ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Tintenstrahlmoxibustion

Für die Tintenstrahlmoxibustion gibt es insgesamt 313 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Tintenstrahlmoxibustion die folgenden Kategorien: Chemikalien, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Baumaterial, Verstärkter Kunststoff, Verbundverstärkte Materialien, Farben und Lacke, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, chemische Produktion, Baugewerbe, Terminologie (Grundsätze und Koordination), medizinische Ausrüstung, Textilfaser, Einrichtungen im Gebäude, Schutzausrüstung, Textilprodukte, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Gummi- und Kunststoffprodukte, Rohrteile und Rohre, Physik Chemie, Bauingenieurwesen umfassend, Umweltschutz, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Papier und Pappe, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Plastik, (kein Titel), Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Batterien und Akkus, Längen- und Winkelmessungen, Obst, Gemüse und deren Produkte, Filter, fotografische Fähigkeiten, externes Wasserversorgungssystem, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), analytische Chemie, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Wärmerückgewinnung, Isolierung, Thermodynamik und Temperaturmessung, Leitermaterial, Wasserqualität, Straßenarbeiten, Land-und Forstwirtschaft, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Wortschatz, prüfen, Optik und optische Messungen, Tinte, Tinte, Elektrische und elektronische Prüfung, Erdölprodukte umfassend, Biologie, Botanik, Zoologie, organische Chemie, Metrologie und Messsynthese, Stahlprodukte, externes Abwasserentsorgungssystem, Drucktechnik.


Group Standards of the People's Republic of China, Tintenstrahlmoxibustion

  • T/ZSA 81-2021 Graphenoxid
  • T/ZGIA 106-2020 Graphenoxid
  • T/HYBX 0011-2023 Graphen-Magnetkissen
  • T/HYBX 0007-2022 Graphen-Thermoschuhe
  • T/GDID 1012-2019 Graphen-Wärmekacheln
  • T/SPSTS 014-2019 Leitfähige Paste auf Graphenbasis
  • T/CSTM 00341-2020 Leitfähige Paste auf Graphenbasis
  • T/HYBX 0012-2022 Magnetische Einlegesohlen aus Graphit
  • T/CAGDE 232-2023 Graphen – Allgemeine Spezifikationen
  • T/SHDSGY 090-2023 Graphen-Extremdruck-Verschleißschutzmittel
  • T/CECS 10291-2023 Nicht brennbare Silizium-Graphen-Dämmplatte
  • T/GDID 1090-2023 Feuerfestes Graphen-Dichtungsmittel
  • T/COOA 8-2023 Brillengestelle aus Graphen-Nylon
  • T/ZGIA 005-2021 Graphen-Testmethode zur Bestimmung von Materialien auf Graphenbasis in Verbundfasern aus Nylon
  • T/ZGIA 003-2020 Graphen-Testmethode zur Bestimmung von Materialien auf Graphenbasis in Verbundfasern aus Polyester
  • T/CNCIA 01003-2017 Epoxid-Graphen-Zink-Grundierung
  • T/CGIA 033-2020 Elektrothermischer Film auf Graphenbasis für Fußbodenheizungsanwendungen
  • T/ZGIA 103-2018 Mit Graphen beschichtete leitfähige Faser
  • T/ZGIA 101-2019 Leitfähige Beschichtung auf Wasserbasis mit Graphen
  • T/CGIA 034-2021 Antibakterielle Graphen-Schutzmaske
  • T/CPUMT 011-2023 Wasserbasierte Korrosionsschutzbeschichtung aus Graphen
  • T/CGIA 001-2018 Terminologie und Bezeichnung von Graphenmaterialien
  • T/CIC 403-2022 Graphenmasken für Grund- und Sekundarschüler
  • T/ZTCA 003-2021 Elektrischer Ferninfrarot-Heiztisch und Stuhl aus Graphen
  • T/ZSA 73-2019 Graphenmodifiziertes starres elektrisches Heizkissen
  • T/ZSA 12-2020 Graphenmodifizierte flexible elektrische Heizfolien
  • T/ZGIA 101-2017 Graphenmodifizierter flexibler elektrothermischer Film
  • T/ZGIA 102-2018 Graphenmodifizierte starre elektrische Heizplatte
  • T/ZGIA 102-2019 Innenheizung aus Graphen-Verbundwerkstoff
  • T/CECS 10121-2021 Verbundrohr aus duktilem Gusseisen und Polyethylen
  • T/CECS 10213-2022 Mit Graphen modifizierter gummierter Asphalt für den Straßenbau
  • T/CSTM 00168-2020 Technische Bestimmungsspezifikation für Graphenpulvermaterialien
  • T/ZTCA 004-2021 Flexibles elektrothermisches Modul aus Graphen-Verbundwerkstoff
  • T/GDASE 0011-2020 Bestimmung der Leitfähigkeit von Graphenpulver
  • T/CGIA 004.1-2022 Richtlinien für die umweltfreundliche Produktion von Graphenmaterialien und die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen – Teil 1: Graphenfolien
  • T/CGIA 004.2-2022 Richtlinien für die umweltfreundliche Produktion von Graphenmaterialien und die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen – Teil 2: Graphenoxid
  • T/GDASE 0007-2020 Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Graphenpulver
  • T/ZZB 1864-2020 Polypropylen (PP)-Verbundpapier für den Tintenstrahldruck
  • T/HYBX 0009-2023 Ferninfrarot-Heizung von Gesundheitskleidung
  • T/ZGIA 107-2021 Graphenmodifiziertes wärmebeständiges Polyethylen-Wärmeleit-Masterbatch für Wärmetauscherrohre
  • T/ZGIA 107-2023 Graphenmodifiziertes, wärmebeständiges, wärmeleitendes Polyethylen-Masterbatch für Wärmetauscherrohre
  • T/ZSA 46-2020 Leitfähige Suspension aus Graphenmaterialien zur Verwendung in Lithium-Ionen-Batterieanwendungen
  • T/CSTM 00028-2019 Graphenmodifizierte, lösungsmittelfreie antistatische Beschichtungen
  • T/CGIA 032-2020 Leitfähige Suspension aus Graphenmaterialien zur Verwendung in Lithium-Ionen-Batterieanwendungen
  • T/CNCIA 01004-2017 Wasserbasierte Graphen-Beschichtung zur elektromagnetischen Abschirmung für die Architektur
  • T/GDASE 0010-2020 Bestimmung der Elektronenmobilität in Graphen-Dünnfilmen
  • T/NTTIC 022-2019 Graphen-Hohlgarngewebe mit antibakterieller und desodorierender Wirkung
  • T/CGIA 035-2022 Praxisleitfäden für Graphenmaterialien, die für Filme mit hoher Wärmeleitfähigkeit verwendet werden
  • T/CGIA 002-2018 Leitfaden zur Benennung von Produkten, die Graphenmaterialien enthalten
  • T/CGIA 011-2019 Testmethode der Jod-Adsorptionszahl für Graphen-Materialien
  • T/HEBSME 001-2021 Graphen-Schmieröl SM, SN Benzinmotorenöl für Fahrzeuge
  • T/CCFA 00012-2022 Qualitative Identifizierung von Graphenmaterial in Fasern
  • T/LZBX 011-2020 Mit Graphen angereichertes Getriebeöl für Baumaschinen
  • T/SHDSGY 134-2023 Technische Spezifikation für ein Graphen-Superbatterie-Energiespeichersystem
  • T/NSSQ 008-2022 Spezifikation für die Herstellung einer Graphen-Oberflächenwellenfilterstruktur
  • T/CGIA 014-2019 Bewertung der Stabilität einer leitfähigen Graphensuspension
  • T/CSTM 00166.1-2020 Charakterisierung von Graphenmaterialien Teil 1 Raman-Spektroskopie
  • T/CSTM 00242-2021 Qualitätsanforderungen und Prüfung der graphenmodifizierten Beschichtung von Rohren
  • T/ZZB 0769-2018 Schnell trocknende Eco-Solvent-Matt-Polypropylenfolie
  • T/CHTS 20020-2022 Graphen-Zink-Schutzbeschichtungen für die Stahlkonstruktion von Autobahnbrücken
  • T/GDASE 0009-2020 Bestimmung des Gehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff und Schwefel in Graphen
  • T/CGIA 003-2021 Leitfaden zur Bewertung der Innovationsreife von Graphen-Industrietechnologien
  • T/SPSTS 029-2023 Thermogravimetrische Analyse des amorphen Kohlenstoffgehalts in Graphenmaterialien
  • T/CGIA 005-2022 Bewertung der Fähigkeit zur Forschung, Entwicklung und Herstellung von Graphenmaterialien
  • T/CSTM 00166.2-2020 Charakterisierung von Graphenmaterialien Teil 2 Röntgenbeugung
  • T/ZSA 74-2019 Mit Graphen angereichertes Lithium-Hochdruckfett für Baumaschinen
  • T/CGIA 31-2019 Mit Graphen angereichertes Lithium-Hochdruckfett für Baumaschinen
  • T/CCMA 0083-2019 Mit Graphen angereichertes Lithium-Hochdruckfett für Baumaschinen
  • T/CSTM 00591-2022 Messung der Leitfähigkeit von Graphen-Kupfer-Filmmaterialien – Van-der-Pauw-Methode
  • T/SPSTS 031-2023 Messung des Oberflächenpotentials von Graphenmaterial, Rasterkraftmikroskopie
  • T/CSTM 00229-2020 Identifizierung von Graphenmaterialien in Beschichtungsmaterialien Rasterelektronenmikroskop-Energiedispersionsspektrometer-Methode
  • T/CNTAC 21-2018 Testmethode zur Identifizierung von Graphenmaterialien in Fasern – Transmissionselektronenmikroskop-Methode (TEM).
  • T/SBMIA 010-2019 Technische Spezifikation für Fußbodenheizungssystem mit Graphen-Heizplatte
  • T/CNTAC 70-2020 Quantitativer Nachweis für Graphenmaterialien in Fasern – Methode der Elementaranalyse
  • T/CSTM 00166.3-2020 Charakterisierung von Graphenmaterialien Teil 3 Transmissionselektronenmikroskop
  • T/GDASE 0008-2020 Bestimmung des Elastizitätsmoduls von Graphenfilmen
  • T/ZGIA 001-2019 Graphen-Testmethode zur Bestimmung der Pulverleitfähigkeit, Vier-Sonden-Methode
  • T/SPSTS 030-2023 Messung der Blattgröße von Graphenmaterial mittels Rasterelektronenmikroskopie
  • T/CGIA 013-2019 Bestimmung des Siliziumgehalts in Graphenmaterialien – Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • T/CSTM 00198-2021 Graphen-Quantenpunkte – Bestimmung enzymähnlicher Aktivitäten – Ultraviolett-sichtbare Spektrophotometrie
  • T/ZSA 39-2020 Charakterisierung von Graphen – Austrittsarbeit – Methode der Ultraviolett-Photoelektronenspektroskopie (UPS).
  • T/ZGIA 002-2020 Graphen-Testmethoden Bestimmung der Austrittsarbeit Ultraviolett-Photoelektronenspektroskopie
  • T/GDASE 0012-2020 Bestimmung der Schichtzahl von Graphenfilmen durch Lasermikroskopie, konfokale Raman-Spektroskopie
  • T/QDAS 030-2019 Elektrochemilumineszenzdetektion von tertiären Aminen und Polyaminen basierend auf einer Graphenelektrode
  • T/SCDA 108-2022 Anwendungstechnischer Standard des integrierten Wärmedämmsystems für Außenwände aus CQ-Graphit-Polystyrol
  • T/GDASE 0013-2020 Bestimmung des Defektgrades in Graphenpulver durch Lasermikroskopie, konfokale Raman-Spektroskopie
  • T/CPPIA 13.1-2021 Verbindungen aus duktilem Gusseisen für Kunststoffrohrleitungssysteme – Teil 1: Poly(vinylchlorid)(PVC)-Rohrleitungssystem
  • T/CSTM 00197-2021 Graphen-Quantenpunkte – Bestimmung der relativen Fluoreszenzquanteneffizienz für die blaue Emission – Molekulare Fluoreszenzspektroskopie
  • T/CGIA 012-2019 Bestimmung metallischer Elemente in Graphenmaterialien – Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/SPSTS 013-2019 Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Sauerstoff-, Stickstoff- und Schwefelgehalts von Graphenpulvermaterialien – Elementaranalysatormethode
  • T/CSTM 00340-2020 Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Sauerstoff-, Stickstoff- und Schwefelgehalts von Graphenpulvermaterialien – Elementaranalysatormethode
  • T/CGIA 004.3-2022 Richtlinien für die umweltfreundliche Produktion von Graphenmaterialien und die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen – Teil 3: Flüssigkeits-Peeling-Methode
  • T/CGIA 004.4-2022 Richtlinien für die umweltfreundliche Herstellung von Graphenmaterialien und die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen Teil 4: Herstellung von Graphen durch Lichtbogenentladungsmethode
  • T/AJB 001-2019 Technische Vorschriften für Wärmedämm- und Schalldämmplatten aus graphitgeformtem Polystyrol mit Zapfenrillen und schwimmenden Fußböden

RU-GOST R, Tintenstrahlmoxibustion

工业和信息化部, Tintenstrahlmoxibustion

  • HG/T 5573-2019 Graphen-Zink-Pulverbeschichtung
  • JC/T 2627-2021 Graphitmodifizierte extrudierte Polystyrolschaumplatte (GXPS) zur Gebäudewärmedämmung

British Standards Institution (BSI), Tintenstrahlmoxibustion

  • BS PD ISO/TS 21356-1:2021 Nanotechnologien. Strukturelle Charakterisierung von Graphen. Graphen aus Pulvern und Dispersionen
  • PD CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien. Strukturelle Charakterisierung von Graphen. Graphen aus Pulvern und Dispersionen
  • BS PAS 1201:2018 Eigenschaften von Graphenflocken. Führung
  • BS ISO 8180:2020 Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen. Polyethylenschlauch für den Einsatz vor Ort
  • PD ISO/TS 80004-13:2017 Nanotechnologien. Wortschatz. Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • PD CEN ISO/TS 80004-13:2020 Nanotechnologien. Wortschatz. Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • 18/30376981 DC PD IEC/TS 62607-6-11. Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Teil 6-11. Graphen. Defektniveau von Graphen, analysiert durch Raman-Spektroskopie
  • 19/30395404 DC BS ISO 8180. Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen. Polyethylenschlauch für den Einsatz vor Ort
  • BS EN 12842:2012 Formstücke aus duktilem Gusseisen für PVC-U- oder PE-Rohrleitungssysteme. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 12842:2000 Formstücke aus duktilem Gusseisen für PVC-U- oder PE-Rohrleitungssysteme. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 12842:2012(2015) Formstücke aus duktilem Gusseisen für PVC-U- oder PE-Rohrleitungssysteme. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 12842:2013 Formstücke aus duktilem Gusseisen für PVC-U- oder PE-Rohrleitungssysteme. Anforderungen und Testmethoden
  • IEC TS 62607-6-18:2022 Nanofertigung. Wichtige Kontrolleigenschaften – Material auf Graphenbasis. Funktionelle Gruppen: TGA-FTIR
  • BS PD IEC TS 62607-6-3:2020 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Material auf Graphenbasis. Domänengröße: Substratoxidation
  • PD IEC TS 62607-6-3:2020 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Material auf Graphenbasis. Domänengröße: Substratoxidation
  • BS PD IEC/TS 62607-6-4:2016 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Graphen. Messung der Oberflächenleitfähigkeit mithilfe eines Hohlraumresonators
  • PD IEC/TS 62607-6-4:2016 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Graphen. Messung der Oberflächenleitfähigkeit mithilfe eines Hohlraumresonators
  • PD IEC TS 62607-6-1:2020 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Material auf Graphenbasis. Volumenwiderstand: Vier-Sonden-Methode
  • PD ISO/TR 19733:2019 Nanotechnologien. Matrix der Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • BS EN 14628-1:2020 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Äußere Polyethylenbeschichtung für Rohre – Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN 14628:2005 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Äußere Polyethylenbeschichtung für Rohre – Anforderungen und Prüfverfahren
  • IEC 62607-6-7:2023 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. - Teil 6-7: Graphen. Schichtwiderstand: Van-der-Pauw-Methode
  • PD IEC TS 62607-6-13:2020 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Material auf Graphenbasis. Gehalt an funktionellen Sauerstoffgruppen: Boehm-Titrationsmethode
  • PD IEC TS 62607-6-10:2021 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Material auf Graphenbasis. Schichtwiderstand: Terahertz-Zeitbereichsspektroskopie
  • 22/30455105 DC BS EN IEC 62565-3-1. Nanofertigung. Materialspezifikationen – Teil 3-1. Graphen. Leere Detailspezifikation
  • BS EN 15655-2:2020 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen. Anforderungen und Prüfverfahren für organische Auskleidungen von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen. Auskleidung von Rohren aus thermoplastischem säuremodifiziertem Polyolefin (TMPO).
  • 18/30375142 DC BS EN 14901-2. Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen. Anforderungen und Prüfverfahren für organische Beschichtungen von Formstücken und Zubehör aus duktilem Gusseisen. Teil 2. Thermoplastische, säuremodifizierte Polyolefinbeschichtung
  • 15/30299199 DC BS EN 62565-3-1. Nanofertigung. Materialvorgaben. Teil 3-1. Graphen. Blanko-Bauartspezifikation für elektrotechnische Anwendungen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Tintenstrahlmoxibustion

  • DB13/T 5255-2020 Bestimmung des Quadratwiderstands von leitfähiger Graphentinte mit der Vier-Sonden-Methode
  • DB13/T 5256-2020 Allgemeine technische Spezifikation für graphenmodifizierte leitfähige Polystyrolmaterialien
  • DB13/T 2582-2017 Allgemeine technische Anforderungen für graphitgeformte Polystyrolschaumplatten
  • DB13/T 2768.1-2018 Testmethode für Graphenpulvermaterial Teil 1: Bestimmung des Aschegehalts
  • DB13/T 2768.3-2018 Testmethode für Graphenpulvermaterial Teil 3: Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • DB13/T 2768.5-2018 Testmethode für Graphenpulvermaterial Teil 5: Bestimmung der thermischen Diffusivität Flash-Methode
  • DB13/T 2768.4-2018 Methode zur Detektion von Graphenpulvermaterial Teil 4: BET-Methode für spezifische Oberfläche, Porenvolumen und Porendurchmesser
  • DB13/T 2768.2-2018 Methode zur Detektion von Graphenpulvermaterial Teil 2: Bestimmung des Kohlenstoff-, Stickstoff-, Wasserstoff-, Schwefel- und Sauerstoffelementgehalts
  • DB13/T 5025.1-2019 Bestimmungsmethode der leitfähigen Paste aus Graphen-Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Verbundwerkstoff Teil 1: Bestimmung des Feststoffgehalts
  • DB13/T 5025.2-2019 Bestimmungsmethode der leitfähigen Paste aus Graphen-Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Verbundwerkstoff Teil 2: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • DB13/T 5025.3-2019 Bestimmungsmethode der leitfähigen Paste aus Graphen-Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Verbundwerkstoff Teil 3: Bestimmung des Gehalts an magnetischen Fremdstoffen

International Federation of Trucks and Engines, Tintenstrahlmoxibustion

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Tintenstrahlmoxibustion

International Organization for Standardization (ISO), Tintenstrahlmoxibustion

  • ISO 8180:1985 Rohre aus duktilem Gusseisen; Polyethylenschlauch
  • ISO/TS 21356-1:2021 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen
  • ISO/TR 19733:2019 Nanotechnologien – Matrix von Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • ISO 8180:2006 Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen – Polyethylen-Ummantelung für den Einsatz vor Ort
  • ISO 8180:2020 Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen – Polyethylen-Ummantelung für den Einsatz vor Ort

ES-UNE, Tintenstrahlmoxibustion

  • UNE-CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen (ISO/TS 21356-1:2021)
  • UNE-CEN ISO/TS 80004-13:2020 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien (ISO/TS 80004-13:2017)
  • UNE-EN 14901-2:2020 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Beschichtungen von Formstücken und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Teil 2: Thermoplastische säuremodifizierte Polyolefinbeschichtung (TMPO)
  • UNE-EN 15655-2:2021 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Auskleidungen von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen – Teil 2: Auskleidung von Rohren aus thermoplastischem säuremodifiziertem Polyolefin (TMPO).

German Institute for Standardization, Tintenstrahlmoxibustion

  • DIN CEN ISO/TS 21356-1:2022-08 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen (ISO/TS 21356-1:2021); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 21356-1:2022
  • DIN 30674-5:1985-03 Außenschutz von duktilen Gussrohren; Polyethylenhülse
  • DIN 30674-5:1985 Außenschutz von Rohren aus duktilem Gusseisen; Polyethylenschläuche
  • DIN CEN ISO/TS 80004-13:2020-11 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien (ISO/TS 80004-13:2017); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 80004-13:2020
  • DIN EN 14628:2006 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen - Äußere Polyethylenbeschichtung für Rohre - Anforderungen und Prüfverfahren; Englische Fassung der DIN EN 14628:2005
  • DIN EN 12842:2012 Formstücke aus duktilem Gusseisen für PVC-U- oder PE-Rohrleitungssysteme – Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 12842:2012
  • DIN EN 62565-3-1:2014-11 Nanofertigung – Materialspezifikationen – Teil 3-1: Graphen – Blanko-Detailspezifikation für elektrotechnische Anwendungen (IEC 113/217/CD:2014) / Hinweis: Ausgabedatum 2014-10-17
  • DIN EN 14901-2:2020-02 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Beschichtungen von Formstücken und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Teil 2: Thermoplastische säuremodifizierte Polyolefinbeschichtung (TMPO); Deutsche Fassung EN 14901-2:2019
  • DIN EN 15655-2:2021-01 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Auskleidungen von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen – Teil 2: Auskleidung von Rohren aus thermoplastischem säuremodifiziertem Polyolefin (TMPO); Deutsche Fassung EN 15655-2:2020
  • DIN EN 15655-2:2021 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Auskleidungen von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen – Teil 2: Auskleidung von Rohren aus thermoplastischem säuremodifiziertem Polyolefin (TMPO).
  • DIN EN 62565-3-1:2014 Nanofertigung – Materialspezifikationen – Teil 3-1: Graphen – Blanko-Bauartspezifikation für elektrotechnische Anwendungen (IEC 113/217/CD:2014)

Association Francaise de Normalisation, Tintenstrahlmoxibustion

  • XP CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien – Charakterisierung der Graphenstruktur – Teil 1: Graphenemission von Pulvern und Dispersionen
  • XP T16-226-1*XP CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen
  • XP CEN ISO/TS 80004-13:2020 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und andere zweidimensionale Materialien
  • NF A48-880*NF EN 12842:2012 Formteile aus duktilem Gusseisen für PVC-U- oder PE-Rohrleitungssysteme – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF A48-830:1983 Gießereiprodukte. Kugelgraphit-Gusseisensitze für PVC-Trinkwasserleitungen unter Druck.
  • FD T16-406*FD ISO/TR 19733:2019 Nanotechnologien – Matrix von Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • FD ISO/TR 19733:2019 Nanotechnologien – Matrize des Eigentums und der Techniken zur Messung von Graphen und anderen zweidimensionalen Materialien (2D)
  • NF A48-883:2006 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Äußere Polyethylenbeschichtung für Rohre – Anforderungen und Prüfverfahren.
  • NF EN 15655-2:2020 Rohre, Formstücke und Formstücke aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Beschichtungen von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen – Teil 2: Beschichtungen aus thermoplastischem säuremodifiziertem Polyolefin (TPMA) von...
  • NF A48-655-2:2020 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Auskleidungen von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen – Teil 2: Auskleidung von Rohren aus thermoplastischem säuremodifiziertem Polyolefin (TMPO).
  • NF EN 14901-2:2019 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Beschichtungen auf Formstücken und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Teil 2: Säuremodifizierte thermoplastische Polyolefinbeschichtung (T...

International Electrotechnical Commission (IEC), Tintenstrahlmoxibustion

  • ISO TS 21356-1:2021 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen
  • ISO/TS 80004-13:2017 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • ISO/TS 80004-13:2017 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • ISO TS 80004-13:2017 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • ISO TR 19733:2019 Nanotechnologien – Matrix von Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • IEC TS 62607-6-11:2022 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-11: Graphen – Defektdichte: Raman-Spektroskopie
  • IEC TS 62607-6-6:2021 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-6: Graphen – Spannungsgleichmäßigkeit: Raman-Spektroskopie
  • IEC TS 62607-6-22:2022 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-22: Material auf Graphenbasis – Aschegehalt: Verbrennung
  • IEC TS 62607-6-9:2022 Nanofertigung – Wichtige Kontrolleigenschaften – Teil 6-9: Material auf Graphenbasis – Schichtwiderstand: Wirbelstrommethode
  • IEC TS 62607-6-3:2020 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-3: Material auf Graphenbasis – Domänengröße: Substratoxidation
  • IEC TS 62607-6-14:2020 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-14: Material auf Graphenbasis – Fehlerebene: Raman-Spektroskopie
  • IEC TS 62876-3-1:2022 Nanofertigung – Zuverlässigkeitsbewertung – Teil 3-1: Material auf Graphenbasis – Stabilität: Temperatur- und Feuchtigkeitstest
  • IEC TS 62607-6-1:2020 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-1: Material auf Graphenbasis – Volumenwiderstand: Vier-Sonden-Methode
  • IEC TS 62607-6-13:2020 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-13: Graphenpulver – Gehalt an funktionellen Sauerstoffgruppen: Boehm-Titrationsmethode

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Tintenstrahlmoxibustion

Standard Association of Australia (SAA), Tintenstrahlmoxibustion

  • AS 3680:1989 Polyethylenschläuche für Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen
  • AS 3680:2008 Polyethylen-Ummantelung für Rohre aus duktilem Gusseisen
  • AS 3681:2008 Anwendung von Polyethylengehäusen in Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen
  • AS 3681:1989 Richtlinien für die Anwendung von Polyethylenschläuchen an Rohrleitungen und Formstücken aus duktilem Gusseisen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Tintenstrahlmoxibustion

  • ASTM E3220-20 Standardhandbuch zur Charakterisierung von Graphenflocken
  • ASTM D1159-01 Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • ASTM A674-00 Standardpraxis für die Polyethylenummantelung von duktilen Gussrohren für Wasser oder andere Flüssigkeiten
  • ASTM D5596-94 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bewertung der Dispersion von Ruß in Polyolefin-Geokunststoffen
  • ASTM D5596-03(2009) Standardtestmethode zur mikroskopischen Bewertung der Dispersion von Ruß in Polyolefin-Geokunststoffen
  • ASTM A674-18 Standardpraxis für die Polyethylenummantelung von duktilen Gussrohren für Wasser oder andere Flüssigkeiten
  • ASTM A674-22 Standardpraxis für die Polyethylenummantelung von Rohren aus duktilem Gusseisen
  • ASTM A674-05 Standardpraxis für die Polyethylenummantelung von duktilen Gussrohren für Wasser oder andere Flüssigkeiten
  • ASTM A674-10 Standardpraxis für die Polyethylenummantelung von duktilen Gussrohren für Wasser oder andere Flüssigkeiten
  • ASTM A674-10(2014) Standardpraxis für die Polyethylenummantelung von duktilen Gussrohren für Wasser oder andere Flüssigkeiten
  • ASTM D5909-96a Standardtestmethode für die Trocknungszeit oxidativ trocknender Druckfarben anhand der Squalenbeständigkeit
  • ASTM D5909-20 Standardtestmethode für die Trocknungszeit oxidativ trocknender Druckfarben anhand der Squalenbeständigkeit
  • ASTM D5909-96a(2001) Standardtestmethode für die Trocknungszeit oxidativ trocknender Druckfarben anhand der Squalenbeständigkeit
  • ASTM D5909-96a(2006) Standardtestmethode für die Trocknungszeit oxidativ trocknender Druckfarben anhand der Squalenbeständigkeit
  • ASTM G218-19 Standardhandbuch für den äußeren Korrosionsschutz von Rohren aus duktilem Gusseisen unter Verwendung einer Polyethylenummantelung, ergänzt durch kathodischen Schutz

廊坊市市场监督管理局, Tintenstrahlmoxibustion

  • DB1310/T 230-2020 Technische Spezifikationen für graphenmodifizierte Polyethylen-Doppelwiderstandsmaterialien für den Einsatz in Minen
  • DB1310/T 228-2020 Technische Spezifikationen für wärmeleitendes Masterbatch aus graphenmodifiziertem, hitzebeständigem Polyethylen für Fußbodenheizungsrohre

ZA-SANS, Tintenstrahlmoxibustion

  • SANS 8180:2010 Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen – Polyethylen-Ummantelung für den Einsatz vor Ort

European Committee for Standardization (CEN), Tintenstrahlmoxibustion

  • FprCEN ISO/TS 21356-1:2021 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen (ISO/TS 21356-1:2021)
  • CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen (ISO/TS 21356-1:2021)
  • EN 12842:2012 Formteile aus duktilem Gusseisen für PVC-U- oder PE-Rohrleitungssysteme – Anforderungen und Prüfverfahren
  • prCEN ISO/TS 80004-13 rev Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • EN 14628:2005 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Äußere Polyethylenbeschichtung für Rohre – Anforderungen und Prüfverfahren
  • CEN ISO/TS 80004-13:2020 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien (ISO/TS 80004-13:2017)
  • EN 14901-2:2019 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Beschichtungen von Formstücken und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Teil 2: Thermoplastische säuremodifizierte Polyolefinbeschichtung (TMPO)
  • EN 15655-2:2020 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Auskleidungen von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen – Teil 2: Auskleidung von Rohren aus thermoplastischem säuremodifiziertem Polyolefin (TMPO).

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Tintenstrahlmoxibustion

  • GB/T 36172-2018 Polyethylen-Ummantelung von Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen für den Einsatz vor Ort
  • GB/T 30544.13-2018 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • GB/T 40066-2021 Nanotechnologien – Dickenmessung von Graphenoxid – Rasterkraftmikroskopie (AFM)
  • GB/Z 38062-2019 Nanotechnologien – Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Graphenmaterialien – Methylenblau-Adsorptionsmethode
  • GB/T 40069-2021 Nanotechnologien – Messung der Anzahl der Schichten graphenbezogener zweidimensionaler (2D) Materialien – Raman-Spektroskopie-Methode
  • GB/T 40071-2021 Nanotechnologien – Messung der Anzahl der Schichten graphenbezogener zweidimensionaler (2D) Materialien – Optische Kontrastmethode
  • GB/T 38114-2019 Nanotechnologien – Quantitative Analyse der Oberflächensauerstofffunktionsgruppen auf Graphenmaterialien – Chemische Titrationsmethode
  • GB/T 41067-2021 Nanotechnologien – Bestimmung des Schwefel-, Fluor-, Chlor- und Bromgehalts in Graphenflocken – Verbrennungsionenchromatographie-Methode
  • GB/T 41068-2021 Nanotechnologien – Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Anionen in Graphenpulver – Ionenchromatographie-Methode

American National Standards Institute (ANSI), Tintenstrahlmoxibustion

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Tintenstrahlmoxibustion

  • DB32/T 3792-2020 Methode zum Testen der Lichtdurchlässigkeit von Graphenfilm-Lichtdurchlässigkeitsinstrumenten
  • DB32/T 4027-2021 Dynamische Vier-Sonden-Methode zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit von Graphenpulver
  • DB32/T 4026-2021 Laserblitzmethode zur Messung der thermischen Diffusionsfähigkeit von Graphenmaterialien
  • DB32/T 4379-2022 Bestimmung des Fourier-Transformations-Infrarotspektrums von Graphenoxidmaterial
  • DB32/T 3459-2018 Rasterelektronenmikroskopie zur Messung der Mikroflächenbedeckung von Graphenfilmen
  • DB32/T 3596-2019 Bestimmung der thermischen Diffusionsfähigkeit und Wärmeleitfähigkeit von Graphenmaterialien mittels Flash-Methode
  • DB32/T 3595-2019 Elementaranalysatormethode zur Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Stickstoff-, Schwefel- und Sauerstoffgehalts in Graphenmaterialien

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Tintenstrahlmoxibustion

  • DB45/T 1425-2016 Technologie zur Herstellung von dreidimensionalem Graphen-Pulvermaterial
  • DB45/T 1422-2016 Polymere zur Herstellung von Graphen-Pulvermaterialien mit dreidimensionaler Struktur
  • DB45/T 2014-2019 Technische Anforderungen an mit Graphen-Verbundwerkstoff modifizierten Gummiasphalt für Straßenbeläge
  • DB45/T 1421-2016 Begriffe und Definitionen von Pulvermaterialien mit dreidimensionaler Graphenstruktur
  • DB45/T 1423-2016 Methoden zur Erkennung und Charakterisierung von Pulvermaterialien mit dreidimensionaler Graphenstruktur
  • DB45/T 1424-2016 Spezifikationen für die Gestaltung von Hochtemperatur-Reaktionsöfen zur Herstellung von Graphen-Pulvermaterialien mit dreidimensionaler Struktur

Professional Standard - Chemical Industry, Tintenstrahlmoxibustion

  • HG/T 3938-2007 PVC-Kartenmaterialien für den Farbtintenstrahldruck
  • HG/T 5629~5631-2019 Bewertung des Imprägnierungsprozesses von Auskleidungsplatten aus Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht für die chemische Industrie, Ausrüstung aus undurchlässigem Graphit und Verbindungsprozess von Ausrüstung aus undurchlässigem Graphit (2019)

American Water Works Association (AWWA), Tintenstrahlmoxibustion

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Tintenstrahlmoxibustion

  • DB23/T 2313-2019 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Graphenmaterialien. Stickstoffadsorptionsmethode
  • DB23/T 2492-2019 Prüfmethode für den Gehalt an Kohlenstoff, Stickstoff, Wasserstoff, Schwefel und Sauerstoff in Graphenmaterialien

(U.S.) Ford Automotive Standards, Tintenstrahlmoxibustion

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Tintenstrahlmoxibustion

  • DB62/T 4619-2022 Technische Spezifikation für die Herstellung von mit Graphen-Verbundkautschuk modifiziertem Asphalt für den Straßengebrauch

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Tintenstrahlmoxibustion

  • DB44/T 844-2010 Audio- und Videosignalleitung mit elektromagnetischer Abschirmschicht aus PVC/Graphit-Verbundmaterial
  • DB44/T 1216-2013 Charakterisierung von Graphen mittels Rasterelektronenmikroskopie und Röntgenspektroskopie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Tintenstrahlmoxibustion

  • GB/T 43341-2023 Nanotechnologie Graphen-Defektkonzentrationsmessung Raman-Spektroskopie
  • GB/T 7717.16-2009 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Teil 16: Bestimmung des Eisengehalts – Atomabsorptionsspektrometer-Methode im Graphitofen
  • GB/T 7717.17-2009 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Teil 17: Bestimmung des Gehalts an Kupfer-Graphit-Ofen-Atomabsorptionsspektrometer-Methode
  • GB/T 42310-2023 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von nanotechnologischem Graphenpulver durch die Methode der statischen Argonadsorptionskapazität
  • GB/T 43598-2023 Bestimmung des Sauerstoffgehalts und des Kohlenstoff-Sauerstoff-Verhältnisses von nanotechnologischem Graphenpulver mittels Röntgenphotoelektronenspektroskopie
  • GB/T 42240-2022 Nanotechnologie – Messung metallischer Verunreinigungen in Graphenpulver – Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 33871-2017 Testmethode für die gesamten flüchtigen organischen Verbindungen (TVOC), Benzol und Styrol im Toner – Thermodesorptionschromatographie

Professional Standard - Building Materials, Tintenstrahlmoxibustion

  • JC/T 2441-2018 Graphitmodifizierte expandierte Polystyrolschaumplatte zur Gebäudewärmedämmung

Society of Automotive Engineers (SAE), Tintenstrahlmoxibustion

  • SAE AMS3678/2-1999 Formteile oder Extrusionen aus reinem Polytetrafluorethylen (PTFE) vom Typ 2 mit 15 % Graphitfüllung
  • SAE AMS3678/2-2006 Formteile oder Extrusionen aus reinem Polytetrafluorethylen (PTFE) vom Typ 2 mit 15 % Graphitfüllung
  • SAE AMS3678/2A-2010 Typ 2, Formteile oder Extrusionen aus reinem Polytetrafluorethylen (PTFE) mit 15 % Graphitfüllung
  • SAE AMS3644/2-1979 STAB UND STAB AUS KUNSTSTOFF, POLYIMID-Graphit/PTFE-gefüllt, geformt 15/10
  • SAE AMS3670/3A-1994 POLYAMID-IMID STAB, STAB UND FORMEN 12 Graphit – 3 Polytetrafluorethylen gefüllt
  • SAE AMS3670/2-1981 POLYAMID-IMID STAB, STAB UND FORMEN 20 Graphit – 3 Polytetrafluorethylen gefüllt
  • SAE AMS3670/3-1981 POLYAMID-IMID STAB, STAB UND FORMEN 12 Graphit – 3 Polytetrafluorethylen gefüllt
  • SAE AMS3678/7-2006 Formteile oder Extrusionen aus reinem Polytetrafluorethylen (PTFE) vom Typ 7 mit 25 % Kohlenstoff und Graphit
  • SAE AMS3670/3B-2004 Stangen, Stäbe und Formen aus Polyamidimid, 12 % Graphit – 3 % Polytetrafluorethylen gefüllt
  • SAE AMS3670/2B-1992 Stangen, Stäbe und Formen aus Polyamid-Imid: 20 Graphit – 3 Polytetrafluorethylen (PTFE) gefüllt
  • SAE AMS3670/3B-1995 Stangen, Stäbe und Formen aus Polyamidimid, 12 % Graphit – 3 % Polytetrafluorethylen gefüllt
  • SAE AMS3670/2A-1985 STAB, STAB UND FORMEN AUS POLYAMID-IMID 20 Graphit – 3 Mit Polytetrafluorethylen (PTFE) gefüllt
  • SAE AMS3678/7A-2010 Formteile oder Extrusionen aus reinem Polytetrafluorethylen (PTFE) vom Typ 7 mit 25 % Kohlenstoff und Graphit

JP-JWWA, Tintenstrahlmoxibustion

  • JWWA K131-2013 Formteile aus duktilem Gusseisen für Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) für die Wasserversorgung

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Tintenstrahlmoxibustion

  • DB22/T 3432-2023 Technische Spezifikationen für die Anwendung von Korrosionsschutzbeschichtungen aus Graphen-Verbundwerkstoff auf Straßenleitplanken aus Stahl

Professional Standard - Light Industry, Tintenstrahlmoxibustion

  • QB/T 4539-2013 Alkohol- und alkoholwasserlösliches Harz für Druckfarben. Acryltyp (einschließlich durch Copolymerisation modifiziert)

IT-UNI, Tintenstrahlmoxibustion

  • UNI CEN ISO/TS 80004-13:2021 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • UNI EN 15655-2-2020 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Auskleidungen von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen – Teil 2: Auskleidung von Rohren aus thermoplastischem säuremodifiziertem Polyolefin (TMPO).

SAE - SAE International, Tintenstrahlmoxibustion

  • SAE AMS3644/2A-1987 STAB UND STAB AUS KUNSTSTOFF@ POLYIMIDE Graphit/PTFE gefüllt@ Geformt 15/10
  • SAE AMS3644/2B-1992 STAB UND STAB AUS KUNSTSTOFF@ POLYIMIDE Graphit/PTFE gefüllt@ Geformt 15/10
  • SAE AMS3678/2B-2016 Formteile oder Extrusionen aus reinem Polytetrafluorethylen (PTFE) vom Typ 2 mit 15 % Graphitfüllung
  • SAE AMS3678/7B-2016 Formteile oder Extrusionen aus reinem Polytetrafluorethylen (PTFE) vom Typ 7 mit 25 % Kohlenstoff und Graphit

KR-KS, Tintenstrahlmoxibustion

  • KS C ISO TS 80004-13-2021 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • KS C ISO TR 19733-2023 Nanotechnologien – Matrix von Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • KS C IEC TS 62607-6-11-2023 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-11: Graphen – Defektdichte: Raman-Spektroskopie
  • KS C IEC TS 62607-6-3-2023 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-3: Material auf Graphenbasis – Domänengröße: Substratoxidation
  • KS C IEC TS 62607-6-14-2023 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-14: Material auf Graphenbasis – Fehlerebene: Raman-Spektroskopie
  • KS C IEC TS 62607-6-4-2022 Nanofertigung – Wichtige Kontrolleigenschaften – Teil 6-4: Graphen – Messung der Oberflächenleitfähigkeit mithilfe eines Hohlraumresonators
  • KS C IEC TS 62607-6-1-2022 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-1: Material auf Graphenbasis – Volumenwiderstand: Vier-Sonden-Methode

(U.S.) Plastic Pipe Association, Tintenstrahlmoxibustion

  • PPI TN-36-2006 Allgemeine Richtlinien für den Anschluss von HDPE-Trinkwasserdruckrohren an DI- und PVC-Rohrleitungssysteme

AT-ON, Tintenstrahlmoxibustion

  • ONORM B 2558-1992 Werkseitiger Korrosionsschutz mit Polyethylenbändern für duktile Gussrohre – Anforderungen und Prüfungen
  • ONR CEN ISO/TS 80004-13:2020 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien (ISO/TS 80004-13:2017)
  • OENORM EN 15655-2-2021 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Auskleidungen von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen – Teil 2: Auskleidung von Rohren aus thermoplastischem säuremodifiziertem Polyolefin (TMPO).

PH-BPS, Tintenstrahlmoxibustion

  • PNS ISO/TR 19733:2021 Nanotechnologien – Matrix von Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien

未注明发布机构, Tintenstrahlmoxibustion

  • SAE AMS3670/2B-2006 Stangen, Stäbe und Formen aus Polyamid-Imid: 20 Graphit – 3 Polytetrafluorethylen (PTFE) gefüllt
  • DIN EN 14628 E:2003-04 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Äußere Polyethylenbeschichtung für Rohre – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 14901-2 E:2018-11 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Beschichtungen von Formstücken und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Teil 2: Thermoplastische säuremodifizierte Polyolefinbeschichtung (TMPO)
  • DIN EN 15655-2 E:2019-12 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Auskleidungen von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen – Teil 2: Auskleidung von Rohren aus thermoplastischem säuremodifiziertem Polyolefin (TMPO).

Lithuanian Standards Office , Tintenstrahlmoxibustion

  • LST CEN ISO/TS 80004-13:2020 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien (ISO/TS 80004-13:2017)
  • LST EN 14628-2005 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Äußere Polyethylenbeschichtung für Rohre – Anforderungen und Prüfverfahren
  • LST EN 15655-2-2021 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Auskleidungen von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen – Teil 2: Auskleidung von Rohren aus thermoplastischem säuremodifiziertem Polyolefin (TMPO).

GOSTR, Tintenstrahlmoxibustion

  • PNST 500-2020 Nanotechnologien. Teil 13. Graphen und darauf basierende zweidimensionale (2D) Materialien. Begriffe und Definitionen

Danish Standards Foundation, Tintenstrahlmoxibustion

  • DS/EN 14628:2005 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Äußere Polyethylenbeschichtung für Rohre – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 15655-2:2020 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Auskleidungen von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen – Teil 2: Auskleidung von Rohren aus thermoplastischem säuremodifiziertem Polyolefin (TMPO).

IX-IX-IEC, Tintenstrahlmoxibustion

  • IEC TS 62607-6-7:2023 Nanofertigung – Wichtige Kontrolleigenschaften – Teil 6-7: Graphen – Schichtwiderstand: Van-der-Pauw-Methode
  • IEC TS 62607-6-8:2023 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-8: Graphen – Schichtwiderstand: Inline-Vierpunktsonde

AENOR, Tintenstrahlmoxibustion

  • UNE-EN 14628:2006 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Äußere Polyethylenbeschichtung für Rohre – Anforderungen und Prüfverfahren

海关总署, Tintenstrahlmoxibustion

  • SN/T 1690.3-2019 Neue Methode zur Analyse der Textilfaserzusammensetzung Teil 3: Qualitative Identifizierung von Graphen-modifizierten Fasern

CEN - European Committee for Standardization, Tintenstrahlmoxibustion

  • PREN 14901-2-2018 Rohre aus duktilem Gusseisen, Formstücke und Zubehör – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Beschichtungen von Formstücken und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Teil 2: Thermoplastische, säuremodifizierte Polyolefinbeschichtung

PL-PKN, Tintenstrahlmoxibustion

  • PN-EN 15655-2-2021-05 E Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren für organische Auskleidungen von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen – Teil 2: Auskleidung von Rohren aus thermoplastischem säuremodifiziertem Polyolefin (TMPO).




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten