ZH

EN

KR

JP

ES

RU

400 Millionen wissenschaftliche Instrumente

Für die 400 Millionen wissenschaftliche Instrumente gibt es insgesamt 202 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst 400 Millionen wissenschaftliche Instrumente die folgenden Kategorien: Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Zahnheilkunde, medizinische Ausrüstung, Anwendungen der Informationstechnologie, grafische Symbole, Kernenergietechnik, Faden, Wortschatz, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, erziehen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Informationstechnologie (IT) umfassend, Elektrische und elektronische Prüfung, Straßenfahrzeuggerät, Optische Ausrüstung, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten.


Military Standards (MIL-STD), 400 Millionen wissenschaftliche Instrumente

European Committee for Standardization (CEN), 400 Millionen wissenschaftliche Instrumente

  • EN 1639:2004 Zahnmedizin - Medizinische Geräte für die Zahnheilkunde - Instrumente
  • EN 1639:2009 Zahnmedizin - Medizinische Geräte für die Zahnheilkunde - Instrumente
  • EN 1639:1996 Zahnmedizin - Medizinische Geräte für die Zahnheilkunde - Instrumente
  • EN ISO 11381:1996 Optik und optische Instrumente - Augenoptik - Schraubengewinde
  • EN ISO 8429:1996 Optik und optische Instrumente – Opthamologie – Skalenskala
  • EN ISO 22665:2012 Ophthalmologische Optik und Instrumente – Instrumente zur Messung axialer Abstände im Auge (ISO 22665:2012)
  • EN ISO 11380:1996 Optik und optische Instrumente – Augenoptik – Vorgänger ISO 11380:1994
  • EN ISO 9456:1996 Optik und optische Instrumente – Augenoptik – Kennzeichnung von Brillengestellen ISO 9456: 1991
  • EN ISO 15253:2021 Augenoptiken und -instrumente – Optische und elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehbehinderung (ISO 15253:2021)
  • prEN ISO 7921 Augenoptik und -instrumente – Nahlesetabellen (ISO/DIS 7921:2023)
  • EN ISO 16635-2:2014 Zahnheilkunde - Zahnärztliche Kofferdam-Instrumente - Teil 2: Klemmzangen
  • EN ISO 13504:2012 Zahnmedizin – Allgemeine Anforderungen an Instrumente und zugehöriges Zubehör für die Platzierung und Behandlung von Zahnimplantaten (ISO 13504:2012)
  • EN ISO 15254:2009 Augenoptik und -instrumente – Elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehbehinderung (ISO 15254:2009)
  • EN ISO 15253:2000 Ophthalmologische Optik und Instrumente – Optische Geräte zur Verbesserung der Sehbehinderung ISO 15253: 2000
  • EN ISO 15254:2002 Augenoptiken und -instrumente – Elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehschwäche ISO 15254:2002
  • EN ISO 1797-1:2011 Zahnheilkunde - Schäfte für rotierende Instrumente - Teil 1: Schäfte aus Metall

British Standards Institution (BSI), 400 Millionen wissenschaftliche Instrumente

  • BS EN 1639:2009 Zahnmedizin - Medizinische Geräte für die Zahnheilkunde - Instrumente
  • BS EN ISO 3630-5:2011 Zahnmedizin. Endodontische Instrumente. Form- und Reinigungsinstrumente
  • BS EN ISO 11380:1997 Optik und optische Instrumente - Augenoptik - Former
  • BS ISO 11380:1995 Optik und optische Instrumente. Augenoptik. Former
  • BS EN ISO 11381:1995 Optik und optische Instrumente - Augenoptik - Schraubengewinde
  • BS EN ISO 8429:1987 Optik und optische Instrumente - Augenheilkunde - Skalenskala
  • BS EN ISO 8429:1997 Optik und optische Instrumente. Augenheilkunde. Abgestufte Zifferblattskala
  • BS EN ISO 22665:2012 Augenoptiken und Instrumente. Instrumente zur Messung axialer Abstände im Auge
  • BS EN ISO 7711-2:2011 Zahnheilkunde. Rotierende Diamantinstrumente. Scheiben
  • PD ISO/TR 19498:2015 Augenoptik und Instrumente. Korrelation von Sehzeichen
  • BS EN ISO 1797-3:2013 Zahnheilkunde. Schäfte für rotierende Instrumente. Schäfte aus Keramik
  • BS EN ISO 24157:2008 Ophthalmologische Optik und Instrumente – Meldung von Aberrationen des menschlichen Auges
  • BS EN ISO 15253:2000 Augenoptik und -instrumente - Optische Geräte für Sehhilfen
  • BS EN ISO 15253:2021 Augenoptik und Instrumente. Optische und elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehbehinderung
  • BS EN ISO 1797-1:2011 Zahnmedizin. Schäfte für rotierende Instrumente. Schäfte aus Metall
  • BS EN ISO 24157:2008+A1:2020 Augenoptik und Instrumente. Meldung von Aberrationen des menschlichen Auges
  • 23/30444465 DC BS EN ISO 7921. Augenoptik und -instrumente. Nahsichttafeln
  • BS EN ISO 6360-6:2004 Zahnheilkunde - Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente - Spezifische Eigenschaften abrasiver Instrumente
  • BS EN ISO 6360-3:2006 Zahnheilkunde - Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente - Spezifische Eigenschaften von Bohrern und Fräsern
  • BS EN ISO 6360-4:2004 Zahnmedizin - Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente - Spezifische Eigenschaften von Diamantinstrumenten
  • BS EN ISO 6360-2:2004+A1:2011 Zahnmedizin. Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente. Formen
  • BS EN ISO 15254:2009 Augenoptiken und -instrumente – Elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehbehinderung
  • BS EN ISO 6360-7:2006 Zahnheilkunde - Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente - Spezifische Eigenschaften von Mandrels und Spezialinstrumenten
  • BS EN ISO 6360-1:2004 Zahnmedizin - Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente - Allgemeine Merkmale
  • 19/30378398 DC BS EN ISO 24157 AMD1. Augenoptik und Instrumente. Meldung von Aberrationen des menschlichen Auges
  • BS EN ISO 13504:2012 Zahnheilkunde. Allgemeine Anforderungen an Instrumente und zugehöriges Zubehör, die bei der Platzierung und Behandlung von Zahnimplantaten verwendet werden
  • PD ISO/TR 18476:2017 Augenoptik und Instrumente. Freiformtechnologie. Brillengläser und Vermessung
  • 20/30406131 DC BS EN ISO 15253. Augenoptik und -instrumente. Optische und elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehbehinderung
  • BS ISO 10936-2:2010 Optik und Photonik - Operationsmikroskope - Lichtgefährdung durch Operationsmikroskope in der Augenchirurgie
  • 15/30327645 DC BS EN 16917-1. Augenoptik. Instrumente und Testmethoden zur Beurteilung des Sehvermögens von Fahrern. Teil 1. Sehschärfe

International Organization for Standardization (ISO), 400 Millionen wissenschaftliche Instrumente

  • ISO 7921:2024 Augenoptik und Instrumente
  • ISO 11380:1994 Optik und optische Instrumente - Augenoptik - Former
  • ISO 11381:1994 Optik und optische Instrumente - Augenoptik - Schraubengewinde
  • ISO 8429:1986 Optik und optische Instrumente; Augenheilkunde; Abgestufte Zifferblattskala
  • ISO/DIS 7921 Augenoptik und -instrumente – Nahsichttafeln
  • ISO/FDIS 7921:2011 Augenoptik und -instrumente – Nahlesetafeln
  • ISO 9456:1991 Optik und optische Instrumente; Augenoptik; Kennzeichnung von Brillengestellen
  • ISO 22665:2012 Ophthalmologische Optik und Instrumente – Instrumente zur Messung von Achsabständen im Auge
  • ISO 15254:2002 Augenoptiken und -instrumente – Elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehbehinderung
  • ISO 8624:1991 Optik und optische Instrumente; Augenoptik; messsystem für brillenfassungen
  • ISO 24157:2008 Ophthalmologische Optik und Instrumente – Meldung von Aberrationen des menschlichen Auges
  • ISO 15253:2000 Augenoptiken und -instrumente – Optische Geräte zur Verbesserung der Sehbehinderung
  • ISO 15253:2021 Augenoptiken und -instrumente – Optische und elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehschwäche
  • ISO/CD 16971-1 Ophthalmologische Instrumente – Optische Kohärenztomographen – Teil 1: Optische Kohärenztomographen für den hinteren Abschnitt des menschlichen Auges
  • ISO/DIS 16971-1:2011 Ophthalmologische Instrumente – Optische Kohärenztomographen – Teil 1: Optische Kohärenztomographen für den hinteren Abschnitt des menschlichen Auges
  • ISO 1797-1:2011 Zahnheilkunde - Schäfte für rotierende Instrumente - Teil 1: Schäfte aus Metall
  • ISO 15254:2009 Augenoptiken und -instrumente – Elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehbehinderung
  • ISO 1797-3:2013 Zahnmedizin - Schäfte für rotierende Instrumente - Teil 3: Schäfte aus Keramik
  • ISO 16971:2015 Ophthalmologische Instrumente - Optischer Kohärenztomograph für den hinteren Abschnitt des menschlichen Auges
  • ISO 24157:2008/Amd 1:2020 Augenoptiken und -instrumente – Meldung von Aberrationen des menschlichen Auges – Änderung 1
  • ISO 13504:2012 Zahnmedizin – Allgemeine Anforderungen an Instrumente und zugehöriges Zubehör, die bei der Platzierung und Behandlung von Zahnimplantaten verwendet werden
  • ISO/CD 5868 Augenoptik und Instrumente – Anomaloskope zur Diagnose von Rot-Grün-Sehstörungen
  • ISO/DIS 5868:2011 Augenoptik und Instrumente – Anomaloskope zur Diagnose von Rot-Grün-Sehstörungen
  • ISO 10936-2:2001 Optik und optische Instrumente – Operationsmikroskope – Teil 2: Lichtgefährdung durch Operationsmikroskope, die in der Augenchirurgie eingesetzt werden
  • ISO 10936-2:2010 Optik und Photonik – Operationsmikroskope – Teil 2: Lichtgefährdung durch Operationsmikroskope in der Augenchirurgie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, 400 Millionen wissenschaftliche Instrumente

  • GB 23719-2009 Augenoptiken und -instrumente. Optische Geräte zur Verbesserung der Sehschwäche
  • GB/T 4960.6-1996 Glossar der Begriffe: Nuklearwissenschaft und -technologie – Nukleare Instrumentierung
  • GB/T 4960.6-2008 Glossar der Begriffe für Nuklearwissenschaft und -technologie. Teil 6: Nukleare Instrumentierung
  • GB/T 32847-2016 Allgemeine wissenschaftliche und technische Infrastruktur – Klassifizierung und Codes für wichtige wissenschaftliche Instrumente und Geräte

Danish Standards Foundation, 400 Millionen wissenschaftliche Instrumente

  • DS/EN ISO 11380:1997 Optik und optische Instrumente - Augenoptik - Former
  • DS/EN ISO 11381:1997 Optik und optische Instrumente - Augenoptik - Schraubengewinde
  • DS/EN ISO 8429:1997 Optik und optische Instrumente - Augenheilkunde - Skalenskala
  • DS/EN ISO 22665:2013 Ophthalmologische Optik und Instrumente – Instrumente zur Messung von Achsabständen im Auge
  • DS/EN ISO 24157:2008 Ophthalmologische Optik und Instrumente – Meldung von Aberrationen des menschlichen Auges
  • DS/EN ISO 15253/AC:2002 Augenoptiken und -instrumente - Optische Geräte zur Verbesserung der Sehschwäche
  • DS/EN ISO 15253:2001 Augenoptiken und -instrumente - Optische Geräte zur Verbesserung der Sehschwäche
  • DS/ISO 15253:2021 Augenoptiken und -instrumente – Optische und elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehschwäche
  • DS/EN ISO 15254:2009 Augenoptiken und -instrumente – Elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehbehinderung
  • DS/EN ISO 15253:2021 Augenoptiken und -instrumente – Optische und elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehbehinderung (ISO 15253:2021)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), 400 Millionen wissenschaftliche Instrumente

German Institute for Standardization, 400 Millionen wissenschaftliche Instrumente

  • DIN EN ISO 16284:2006 Augenoptik – Informationsaustausch für augenoptische Geräte (ISO 16284:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 16284:2006-06
  • DIN EN ISO 11381:1996 Optik und optische Instrumente - Augenoptik - Schraubengewinde (ISO 11381:1994); Deutsche Fassung EN ISO 11381:1996
  • DIN EN ISO 22665:2013-04 Augenoptiken und Instrumente - Instrumente zur Messung axialer Abstände im Auge (ISO 22665:2012); Deutsche Fassung EN ISO 22665:2012
  • DIN EN ISO 11380:1996-08 Optik und optische Instrumente - Augenoptik - Former (ISO 11380:1994); Deutsche Fassung EN ISO 11380:1996
  • DIN EN ISO 8429:1996 Optik und optische Instrumente - Ophthalmologie - Skalenskala (ISO 8429:1986); Deutsche Fassung EN ISO 8429:1996
  • DIN EN ISO 11380:1996 Optik und optische Instrumente – Augenoptik – Former (ISO 11380:1994); Deutsche Fassung EN ISO 11380:1996
  • DIN EN 1639:2010 Zahnheilkunde - Medizinische Geräte für die Zahnheilkunde - Instrumente; Deutsche Fassung EN 1639:2009
  • DIN EN ISO 24157:2020-06 Augenoptiken und -instrumente – Meldung von Aberrationen des menschlichen Auges (ISO 24157:2008 + Amd 1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 24157:2008 + A1:2020
  • DIN EN ISO 24157:2008 Ophthalmologische Optik und Instrumente – Darstellung von Aberrationen des menschlichen Auges (ISO 24157:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 24157:2008-11
  • DIN EN ISO 15253:2001 Augenoptiken und Instrumente – Optische Geräte zur Verbesserung der Sehbehinderung (ISO 15253:2000); Deutsche Fassung EN ISO 15253:2000
  • DIN EN ISO 8429:1996-08 Optik und optische Instrumente - Ophthalmologie - Skalenskala (ISO 8429:1986); Deutsche Fassung EN ISO 8429:1996
  • DIN EN ISO 7921:2023 Augenoptik und -instrumente – Nahsichttafeln (ISO/DIS 7921:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 7921:2023
  • DIN EN ISO 7921:2023-04 Augenoptik und -instrumente – Nahsichttafeln (ISO/DIS 7921:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 7921:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 24.03.2023
  • DIN 13902-2:2005 Zahnmedizin – Terminologie der oralen Implantologie – Teil 2: Instrumente und Dentallaborteile
  • DIN EN ISO 15253:2022-05 Augenoptiken und -instrumente – Optische und elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehbehinderung (ISO 15253:2021); Deutsche Fassung EN ISO 15253:2021
  • DIN EN ISO 22665:2013 Augenoptiken und Instrumente – Instrumente zur Messung von Achsabständen im Auge (ISO 22665:2012); Deutsche Fassung EN ISO 22665:2012
  • DIN EN ISO 22665:2011 Ophthalmologische Optik und Instrumente – Instrumente zur Messung axialer Abstände im Auge (ISO/DIS 22665:2011); Deutsche Fassung prEN ISO 22665:2011
  • DIN EN ISO 15253:2020 Augenoptiken und -instrumente – Optische und elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehbehinderung (ISO/DIS 15253:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 15253:2020
  • DIN EN ISO 24157:2020 Ophthalmologische Optik und Instrumente – Meldung von Aberrationen des menschlichen Auges (ISO 24157:2008 + Amd 1:2020) (einschließlich Amendment :2020)
  • DIN EN ISO 6360-7:2006 Zahnmedizin - Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente - Teil 7: Spezifische Eigenschaften von Mandrels und Spezialinstrumenten (ISO 6360-7:2006); Deutsche Fassung EN ISO 6360-7:2006
  • DIN EN ISO 15254:2009 Augenoptiken und -instrumente – Elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehbehinderung (ISO 15254:2009); Englische Fassung von DIN EN ISO 15254:2009-10
  • DIN EN ISO 1797-1:2011 Zahnheilkunde - Schäfte für rotierende Instrumente - Teil 1: Schäfte aus Metallen (ISO 1797-1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 1797-1:2011

Association Francaise de Normalisation, 400 Millionen wissenschaftliche Instrumente

BR-ABNT, 400 Millionen wissenschaftliche Instrumente

Professional Standard - Education, 400 Millionen wissenschaftliche Instrumente

  • JY/T 0388-2006 Ausstattung mit Standardausrüstung für Mathematik und Naturwissenschaften in der Grundschule
  • JY/T 0387-2006 Ausstattung der naturwissenschaftlichen Grundschule mit standardisierter Unterrichtsausrüstung
  • JY/T 0406-2010 Ausstattung des naturwissenschaftlichen Lehrkörpers an weiterführenden Schulen mit Standardausrüstung für den Unterricht
  • JY/T 0386-2006 Ausstattung der naturwissenschaftlichen Lehrkräfte in der Mittelstufe mit Standardausrüstung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), 400 Millionen wissenschaftliche Instrumente

Professional Standard - Medicine, 400 Millionen wissenschaftliche Instrumente

  • YY 0066-1992 Begriffe für ophthalmologische optische Instrumente
  • YY/T 1418-2016 Ophthalmologische Optik und Instrumente.Meldung von Aberrationen des menschlichen Auges

Lithuanian Standards Office , 400 Millionen wissenschaftliche Instrumente

  • LST EN ISO 11380:2000 Optik und optische Instrumente – Augenoptik – Former (ISO 11380:1994)
  • LST EN ISO 11381:2000 Optik und optische Instrumente – Augenoptik – Schraubengewinde (ISO 11381:1994)
  • LST EN ISO 22665:2013 Ophthalmologische Optik und Instrumente – Instrumente zur Messung axialer Abstände im Auge (ISO 22665:2012)
  • LST EN ISO 8429:2000 Optik und optische Instrumente - Ophthalmologie - Skalenskala (ISO 8429:1986)
  • LST EN ISO 24157:2008 Augenoptiken und -instrumente – Meldung von Aberrationen des menschlichen Auges (ISO 24157:2008)
  • LST EN ISO 15253+AC:2002 Augenoptiken und -instrumente – Optische Geräte zur Verbesserung der Sehschwäche (ISO 15253:2000)
  • LST EN ISO 15253:2021 Augenoptiken und -instrumente – Optische und elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehbehinderung (ISO 15253:2021)
  • LST EN ISO 15254:2009 Augenoptik und -instrumente – Elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehbehinderung (ISO 15254:2009)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, 400 Millionen wissenschaftliche Instrumente

  • GB/T 40177-2021 Optik und optische Instrumente – Augenheilkunde – Skalenskala

IN-BIS, 400 Millionen wissenschaftliche Instrumente

  • IS 13783-1993 Optik und optische Instrumente. Augenheilkunde. Abgestufte Zifferblattskala

AENOR, 400 Millionen wissenschaftliche Instrumente

  • UNE-EN ISO 11380:1996 OPTIK UND OPTISCHE INSTRUMENTE. OPHTHALMISCHE OPTIK. EHEMALIGE. (ISO 11380:1994).
  • UNE-EN ISO 22665:2013 Ophthalmologische Optik und Instrumente – Instrumente zur Messung axialer Abstände im Auge (ISO 22665:2012)
  • UNE-EN ISO 8429:1996 OPTIK UND OPTISCHE INSTRUMENTE. AUGENHEILKUNDE. Abgestufte Zifferblattskala. (ISO 8429:1986).
  • UNE-EN ISO 24157:2009 Augenoptiken und -instrumente – Meldung von Aberrationen des menschlichen Auges (ISO 24157:2008)
  • UNE-EN ISO 15253:2001 Augenoptiken und -instrumente – Optische Geräte zur Verbesserung der Sehbehinderung. (ISO 15253:2000)
  • UNE-EN ISO 15254:2010 Augenoptik und -instrumente – Elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehbehinderung (ISO 15254:2009)

未注明发布机构, 400 Millionen wissenschaftliche Instrumente

KR-KS, 400 Millionen wissenschaftliche Instrumente

  • KS P ISO 1797-2021 Zahnmedizin – Schäfte für rotierende und oszillierende Instrumente
  • KS P ISO 16971-2020 Ophthalmologische Instrumente – Optischer Kohärenztomograph für den hinteren Abschnitt des menschlichen Auges
  • KS P ISO 15254-2021 Augenoptiken und -instrumente – Elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehschwäche

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, 400 Millionen wissenschaftliche Instrumente

  • DB15/T 1247-2017 Standard für die naturwissenschaftliche Unterrichtsausrüstung der Mittelstufe

Professional Standard - Agriculture, 400 Millionen wissenschaftliche Instrumente

  • NY/T 1959-2010 Klassifizierung und Codes für Instrumente und Ausrüstungen in den Agrarwissenschaften

IT-UNI, 400 Millionen wissenschaftliche Instrumente

  • UNI EN ISO 24157:2021 Ophthalmologische Optik und Instrumente – Meldung von Aberrationen des menschlichen Auges

Group Standards of the People's Republic of China, 400 Millionen wissenschaftliche Instrumente

  • T/XJSIA 006-2021 Datenschnittstellenspezifikation für das Shared Collaboration Network für wissenschaftliche Instrumente
  • T/XJSIA 005-2021 Spezifikation für die Erfassung und Übermittlung von Metadaten an das Netzwerk zur gemeinsamen Nutzung und Zusammenarbeit wissenschaftlicher Instrumente
  • T/CIS 03002.1-2020 Zuverlässigkeit des elektrischen Systems in Instrumenten oder Geräten – Verbesserung der Testmethode
  • T/HEBQIA 81-2022 Wissenschaftliche Instrumente und Geräte teilen digitale, umfassende Servicespezifikationen online
  • T/CIS 03001.1-2020 Zuverlässigkeit von Instrumenten oder Geräten – Überprüfung und Testmethode der mittleren Zeit zwischen Ausfällen der gesamten Maschine

GB-REG, 400 Millionen wissenschaftliche Instrumente

CU-NC, 400 Millionen wissenschaftliche Instrumente

  • NC 20-28-1987 Allgemeine Qualitätsspezifikationen für metallische medizinische Instrumente von Medical Sciences

ES-UNE, 400 Millionen wissenschaftliche Instrumente

  • UNE-EN ISO 24157:2009/A1:2020 Augenoptiken und -instrumente – Meldung von Aberrationen des menschlichen Auges – Änderung 1 (ISO 24157:2008/Amd 1:2020)
  • UNE-EN ISO 15253:2021 Augenoptik und -instrumente – Optische und elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehschwäche (ISO 15253:2021) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im September 2021.)

SE-SIS, 400 Millionen wissenschaftliche Instrumente

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, 400 Millionen wissenschaftliche Instrumente

  • DB44/T 2193-2019 Betriebsspezifikationen für die Serviceplattform für die gemeinsame Nutzung großer wissenschaftlicher Instrumente und Einrichtungen
  • DB44/T 2192-2019 Datenaustauschspezifikation für eine Serviceplattform zur gemeinsamen Nutzung großer wissenschaftlicher Instrumenteneinrichtungen

CZ-CSN, 400 Millionen wissenschaftliche Instrumente

  • CSN 34 2865-1975 Unterdrückung von Funkstörungen durch industrielle, wissenschaftliche und medizinische BF-Geräte

CH-SNV, 400 Millionen wissenschaftliche Instrumente

  • SN EN ISO 15253:2021 Augenoptiken und -instrumente – Optische und elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehbehinderung (ISO 15253:2021)

AT-ON, 400 Millionen wissenschaftliche Instrumente

  • OENORM EN ISO 15253:2020 Augenoptiken und -instrumente – Optische und elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehbehinderung (ISO/DIS 15253:2020)

BE-NBN, 400 Millionen wissenschaftliche Instrumente

  • NBN C 92-011-1992 Hochfrequenzindustrie. Messmethoden und Einschränkungen der Funkstöreigenschaften wissenschaftlicher und medizinischer Instrumente

CEN - European Committee for Standardization, 400 Millionen wissenschaftliche Instrumente

  • PREN 16917-1-2015 Augenoptik – Instrumente und Prüfverfahren zur Beurteilung der Fahrersicht – Teil 1: Sehschärfe

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, 400 Millionen wissenschaftliche Instrumente

  • DB34/T 4103.1-2022 Online-Serviceplattform für die Verwaltung großer wissenschaftlicher Instrumente und Geräte, Teil 1: Bauspezifikation
  • DB34/T 4103.2-2022 Online-Serviceplattform für die Verwaltung großer wissenschaftlicher Instrumente und Geräte, Teil 2: Schnittstellenspezifikation für die Datenübermittlung

NL-NEN, 400 Millionen wissenschaftliche Instrumente

  • NEN-ISO 6360-2:1994 Zahnheilkunde. Dentale rotierende Instrumente. Nummerncodierungssystem. Teil 2: Form und spezifische Eigenschaften (ISO 6360-2:1986+A1:1991)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten