ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prüfmethoden für Gleichstromschütze

Für die Prüfmethoden für Gleichstromschütze gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfmethoden für Gleichstromschütze die folgenden Kategorien: Schaltgeräte und Controller, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Elektronische Geräte, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Informationstechnologie (IT) umfassend, Schutz vor Stromschlägen, Elektrotechnik umfassend, Elektronenröhre, Optoelektronik, Lasergeräte, Einrichtungen im Gebäude, Mechanischer Test, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Feuer bekämpfen, Bauteile, Widerstand, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Nichteisenmetalle, magnetische Materialien, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Keramik, Küchenausstattung, Wortschatz, Papier und Pappe, Schmuck, Komponenten elektrischer Geräte, Plastik, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, analytische Chemie, Kältetechnik, Halbleitermaterial, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Holzverarbeitungstechnologie, Anwendungen der Informationstechnologie, Rotierender Motor, Eisenbahnbau, Elektronische Anzeigegeräte, Industrielles Automatisierungssystem, Telekommunikationsendgeräte, Fahrzeuge, Kunst und Handwerk, Diskrete Halbleitergeräte, Kraftwerk umfassend, Solartechnik, Prüfung von Metallmaterialien, Glasfaserkommunikation, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Kraftstoff, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Umfangreiche elektronische Komponenten, Schneidewerkzeuge, Straßenfahrzeug umfassend, Textilprodukte, Isoliermaterialien, Thermodynamik und Temperaturmessung, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Glas, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Labormedizin, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Fluidkraftsystem, Messung des Flüssigkeitsflusses, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Längen- und Winkelmessungen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Telekommunikationssystem, Zerstörungsfreie Prüfung, Elektrische Traktionsausrüstung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Straßenarbeiten, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Desinfektion und Sterilisation, Chemikalien, Bordausrüstung und Instrumente, Bodenqualität, Bodenkunde, Holz, Rundholz und Schnittholz, Drucktechnik, Obst, Gemüse und deren Produkte, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Schutzausrüstung, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Mikroprozessorsystem, organische Chemie, Bodenbehandlungsgeräte.


Professional Standard - Machinery, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • JB/T 5809-2007 Prüfverfahren für den Abschaltstrom des Vakuumschützes
  • JB/T 5809-1991 Prüfverfahren für den Abschaltstrom des Vakuumschützes
  • JB/T 10522-2005 Zuverlässigkeitstestverfahren für Wechselstromschütze mit geringerer Leistung
  • JB/T 54308-1994 AC-Schütze. Zuverlässigkeitsanforderung und Testmethode
  • JB/T 12239-2015 Feedback-Alterungstestmethode für Gleichstromversorgung

American National Standards Institute (ANSI), Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • ANSI/SCTE 103-2012 Testmethode für DC-Kontaktwiderstand, Verbindungskabel zu ôF-Anschlüssen und F 81-Zylindern
  • ANSI/EIA 364-06C:2006 Kontaktwiderstandstestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • ANSI/ASHRAE 133-2008 Methode zum Testen von Direktverdunstungsluftkühlern
  • ANSI/EIA/ECA 364-15A:2006 Verfahren zur Kontaktfestigkeitsprüfung für elektrische Steckverbinder
  • ANSI/ASHRAE Standard 133-2015 Methode zum Testen von Direktverdunstungsluftkühlern
  • ANSI/ASTM E2707:2009 Prüfverfahren zur Bestimmung der Feuerdurchdringung von Außenwandbaugruppen unter Verwendung einer direkten Flammeneinwirkung
  • ANSI/EIA 364-1004:2010 TS-1004-Umwelttestmethodik zur Überprüfung des Nennstroms freistehender Stromkontakte oder elektrischer Steckverbinder
  • ANSI/EIA 364-60A:2008 Allgemeine Methoden zur Porositätsprüfung von Kontaktoberflächen für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • ANSI/ASTM D257:2014 Standardtestmethoden für den Gleichstromwiderstand oder die Leitfähigkeit von Isoliermaterialien
  • ANSI/ASTM E1687:2010 Testverfahren zur Bestimmung des krebserzeugenden Potenzials von Frischgrundölen in Metallbearbeitungsflüssigkeiten
  • ANSI/ASHRAE 78-1985 Methode zur Prüfung der Durchflusskapazität von Saugleitungsfiltern und Filtertrocknern
  • ANSI/EIA 364-112:2010 Prüfverfahren zur Bestimmung des Kontaktwiderstands und der Stromstärke von Parallelschaltungen in einem elektrischen Steckverbinder oder einer elektrischen Steckdose
  • ANSI/ASHRAE 143-2007 Prüfmethoden zur Bewertung indirekter Verdunstungskühler
  • ANSI/ASHRAE 143-2015 Testmethode zur Bewertung indirekter Verdunstungskühler

Association Francaise de Normalisation, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • NF EN 2349-306:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 306: Gleich- und Wechselstromüberlastungen
  • NF EN 60512-2-2:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifizierte Prüfstrommethode
  • NF C70-300:2000 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom.
  • NF C70-300*NF EN 60990:2016 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • NF EN 60990:2016 Methoden zur Messung des Berührungsstroms und des Stroms im Schutzleiter
  • NF D25-113*NF EN 14481:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • NF EN 2349-405:2007 Série aérospatiale – Anforderungen und Methoden für Relais- und Kontaktarbeiten – Teil 405: Widerstand gegen Flüssigkeiten
  • NF ISO 2971:2013 Zigaretten und Filterstäbchen - Bestimmung des Nenndurchmessers - Verfahren mit einem berührungslosen optischen Messgerät
  • NF EN 14481:2003 Materialien und Artikel zum Thema Kontakt mit Nahrungsmitteln - Kunststoffe - Versuchsmethoden zur Bestimmung eines Kontaktgrases
  • NF EN 60512-2-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-1: Prüfung der elektrischen Kontinuität und des Kontaktwiderstands – Prüfung 2a: Kontaktwiderstand – Millivolt-Pegelmethode
  • NF A06-221:1999 Referenztestmethode für die Freisetzung von Nickel aus Produkten, die dazu bestimmt sind, in direkten und längeren Kontakt mit der Haut zu kommen.
  • NF C93-400-2-2*NF EN 60512-2-2:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifizierte Prüfstrommethode.
  • NF EN 2349-307:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 307: Kontaktspannungsabfall
  • NF EN 15802:2010 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • NF C57-352/A1*NF EN 62852/A1:2020 Steckverbinder für DC-Anwendungen in Photovoltaikanlagen – Sicherheitsanforderungen und Prüfungen
  • NF C99-133-1*NF EN 61786-1:2014 Messung von magnetischen Gleich-, Wechsel- und elektrischen Feldern von 1 Hz bis 100 kHz im Hinblick auf die Exposition von Menschen – Teil 1: Anforderungen an Messgeräte
  • NF C51-319*NF EN 60034-19:2015 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 19: Spezifische Prüfverfahren für Gleichstrommaschinen an konventionellen und gleichrichtergespeisten Netzen
  • NF EN 2591-202:1994 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil B2: Kontaktwiderstand bei Nennstrom
  • NF D21-625*NF EN 13258:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Prüfverfahren für die Haarrissbeständigkeit von Keramikgegenständen.
  • NF EN 50702:2021 Bahnanwendungen - Schienenfahrzeuge - Stromabnahmegerät auf der Stromschiene (Stromsensor): Eigenschaften und Tests
  • NF EN 60404-4:1998 Magnetische Materialien – Teil 4: Gleichstrom-Messmethoden der magnetischen Eigenschaften von Eisen und Stahl.
  • NF EN 2349-304:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 304: Ein- und Ausschaltzeiten
  • NF D21-631*NF EN 1184:1997 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Prüfmethoden für die Transluzenz von Keramikartikeln.
  • NF F07-405/A1*NF EN 50405/A1:2018 Bahnanwendungen – Stromabnahmesysteme – Stromabnehmer, Prüfverfahren für Schleifleisten
  • NF F07-405*NF EN 50405:2017 Bahnanwendungen – Stromabnahmesysteme – Stromabnehmer, Prüfverfahren für Schleifleisten
  • NF ISO 7086-1:2020 Tiefes Glasgeschirr in Kontakt mit Lebensmitteln – Blei- und Cadmiumemission – Teil 1: Prüfverfahren
  • NF EN 2349-305:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 305: Prellzeit
  • NF EN 2349-411:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 411: Temperaturschwankungen
  • NF EN 2349-303:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 303: Spannungsfestigkeit
  • NF EN 2349-302:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 302: Isolationswiderstand
  • NF EN 60749-22:2003 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 22: Robustheit von Lötkontakten
  • NF P98-216-2:1994 Test im Zusammenhang mit Gehwegen. Messung der Makrotextur. Teil 2: Methode zur berührungslosen Messung.
  • NF ISO 9523:2019 Ski-Schuhe für Erwachsene – Kontaktbereich mit Befestigungen von Skiern für Erwachsene – Anforderungen und Methoden
  • NF EN 13726-6:2003 Nichtaktive Medizinprodukte – Prüfverfahren für Primärverbände im Kontakt mit der Wunde – Teil 6: Geruchskontrolle
  • NF L10-314*NF EN 4875:2020 Luft- und Raumfahrt - Oberflächenbehandlungen - Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Kontaktwiderstands
  • NF EN 4875:2020 Luft- und Raumfahrt - Oberflächenbehandlungen - Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Kontaktwiderstands
  • NF ISO 13325/A1:2023 Reifen – Freilaufmethoden zur Messung der Schallemission beim Reifen-Straßen-Kontakt – Änderung 1: Unsicherheiten
  • NF EN 2349-309:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 309: Spulenerzeugte Überspannung
  • NF EN 61643-31:2019 Niederspannungs-Überspannungsableiter – Teil 31: Überspannungsableiter für bestimmte Anwendungen einschließlich Gleichstrom – Anforderungen und Prüfverfahren für Überspannungsableiter für Photovoltaikanlagen
  • NF EN 2349-319:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 319: Fehlversuch
  • NF EN 2591-201:1993 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil B1: Kontaktwiderstand bei geringem Strom
  • NF EN IEC 60051-9:2021 Elektrische Messgeräte, analoge, direkt wirkende Geräte und ihr Zubehör – Teil 9: Empfohlene Methoden
  • NF S74-503:1992 Schutzkleidung. Testmethode: Bestimmung des Verhaltens von Materialien beim Aufprall kleiner Spritzer geschmolzenen Metalls.
  • NF EN 2349-410:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 410: Schimmel
  • NF EN 2349-412:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 412: Dichtheit
  • NF EN 2349-310:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 310: Bruch
  • NF EN 2591-223:2008 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 223: Messung der charakteristischen Impedanz eines Steckverbinders oder Koaxialkontakts
  • NF L54-002-005*NF EN 2591-202:1994 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 202: Kontaktwiderstand bei Nennstrom.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • GB/Z 22200-2008 Zuverlässigkeitstestverfahren für Wechselstromkontakte mit geringerer Kapazität
  • GB/Z 22200-2016 Zuverlässigkeitstestverfahren für Wechselstromschütze mit kleiner Kapazität
  • GB/T 13975-1992 Gleichstromverstärker – Eigenschaften und Testmethoden
  • GB/T 12113-1996 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • GB/T 12113-2023 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • GB/T 12113-2003 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • GB/T 43534-2023 Entwurf und Prüfverfahren der wechselstromseitigen Impedanz eines Spannungsquellenwandlers für die Hochspannungs-Gleichstromübertragung
  • GB/T 29896-2013 Methode zur Bestimmung der Auswaschbarkeit von Holzschutzmitteln aus behandeltem Holz bei Bodenkontakt
  • GB/T 26068-2010 Testverfahren für die Trägerrekombinationslebensdauer in Siliziumwafern durch berührungslose Messung des Photoleitfähigkeitsabfalls durch Mikrowellenreflexion
  • GB/T 22638.6-2008 Prüfverfahren für Aluminium- und Aluminiumlegierungsfolien. Teil 6: Bestimmung des Gleichstromwiderstands
  • GB/T 6616-2009 Prüfverfahren zur Messung des spezifischen Widerstands von Halbleiterwafern oder des Schichtwiderstands von Halbleiterfilmen mit einem berührungslosen Wirbelstrommessgerät
  • GB/T 15470-2002 Elektrische direktwirkende Raumheizgeräte für den Haushalt – Methoden zur Leistungsmessung
  • GB/T 42848-2023 Testverfahren für einen direkten digitalen Frequenzsynthesizer einer integrierten Halbleiterschaltung
  • GB/T 42271-2022 Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand von halbisolierendem monokristallinem Siliziumkarbid durch berührungslose Messung
  • GB/T 42907-2023 Berührungslose Wirbelstrom-Induktionsmethode zum Testen der Rekombinationslebensdauer von Nichtgleichgewichtsträgern in Siliziumbarren, -blöcken und -wafern
  • GB/T 6616-2023 Berührungsloses Wirbelstromverfahren zum Testen des spezifischen Widerstands von Halbleiterwafern und des Schichtwiderstands von Halbleiterfilmen
  • GB/T 21548-2008 Messmethoden für direkt modulierte Hochgeschwindigkeits-Halbleiterlaser für Glasfaserkommunikationssysteme

German Institute for Standardization, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • DIN EN 60512-2-2:2004-01 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifiziertes Prüfstromverfahren (IEC 60512-2-2:2003); Deutsche Fassung EN 60512-2-2:2003 / Hinweis: DIN...
  • DIN EN 60990:2000 Methoden zur Messung des Berührungsstroms und des Schutzleiterstroms (IEC 60990:1999); Deutsche Fassung EN 60990:1999
  • DIN EN 2349-306:2007-05 Luft- und Raumfahrt - Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze - Teil 306: Überlastung von Gleich- und Wechselstrom; Deutsche und englische Fassung EN 2349-306:2006
  • DIN EN 2349-306:2007 Luft- und Raumfahrt - Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze - Teil 306: Überlastung von Gleich- und Wechselstrom; Deutsche und englische Fassung EN 2349-306:2006
  • DIN 41640-80:1988-05 Messmethoden und Prüfverfahren für elektromechanische Komponenten; Test A: Kontaktkraft, belastbare Buchsenkontakte
  • DIN EN 14481:2003-09 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts; Deutsche Fassung EN 14481:2003
  • DIN EN 1811:1999 Referenztestmethode für die Freisetzung von Nickel aus Produkten, die dazu bestimmt sind, in direkten und längeren Kontakt mit der Haut zu kommen; Deutsche Fassung EN 1811:1998
  • DIN EN 60512-2-2:2004 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifiziertes Prüfstromverfahren (IEC 60512-2-2:2003); Deutsche Fassung EN 60512-2-2 :2003
  • DIN EN 15802:2010-04 Erhaltung von Kulturgut - Prüfverfahren - Bestimmung des statischen Kontaktwinkels; Deutsche Fassung EN 15802:2009
  • DIN ISO 2971:2015 Zigaretten und Filterstäbe – Bestimmung des Nenndurchmessers – Verfahren mit einem berührungslosen optischen Messgerät (ISO 2971:2013)
  • DIN 49441-3:1989-12 Zweipolige Stecker mit Schutzkontakt ausgelegt für 10 A 250 V AC, 16 A 250 V DC; Messgeräte zur Prüfung des Außendurchmessers von Steckern; Prüfgerät
  • DIN EN 60990:2017 Methoden zur Messung des Berührungsstroms und des Schutzleiterstroms (IEC 60990:2016); Deutsche Fassung EN 60990:2016
  • DIN EN 60512-2-1:2003-01 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-1: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen; Test 2a: Kontaktwiderstand; Millivolt-Level-Methode (IEC 60512-2-1:2002); Deutsche Fassung EN 60512-2-1:2002 / Hinweis: DIN IEC 6051...
  • DIN 41626-1:1989-10 Spezialkontakte für mehrteilige Steckverbinder; Kontakte für Hochstrom (Typ H); Abmessungen, Nennwerte, Anforderungen, Tests
  • DIN EN 15802:2010 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • DIN ISO 2971:2015-12 Zigaretten und Filterstäbe – Bestimmung des Nenndurchmessers – Verfahren mit einem berührungslosen optischen Messgerät (ISO 2971:2013)
  • DIN EN 1148:1998 Wärmetauscher - Wasser-Wasser-Wärmetauscher für Fernwärme - Prüfverfahren zur Ermittlung der Leistungsdaten; Deutsche Fassung EN 1148:1998
  • DIN EN 2591-202:1998-03 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 202: Kontaktwiderstand bei Bemessungsstrom; Deutsche Fassung EN 2591-202:1996 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591 (1992-12).
  • DIN EN 1184:1997 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Prüfverfahren für die Lichtdurchlässigkeit von Keramikgegenständen; Deutsche Fassung EN 1184:1997
  • DIN EN 2591-223:2009-01 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 223: Messung der charakteristischen Impedanz eines Koaxialsteckers oder -kontakts; Deutsche und englische Fassung EN 2591-223:2007 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN E...
  • DIN EN 2349-308:2007-05 Luft- und Raumfahrt - Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze - Teil 308: Spulenstrom; Deutsche und englische Fassung EN 2349-308:2006
  • DIN EN 2349-405:2007-05 Luft- und Raumfahrt - Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze - Teil 405: Flüssigkeitsbeständigkeit; Deutsche und englische Fassung EN 2349-405:2006
  • DIN EN 60675:1996 Elektrische direktwirkende Raumheizgeräte für den Haushalt – Verfahren zur Leistungsmessung (IEC 60675:1994); Deutsche Fassung EN 60675:1995
  • DIN EN 1811:2023 Referenztestmethode für die Freisetzung von Nickel aus allen Pfostenbaugruppen, die in durchstochene Teile des menschlichen Körpers eingeführt werden, sowie in Gegenständen, die dazu bestimmt sind, in direkten und längeren Kontakt mit der Haut zu kommen
  • DIN EN 1811:2023-04 Referenztestmethode für die Freisetzung von Nickel aus allen Pfostenbaugruppen, die in durchstochene Teile des menschlichen Körpers eingeführt werden, sowie in Gegenständen, die dazu bestimmt sind, in direkten und längeren Kontakt mit der Haut zu kommen; Deutsche Fassung EN 1811:2023
  • DIN EN ISO 19879:2021-06 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Prüfverfahren für hydraulische Fluidtechnikverbindungen (ISO 19879:2021); Deutsche Fassung EN ISO 19879:2021
  • DIN EN 2591-220:2006-08 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 220: Alterung der Kontakt-/Leiterverbindung durch Strom- und Temperaturwechsel; Deutsche und englische Fassung EN 2591-220:2005 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-1...
  • DIN 41615-5:1985-04 Steckverbinder für Rack- und Panel-Anwendungen, rechteckig, Kontakte mit 1 und 1,6 mm Durchmesser; Bewertungen, Anforderungen, Tests
  • DIN EN 1811 Berichtigung 1:2008 Referenztestmethode für die Freisetzung von Nickel aus Produkten, die dazu bestimmt sind, in direkten und längeren Kontakt mit der Haut zu kommen; Deutsche Fassung EN 1811:1998+A1:2008, Berichtigung zu DIN EN 1811:2008-06

Professional Standard-Ships, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • CB 1247-1994 Messmethode für den Gleichstromwiderstand von Verbindung und Erdung

TH-TISI, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • TIS 2525-2011 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • TIS 32-1985(en) KERAMIKWAREN IN KONTAKT MIT LEBENSMITTELN: ZULÄSSIGE GRENZWERTE UND TESTVERFAHREN FÜR BLEI UND CADMIUM

International Electrotechnical Commission (IEC), Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • IEC 60990:1999 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • IEC TR 60990:1990 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • IEC 60990:2016 RLV Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • IEC 60990:2016 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • IEC 60512-2-2:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen; Prüfung 2b: Kontaktwiderstand; Spezifizierte Prüfstrommethode
  • IEC 62499:2021 Bahnanwendungen – Stromabnahmesysteme – Stromabnehmer, Prüfverfahren für Schleifleisten
  • IEC 62024-2:2008 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messverfahren – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für Gleichstrom-Gleichstrom-Wandler
  • IEC 62908-13-10:2016 Touch- und interaktive Displays – Teil 13-10: Zuverlässigkeitstestmethoden für Touchdisplays – Testmethoden für die Umweltbeständigkeit
  • IEC 61557-17:2021 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 17: Berührungslose Wechselspannungsanzeige
  • IEC 62024-2:2020 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messmethoden – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für DC/DC-Wandler
  • IEC 62830-6:2019 Halbleiterbauelemente – Halbleiterbauelemente zur Energiegewinnung und -erzeugung – Teil 6: Prüf- und Bewertungsverfahren für triboelektrische Energiegewinnungsgeräte im vertikalen Kontaktmodus
  • IEC 60051-9:2019 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör – Teil 9: Empfohlene Prüfverfahren

RO-ASRO, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • STAS SR CEI 990-1995 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • STAS 553/4-1980 SCHALTANLAGEN BIS 1000 V AC UND 1200 V DC UND BIS 4000 A AC UND DC Regeln und Prüfmethoden
  • STAS 8393/21-1982 Umweltprüfverfahren SCHWEFELDIOXID-TEST FÜR KONTAKTE UND ANSCHLÜSSE Prüfmethode Ke
  • STAS 2549/3-1983 ELEKTRODYNAMISCHE LAUTSPRECHER MIT DIREKTER STRAHLUNG. Prüfmethoden
  • STAS 8393/22-1982 Umweltprüfverfahren SCHWEFELWASSERSTOFFTEST FÜR KONTAKTE UND ANSCHLÜSSE Prüfmethode Kd
  • STAS SR ISO 7086-1:1996 Glaswaren und Glaskeramikwaren im Kontakt mit Lebensmitteln – Freisetzung von Blei und Cadmium Teil 1: Prüfverfahren

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • EN 60990:2016 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • EN 60990:1999 Methoden zur Messung des Berührungsstroms und des Schutzleiterstroms
  • EN 60034-19:2014 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 19: Spezifische Prüfverfahren für Gleichstrommaschinen an konventionellen und gleichrichtergespeisten Netzen
  • EN 62852:2015 Steckverbinder für DC-Anwendungen in Photovoltaikanlagen – Sicherheitsanforderungen und Prüfungen
  • EN 60512-2-2:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifizierte Prüfstrommethode

British Standards Institution (BSI), Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • BS EN 60990:2000 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • BS EN 60990:2016 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • BS EN 60512-2-2:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2b – Kontaktwiderstand – Spezifizierte Prüfstrommethode
  • BS EN 62024-2:2009 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messmethoden – Nennstrom von Induktivitäten für DC/DC-Wandler
  • BS EN 14481:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • BS ISO 2971:2013 Zigaretten und Filterstäbe. Bestimmung des Nenndurchmessers. Verfahren mit einem berührungslosen optischen Messgerät
  • BS EN 61786-1:2014 Messung magnetischer Gleichstrom-, magnetischer Wechsel- und elektrischer Wechselfelder von 1 Hz bis 100 kHz im Hinblick auf die Exposition von Menschen. Anforderungen an Messgeräte
  • BS ISO/IEC 18745-2:2021 Prüfmethoden für maschinenlesbare Reisedokumente (MRTD) und zugehörige Geräte. Testmethoden für die kontaktlose Schnittstelle
  • BS EN 2591-202:1996 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Kontaktwiderstand bei Nennstrom
  • BS EN 1811:1998+A1:2008 Referenztestmethode für die Freisetzung von Nickel aus Produkten, die dazu bestimmt sind, in direkten und längeren Kontakt mit der Haut zu kommen
  • BS IEC 62908-13-10:2016 Touch- und interaktive Displays. Zuverlässigkeitstestmethoden von Touch-Displays. Methoden zur Prüfung der Umweltbeständigkeit
  • BS EN 1811:1998 Referenztestmethode für die Freisetzung von Nickel aus Produkten, die dazu bestimmt sind, in direkten und längeren Kontakt mit der Haut zu kommen
  • BS EN 1811+A1:1999 Referenztestmethode für die Freisetzung von Nickel aus Produkten, die dazu bestimmt sind, in direkten und längeren Kontakt mit der Haut zu kommen
  • BS EN 1811:2011+A1:2015 Referenztestmethode für die Freisetzung von Nickel aus Produkten, die dazu bestimmt sind, in direkten und längeren Kontakt mit der Haut zu kommen
  • BS ISO 7086-1:2019 Hohlglasgefäße in Kontakt mit Lebensmitteln. Freisetzung von Blei und Cadmium – Prüfmethode
  • BS EN 15802:2009 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • BS EN 15802:2010 Erhaltung von Kulturgut. Prüfmethoden. Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • DD ENV 13258-1999 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Prüfverfahren für die Haarrissbeständigkeit von Keramikartikeln
  • BS IEC 62830-6:2019 Halbleiterbauelemente. Halbleiterbauelemente zur Energiegewinnung und -erzeugung – Test- und Bewertungsmethoden für triboelektrische Energiegewinnungsgeräte im vertikalen Kontaktmodus
  • BS EN 62852:2015+A1:2020 Steckverbinder für DC-Anwendungen in Photovoltaikanlagen. Sicherheitsanforderungen und Prüfungen
  • BS EN 1184:1997 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Prüfverfahren für die Lichtdurchlässigkeit von Keramikgegenständen
  • BS EN 1217:1998 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Prüfverfahren zur Wasseraufnahme von Keramikgegenständen
  • BS EN 60512-2-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2a – Kontaktwiderstand – Millivolt-Pegelmethode
  • BS EN 60034-19:2014 Rotierende elektrische Maschinen. Spezifische Prüfmethoden für Gleichstrommaschinen an konventionellen und gleichrichtergespeisten Netzen
  • BS EN 2591-416:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Kontaktbiegefestigkeit
  • BS ISO 6486-1:2019 Keramikwaren, Glaskeramikwaren und Glasgeschirr, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Freisetzung von Blei und Cadmium – Prüfmethode
  • PD CR 14244:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Wirksamkeit des Kontakthaltesystems
  • 17/30345167 DC BS ISO 2100-202. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 202. Kontaktwiderstand bei Nennstrom
  • BS EN 14187-3:2017 Kalt verarbeitbare Fugendichtstoffe. Testmethoden. Bestimmung selbstnivellierender Eigenschaften
  • 22/30450747 DC BS EN IEC 61643-41. Niederspannungs-Überspannungsschutzgeräte – Teil 41. Überspannungsschutzgeräte für den Anschluss an Gleichstrom-Niederspannungsnetze. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 4875:2020 Luft- und Raumfahrtserie. Oberflächenbehandlungen. Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Kontaktwiderstands
  • BS ISO/IEC 18745-2:2016 Informationstechnologie. Prüfmethoden für maschinenlesbare Reisedokumente (MRTD) und zugehörige Geräte. Testmethoden für die kontaktlose Schnittstelle
  • BS EN 2591-223:2007 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 223: Messung der charakteristischen Impedanz eines Koaxialsteckers oder -kontakts
  • BS EN 2591-426:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Wirksamkeit des Kontakthaltesystems
  • BS EN 13880-5:2004 Heiß verarbeitbare Fugenmassen – Prüfverfahren zur Bestimmung des Strömungswiderstandes
  • BS EN 2591-508:2002 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Messung der Schichtdicke auf Kontakten
  • BS EN 1186-12:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren für Gesamtmigration bei niedrigen Temperaturen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • KS C IEC 60990:2003 Verfahren zur Messung des Berührungsstroms und des Schutzleiterstroms
  • KS C IEC 60034-19:2019 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 19: Spezifische Prüfverfahren für Gleichstrommaschinen an konventionellen und gleichrichtergespeisten Netzen
  • KS K 0853-2017 Testmethode zur Bestimmung der Nickelfreisetzung von Produkten, die für direkten und längeren Hautkontakt bestimmt sind: Abwechselnde Exposition
  • KS R 9141-2007(2017) Prüfverfahren für Armaturen für Oberleitungssysteme elektrischer Eisenbahnen
  • KS C IEC 60512-2-2:2009 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifizierte Prüfstrommethode
  • KS C IEC 60512-2-2:2014 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifizierte Prüfstrommethode
  • KS C 6564-2002(2017) Prüfmethoden für Heißfilm-Strömungssensoren
  • KS C IEC 62852:2016 Steckverbinder für DC-Anwendungen in Photovoltaikanlagen – Sicherheitsanforderungen und Prüfungen
  • KS C 6961-2002(2017) Prüfverfahren für Steckverbinder für Glasfaserkabel
  • KS C 6564-2002 Prüfmethoden für Heißfilm-Strömungssensoren
  • KS K 0853-2011 Testmethode zur Bestimmung der Nickelfreisetzung von Produkten, die für direkten und längeren Hautkontakt bestimmt sind: Abwechselnde Exposition
  • KS C IEC 60695-2-3:2002 Prüfung auf Brandgefahr – Teil 2: Prüfmethoden – Abschnitt 3: Prüfung auf schlechte Verbindung mit Heizgeräten

Danish Standards Foundation, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • DS/EN 60990:2000 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • DS/EN 2349-306:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 306: Überlastung von Gleich- und Wechselstrom
  • DS/EN 60512-2-2:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifizierte Prüfstrommethode
  • DS/EN 14481:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • DS/ISO/IEC 18745-2:2021 Prüfverfahren für maschinenlesbare Reisedokumente (MRTD) und zugehörige Geräte – Teil 2: Prüfverfahren für die kontaktlose Schnittstelle
  • DS/EN 15802:2010 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • DS/ISO 2971:2013 Zigaretten und Filterstäbe - Bestimmung des Nenndurchmessers - Verfahren mit einem berührungslosen optischen Messgerät
  • DS/IEC 512-8:1995 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte; Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden - Teil 8: Steckverbinderprüfungen (mechanisch) und mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen
  • DS/EN 2349-308:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 308: Spulenstrom
  • DS/EN 2349-405:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 405: Flüssigkeitsbeständigkeit
  • DS/EN 50405:2007 Bahnanwendungen - Stromabnahmesysteme - Stromabnehmer, Prüfverfahren für Kohleschleifleisten
  • DS/EN 2591-223:2008 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 223: Messung der charakteristischen Impedanz eines Koaxialsteckers oder -kontakts
  • DS/IEC 243-2:1991 Methoden zur Prüfung der elektrischen Festigkeit fester Isoliermaterialien. Teil 2: Zusätzliche Anforderungen für Prüfungen mit Gleichspannung
  • DS/EN 2591-220:2005 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 220: Alterung der Kontakt-/Leiterverbindung durch Strom- und Temperaturwechsel

RU-GOST R, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • GOST R IEC 60990-2010 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • GOST 21342.1-1987 Variable Widerstände. Verfahren zur Messung des Übergangswiderstands von Schaltkontakten
  • GOST 25185-1993 Keramikwaren, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Freisetzung von Blei und Cadmium. Testmethode
  • GOST R 50185-1992 Keramikwaren, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Freisetzung von Blei und Cadmium. Testmethode
  • GOST R 52596-2006 Glasbehälter. Methoden zur Prüfung des Widerstands gegen vertikale Belastung
  • GOST 33621-2015 Aktivkohle. Standardtestmethode zur Bestimmung des Kontakt-pH-Werts
  • GOST R ISO 6486-1-2007 Keramikwaren, Glaskeramikwaren und Glasgeschirr, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Freisetzung von Blei und Cadmium. Teil 1. Testmethode
  • GOST 24606.3-1982 Schalt- und Antriebskomponenten sowie elektrische Steckverbinder. Methoden zur Messung des Kontaktwiderstands sowie der dynamischen und statischen Instabilität des Kontakttransientenwiderstands
  • GOST 8.278-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. D.c. Messspannungsteiler. Überprüfungsmethoden
  • GOST 8.278-1978 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. DC-Messspannungsteiler. Methoden und Mittel zur Überprüfung

ES-UNE, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • UNE-EN 60990:2016 Methoden zur Messung des Berührungsstroms und des Schutzleiterstroms (Von AENOR im Oktober 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN 2349-306:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 306: Überlastung von Gleich- und Wechselstrom (Genehmigt von AENOR im März 2007.)
  • UNE-EN 4875:2020 Luft- und Raumfahrt – Oberflächenbehandlungen – Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Kontaktwiderstands (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2020.)
  • UNE-EN 3841-510:2004 Luft- und Raumfahrt – Leistungsschalter – Prüfverfahren – Teil 510: Festigkeit von Signalkontaktanschlüssen (Von AENOR im April 2005 gebilligt.)
  • UNE-EN 2349-308:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 308: Spulenstrom (Genehmigt von AENOR im März 2007.)
  • UNE-EN 2349-405:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 405: Flüssigkeitsbeständigkeit (Genehmigt von AENOR im März 2007.)
  • UNE 135366:2019 Vertikale Schilder. Vertikale Retroreflektoren für vertikale Schilder. Eigenschaften und Prüfmethoden.
  • UNE-EN 1811:2011+A1:2016 Referenztestmethode für die Freisetzung von Nickel aus allen Pfostenbaugruppen, die in durchstochene Teile des menschlichen Körpers eingeführt werden, sowie in Gegenständen, die dazu bestimmt sind, in direkten und längeren Kontakt mit der Haut zu kommen
  • UNE-EN 1811:2023 Referenztestmethode für die Freisetzung von Nickel aus allen Pfostenbaugruppen, die in durchstochene Teile des menschlichen Körpers eingeführt werden, sowie in Gegenständen, die dazu bestimmt sind, in direkten und längeren Kontakt mit der Haut zu kommen
  • UNE-EN 1217:1997 MATERIALIEN UND GEGENSTÄNDE, DIE MIT LEBENSMITTELN IN KONTAKT STEHEN – PRÜFMETHODEN FÜR DIE WASSERAUFNAHME VON KERAMIKARTIKELN (Genehmigt von AENOR im Dezember 1997.)
  • UNE-EN ISO 19879:2022 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen (ISO 19879:2021)
  • UNE-EN IEC 60051-9:2021 Direkt wirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör – Teil 9: Empfohlene Prüfmethoden (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2021.)

Standard Association of Australia (SAA), Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • AS IEC 60990:2018 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • AS ISO/IEC 18745.2:2023 Prüfverfahren für maschinenlesbare Reisedokumente (MRTD) und zugehörige Geräte, Teil 2: Prüfverfahren für die kontaktlose Schnittstelle
  • AS 2428.4:2004 Methoden zur Prüfung von Rauch-/Wärmeabzugsöffnungen – Bestimmung der Auswirkung von Flammenkontakt
  • AS/NZS 1462.13:2006 Prüfverfahren für Kunststoffrohre und Formstücke – Verfahren zur Bestimmung der Kontaktbreite und des Drucks der Elastomerdichtungsfuge

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • JIS C 60990:2023 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • JIS C 5402-2-2:2005 Steckverbinder für elektrische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifizierte Prüfstrommethode
  • JIS C 62024-2:2011 Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messmethoden – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für Gleichstrom-Gleichstrom-Wandler
  • JIS D 1702:1996 Straßenfahrzeuge – Prüfverfahren für das direkte Sichtfeld des Fahrers
  • JIS D 1703:1997 Straßenfahrzeuge – Prüfverfahren für das indirekte Sichtfeld des Fahrers
  • JIS B 8451-1:2023 Leistungstestverfahren für Serviceroboter – Teil 1: Die stoßabsorbierende Kontakterkennungs-Außenhülle
  • JIS Z 3198-4:2003 Prüfverfahren für bleifreie Lote – Teil 4: Verfahren zur Lötbarkeitsprüfung mittels Benetzungsausgleichsverfahren und Kontaktwinkelverfahren
  • JIS C 5961 AMD 1:2009 Prüfverfahren für Steckverbinder für Glasfaserkabel (Änderungsantrag 1)

IN-BIS, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • IS 12052-1987 Methode zur Bestimmung der Reoxidationsrate von Eisenschwamm/direkt reduziertem Eisen (DRI) in Kontakt mit feuchter Luft und in direktem Kontakt mit Wasser
  • IS 9647-1986 Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren für Niederfrequenzsteckverbinder einschließlich Gleichstrom unter 3 MHz
  • IS 12306-1987 Prüfverfahren für direkte Lichtbogenöfen
  • IS 4907-1968 Prüfmethoden für Holzverbinder
  • IS 4459-1967 Färbetestverfahren zur Bestimmung der Stärke von Direktfarbstoffen

Professional Standard - Electron, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • SJ/T 10576-1994 Messmethoden für Vakuumschaltröhren für Schütze
  • SJ 2215.10-1982 Methode zur Messung des Gleichstromübertragungsverhältnisses von Halbleiter-Optokopplern
  • SJ 2355.3-1983 Methode zur Messung des Rückstroms lichtemittierender Geräte
  • SJ/T 11820-2022 Technische Anforderungen und Messmethoden für DC-Parameter-Testgeräte für diskrete Halbleiterbauelemente
  • SJ/T 10481-1994 Testverfahren für den spezifischen Widerstand epitaktischer Siliziumschichten durch Flächenkontakte mit Drei-Sonden-Techniken
  • SJ 3232.3-1989 Prüfverfahren für die Fließfähigkeit von niedrigschmelzendem Schweißglaspulver
  • SJ 1873-1981 Messmethoden für den optimalen Arbeitsstrom von Gaslasergeräten
  • SJ 1790-1981 Methode zur Messung des Überlaststrom-Multiplikationsfaktors von Silizium-Einphasen-Brückengleichrichtern bis zu 5 A

Lithuanian Standards Office , Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • LST EN 2349-306-2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 306: Überlastung von Gleich- und Wechselstrom
  • LST EN 60990-2002 Methoden zur Messung des Berührungsstroms und des Schutzleiterstroms (IEC 60990:1999)
  • LST EN 60512-2-2-2004 Steckverbinder für elektronische Geräte. Tests und Messungen. Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen. Test 2b: Kontaktwiderstand. Spezifizierte Prüfstrommethode (IEC 60512-2-2:2003)
  • LST EN 14481-2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • LST EN 15802-2010 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • LST EN 2349-405-2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 405: Flüssigkeitsbeständigkeit
  • LST EN 2349-308-2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 308: Spulenstrom
  • LST EN 50405-2007 Bahnanwendungen - Stromabnahmesysteme - Stromabnehmer, Prüfverfahren für Kohleschleifleisten
  • LST EN 2591-223-2008 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 223: Messung der charakteristischen Impedanz eines Koaxialsteckers oder -kontakts
  • LST EN 2591-220-2006 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 220: Alterung der Kontakt-/Leiterverbindung durch Strom- und Temperaturwechsel

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • ASHRAE 133-2015 Methode zum Testen von Direktverdunstungsluftkühlern
  • ASHRAE 194-2012 Prüfverfahren für Erdwärmepumpen mit Direktverdampfung
  • ASHRAE 194-2017 Prüfverfahren für Erdwärmepumpen mit Direktverdampfung
  • ASHRAE 143-2015 Testmethode zur Bewertung indirekter Verdunstungskühler
  • ASHRAE 143-2000 Testmethode zur Bewertung indirekter Verdunstungskühler
  • ASHRAE 78-1985 Methode zur Prüfung der Durchflusskapazität von Saugleitungsfiltern und Filtertrocknern
  • ASHRAE 25-2001 Methoden zum Testen von Luftkühlern mit erzwungener Konvektion und natürlicher Konvektion für die Kühlung

ECIA - Electronic Components Industry Association, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • 364-60-1988 TP-60 Allgemeine Methoden zur Porositätsprüfung von Kontaktoberflächen für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-60A-2008 TP-60A Allgemeine Methoden zum Testen der Kontaktoberflächen für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA/ECA-364-60A-2008 TP-60A ALLGEMEINE METHODEN ZUM PRÜFEN DER KONTAKTAUSFÜHRUNGEN FÜR ELEKTRISCHE STECKVERBINDER UND STECKDOSE
  • EIA-364-1004A-2016 TS-1004A-Umwelttestmethode zur Überprüfung des Nennstroms freistehender Stromkontakte oder elektrischer Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA-364-55A-2008 TP-55A Stromwechseltestverfahren für elektrische Kontakte, Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA-364-112-2010 TP-112 Testverfahren für Kontaktwiderstand und Nennstrom von Parallelschaltungen für elektrische Steckverbinder bei Kontakten und Buchsen
  • EIA-364-1004-2010 TS-1004-UMWELTTESTMETHODE ZUR ÜBERPRÜFUNG DES AKTUELLEN NENNENSTUMS VON FREISTEHENDEN STROMKONTAKTEN ODER ELEKTRISCHEN ANSCHLÜSSEN UND STECKDOSE
  • EIA-364-55-A-2008 TP-55-A STROMZYKLUS-TESTVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE KONTAKTE@ ANSCHLÜSSE UND BUCHSEN
  • EIA-364-65B-2009 TP-65B GEMISCHSTRÖMENDES GAS-TESTVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE, KONTAKTE UND BUCHSEN
  • EIA-364-1002-2008 TS-1002 TEST METHODOLOGY FOR ASSESSING THE PERFORMANCE OF COMPLIANT CONTACT TERMINATIONS USED AS FREE STANDING CONTACTS OR IN ELECTRICAL CONNECTORS AND SOCKETS
  • EIA-364-37B-1998 TP-37B-Testverfahren für Kontakteingriff und Trennkraft für elektrische Steckverbinder (FSC 5935; sollte anstelle von MIL-STD-1344@ Methode 2014 verwendet werden)

AENOR, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • UNE-EN 60512-2-2:2004 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifizierte Prüfstrommethode
  • UNE-EN 14481:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • UNE-EN 60512-2-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-1: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2a: Kontaktwiderstand – Millivolt-Pegelmethode.
  • UNE-EN 60034-19:2015 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 19: Spezifische Prüfverfahren für Gleichstrommaschinen an konventionellen und gleichrichtergespeisten Netzen
  • UNE 20606-8/2C:1983 ELEKTROMECHANISCHE KOMPONENTEN FÜR ELEKTRONISCHE GERÄTE; GRUNDLEGENDE PRÜFVERFAHREN UND MESSMETHODEN. STECKVERBINDERTEST (MECHANISCH) UND MECHANISCHER TEST AN KONTAKTEN UND ANSCHLÜSSEN
  • UNE 20606-8:1981 ELEKTROMECHANISCHE KOMPONENTEN FÜR ELEKTRONISCHE GERÄTE; GRUNDLEGENDE PRÜFVERFAHREN UND MESSMETHODEN. STECKVERBINDERTESTS (MECHANISCH) UND MECHANISCHE TESTS AN KONTAKTEN UND ANSCHLÜSSEN
  • UNE-EN 2591-202:1996 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. ELEMENTE DER ELEKTRISCHEN UND OPTISCHEN VERBINDUNG. TESTMETHODEN. TEIL 202: KONTAKTWIDERSTAND UND NENNSTROM.
  • UNE 20606-8/1C:1982 ELEKTROMECHANISCHE KOMPONENTEN FÜR ELEKTRONISCHE GERÄTE; GRUNDLEGENDE PRÜFVERFAHREN UND MESSMETHODEN. (MECHANISCHE) VERBINDERTESTS UND MECHANISCHE TESTS AN KONTAKTEN UND ANSCHLÜSSEN
  • UNE 126301:2003 Glaswaren, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Freisetzung von Blei und Cadmium. Prüfmethode und zulässige Grenzwerte.
  • UNE-EN 15802:2010 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • UNE 83988-1:2008 Haltbarkeit von Beton. Testmethoden. Bestimmung des elektrischen Widerstands. Teil 1: Direkttest (Referenzmethode).
  • UNE-EN 50405:2007 Bahnanwendungen - Stromabnahmesysteme - Stromabnehmer, Prüfverfahren für Kohleschleifleisten
  • UNE 20672-2-3:1986 BRANDGEFAHRENPRÜFUNG. TESTMETHODEN. SCHLECHTER VERBINDUNGSTEST MIT HEIZUNGEN
  • UNE-EN 60051-9/A1:1996 DIREKT WIRKENDE ANALOGE ELEKTRISCHE MESSGERÄTE UND DEREN ZUBEHÖR. TEIL 9: EMPFOHLENE TESTMETHODEN.
  • UNE-EN 60051-9:1993 DIREKT WIRKENDE ANALOGE ELEKTRISCHE MESSGERÄTE UND DEREN ZUBEHÖR. TEIL 9: EMPFOHLENE TESTMETHODEN.
  • UNE-EN 60051-9/A2:1996 DIREKT WIRKENDE ANALOGE ELEKTRISCHE MESSGERÄTE UND DEREN ZUBEHÖR. TEIL 9: EMPFOHLENE TESTMETHODEN.

Professional Standard - Electricity, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • DL/T 1999-2019 Feldtestverfahren zur DC-Teilentladungsmessung von Stromrichtertransformatoren
  • DL/T 253-2012 Messverfahren für Erdwiderstand, Erdpotentialverteilung, Stufenspannung und Stromteilung an Erdelektroden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • ASTM B277-95(2001) Standardtestverfahren für die Härte elektrischer Kontaktmaterialien
  • ASTM B277-95 Standardtestverfahren für die Härte elektrischer Kontaktmaterialien
  • ASTM B539-02e1 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-02 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-02(2013) Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM A341/A341M-00(2005) Standardtestmethode für magnetische Gleichstromeigenschaften von Materialien unter Verwendung von DC-Permeametern und den ballistischen Testmethoden
  • ASTM E2707-14 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Feuerdurchdringung von Außenwandbaugruppen unter Verwendung einer direkten Flammeneinwirkung
  • ASTM E2707-15 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Feuerdurchdringung von Außenwandbaugruppen unter Verwendung einer direkten Flammeneinwirkung
  • ASTM D724-99 Standardtestmethode für die Oberflächenbenetzbarkeit von Papier (Kontaktwinkelmethode)
  • ASTM D724-99(2003) Standardtestmethode für die Oberflächenbenetzbarkeit von Papier (Kontaktwinkelmethode)
  • ASTM A341/A341M-00(2005)e1 Standardtestmethode für magnetische Gleichstromeigenschaften von Materialien unter Verwendung von DC-Permeametern und den ballistischen Testmethoden
  • ASTM B878-97 Standardtestmethode zur Nanosekunden-Ereigniserkennung für elektrische Kontakte und Steckverbinder
  • ASTM B878-97(2003) Standardtestmethode zur Nanosekunden-Ereigniserkennung für elektrische Kontakte und Steckverbinder
  • ASTM B878-97(2014) Standardtestmethode zur Nanosekunden-Ereigniserkennung für elektrische Kontakte und Steckverbinder
  • ASTM B878-97(2019) Standardtestmethode zur Nanosekunden-Ereigniserkennung für elektrische Kontakte und Steckverbinder
  • ASTM A341/A341M-00(2011) Standardtestmethode für magnetische Gleichstromeigenschaften von Materialien unter Verwendung von DC-Permeametern und den ballistischen Testmethoden
  • ASTM D6851-02(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung des Kontakt-pH-Werts mit Aktivkohle
  • ASTM D6851-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Kontakt-pH-Werts mit Aktivkohle
  • ASTM F673-90(1996)e1 Standardtestmethoden zur Messung des spezifischen Widerstands von Halbleiterscheiben oder des Schichtwiderstands von Halbleiterfilmen mit einem berührungslosen Wirbelstrommessgerät
  • ASTM A341/A341M-00 Standardtestmethode für magnetische Gleichstromeigenschaften von Materialien unter Verwendung von DC-Permeametern und den ballistischen Testmethoden
  • ASTM B539-96 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-90 Standardtestmethoden zur Messung des Kontaktwiderstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-01 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-18 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-20 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM A341/A341M-16(2022) Standardtestmethode für Gleichstrom-Magneteigenschaften weichmagnetischer Materialien unter Verwendung von Gleichstrompermeametern und Punkt-für-Punkt-Testmethoden (ballistisch).
  • ASTM A341/A341M-16 Standardtestmethode für Gleichstrom-Magneteigenschaften weichmagnetischer Materialien unter Verwendung von Gleichstrompermeametern und Punkt-für-Punkt-Testmethoden (ballistisch).
  • ASTM D6851-02(2007)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Kontakt-pH-Werts mit Aktivkohle
  • ASTM F1661-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kontaktprellzeit eines Membranschalters
  • ASTM F1661-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kontaktprellzeit eines Membranschalters
  • ASTM F1661-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kontaktprellzeit eines Membranschalters
  • ASTM D6851-02(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung des Kontakt-pH-Werts mit Aktivkohle
  • ASTM F1661-96(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kontaktprellzeit eines Membranschalters
  • ASTM G174-04 Standardtestverfahren zur Messung der Abriebfestigkeit von Materialien durch Schleifschleifenkontakt
  • ASTM G174-03 Standardtestverfahren zur Messung der Abriebfestigkeit von Materialien durch Schleifschleifenkontakt
  • ASTM G174-04(2009)e1 Standardtestverfahren zur Messung der Abriebfestigkeit von Materialien durch Schleifschleifenkontakt
  • ASTM B878-97(2009) Standardtestmethode zur Nanosekunden-Ereigniserkennung für elektrische Kontakte und Steckverbinder
  • ASTM D1423-02 Standardtestmethode für die Verdrehung von Garnen durch Direktzählung
  • ASTM D1423-99 Standardtestmethode für die Verdrehung von Garnen durch Direktzählung
  • ASTM D1423-02(2008) Standardtestmethode für die Verdrehung von Garnen durch Direktzählung
  • ASTM D257-14(2021)e1 Standardtestmethoden für den Gleichstromwiderstand oder die Leitfähigkeit von Isoliermaterialien
  • ASTM D8278-19 Standardspezifikation für digitale Kontaktthermometer für Testmethoden zur Messung der Fließeigenschaften von Kraft- und Schmierstoffen
  • ASTM D8278-20 Standardspezifikation für digitale Kontaktthermometer für Testmethoden zur Messung der Fließeigenschaften von Kraft- und Schmierstoffen
  • ASTM A596/A596M-95(1999) Standardtestmethode für magnetische Gleichstromeigenschaften von Materialien unter Verwendung der ballistischen Methode und Ringproben
  • ASTM A596/A596M-95(2004)e1 Standardtestmethode für magnetische Gleichstromeigenschaften von Materialien unter Verwendung der ballistischen Methode und Ringproben
  • ASTM A596/A596M-95(2009)e1 Standardtestmethode für magnetische Gleichstromeigenschaften von Materialien unter Verwendung der ballistischen Methode und Ringproben
  • ASTM A596/A596M-21 Standardtestmethode für magnetische Gleichstromeigenschaften von Materialien unter Verwendung der Punkt-für-Punkt-Methode (ballistisch) und Ringproben
  • ASTM A596/A596M-95(2004) Standardtestmethode für magnetische Gleichstromeigenschaften von Materialien unter Verwendung der ballistischen Methode und Ringproben
  • ASTM D1423/D1423M-16(2022) Standardtestmethode für die Verdrehung von Garnen durch Direktzählung
  • ASTM D1423/D1423M-16 Standardtestmethode für die Verdrehung von Garnen durch Direktzählung
  • ASTM A596/A596M-14 Standardtestmethode für magnetische Gleichstromeigenschaften von Materialien unter Verwendung der ballistischen Methode und Ringproben
  • ASTM C813-20 Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM A1038-19 Standardtestmethode für die tragbare Härteprüfung mit der Ultraschall-Kontaktimpedanzmethode
  • ASTM F1390-97 Standardtestmethode zur Messung der Verformung von Siliziumwafern durch automatisiertes berührungsloses Scannen
  • ASTM G174-04(2017) Standardtestverfahren zur Messung der Abriebfestigkeit von Materialien durch Schleifschleifenkontakt
  • ASTM G174-22 Standardtestverfahren zur Messung der Abriebfestigkeit von Materialien durch Schleifschleifenkontakt
  • ASTM A1038-10a Standardtestmethode für die tragbare Härteprüfung mit der Ultraschall-Kontaktimpedanzmethode
  • ASTM A1038-13 Standardtestmethode für die tragbare Härteprüfung mit der Ultraschall-Kontaktimpedanzmethode
  • ASTM F528-99 Standardtestverfahren zur Messung der Gleichstromverstärkung mit gemeinsamem Emitter von Sperrschichttransistoren
  • ASTM F528-99(2005) Standardtestverfahren zur Messung der Gleichstromverstärkung mit gemeinsamem Emitter von Sperrschichttransistoren
  • ASTM D5243-92(2001) Standardtestmethode für die indirekte Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen an Durchlässen
  • ASTM D5243-92(1996) Standardtestmethode für die indirekte Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen an Durchlässen
  • ASTM D5243-92(2019) Standardtestmethode für die indirekte Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen an Durchlässen
  • ASTM D5946-99 Standardtestmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen
  • ASTM D5946-01 Standardtestmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen
  • ASTM D5946-17 Standardtestmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen
  • ASTM D6918-09 Standardtestmethode zum Testen vertikaler Streifenabläufe im gekräuselten Zustand
  • ASTM D6918-09(2014)e1 Standardtestmethode zum Testen vertikaler Streifenabläufe im gekräuselten Zustand
  • ASTM D6918-09(2022) Standardtestmethode zum Testen vertikaler Streifenabläufe im gekräuselten Zustand
  • ASTM E1153-03(2010)e1 Standardtestmethode für die Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln, die für unbelebte, nicht mit Lebensmitteln in Berührung kommende Oberflächen empfohlen werden
  • ASTM D4959-00 Standardtestmethode zur Bestimmung des Wassergehalts (Feuchtigkeitsgehalts) von Böden durch direkte Erwärmung
  • ASTM D4959-07 Standardtestmethode zur Bestimmung des Wassergehalts (Feuchtigkeitsgehalts) von Böden durch direkte Erwärmung
  • ASTM D4442-20 Standardtestmethoden zur direkten Messung des Feuchtigkeitsgehalts von Holz und Holzwerkstoffen
  • ASTM C813-90(1999) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM C813-90(2004) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM C813-90(2009) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM F1445-00(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung der statischen thermischen Empfindlichkeit von Direkt-Thermopapier
  • ASTM F1445-00 Standardtestmethode zur Bestimmung der statischen thermischen Empfindlichkeit von Direkt-Thermopapier
  • ASTM D5130-95(2003) Standardtestmethode für die indirekte Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen mittels der Slope-Area-Methode
  • ASTM E1901-23 Standardhandbuch für die Erkennung und Bewertung von Diskontinuitäten durch Kontakt-Puls-Echo-Ultraschallverfahren mit geradem Strahl
  • ASTM B63-07(2018) Standardtestverfahren für den spezifischen Widerstand metallisch leitender Widerstands- und Kontaktmaterialien
  • ASTM D5581-96(2001) Standardtestverfahren für den Widerstand gegen plastisches Fließen von Bitumenmischungen unter Verwendung eines Marshall-Geräts (Probe mit 6 Zoll Durchmesser)
  • ASTM D5581-07ae1 Standardtestverfahren für den Widerstand gegen plastisches Fließen von Bitumenmischungen unter Verwendung eines Marshall-Geräts (Probe mit 6 Zoll Durchmesser)
  • ASTM D5581-07a(2013) Standardtestmethode für den Widerstand von Asphaltmischungen gegenüber plastischem Fließen unter Verwendung eines Marshall-Instruments (Probe mit 6 Zoll Durchmesser)
  • ASTM E1153-03 Standardtestmethode für die Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln, die für unbelebte, nicht mit Lebensmitteln in Berührung kommende Oberflächen empfohlen werden
  • ASTM B885-09(2020) Standardtestmethode für das Vorhandensein von Fremdkörpern auf Leiterplattenkontakten
  • ASTM D4471-00 Standardtestmethode für Pyridinbasen in Kresylsäure durch direkte Titration
  • ASTM D4471-18 Standardtestmethode für Pyridinbasen in Kresylsäure durch direkte Titration
  • ASTM D4471-22 Standardtestmethode für Pyridinbasen in Kresylsäure durch direkte Titration
  • ASTM D4959-16 Standardtestmethode zur Bestimmung des Wassergehalts von Böden durch direkte Erwärmung
  • ASTM D4471-00(2004) Standardtestmethode für Pyridinbasen in Kresylsäure durch direkte Titration
  • ASTM F1745-96 Prüfverfahren für externe Fixateur-Anschlüsse (zurückgezogen 2000)
  • ASTM F1409-00(2005) Standardtestmethode für die geradlinige Bewegung von Staubsaugern beim Reinigen von Teppichen
  • ASTM F1409-16 Standardtestmethode für die geradlinige Bewegung von Staubsaugern beim Reinigen von Teppichen
  • ASTM F555-01(2016) Standardtestmethode zur Bewertung der Motorlebensdauer eines Handstaubsaugers

Professional Standard - Aerospace, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • QJ 1323.22-1987 Elektromagnetische Relaistestmethode, Kontaktwiderstandstest (statisch).

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • PREN 2349-306-2000 Anforderungen und Testverfahren der Luft- und Raumfahrtserie für Relais und Schütze Teil 306: Überlastung von Gleich- und Wechselstrom (Ausgabe P 1)
  • PREN 2591-B2-1992 Elemente der Testmethoden für elektrische und optische Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie – Teil B2 – Kontaktwiderstand bei Nennstrom (Ausgabe 1)
  • PREN 2591-B18-1993 Elemente der Luft- und Raumfahrtserie in Testmethoden für elektrische und optische Verbindungen, Teil B18 – Stromwechsel für Kabelschuhe und Inline-Spleiße
  • PREN 2349-405-1997 Aerospace Series Requirements and Test Procedures for Relays and Contactors Part 405: Fluid Resistance (Edition 2E)
  • PREN 2349-308-2000 Aerospace Series Requirements and Test Procedures for Relays and Contactors Part 308: Coil Current (Edition P 1)
  • PREN 2349-405-2000 Anforderungen und Testverfahren der Luft- und Raumfahrtserie für Relais und Schütze Teil 405: Flüssigkeitsbeständigkeit (Ausgabe P 1)

SE-SIS, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • SIS SS IEC 527:1981 Nukleare Instrumentierung – Gleichstromverstärker – Eigenschaften und Prüfverfahren

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • ECA EIA-448-20-1989 Methode 20 Testmethode für elektromechanische Komponenten Testmethode für die Berührungstemperatur der Linsenoberfläche
  • ECA EIA-364-60A-2008 TP-60A Allgemeine Methoden zum Testen der Kontaktoberflächen für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • ECA 448-1B-1993 Methode 15 Standardtestmethode für elektromechanische Schalter (Test auf Kontaktprellen)
  • ECA EIA-364-1004A-2016 TS-1004A-Umwelttestmethode zur Überprüfung des Nennstroms freistehender Stromkontakte oder elektrischer Steckverbinder und Steckdosen
  • ECA EIA-364-55A-2008 TP-55A Stromwechseltestverfahren für elektrische Kontakte, Steckverbinder und Steckdosen
  • ECA 448-20-1989 Methode 20 Testmethode für elektromechanische Komponenten Testmethode für die Berührungstemperatur der Linsenoberfläche
  • ECA EIA-364-112-2010 TP-112 Testverfahren für Kontaktwiderstand und Nennstrom von Parallelschaltungen für elektrische Steckverbinder, Kontakte und Steckdosen
  • ECA EIA-364-1002A-2015 TS-1002A-Testmethodik zur Bewertung der Leistung konformer Kontaktanschlüsse, die als freistehende Kontakte oder in elektrischen Steckverbindern und Steckdosen verwendet werden
  • ECA EIA-448-1B-1993 Methode 15 Standardtestmethode für elektromechanische Schalter (Test auf Kontaktprellen) (Nachtrag 1 zu RS-448)

KR-KS, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • KS K 0853-2017(2022) Testmethode zur Bestimmung der Nickelfreisetzung von Produkten, die für direkten und längeren Hautkontakt bestimmt sind: Abwechselnde Exposition
  • KS C IEC 60034-19-2019 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 19: Spezifische Prüfverfahren für Gleichstrommaschinen an konventionellen und gleichrichtergespeisten Netzen
  • KS C IEC 60512-2-2-2009 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifizierte Prüfstrommethode
  • KS C IEC 62024-2-2018(2023) Induktive Hochfrequenzkomponenten – Elektrische Eigenschaften und Messverfahren – Teil 2: Bemessungsstrom von Induktivitäten für Gleichstrom-Gleichstrom-Wandler

GOSTR, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • GOST R 57230-2016 Photovoltaikanlagen. Steckverbinder für DC-Anwendungen. Klassifizierung, Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R ISO 7086-1-2016 Hohlglasgefäße in Kontakt mit Lebensmitteln. Freisetzung von Blei und Cadmium. Teil 1. Testmethode
  • GOST 9736-1991 Elektrisches Gerät mit direkter Umwandlung zur Messung nichtelektrischer Größen. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST IEC 60034-19-2017 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 19. Spezifische Prüfverfahren für Gleichstrommaschinen an konventionellen und gleichrichtergespeisten Netzen
  • GOST R 58343-2019 Informationstechnologie. Prüfmethoden für maschinenlesbare Reisedokumente (MRTD) und zugehörige Geräte. Teil 2. Testmethoden für die kontaktlose Schnittstelle

BR-ABNT, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • ABNT P-MB-320-1963 Testverfahren zur Erkennung der Oberflächenspannung bei Öl-Wasser-Kontakt

GM Daewoo, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

International Organization for Standardization (ISO), Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • ISO 2971:2013 Zigaretten und Filterstäbe - Bestimmung des Nenndurchmessers - Verfahren mit einem berührungslosen optischen Messgerät
  • ISO/DPAS 5672:2023 Robotik – Kollaborative Anwendungen – Prüfmethoden zur Messung von Kräften und Drücken bei Mensch-Roboter-Kontakten
  • ISO/PAS 5672:2023 Robotik – Kollaborative Anwendungen – Prüfmethoden zur Messung von Kräften und Drücken bei Mensch-Roboter-Kontakten
  • ISO/CD PAS 5672 Robotik – Kollaborative Anwendungen – Prüfmethoden zur Messung von Kräften und Drücken bei Mensch-Roboter-Kontakten
  • ISO/IEC 18745-2:2021 Prüfverfahren für maschinenlesbare Reisedokumente (MRTD) und zugehörige Geräte – Teil 2: Prüfverfahren für die kontaktlose Schnittstelle

未注明发布机构, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • DIN ISO 2971 E:2014-10 Zigaretten und Filterstäbe - Bestimmung des Nenndurchmessers - Verfahren mit einem berührungslosen optischen Messgerät
  • BS 2782-1-Method 140A:1992(1999) Methoden zur Prüfung von Kunststoffen – Teil 1: Thermische Eigenschaften – Methode 140A: Bestimmung des Brennverhaltens horizontaler und vertikaler Proben in Kontakt mit einer Zündquelle mit kleiner Flamme
  • BS EN 1811:2023 Referenztestmethode für die Freisetzung von Nickel aus allen Pfostenbaugruppen, die in durchstochene Teile des menschlichen Körpers eingeführt werden, sowie in Gegenständen, die dazu bestimmt sind, in direkten und längeren Kontakt mit der Haut zu kommen

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • ASHRAE 133-2001 Methode zum Testen von Direktverdunstungsluftkühlern
  • ASHRAE 133-2008 Methode zum Testen von Direktverdunstungsluftkühlern
  • ASHRAE 120-1999 Prüfverfahren zur Bestimmung des Strömungswiderstands von HVAC-Kanälen und -Formstücken
  • ASHRAE 120-2008 Prüfverfahren zur Bestimmung des Strömungswiderstands von HVAC-Kanälen und -Formstücken

European Committee for Standardization (CEN), Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • EN 14481:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • EN 1811:2023 Referenztestmethode für die Freisetzung von Nickel aus allen Pfostenbaugruppen, die in durchstochene Teile des menschlichen Körpers eingeführt werden, sowie in Gegenständen, die dazu bestimmt sind, in direkten und längeren Kontakt mit der Haut zu kommen
  • EN 15802:2009 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • EN 1811:2011+A1:2015 Referenztestmethode für die Freisetzung von Nickel aus allen Pfostenbaugruppen, die in durchstochene Teile des menschlichen Körpers eingeführt werden, sowie in Gegenständen, die dazu bestimmt sind, in direkten und längeren Kontakt mit der Haut zu kommen
  • EN 2591-202:1996 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 202: Kontaktwiderstand bei Nennstrom
  • EN 1811:1998 Referenztestmethode für die Freisetzung von Nickel aus Produkten, die dazu bestimmt sind, in direkten und längeren Kontakt mit der Haut zu kommen. Enthält Änderung A1: April 2008
  • EN 2591-223:2007 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 223: Messung der charakteristischen Impedanz eines Koaxialsteckers oder -kontakts
  • EN 2591-B2:1993 Luft- und Raumfahrttechnik – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil B2: Kontaktwiderstand bei Nennstrom
  • EN 1811:2011 Referenztestmethode für die Freisetzung von Nickel aus allen Pfostenbaugruppen, die in durchstochene Teile des menschlichen Körpers eingeführt werden, sowie in Gegenständen, die dazu bestimmt sind, in direkten und längeren Kontakt mit der Haut zu kommen (Enthält Änderung A1: 2015)

IEC - International Electrotechnical Commission, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • IEC 60990:1990 Methoden zur Messung des Berührungsstroms und des Schutzleiterstroms (Ausgabe 1.0; Berichtigung 08/1991)
  • TS 62896-2015 Hybridisolatoren für AC- und DC-Hochspannungsanwendungen – Definitionen@ Prüfmethoden und Akzeptanzkriterien (Ausgabe 1.0)

CZ-CSN, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • CSN 35 1086-1981 Nicht rotierende elektromagnetische Maschinen. Methoden zur elektromagnetischen Prüfung und Messung des Wicklungswiderstands mit Gleichstrom
  • CSN 35 6410-1984 Gleichstrombrücken zur Widerstandsmessung. Technische Anforderungen und Prüfmethoden.
  • CSN 35 8071 Cast.14-1988 Variable Widerstände. Methode zur Messung des Kontaktwiderstands des beweglichen Kontakts bei niedriger Spannung
  • CSN 35 4055 Cast.3-1984 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Kontaktwiderstand – Millivolt-Pegelmethode und spezifizierte Prüfstrommethode
  • CSN 36 1325-1985 Geräte mit direkter Wirkung auf die Heizung. Methoden funktionaler Tests
  • CSN 34 6460-1983 Prüfverfahren zur Bestimmung des Gleichstromisolationswiderstands fester Isolierstoffe
  • CSN IEC 512-8:1994 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte, grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden. Teil 8: Steckverbinderprüfungen (mechanisch) und mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen

YU-JUS, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • JUS N.N0.206-1992 Methoden zur Messung des Berührungsstroms und des Schutzleiterstroms (entspricht IEC 990, Ausgabe 1990)
  • JUS L.G1.009-1994 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör – Prüfverfahren
  • JUS L.G1.009/1-1995 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör – Prüfverfahren – Änderung 1
  • JUS L.G1.007-1994 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör – Besondere Anforderungen an Multifunktionsgeräte
  • JUS L.G1.008-1994 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör – Besondere Anforderungen an Zubehör
  • JUS N.R4.465-1980 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Testmethoden. Test 16 g: Messung der Kontaktverformung nach dem Crimpen

PL-PKN, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • PN E04063-05-1987 Laststufenschalter Prüfmethoden Betätigungszeit der Lastumschalterkontakte
  • PN-EN 62852-2015-05/A1-2020-12 E Steckverbinder für DC-Anwendungen in Photovoltaikanlagen – Sicherheitsanforderungen und Prüfungen
  • PN M55551-10-1985 Metallschneidemaschine? Werkzeuge Methode zur Messung der Durchmessertabelle des Prüfstücks

TIA - Telecommunications Industry Association, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • TIA/EIA-455-93-1993 FOTP-93-Testmethode für den Durchmesser und die Nichtrundheit des optischen Fasermantels durch berührungslose Michelson-Interferometrie

SAE - SAE International, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • GB/T 33739-2017 Testmethoden für die Hochfrequenzschnittstelle eines kontaktlosen Lesegeräts basierend auf der 13,56-MHz- und 2,45-GHz-Zweifrequenztechnologie
  • GB/T 22638.6-2016 Prüfverfahren für Folien aus Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 6: Bestimmung des Gleichstromwiderstands
  • GB/T 34096-2017 Mobiles Bezahlen – Testmethoden für kontaktlose Leseterminals basierend auf der 2,45-GHz-Reichweiten-gesteuerten Kommunikationstechnologie

Professional Standard - Post and Telecommunication, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • YD/T 2306-2011 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für Gleichstromadapter für den Einsatz in Fahrzeugen und Schnittstellen für mobile Telekommunikationsendgeräte
  • YD/T 3236-2017 Testverfahren für dienstbewusste und steuernde Technologie von Breitband-Netzwerkzugangsservern
  • YD/T 1541-2006 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für Überspannung und Überstrom von IDC-Anschlüssen
  • YD/T 2777-2014 Mobile Zahlungstestmethoden für kontaktlose Leseterminals basierend auf der 2,45-GHz-Reichweiten-gesteuerten Kommunikationstechnologie
  • YD/T 2259.1-2011 Architektur der IPTV-Dienstsicherheit Testmethode für die Schnittstellen zwischen einer STB und einer IPTV-Dienstplattform. Teil eins: Stream-Media-Schnittstelle. Integrierter Stream-Media-Server-Modus

Group Standards of the People's Republic of China, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • T/GDCKCJH 065-2022 Leistungsanforderungen und Testmethoden für DC-Parametertester von Zinkoxid-Blitzableitern
  • T/SMA 0026-2022 Überwachung und statistische Methode des Transformator-Sternpunktstroms, der durch den Streustrom im Gleichstrom-Bahnstromnetz verursacht wird

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • 0600015.04-2010 Energy Efficiency for Telecommunication Equipment: Methodology for Measurement and Reporting DC Power Plant – Rectifier Requirements
  • 0600015.04-2017 Energy Efficiency for Telecommunication Equipment: Methodology for Measurement and Reporting DC Power Plant – Rectifier Requirements
  • 0600015.10-2015 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik zur Messung und Berichterstattung von Gleichstromkraftwerken – Anforderungen an Wechselrichter
  • 0600015.11-2016 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik zur Messung und Berichterstattung von Gleichstromkraftwerken – Anforderungen an Wechselrichter

VN-TCVN, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • TCVN 5788-2009 Standardtestmethode für die Verdrehung von Garnen durch direktes Zählen

Electronic Industrial Alliance (U.S.), Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • EIA SP-4942-2002 Allgemeine Methoden zur Porositätsprüfung von Kontaktoberflächen für elektrische Steckverbinder und Steckdosen

AT-ON, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • ONORM EN 2591-B2-1994 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil B2: Kontaktwiderstand bei Nennstrom

AT-OVE/ON, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • OVE EN 62852-2021 Steckverbinder für DC-Anwendungen in Photovoltaikanlagen - Sicherheitsanforderungen und Prüfungen (deutsche Fassung)

Indonesia Standards, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • SNI 2813-2008 Prüfverfahren für die direkte Reibungsfestigkeit von entwässertem, verfestigtem Boden

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • CNS 14393.4-2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 4: Auswahl von Tests auf Wechselwirkungen mit Blut
  • CNS 14393-4-2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 4: Auswahl von Tests auf Wechselwirkungen mit Blut

ES-AENOR, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • UNE 34-299-1986 Gegenstände aus Glas und Glaskeramik in direktem Kontakt mit Lebensmitteln. Verlust von Blei und Kalzium. Teil 1: Testmethoden

NZ-SNZ, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • AS/NZS 3629.2:1995 Methoden zum Testen von Kinderrückhaltesystemen Methode 2: Bestimmung des gefährlichen Halskontakts in anormalen Situationen
  • AS/NZS 4492.3:2000 Wolle-Fleece-Test- und Messmethode 3: Messung des mittleren Faserdurchmessers mit Luftstrom- und Sonic-A-Instrumenten

BELST, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • STB 2351-2013 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Elektrische Wandler. Gleichstrom-Messshunts. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8042-2014 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Direkt angeschlossene Amperemeter und messende Wechselstromzangen für Ströme über 25 A. Methoden zur Überprüfung

The American Road & Transportation Builders Association, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • AASHTO TP 68-2004 Standardmethode zum Testen der Dichte von eingebautem Heißasphalt (HMA)-Belag durch elektronische Oberflächenkontaktgeräte

ZA-SANS, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • SANS 60675:2006 Elektrische direktwirkende Raumheizgeräte für den Haushalt – Methoden zur Leistungsmessung
  • SANS 60034-19:1995 Rotierende elektrische Maschinen Teil 19: Spezifische Prüfverfahren für Gleichstrommaschinen an konventionellen und gleichrichtergespeisten Netzen

NL-NEN, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • NEN 3235 9.2.2-1978 Prüfmethoden für Abwasser. Gravimetrische Bestimmung des Öl- und Fettgehalts. Direkte Extraktion

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • ATIS 0600015.11-2016 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik zur Messung und Berichterstattung von Gleichstromkraftwerken – Anforderungen an Wechselrichter
  • ATIS 0600015.10-2015 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik zur Messung und Berichterstattung von Gleichstromkraftwerken – Anforderungen an Wechselrichter

Canadian General Standards Board (CGSB), Prüfmethoden für Gleichstromschütze

European Association of Aerospace Industries, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • AECMA PREN 2591-B2-1992 Elemente der Prüfmethoden für elektrische und optische Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie – Teil B2 – Kontaktwiderstand bei Nennstrom, Ausgabe 1

BE-NBN, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • DB44/T 1232-2013 Testmethode zur Bestimmung der Oberflächenspannung von festen Beschichtungen, Substraten und Pigmenten. Kontaktwinkelmethode

工业和信息化部, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • YD/T 4018-2022 Testmethode für das Ressourcenmanagement optischer Verteilungsnetze basierend auf kontaktloser Identifizierung

Defense Logistics Agency, Prüfmethoden für Gleichstromschütze

  • DLA MIL-C-28777 A NOTICE 1-2003 KABELBAUGRUPPE, ELEKTRONISCHE PRÜFGERÄTE (3 DRÄHTE, 125 UND 250 VOLT AC UND 28 VOLT DC) ERDUNGSSTECKVERBINDER, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • DLA MIL-C-28777 A SUPP 1A-1985 KABELBAUGRUPPE, ELEKTRONISCHE PRÜFGERÄTE (3 DRÄHTE, 125 UND 250 VOLT AC UND 28 VOLT DC) ERDUNGSSTECKVERBINDER, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • DLA MIL-C-28777 A-1978 KABELBAUGRUPPE, ELEKTRONISCHE PRÜFGERÄTE (3 DRÄHTE, 125 UND 250 VOLT AC UND 28 VOLT DC) ERDUNGSSTECKVERBINDER, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten