ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Grundlage für Leitfähigkeitstests

Für die Grundlage für Leitfähigkeitstests gibt es insgesamt 60 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Grundlage für Leitfähigkeitstests die folgenden Kategorien: Zerstörungsfreie Prüfung, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, analytische Chemie, nichtmetallische Mineralien, Leitermaterial, Verbrennungsmotor, Metrologie und Messsynthese, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Prüfung von Metallmaterialien, prüfen, Diskrete Halbleitergeräte, Mikrobiologie, Milch und Milchprodukte, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Kernenergietechnik, Wasserqualität.


Association Francaise de Normalisation, Grundlage für Leitfähigkeitstests

  • NF C31-888-16*NF EN 61788-16:2013 Supraleitung – Teil 16: Messungen der elektrischen Eigenschaften – Leistungsabhängiger Oberflächenwiderstand von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen
  • NF M60-471*NF EN ISO 12799:2019 Kernenergie – Bestimmung des Stickstoffgehalts in UO2-, (U,Gd)O2- und (U,Pu)O2-Sinterpellets – Inertgasextraktion und Leitfähigkeitsnachweisverfahren
  • NF M60-472*NF EN ISO 15651:2018 Kernenergie – Bestimmung des Gesamtwasserstoffgehalts in PuO2- und UO2-Pulvern und gesinterten UO2-, (U,Gd)O2- und (U,Pu)O2-Pellets – Inertgasextraktion und Leitfähigkeitsnachweisverfahren
  • NF M60-472:2015 Kernenergie – Bestimmung des Gesamtwasserstoffgehalts in PuO2- und UO2-Pulvern und gesinterten UO2-, (U,Gd)O2- und (U,Pu)O2-Pellets – Inertgasextraktion und Leitfähigkeitsnachweisverfahren

工业和信息化部, Grundlage für Leitfähigkeitstests

  • JB/T 13940-2020 Zerstörungsfreies Prüfgerät, Wirbelstrom-Leitfähigkeitsdetektor

Professional Standard - Ocean, Grundlage für Leitfähigkeitstests

  • HY/T 267-2018 Prüfverfahren für Meerwasser-Leitfähigkeitsmessgeräte

HU-MSZT, Grundlage für Leitfähigkeitstests

  • MSZ 5687-1970 Papiererkennung, Wasserspezifische Leitfähigkeit, Elektrizität, umfassende Leistungserkennung
  • MSZ 21976/9-1982 Inspektion fester Abfälle in Wohngebieten, Leitfähigkeitsmessung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Grundlage für Leitfähigkeitstests

  • GB/T 35392-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit nach dem elektromagnetischen (Wirbelstrom-)Verfahren

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Grundlage für Leitfähigkeitstests

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Grundlage für Leitfähigkeitstests

  • JIS K 0552:1994 Prüfmethoden für die elektrische Leitfähigkeit in hochreinem Wasser

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Grundlage für Leitfähigkeitstests

  • YS/T 478-2005 Das Verfahren zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit von Kupfer und Kupferlegierungen mittels Wirbelstrom

Professional Standard - Geology, Grundlage für Leitfähigkeitstests

  • DZ/T 0064.6-1993 Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit durch die Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität

British Standards Institution (BSI), Grundlage für Leitfähigkeitstests

  • PD IEC/TR 61000-1-4:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Allgemein. Historische Begründung für die Begrenzung der leitungsgebundenen Oberschwingungsstromemissionen von Geräten im Frequenzbereich bis zu 2 kHz
  • PD IEC TR 61000-1-4:2022 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Allgemein. Historische Begründung für die Begrenzung der leitungsgebundenen Oberschwingungsstromemissionen von Geräten im Frequenzbereich bis zu 2 kHz
  • PD ISO/TR 6307:2023 Einfluss der Leitfähigkeit auf Multipass-Tests gemäß ISO 4548-12:2017
  • 23/30472390 DC BS EN 60747-16-11 Halbleiterbauelemente – Teil 16-11. Integrierte Mikrowellenschaltungen – Leistungsdetektoren
  • BS 4285-3.9.2:1992 Mikrobiologische Untersuchung für Milchzwecke – Methoden zum Nachweis und/oder zur Zählung spezifischer Gruppen von Mikroorganismen – Nachweis von Salmonellen – Screening-Methode mittels elektrischer Leitfähigkeit
  • BS ISO 15651:2015 Kernenergie. Bestimmung des Gesamtwasserstoffgehalts in PuO2- und UO2-Pulvern sowie UO2-, (U,Gd)O2- und (U,Pu)O2-Sinterpellets. Methode zur Inertgasextraktion und Leitfähigkeitsdetektion
  • BS EN ISO 15651:2017 Kernenergie. Bestimmung des Gesamtwasserstoffgehalts in PuO2- und UO2-Pulvern sowie UO2-, (U,Gd)O2- und (U,Pu)O2-Sinterpellets. Methode zur Inertgasextraktion und Leitfähigkeitsdetektion

German Institute for Standardization, Grundlage für Leitfähigkeitstests

  • DIN EN 61788-16:2013 Supraleitung - Teil 16: Elektronische Kennlinienmessungen - Leistungsabhängiger Oberflächenwiderstand von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen (IEC 61788-16:2013); Deutsche Fassung EN 61788-16:2013
  • DIN EN 17294:2019 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung organischer Säuren mittels Ionenchromatographie mit Leitfähigkeitsdetektion (IC-CD)

International Organization for Standardization (ISO), Grundlage für Leitfähigkeitstests

  • ISO/TR 6307:2023 Einfluss der Leitfähigkeit auf Multipass-Tests gemäß ISO 4548-12:2017
  • ISO 14396:2002 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Bestimmung und Verfahren zur Messung der Motorleistung – Zusätzliche Anforderungen für Abgasemissionsprüfungen gemäß ISO 8178
  • ISO/DTR 6307 Einfluss der Leitfähigkeit auf Multipass-Tests gemäß ISO 4548-12:2017
  • ISO 12799:2015 Kernenergie – Bestimmung des Stickstoffgehalts in UO2-, (U,Gd)O2- und (U,Pu)O2-Sinterpellets – Inertgasextraktion und Leitfähigkeitsnachweisverfahren
  • ISO 15651:2015 „Kernenergie – Bestimmung des Gesamtwasserstoffgehalts in PuO2- und UO2-Pulvern und UO2-, (U,Gd)O2- und (U,Pu)O2-Sinterpellets – Inertgasextraktion und Leitfähigkeitsnachweisverfahren“

RU-GOST R, Grundlage für Leitfähigkeitstests

  • GOST 8.457-2000 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der spezifischen Leitfähigkeit von Flüssigkeiten
  • GOST 8.457-1982 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliche Primärnormen und staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der spezifischen Leitfähigkeit von Elektrolytlösungen im Bereich von 1kh10 bei minus 4 Grad bis 1kh10 bei 2 Grad Süd
  • GOST 27333-1987 Zerstörungsfreie Prüfung. Messung der elektrischen Leitfähigkeit von Nichteisenmetallen mittels Wirbelstromverfahren
  • GOST 8.535-1985 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliche Sondernorm und staatlicher Prüfplan für Mittel zur Messung der Leistung elektromagnetischer Schwingungen in Wellenleitern im Frequenzbereich von 78,3 bis 178,6
  • GOST 8.277-1978 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Sonderstandard und gewerkschaftsübergreifender Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der Leistung elektromagnetischer Schwingungen in Wellenleitern im Frequenzbereich von 53,57 bis 78,33 GHz

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Grundlage für Leitfähigkeitstests

  • GJB 8681-2015 Kalibrierverfahren für Leitfähigkeits- und Volumenwiderstandsmessgeräte für feste Sprengstoffe

SAE - SAE International, Grundlage für Leitfähigkeitstests

  • SAE AMS2658A-1991 Härte- und Leitfähigkeitsprüfung von Teilen aus Aluminiumlegierung

Society of Automotive Engineers (SAE), Grundlage für Leitfähigkeitstests

  • SAE AMS2658B-2003 Härte- und Leitfähigkeitsprüfung von Teilen aus Aluminiumlegierung
  • SAE AMS2658D-2016 Härte- und Leitfähigkeitsprüfung von Teilen aus Aluminiumlegierung
  • SAE AMS2658-1980 HÄRTE- UND LEITFÄHIGKEITSPRÜFUNG VON WÄRMEBEHANDELTEN ALUMINIUMLEGIERUNGSTEILEN
  • SAE AS915-2002 Leitfähigkeitsstandard – Wirbelstrom: Typ der Temperaturprüfausrüstung für Aluminiumlegierungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Grundlage für Leitfähigkeitstests

  • KS R ISO 14396:2006 Kolbenverbrennungsmotoren – Bestimmung und Verfahren zur Messung der Motorleistung – Zusätzliche Anforderungen für Abgasemissionsprüfungen gemäß ISO 8178

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Grundlage für Leitfähigkeitstests

  • TIA-1150-2009 Hochdetektierbare Pilotspezifikation für die High Rate Packet Data Air Interface cdma2000

American Society for Testing and Materials (ASTM), Grundlage für Leitfähigkeitstests

  • ASTM E1698-95(2000) Standardpraxis zum Testen von elektrolytischen Leitfähigkeitsdetektoren (ELCD), die in der Gaschromatographie verwendet werden
  • ASTM E1698-95 Standardpraxis zum Testen von elektrolytischen Leitfähigkeitsdetektoren (ELCD), die in der Gaschromatographie verwendet werden
  • ASTM E1698-95(2017) Standardpraxis zum Testen von elektrolytischen Leitfähigkeitsdetektoren (ELCD), die in der Gaschromatographie verwendet werden
  • ASTM E1511-93(2017) Standardpraxis zum Testen von Leitfähigkeitsdetektoren, die in der Flüssigkeits- und Ionenchromatographie verwendet werden
  • ASTM E1511-93(2010) Standardpraxis zum Testen von Leitfähigkeitsdetektoren, die in der Flüssigkeits- und Ionenchromatographie verwendet werden
  • ASTM D5904-96 Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff, anorganischen Kohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D5904-02 Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff, anorganischen Kohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D5904-02(2009) Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff, anorganischen Kohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitfähigkeitserkennung

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundlage für Leitfähigkeitstests

  • DB13/T 2768.3-2018 Testmethode für Graphenpulvermaterial Teil 3: Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit

AT-ON, Grundlage für Leitfähigkeitstests

  • ONORM M 3038-1994 Zerstörungsfreie Prüfung elektrisch leitender Werkstoffe nach Legierung, Struktur und Textur mit elektromagnetischen Verfahren (Identitätsprüfung)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Grundlage für Leitfähigkeitstests

  • GB/T 43493.2-2023 Zerstörungsfreie Prüfung und Identifizierungskriterien für Defekte in homoepitaktischen Siliziumkarbid-Wafern für Leistungsbauelemente von Halbleiterbauelementen. Teil 2: Optisches Verfahren zur Defekterkennung
  • GB/T 43493.3-2023 Zerstörungsfreie Prüfung und Identifizierungskriterien für Defekte in homoepitaktischen Siliziumkarbid-Wafern für Leistungsbauelemente von Halbleiterbauelementen. Teil 3: Photolumineszenz-Erkennungsverfahren für Defekte
  • GB/T 43493.1-2023 Zerstörungsfreie Prüfung und Identifizierungskriterien für Defekte in homoepitaktischen Siliziumkarbid-Wafern für Leistungsbauelemente von Halbleiterbauelementen. Teil 1: Defektklassifizierung

未注明发布机构, Grundlage für Leitfähigkeitstests

  • DIN EN 17294 E:2018-09 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung organischer Säuren mittels Ionenchromatographie mit Leitfähigkeitsdetektion (IC-CD)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Grundlage für Leitfähigkeitstests

  • GB/T 36474-2018 Integrierte Halbleiterschaltung – Messmethoden für synchronen dynamischen Direktzugriffsspeicher mit doppelter Datenrate 3 (DDR3 SDRAM)

BE-NBN, Grundlage für Leitfähigkeitstests

  • NBN C 32-501-1978 Kabel und Leitungen. Niederfrequenz, Polyvinylchlorid-Isolierung, Polyvinylchlorid-Gehäuse, allgemeine Versuchs- und Testmethode

CEN - European Committee for Standardization, Grundlage für Leitfähigkeitstests

  • EN ISO 12799:2019 Kernenergie – Bestimmung des Stickstoffgehalts in UO2@ (U@Gd)O2 und (U@Pu)O2 gesinterten Pellets – Inertgasextraktion und Leitfähigkeitsnachweismethode
  • EN ISO 15651:2017 Nuclear energy - Determination of total hydrogen content in PuO2 and UO2 powders and UO2@ (U@Gd)O2 and (U@Pu)O2 sintered pellets - Inert gas extraction and conductivity detection method

ES-UNE, Grundlage für Leitfähigkeitstests

  • UNE-EN ISO 12799:2019 Kernenergie – Bestimmung des Stickstoffgehalts in gesinterten UO2-, (U,Gd)O2- und (U,Pu)O2-Pellets – Methode zur Inertgasextraktion und Leitfähigkeitserkennung (ISO 12799:2015) (im Juli von der spanischen Normungsvereinigung gebilligt). .)
  • UNE-EN ISO 15651:2018 Kernenergie – Bestimmung des Gesamtwasserstoffgehalts in PuO2- und UO2-Pulvern und UO2-, (U,Gd)O2- und (U,Pu)O2-Sinterpellets – Inertgasextraktion und Leitfähigkeitsnachweisverfahren (ISO 15651:2015)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten