ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Testen der zukünftigen Kapazität

Für die Testen der zukünftigen Kapazität gibt es insgesamt 411 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Testen der zukünftigen Kapazität die folgenden Kategorien: Flüssigkeitsspeichergerät, Baumaterial, Isolierflüssigkeit, organische Chemie, analytische Chemie, Keramik, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Metrologie und Messsynthese, Chemikalien, Ergonomie, Textilprodukte, Ledertechnologie, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Unterhaltungsausrüstung, Flasche, Glas, Urne, Abfall, Kraftstoff, Tee, Kaffee, Kakao, Längen- und Winkelmessungen, Rohrteile und Rohre, Gummi, Mikroprozessorsystem, Kohle, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Bodenqualität, Bodenkunde, Straßenfahrzeuggerät, Dose, Dose, Tube, Fässer, Eimer, Röhren mit dickem Bund usw., Ventil, Thermodynamik und Temperaturmessung, Elektrische und elektronische Prüfung, Feuerfeste Materialien, Strahlungsmessung, Luftqualität, Holzwerkstoffplatten, Kältetechnik, Umwelttests, Plastik, Bodenbehandlungsgeräte, Feuer bekämpfen, Drähte und Kabel, Textilfaser, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Wortschatz, Schutzausrüstung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Labormedizin, Zutaten für die Farbe, Kernenergietechnik, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Glasfaserkommunikation, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Wärmepumpe, Nichteisenmetalle, Erdbewegungsmaschinen, Wäschereiausrüstung, Schmuck, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Wasserqualität, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Gummi- und Kunststoffprodukte.


ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Testen der zukünftigen Kapazität

  • ETR 304-1996 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Zukunft im ETSI der Qualität der Normung@Validierung und Prüfung
  • TR 103 071-2011 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); Eingeschriebene elektronische Post (REM); Testsuite für zukünftige REM-Interoperabilitätstestereignisse (V1.1.1)

PT-IPQ, Testen der zukünftigen Kapazität

  • NP 2143-1987 Alkoholische Getränke. Messung des Alkoholgehalts durch volumetrische Methode
  • NP 1245-1976 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Die Messung des Zinnelements erfolgt durch Messung der Kapazität.
  • NP 1243-1976 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Die Messung von Magnesium erfolgt durch Volumenmessung.
  • NP 1253-1976 Natriumbikarbonat wird in der Industrie verwendet. Messung der Natriumcarbonatzusammensetzung durch volumetrische Bestimmung
  • NP 1275-1976 Natriumchlorat wird in der Industrie verwendet. Messung des Chloratgehalts mit der volumetrischen Dichromatmethode
  • NP 3152-1985 Erdölprodukte. Messung des Zündpunkts in geschlossenen Gefäßen mit dem Abel-Pensky-Gerät
  • NP 3260-1988 Alkoholische Getränke und Spirituosen Bestimmung des Kohlendioxidgehalts. Volumetrische Methode. Referenzmethode
  • NP 1120-1975 Erdölprodukte. Messung des Brennpunktes in einem offenen Gefäß mit dem Cleveland-Gerät
  • NP 3701-1988 Methoden zur Prüfung von Türen Prüfung auf Torsionsverformung der Türblätter
  • NP EN 1925-2000 Naturstein-Prüfmethoden Bestimmung des Wasseraufnahmekoeffizienten mittels Kapillare
  • NP 267-1962 Poteoux en bola d? pin maritlme pour lignee aerlènnee. Charaktereigenschaften, Dimensionen, Merkmale und Essays.
  • NP EN 1170-1-2000 Fertigbetonprodukte Prüfverfahren für glasfaserverstärkten Zement Teil 1: Messung der Konsistenz der Matrix „Slump-Test“-Methode

VE-FONDONORMA, Testen der zukünftigen Kapazität

  • NORVEN 76-51-1966 Messung der Zusammensetzung von Gasen in Beton mittels Volumetrie
  • NORVEN 55-70-1964 Testen Sie die entsprechende Belastbarkeit von Baumwollstoffen, indem Sie diese einweichen
  • NORVEN 22-15-1965 Prüfung des Mangangehalts in gebrauchten Stahlkonstruktionen durch volumetrische Persulfatbestimmung
  • NORVEN 55-25-1961 Eine Testmethode zur Messung der Verformung (Schrumpfung oder Dehnung) von Baumwollstoffen durch Waschen
  • COVENIN 809-1975 Venezolanische nationale Normen für Installation, Kalibrierung, Auswahl und Betriebsanweisungen für Verdränger-Durchflussmesser (zur Messung flüssiger Kohlenwasserstoffe)

British Standards Institution (BSI), Testen der zukünftigen Kapazität

  • BS EN 13445-5:2021 Unbefeuerte Druckbehälter. Inspektion und Prüfung
  • BS EN 61620:1999 Isolierende Flüssigkeiten. Bestimmung des dielektrischen Verlustfaktors durch Messung des Leitwerts und der Kapazität. Testmethode
  • BS 1715-2.5:1989 Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung der Gehalte an unverseifbaren, unverseifbaren und unverseifbaren Stoffen
  • 21/30401315 DC BS EN ISO 15537. Grundsätze für die Auswahl und den Einsatz von Testpersonen zum Testen anthropometrischer Aspekte von Industrieprodukten und -designs
  • 22/30455094 DC BS EN 61189-2-720. Prüfverfahren für elektrische Materialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen – Teil 2-720. Erkennung von Defekten in Verbindungsstrukturen durch Kapazitätsmessung
  • PD IEC TR 61000-4-40:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Digitale Methoden zur Messung von Leistungsgrößen modulierter oder verzerrter Signale
  • BS EN 62697-1:2012 Prüfverfahren zur quantitativen Bestimmung korrosiver Schwefelverbindungen in unbenutzten und gebrauchten Isolierflüssigkeiten. Prüfverfahren zur quantitativen Bestimmung von Dibenzyldisulfid (DBDS)
  • PD IEC/TR 62697-3:2018 Prüfverfahren zur quantitativen Bestimmung korrosiver Schwefelverbindungen in ungebrauchten und gebrauchten Isolierflüssigkeiten. Prüfverfahren zur quantitativen Bestimmung von elementarem Schwefel
  • BS IEC 63277:2021 Binäre Stromerzeugungssysteme mit einer Leistung von weniger als 100 kW. Leistungstestmethoden
  • BS EN 61000-4-1:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Übersicht über die IEC 61000-4-Reihe
  • BS ISO 21029-1:2018+A1:2019 Kryobehälter. Transportable vakuumisolierte Behälter mit einem Volumen von nicht mehr als 1.000 Litern – Entwurf, Herstellung, Inspektion und Tests
  • BS EN 61000-4-25:2002+A2:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken. HEMP-Immunitätstestmethoden für Geräte und Systeme
  • DD ISO/TS 4869-5:2006 Akustik. Gehörschützer – Methode zur Abschätzung der Lärmminderung durch Anpassung durch unerfahrene Probanden
  • PD IEC/TR 62697-2:2018 Prüfverfahren zur quantitativen Bestimmung korrosiver Schwefelverbindungen in ungebrauchten und gebrauchten Isolierflüssigkeiten. Prüfverfahren zur quantitativen Bestimmung des gesamten korrosiven Schwefels (TCS)
  • BS EN 61280-2-4:1998 Grundlegende Testverfahren für Glasfaser-Kommunikationssubsysteme. Testverfahren für digitale Systeme. Messung der Bitratentoleranz
  • BS IEC 61000-4-23:2016 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken. Prüfverfahren für Schutzeinrichtungen für HEMP und andere Strahlungsstörungen
  • BS EN IEC 61000-4-20:2022 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • BS EN IEC 61326-2-1:2021 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. EMV-Anforderungen. Besondere Anforderungen. Testkonfigurationen, Betriebsbedingungen und Leistungskriterien für empfindliche Test- und Messgeräte für EMV-ungeschützte...
  • BS EN 61300-3-33:2012 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Untersuchungen und Messungen. Rückzugskraft von einer elastischen Ausrichtungshülse mithilfe von Messstiften
  • 20/30409274 DC BS IEC 63277. Leistungstestmethode für binäre Stromerzeugungssysteme mit einer Leistung von weniger als 100 kW
  • BS EN 17116-2:2018 Spezifikationen für industrielle Wäschereimaschinen. Definitionen und Prüfung von Kapazitäts- und Verbrauchseigenschaften – Chargentrocknungsbecher
  • BS EN 13286-4:2021 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische. Prüfmethoden für Laborreferenzdichte und Wassergehalt. Vibrationshammer
  • PD IEC/TR 61000-4-38:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Test-, Verifizierungs- und Kalibrierungsprotokoll für Spannungsschwankungs- und Flicker-Compliance-Testsysteme
  • BS EN ISO 23088:2020 Gaszylinder. Regelmäßige Inspektion und Prüfung von geschweißten Stahldruckfässern. Fassungsvermögen bis 1.000 l
  • BS ISO 16183:2003 Hochleistungsmotoren – Messung gasförmiger Emissionen aus Rohabgasen und Partikelemissionen mithilfe von Teilstromverdünnungssystemen unter transienten Testbedingungen

SE-SIS, Testen der zukünftigen Kapazität

  • SIS SS-EN 286-1-1991 Einfache unbefeuerte Druckbehälter zur Aufnahme von Luft oder Stickstoff – Teil 1: Entwurf, Herstellung und Prüfung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Testen der zukünftigen Kapazität

  • KS F 2449-2002 Methode zur Prüfung des Luftgehalts von Frischbeton mittels volumetrischer Methode
  • KS F 2409-2000 Prüfverfahren für Masseneinheit und Luftgehalt von Frischbeton
  • KS M 1918-2009 Maleinsäureanhydrid für industrielle Zwecke – Testmethoden – Bestimmung des Maleinsäureanhydridgehalts – Titrimetrische Methode
  • KS L 5506-2006(2016) Prüfverfahren für den Bruchmodul von ungebranntem Ton
  • KS P ISO 15193-2014(2019) In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an Inhalt und Darstellung von Referenzmessverfahren
  • KS M 1919-2009 Maleinsäureanhydrid für industrielle Zwecke – Testmethoden – Bestimmung des Eisengehalts – photometrische 2,2′-Bipyridyl-Methode
  • KS B OIMLR 120-2006(2021) Standardkapazitätsmaße zur Prüfung von Messsystemen für andere Flüssigkeiten als Wasser
  • KS B 5296-2005 Standardgewichte zum Testen von Hochleistungswaagen
  • KS B 5296-1987 Standardgewichte zum Testen von Hochleistungswaagen
  • KS L ISO 4787-2016(2021) Laborglaswaren – volumetrische Glaswaren – Methoden zur Verwendung und Prüfung der Kapazität
  • KS B OIMLR 120-2006 Standardkapazitätsmaße zur Prüfung von Messsystemen für andere Flüssigkeiten als Wasser
  • KS B OIMLR 120-2006(2016) Standardkapazitätsmaße zur Prüfung von Messsystemen für andere Flüssigkeiten als Wasser
  • KS B ISO 7842:2018 Automatische Kondensatableiter – Bestimmung der Abflusskapazität – Prüfverfahren
  • KS F 2455-2014 Standardtestverfahren für die Variabilität von frisch gemischtem Frischbeton durch Messung des Mörtel- und Grobzuschlagstoffgehalts
  • KS L 3419-2015(2020) Prüfverfahren zur Bestimmung des Blei- und Cadmiumgehalts (Druckbehälter)
  • KS C IEC TS 62370:2017 Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Anforderungen und Prüfverfahren an die elektromagnetische und elektrostatische Verträglichkeit
  • KS F 2587-2010 Standardtestmethode für Chloridionen in Frischbeton unter Verwendung einer chloridionenselektiven Elektrodenmethode
  • KS C 0268-1995 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und damit verbundene Geräte
  • KS C IEC 61000-4-33:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-33: Prüf- und Messtechniken – Messverfahren für transiente Hochleistungsparameter
  • KS C 0267-1995 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Immunität gegenüber leitungsgebundenen Störungen, die durch Hochfrequenzfelder hervorgerufen werden
  • KS C IEC 61000-4-25-2014(2019) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-25: Prüf- und Messtechniken – HEMP-Störfestigkeitsprüfmethoden für Geräte und Systeme
  • KS C IEC 61000-4-33:2012 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-33: Prüf- und Messtechniken – Messmethoden für transiente Hochleistungsparameter
  • KS R ISO 16183-2009(2019) Hochleistungsmotoren – Messung gasförmiger Emissionen aus Rohabgasen und Partikelemissionen mithilfe von Teilstromverdünnungssystemen unter transienten Testbedingungen
  • KS R ISO 16183:2009 Hochleistungsmotoren – Messung gasförmiger Emissionen aus Rohabgasen und Partikelemissionen mithilfe von Teilstromverdünnungssystemen unter transienten Testbedingungen

US-FCR, Testen der zukünftigen Kapazität

German Institute for Standardization, Testen der zukünftigen Kapazität

  • DIN EN 61620:1999 Isolierflüssigkeiten - Bestimmung des dielektrischen Verlustfaktors durch Messung des Leitwerts und der Kapazität - Prüfverfahren (IEC 61620:1998); Deutsche Fassung EN 61620:1999
  • DIN 16728:2019 Rohre und Formstücke aus ungefülltem, unverstärktem und vernetztem Polyethylen (PE-X) - Bestimmung des Vernetzungsgrades durch rheologische Messung des Speichermoduls; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 15193:2009-10 In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an Inhalt und Darstellung von Referenzmessverfahren (ISO 15193:2009); Deutsche Fassung EN ISO 15193:2009
  • DIN 52102:2012 Prüfverfahren für Gesteinskörnungen - Bestimmung der Trockenrohdichte nach der Zylindermethode und Berechnung des Dichteverhältnisses
  • DIN EN ISO 15537:2022-09 Grundsätze für die Auswahl und den Einsatz von Testpersonen zur Prüfung anthropometrischer Aspekte von Industrieprodukten und -designs (ISO 15537:2022); Deutsche Fassung EN ISO 15537:2022
  • DIN 16728:2019-10 Rohre und Formstücke aus ungefülltem, unverstärktem und vernetztem Polyethylen (PE-X) - Bestimmung des Vernetzungsgrades durch rheologische Messung des Speichermoduls; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 10800:2016 Analyse von Tee – Bestimmung des Massenverlustes von ungemahlenem Tee bei 103 °C
  • DIN 53548:1983 Prüfung von Kautschuk; Bestimmung des Gefrierverhaltens vulkanisierter Kautschuke mittels Modul-Temperaturmessung (Gehman-Test)
  • DIN 55542-4:1990-06 Verpackungstest; Bestimmung des Fassungsvermögens für Packungen, konische Tuben
  • DIN EN 15132:2006-12 Behälterschalen für mobile Abfallbehälter mit einem Fassungsvermögen bis 1700 l - Leistungsanforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 15132:2006
  • DIN EN 60512-25-9:2009 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 25-9: Signalintegritätstests – Test 25i: Alien Crosstalk (IEC 60512-25-9:2008); Deutsche Fassung EN 60512-25-9:2008
  • DIN EN 15301-2:2007-07 Oberflächen für Sportflächen - Teil 2: Bestimmung der Scherfestigkeit durch dynamische Deckschichtprüfung ungebundener mineralischer Oberflächen im Labor; Deutsche Fassung EN 15301-2:2007
  • DIN EN ISO 15194:2009-10 In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an zertifizierte Referenzmaterialien und den Inhalt der unterstützenden Dokumentation (ISO 15194:2009); Deutsche Fassung EN ISO 15194:2009
  • DIN 55540-1:1978-05 Prüfung von Verpackungen; Bestimmen des Füllverhältnisses von Fertigpackungen mit Standardkapazität; Fertigpackungen, deren Inhalt nach Gewicht angegeben ist
  • DIN 54402:2009-04 Prüfung von Ionenaustauschern – Bestimmung der Gesamtkapazität von Anionenaustauschern
  • DIN 54403:2009-04 Prüfung von Ionenaustauschern – Bestimmung der Gesamtkapazität von Kationenaustauschern
  • DIN 55542-2:2021-10 Verpackungsprüfung - Bestimmung des Fassungsvermögens für Verpackungsmittel, zylindrische Tuben
  • DIN 55542-2:2021 Verpackungsprüfung - Bestimmung des Fassungsvermögens für Verpackungsmittel, zylindrische Tuben
  • DIN EN 27842:1991-11 Automatische Kondensatableiter; Bestimmung der Entladekapazität; Prüfmethoden (ISO 7842:1988); Deutsche Fassung EN 27842:1991 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 5117 (2022-04) ersetzt.
  • DIN 51784:1983 Prüfung von flüssigen Kraftstoffen; Bestimmung des Schmierölgehalts von geschmiertem Benzin sowie Bestimmung des Prüfgummigehalts in Kohlenwasserstoffen durch Strahlverdampfung
  • DIN CEN/TS 14773:2004-12 Postdienste - Servicequalität - Messung von Verlusten und erheblichen Verzögerungen bei Einzelpostsendungen der Prioritätsklasse und der ersten Klasse anhand einer Untersuchung von Testbriefen; Deutsche Fassung CEN/TS 14773:2004
  • DIN 53380-1:2000 Prüfung von Kunststoffen – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit – Teil 1: Volumetrisches Verfahren zur Prüfung von Kunststofffolien

未注明发布机构, Testen der zukünftigen Kapazität

  • DIN 16728 E:2018-12 Rohre und Formstücke aus ungefülltem, unverstärktem und vernetztem Polyethylen (PE-X) – Bestimmung des Vernetzungsgrades durch rheologische Messung des Speichermoduls
  • BS EN ISO 15193:2009(2016) In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an Inhalt und Darstellung von Referenzmessverfahren
  • DIN 10800 E:2015-12 Analyse von Tee; Bestimmung des Massenverlustes von ungemahlenem Tee bei 103 °C
  • DIN EN ISO 15537 E:2021-05 Principles for the selection and use of testers for anthropometric aspects of testing industrial products and designs (draft)
  • BS EN 15132:2006(2007) Behälterschalen für mobile Abfallbehälter mit einem Fassungsvermögen bis 1700 l – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN ISO 15194:2009(2016) In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an zertifizierte Referenzmaterialien und Inhalt der Begleitdokumentation
  • DIN 55542-2 E:2021-06 Verpackungsprüfung - Bestimmung des Fassungsvermögens für Verpackungsmittel, zylindrische Tuben
  • DIN 55542-2 E:2007-04 Verpackungsprüfung - Bestimmung des Fassungsvermögens für Verpackungsmittel, zylindrische Tuben
  • DIN EN ISO 140-11:2005 Akustik – Messung des Schallschutzes in Gebäuden und Bauteilen – Teil 11: Messung der Trittschallminderung durch Deckenstützen an leichten Deckendecken in Prüfständen
  • DIN EN ISO 140-11 E:2003-11 Acoustics Measurements of sound insulation in buildings and components Part 1: Measurement of impact sound reduction by ceiling supports on lightweight ceilings in test rigs (Draft)
  • DIN 51784 E:2019-12 Prüfung von flüssigen Brennstoffen; Bestimmung des Gehalts an Schmierölen von geschmiertem Benzin über die Bestimmung des Testgummigehalts in Kohlenwasserstoffen durch Strahlverdampfung
  • BS EN 1251-2:2000(2006) Kryobehälter – Transportable vakuumisolierte Behälter mit einem Volumen von nicht mehr als 1000 Litern – Teil 2: Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung
  • DIN 53380-1 E:1982-10 Prüfung von Kunststoffen – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit – Teil 1: Volumetrisches Verfahren zur Prüfung von Kunststofffolien

AENOR, Testen der zukünftigen Kapazität

  • UNE-EN 61620:1999 ISOLIERENDE FLÜSSIGKEITEN. BESTIMMUNG DES DIELEKTRISCHEN DISSIPATIONSFAKTORS DURCH MESSUNG DER LEITFÄHIGKEIT UND KAPAZITÄT. TESTMETHODE
  • UNE-EN ISO 15193:2009 In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an Inhalt und Darstellung von Referenzmessverfahren (ISO 15193:2009)
  • UNE-EN 15132:2007 Behälterschalen für mobile Abfallcontainer mit einem Fassungsvermögen bis 1.700 l – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN ISO 15194:2009 In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an zertifizierte Referenzmaterialien und den Inhalt der unterstützenden Dokumentation (ISO 15194:2009)
  • UNE-EN 61000-4-25:2003/A1:2012 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-25: Prüf- und Messtechniken – HEMP-Störfestigkeitsprüfmethoden für Geräte und Systeme
  • UNE-EN 61000-4-25:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-25: Prüf- und Messtechniken – HEMP-Immunitätsprüfmethoden für Geräte und Systeme.

American Society for Testing and Materials (ASTM), Testen der zukünftigen Kapazität

  • ASTM D2930-94 Standardtestmethode für Maleinsäure in Maleinsäureanhydrid durch potentiometrische Titration
  • ASTM D2930-03 Standardtestmethode für Maleinsäure in Maleinsäureanhydrid durch potentiometrische Titration
  • ASTM F2153-01 Standardtestmethode zur Messung der Rucksackkapazität
  • ASTM F2153-07(2018) Standardtestmethode zur Messung der Rucksackkapazität
  • ASTM F2153-07(2012) Standardtestmethode zur Messung der Rucksackkapazität
  • ASTM F2153-07 Standardtestmethode zur Messung der Rucksackkapazität
  • ASTM D1071-83(2003) Standardtestmethoden für die volumetrische Messung gasförmiger Kraftstoffproben
  • ASTM F1853-11 Standardtestmethode zur Messung des Schlafsack-Packvolumens
  • ASTM B748-90(2001) Standardtestmethode zur Messung der Dicke metallischer Beschichtungen durch Messung des Querschnitts mit einem Rasterelektronenmikroskop
  • ASTM D6181-97 Standardtestmethode zur Messung der Trübung in mineralischem Isolieröl aus Erdöl
  • ASTM B748-90(2016) Standardtestmethode zur Messung der Dicke metallischer Beschichtungen durch Messung des Querschnitts mit einem Rasterelektronenmikroskop
  • ASTM D1704/D1704M-95e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelmenge in der Atmosphäre durch Messung der Lichtabsorption einer Filterprobe
  • ASTM D3155-98 Standardtestmethode für den Kalkgehalt ungehärteter Boden-Kalk-Mischungen
  • ASTM D3155-98(2006) Standardtestmethode für den Kalkgehalt ungehärteter Boden-Kalk-Mischungen
  • ASTM D1071-83(2008) Standardtestmethoden für die volumetrische Messung gasförmiger Kraftstoffproben
  • ASTM E343-96 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten durch Analyse der Molybdän-99-Radioaktivität aus Spaltdosimetern (zurückgezogen 2002)
  • ASTM E457-08(2020) Standardtestmethode zur Messung der Wärmeübertragungsrate mithilfe eines Wärmekapazitätskalorimeters (Slug).
  • ASTM C173/C173M-12 Standardtestmethode für den Luftgehalt von frisch gemischtem Beton nach der volumetrischen Methode
  • ASTM E1803-06 Standardtestmethoden zur Bestimmung der strukturellen Kapazität isolierter Paneele
  • ASTM E1803-99 Standardtestmethoden zur Bestimmung der strukturellen Kapazität isolierter Paneele
  • ASTM E457-96 Standardtestmethode zur Messung der Wärmeübertragungsrate mithilfe eines Wärmekapazitätskalorimeters (Slug).
  • ASTM E457-96(2002) Standardtestmethode zur Messung der Wärmeübertragungsrate mithilfe eines Wärmekapazitätskalorimeters (Slug).
  • ASTM E457-08 Standardtestmethode zur Messung der Wärmeübertragungsrate mithilfe eines Wärmekapazitätskalorimeters (Slug).
  • ASTM E457-08(2015) Standardtestmethode zur Messung der Wärmeübertragungsrate mithilfe eines Wärmekapazitätskalorimeters (Slug).
  • ASTM E1269-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM E1269-04 Standardtestmethode zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM C173/C173M-14 Standardtestmethode für den Luftgehalt von frisch gemischtem Beton nach der volumetrischen Methode
  • ASTM E393-96 Standardtestmethode zur Messung von Reaktionsgeschwindigkeiten durch Analyse von Barium-140 aus Spaltdosimetern
  • ASTM E393-96(2002) Standardtestmethode zur Messung von Reaktionsgeschwindigkeiten durch Analyse von Barium-140 aus Spaltdosimetern
  • ASTM E393-08 Standardtestmethode zur Messung von Reaktionsgeschwindigkeiten durch Analyse von Barium-140 aus Spaltdosimetern
  • ASTM E707-90(1996) Standardtestmethode für Rutschfestigkeitsmessungen mit dem Variable-Speed-Reibungstester der North Carolina State University
  • ASTM E707-90(2002) Standardtestmethode für Rutschfestigkeitsmessungen mit dem Variable-Speed-Reibungstester der North Carolina State University (zurückgezogen 2006)
  • ASTM D6331-98(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln aus stationären Quellen bei niedrigen Konzentrationen (manuelle gravimetrische Methode)
  • ASTM D6331-98 Standardtestmethode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln aus stationären Quellen bei niedrigen Konzentrationen (manuelle gravimetrische Methode)
  • ASTM D6331-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln aus stationären Quellen bei niedrigen Konzentrationen (manuelle gravimetrische Methode)
  • ASTM D6331-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln aus stationären Quellen bei niedrigen Konzentrationen (manuelle gravimetrische Methode)
  • ASTM E1333-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Formaldehydkonzentration in der Luft und der Emissionsraten von Holzprodukten unter Verwendung einer großen Kammer
  • ASTM E1333-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Formaldehydkonzentration in der Luft und der Emissionsraten von Holzprodukten unter Verwendung einer großen Kammer
  • ASTM E1333-96(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung der Formaldehydkonzentration in der Luft und der Emissionsraten von Holzprodukten unter Verwendung einer großen Kammer
  • ASTM F1515-98 Standardtestmethode zur Messung der Lichtstabilität von elastischen Vinylböden durch Farbveränderung
  • ASTM F1515-03 Standardtestmethode zur Messung der Lichtstabilität von elastischen Vinylböden durch Farbveränderung
  • ASTM E1269-11(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM D831/D831M-12(2020) Standardtestmethode für den Gasgehalt von Kabel- und Kondensatorölen
  • ASTM D5228-92(2000) Standardtestmethode zur Bestimmung der Butan-Arbeitsfähigkeit von Aktivkohle
  • ASTM D5228-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der Butan-Arbeitsfähigkeit von Aktivkohle
  • ASTM D5228-16(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung der Butan-Arbeitsfähigkeit von Aktivkohle
  • ASTM E393-13 Standardtestmethode zur Messung von Reaktionsgeschwindigkeiten durch Analyse von Barium-140 aus Spaltdosimetern
  • ASTM D5867-05 Standardtestmethoden zur Messung der physikalischen Eigenschaften von Baumwollfasern durch Hochleistungsinstrumente
  • ASTM D5867-95 Standardtestmethoden zur Messung der physikalischen Eigenschaften von Baumwollfasern durch Hochleistungsinstrumente
  • ASTM D5867-12(2020) Standardtestmethoden zur Messung der physikalischen Eigenschaften von Baumwollfasern durch Hochleistungsinstrumente
  • ASTM F1410-98(2006) Standardtestmethode zur Messung des maximalen funktionellen Nassvolumens von Allzweckstaubsaugern
  • ASTM F1410-98 Standardtestmethode zur Messung des maximalen funktionellen Nassvolumens von Allzweckstaubsaugern
  • ASTM B873-96 Standardtestmethode zur Messung des Volumens des Bechers mit scheinbarer Dichte, verwendet in den Testmethoden B212, B329 und B417
  • ASTM B873-01 Standardtestmethode zur Messung des Volumens des Bechers mit scheinbarer Dichte, verwendet in den Testmethoden B212, B329 und B417
  • ASTM B873-01(2007) Standardtestmethode zur Messung des Volumens des Bechers mit scheinbarer Dichte, verwendet in den Testmethoden B212, B329 und B417
  • ASTM B873-12 Standardtestmethode zur Messung des Volumens des Bechers mit scheinbarer Dichte, verwendet in den Testmethoden B???212, B???329 und B???417
  • ASTM D4747-87(1996)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des nicht umgesetzten Monomergehalts von Latexen mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • ASTM D4747-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des nicht umgesetzten Monomergehalts von Latexen mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • ASTM D6539-00(2006)e1 Standardtestverfahren zur Messung der pneumatischen Permeabilität teilweise gesättigter poröser Materialien durch strömende Luft
  • ASTM D653-97(2000) Standardterminologie in Bezug auf Boden, Gestein und enthaltene Flüssigkeiten
  • ASTM D653-02 Standardterminologie in Bezug auf Boden, Gestein und enthaltene Flüssigkeiten
  • ASTM D653-01 Standardterminologie in Bezug auf Boden, Gestein und enthaltene Flüssigkeiten
  • ASTM D653-07c Standardterminologie in Bezug auf Boden, Gestein und enthaltene Flüssigkeiten
  • ASTM D653-07e Standardterminologie in Bezug auf Boden, Gestein und enthaltene Flüssigkeiten
  • ASTM D653-07b Standardterminologie in Bezug auf Boden, Gestein und enthaltene Flüssigkeiten
  • ASTM D653-07 Standardterminologie in Bezug auf Boden, Gestein und enthaltene Flüssigkeiten
  • ASTM D653-07f Standardterminologie in Bezug auf Boden, Gestein und enthaltene Flüssigkeiten
  • ASTM D653-08 Standardterminologie in Bezug auf Boden, Gestein und enthaltene Flüssigkeiten
  • ASTM D653-08a Standardterminologie in Bezug auf Boden, Gestein und enthaltene Flüssigkeiten
  • ASTM D6539-13 Standardtestmethode zur Messung der Durchlässigkeit ungesättigter poröser Materialien durch strömende Luft
  • ASTM D4747-02(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung des nicht umgesetzten Monomergehalts von Latexen mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • ASTM D4747-02(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung des nicht umgesetzten Monomergehalts von Latexen mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • ASTM D4266-96 Standardtestmethoden für die Vorbeschichtungskapazität von pulverförmigen Ionenaustauscherharzen
  • ASTM D4266-17 Standardtestmethoden für die Vorbeschichtungskapazität von pulverförmigen Ionenaustauscherharzen
  • ASTM D4827-93(1998) Standardtestmethode zur Bestimmung des nicht umgesetzten Monomergehalts von Latexen mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • ASTM D4827-03(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung des nicht umgesetzten Monomergehalts von Latexen mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • ASTM C1854-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasserstoff (insgesamt aus allen Quellen) in gemischten Oxiden ((U, Pu)O2) gesinterten Pellets durch die Inertgas-Fusionstechnik, gefolgt von der Messung der Wärmeleitfähigkeit
  • ASTM D5407-95(2000) Standardtestmethode für Elastizitätsmodule von undrainierten intakten Gesteinskernproben bei triaxialer Kompression ohne Porendruckmessung
  • ASTM F888-94(1999) Standardtestmethode zur Messung des maximalen Funktionsvolumens des primären Schmutzbehälters in einem Staubsauger
  • ASTM D5062-96(2001) Standardtestmethode für die Verdünnbarkeit von Harzlösungen durch volumetrische/gravimetrische Bestimmung
  • ASTM C559-90(2000) Standardtestmethode für die Schüttdichte durch physikalische Messungen von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln
  • ASTM D5062-09 Standardtestmethode für die Verdünnbarkeit von Harzlösungen durch volumetrische/gravimetrische Bestimmung
  • ASTM E203-96 Standardtestmethode für Wasser mittels volumetrischer Karl-Fischer-Titration
  • ASTM E1269-11 Standardtestmethode zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM E203-23 Standardtestmethode für Wasser mittels volumetrischer Karl-Fischer-Titration
  • ASTM E203-24 Standardtestmethode für Wasser mittels volumetrischer Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D6204-07 Standardtestmethode zur Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Gummi unter Verwendung von Rotorlosen Scherrheometern
  • ASTM D6204-12 Standardtestmethode für Gummimdash; Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Material mit Rotorlosen Scherrheometern
  • ASTM F888-06(2018) Standardtestmethode zur Messung des maximalen Funktionsvolumens des primären Schmutzbehälters in einem Staubsauger
  • ASTM D6204-04 Standardtestmethode für Gummi8212; Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Gummi mit Rotorlosen Scherrheometern
  • ASTM D6204-99 Standardtestmethode für Gummi8212; Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Gummi mit Rotorlosen Scherrheometern
  • ASTM D6204-01 Standardtestmethode für Gummi8212; Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Gummi mit Rotorlosen Scherrheometern
  • ASTM D6204-05 Standardtestmethode für Gummi8212; Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Gummi mit Rotorlosen Scherrheometern
  • ASTM D4604-95 Standardtestmethoden zur Messung von Baumwollfasern durch High Volume Instruments (HVI) (Motion Control Fiber Information System)
  • ASTM D6204-19a Standardtestmethode zur Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Gummi unter Verwendung Rotorloser Scherrheometer
  • ASTM D6204-19 Standardtestmethode für die Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Gummi mit Rotorlosen Scherrheometern
  • ASTM E637-98 Standardtestmethode zur Berechnung der Stagnationsenthalpie aus der Wärmeübertragungstheorie und experimentellen Messungen der Wärmeübertragung und des Drucks am Stagnationspunkt
  • ASTM E637-22 Standardtestmethode zur Berechnung der Stagnationsenthalpie aus der Wärmeübertragungstheorie und experimentellen Messungen der Wärmeübertragung und des Drucks am Stagnationspunkt
  • ASTM D3375-18 Standardtestmethode für die Säulenkapazität von Partikel-Mischbett-Ionenaustauschmaterialien
  • ASTM C156-17 Standardtestmethode für den Wasserverlust [aus einer Mörtelprobe] durch flüssige membranbildende Nachbehandlungsmittel für Beton
  • ASTM C156-11 Standardtestmethode für den Wasserverlust [aus einer Mörtelprobe] durch flüssige membranbildende Nachbehandlungsmittel für Beton
  • ASTM G67-99 Standardtestmethode zur Bestimmung der Anfälligkeit für interkristalline Korrosion von Aluminiumlegierungen der Serie 5XXX durch Massenverlust nach Einwirkung von Salpetersäure (NAMLT-Test)
  • ASTM C559-90(2010) Standardtestmethode für die Schüttdichte durch physikalische Messungen von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln
  • ASTM D4827-03(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung des nicht umgesetzten Monomergehalts von Latexen mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • ASTM D4381-84(1993)e1 Standardtestmethode für den Sandgehalt nach Volumen von Bentonschlämmen
  • ASTM D4381-84(2001) Standardtestmethode für den Sandgehalt nach Volumen von Bentonschlämmen
  • ASTM D6761-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtporenvolumens von Katalysatoren und Katalysatorträgern
  • ASTM E2716-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität durch dynamische Differenzkalorimetrie mit modulierter Temperatur
  • ASTM C173/C173M-08 Standardtestmethode für den Luftgehalt von frisch gemischtem Beton nach der volumetrischen Methode
  • ASTM C173/C173M-08a Standardtestmethode für den Luftgehalt von frisch gemischtem Beton nach der volumetrischen Methode
  • ASTM C173/C173M-09 Standardtestmethode für den Luftgehalt von frisch gemischtem Beton nach der volumetrischen Methode
  • ASTM C173/C173M-16 Standardtestmethode für den Luftgehalt von frisch gemischtem Beton nach der volumetrischen Methode
  • ASTM D5101-12 Standardtestmethode zur Messung der Filtrationsverträglichkeit von Boden-Geotextil-Systemen
  • ASTM D5101-23 Standardtestmethode zur Messung der Filtrationsverträglichkeit von Boden-Geotextil-Systemen
  • ASTM C173/C173M-23 Standardtestmethode für den Luftgehalt von frisch gemischtem Beton nach der volumetrischen Methode
  • ASTM D5472-93(1999)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der spezifischen Kapazität und Schätzung der Durchlässigkeit am Kontrollbrunnen

Association Francaise de Normalisation, Testen der zukünftigen Kapazität

  • NF EN 61620:1999 Flüssigkeitsisolatoren – Bestimmung des dielektrischen Verlustfaktors durch Messung von Leitwert und Kapazität – Prüfverfahren.
  • H44-037:1987 Aerosolgeneratoren. Falltest für ungeschützte Glasbehälter.
  • NF EN ISO 15193:2009 In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an Inhalt und Darstellung von Referenzmessverfahren
  • NF P98-216-2:1994 Test im Zusammenhang mit Gehwegen. Messung der Makrotextur. Teil 2: Methode zur berührungslosen Messung.
  • NF H96-116:1998 Rollbare Müllcontainer – Prüfnorm zur Messung des Luftschalls von rollenden Müllcontainern.
  • NF EN ISO 4787:2021 Laborgeräte aus Glas und Kunststoff – Volumenmessgeräte – Methoden zur Prüfung von Kapazität und Verwendung
  • NF EN ISO 15194:2009 In-vitro-Diagnostika – Mengenmessung in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an zertifizierte Referenzmaterialien und den Inhalt der zugehörigen Dokumentation
  • FD ISO/TR 230-11:2019 Code für die Prüfung von Werkzeugmaschinen – Teil 11: Messgeräte, die mit der Prüfung der Geometrie von Werkzeugmaschinen kompatibel sind
  • NF T20-744:1967 Chemische Analyse von Malein- und Phthalsäureanhydriden. Bestimmung von Eisen nach der Methode der Norm NF T 20-613 (Vorbereitung der Testprobe).
  • NF B35-309:2011 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und Verwendung.
  • NF EN 1251-2:2000 Kryobehälter – Transportable, vakuumisolierte Behälter mit einem Volumen von nicht mehr als 1000 Litern – Teil 2: Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung
  • NF C93-903-53:2021 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-53: Untersuchungen und Messungen – Encircled Angular Flux (EAF)-Messverfahren basierend auf zweidimensionalen Fernfelddaten von Multimode-Wellenleitern
  • NF C93-903-53*NF EN 61300-3-53:2015 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-53: Untersuchungen und Messungen – Encircled Angular Flux (EAF)-Messverfahren basierend auf zweidimensionalen Fernfelddaten von Step Index Multim
  • NF EN IEC 61000-4-20:2022 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in TEM-Wellenleitern
  • NF EN 61000-4-8:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-8: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Magnetfeldimmunität bei Netzfrequenz
  • NF EN 61280-2-4:1998 Grundlegende Testverfahren für Glasfaser-Telekommunikationssubsysteme – Teil 2-4: Testverfahren für digitale Systeme – Messung der Bitratentoleranz.
  • NF S11-555:2011 Referenztestmethode für die Freisetzung von Nickel aus Teilen von Brillengestellen und Sonnenbrillen, die in engem und längerem Kontakt mit der Haut kommen sollen.

Professional Standard - Electron, Testen der zukünftigen Kapazität

  • SJ 2534.16-1987 Testverfahren für Antennen – Messung der Leistungskapazität

Danish Standards Foundation, Testen der zukünftigen Kapazität

  • DS/EN 61620:1999 Isolierflüssigkeiten – Bestimmung des dielektrischen Verlustfaktors durch Messung des Leitwerts und der Kapazität – Prüfverfahren
  • DS/EN 15132:2007 Behälterschalen für mobile Abfallcontainer mit einem Fassungsvermögen bis 1.700 l – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 60512-16-13:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-13: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16m: Abwickelnde, lötfreie gewickelte Verbindungen
  • DS/EN ISO 3262-21:2000 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 21: Quarzsand (ungemahlener natürlicher Quarz)
  • DS/IEC 61000-4-33:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-33: Prüf- und Messtechniken – Messverfahren für transiente Hochleistungsparameter
  • DS/EN 61000-4-25:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-25: Prüf- und Messtechniken – HEMP-Störfestigkeitsprüfmethoden für Geräte und Systeme
  • DS/EN 61000-4-25/A1:2012 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-25: Prüf- und Messtechniken – HEMP-Störfestigkeitsprüfmethoden für Geräte und Systeme
  • DS/EN 61000-4-3/IS1:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken – Verfahren zur Messung der Netzqualität – Interpretation von Abschnitt 5 von EN 61000-4-3:2002

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Testen der zukünftigen Kapazität

  • EN 61620:1999 Isolierflüssigkeiten Bestimmung des dielektrischen Verlustfaktors durch Messung des Leitwerts und der Kapazität Prüfmethode
  • EN IEC 61300-3-53:2021 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-53: Untersuchungen und Messungen – Encircled Angular Flux (EAF)-Messverfahren basierend auf zweidimensionalen Fernfelddaten von Multimode-Wellenleitern

Lithuanian Standards Office , Testen der zukünftigen Kapazität

  • LST EN 61620-2001 Isolierende Flüssigkeiten. Bestimmung des dielektrischen Verlustfaktors durch Messung des Leitwerts und der Kapazität. Prüfmethode (IEC 61620:1998)
  • LST EN 15132-2006 Behälterschalen für mobile Abfallcontainer mit einem Fassungsvermögen bis 1.700 l – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • LST EN 60512-16-13-2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-13: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16m: Abwickelnde, lötfrei gewickelte Verbindungen (IEC 60512-16-13:2008)
  • LST EN IEC 61300-3-53:2021 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-53: Untersuchungen und Messungen – Encircled Angular Flux (EAF)-Messverfahren basierend auf zweidimensionalen Fernfelddaten von Multimode-Wellenleitern
  • LST EN ISO 3262-21:2002 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 21: Quarzsand (ungemahlener natürlicher Quarz) (ISO 3262:2000)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Testen der zukünftigen Kapazität

  • GB/T 20858-2007 Glasbehälter Bestimmung des Fassungsvermögens durch gravimetrische Methode Prüfmethode
  • GB/T 7702.5-1997 Standardtestmethode für körnige Aktivkohle aus Kohle – Bestimmung der Wasseraufnahme
  • GB/T 7702.14-2008 Prüfverfahren für körnige Aktivkohle aus Kohle. Bestimmung der Schwefelkapazität
  • GB/T 7702.14-1997 Standardtestmethode für körnige Aktivkohle aus Kohle – Bestimmung der gesättigten Schwefelkapazität
  • GB/T 7702.22-1997 Standardtestverfahren für körnige Aktivkohle aus Kohle – Bestimmung der Durchbruchsschwefelkapazität
  • GB/T 17626.7-1998 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • GB/T 17626.7-2008 Elektromagnetische Verträglichkeit. Prüf- und Messtechniken. Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • GB/T 17626.24-2012 Elektromagnetische Verträglichkeit. Prüf- und Messtechniken. Prüfmethoden für Schutzeinrichtungen für HEMP-leitungsgebundene Störungen

American National Standards Institute (ANSI), Testen der zukünftigen Kapazität

  • ANSI/ASTM F2153:2007 Testmethode zur Messung der Rucksackkapazität
  • ANSI/ASTM F1853:2011 Testmethode zur Messung des Schlafsack-Packvolumens
  • BS EN ISO 15537:2022 Grundsätze für die Auswahl und den Einsatz von Testpersonen zur Prüfung anthropometrischer Aspekte von Industrieprodukten und -designs (British Standard)
  • ANSI/ASHRAE 17-2008 Methode zur Prüfung der Kapazität thermostatischer Kältemittelexpansionsventile
  • ANSI/ASTM F1410:1999 Testverfahren zur Messung des maximalen funktionellen Nassvolumens von Allzweckstaubsaugern
  • ANSI/ASTM C559:2000 Prüfverfahren für die Schüttdichte durch physikalische Messungen von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln
  • ANSI/ASTM D4306:2013 Praxis für Flugkraftstoff-Probenbehälter für Tests, die von Spurenverunreinigungen betroffen sind

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Testen der zukünftigen Kapazität

  • Comparative Analysis of Anthropometric Methods: Pa IEEE SA 3D-Körperverarbeitungsindustrieverbindungen – Vergleichende Analyse anthropometrischer Methoden: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
  • Comparative Analysis of Anthropometric Methods: Past, Present, and Future IEEE SA 3D-Körperverarbeitungsindustrieverbindungen – Vergleichende Analyse anthropometrischer Methoden: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
  • IEEE Std PC63.17/D3.5 Nicht genehmigter IEEE-Entwurf eines amerikanischen Nationalstandards für Methoden zur Messung der elektromagnetischen und betrieblichen Kompatibilität von UPCS-Geräten (Unlicensed Personal Communications Services).
  • IEEE Std PC57.130/D17 Nicht genehmigter IEEE-Versuchsleitfaden für die Verwendung der Analyse gelöster Gase bei Temperaturanstiegstests in Fabriken zur Bewertung von in Öl getauchten Transformatoren und Reaktoren
  • IEEE/ANSI C63.17-2013 Amerikanische nationale Standardmethoden zur Messung der elektromagnetischen und betrieblichen Verträglichkeit von UPCS-Geräten (Unlicensed Personal Communications Services).
  • IEEE/ANSI C63.17-2006 Amerikanische nationale Standardmethoden zur Messung der elektromagnetischen und betrieblichen Verträglichkeit von UPCS-Geräten (Unlicensed Personal Communications Services).
  • ANSI C63.17-1998 Amerikanischer nationaler Standard für Methoden zur Messung der elektromagnetischen und betrieblichen Verträglichkeit von UPCS-Geräten (Unlicensed Personal Communications Services).
  • ANSI C63.17-2006 Amerikanische nationale Standardmethoden zur Messung der elektromagnetischen und betrieblichen Verträglichkeit von UPCS-Geräten (Unlicensed Personal Communications Services).
  • ANSI C63.17-2013 Amerikanische nationale Standardmethoden zur Messung der elektromagnetischen und betrieblichen Verträglichkeit von UPCS-Geräten (Unlicensed Personal Communications Services).
  • ANSI C63.17-2013 - Redline Amerikanische nationale Standardmethoden zur Messung der elektromagnetischen und betrieblichen Verträglichkeit von UPCS-Geräten (Unlicensed Personal Communications Services) – Redline
  • IEEE Std PC57.130/D15 Nicht genehmigter IEEE-Versuchsleitfaden für die Verwendung der Analyse gelöster Gase bei Fabriktemperaturanstiegstests zur Bewertung von in Öl getauchten Transformatoren und Reaktoren (ersetzt durch Pc57.130_D17)
  • ANSI PC63.17_D0.9 Entwurf amerikanischer nationaler Standardmethoden zur Messung der elektromagnetischen und betrieblichen Verträglichkeit von Geräten für nicht lizenzierte persönliche Kommunikationsdienste (UPCS).
  • IEEE Std P1450.6/D1.6 Nicht genehmigter IEEE-Standardentwurf für Standard Test Interface Language (STIL) für digitale Testvektordaten – Core Test Language (CTL) (ersetzt durch genehmigten IEEE-Entwurf)
  • IEEE Std PC37.09a/D13 Nicht genehmigtes IEEE Draft Standard-Testverfahren für Wechselstrom-Hochspannungs-Leistungsschalter, die auf symmetrischer Strombasis ausgelegt sind – Änderung 1: Kapazitätsstromschaltung (ersetzt durch den genehmigten IEEE Draft PC37.09a/D13)

IN-BIS, Testen der zukünftigen Kapazität

  • IS 10497-1983 Prüfverfahren zur gravimetrischen Bestimmung des Randvolumens von Glasbehältern
  • IS 7032 Pt.3-1986 Physikalische Testmethoden für ungeschnittene indische Jute, MESTA und BIMLI Teil 3 Wurzelinhalt
  • IS 12235 Pt.1-1986 Prüfverfahren für weichmacherfreie PVC-Rohre für die Trinkwasserversorgung Teil 1 Messung des Außendurchmessers
  • IS 12235 Pt.2-1986 Prüfverfahren für weichmacherfreie PVC-Rohre für die Trinkwasserversorgung Teil 2 Wanddickenmessung
  • IS 2720 Pt.24-1976 Bodentestmethoden Teil XXIV Bestimmung der Kationenaustauschkapazität
  • IS 5062 Pt.1-1969 Prüfverfahren für Braunkohle und Braunkohle Teil 1 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts durch direkte volumetrische Methode
  • IS 1448 Pt.117-1984 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 117] Bestimmung des Bleigehalts in Benzin durch die volumetrische Chromatmethode

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Testen der zukünftigen Kapazität

  • ETSI TR 103 071-2011 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); Eingeschriebene elektronische Post (REM); Testsuite für zukünftige REM-Interoperabilitätstestereignisse (V1.1.1)
  • ETSI TR 103 151-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Tests zur Immunität von Wind Profiler Radar gegenüber Übertragungen von RFID, ALD und GSM (V1.1.1)

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Testen der zukünftigen Kapazität

  • ASHRAE 4841-2006 Die Auswirkung von Winkelstücken auf die Genauigkeit der Flüssigkeitsdurchflussmessung mit einem Einsteckdurchflussmesser
  • ASHRAE 17-2008 Methode zur Prüfung der Kapazität thermostatischer Kältemittelexpansionsventile

International Telecommunication Union (ITU), Testen der zukünftigen Kapazität

  • ITU-T J.147 SPANISH-2002 Objektive Methode zur Messung der Bildqualität unter Verwendung von In-Service-Testsignalen
  • ITU-T RESOLUCION 76 SPANISH-2008 Die Studios sind mit den Konformitäts- und Interoperabilitätsprüfungen, der Unterstützung der Länder bei der Planung und einem möglichen zukünftigen Programm im Zusammenhang mit der UIT-Marke beschäftigt
  • ITU-T RESOLUTION 76 CHINESE-2008 Studien im Zusammenhang mit Konformitäts- und Interoperabilitätstests, Unterstützung für Entwicklungsländer und einem möglichen zukünftigen ITU-Mark-Programm

European Committee for Standardization (CEN), Testen der zukünftigen Kapazität

  • EN ISO 8106:2004 Glasbehälter - Bestimmung des Fassungsvermögens durch gravimetrische Methode - Prüfmethode
  • EN ISO 16198:2015 Bodenqualität – Pflanzenbasierter Test zur Beurteilung der Umweltbioverfügbarkeit von Spurenelementen für Pflanzen
  • EN ISO 3262-21:2023 Füllstoffe – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 21: Quarzsand (ungemahlener natürlicher Quarz) (ISO 3262-21:2023)
  • EN ISO/TS 16491:2012 Richtlinien zur Bewertung der Messunsicherheit bei Prüfungen der Kühl- und Heizkapazität von Klimaanlagen und Wärmepumpen
  • prEN ISO 3262-21 Füllstoffe – Spezifikationen und Prüfmethoden – Teil 21: Quarzsand (ungemahlener natürlicher Quarz) (ISO/DIS 3262-21:2022)
  • EN ISO 4787:2021 Laborgeräte aus Glas und Kunststoff – Volumenmessgeräte – Verfahren zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung (ISO 4787:2021)
  • EN ISO 4787:2010 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung

CO-ICONTEC, Testen der zukünftigen Kapazität

  • ICONTEC 3303-1992 Teppich. Messen Sie die Dicke der verstärkten Oberseite durch zerstörungsfreie Tests

ES-UNE, Testen der zukünftigen Kapazität

  • UNE-EN ISO 15537:2022 Grundsätze für die Auswahl und Verwendung von Testpersonen zum Testen anthropometrischer Aspekte von Industrieprodukten und -designs (ISO 15537:2022) (Von der spanischen Vereinigung für Normung im August 2022 gebilligt.)
  • UNE-EN 1251-2:2001/AC:2007 Kryobehälter – Transportable vakuumisolierte Behälter mit einem Volumen von nicht mehr als 1000 Litern – Teil 2: Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung
  • UNE-EN ISO 3262-4:2024 Extender – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 4: Wittling (ISO 3262-4:2023)
  • UNE-EN 61000-4-25:2003/A2:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-25: Prüf- und Messtechniken – HEMP-Störfestigkeitsprüfmethoden für Geräte und Systeme
  • UNE-EN ISO 23088:2021 Gasflaschen – Regelmäßige Inspektion und Prüfung von geschweißten Stahldruckfässern – Fassungsvermögen bis 1.000 l (ISO 23088:2020)

CZ-CSN, Testen der zukünftigen Kapazität

  • CSN 50 0450-1987 Kondensatorpapier. Bestimmung der Anzahl der Leiterbahnen
  • CSN EN 27842-1994 Automatische Kondensatableiter. Bestimmung der Entladekapazität. Testmethoden

PL-PKN, Testen der zukünftigen Kapazität

  • PN D79637-1985 Koffer und Kofferelemente für Gewichtsbehälter mit einer Kapazität von mehr als 20.000 kg. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • PN D79604-1988 Holzkisten und Kistenelemente für Behälter mit einer Kapazität von mehr als 150 000 000 kg. Allgemeine Anforderungen und Methoden
  • PN T05123-1986 Elektromechanische Bauteile für elektronische Geräte; Basisprüfverfahren und Messmethoden Strombelastbarkeitsprüfungen
  • PN D79636-1990 Kisten mit Stücken und Kistenelementen mit einer Kapazität über 1000 kg. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • PN D79635-1989 Kisten aus Plattenstücken und Kistenelementen mit einer Tragfähigkeit von 151–1000 kg. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • PN D79630-1986 Roste mit einer Holzkapazität über 1000 kg. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • PN C04860-04-1990 ?on-Austauschharze Testmethoden Säule zur Bestimmung der Austauschkapazitäten unter dynamischen Bedingungen
  • PN-EN IEC 61300-3-53-2021-09 E Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-53: Untersuchungen und Messungen – Encircled Angular Flux (EAF)-Messverfahren basierend auf zweidimensionalen Fernfelddaten von Multimode-Wellenleitern
  • PN D79607-1987 Roste mit einer Holzkapazität von weniger als 1000 kg. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Testen der zukünftigen Kapazität

  • JIS Z 7302-3:1999 Verdichteter Ersatzbrennstoff – Teil 3: Prüfverfahren für Feuchtigkeit
  • JIS Z 7302-5:1999 Verdichteter Ersatzbrennstoff – Teil 5: Prüfverfahren für den Metallgehalt
  • JIS Z 7302-6:1999 Verdichteter Ersatzbrennstoff – Teil 6: Prüfverfahren für den Gesamtchlorgehalt
  • JIS A 1118:2011 Methode zur Prüfung des Luftgehalts von Frischbeton mittels volumetrischer Methode
  • JIS A 1118:2017 Methode zur Prüfung des Luftgehalts von Frischbeton mittels volumetrischer Methode
  • JIS A 1118:1997 Methode zur Prüfung des Luftgehalts von Frischbeton mittels volumetrischer Methode
  • JIS A 8421-4:1998 Erdbaumaschinen – Lader – Teil 4: Prüfverfahren zur Messung von Losbrechkräften und Tragfähigkeit

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Testen der zukünftigen Kapazität

  • T 292-1997 Standardmethode zur Prüfung des Elastizitätsmoduls von Untergrundböden und unbehandelten Grund-/Untergrundmaterialien (nicht ersetzt)
  • T 196M/T 196-2005 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von frisch gemischtem Beton nach der volumetrischen Methode
  • T 196M/T 196-2009 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von frisch gemischtem Beton nach der volumetrischen Methode
  • T 196M/T 196-2011 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von frisch gemischtem Beton nach der volumetrischen Methode
  • T292-1991 Standardmethode zur Prüfung des Elastizitätsmoduls von Untergrundböden und unbehandelten Grund-/Untergrundmaterialien (Achtzehnte Ausgabe)
  • T196-1980 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von Frischbeton nach der volumetrischen Methode (R 1993) (ASTM C173-78)
  • T294-1994 Standardmethode zur Prüfung des Elastizitätsmoduls von ungebundenen körnigen Grund-/Untergrundmaterialien und Untergrundböden – SHRP-Protokoll P46

RTCA - RTCA@ Inc., Testen der zukünftigen Kapazität

AT-ON, Testen der zukünftigen Kapazität

  • ONORM EN 27842-1992 Automatische Kondensatableiter – Bestimmung der Abflussleistung – Prüfverfahren
  • ONORM A 5542-1-2001 Verpackungsprüfung - Bestimmung der Tragfähigkeit von Packmitteln - Starre Packmittel
  • ONORM S 5260-1994 Qualitätssicherungshandbuch für Prüflabore für Strahlungsmessungen – Richtlinien für Inhalt und Gestaltung
  • ONORM E 1373-1971 Gerät zur Prüfung der Bruchfestigkeit und des normalen Betriebs von Steckverbindern und Steckern.

RU-GOST R, Testen der zukünftigen Kapazität

  • GOST 29216-1991 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Mittel. Vom Menschen verursachter Lärm durch IT-Geräte. Grenzen und Testmethoden
  • GOST R 50033-1992 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Mittel. Vom Menschen verursachter Lärm von Geräten, einschließlich Klickgeräuschen. Grenzen und Testmethoden
  • GOST 30320-1995 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Mittel. Vom Menschen verursachter Lärm von Geräten, einschließlich Klickgeräuschen. Grenzen und Testmethoden
  • GOST IEC 60754-2-2011 Tests von Materialien aus Kabeln während der Verbrennung. Bestimmung des Säuregehalts der entwickelten Gase durch Messung des pH-Werts und der Leitfähigkeit
  • GOST 33582-2015 Aktivkohle. Standardtestmethode zur Bestimmung der Butan-Arbeitsfähigkeit
  • GOST R ISO 15193-2015 In-vitro-Medizinprodukte. Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs. Anforderungen an Inhalt und Darstellung von Referenzmessverfahren
  • GOST R ISO 15792-3-2010 Schweißzusätze. Testmethoden. Teil 3. Klassifizierungsprüfung der Lagefähigkeit und Wurzeldurchdringung von Schweißzusätzen in einer Kehlnaht

Indonesia Standards, Testen der zukünftigen Kapazität

  • SNI 13-6794-2002 Testmethoden zur Bestimmung des Fasergehalts an Torfproben durch Entwässerung im Labor
  • SNI 7881-2013 Textilien – Baumwollfasern – Prüfmethoden zur Messung physikalischer Eigenschaften mittels High-Volume-Instrumentation (HVI)

Professional Standard - Coal, Testen der zukünftigen Kapazität

  • MT/T 996-2006 Bestimmung der Butan-Arbeitsfähigkeit von Aktivkohle

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Testen der zukünftigen Kapazität

  • IEEE C63.17-1998 Standard für Methoden zur Messung der elektromagnetischen und betrieblichen Verträglichkeit von UPCS-Geräten (Unlicensed Personal Communications Services).
  • IEEE C63.17-2006 Amerikanische nationale Standardmethoden zur Messung der elektromagnetischen und betrieblichen Verträglichkeit von UPCS-Geräten (Unlicensed Personal Communications Services).
  • IEEE C63.17-2013 Amerikanische nationale Standardmethoden zur Messung der elektromagnetischen und betrieblichen Verträglichkeit von UPCS-Geräten (Unlicensed Personal Communications Services).

IT-UNI, Testen der zukünftigen Kapazität

  • UNI 5644-1965 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von weichmacherfreiem Celluloseacetat

Society of Automotive Engineers (SAE), Testen der zukünftigen Kapazität

  • SAE J1911-2003 Testverfahren für die Kapazität des Luftbehälters – Straßenfahrzeuge
  • SAE J1911-2022 Testverfahren für die Kapazität des Luftbehälters – LKW und Bus

ES-AENOR, Testen der zukünftigen Kapazität

  • UNE 115-410-1988 Erdbebentester. Aushubschaufel eines Wasserschutzbaggers im Retro-Stil. Kapazitätstest
  • UNE 115-417-1989 Erdbebentester. Kapazitätsbewertung von Bagger- und Laderschaufeln

KR-KS, Testen der zukünftigen Kapazität

  • KS B ISO 7842-2018 Automatische Kondensatableiter – Bestimmung der Abflusskapazität – Prüfverfahren
  • KS C IEC TS 62370-2017 Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Anforderungen und Prüfverfahren an die elektromagnetische und elektrostatische Verträglichkeit
  • KS F 2449-2022 Prüfverfahren für den Luftgehalt von Frischbeton nach der volumetrischen Methode
  • KS C IEC 61000-4-33-2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-33: Prüf- und Messtechniken – Messverfahren für transiente Hochleistungsparameter
  • KS C IEC 61000-4-36-2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-36: Prüf- und Messtechniken – IEMI-Immunitätsprüfmethoden für Geräte und Systeme

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Testen der zukünftigen Kapazität

  • RESOLUTION 76-2008 Studien im Zusammenhang mit Konformitäts- und Interoperabilitätstests, Unterstützung für Entwicklungsländer und einem möglichen zukünftigen ITU-Mark-Programm

ZA-SANS, Testen der zukünftigen Kapazität

  • SANS 4787:1984 Laborglaswaren - Volumetrische Glaswaren - Methoden zur Verwendung und Prüfung der Kapazität
  • SANS 412:2006 Kohle und Koks - Analyse und Prüfung - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung des Borgehalts - ICP-AES-Methode

CU-NC, Testen der zukünftigen Kapazität

  • NC 90-00-21-1988 Standardsystem für messtechnische Sicherheit. Messinstrumente. Allgemeine Hinweise zur Ordnung und zum Inhalt staatlicher Prüfungsprogramme

YU-JUS, Testen der zukünftigen Kapazität

  • JUS Z.M9.012-1978 Aerosolverpackungen. Bestimmung der Paketmittel und Paketkapazität
  • JUS C.A2.037-1987 Physische Tests von Metafs. Bestimmung der scheinbaren Dichte von Metallpulvern. Scott-Volumeter-Methode

API - American Petroleum Institute, Testen der zukünftigen Kapazität

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Testen der zukünftigen Kapazität

  • JEDEC JEP147-2003 Verfahren zur Messung der Eingangskapazität mit einem Vektornetzwerkanalysator (VNA)

GM Europe, Testen der zukünftigen Kapazität

  • GME OPEL 280-2012 Hot-Finger-Test zur Prüfung von Kühlmittelschutzmitteln (Revision 2; Englisch/Deutsch; Diese Norm darf nur für aktuelle Programme angewendet werden. Sie ist für alle zukünftigen Projekte inaktiv und ersatzlos)
  • GME L-0-21-2013 Reibungstest für McPherson-Federbeine (Revision 2; Englisch/Deutsch; Diese Norm darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden. Sie wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW14804 ersetzt.)
  • GME 60467-2012 Wasser- und Ölbeständigkeitsprüfung für Zahnriemen aller Längen (Wasser-/Öl-Sprühtest) (Revision 2; Englisch/Deutsch; Diese Norm darf nur für laufende Programme angewendet werden. Sie ist für alle zukünftigen Projekte inaktiv und ersatzlos)
  • GME 60295 PART-2011 Prüfmethoden für Schalldämpfungspads Teil 11: Prüfung auf Silikon usw. Verunreinigungen (Ausgabe 3; Englisch/Deutsch; Diese Norm darf nur für aktuelle Programme angewendet werden. Sie ist für alle zukünftigen Projekte inaktiv und ersatzlos)
  • GME14052-2012 Prüfung der Zuganschlagfeder für Federbeine Prüfung von Zuganschlagfedern für Federbeine Ausgabe 2; Englisch Deutsch; Dieser Standard darf nur für laufende Projekte angewendet werden. Es wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW16595 ersetzt
  • GME 14052-2012 Prüfung von Zugstufenfedern für Federbeine (Ausgabe 2; Englisch/Deutsch; Diese Norm darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden. Sie wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW16595 ersetzt)
  • GME GMI 60254-2014 Bestimmung der Kompatibilität verschiedener Materialien im Kontakt (Englisch/Deutsch; Diese Norm darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden. Sie wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und ersetzt durch: ISO 3865, Methode A, GMW14162 / B / 2 MJ/m2 Minimum)
  • GME 60295 PART 6-2007 Prüfmethoden für Schalldämpfer-Pads Teil 6: Prüfung der Niedertemperaturbeständigkeit (Englisch/Deutsch; Hinweis: Diese Norm darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden, einschließlich Global Epsilon e (37##). Sie wird für alle zukünftigen Projekte und ersetzt ersetzt durch GMW14
  • GME 08213-2007 Spannungsmessung am Abgassystem (Englisch/Deutsch; Diese Spezifikation gilt nur für aktuelle Projekte inkl. Global Epsilon e (37##). Sie wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW14566 ersetzt.)

GM Daewoo, Testen der zukünftigen Kapazität

  • GMKOREA EDS-T-7725-2011 Die von der Karl-Fischer-Methode verwendete Messmethode für Wassergehalte (VERSION: 5; Englisch/Koreanisch; Diese Norm darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden. Sie wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch ASTM D1123 ersetzt)
  • GMKOREA EDS-T-7750-2011 Test zur Messung der Lagerstabilität von Kühlmitteln im unverdünnten Zustand (Version: 3; Englisch/Koreanisch)
  • GMKOREA EDS-T-7717-2011 Testmethode zur Bestimmung des Pourpoints von Erdölprodukten (Version 4; Englisch/Koreanisch; Diese Norm darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden. Sie wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch ISO3016 ersetzt.)
  • GMKOREA EDS-T-3407-2011 Testmethode zur Bestimmung der Verzerrungsrate von Spiegeln (VERSION 4; Englisch/Koreanisch; Dieser Standard darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden. Er wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW16157 ersetzt)

International Organization for Standardization (ISO), Testen der zukünftigen Kapazität

  • ISO 1390-6:1977 Maleinsäureanhydrid für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung des Eisengehalts – 2,2'-Bipyridyl-photometrisches Verfahren
  • ISO 8222:2020 Erdölmesssysteme – Kalibrierung – Volumenmessungen, Prüftanks und Feldmessungen (einschließlich Formeln für Eigenschaften von Flüssigkeiten und Materialien)
  • ISO/TS 16491:2012 Richtlinien zur Bewertung der Messunsicherheit bei Prüfungen der Kühl- und Heizkapazität von Klimaanlagen und Wärmepumpen
  • ISO 15193:2009 In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an Inhalt und Darstellung von Referenzmessverfahren
  • ISO 16183:2002 Hochleistungsmotoren – Messung der gasförmigen Emissionen aus Rohabgas und der Partikelemissionen mithilfe von Teilstromverdünnungssystemen unter transienten Testbedingungen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Testen der zukünftigen Kapazität

  • CNS 14676.4-2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Prat 4: Prüfung der Immunität gegen schnelle elektrische Störgrößen/Bursts
  • CNS 14676-4-2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Prat 4: Prüfung der Immunität gegen schnelle elektrische Störgrößen/Bursts

GOSTR, Testen der zukünftigen Kapazität

  • GOST IEC 61000-4-39-2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 4-39. Prüf- und Messtechniken. Strahlungsfelder in unmittelbarer Nähe. Immunitätstest
  • GOST R ISO 17190-4-2019 Urinabsorbierende Hilfsmittel bei Harninkontinenz. Testmethoden zur Charakterisierung polymerbasierter absorbierender Materialien. Teil 4. Bestimmung der Luftfeuchtigkeit durch Messung des Massenverlustes beim Erhitzen

CL-INN, Testen der zukünftigen Kapazität

  • INDITECNOR 20-55c-1962 Erdölprodukte: Prüfung und Messung von Schwefel in verflüssigten Erdölgasen und Erdölprodukten durch Beleuchtung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Testen der zukünftigen Kapazität

  • GB/T 17626.22-2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Strahlungsemissionen und Immunitätsmessungen in völlig reflexionsarmen Räumen (FARs)
  • GB/T 17626.7-2017 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte

International Electrotechnical Commission (IEC), Testen der zukünftigen Kapazität

  • IEC TR 62697-3:2018 Prüfverfahren zur quantitativen Bestimmung korrosiver Schwefelverbindungen in ungebrauchten und gebrauchten Isolierflüssigkeiten - Teil 3: Prüfverfahren zur quantitativen Bestimmung von elementarem Schwefel
  • IEC 61000-4-33:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-33: Prüf- und Messtechniken – Messverfahren für transiente Hochleistungsparameter
  • IEC 61000-4-36:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-36: Prüf- und Messtechniken – IEMI-Immunitätsprüfmethoden für Geräte und Systeme
  • IEC TR 62697-2:2018 Prüfverfahren zur quantitativen Bestimmung korrosiver Schwefelverbindungen in unbenutzten und gebrauchten Isolierflüssigkeiten - Teil 2: Prüfverfahren zur quantitativen Bestimmung des gesamten korrosiven Schwefels (TCS)

Standard Association of Australia (SAA), Testen der zukünftigen Kapazität

  • AS/NZS IEC 61000.4.6:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Prüf- und Messtechnik gegen leitungsgebundene Störungen durch Hochfrequenzfelder
  • IEC 61000-4-24:2015+AMD1:2023 CSV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-24: Prüf- und Messtechniken – Prüfverfahren für Schutzgeräte für HEMP-leitungsgebundene Störungen

SG-SPRING SG, Testen der zukünftigen Kapazität

  • SS 276-1984 SPEZIFIKATION FÜR Kapazitätsmessung und Energieverbrauchstestmethoden für Haushaltskühlschränke und Kühl-Gefrier-Kombinationen

IX-IX-IEC, Testen der zukünftigen Kapazität

  • IEC 61000-4-24:2015/AMD1:2023 CSV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-24: Prüf- und Messtechniken – Prüfverfahren für Schutzgeräte für HEMP-leitungsgebundene Störungen

Canadian General Standards Board (CGSB), Testen der zukünftigen Kapazität

  • CAN/CGSB-4.2 NO.45-M88-1988 Textile Prüfverfahren Textile Stoffe – Bestimmung der Erholung nach dem Falten einer horizontal gefalteten Probe durch Messung des Erholungswinkels




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten