ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Muschellöffel

Für die Muschellöffel gibt es insgesamt 57 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Muschellöffel die folgenden Kategorien: Zutaten für die Farbe, Abfall, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, füttern, Dünger, Baumaterial, Optik und optische Messungen, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Fischerei und Aquakultur, organische Chemie, Land-und Forstwirtschaft, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Umweltschutz, Mikrobiologie.


Indonesia Standards, Muschellöffel

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Muschellöffel

HU-MSZT, Muschellöffel

Group Standards of the People's Republic of China, Muschellöffel

  • T/ZZB 0857-2018 Knopf aus natürlicher Muschel
  • T/CADBM 34-2021 Flüssiges Shell-Pulver-Beschichtungsmaterial
  • T/CI 014-2023 Technischer Leitfaden für die standardisierte Produktion von Sämlingen der Muschel Mytilus coruscus

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Muschellöffel

  • DB37/T 572-2005 Muschelpulver als Futtermittel
  • DB3716/T 48-2023 Technische Vorschriften zur Überwachung der Binzhou Shell Island and Wetland National Nature Reserve

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Muschellöffel

AENOR, Muschellöffel

  • UNE 48095:1961 KAURI-REDUKTIONSTEST
  • UNE 48072:1960 KAURI-BUTANOL-ANZAHL, DER LÖSUNGSMITTEL HYDROCARBURIERT
  • UNE-EN 933-7:1999 TESTS FÜR GEOMETRISCHE EIGENSCHAFTEN VON AGGREGATEN. TEIL 7: BESTIMMUNG DES SHELL-INHALTS. PROZENTSATZ AN SCHALEN IN GROBEN AGGREGATEN.

ES-AENOR, Muschellöffel

  • UNE 48 095 Kauri-Harz-Reduktionstest
  • UNE 48 072 Menge an Kauributanol im Kohlenwasserstofflösungsmittel

IX-FAO, Muschellöffel

ZA-SANS, Muschellöffel

Standard Association of Australia (SAA), Muschellöffel

  • AS 2700S:1996(R41) Farbstandards für allgemeine Zwecke – Shell Pink
  • AS/NZS 1766.2.12:2002 Lebensmittelmikrobiologie – Untersuchung auf bestimmte Organismen – Escherichia coli in Muscheln – Schnellmethode

工业和信息化部, Muschellöffel

  • JC/T 2498-2018 Dekorative Wandmaterialien mit Muschelpulver für Innenwände
  • JC/T 2646-2021 Technische Bewertungsspezifikation für dekorative Wandmaterialien aus Diatomeenschlamm und Muschelpulver von Green Design Products

Association Francaise de Normalisation, Muschellöffel

  • NF V45-110:1981 FISCHPRODUKTE. ZÄHLEN VON KOLIFORMEN IN CONCHOLOGISCHEN WÄSSERN UND IN LEBENDEN MUSCHELN.
  • NF EN 933-7:1998 Versuche zur Bestimmung der geometrischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 7: Bestimmung des Gehalts an Schalenelementen – Anteil der Schalen im Kies

CU-NC, Muschellöffel

  • NC 80-25-1984 Fisch und Schalentiere. Fischkonserven. Bestimmung des pH-Wertes
  • NC 80-33-1984 Fisch und Schalentiere. Qualitätsspezifikationen für Karettschildkrötenpanzer

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Muschellöffel

  • DB3309/T 65-2018 Technische Spezifikationen für die Produktion von Muschelsämlingen
  • DB3302/T 106-2010 Allgemeine technische Spezifikation für die Kultur von im Watt vergrabenen Muscheln
  • DB3302/T 207-2023 Technische Spezifikationen für die Zwischenkultivierung von vergrabenen Muscheln in planarer Strömung
  • DB3302/T 105-2010 Allgemeine technische Spezifikation für die Fabrikzucht von im Watt vergrabenen Muscheln
  • DB33/T 905-2014 Allgemeine technische Spezifikationen für die künstliche Züchtung von vergrabenen Muschelsamen in Wattflächen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Muschellöffel

European Committee for Standardization (CEN), Muschellöffel

  • EN 16204:2012 Lebensmittel – Bestimmung lipophiler Algentoxine (Toxine der Okadasäuregruppe, Yessotoxine, Azaspiracide, Pectenotoxine) in Schalentieren und Schalentierprodukten mittels LC-MS/MS

British Standards Institution (BSI), Muschellöffel

  • BS EN 16204:2012 Lebensmittel. Bestimmung lipophiler Algentoxine (Toxine der Okadasäuregruppe, Yessotoxine, Azaspiracide, Pectenotoxine) in Schalentieren und Schalentierprodukten mittels LC-MS/MS

German Institute for Standardization, Muschellöffel

  • DIN EN 933-7:1998 Prüfungen für geometrische Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 7: Bestimmung des Schalengehalts; Anteil der Schalen in groben Gesteinskörnungen; Deutsche Fassung EN 933-7:1998
  • DIN EN 933-7:1998-05 Prüfungen für geometrische Eigenschaften von Gesteinskörnungen - Teil 7: Bestimmung des Schalengehalts; Anteil der Schalen in groben Zuschlagstoffen; Deutsche Fassung EN 933-7:1998
  • DIN EN 16204:2012 Lebensmittel - Bestimmung lipophiler Algentoxine (Toxine der Okadasäuregruppe, Yessotoxine, Azaspiracide, Pectenotoxine) in Schalentieren und Schalentierprodukten mittels LC-MS/MS; Deutsche Fassung EN 16204:2012

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Muschellöffel

  • DB45/T 1445-2016 Technische Spezifikationen für die Zucht von Pinguin-Muschelperlen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Muschellöffel

  • GB 11134-1989 Kohlenwasserstofflösungsmittel – Bestimmung des Kauri-Butanol-Wertes
  • GB/T 28491-2012 Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden für Knöpfe. Knopf aus Naturschale

American Society for Testing and Materials (ASTM), Muschellöffel

  • ASTM D1133-13(2021) Standardtestmethode für den Kauri-Butanol-Wert von Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • ASTM D1133-13 Standardtestmethode für den Kauri-Butanol-Wert von Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • ASTM D1133-04 Standardtestmethode für den Kauri-Butanol-Wert von Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • ASTM D1133-97 Standardtestmethode für den Kauri-Butanol-Wert von Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • ASTM D1133-97(2001) Standardtestmethode für den Kauri-Butanol-Wert von Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • ASTM D1133-02 Standardtestmethode für den Kauri-Butanol-Wert von Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • ASTM D1133-09 Standardtestmethode für den Kauri-Butanol-Wert von Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • ASTM D1133-10 Standardtestmethode für den Kauri-Butanol-Wert von Kohlenwasserstofflösungsmitteln

Malaysia Standards, Muschellöffel

  • MS 1113-1998 Spezifikation für Trockencracker für Süß- und Meeresfische, Krustentiere und Weichtiere (KEROPOK KERING)

YU-JUS, Muschellöffel

  • JUS B.H8.061-1990 Kohlenwasserstofflösungsmittel. Bestimmung von Kauri-Butanol-Valne. Hethod A und Methode B

Professional Standard - Ocean, Muschellöffel

  • HY/T 0305-2021 Methode zur Schätzung der Kohlenstoffsenke von Meeresalgen und Muscheln – Methode zur Variation des Kohlenstoffbestands

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Muschellöffel

  • NEMA IEC 60529:2004 Schutzgrade durch Gehäuse (IP-Code) Identische nationale Übernahme; Nur in gedruckter Form erhältlich; Nicht Teil des Abonnements

SG-SPRING SG, Muschellöffel

  • SS 73 Pt.6-1992 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von mineralischen Zuschlagstoffen, Sand und Füllstoffen. Teil 6: Methoden zur Bestimmung des Schalengehalts




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten