ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nickelgewinnung Nickel

Für die Nickelgewinnung Nickel gibt es insgesamt 98 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nickelgewinnung Nickel die folgenden Kategorien: Nichteisenmetallprodukte, Nichteisenmetalle, Ferrolegierung, schwarzes Metall, Luftqualität, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Wasserqualität, Metallerz, Prüfung von Metallmaterialien, Bodenqualität, Bodenkunde, Abfall.


HU-MSZT, Nickelgewinnung Nickel

  • MSZ 69-1966 Ausziehbarer Nickel-Chrom-Stahl, Qualität und technische Standards

International Organization for Standardization (ISO), Nickelgewinnung Nickel

  • ISO 23163:2019 Nickel und Nickellegierungen – Raffiniertes Nickel – Probenahme
  • ISO 7156:1991 Raffiniertes Nickel; Probenahme
  • ISO 8049:1988 Ferronickel-Schuss; Probenahme zur Analyse
  • ISO 8049:2016 Ferronickel-Schuss – Probenahme zur Analyse
  • ISO 8050:1988 Ferronickel-Barren oder -Stücke; Probenahme zur Analyse
  • ISO 11794:2010 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Probenahme von Schlämmen
  • ISO 11794:2017 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Probenahme von Schlämmen
  • ISO 11047:1998 Bodenqualität – Bestimmung von Cadmium, Chrom, Kobalt, Kupfer, Blei, Mangan, Nickel und Zink in Königswasserextrakten des Bodens – Methoden der Flammen- und elektrothermischen Atomabsorptionsspektrometrie
  • ISO 13292:2006 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Probenahme
  • ISO 11790:2010 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Richtlinien für die Inspektion mechanischer Probenahmesysteme
  • ISO 11790:2017 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Richtlinien für die Inspektion mechanischer Probenahmesysteme
  • ISO 12744:2006 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme

Association Francaise de Normalisation, Nickelgewinnung Nickel

Professional Standard - Machinery, Nickelgewinnung Nickel

  • JB/T 6326.12-1992 Chemische Analysemethode für Nickel-Chrom- und Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen. Phosphor-Vanadium-Molybdän-Gelbextraktion, spektrophotometrische Bestimmung des Phosphorgehalts

Danish Standards Foundation, Nickelgewinnung Nickel

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nickelgewinnung Nickel

  • KS D ISO 7156:2012 Raffinierte Nickel-Probenahme
  • KS D ISO 7156:2016 Raffiniertes Nickel – Probenahme
  • KS D ISO 8049-2003(2018) Ferronickel-Schrot – Probenahme zur Analyse
  • KS D ISO 8049:2003 Ferronickel-Schrot – Probenahme zur Analyse
  • KS D ISO 8050-2003(2018) Ferronickel-Barren oder -Stücke – Probenahme zur Analyse
  • KS D ISO 8050:2003 Ferronickel-Barren oder -Stücke – Probenahme zur Analyse
  • KS D 0045-2014 Probenahmemethoden für die chemische Analyse von Ferrolegierungen[(4) Ferronickel]
  • KS D 0045-1987 Probenahmemethoden für die chemische Analyse von Ferrolegierungen [(4) Ferronickel]
  • KS E 3047-2021 Garnierit-Nickelerze – Methoden zur Probenahme, Probenvorbereitung und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • KS I ISO 11047:2009 Bodenqualität – Bestimmung von Cadmium, Chrom, Kobalt, Kupfer, Blei, Mangan, Nickel und Zink in Königswasserextrakten aus dem Boden – Methoden der Flammen- und elektrothermischen Atomabsorptionsspektrometrie
  • KS E ISO 13292-2008(2018) Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – experimentelle Methoden zur Überprüfung der Probenahme
  • KS E 3047-2011(2016) Methode zur Probenahme und Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Garnierit-Nickel-Erzen
  • KS E ISO 12743-2008(2018) Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Probenahmeverfahren zur Bestimmung des Metall- und Feuchtigkeitsgehalts

KR-KS, Nickelgewinnung Nickel

European Committee for Standardization (CEN), Nickelgewinnung Nickel

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nickelgewinnung Nickel

  • GB/T 26022-2010 Probenahme von raffiniertem Nickel
  • GB/T 20931.7-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Lithium. Bestimmung des Nickelgehalts. Spektrophotometrische Methode mit α-Furildioxim
  • GB/T 223.24-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die Extraktionstrennung – Die spektrophotometrische Dimethylglyoxim-Methode zur Bestimmung des Nickelgehalts
  • GB/T 25952-2010 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Flotations-Nickelkonzentraten in loser Schüttung
  • GB/T 25051-2010 Ferronickel-Schuss. Probenahme zur Analyse
  • GB/T 25050-2010 Ferronickel-Barren oder -Stücke. Probenahme zur Analyse
  • GB/T 27680-2011 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate. Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Probenahme
  • GB/T 27679-2011 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate. Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme
  • GB/T 11066.8-2009 Methode zur chemischen Analyse von Gold. Bestimmung des Silber-, Kupfer-, Eisen-, Blei-, Antimon-, Wismut-, Palladium-, Magnesium-, Nickel-, Mangan- und Chromgehalts. Ethylacetat-Extraktion – induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektrometrie

ES-UNE, Nickelgewinnung Nickel

German Institute for Standardization, Nickelgewinnung Nickel

  • DIN EN ISO 8049:2016-12 Ferronickel-Schrot – Probenahme zur Analyse (ISO 8049:2016); Deutsche Fassung EN ISO 8049:2016
  • DIN EN 28050:1992-07 Ferronickel-Barren oder -Münzen; Probenahme zur Analyse (ISO 8050:1988); Deutsche Fassung EN 28050:1992
  • DIN ISO 11047:2003 Bodenqualität – Bestimmung von Cadmium, Chrom, Kobalt, Kupfer, Blei, Mangan, Nickel und Zink in Königswasserextrakten des Bodens – Methoden der Flammen- und elektrothermischen Atomabsorptionsspektrometrie (ISO 11047:1998)
  • DIN EN ISO 8049:2016 Ferronickel-Schrot – Probenahme zur Analyse (ISO 8049:2016); Deutsche Fassung EN ISO 8049:2016

Professional Standard - Aviation, Nickelgewinnung Nickel

  • HB 5218.12-1995 Chemische Analysemethode für Aluminiumlegierungen, Diacetyloxim-Extraktion, spektrophotometrische Bestimmung des Nickelgehalts
  • HB 5219.10-1998 Chemische Analysemethode für Magnesiumlegierungen, Diacetyloxim-Extraktion, spektrophotometrische Bestimmung des Nickelgehalts
  • HB/Z 5218.12-2004 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumlegierungen – Teil 12: Bestimmung des Nickelgehalts durch spektrophotometrische Dimethylglyoxim-Extraktion

British Standards Institution (BSI), Nickelgewinnung Nickel

  • BS EN ISO 8049:2016 Ferronickel-Schuss. Probenahme zur Analyse
  • BS 6783-15:1994 Probenahme und Analyse von Nickel, Ferronickel und Nickellegierungen – Methode zur Bestimmung von Titan in Nickellegierungen mittels Diantipyrylmethan-Molekularabsorptionsspektrometrie
  • BS ISO 13292:2008 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Probenahme
  • BS ISO 12743:2018 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate. Probenahmeverfahren zur Bestimmung des Metall- und Feuchtigkeitsgehalts
  • BS ISO 12743:2007 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Probenahmeverfahren zur Bestimmung des Metall- und Feuchtigkeitsgehalts
  • BS ISO 12743:2021 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate. Probenahmeverfahren zur Bestimmung des Metall- und Feuchtigkeitsgehalts

Group Standards of the People's Republic of China, Nickelgewinnung Nickel

  • T/CSTM 01145-2022 Zink und Zinklegierungen – Bestimmung des Nickelgehalts – Extraktionstrennung – Flammen-Atomabsorptionsspektrometer-Methode
  • T/NAIA 0241-2023 Bestimmung von Nickel in salzreichen Lebensmitteln. Ionengeprägte Festphasenextraktion-Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • T/CWAN 0029.5-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Schweißmaterialien auf Nickelbasis – Teil 5: Bestimmung des Phosphorgehalts mittels n-Butanol-Chloroform-Extraktionsspektrophotometrie
  • T/GDACERCU 0009-2020 Grüne Prozessspezifikation für die Herstellung von Nickelsulfat in Batteriequalität aus Altbatterien

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Nickelgewinnung Nickel

  • JIS H 1270:2015 Nickel und Nickellegierungen – Probenahme und allgemeine Regeln für Analysemethoden
  • JIS G 1604:2000 Probenahmemethoden für die chemische Analyse von Ferrolegierungen (Teil 4: Ferronickel)

Professional Standard - Environmental Protection, Nickelgewinnung Nickel

  • HJ/T 63.3-2001 Emission aus stationären Quellen.Bestimmung von Nickel.Dimethylglyoxim mit n-Butanol durch Spektrophotometrie

Lithuanian Standards Office , Nickelgewinnung Nickel

  • LST EN 28049-2000 Ferronickel-Schrot – Probenahme zur Analyse (ISO 8049:1988)
  • LST EN 28050-2000 Ferronickel-Barren oder -Stücke – Probenahme zur Analyse (ISO 8050:1988)

未注明发布机构, Nickelgewinnung Nickel

Indonesia Standards, Nickelgewinnung Nickel

  • SNI 06-6989.47-2005 Wasser und Abwasser – Teil 47: Prüfverfahren für den Nickelgehalt (Ni) mit Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS) durch Extraktion

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Nickelgewinnung Nickel

  • YS/T 950-2014 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Laterit-Nickelerzen in großen Mengen
  • YS/T 539.12-2006 Chemische Analysemethode für Nickelbasislegierungspulver, n-Butanol-Chloroform-Extraktion, spektrophotometrische Bestimmung des Phosphorgehalts
  • YS/T 539.8-2006 Chemische Analysemethode für Nickellegierungspulver. Spektrophotometrische Methode zur Neocuproin-Chloroform-Extraktion zur Bestimmung des Kupfergehalts
  • YS/T 539.12-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Nickelbasislegierungspulver. Teil 12: Bestimmung des Phosphorgehalts. N-Butylalkohol-Chloroform-Extraktionsspektrophotometrie
  • YS/T 539.8-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Nickelbasislegierungspulver. Teil 8: Bestimmung des Kupfergehalts. Neocuproin-Chloroform-Extraktionsspektrophotometrie

Standard Association of Australia (SAA), Nickelgewinnung Nickel

  • AS ISO 11794:2022 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Probenahme von Schlämmen
  • AS 2862.2:2008 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate - Probenahme - Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme
  • AS 2862.3:2008 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Probenahme – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Probenahme
  • AS ISO 11790:2022 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Richtlinien für die Inspektion mechanischer Probenahmesysteme
  • AS 2862.1:2008 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Probenahme – Probenahmeverfahren zur Bestimmung des Metall- und Feuchtigkeitsgehalts
  • AS 2862.1:2021 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Probenahme, Teil 1: Probenahmeverfahren zur Bestimmung des Metall- und Feuchtigkeitsgehalts

BE-NBN, Nickelgewinnung Nickel

  • NBN-EN 28049-1992 Kugel aus Nickeleisen. Entnahme von Proben zur Analyse (ISO 8049:1988)
  • NBN-EN 28050-1992 Nickeleisenbarren oder -abschnitte. Entnahme von Proben zur Analyse (ISO 8050:1988)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Nickelgewinnung Nickel

  • ASTM E963-95(2004) Standardpraxis für die elektrolytische Extraktion von Phasen aus Superlegierungen auf Ni- und Ni-Fe-Basis unter Verwendung eines Salz-Methanol-Elektrolyten
  • ASTM E963-95(2000) Standardpraxis für die elektrolytische Extraktion von Phasen aus Superlegierungen auf Ni- und Ni-Fe-Basis unter Verwendung eines Salz-Methanol-Elektrolyten
  • ASTM E963-95(2010) Standardpraxis für die elektrolytische Extraktion von Phasen aus Superlegierungen auf Ni- und Ni-Fe-Basis unter Verwendung eines Salz-Methanol-Elektrolyten

Professional Standard - Commodity Inspection, Nickelgewinnung Nickel

  • SN/T 3997-2014 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Laterit-Nickelerzen in großen Mengen

VN-TCVN, Nickelgewinnung Nickel

  • TCVN 6496-2009 Bodenqualität. Bestimmung von Cadmium, Chrom, Kobalt, Kupfer, Blei, Mangan, Nickel und Zink in Königswasserextrakten des Bodens. Methoden der Flammen- und elektrothermischen Atomabsorptionsspektrometrie

PL-PKN, Nickelgewinnung Nickel

  • PN C04570-04-1992 Waler- und Abwassertests auf Mineralien mittels Atomabsorptionsspektrometrie. Bestimmung von Zink, Kupfer, Blei, Cadmium, Nickel, Kobalt, Eisen und Mangan in Wasser mit vorläufiger Konzentrierung durch Chelatisierung und Extraktion




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten