ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Aus welchen Inhaltsstoffen besteht Glas?

Für die Aus welchen Inhaltsstoffen besteht Glas? gibt es insgesamt 37 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Aus welchen Inhaltsstoffen besteht Glas? die folgenden Kategorien: Flasche, Glas, Urne, Glas, medizinische Ausrüstung, Rohrteile und Rohre, nichtmetallische Mineralien, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Wasserqualität.


US-CFR-file, Aus welchen Inhaltsstoffen besteht Glas?

  • CFR 1-51.7-2014 Allgemeine Bestimmungen. Teil 51: Einbeziehung durch Verweis. Abschnitt 51.7: Welche Publikationen sind förderfähig?
  • CFR 1-51.9-2014 Allgemeine Bestimmungen. Teil 51: Einbeziehung durch Verweis. Abschnitt 51.9: Was ist der richtige Wortlaut der Gründung?
  • CFR 41-303-70.101-2013 Öffentliche Aufträge und Immobilienverwaltung. Teil 303–70: Anforderungen der Agentur an die Zahlung von Kosten im Zusammenhang mit dem Tod bestimmter Mitarbeiter und Familienmitglieder. Abschnitt 303–70.101: Welche Kosten müssen wir für die Vorbereitung und den Transport der Mitarbeiter-Rema tragen?
  • CFR 41-303-70.200-2013 Öffentliche Aufträge und Immobilienverwaltung. Teil 303–70: Anforderungen der Agentur an die Zahlung von Kosten im Zusammenhang mit dem Tod bestimmter Mitarbeiter und Familienmitglieder. Abschnitt 303–70.200: Unter welchen Umständen können wir eine Begleitung für die Überreste der Werbung genehmigen?

European Committee for Standardization (CEN), Aus welchen Inhaltsstoffen besteht Glas?

  • EN 16287-1:2014 Glasverpackungen – Schrauboberflächen für Druckkapseln – Teil 1: Mehrwegglas MCA 1-Oberfläche
  • EN 16290-1:2014 Glasverpackungen – Schrauboberflächen für Druckkapseln – Teil 1: Mehrwegglas MCA 7@5 R-Oberfläche
  • EN 16287-2:2014 Glasverpackungen – Schrauboberflächen für Druckkapseln – Teil 2: Einwegglas MCA 1-Oberfläche
  • EN 16288-2:2014 Glasverpackungen – Schrauboberflächen für Druckkapseln – Teil 2: Einwegglas MCA 3-Oberfläche
  • EN 16290-2:2014 Glasverpackungen – Schrauboberflächen für Druckkapseln – Teil 2: Einweg-Glasausführung MCA 7@5 R
  • EN 28362-1:1993 Injektionsbehälter für Injektionsmittel und Zubehör – Teil 1. Injektionsfläschchen aus Glasrohr (ISO 8362-1: 1989)
  • EN 28362-4:1993 Injektionsbehälter für Injektionsmittel und Zubehör – Teil 4: Injektionsfläschchen aus geformtem Glas (ISO 8362-4: 1989)

RU-GOST R, Aus welchen Inhaltsstoffen besteht Glas?

  • GOST 32362-2013 Anorganisches Glas und glaskristalline Materialien. Bestimmung der chemischen Zusammensetzung. Allgemeine Anforderungen an Methoden zur Bestimmung des Gehalts wichtiger chemischer Komponenten
  • GOST 22552.7-1977 Quarzsand, gemahlener Sandstein, Quarzit und Aderquarz für die Glasindustrie. Methode zur Bestimmung der Korngrößenverteilung

ZA-SANS, Aus welchen Inhaltsstoffen besteht Glas?

  • SANS 8362-1:1989 Injektionsbehälter für Injektionspräparate und Zubehör Teil 1: Injektionsfläschchen aus Glasrohr

Danish Standards Foundation, Aus welchen Inhaltsstoffen besteht Glas?

  • DS/EN 637:1995 Kunststoff-Rohrleitungssysteme - Bauteile aus glasfaserverstärktem Kunststoff - Bestimmung der Bestandteilmengen mittels gravimetrischer Methode

Lithuanian Standards Office , Aus welchen Inhaltsstoffen besteht Glas?

  • LST EN 637+AC-2002 Kunststoff-Rohrleitungssysteme - Bauteile aus glasfaserverstärktem Kunststoff - Bestimmung der Bestandteilmengen mittels gravimetrischer Methode
  • LST EN 12873-1-2014 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Einfluss aufgrund von Migration – Teil 1: Prüfverfahren für fabrikmäßig hergestellte Produkte, die aus organischen oder glasartigen (Porzellan/Glasemail) Materialien hergestellt sind oder diese enthalten

British Standards Institution (BSI), Aus welchen Inhaltsstoffen besteht Glas?

  • BS EN 637:1995 Kunststoff-Rohrleitungssysteme. Bauteile aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Bestimmung der Mengen der Inhaltsstoffe mit der gravimetrischen Methode

German Institute for Standardization, Aus welchen Inhaltsstoffen besteht Glas?

  • DIN EN 637:1994-08 Kunststoff-Rohrleitungssysteme - Bauteile aus glasfaserverstärkten Kunststoffen - Bestimmung der Bestandteilmengen mittels gravimetrischer Methode; Deutsche Fassung EN 637:1994
  • DIN EN 637:1994 Kunststoff-Rohrleitungssysteme – Bauteile aus glasfaserverstärkten Kunststoffen – Bestimmung der Mengen der Bestandteile mit dem gravimetrischen Verfahren; Deutsche Fassung EN 637:1994
  • DIN SPEC 19674-2:2011-02 Kunststoff-Rohrleitungssysteme aus glasfaserverstärktem Polyethylen (PE-GF) für die Wasserversorgung sowie für die Entwässerung und Kanalisation unter Druck – Teil 2: Rohre
  • DIN SPEC 19674-1:2011-02 Kunststoff-Rohrleitungssysteme aus glasfaserverstärktem Polyethylen (PE-GF) für die Wasserversorgung sowie für die Entwässerung und Kanalisation unter Druck – Teil 1: Allgemeines

RO-ASRO, Aus welchen Inhaltsstoffen besteht Glas?

  • SR EN 637-1996 Kunststoff-Rohrleitungssysteme - Bauteile aus glasfaserverstärktem Kunststoff - Bestimmung der Mengen der Bestandteile mittels gravimetrischer Methode

GOSTR, Aus welchen Inhaltsstoffen besteht Glas?

  • GOST 22552.7-2019 Quarzsand, gemahlener Sandstein, Quarzit und Aderquarz für die Glasindustrie. Methode zur Bestimmung der Korngrößenverteilung

CZ-CSN, Aus welchen Inhaltsstoffen besteht Glas?

  • CSN 70 0641 Cast.3-1976 Chemische Analyse von Glas. Bestimmung von Alkalimetalloxiden. Photometrische Flammenmethode (unter Verwendung synthetischer Lösungen)

AENOR, Aus welchen Inhaltsstoffen besteht Glas?

  • UNE-EN 637:1996 ROHRLEITUNGSSYSTEME AUS KUNSTSTOFF. GLASVERSTÄRKTE KUNSTSTOFFKOMPONENTEN. BESTIMMUNG DER BESTANDTEILSMENGEN MITTELS DER GRAVIMETRISCHEN METHODE.

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Aus welchen Inhaltsstoffen besteht Glas?

  • JIS K 7040:1998 Kunststoff-Rohrleitungssysteme – Bauteile aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) – Bestimmung der Inhaltsstoffmengen mittels gravimetrischer Methode

GM Europe, Aus welchen Inhaltsstoffen besteht Glas?

  • GME TM 944200-1991 Verbundwerkstoff auf PUR-Basis mit Harnstoff-Segmenten, mit Glasfaserverstärkung, mit PP-Schaum verklebt Verbundwerkstoff auf PUR-Basis mit Harnstoff-Segmenten, verstärkt mit Glasfasern, verklebt mit PP-Schaum Deutsch

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Aus welchen Inhaltsstoffen besteht Glas?

  • ASD-STAN PREN 2833-2-1995 Technische Spezifikation für duroplastische Glasfaser-Vorimprägnate der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 2: Vorimprägnate aus Glasgewebe/Epoxidharz, Aushärtung bei bis zu 125 Grad Celsius für den Dauereinsatz bis zu 80 Grad Celsius (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2833-3-1997 Technische Spezifikation für duroplastische Glasfaser-Vorimprägnate der Luft- und Raumfahrt-Serie, Teil 3: Vorimprägnat aus Glasgewebe/Epoxidharz, Aushärtung bei bis zu 180 °C für den Dauereinsatz bis zu 120 °C (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2833-4-1997 Technische Spezifikation für duroplastische Glasfaser-Vorimprägnate der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 4: Unidirektionale Aushärtung des Glas-/Epoxidharz-Vorimprägnats bei bis zu 125 °C für den Dauereinsatz bis zu 80 °C (Ausgabe P 1)

IX-IX-IEC, Aus welchen Inhaltsstoffen besteht Glas?

  • IEC 61249-6-3:2023 Materialien für Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen – Teil 6-3: Abschnittsspezifikationssatz für Verstärkungsmaterialien – Spezifikation für fertige, aus „E“-Glas gewebte Stoffe für Leiterplatten

IN-BIS, Aus welchen Inhaltsstoffen besteht Glas?

  • IS 5746 Pt.3-1987 Spezifikation für Glasfasergewebe für Kunststofflaminate, die in Luft- und Raumfahrtanwendungen verwendet werden. Teil 3 Fertige Gewebe zur Verwendung mit Polyesterharzsystemen

Association Francaise de Normalisation, Aus welchen Inhaltsstoffen besteht Glas?

  • NF P41-036-1*NF EN 12873-1:2014 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Einfluss aufgrund von Migration – Teil 1: Prüfverfahren für fabrikmäßig hergestellte Produkte, die aus organischen oder glasartigen Materialien (Porzellan/Glasemaille) hergestellt sind oder diese enthalten

未注明发布机构, Aus welchen Inhaltsstoffen besteht Glas?

  • BS EN IEC 61249-6-3:2023 Materialien für Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen Teil 6 - 3: Abschnittsspezifikationssatz für Verstärkungsmaterialien – Spezifikation für fertiges, aus „E“-Glas gewebtes Gewebe für Leiterplatten
  • DIN EN 12873-1 E:2012-07 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Einfluss aufgrund von Migration – Teil 1: Prüfverfahren für fabrikmäßig hergestellte Produkte, die aus organischen oder glasartigen (Porzellan/Glas/Emaille) Materialien hergestellt sind oder diese enthalten

ES-UNE, Aus welchen Inhaltsstoffen besteht Glas?

  • UNE-EN IEC 61249-6-3:2023 Materialien für Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen – Teil 6-3: Abschnittsspezifikationssatz für Verstärkungsmaterialien – Spezifikation für fertige, aus „E“-Glas gewebte Stoffe für Leiterplatten (Gebilligt von der Asociación Española de No...




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten