ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Raum-Tr-Material

Für die Raum-Tr-Material gibt es insgesamt 437 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Raum-Tr-Material die folgenden Kategorien: Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Solartechnik, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Kernenergietechnik, Abfall, Farben und Lacke, organische Chemie, Nichteisenmetalle, Optik und optische Messungen, Wortschatz, Stahlprodukte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Straßenfahrzeuggerät, (kein Titel), prüfen, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, Schuhwerk, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Bauteile, Kraftstoff, Gummi, Metallkorrosion, Plastik, Nichteisenmetallprodukte, Feuerfeste Materialien, Straßenfahrzeug umfassend, Glas, Struktur und Strukturelemente, medizinische Ausrüstung, Drähte und Kabel, Isoliermaterialien, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Baumaterial, Rohrteile und Rohre, Textilprodukte, Zerstörungsfreie Prüfung, Verschluss, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Luftqualität, Wasserqualität, Verstärkter Kunststoff, Feuer bekämpfen, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Flüssigkeitsspeichergerät, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Prüfung von Metallmaterialien, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert.


ES-UNE, Raum-Tr-Material

  • UNE-EN 16602-70-06:2014 Weltraumproduktsicherung – Partikel- und UV-Strahlungsprüfung für Weltraummaterialien (Befürwortet von AENOR im November 2014.)
  • UNE-EN ISO 22975-1:2020 Solarenergie – Kollektorkomponenten und Materialien – Teil 1: Vakuumröhren – Haltbarkeit und Leistung (ISO 22975-1:2016)
  • UNE-EN 16603-32-08:2016 Raumfahrttechnik – Materialien (Befürwortet von AENOR im Oktober 2016.)
  • UNE-EN ISO 22975-2:2020 Solarenergie – Kollektorkomponenten und Materialien – Teil 2: Wärmerohre für solarthermische Anwendungen – Haltbarkeit und Leistung (ISO 22975-2:2016)
  • UNE 100171:1992 ERRATUM KLIMAANLAGE. WÄRMEDÄMMUNG. ISOLIERENDE MATERIALIEN FÜR DIE MONTAGE
  • UNE-CEN/TR 17603-32-01:2022 Raumfahrttechnik – Handbuch zu Strukturmaterialien – Teil 1: Überblick und Materialeigenschaften und -anwendungen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2022.)
  • UNE-CEN ISO/TR 17801:2017 Kunststoffe – Standardtabelle als Referenz für die globale spektrale Sonneneinstrahlung auf Meereshöhe – Horizontale, relative Luftmasse 1 (ISO/TR 17801:2014)

Association Francaise de Normalisation, Raum-Tr-Material

  • NF EN 16602-70-06:2015 Produktsicherung für Weltraumprojekte – Bestrahlungs- und UV-Tests für Materialien für Weltraumprojekte
  • NF EN 16602-70:2017 Produktsicherung für Raumfahrtprojekte – Materialien, mechanische Komponenten und Prozesse
  • NF EN 16602-70-71:2017 Produktsicherung von Raumfahrtprojekten – Materialien, Prozesse und die Daten für deren Auswahl
  • NF EN 16602-70-31:2016 Produktversicherung für Weltraumprojekte – Auftragen von Farben und Beschichtungen auf Materialien für ein Weltraumprojekt
  • NF EN 16602-70-56:2016 Produktsicherung von Raumfahrtprojekten – Gasphasenreduzierung der mikrobiellen Belastung von Flugausrüstung
  • NF P50-534-1*NF EN ISO 22975-1:2016 Solarenergie – Kollektorkomponenten und Materialien – Teil 1: Vakuumröhren – Haltbarkeit und Leistung
  • NF EN ISO 22975-1:2016 Solarenergie – Kollektorkomponenten und Materialien – Teil 1: Vakuumröhren – Haltbarkeit und Leistung
  • NF L90-300-32-08*NF EN 16603-32-08:2017 Raumfahrttechnik – Materialien
  • NF EN ISO 22975-3:2014 Solarenergie – Kollektorkomponenten und Materialien – Teil 3: Qualifizierung der Oberflächenbeständigkeit von Solarabsorbern
  • NF L16-017*NF EN 4593:2013 Luft- und Raumfahrt - Farben und Lacke - Bestimmung der Sonnenabsorption
  • NF P50-534-2*NF EN ISO 22975-2:2016 Solarenergie – Kollektorkomponenten und Materialien – Teil 2: Wärmerohre für solarthermische Anwendungen – Haltbarkeit und Leistung
  • NF EN ISO 22975-2:2016 Solarenergie – Kollektorkomponenten und Materialien – Teil 2: Wärmerohr für solarthermische Anwendungen – Haltbarkeit und Leistung
  • NF EN 16603-32-10:2020 Raumfahrttechnik – Strukturelle Sicherheitsfaktoren für Weltraumhardware
  • NF EN ISO 18772:2014 Bodenqualität – Richtlinien für Auslaugungsverfahren zur anschließenden chemischen und ökotoxikologischen Untersuchung von Böden und Bodenmaterialien
  • NF L19-003:1992 Luft- und Raumfahrt - Alveoläres und röhrenförmiges Zellmaterial - (MACT) in zusammengesetzten und nicht metallischen Materialien - Allgemein.
  • NF P50-530-3*NF EN ISO 22975-3:2014 Solarenergie – Komponenten und Materialien von Kollektoren – Teil 3: Haltbarkeit der Absorberoberfläche
  • NF EN 3875:2017 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe, Hartlote - Technische Spezifikation
  • NF EN 61284:2000 Freileitungen – Anforderungen und Prüfung an Ausrüstungsmaterial
  • NF EN 2155-5:1989 Luft- und Raumfahrtindustrie – Prüfverfahren für transparente Materialien für Luftfahrtverglasungen – Teil 5 – Messung der ursprünglichen Transmission im Sichtbaren.
  • NF L90-338:2004 Raumfahrttechnik – Mechanik – Teil 8: Materialien.
  • NF EN 12697-8:2018 Beschichtete Materialien – Prüfverfahren – Teil 8: Bestimmung des charakteristischen Hohlraumgehalts bituminöser Materialien
  • NF L17-107:2006 Luft- und Raumfahrt - Gummimaterialien - Klassifizierung - Verwendungen.
  • NF L17-107:2000 Luft- und Raumfahrt - Gummimaterialien - Klassifizierung - Verwendungen.
  • NF EN 3207:1998 Luft- und Raumfahrt - Gummimaterialien - Technische Spezifikation
  • NF ETS 300046-5:1998 Luft- und Raumfahrt - Gummimaterialien - Technische Spezifikation
  • NF ETS 300047-4:1998 Luft- und Raumfahrt - Gummimaterialien - Technische Spezifikation
  • NF ETS 300047-5:1998 Luft- und Raumfahrt - Gummimaterialien - Technische Spezifikation
  • NF EN 61032:1998 Luft- und Raumfahrt - Gummimaterialien - Technische Spezifikation
  • NF ETS 300046-2:1998 Luft- und Raumfahrt - Gummimaterialien - Technische Spezifikation
  • NF ETS 300047-1:1998 Luft- und Raumfahrt - Gummimaterialien - Technische Spezifikation
  • NF EN 60603-1:1998 Luft- und Raumfahrt - Gummimaterialien - Technische Spezifikation
  • NF EN 60603-12:1998 Luft- und Raumfahrt - Gummimaterialien - Technische Spezifikation

British Standards Institution (BSI), Raum-Tr-Material

  • BS PD CEN/CLC/TR 17603-31-05:2021 Raumfahrttechnik. Handbuch zum thermischen Design. Strukturmaterialien: Metall und Verbundwerkstoffe
  • BS ISO 15856:2010 Raumfahrtsysteme. Weltraumumgebung. Simulationsrichtlinien für die Strahlenexposition nichtmetallischer Materialien
  • BS EN ISO 22975-1:2016 Solarenergie. Kollektorkomponenten und Materialien. Evakuierte Röhren. Haltbarkeit und Leistung
  • BS PD CEN/CLC/TR 17602-70-23:2021 Produktsicherheit im Weltraum. Handbuch zum Obsoleszenzmanagement für Materialien, mechanische Teile und Prozesse
  • BS ISO 22975-5:2019 Solarenergie. Kollektorkomponenten und -materialien – Haltbarkeit und Leistung des Isoliermaterials
  • BS ISO 22975-4:2023 Solarenergie. Kollektorkomponenten und -materialien – Haltbarkeit und Leistung des Verglasungsmaterials
  • BS EN ISO 22975-2:2016 Solarenergie. Kollektorkomponenten und Materialien. Wärmerohre für solarthermische Anwendungen. Haltbarkeit und Leistung
  • 22/30397810 DC BS ISO 22975-4. Solarenergie. Kollektorkomponenten und -materialien – Teil 4. Haltbarkeit und Leistung des Verglasungsmaterials
  • BS EN ISO 22975-3:2014 Solarenergie. Kollektorkomponenten und Materialien. Haltbarkeit der Absorberoberfläche
  • BS ISO 13837:2021 Straßenfahrzeuge. Sicherheitsverglasungsmaterialien. Methode zur Bestimmung der Sonnendurchlässigkeit
  • BS 3V 4:1929 Spezifikation für Flugzeugmaterial - Esche
  • 20/30379418 DC BS ISO 13837. Straßenfahrzeuge. Sicherheitsverglasungsmaterialien. Methode zur Bestimmung der Sonnendurchlässigkeit
  • PD CEN/CLC/TR 17603-31-05:2021 Raumfahrttechnik. Handbuch zum thermischen Design. Strukturmaterialien: Metall und Verbundwerkstoffe
  • PD IEC TS 62565-4-1:2019 Nanofertigung. Materialvorgaben. Lumineszierende Nanomaterialien. Leere Detailspezifikation
  • PD CEN/TR 17603-32-01:2022 Raumfahrttechnik. Handbuch für Baumaterialien. Übersicht und Materialeigenschaften und Anwendungen
  • BS EN 4500-005:2012 Luft- und Raumfahrtserie. Metallische Materialien. Regeln für die Ausarbeitung und Präsentation materieller Standards. Spezifische Regeln für Stähle
  • BS PD ISO/TR 17801:2014 Kunststoffe. Standardtabelle zur Referenz der globalen spektralen Sonneneinstrahlung auf Meereshöhe. Horizontale, relative Luftmasse
  • PD CEN/TR 17603-32-08:2022 Raumfahrttechnik. Handbuch für Baumaterialien. Glossar
  • PD CEN/CLC/TR 17603-31-07:2021 Raumfahrttechnik. Handbuch zum thermischen Design. Isolierungen
  • BS ISO 22262-1:2012 Luftqualität. Schüttgut. Probenahme und qualitative Bestimmung von Asbest in kommerziellen Schüttgütern
  • BS ISO 14624-1:2023 Raumfahrtsysteme. Sicherheit und Verträglichkeit von Materialien – Bestimmung der Aufwärtsentflammbarkeit von Materialien
  • PD IEC TS 62607-6-10:2021 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Material auf Graphenbasis. Schichtwiderstand: Terahertz-Zeitbereichsspektroskopie
  • 12/30273254 DC BS ISO 22975-3. Komponenten und Materialien für Solarenergie-Kollektoren. Teil 3. Haltbarkeit der Absorberoberfläche
  • PD CEN ISO/TR 17801:2017 Kunststoffe. Standardtabelle zur Referenz der globalen spektralen Sonneneinstrahlung auf Meereshöhe. Horizontale, relative Luftmasse 1
  • BS M 39:1972 Verfahren zur Eindringprüfung von Materialien und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt
  • BS ISO 16378:2013 Raumfahrtsysteme. Messungen der thermooptischen Eigenschaften von Wärmekontrollmaterialien
  • BS EN 2032-001:2014 Luft- und Raumfahrtserie. Metallische Materialien. Konventionelle Bezeichnung
  • BS S 136:1967 BRITISCHE STANDARDSPEZIFIKATION FÜR FLUGZEUGMATERIAL; 1 PROZENT KOHLENSTOFF-CHROM-STAHL

IT-UNI, Raum-Tr-Material

  • UNI 7260-1973 Metallmaterialien für die Luftfahrt. Magnesium; TR; Zink; Gussteile aus Primärlegierungen aus Zirkonium (TR 3,25 % – Zn 1,9 % – Zr 0,7 %)
  • UNI 7259-1973 Metallmaterialien für die Luftfahrt. Magnesium; Zink; TR; Gussteile aus primärer Zirkoniumlegierung (Zn 4,25 % – TR 1,4 % – Zr 0,7 %)
  • UNI 7897-1978 Elastisches Material. Prüfung vulkanisierter Materialien, kompensierte Temperaturbestimmung (Test TR)
  • UNI 6379-1968 Metallmaterialien für die Luftfahrt. Allgemeine Regeln
  • UNI 5032-1962 Feuerfeste Materialien. Messung der Luftdurchlässigkeit
  • UNI 6381-1968 Metallmaterialien für die Luftfahrt. Bigsamkeitstest
  • UNI 5967-1967 Ziegel und andere Baumaterialien: Hohlziegel. Abmessungen ersetzen UNI 1607; Ziegel und andere Baumaterialien: Hohlziegel. Abmessungen ersetzen UNI 1607
  • UNI 7262-1973 Metallmaterialien für die Luftfahrt. 10,5 % AI203-Sinteraluminium
  • UNI 6655-1970 Elastisches Material: fertiges Produkt. leichter Druckluftschlauch
  • UNI 6922-1971 Metallmaterialien für die Luftfahrt. Unlegierter Stahl (C 0,21 %)
  • UNI 7261-1973 Metallmaterialien für die Luftfahrt. Gesintertes Aluminium mit 7 % AI203
  • UNI 6380-1968 Metallmaterialien für die Luftfahrt. Zugproben

European Committee for Standardization (CEN), Raum-Tr-Material

  • EN 16602-70-04:2014 Produktsicherung für die Raumfahrt – Thermische Tests zur Bewertung von Materialien, Prozessen und mechanischen Teilen und Baugruppen im Weltraum
  • EN 16602-70-31:2014 Sicherheit von Raumfahrtprodukten – Auftragen von Farben und Beschichtungen auf Raumfahrthardware
  • EN 16602-70-02:2014 Sicherung von Weltraumprodukten – Thermischer Vakuum-Ausgasungstest für die Prüfung von Weltraummaterialien
  • CEN ISO/TR 20172:2006 Schweißen – Gruppierungssysteme für Materialien – Europäische Materialien ISO/TR 20172:2006
  • CEN ISO/TR 20173:2005 Schweißgruppierungssysteme für Materialien Amerikanische Materialien ISO/TR 20173: 2005
  • CEN ISO/TR 20174:2005 Schweißgruppierungssysteme für Materialien Japanische Materialien ISO/TR 20174: 2005
  • CEN ISO/TR 20172:2021 Schweißen – Gruppierungssysteme für Materialien – Europäische Materialien (ISO/TR 20172:2021)
  • CEN ISO/TR 20174:2020 Schweißen – Gruppierungssysteme für Materialien – Japanische Materialien (ISO/TR 20174:2020)
  • CEN ISO/TR 15608:2005 Schweißen – Richtlinien für ein Gruppierungssystem für metallische Werkstoffe (ISO/TR 15608:2005)
  • CR ISO 15608:2000 Schweißen – Richtlinien für ein Gruppierungssystem für metallische Werkstoffe ISO/TR 15608:2000
  • CEN ISO/TR 15608:2017 Schweißen – Richtlinien für ein Gruppierungssystem für metallische Werkstoffe (ISO/TR 15608:2017)
  • EN ISO 22975-1:2016 Solarenergie – Kollektorkomponenten und Materialien – Teil 1: Vakuumröhren – Haltbarkeit und Leistung
  • EN 16603-32-08:2016 Raumfahrttechnik – Materialien
  • EN ISO 22975-2:2016 Solarenergie – Kollektorkomponenten und Materialien – Teil 2: Wärmerohre für solarthermische Anwendungen – Haltbarkeit und Leistung
  • CEN ISO/TR 5602:2022 Fehlerquellen beim Einsatz der elektrochemischen Impedanzspektroskopie zur Untersuchung von Beschichtungen und anderen Materialien (ISO/TR 5602:2021)
  • EN 4416:2006 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Materialien - Textilien - Breitgewebe - Technische Spezifikation
  • EN 4415:2006 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Materialien - Textilien - Schmal gewebte Stoffe - Technische Spezifikation
  • CEN/CLC/TR 17603-31-05-2021 Raumfahrttechnik – Handbuch zum thermischen Design – Teil 5: Strukturmaterialien: Metall und Verbundwerkstoffe
  • EN ISO 22975-3:2014 Solarenergie – Kollektorkomponenten und Materialien – Teil 3: Haltbarkeit der Absorberoberfläche
  • EN ISO/TR 17801:2017 Kunststoffe – Standardtabelle als Referenz für die globale spektrale Sonneneinstrahlung auf Meereshöhe – Horizontal bei relativer Luftmasse 1

ECSS - European Cooperation for Space Standardization, Raum-Tr-Material

  • Q-ST-70-21C-2010 Entflammbarkeitstests für das Screening von Weltraummaterialien (zweite Ausgabe)
  • Q-ST-70-02C-2008 Thermischer Vakuum-Ausgasungstest für das Screening von Weltraummaterialien (zweite Ausgabe)
  • E-ST-32-08C REV 1-2014 Raumfahrttechnik – Materialien (Zweite Ausgabe @ Revision 1)

SAE - SAE International, Raum-Tr-Material

  • SAE SRP-001-2016 Studien zur additiven Fertigung für die In-Space-Fertigung
  • SAE PT-202-2019 Material- und Prozessmodellierung von Verbundwerkstoffen für die Luft- und Raumfahrt
  • SAE AMS3851A-1987 FEUERBESTÄNDIGE EIGENSCHAFTEN FÜR FLUGZEUGMATERIALIEN
  • SAE AMS3851A-1985 FEUERBESTÄNDIGE EIGENSCHAFTEN FÜR FLUGZEUGMATERIALIEN
  • SAE J1875-1993 Materialien für Kunststoff-Rückschlagventile für Vakuum-Booster-Systeme @ Standard (Juni 1993)
  • SAE J1961-1988 Beschleunigte Belichtung von Automobilaußenmaterialien mithilfe eines Solar-Fresnel-Reflektorgeräts
  • SAE J1961-1994 Beschleunigte Belichtung von Automobil-Außenmaterialien mithilfe eines Solar-Fresnel-Reflektorgeräts
  • SAE ARP5143A-2018 Vakuumverpackung von duroplastischen Verbundwerkstoffreparaturen

Group Standards of the People's Republic of China, Raum-Tr-Material

  • T/SDSIA 3-2016 Technische Anforderungen an die Vakuumbeschichtung wärmeabsorbierender Materialien für Solarkollektoren
  • T/IFP 003-2021 Aluminiumoxidpulver für Solar-Photovoltaik-Glas
  • T/CECS 10045-2019 Bewertung für umweltfreundliche Baumaterialien – Luftreinigungsmaterial
  • T/SHBX 003-2022 Hohler Mehrwegverpackungsbehälter aus Kunststofffolie
  • T/YNIA 017-2023 Elektrogesponnene Vliesstoffe für die Luftfiltration
  • T/GACT 0004-2022 Prüfverfahren zur Filtrationsleistung von Luftfiltermaterialien
  • T/CSTM 00433-2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Verbindungsschnittstelle von Mullitfaserverbundwerkstoffen – Detektionsmethode mit Terahertz-Zeitbereichsspektroskopie

German Institute for Standardization, Raum-Tr-Material

  • DIN SPEC 1116:2010 Schweißen – Gruppierungssysteme für Werkstoffe – Amerikanische Werkstoffe (ISO/TR 20173:2009); Deutsche Fassung CEN ISO/TR 20173:2009
  • DIN-Fachbericht CEN ISO/TR 20174:2006 Schweißen – Gruppierungssysteme für Werkstoffe – Japanische Werkstoffe (ISO/TR 20174:2005); Deutsche Fassung CEN ISO/TR 20174:2005
  • DIN V 65900-11:2001 Luft- und Raumfahrt - Bolzen und Stifte - Materialien (AECMA Technical Report TR 3775:1999)
  • DIN V 65900-11:2001-01 Luft- und Raumfahrt - Bolzen und Stifte - Materialien (AECMA Technical Report TR 3775:1999)
  • DIN EN ISO 22975-1:2017-03 Solarenergie – Kollektorkomponenten und Materialien – Teil 1: Vakuumröhren – Haltbarkeit und Leistung (ISO 22975-1:2016); Deutsche Fassung EN ISO 22975-1:2016
  • DIN V 65900-16:1998-11 Luft- und Raumfahrt – Materialien für glatte, geschlitzte und selbstsichernde Sechskantmuttern mit Kunststoffring (AECMA Technical Report TR 3823:1998)
  • DIN ISO/TR 18568:2021 Verpackung und Umwelt – Kennzeichnung zur Materialidentifikation (ISO/TR 18568:2021)
  • DIN CEN ISO/TR 15608:2013 Schweißen – Richtlinien für ein Gruppierungssystem für metallische Werkstoffe (ISO/TR 15608:2013); Deutsche Fassung CEN ISO/TR 15608:2013
  • DIN CLC/TR 45550:2021 Definitionen im Zusammenhang mit Materialeffizienz; Deutsche Fassung CLC/TR 45550:2020
  • DIN EN 16603-32-08:2016-12 Raumfahrttechnik - Materialien; Englische Fassung EN 16603-32-08:2016
  • DIN EN ISO 22975-2:2017-03 Solarenergie – Kollektorkomponenten und Materialien – Teil 2: Wärmerohre für solarthermische Anwendungen – Haltbarkeit und Leistung (ISO 22975-2:2016); Deutsche Fassung EN ISO 22975-2:2016
  • DIN SPEC 1072:2010 Datenblätter – Materialien für Schuhtests und Testklebstoffe; Deutsche Fassung CEN/TR 15990:2010
  • DIN CEN/TR 15990:2022 Datenblätter - Prüfmaterialien für Schuhe und Prüfklebstoffe; Deutsche Fassung CEN/TR 15990:2021
  • DIN 29972:1988 Luft- und Raumfahrt; starre Zellmaterialien; Platten; technische Spezifikation
  • DIN EN 2002-7:1999-05 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe; Prüfverfahren - Teil 7: Härteprüfung
  • DIN CEN/TR 17144:2017 Beständigkeit metallischer Werkstoffe gegenüber flüssigen biogenen und alternativen Kraftstoffen und deren Mischungen; Englische Fassung CEN/TR 17144:2017
  • DIN EN ISO 22975-3:2014-10 Solarenergie - Kollektorkomponenten und -materialien - Teil 3: Haltbarkeit der Absorberoberfläche (ISO 22975-3:2014); Deutsche Fassung EN ISO 22975-3:2014
  • DIN EN ISO 22975-1:2017 Solarenergie – Kollektorkomponenten und Materialien – Teil 1: Vakuumröhren – Haltbarkeit und Leistung (ISO 22975-1:2016); Deutsche Fassung EN ISO 22975-1:2016
  • DIN EN 2781:1998-08 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Materialien; Strukturklebstoffe - Prüfverfahren; Bestimmung der Primerdicke; Deutsche Fassung EN 2781:1998
  • DIN CEN/TR 15990:2011 Datenblätter – Materialien für Schuhtests und Testklebstoffe; Deutsche Fassung CEN/TR 15990:2010 + AC:2010
  • DIN V 65900-12:1997 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Beziehung zwischen Maßnormen und Materialnormen (AECMA Technical Report TR 2410:1996)
  • DIN EN 61967-4 Berichtigung 1:2007-04 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 6: Leitlinien zur Umsetzung von ISO 3834 (ISO/TR 3834-6:2007); Deutsche Fassung CEN ISO/TR 3834-6:2007 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 3834-6 (2022-10) ersetzt.
  • DIN IEC/TR 60893-4:2018 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 4: Typische Werte (IEC/TR 60893-4:2014 + A1:2017)
  • DIN 51935:2019-07 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung des Permeabilitätskoeffizienten mittels der Vakuumzerfallmethode mit Luft als Versuchsgas – Feste Materialien
  • DIN EN 4415:2007 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Materialien - Textilien - Schmal gewebte Stoffe - Technische Spezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 4415:2006
  • DIN EN 4416:2007 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Materialien - Textilien - Breitgewebe - Technische Spezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 4416:2006
  • DIN 29597:2012 Luft- und Raumfahrt – Auftragen flüssiger Beschichtungsstoffe
  • DIN 29597:2012-02 Luft- und Raumfahrt – Auftragen flüssiger Beschichtungsstoffe
  • DIN 29597:1995 Luft- und Raumfahrt – Auftragen flüssiger Beschichtungsstoffe
  • DIN EN ISO 22975-2:2017 Solarenergie – Kollektorkomponenten und Materialien – Teil 2: Wärmerohre für solarthermische Anwendungen – Haltbarkeit und Leistung (ISO 22975-2:2016); Deutsche Fassung EN ISO 22975-2:2016
  • DIN-Fachbericht CEN ISO/TR 3834-6:2007 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 6: Leitlinien zur Umsetzung von ISO 3834 (ISO/TR 3834-6:2007); Deutsche Fassung CEN ISO/TR 3834-6:2007
  • DIN CEN/TR 16364:2012 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Einfluss durch Migration – Vorhersage der Migration aus organischen Materialien mithilfe mathematischer Modellierung; Deutsche Fassung CEN/TR 16364:2012
  • DIN CEN ISO/TR 17801:2017-11*DIN SPEC 16458:2017-11 Kunststoffe – Standardtabelle als Referenz für die globale spektrale Sonneneinstrahlung auf Meereshöhe – Horizontale, relative Luftmasse 1 (ISO/TR 17801:2014); Deutsche Fassung CEN ISO/TR 17801:2017
  • DIN 74310-1:1993-12 Druckluftbremssysteme; Schläuche; Abmessungen, Material, Markierung
  • DIN 29895:1984 Luft- und Raumfahrt; alternative Materialien für Verbindungselemente

AT-ON, Raum-Tr-Material

  • ONR CEN ISO/TR 20172:2021 Schweißen – Gruppierungssysteme für Materialien – Europäische Materialien (ISO/TR 20172:2021)
  • ONORM M 7720 Beib.1-1991 Unbedeckte Solarkollektoren aus Polymermaterial; Datenblatt
  • ONR CEN ISO/TR 18486:2020 Kunststoffe – Parameter zum Vergleich der spektralen Bestrahlungsstärke einer Laborlichtquelle für Bewitterungsanwendungen mit einer Referenz-spektralen Sonnenbestrahlungsstärke (ISO/TR 18486:2018)

Danish Standards Foundation, Raum-Tr-Material

  • DS/CEN ISO/TR 20172:2021 Schweißen – Gruppierungssysteme für Materialien – Europäische Materialien (ISO/TR 20172:2021)
  • DS/EN 14607-8:2004 Raumfahrttechnik – Mechanik – Teil 8: Materialien
  • DS/ISO 9808:2012 Solare Warmwasserbereiter – Elastomere Materialien für Absorber, Verbindungsrohre und Formstücke – Bewertungsverfahren

Standard Association of Australia (SAA), Raum-Tr-Material

  • AS 2369.1:1990(R2013) Solarkollektormaterial für die Schwimmbadheizung. Gummimaterial
  • AS 2369.2:1993(R2013) Solarkollektormaterial zur Schwimmbadheizung, weiches Polyvinylchlorid oder weichmacherhaltiges Polyvinylchlorid
  • AS 2435:1992 Elastomerschlauch für Eisenbahn-Druckluftbremsen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Raum-Tr-Material

  • ASTM E2089-00 Standardpraktiken für die Bewertung der atomaren Sauerstoffwechselwirkung von Materialien für Weltraumanwendungen im Bodenlabor
  • ASTM E2089-00(2006) Standardpraktiken für die Bewertung der atomaren Sauerstoffwechselwirkung von Materialien für Weltraumanwendungen im Bodenlabor
  • ASTM E424-71(2001) Standardtestmethoden für die Durchlässigkeit und Reflexion von Sonnenenergie (terrestrisch) von Plattenmaterialien
  • ASTM C1864-17 Standardtestmethode zur Bestimmung des Sonnenreflexionsvermögens von gerichtet reflektierendem Material mithilfe eines tragbaren Solarreflektometers
  • ASTM C1864-17e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Sonnenreflexionsvermögens von gerichtet reflektierendem Material mithilfe eines tragbaren Solarreflektometers
  • ASTM C1864-17(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung des Sonnenreflexionsvermögens von gerichtet reflektierendem Material mithilfe eines tragbaren Solarreflektometers
  • ASTM E744-85(1996) Standardpraxis zur Bewertung solarabsorbierender Materialien für thermische Anwendungen
  • ASTM E744-07(2022) Standardpraxis zur Bewertung solarabsorbierender Materialien für thermische Anwendungen
  • ASTM E1084-86(1996) Standardtestmethode für die Sonnendurchlässigkeit (terrestrisch) von Plattenmaterialien unter Verwendung von Sonnenlicht
  • ASTM E861-94 Standardpraxis zur Bewertung von Wärmedämmmaterialien zur Verwendung in Solarkollektoren
  • ASTM E861-94(2001) Standardpraxis zur Bewertung von Wärmedämmmaterialien zur Verwendung in Solarkollektoren
  • ASTM E861-94(2007) Standardpraxis zur Bewertung von Wärmedämmmaterialien zur Verwendung in Solarkollektoren
  • ASTM E861-13 Standardpraxis zur Bewertung von Wärmedämmmaterialien zur Verwendung in Solarkollektoren
  • ASTM E861-13(2021) Standardpraxis zur Bewertung von Wärmedämmmaterialien zur Verwendung in Solarkollektoren
  • ASTM E744-07 Standardpraxis zur Bewertung solarabsorbierender Materialien für thermische Anwendungen
  • ASTM E744-07(2015) Standardpraxis zur Bewertung solarabsorbierender Materialien für thermische Anwendungen
  • ASTM D5006-11(2021) Standardtestverfahren zur Messung von Kraftstoffsystem-Vereisungsinhibitoren (Ether-Typ) in Flugkraftstoffen
  • ASTM E972-96(2007) Standardtestverfahren für die solare photometrische Durchlässigkeit von Plattenmaterialien unter Verwendung von Sonnenlicht
  • ASTM E972-96 Standardtestverfahren für die solare photometrische Durchlässigkeit von Plattenmaterialien unter Verwendung von Sonnenlicht
  • ASTM E972-96(2002) Standardtestverfahren für die solare photometrische Durchlässigkeit von Plattenmaterialien unter Verwendung von Sonnenlicht
  • ASTM E972-96(2013) Standardtestverfahren für die solare photometrische Durchlässigkeit von Plattenmaterialien unter Verwendung von Sonnenlicht
  • ASTM E781-86(1996) Standardpraxis zur Bewertung absorbierender Solarempfängermaterialien, wenn sie Bedingungen ausgesetzt werden, die eine Stagnation in Solarkollektoren mit Abdeckplatten simulieren
  • ASTM E781-86(2003) Standardpraxis zur Bewertung absorbierender Solarempfängermaterialien unter Bedingungen, die eine Stagnation in Solarkollektoren mit Abdeckplatten simulieren
  • ASTM E424-71(1993)e1 Standardtestmethoden für die Durchlässigkeit und Reflexion von Sonnenenergie (terrestrisch) von Plattenmaterialien
  • ASTM E424-71(2023) Standardtestmethoden für die Durchlässigkeit und Reflexion von Sonnenenergie (terrestrisch) von Plattenmaterialien
  • ASTM E1084-86(2003) Standardtestmethode für die Sonnendurchlässigkeit (terrestrisch) von Plattenmaterialien unter Verwendung von Sonnenlicht
  • ASTM E971-11 Standardpraxis zur Berechnung der photometrischen Durchlässigkeit und Reflexion von Materialien gegenüber Sonnenstrahlung
  • ASTM F790-94 Standardhandbuch zum Testen von Materialien für transparente Kunststoffgehäuse in der Luft- und Raumfahrt
  • ASTM F790-02 Standardhandbuch zum Testen von Materialien für transparente Kunststoffgehäuse in der Luft- und Raumfahrt
  • ASTM F790-23 Standardhandbuch zum Testen von Materialien für transparente Kunststoffgehäuse in der Luft- und Raumfahrt
  • ASTM F790-18 Standardhandbuch zum Testen von Materialien für transparente Kunststoffgehäuse in der Luft- und Raumfahrt
  • ASTM E781-86(2015) Standardpraxis zur Bewertung absorbierender Solarempfängermaterialien, wenn sie Bedingungen ausgesetzt werden, die eine Stagnation in Solarkollektoren mit Abdeckplatten simulieren
  • ASTM D4054-93(1998) Standardpraxis zur Bewertung der Kompatibilität von Additiven mit Treibstoffen für Luftfahrtturbinen und Materialien für Flugzeugtreibstoffsysteme
  • ASTM E971-88(2003) Standardpraxis zur Berechnung der photometrischen Durchlässigkeit und Reflexion von Materialien gegenüber Sonnenstrahlung
  • ASTM E971-88(1996)e1 Standardpraxis zur Berechnung der photometrischen Durchlässigkeit und Reflexion von Materialien gegenüber Sonnenstrahlung
  • ASTM E971-11(2019) Standardpraxis zur Berechnung der photometrischen Durchlässigkeit und Reflexion von Materialien gegenüber Sonnenstrahlung
  • ASTM E1084-86(2009) Standardtestmethode für die Sonnendurchlässigkeit (terrestrisch) von Plattenmaterialien unter Verwendung von Sonnenlicht
  • ASTM D3283-98(2020) Standardspezifikation für Luft als elektrisches Isoliermaterial
  • ASTM E781-86(2009) Standardpraxis zur Bewertung absorbierender Solarempfängermaterialien unter Bedingungen, die eine Stagnation in Solarkollektoren mit Abdeckplatten simulieren
  • ASTM E903-20 Standardtestmethode für solare Absorption, Reflexion und Transmission von Materialien unter Verwendung von Ulbrichtkugeln
  • ASTM E712-80(2003) Standardpraxis für die Laboruntersuchung von metallischen Einschlussmaterialien zur Verwendung mit Flüssigkeiten in Solarheiz- und -kühlsystemen
  • ASTM E781-86(2023) Standardpraxis zur Bewertung absorbierender Solarempfängermaterialien, wenn sie Bedingungen ausgesetzt werden, die eine Stagnation in Solarkollektoren mit Abdeckplatten simulieren

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Raum-Tr-Material

International Organization for Standardization (ISO), Raum-Tr-Material

  • ISO 22975-1:2016 Solarenergie – Kollektorkomponenten und Materialien – Teil 1: Vakuumröhren – Haltbarkeit und Leistung
  • ISO/FDIS 22975-4 Solarenergie – Kollektorkomponenten und -materialien – Teil 4: Haltbarkeit und Leistung von Verglasungsmaterialien
  • ISO 22975-5:2019 Solarenergie – Kollektorkomponenten und -materialien – Teil 5: Haltbarkeit und Leistung von Isoliermaterialien
  • ISO 22975-4:2023 Solarenergie – Kollektorkomponenten und -materialien – Teil 4: Haltbarkeit und Leistung von Verglasungsmaterialien
  • ISO 22975-2:2016 Solarenergie – Kollektorkomponenten und Materialien – Teil 2: Wärmerohre für solarthermische Anwendungen – Haltbarkeit und Leistung
  • ISO 13837:2021 Straßenfahrzeuge – Sicherheitsverglasungsmaterialien – Verfahren zur Bestimmung der Sonnendurchlässigkeit
  • ISO 9553:1997 Solarenergie – Methoden zur Prüfung von vorgeformten Gummidichtungen und Dichtungsmassen, die in Kollektoren verwendet werden
  • ISO/TR 10217:1989 Solarenergie; Warmwasserbereitungssysteme; Leitfaden zur Materialauswahl im Hinblick auf innere Korrosion
  • ISO/TR 12198:1998 Luft- und Raumfahrt - Vollnieten - Werkstoffe
  • ISO 9808:1990 Solarwarmwasserbereiter; Elastomermaterialien für Absorber, Verbindungsrohre und Formstücke; Bewertungsverfahren
  • ISO 22975-3:2014 Solarenergie – Kollektorkomponenten und Materialien – Teil 3: Haltbarkeit der Absorberoberfläche
  • ISO/TR 17801:2014 Kunststoffe – Standardtabelle als Referenz für die globale spektrale Sonneneinstrahlung auf Meereshöhe – Horizontale, relative Luftmasse 1
  • ISO/TS 16697:2012 Raumfahrtsysteme – Sicherheit und Kompatibilität von Materialien – Methode zur Bestimmung der Entflammbarkeitsschwellen von Materialien
  • ISO/FDIS 14624-2 Raumfahrtsysteme – Sicherheit und Kompatibilität von Materialien – Teil 2: Bestimmung der Entflammbarkeit von Elektrokabelisolierungen und Zubehörmaterialien
  • ISO/DIS 14624-2 Raumfahrtsysteme – Sicherheit und Kompatibilität von Materialien – Teil 2: Bestimmung der Entflammbarkeit von Elektrokabelisolierungen und Zubehörmaterialien
  • ISO 16378:2013 Raumfahrtsysteme. Messungen der thermooptischen Eigenschaften von Wärmekontrollmaterialien

American National Standards Institute (ANSI), Raum-Tr-Material

  • ANSI/ASTM E861:1994 Praxis zur Bewertung von Wärmedämmstoffen für den Einsatz in Solarkollektoren
  • ANSI/ASTM E903:1996 Testmethode für solare Absorption, Reflexion und Transmission von Materialien unter Verwendung von Ulbrichtkugeln
  • ANSI/ASTM E782:1995 Praxis für die Exposition von Abdeckmaterialien für Solarkollektoren gegenüber natürlicher Bewitterung unter Bedingungen, die den Betriebsmodus simulieren

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Raum-Tr-Material

European Association of Aerospace Industries, Raum-Tr-Material

  • AECMA PREN 4593-1995 Bestimmung der Sonnenabsorption bei Farben und Lacken der Luft- und Raumfahrtserie
  • AECMA PREN 7000-1-2002 (ABGESAGT) Aerospace Series Non-Metallic Materials Rules for the Drafting and Presentation of Material Standards Teil 1: General Rules Edition P 2 [Ersetzt durch: ASD-STAN TR 7000-1]
  • AECMA PREN 7000-6-2002 (ABGESAGT) Aerospace Series Non-Metallic Materials Rules for the Drafting and Presentation of Material Standards Part 6: Structural Adhesive Systems Edition P 2; Ersetzt durch TR 7000-6
  • AECMA PREN 4593-2002 Testmethode für nichtmetallische Materialien, Farben und Lacke der Luft- und Raumfahrtserie, Bestimmung der Sonnenabsorption, Ausgabe P 1
  • AECMA TR AMS2750-2009 S閞ie a閞ospatiale Sp閏ification des mat閞iaux a閞ospatiaux - Pyrom閠rie 蒬ition 1
  • AECMA TR AMS2750 FRENCH-2009 S閞ie a閞ospatiale Sp閏ification des mat閞iaux a閞ospatiaux ?Pyrom閠rie 蒬ition 1

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Raum-Tr-Material

  • GB/T 41030.1-2021 Solarenergie – Kollektorkomponenten und Materialien – Teil 1: Vakuumröhren – Haltbarkeit und Leistung
  • GB/T 37469-2019 Weltraummaterialwissenschaftliches Experiment – Managementstandard für Proben

未注明发布机构, Raum-Tr-Material

  • DIN EN ISO 22975-1 E:2014-12 Solar collector components and materials Part 1: Vacuum tube durability and performance (draft)
  • DIN EN ISO 22975-2 E:2014-12 Solar collector components and materials Part 2: Heat pipe durability and performance for solar thermal applications (draft)
  • DIN 51935 E:2018-11 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung des Permeabilitätskoeffizienten mittels der Vakuumzerfallmethode mit Luft als Versuchsgas – Feste Materialien

FI-SFS, Raum-Tr-Material

Professional Standard - Agriculture, Raum-Tr-Material

  • NY/T 805-2004 Spezifikation von reflektierendem Material für Solarkocher

RU-GOST R, Raum-Tr-Material

  • GOST R 59313-2021 Raumfahrtsysteme. Messmethoden für den Absorptionskoeffizienten der Sonnenstrahlung und den Wärmestrahlungskoeffizienten von Wärmeschutzbeschichtungen und -materialien
  • GOST R ISO/TR 10217-2010 Solarenergie. Wasserheizsysteme. Leitfaden zur Materialauswahl im Hinblick auf innere Korrosion
  • GOST R ISO 9808-2010 Solarwarmwasserbereiter. Elastomere Materialien für Absorber, Verbindungsrohre und Formstücke. Bewertungsmethode
  • GOST 32184-2013 Asphaltmaterialien. Bestimmung der Einwirkung von Wärme und Luft
  • GOST 33846-2016 Polymerverbundwerkstoffe. Methoden zur Bestimmung von Harzen, Fasern und Hohlräumen in Kohlenstoffverbundwerkstoffen
  • GOST R 56679-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Methode zur Bestimmung von Hohlräumen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Raum-Tr-Material

  • GB/T 25968-2010 Prüfmethoden für die Sonnendurchlässigkeit und Sonnenabsorption von Materialien mittels Spektrophotometer
  • GB/T 25965-2010 Testmethoden für die normale Emission von Materialien und die halbkugelförmige Emission von evakuierten Ganzglas-Kollektorröhren
  • GB/T 32502-2016 Luftleiter aus Verbundmaterialkern
  • GB/T 15513-1995 Solare Warmwasserbereiter – Elastomere Materialien für Absorber, Verbindungsrohre und Formstücke – Bewertungsmethode
  • GB 574-2005 Material für Polizeiuniform – Kombinierter Hohlrahmen für Schirmmütze
  • GB/T 28628-2012 Testmethode für die Luftionenkonzentration von Materialien
  • GB/T 31480-2015 Materialien für die Hochvakuum-Mehrschichtisolierung von Kryobehältern

U.S. Military Regulations and Norms, Raum-Tr-Material

International Federation of Trucks and Engines, Raum-Tr-Material

GM North America, Raum-Tr-Material

  • GM GM6171M-1989 Material- und Leistungsanforderungen für einsatzgehärtete Schrauben vom Typ TR (Gewinderollen).
  • GM GM6202M-2004 Material- und Leistungsanforderungen für induktionsgehärtete Blechschrauben vom Typ TR (Gewinderollen).

SE-SIS, Raum-Tr-Material

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Raum-Tr-Material

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Raum-Tr-Material

  • PREN 4593-2002 Testmethode für nichtmetallische Werkstoffe, Farben und Lacke der Luft- und Raumfahrtserie, Bestimmung der Sonnenabsorptionsfähigkeit (Ausgabe P 1)
  • PREN 4386-2001 Regeln für nichtmetallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie für die Ausarbeitung und Präsentation von Prüfmethodenstandards (Ausgabe P 2; ersetzt durch TR 4386)
  • PREN 7000-11-1999 Regeln für die Ausarbeitung und Präsentation von Materialnormen der Luft- und Raumfahrtreihe für nichtmetallische Werkstoffe, Teil 11: Vorimprägnate (Ausgabe P 1)

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Raum-Tr-Material

  • ASD-STAN PREN 4386-2001 Regeln für nichtmetallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie für die Ausarbeitung und Präsentation von Prüfmethodenstandards (Ausgabe P 2; ersetzt durch TR 4386)
  • ASD-STAN TR 2410-1996 Luft- und Raumfahrtserie. metallisches Material. Zusammenhang zwischen Maßnormen und Materialnormen
  • ASD-STAN TR AMS2750-2009 Luft- und Raumfahrtserie. Materialspezifikationen für die Luft- und Raumfahrt. Pyrometrie
  • ASD-STAN TR AMS2750 FRENCH-2009 Luft- und Raumfahrtserie. Materialspezifikationen für die Luft- und Raumfahrt. Pyrometrie

(U.S.) Ford Automotive Standards, Raum-Tr-Material

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Raum-Tr-Material

  • CNS 15126-2007 Solarenergie – Warmwasserbereitungssysteme – Leitfaden zur Materialauswahl im Hinblick auf innere Korrosion
  • CNS 15034-2006 Solare Warmwasserbereiter – Elastomere Materialien für Absorber, Verbindungsrohre und Formstücke – Bewertungsverfahren

Professional Standard - Machinery, Raum-Tr-Material

  • JB/T 6819.6-1993 Terminologie der Instrumentenmaterialien: Ausdehnungslegierung, Thermobimetall, elektrisches Vakuummaterial und Dichtungsmaterial

Professional Standard - Light Industry, Raum-Tr-Material

  • QB/T 4871-2015 Schuhmaschinen. Spritzgießen von thermoplastischem Gummi in Scheibenform

Society of Automotive Engineers (SAE), Raum-Tr-Material

  • SAE AMS3851-1954 FEUERBESTÄNDIGE EIGENSCHAFTEN FÜR FLUGZEUGMATERIALIEN
  • SAE J1875-2001 Materialien für Kunststoff-Rückschlagventile für Vakuum-Booster-Systeme
  • SAE J1961-2002 Beschleunigte Belichtung von Automobil-Außenmaterialien mithilfe eines Solar-Fresnel-Reflektorgeräts
  • SAE J1961-2021 Beschleunigte Belichtung von Automobil-Außenmaterialien mithilfe eines Solar-Fresnel-Reflektorgeräts
  • SAE J1961-2011 Beschleunigte Belichtung von Automobil-Außenmaterialien mithilfe eines Solar-Fresnel-Reflexionsgeräts
  • SAE ARP5143-2002 Vakuumverpackung von duroplastischen Verbundwerkstoffreparaturen
  • SAE ARP5143-2011 Vakuumverpackung von duroplastischen Verbundwerkstoffreparaturen

KR-KS, Raum-Tr-Material

  • KS B ISO 22975-3-2016 Solarenergie – Kollektorkomponenten und Materialien – Teil 3: Haltbarkeit der Absorberoberfläche
  • KS B ISO 9808-2003(2023) Solare Warmwasserbereiter – elastische Materialien mit Absorbern, Verbindern und Anschlussarmaturen – Bewertungsmethoden

Professional Standard - Aviation, Raum-Tr-Material

  • HB 7040-1994 Metallwerkstoffcode für die Luftfahrtindustrie
  • HB 5366-1986 Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien für die Luft- und Raumfahrt
  • HB 5434.1-1989 Terminologie für Radbremsmaterialien für Flugzeuge
  • HB 7041-1994 Code für nichtmetallische Materialien in der Luftfahrtindustrie
  • HB 8635-2022 Spezifikation der Vakuumverpackungsfolie für Luftfahrt-Verbundmaterialien
  • HB 5434.2-1989 Regeln für die Qualifizierung von Flugzeugrad- und Bremsmaterialien
  • HB 5434.7-1989 Reibungstestverfahren für Bremsmaterialien von Flugzeugrädern
  • HB 5434.8-1989 Verfahren zur Bestimmung der Dichte von Radbremsenmaterial für Flugzeuge
  • HB 5342-1995 Prozessqualitätskontrolle von Verbundteilen für die Luft- und Raumfahrt
  • HB 5434.3-1989 Verfahren zur Bestimmung der Härte des Bremsmaterials von Flugzeugrädern
  • HB 5342-1986 Prozessqualitätskontrolle von Verbundteilen für die Luft- und Raumfahrt
  • HB 7683-2000 Pulvermetallurgisches Filtermaterial aus Edelstahl für die Luftfahrt
  • HB 8633-2022 Spezifikation der Abreißschicht, die für Luftfahrt-Verbundwerkstoffe verwendet wird
  • HB 8632-2022 Spezifikation der Trennfolie für Luftfahrt-Verbundwerkstoffe
  • HB 8634-2022 Spezifikation der Entlüftung für Luftfahrt-Verbundwerkstoffe

Professional Standard - Chemical Industry, Raum-Tr-Material

化学工业部, Raum-Tr-Material

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Raum-Tr-Material

  • KS B ISO 22975-3:2016 Solarenergie – Kollektorkomponenten und Materialien – Teil 3: Haltbarkeit der Absorberoberfläche
  • KS B ISO 22975-3-2016(2021) Solarenergie – Kollektorkomponenten und Materialien – Teil 3: Haltbarkeit der Absorberoberfläche
  • KS B ISO 9808:2003 Solarwarmwasserbereiter – Elastometrische Materialien für Absorber, Verbindungsrohre und Formstücke – Bewertungsmethode
  • KS B ISO 9808-2003(2018) Solare Warmwasserbereiter – elastische Materialien mit Absorbern, Verbindern und Anschlussarmaturen – Bewertungsmethoden
  • KS W 0913-2004 Durchstrahlungsprüfung für Materialien in Luft- und Raumfahrtqualität
  • KS W 0913-2014 Durchstrahlungsprüfung für Materialien in Luft- und Raumfahrtqualität
  • KS W 1137-2007(2018) Luft- und Raumfahrt – legierte Stähle für Anwendungsbefestigungsmaterialien
  • KS W 1126-2003 Kernmaterial, Kunststoffwabe, Basis aus laminiertem Glasgewebe, für strukturelle und elektronische Anwendungen in Flugzeugen
  • KS W 0914-2004 Flüssigkeitseindringprüfung für die Luft- und Raumfahrt
  • KS W 1116-2016 Materialien und Verfahren zur Korrosionsverhinderung und -kontrolle in Luft- und Raumfahrtsystemen
  • KS W 1116-1989 Materialien und Verfahren zur Korrosionsverhinderung und -kontrolle in Luft- und Raumfahrtsystemen

工业和信息化部, Raum-Tr-Material

  • YS/T 1515-2021 Elektrodenmaterialien aus Aluminiumlegierung für Aluminium-Luft-Brennstoffzellen
  • YB/T 4763-2019 Feuerfeste Hohlkugelsteine aus Zirkonoxid
  • YB/T 4764-2019 Feuerfeste Hohlkugelsteine aus Aluminiumoxid

Professional Standard - Civil Aviation, Raum-Tr-Material

  • MH/T 6040-2017 Prüfverfahren für die Rauchdichte, die von Flugzeugmaterialien erzeugt wird
  • MH/T 6040-2006 Prüfverfahren für die Rauchdichte, die von Flugzeugmaterialien erzeugt wird

RO-ASRO, Raum-Tr-Material

  • STAS 5780-1990 Feuerlöschmaterialien, aeromechanisches Schaumgeneratorprodukt
  • STAS 1505/2-1990 Silica-Aluminium-feuerfeste Materialien für Ofenluftvorwärmer

AENOR, Raum-Tr-Material

  • UNE 100171:1989 IN KLIMAANLAGE. WÄRMEDÄMMUNG. MONTAGE VON ISOLIERMATERIALIEN
  • UNE-CEN ISO/TR 3834-6:2008 IN Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 6: Leitlinien zur Umsetzung von ISO 3834 (ISO/TR 3834-6:2007)
  • UNE-EN ISO 22975-3:2015 Solarenergie – Kollektorkomponenten und Materialien – Teil 3: Haltbarkeit der Absorberoberfläche (ISO 22975-3:2014)

ES-AENOR, Raum-Tr-Material

GOSTR, Raum-Tr-Material

  • GOST R 57924-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Methoden zur Bestimmung der Entflammbarkeit von Materialien, die in der Luftfahrttechnik verwendet werden
  • GOST R ISO 14624-7-2010 Raumfahrtsysteme. Sicherheit und Materialverträglichkeit. Teil 7. Bestimmung der Penetration von Materialien in Luft- und Raumfahrtflüssigkeiten

Professional Standard - Medicine, Raum-Tr-Material

  • YY 0770.2-2009 Filtermaterial für medizinische Infusionsgeräte. Teil 2: Luftfiltermaterial
  • YY/T 0770.2-2009 Filtermaterialien für medizinische Infusions- und Injektionsgeräte – Teil 2: Luftfiltermaterialien

Professional Standard - Aerospace, Raum-Tr-Material

  • QJ 20013-2011 Prüfverfahren für Ausgasungseigenschaften von Raumfahrzeugmaterialien
  • QJ 1322A-2014 Testmethode für den Massenverlust von Materialien im Vakuum
  • QJ 1558-1988 Testmethode für die Flüchtigkeitsleistung von Materialien im Vakuum
  • QJ 1322-1987 Testmethode für den Massenverlust von Materialien im Vakuum
  • QJ 10014.2-2011 Raumfahrtsysteme.Sicherheit und Kompatibilität von Materialien.Teil 2:Bestimmung der Entflammbarkeit von elektrischen Leitungsisolierungen und Zubehörmaterialien
  • QJ 1371-1988 Prüfverfahren für kondensierbare flüchtige Bestandteile von Materialien im Vakuum

Lithuanian Standards Office , Raum-Tr-Material

US-FCR, Raum-Tr-Material

CZ-CSN, Raum-Tr-Material

U.S. Air Force, Raum-Tr-Material

Professional Standard - Public Safety Standards, Raum-Tr-Material

  • GA 574-2005 Material für Polizeiuniform - Kombinierter Hohlrahmen für Schirmmütze
  • GA 361-2001 Material für die Polizeiuniform: gesponnenes Nylon-/Baumwollseil und hohles Nylonseil

Underwriters Laboratories (UL), Raum-Tr-Material

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Raum-Tr-Material

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Raum-Tr-Material

BE-NBN, Raum-Tr-Material

  • NBN B 24-213-1976 Materialprüfung im Mauerwerksbau. Vakuum-Wasseraufnahmefähigkeit
  • NBN-EN 2374-1993 Luft- und Raumfahrtserie. Glasfaserverstärkte Formteile und Sandwich-Verbunde. Herstellung von Testplatten

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Raum-Tr-Material

  • GJB 9278-2017 Spezifikation für Graphitdichtungsmaterialien für Luft- und Raumfahrtmotoren
  • GJB 3528-1999 Spezifikation für ölbeständige Gummidichtungsmaterialien für Luftfahrtgetriebe
  • GJB 9460-2018 Spezifikation für Kohlefaser-Verbundflaschen für den Einsatz in der Luftfahrt
  • GJB 990.2-1990 Militärisches Gummidichtungsmaterial für Luft-Boden-Raketen

CEN - European Committee for Standardization, Raum-Tr-Material

  • CEN ISO/TR 17801:2017 Kunststoffe – Standardtabelle als Referenz für die globale spektrale Sonneneinstrahlung auf Meereshöhe – Horizontal bei relativer Luftmasse 1

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Raum-Tr-Material

  • GJB 5258-2003 Spezifikation für Mischungen für Gummiteile und Profile für die Luftfahrt

Professional Standard - Building Materials, Raum-Tr-Material

  • JC/T 2188-2013 Reinigungsleistung des Adsorptionsmaterials mit Luftreinigung

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Raum-Tr-Material

  • TM 151-2010 Spannungen im Laufflächenmaterial eines unbelasteten, aufgepumpten Reifens

Professional Standard - Commodity Inspection, Raum-Tr-Material

  • SN/T 4411-2015 Vorschriften zur Vakuumbegasung von Holzverpackungsmaterialien

IN-BIS, Raum-Tr-Material

  • IS 11367-1985 Glossar mit Begriffen im Zusammenhang mit Textilmaterialien für Luft- und Raumfahrtanwendungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten