ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Maximale Rückstandsgrenzen für Fipronil

Für die Maximale Rückstandsgrenzen für Fipronil gibt es insgesamt 96 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Maximale Rückstandsgrenzen für Fipronil die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Essen umfassend, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Tierheilkunde, Apotheke, Obst, Gemüse und deren Produkte, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel.


Professional Standard - Agriculture, Maximale Rückstandsgrenzen für Fipronil

  • NY 1500.12.1-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten, Fipronil-Blattgemüse
  • NY 1500.54.1-2009 Höchstwerte für Rückstände von Pestiziden.Chlorfenapyr.Kohl
  • NY 773-2004 Höchstwerte für Rückstände von Acetamiprid in Früchten
  • NY 1500.48.1-2008 Maximale Rückstandsgrenzen für Pestizide Dimeform Fruit
  • NY 1500.48.2-2008 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestizid-Dimeform-Gemüsen
  • NY 1500.5.3-2007 Maximale Rückstandsgrenze für Pestizide, Imidacloprid, Tomate
  • NY 1500.55.1-2009 Maximale Rückstandsgrenzen für Pestizide.diflubenzuron.tea-leaves
  • NY 1500.45.1-2008 Höchstgrenzen für Pestizidrückstände für Tefenthion auf Früchten
  • NY 1500.45.2-2008 Pestizid-Rückstandshöchstmengen für Tefenthion-Gemüse
  • NY 1500.5.10-2007 Maximale Rückstandsgrenze für Pestizide: Imidacloprid-Tee (fertiger Tee)
  • NY 1500.25.1-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten. Insektizider Einzelreis
  • NY 1500.25.2-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten, insektizides Monokale
  • NY 1500.25.3-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten. Insektizide einzelne Bohne
  • NY 1500.25.4-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten
  • NY 1500.25.5-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Monosultap Zuckerrohr
  • NY 1500.5.1-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten: Imidacloprid-Reis
  • NY 1500.5.4-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten, Imidacloprid, Zucchini
  • NY 1500.5.5-2007 Höchstgrenzen für Pestizidrückstände in Agrarprodukten: Imidacloprid-Rettich
  • NY 1500.5.6-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten: Imidacloprid-Kohl
  • NY 1500.5.7-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Imidacloprid Citrus
  • NY 1500.5.8-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Imidacloprid Apfel
  • NY 1500.5.9-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten: Imidacloprid, Zuckerrohr
  • NY 1500.5.12-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten: Imidacloprid-Baumwollsamen
  • NY 1500.8.2-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Acetamipridkohl
  • NY 1500.8.3-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Acetamiprid-Gurke
  • NY 1500.8.5-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Acetamiprid-Rettich
  • NY 1500.8.6-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Acetamiprid Citrus
  • NY 1500.8.7-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Acetamiprid Apfel
  • NY 1500.8.8-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Acetamiprid-Baumwollsamen
  • NY 661-2003 Höchstgrenzen für Rückstände von Cyfluthrin und Flucythrinat im Tee
  • NY 1500.5.11-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Imidacloprid Tabakblätter (trocken)
  • NY 1500.8.9-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Acetamiprid Tabakblätter (trocken)
  • NY 1500.25.6-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Insektizides einzelnes Tabakblatt (trocken)
  • NY 1500.8.4-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Acetamiprid Chinakohl
  • NY 1500.17.4-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Cyhalothrin-Sojabohnen (trocken)
  • NY 1500.5.2-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Imidacloprid Weizen (Getreide)
  • NY 1500.8.1-2007 Rückstandshöchstmengen von Pestiziden in Agrarprodukten Acetamiprid Weizen (Getreide)
  • NY 1500.17.2-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Cyhalothrin Apfel
  • NY 1500.17.5-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Cyhalothrin-Tabakblätter (trocken)
  • NY 1500.17.1-2007 Rückstandshöchstgrenzen des Pestizids Cyhalothrin in Agrarprodukten Weizen (Getreide)
  • NY 1500.17.3-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Cyhalothrin-Litschi (Zellstoff)
  • NY 1500.17.6-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Cyhalothrin-Tee (gebogener Tee)
  • NY 774-2004 Höchstgrenzen für Pestizidrückstände in Blattgemüse
  • SN/T 5094-2018 Bestimmung von Fipronil-Rückständen in Geflügeleiern und Eiprodukten für den Export mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie

农业农村部, Maximale Rückstandsgrenzen für Fipronil

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Maximale Rückstandsgrenzen für Fipronil

  • GB 14928.11-1994 Höchstwerte für Rückstände von Evisect (Thiocyclam) in Reis
  • GB 14928.12-1994 Höchstgrenzen für Rückstände des Pestizids Shachongshuang in Reis (geschält)
  • GB 16319-1996 Höchstgrenzen für Trichlorfon-Rückstände in Lebensmitteln
  • GB 16333-1996 Höchstgrenzen für Rückstände von Amitraz und anderen Pestiziden in Lebensmitteln

海关总署, Maximale Rückstandsgrenzen für Fipronil

  • SN/T 5362-2021 Bestimmung von Sulfoxaflor-Rückständen in exportierten Lebensmitteln

IX-FAO, Maximale Rückstandsgrenzen für Fipronil

  • CAC/MRL 1-2001(Ch) Höchstgrenzen für Pestizidrückstände in Lebensmitteln
  • CAC/MRL 2-2006(Ch) Rückstandshöchstgrenzen für Tierarzneimittel in Lebensmitteln
  • CAC/MRL 2(En) Rückstandshöchstgrenzen für Tierarzneimittel in Lebensmitteln
  • CX/MRL 2-2018 Rückstandshöchstgrenzen und Empfehlungen zum Risikomanagement für Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln
  • CAC/MRL 2-2017 Rückstandshöchstmengen (MRLs) und Risikomanagementempfehlungen (RMRs) für Rückstände von Tierarzneimitteln in Lebensmitteln
  • CAC/GL 41-1993(En) Analyse von Pestizidrückständen: Anwendung von Höchstgrenzen für Rückstände und Teile von Produkten, die zur Analyse beprobt werden
  • CAC/GL 41-1993(Ch) Analyse von Pestizidrückständen: Anwendung von Höchstgrenzen für Rückstände und Teile von Produkten, die zur Analyse beprobt werden
  • CAC/GL 33-1999 Empfohlene Probenahmemethoden zur Bestimmung von Pestizidrückständen zur Einhaltung der MRLs
  • CAC/GL 33-1999(Ch) Empfohlene Probenahmemethoden zur Feststellung der Einhaltung der Höchstgrenzen für Pestizidrückstände
  • CAC/GL 33-1999(En) Empfohlene Probenahmemethoden zur Feststellung der Einhaltung der Höchstgrenzen für Pestizidrückstände

VN-TCVN, Maximale Rückstandsgrenzen für Fipronil

  • TCVN 5139-2008 Empfohlene Probenahmemethoden zur Bestimmung von Pestizidrückständen zur Einhaltung der MRLs

IX-EU/EC, Maximale Rückstandsgrenzen für Fipronil

  • (EU) No 2017-405 Zur Änderung der Anhänge II und III der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Höchstgrenzen für Sulfoxaflor-Rückstände in oder auf der Oberfläche einiger landwirtschaftlicher Erzeugnisse
  • (EU) No 318-2014 Änderung der Verordnung (EG) Nr. 396/2005, Anhänge II und III, zu den Höchstmengen für Rückstände von Chlorfenuron, Flufenuron und Flufendizon in bestimmten Produkten
  • (EU) No 364-2014 Änderung der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 in den Anhängen II und III zu den Rückstandshöchstmengen für Thiacloprid, Fenpyrfen, Flubendiamid, Isopyrazam, Spirotetramat und Fenoxystrobin in bestimmten Produkten
  • (EU) No 2020-1633 Für Azinphos-Methyl, Bentazon, Dimethomorph, Fludioxonil, Fiflufenuron, Oxadiazon, Phosphosat, Pyraclostrobin, Repellentien, Tallöl und Flufenuron in einigen Höchstgrenzen für Rückstände in oder auf landwirtschaftlichen Produkten
  • (EU) No 2022-0566 Zur Änderung von Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Höchstmengen für Rückstände von Fluthiafonil in oder auf bestimmten landwirtschaftlichen Erzeugnissen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Maximale Rückstandsgrenzen für Fipronil

  • DB37/T 4039-2020 Bestimmung von Fipronil und seinen Metabolitenrückständen in Hühnern mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Group Standards of the People's Republic of China, Maximale Rückstandsgrenzen für Fipronil

  • T/CATCM 009-2019 Maximale Rückstandsgrenzen für Schwermetalle und schädliche Elemente in medizinischen Materialien und Abkochungsstücken von Cordyceps Sinensis für eine schadstofffreie Zucht
  • T/CATCM 003-2017 Maximale Rückstandsgrenzen für Pestizidrückstände, Schwermetalle und schädliche Elemente in nicht verschmutzten medizinischen Materialien und Abkochungsstücken von Panax notoginseng

Professional Standard - Commodity Inspection, Maximale Rückstandsgrenzen für Fipronil

  • SN/T 4039-2014 Bestimmung von 1-Naphthalinacetamid-, Pyraflufen-ethyl-, Ethiprol- und Fipronil-Rückständen in Lebensmitteln für den Export. LC-MS/MS-Methode

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Maximale Rückstandsgrenzen für Fipronil

  • DB36/T 1399-2021 Bestimmung von Fipronil und seinen Metabolitenrückständen in Nutztier- und Geflügelfedern (Haaren) mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

International Organization for Standardization (ISO), Maximale Rückstandsgrenzen für Fipronil

  • ISO 7124:2023 Eier und Eiprodukte – Bestimmung von Fipronil- und Metabolitenrückständen – Methode der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

British Standards Institution (BSI), Maximale Rückstandsgrenzen für Fipronil

  • BS ISO 7124:2023 Eier und Eiprodukte. Bestimmung von Fipronil- und Metabolitenrückständen. Methode der Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten