ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Polaroid-Curling

Für die Polaroid-Curling gibt es insgesamt 128 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Polaroid-Curling die folgenden Kategorien: Gummi- und Kunststoffprodukte, fotografische Fähigkeiten, Film, organische Chemie, medizinische Ausrüstung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Stahlprodukte, Dokumentenbildtechnologie, Obst, Gemüse und deren Produkte, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Rohrteile und Rohre, Biologie, Botanik, Zoologie, Datenspeichergerät.


Group Standards of the People's Republic of China, Polaroid-Curling

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Polaroid-Curling

  • CNS 5159-1980 Kantenmarkierte Rollfilm-Kennzeichnung der Emulsionsseite
  • CNS 14617-2001 Micrographics – 16-mm- und 35-mm-Mikrofilmspulen und -rollen – Spezifikationen

Professional Standard - Machinery, Polaroid-Curling

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Polaroid-Curling

  • GB/T 34261-2017 Optischer Film für Polarisator – Testmethode für die Kratzfestigkeit
  • GB/T 33048-2016 Polarisationsfolie – Testmethode der optischen Verzögerung
  • GB/T 33049-2016 Polarisierender optischer Film – Bestimmung der Haftung der Beschichtung

工业和信息化部, Polaroid-Curling

  • HG/T 5858-2021 Polarisator-Schutzfolie aus optischer Polyesterfolie (PET).
  • HG/T 4150-2019 Triacetylcellulose (TAC)-Folie für Polarisatoren
  • HG/T 5505-2018 Triacetylcellulose (TAC) gehärteter Film für polarisierte Brillengläser

Professional Standard - Chemical Industry, Polaroid-Curling

  • HG/T 4185-2011 Polyvinylalkohol (PVA)-Folie für Polarisator
  • HG/T 4150-2010 Triacetylcellulose (TAC)-Filme für Polarisatoren
  • HG/T 4357-2012 Polarisator für die Dünnschichttransistor-Flüssigkristallanzeige (TFT-LCD)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Polaroid-Curling

  • JIS T 7314:2006 Augenoptik -- Unbearbeitete Brillengläser -- Multifokallinsen
  • JIS T 7313:2006 Augenoptik -- Unbearbeitete Brillengläser -- Einstärkengläser
  • JIS T 7315:2006 Augenoptik – Unbearbeitete Brillengläser – Gleitsichtgläser
  • JIS T 7336:2011 Augenoptik – Unbearbeitete Brillengläser – Mindestanforderungen an Brillenglasoberflächen, die als abriebfest gelten

Defense Logistics Agency, Polaroid-Curling

German Institute for Standardization, Polaroid-Curling

  • DIN 59370:1978 Stahlprofile; Helle quadratische Kante mit gleichen Winkeln; Maße, zulässige Abweichungen, Gewichte
  • DIN EN ISO 8980-2 Berichtigung 1:2007 Augenoptik - Unbearbeitete Brillengläser - Teil 2: Spezifikationen für Gleitsichtgläser (ISO 8980-2:2004); Deutsche Fassung EN ISO 8980-2:2004, Berichtigung zu DIN EN ISO 8980-2:2004-05; Deutsche Fassung EN ISO 8980-2:2004/AC:2006
  • DIN EN ISO 8980-2:2004 Augenoptik - Unbearbeitete Brillengläser - Teil 2: Spezifikationen für Gleitsichtgläser (ISO 8980-2:2004); Deutsche Fassung EN ISO 8980-2:2004
  • DIN EN 4008-007:2008 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Crimpwerkzeuge und zugehöriges Zubehör - Teil 007: Positionierer für Crimpwerkzeug M22520/2-01 - Produktnorm; Deutsche und englische Fassung EN 4008-007:2006
  • DIN EN 4008-005:2008 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Crimpwerkzeuge und zugehöriges Zubehör - Teil 005: Positionierer für Crimpwerkzeug M22520/2-01 - Produktnorm; Deutsche und englische Fassung EN 4008-005:2006
  • DIN EN ISO 8980-1 Berichtigung 1:2007 Augenoptik - Unbearbeitete Brillengläser - Teil 1: Spezifikationen für Einstärken- und Mehrstärkengläser (ISO 8980-1:2004); Deutsche Fassung EN ISO 8980-1:2004, Berichtigung zu DIN EN ISO 8980-1:2004-05 ; Deutsche Fassung EN ISO 8980-1:2004/AC:2006
  • DIN EN ISO 8980-1:2004 Augenoptik - Unbearbeitete Brillengläser - Teil 1: Spezifikationen für Einstärken- und Mehrstärkengläser (ISO 8980-1:2004); Deutsche Fassung EN ISO 8980-1:2004
  • DIN EN ISO 8980-3:2005 Augenoptik - Unbearbeitete fertige Brillengläser - Teil 3: Transmissionsspezifikationen und Prüfverfahren (ISO 8980-3:2003); Deutsche Fassung EN ISO 8980-3:2004
  • DIN EN 2484:1989-10 Luft- und Raumfahrtserie; Mikroverfilmung von Zeichnungen; Blendenkarte für 35-mm-Mikrofilm; Deutsche Fassung EN 2484:1988
  • DIN EN ISO 8980-5:2005 Augenoptik - Unbearbeitete Brillengläser - Teil 5: Mindestanforderungen an abriebfeste Brillenglasoberflächen (ISO 8980-5:2005); Englische Fassung von DIN EN ISO 8980-5
  • DIN EN ISO 8980-2:2017 Augenoptik - Unbearbeitete fertige Brillengläser - Teil 2: Spezifikationen für Brillengläser mit Brechkraftvariation (ISO 8980-2:2017); Deutsche Fassung EN ISO 8980-2:2017
  • DIN EN 4008-002:2008 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Crimpwerkzeuge und zugehöriges Zubehör - Teil 002: Liste der Produktnormen; Deutsche und englische Fassung EN 4008-002:2006
  • DIN EN ISO 8980-1:2017 Augenoptik - Unbearbeitete fertige Brillengläser - Teil 1: Spezifikationen für Einstärken- und Mehrstärkengläser (ISO 8980-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 8980-1:2017
  • DIN EN ISO 8980-3:2014 Augenoptik - Unbearbeitete fertige Brillengläser - Teil 3: Transmissionsspezifikationen und Prüfverfahren (ISO 8980-3:2013); Deutsche Fassung EN ISO 8980-3:2013
  • DIN EN ISO 8980-4:2006 Augenoptik - Unbearbeitete Brillengläser - Teil 4: Spezifikationen und Prüfverfahren für Antireflexbeschichtungen (ISO 8980-4:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 8980-4:2006-11

FI-SFS, Polaroid-Curling

  • SFS 2020-1967 Sechseckiger Streifen einer beheizten Kalanderwalze. Abmessungen und zulässige Abweichungen

British Standards Institution (BSI), Polaroid-Curling

  • BS EN ISO 8980-2:2017 Augenoptik. Unbearbeitete, fertige Brillengläser. Spezifikationen für Brillengläser mit variabler Brechkraft
  • BS EN ISO 8980-2:2004 Augenoptik - Unbearbeitete Brillengläser - Spezifikationen für Gleitsichtgläser
  • BS EN ISO 14889:2013 Augenoptik. Brillengläser. Grundvoraussetzungen für ungeschliffene fertige Brillengläser
  • BS EN ISO 8980-1:2004 Augenoptik - Unbearbeitete Brillengläser - Spezifikationen für Einstärken- und Mehrstärkengläser
  • BS EN ISO 8980-1:2017 Augenoptik. Unbearbeitete, fertige Brillengläser. Spezifikationen für Einstärken- und Multifokallinsen
  • BS EN 4008-007:2011 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Crimpwerkzeuge und zugehöriges Zubehör. Positionierer für Crimpzange M22520/2-01. Produktstandard
  • BS EN 4008-008:2011 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Crimpwerkzeuge und zugehöriges Zubehör. Positionierer für Crimpzange M22520/7-01. Produktstandard
  • BS EN 4008-013:2006 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Crimpwerkzeuge und zugehöriges Zubehör - Positionierer für Crimpwerkzeug M22520/2-01 - Produktnorm
  • BS EN ISO 8980-3:2013 Augenoptik. Ungeschliffene, fertige Brillengläser. Transmissionsspezifikationen und Testmethoden
  • BS EN 4008-006:2006 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Crimpwerkzeuge und zugehöriges Zubehör - Teil 006: Positionierer für Crimpwerkzeug M22520/7 - Produktnorm
  • BS EN 2484:1989 Spezifikation für die Mikroverfilmung von Zeichnungen. Blendenkarte für 35-mm-Mikrofilm
  • BS EN ISO 8980-4:2006 Augenoptik - Unbearbeitete Brillengläser - Spezifikationen und Prüfverfahren für Antireflexbeschichtungen
  • BS ISO 5655:2000 Fotografie – Industrielle Röntgenfilme (Rolle und Blatt) und Metallverstärkerfolien – Abmessungen
  • BS EN ISO 8980-4:2000 Augenoptik - Unbearbeitete Brillengläser - Spezifikationen und Prüfverfahren für Antireflexbeschichtungen
  • BS EN 4008-001:2006 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Crimpwerkzeuge und zugehöriges Zubehör - Teil 001: Technische Spezifikation
  • BS EN 4008-002:2006 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Crimpwerkzeuge und zugehöriges Zubehör - Teil 002: Liste der Produktnormen
  • BS ISO 14535:2001 Fotografie – Raumlicht-Ladepakete für elektronische Scanner und Bildsatzfilm- und Papierrollen – Abmessungen und zugehörige Anforderungen

International Organization for Standardization (ISO), Polaroid-Curling

  • ISO 14889:1997 Augenoptik - Brillengläser - Grundlegende Anforderungen an ungeschliffene Fertiggläser
  • ISO 8980-2:2017 Augenoptik - Unbearbeitete Brillengläser - Teil 2: Spezifikationen für Brillengläser mit Brechkraftvariation
  • ISO 8980-2:2004 Augenoptik - Unbearbeitete Brillengläser - Teil 2: Spezifikationen für Gleitsichtgläser
  • ISO 8980-2:1996 Augenoptik - Unbearbeitete Brillengläser - Teil 2: Spezifikationen für Gleitsichtgläser
  • ISO 8980-1:2004 Augenoptik - Unbearbeitete Brillengläser - Teil 1: Spezifikationen für Einstärken- und Mehrstärkengläser
  • ISO 8980-1:2017 Augenoptik - Unbearbeitete Brillengläser - Teil 1: Spezifikationen für Einstärken- und Mehrstärkengläser
  • ISO 8980-1:1996 Augenoptik - Unbearbeitete Brillengläser - Teil 1: Spezifikationen für Einstärken- und Mehrstärkengläser
  • ISO 8980-3:1999 Augenoptik - Unbearbeitete Brillengläser - Teil 3: Transmissionsspezifikationen und Prüfverfahren
  • ISO 8980-3:2003 Ophthalmologische Optik Unbearbeitete fertige Brillengläser Teil 3: Transmissionsspezifikationen und Prüfmethoden (Dritte Ausgabe)
  • ISO 8980-3:2013 Augenoptik.Ungeschnittene fertige Brillengläser.Teil 3: Transmissionsspezifikationen und Prüfmethoden
  • ISO 8980-2:2004/cor 1:2006 Augenoptik - Unbearbeitete fertige Brillengläser - Teil 2: Spezifikationen für Gleitsichtgläser; Technische Berichtigung 1
  • ISO 5655:2000 Fotografie – Industrielle Röntgenfilme (Rolle und Blatt) und Metallverstärkerfolien – Abmessungen
  • ISO 8980-5:2005 Augenoptik - Unbearbeitete, fertige Brillengläser - Teil 5: Mindestanforderungen an Brillenglasoberflächen, die als abriebfest gelten
  • ISO 8980-1:2004/cor 1:2006 Augenoptik - Unbearbeitete fertige Brillengläser - Teil 1: Spezifikationen für Einstärken- und Mehrstärkengläser; Technische Berichtigung 1
  • ISO 14535:2001 Fotografie – Raumlicht-Ladepakete für elektronische Scanner und Bildsatzfilm- und Papierrollen – Abmessungen und zugehörige Anforderungen

European Association of Aerospace Industries, Polaroid-Curling

  • AECMA PREN 2591-D28-1993 Elemente der Testmethoden für elektrische und optische Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil D28 – Sinusförmige Schwingungen mit Stromdurchgang für Kabelschuhe und Inline-Spleiße
  • AECMA PREN 2591-428-1995 Elemente der Prüfmethoden für elektrische und optische Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 428: Sinusförmige Schwingungen mit Stromdurchgang für gecrimpte Anschlussfahnen, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2591-D17-1992 Elemente der Prüfmethoden für elektrische und optische Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil D17 – Zugfestigkeit (Crimpverbindung), Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2591-E3-1992 Elemente der Testmethoden für elektrische und optische Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie Teil E3 – Kontaktverformung nach dem Crimpen, Problem P 1

RO-ASRO, Polaroid-Curling

  • STAS 11972-1983 FOTO- UND FILMLEUCHTEN (NICHTGEWERBE) Besondere technische Anforderungen

European Committee for Standardization (CEN), Polaroid-Curling

  • EN ISO 8980-2:2017 Augenoptik - Unbearbeitete Brillengläser - Teil 2: Spezifikationen für Brillengläser mit Brechkraftvariation
  • EN 4008-006:2006 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Crimpwerkzeuge und zugehöriges Zubehör - Teil 006: Positionierer für Crimpwerkzeug M22520/7 - Produktnorm
  • EN 4008-011:2006 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Crimpwerkzeuge und zugehöriges Zubehör - Teil 011: Positionierer für Crimpwerkzeug M22520/2-01 - Produktnorm
  • EN 4008-013:2006 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Crimpwerkzeuge und zugehöriges Zubehör - Teil 013: Positionierer für Crimpwerkzeug M22520/2-01 - Produktnorm
  • EN ISO 8980-1:2017 Augenoptik - Unbearbeitete Brillengläser - Teil 1: Spezifikationen für Einstärken- und Mehrstärkengläser
  • EN ISO 8980-3:2022 Augenoptik – Unbearbeitete fertige Brillengläser – Teil 3: Transmissionsspezifikationen und Prüfverfahren (ISO 8980-3:2022)
  • EN ISO 8980-3:2013 Augenoptik - Unbearbeitete Brillengläser - Teil 3: Transmissionsspezifikationen und Prüfverfahren
  • EN ISO 8980-5:2005 Augenoptik – Unbearbeitete, fertige Brillengläser – Teil 5: Mindestanforderungen an Brillenglasoberflächen, die als abriebfest gelten (ISO 8980-5:2005)
  • EN 2591-417:2001 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 417: Zugfestigkeit (Crimpverbindung)
  • EN 2591-503:2001 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren – Teil 503: Kontaktverformung nach dem Crimpen
  • EN 4008-001:2006 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Crimpwerkzeuge und zugehöriges Zubehör - Teil 001: Technische Spezifikation
  • EN ISO 8980-2:2004 Augenoptik – Unbearbeitete fertige Brillengläser – Teil 2: Spezifikationen für Gleitsichtgläser ISO 8980-2:2004; Einbeziehung des Korrigendums vom September 2006
  • EN 4008-002:2006 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Crimpwerkzeuge und zugehöriges Zubehör - Teil 002: Liste der Produktnormen
  • EN ISO 8980-1:2004 Augenoptik – Unbearbeitete fertige Brillengläser – Teil 1: Spezifikationen für Einstärken- und Mehrstärkengläser ISO 8980-1:2004; Einbeziehung des Korrigendums vom September 2006

CEN - European Committee for Standardization, Polaroid-Curling

  • EN ISO 8980-2:1997 Ophthalmologische Optik – Unbearbeitete, fertige Brillengläser – Teil 2: Spezifikationen für Gleitsichtgläser
  • EN ISO 8980-1:1997 Ophthalmologische Optik – Unbearbeitete Brillengläser – Teil 1: Spezifikationen für Einstärken- und Mehrstärkengläser
  • EN ISO 8980-3:2004 Augenoptik - Unbearbeitete Brillengläser - Teil 3: Transmissionsspezifikationen und Prüfverfahren
  • EN ISO 8980-3:1999 Ophthalmologische Optik – Unbearbeitete, fertige Brillengläser – Teil 3: Transmissionsspezifikationen und Testmethoden

Association Francaise de Normalisation, Polaroid-Curling

  • NF S11-424:2004 Augenoptik – Unbearbeitete Brillengläser – Teil 2: Spezifikationen für Gleitsichtgläser.
  • NF S11-426-2*NF EN ISO 8980-2:2017 Augenoptik - Unbearbeitete fertige Brillengläser - Teil 2: Spezifikationen für Brillengläser mit Brechkraftvariation
  • NF S11-423:2004 Augenoptik - Unbearbeitete fertige Brillengläser - Teil 1: Spezifikationen für Einstärken- und Mehrstärkengläser.
  • NF S11-426-1*NF EN ISO 8980-1:2017 Augenoptik - Unbearbeitete fertige Brillengläser - Teil 1: Spezifikationen für Einstärken- und Mehrstärkengläser
  • NF S11-425:2005 Augenoptik - Unbearbeitete fertige Brillengläser - Teil 3: Transmissionsspezifikationen und Prüfverfahren.
  • NF L53-400-001*NF EN 4008-001:2006 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Crimpwerkzeuge und zugehöriges Zubehör – Teil 001: Technische Spezifikation
  • NF S11-427*NF EN ISO 8980-5:2005 Ophthalmologische Optik – Unbearbeitete, fertige Brillengläser – Teil 5: Mindestanforderungen an Brillenglasoberflächen, die angeblich abriebfest sind
  • NF L53-400-002*NF EN 4008-002:2006 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Crimpwerkzeuge und zugehöriges Zubehör – Teil 002: Liste der Produktnormen

Society of Automotive Engineers (SAE), Polaroid-Curling

  • SAE J2435-1999 Geschweißter Grat, SAE 1021-Kohlenstoffstahlrohr, normalisiert für Biegen, Doppelbördeln und Bördeln
  • SAE J356-2006 Geschweißte, gratkontrollierte, kohlenstoffarme Stahlrohre, normalisiert für Biegen, Doppelbördeln und Bördeln
  • SAE J356-2013 Geschweißte, gratkontrollierte, kohlenstoffarme Stahlrohre, normalisiert für Biegen, Doppelbördeln und Bördeln
  • SAE J356-2019 Geschweißte, gratkontrollierte, kohlenstoffarme Stahlrohre, normalisiert für Biegen, Doppelbördeln und Bördeln
  • SAE J356-1999 Geschweißte, gratkontrollierte, kohlenstoffarme Stahlrohre, normalisiert für Biegen, Doppelbördeln und Bördeln
  • SAE J2435-2008 Geschweißter Grat, SAE 1021-Kohlenstoffstahlrohr, normalisiert für Biegen, Doppelbördeln und Bördeln
  • SAE J356-1986 GESCHWEIßTE FLASH-KONTROLLIERTE STAHLROHRE MIT NIEDRIGEM KOHLENSTOFFSTAHL, NORMALISIERT FÜR BIEGEN, DOPPELTES Bördeln und Bördeln

未注明发布机构, Polaroid-Curling

  • DIN EN ISO 8980-2 E:2016-05 Ophthalmic optics uncut finished spectacle lenses Part 2: Specification for progressive focal length spectacle lenses (draft)
  • DIN EN ISO 8980-1 E:2016-05 Ophthalmic optics Uncut finished ophthalmic lenses Part 1: Specification for monofocal and multifocal lenses (draft)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Polaroid-Curling

  • KS P ISO 8980-1:2009 Augenoptik – Unbearbeitete Brillengläser – Teil 1: Spezifikationen für Einstärken- und Mehrstärkengläser

SAE - SAE International, Polaroid-Curling

  • SAE J356-1996 Geschweißte, gratkontrollierte, kohlenstoffarme Stahlrohre, normalisiert für Biegen, Doppelbördeln und Bördeln
  • SAE J356-1991 Geschweißte, gratkontrollierte, kohlenstoffarme Stahlrohre, normalisiert für Biegen, Doppelbördeln und Bördeln
  • SAE J356-1980 Geschweißte, gratkontrollierte, kohlenstoffarme Stahlrohre, normalisiert zum Biegen, doppelten Bördeln und Bördeln

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Polaroid-Curling

  • GB/T 37908-2019 Allgemeine Analyseregulierung des markierungsfreien Protein-Microarrays basierend auf bildgebender Ellipsometrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Polaroid-Curling

  • GB/T 25275-2010 Prüfmethoden für optische Eigenschaften und Witterungsbeständigkeit von Polarisatoren für Flüssigkristallanzeigen (LCD)
  • GB/T 23284-2009 Mikrografiken. Bildmarke (Schiff), verwendet mit 16-mm- und 35-mm-Rollenmikrofilm

Professional Standard - Agriculture, Polaroid-Curling

RU-GOST R, Polaroid-Curling

  • GOST R 55039-2012 Augenoptik. Unbearbeitete, fertige Brillengläser. Spezifikationen für Transmissions- und Antireflexbeschichtungen. Testmethoden
  • GOST R ISO 9236-3-2009 Sensitometrie von Bildschirm-/Filmsystemen für die medizinische Radiographie. Teil 3. Bestimmung der sensitometrischen Kurvenform, Geschwindigkeit und des durchschnittlichen Gradienten für die Mammographie

PL-PKN, Polaroid-Curling

  • PN C99025-14-1985 Abmessungen lichtempfindlicher Fotomaterialien Abmessungen von Filmen und Rollen für Fotosatz- und Fotobeschriftungsgeräte

American National Standards Institute (ANSI), Polaroid-Curling

  • ANSI PH1.44-1990 Fotografie (Filme) – Rollen für Fotosatz- oder Fotosatzgeräte oder beides – Abmessungen
  • ANSI/ISO/IEC 14517:1996 Informationstechnologie – 130-mm-Kassetten für optische Datenträger für den Informationsaustausch – Kapazität: 2,6 GB pro Kassette. Von INCITS angenommen
  • ANSI/ISO/IEC 15041:1997 Informationstechnologie – Datenaustausch auf 90-mm-Kassetten für optische Datenträger – Kapazität: 640 MB pro Kassette. Von INCITS angenommen
  • ANSI/ISO/IEC 15286:1999 Informationstechnologie 130-mm-Kassetten für optische Datenträger für den Informationsaustausch. Kapazität: 5,2 GB pro Kassette. Von INCITS übernommen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten