzucker. METHODE DER KONSTANTEN TITRATION VON LANE-EYNON.
  • UNE 84727:2009 Kosmetische Rohstoffe. C16 - C18 Alquylglucoside. Cetearylglucosid.
  • UNE 34199:1984 ZUCKER. BESTIMMUNG VON REDUKZUCKERN ALS INVERSIERTER ZUCKER ODER ALS D-GLUKOSE. LUFF-SCHOORL-METHODE.
  • UNE-EN ISO 1741:1995 TRAUBENZUCKER. BESTIMMUNG DES MASSENVERLUSTES BEIM TROCKNEN. VAKUUMOFEN-METHODE. (ISO 1741:1980).

Professional Standard - Tobacco, Glucose

  • YC/T 252-2008 Tabakhüllen.Bestimmung von Glucose, Fructose und Saccharose.Ionenchromatographisches Verfahren
  • YC/T 251-2008 Tabak und Tabakwaren.Bestimmung von Glucose, Fructose und Saccharose.Ionenchromatographische Methode
  • YC/T 381-2010 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Glucose, Fructose und Saccharose.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • YC/T 447-2012 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Maltose, Saccharose, Glucose, Fructose.Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Verdunstungslichtstreuungs-Detektionsmethode

GOSTR, Glucose

  • GOST 31669-2012 Saftprodukte. Bestimmung von Saccharose, Glucose, Fructose und Sorbit mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

Professional Standard - Commodity Inspection, Glucose

  • SN 0333-1994 Methoden zur Untersuchung von Escherichia coli in Lebensmitteln für den Export. Fluoreszenzmessung von Glucosidase
  • SN/T 1868-2007 Bestimmung der Gesamtglucosinolate in Raps und Rapsschrot für den Import und Export

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Glucose

  • DB41/T 1729-2018 Bestimmung der Glukoseoxidase-Aktivität von Futtermittelzusatzstoffen mittels spektrophotometrischer Methode

CEN - European Committee for Standardization, Glucose

  • EN ISO 9167:2019 Raps und Rapsschrote - Bestimmung des Glucosinolatgehalts - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten