ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Spezielle Nahrungsgrundlage

Für die Spezielle Nahrungsgrundlage gibt es insgesamt 131 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Spezielle Nahrungsgrundlage die folgenden Kategorien: Essen umfassend, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Milch und Milchprodukte, Land-und Forstwirtschaft, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Fischerei und Aquakultur, Obst, Gemüse und deren Produkte, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Küchenausstattung, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Baumaterial, Textilprodukte, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Drahtlose Kommunikation, mobile Dienste.


ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Spezielle Nahrungsgrundlage

Tianjin Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Spezielle Nahrungsgrundlage

  • DBS12/ 002-2018 Lokale Lebensmittelsicherheitsstandards, grundlegende Anforderungen für die Lebensmittelsicherheitskontrolle in kleinen Werkstätten der lokalen Produktion und Verarbeitung von Speziallebensmitteln in Tianjin

Group Standards of the People's Republic of China, Spezielle Nahrungsgrundlage

  • T/XLTDA 002-2023 Traditioneller Snack mit lokalen Besonderheiten
  • T/XLTDA 020-2024 Essen mit lokalen Besonderheiten. Traditionelle Milchbonbons
  • T/XLTDA 015-2024 Lebensmittel mit lokalen Besonderheiten. Orom-Füllung
  • T/XLTDA 017-2024 Lebensmittel mit lokalen Besonderheiten. Traditionelle Milchfüllung
  • T/XLTDA 006-2023 Traditionelles Essen mit lokalen Besonderheiten. Molkebonbons
  • T/XLTDA 016-2024 Lebensmittel mit lokalen Besonderheiten. Füllung aus Butternebenprodukten
  • T/CICPMC 002-2024 Sichere Lebensmittelproduktionsbasis für Jugendliche und Kinder. Getreide
  • T/XLTDA 014-2024 Lebensmittel mit lokalen Besonderheiten. Traditionelle Käsefüllung
  • T/XLTDA 007-2023 Traditionelles Essen mit lokalen Besonderheiten. Aromatisierte Molkenbonbons
  • T/CICPMC 001-2024 Sichere Lebensmittelproduktionsbasis für Jugendliche und Kinder. Obst und Gemüse
  • T/CICPMC 006-2024 Sichere Lebensmittelproduktionsbasis für Jugendliche und Kinder. Zuchtwasserprodukte
  • T/CICPMC 005-2024 Sichere Lebensmittelproduktionsbasis für Jugendliche und Kinder. Frisches Geflügelei
  • T/CICPMC 003-2024 Sichere Lebensmittelproduktionsbasis für Jugendliche und Kinder, Vieh und Geflügel
  • T/CICPMC 004-2024 Sichere Lebensmittelproduktionsbasis für Jugendliche und Kinder. Frisch- und Rohmilch
  • T/ZLX 071-2023 Bauspezifikationen für die Produktionsbasis von Green Food Haiyan Grapes
  • T/ZLX 010-2021 Richtlinien für die Einrichtung einer standardisierten Produktionsbasis für grüne Lebensmittelrohstoffe
  • T/LYCY 1040-2023 Waldökoprodukt – Spezifikation der Produktionsbasis für essbare Waldprodukte

VN-TCVN, Spezielle Nahrungsgrundlage

  • TCVN 7714-2007 Standardcodes für verarbeitete Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder
  • TCVN 7108-2008 Norm für Säuglingsanfangsnahrung und Säuglingsanfangsnahrung für besondere medizinische Zwecke
  • TCVN 6688-3-2007 Milchprodukte und milchbasierte Lebensmittel. Bestimmung des Fettgehalts nach der gravimetrischen Weibull-Berntrop-Methode (Referenzmethode). Teil 3: Sonderfälle

British Standards Institution (BSI), Spezielle Nahrungsgrundlage

  • BS EN 12312-2:2014 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge. Spezifische Anforderungen. Catering-Fahrzeuge
  • BS ISO 8262-1:2005 Milchprodukte und Lebensmittel auf Milchbasis. Bestimmung des Fettgehalts nach der gravimetrischen Weibull-Berntrop-Methode (Referenzmethode) – Säuglingsnahrung
  • BS EN 153:2006 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von netzbetriebenen Haushaltskühlschränken, Tiefkühlschränken, Lebensmittelgefrierschränken und deren Kombinationen sowie zugehörige Eigenschaften
  • BS ISO 8262-3:2005 Milchprodukte und Lebensmittel auf Milchbasis. Bestimmung des Fettgehalts nach der gravimetrischen Weibull-Berntrop-Methode (Referenzmethode) – Sonderfälle
  • BS ISO 8262-1:2006 Milchprodukte und Lebensmittel auf Milchbasis - Bestimmung des Fettgehalts nach der gravimetrischen Weibull-Berntrop-Methode (Referenzmethode) - Säuglingsnahrung
  • BS EN 153:1996 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von netzbetriebenen Haushaltskühlschränken, Tiefkühlschränken, Lebensmittelgefrierschränken und deren Kombinationen sowie zugehörige Eigenschaften
  • BS ISO 8262-2:2005 Milchprodukte und Lebensmittel auf Milchbasis. Bestimmung des Fettgehalts nach der gravimetrischen Weibull-Berntrop-Methode (Referenzmethode) – Speiseeis und Eismischungen
  • BS ISO 8262-3:2006 Milchprodukte und Lebensmittel auf Milchbasis - Bestimmung des Fettgehalts nach der gravimetrischen Weibull-Berntrop-Methode (Referenzmethode) - Sonderfälle
  • BS DD ISO/TS 21098:2006 Lebensmittel – Nukleinsäurebasierte Methoden zur Analyse genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Zu liefernde Informationen und Verfahren für die Hinzufügung von Methoden zu ISO 21569, ISO 21570 und ISO 21571
  • BS ISO 8262-2:2006 Milchprodukte und Lebensmittel auf Milchbasis - Bestimmung des Fettgehalts nach der gravimetrischen Weibull-Berntrop-Methode (Referenzmethode) - Speiseeis und Eismischungen
  • DD ISO/TS 21098:2005 Lebensmittel. Nukleinsäurebasierte Methoden zur Analyse genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Zu liefernde Informationen und Verfahren für die Hinzufügung von Methoden zu ISO 21569, ISO 21570 und ISO 21571
  • 20/30421152 DC BS EN 13224-1. Fertigbetonprodukte. Gerippte Bodenelemente – Teil 1. Wesentliche Merkmale
  • BS EN 13251:2014 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte. Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz bei Erdarbeiten, Fundamenten und Stützkonstruktionen
  • BS EN 13251:2001 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz in Erdarbeiten, Fundamenten und Stützkonstruktionen
  • BS EN 13251:2016 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte. Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz bei Erdarbeiten, Fundamenten und Stützkonstruktionen

Professional Standard - Forestry, Spezielle Nahrungsgrundlage

  • LY/T 2507-2015 Technologische Regulierung der Identifizierung des Produktionsgebiets von Waldnahrungsmitteln

Professional Standard - Light Industry, Spezielle Nahrungsgrundlage

  • QB 2395-2007 Lebensmittelzusatzstoff-Tert-Butylhydrochinon (TBHQ)
  • QB 2395-1998 Lebensmittelzusatzstoff Tertiärbutylhydrochinon (TBHQ)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Spezielle Nahrungsgrundlage

  • GB 26403-2011 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Lebensmittelzusatzstoffe TBHL
  • GB/T 23373-2009 Bestimmung von Butylhydroxylanisol (BHA), Dibutylhydroxytoluol (BHT) und Tertiärbutylhydrochinon (TBHQ) in Lebensmitteln

US-CFR-file, Spezielle Nahrungsgrundlage

  • CFR 21-172.320-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 172: Lebensmittelzusatzstoffe, die zur direkten Zugabe zu Lebensmitteln für den menschlichen Verzehr zugelassen sind. Abschnitt 172.320: Aminosäuren.
  • CFR 21-172.810-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 172: Lebensmittelzusatzstoffe, die zur direkten Zugabe zu Lebensmitteln für den menschlichen Verzehr zugelassen sind. Abschnitt 172.810: Dioctylnatriumsulfosuccinat.

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Spezielle Nahrungsgrundlage

  • DB33/ 3007-2015 Bestimmung von 4-Hexylresorcinol-Rückständen in Lebensmitteln gemäß lokalen Lebensmittelsicherheitsstandards

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Spezielle Nahrungsgrundlage

  • DB32/T 2169.5-2015 Aufzeichnungsbasis für essbare landwirtschaftliche Produkte, Produktionsmanagement, Standardisierung von tierischen Produkten
  • DB32/T 2169.3-2012 Aufzeichnungsbasis für essbare landwirtschaftliche Produkte, Standardproduktionsmanagement für aquatische Produkte
  • DB32/T 2169.4-2012 Essbare landwirtschaftliche Produkte, Basisproduktionsmanagement, Standard-Geflügelprodukte
  • DB32/T 2169.1-2012 Grundlegende Anforderungen an die Produktionsmanagementstandards für die Einreichung von essbaren landwirtschaftlichen Produkten
  • DB32/T 2169.6-2015 Essbare landwirtschaftliche Produkte, Datensatzbasis, Produktionsmanagement-Standard, Laver
  • DB32/T 2169.2-2012 Essbare landwirtschaftliche Produkte, Basisproduktionsmanagement, Standardgemüse

Lithuanian Standards Office , Spezielle Nahrungsgrundlage

  • LST EN 12312-2-2014 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Spezifische Anforderungen – Teil 2: Catering-Fahrzeuge
  • LST EN 153-2006 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von netzbetriebenen Haushaltskühlschränken, Tiefkühlschränken, Lebensmittelgefrierschränken und deren Kombinationen sowie zugehörige Eigenschaften
  • LST EN 13251-2014+A1-2015 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz in Erdarbeiten, Fundamenten und Stützkonstruktionen
  • LST EN 13251-2002 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz in Erdarbeiten, Fundamenten und Stützkonstruktionen
  • LST EN 13251-2002/A1-2005 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz in Erdarbeiten, Fundamenten und Stützkonstruktionen
  • LST EN 13251-2014 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz in Erdarbeiten, Fundamenten und Stützkonstruktionen
  • LST EN 301 721 V1.1.1-2002 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES); Harmonisierte EN für mobile Erdfunkstellen (MES), die Low-Bit-Rate-Datenkommunikation (LBRDC) mithilfe von Satelliten mit niedriger Erdumlaufbahn (LEO) bereitstellen, die unter 1 GHz betrieben werden und grundlegende Anforderungen gemäß Artikel 3.2 abdecken
  • LST EN 301 721 V1.2.1-2003 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES); Harmonisierte EN für mobile Erdfunkstellen (MES), die Low-Bit-Rate-Datenkommunikation (LBRDC) mithilfe von Satelliten mit niedriger Erdumlaufbahn (LEO) bereitstellen, die unter 1 GHz betrieben werden und grundlegende Anforderungen gemäß Artikel 3.2 abdecken

Association Francaise de Normalisation, Spezielle Nahrungsgrundlage

  • NF L91-002-2*NF EN 12312-2:2014 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Spezifische Anforderungen – Teil 2: Catering-Fahrzeuge
  • NF D38-201:2006 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von netzbetriebenen Haushaltskühlschränken, Tiefkühlschränken, Lebensmittelgefrierschränken und deren Kombinationen sowie zugehörige Eigenschaften.
  • NF V04-051-1*NF ISO 8262-1:2006 Milchprodukte und Lebensmittel auf Milchbasis – Bestimmung des Fettgehalts mit der gravimetrischen Weibull-Berntrop-Methode (Referenzmethode) – Teil 1: Säuglingsnahrung.
  • NF D38-201:1995 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von netzbetriebenen Haushaltskühlschränken, Tiefkühlschränken, Lebensmittelgefrierschränken und deren Kombinationen sowie zugehörige Eigenschaften.
  • NF V04-051-3*NF ISO 8262-3:2006 Milchprodukte und Lebensmittel auf Milchbasis – Bestimmung des Fettgehalts mit der gravimetrischen Weibull-Berntrop-Methode (Referenzmethode) – Teil 3: Sonderfälle.
  • NF ISO 8262-1:2006 Milch- und Milchprodukte – Bestimmung des Fettgehalts mit der gravimetrischen Weibull-Berntrop-Methode (Referenzmethode) – Teil 1: Lebensmittel für Kleinkinder
  • NF V04-051-2*NF ISO 8262-2:2006 Milchprodukte und Lebensmittel auf Milchbasis – Bestimmung des Fettgehalts mit der gravimetrischen Weibull-Berntrop-Methode (Referenzmethode) – Teil 2: Speiseeis und Eismischungen.
  • NF G38-183:2001 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz bei Erdarbeiten, Fundamenten und Stützkonstruktionen.
  • NF G38-183/A1:2005 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz in Erdarbeiten, Fundamenten und Stützkonstruktionen.
  • NF G38-183:2015 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz in Erdarbeiten, Fundamenten und Stützkonstruktionen
  • NF EN 13251:2017 Geotextilien und verwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz bei Erdarbeiten, Fundamenten und Stützkonstruktionen
  • NF G38-183*NF EN 13251:2017 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz in Erdarbeiten, Fundamenten und Stützkonstruktionen
  • NF V04-053:1988 Milchprodukte und Lebensmittel auf Milchbasis. Bestimmung des Fettgehalts nach der gravimetrischen Weibull-Berntrop-Methode (Referenzmethode). Teil 3: Sonderfälle.

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Spezielle Nahrungsgrundlage

  • DB65/T 2928-2009 Schadstofffreie Agrarprodukte Die Umweltstandards der Produktionsstätten von Pleurotus ferulas Lanzi

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Spezielle Nahrungsgrundlage

  • DB51/T 2033-2015 Technische Vorschriften zum Nachweis und zur Probenahme von Waldnahrungsgrundlagen

RU-GOST R, Spezielle Nahrungsgrundlage

  • GOST 32217-2013 Konserven auf pflanzlicher Basis zur Ernährung von Babys. Allgemeine Spezifikation

GB-REG, Spezielle Nahrungsgrundlage

  • REG 7 CFR PART 250-2012 Spende von Lebensmitteln zur Verwendung in den Vereinigten Staaten, ihren Hoheitsgebieten und Besitztümern sowie den Gebieten unter ihrer Gerichtsbarkeit

RO-ASRO, Spezielle Nahrungsgrundlage

  • STAS 8141/4-1988 HAUSHALTSSCHRÄNKE UND GEFRIERGERÄTE FÜR TIEFKÜHLLEBENSMITTELWichtige Eigenschaften und Prüfmethoden

GOSTR, Spezielle Nahrungsgrundlage

  • GOST R 57989-2017 Spezialisierte Lebensmittelprodukte. Methoden zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger basierend auf der Polymerase-Kettenreaktion
  • GOST 34620-2019 Lebensmittel für besondere Ernährungszwecke. Ernährungsmischungen auf Sojabasis für Säuglinge. Allgemeine Spezifikation

BELST, Spezielle Nahrungsgrundlage

  • STB 2052-2010 Konserven auf Fruchtbasis für die Ernährung von Babys. Allgemeine Spezifikation

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Spezielle Nahrungsgrundlage

  • DB34/T 910.3-2009 Managementrichtlinien für standardisierte Produktionsgrundlagen grüner Lebensmittelrohstoffe (Tee)
  • DB34/T 1231-2010 Managementrichtlinien für standardisierte Produktionsgrundlagen grüner Lebensmittelrohstoffe (Raps)
  • DB34/T 910.1-2009 Managementrichtlinien für standardisierte Produktionsgrundlagen grüner Lebensmittelrohstoffe (Reis)
  • DB34/T 910.2-2009 Managementrichtlinien für standardisierte Produktionsgrundlagen grüner Lebensmittelrohstoffe (Weizen)
  • DB34/T 1520-2011 Standardisierte Richtlinien für das Management der Produktionsbasis für grüne Lebensmittelrohstoffe (Sojabohnen) der Provinz Anhui
  • DB34/T 1779-2012 Managementrichtlinien für standardisierte Produktionsgrundlagen für grüne Lebensmittelrohstoffe (Gemüsemais) in der Provinz Anhui

Danish Standards Foundation, Spezielle Nahrungsgrundlage

  • DS/EN 153:2006 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von netzbetriebenen Haushaltskühlschränken, Tiefkühlschränken, Lebensmittelgefrierschränken und deren Kombinationen sowie zugehörige Eigenschaften
  • DS/ISO/TS 21098:2005 Lebensmittel – Nukleinsäurebasierte Methoden zur Analyse genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Zu liefernde Informationen und Verfahren für die Hinzufügung von Methoden zu ISO 21569, ISO 21570 oder ISO 21571
  • DS/EN 13251/A1:2005 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz in Erdarbeiten, Fundamenten und Stützkonstruktionen
  • DS/EN 13251:2001 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz in Erdarbeiten, Fundamenten und Stützkonstruktionen

International Organization for Standardization (ISO), Spezielle Nahrungsgrundlage

  • ISO 8262-1:2005 | IDF 124-1:2005 Milchprodukte und Lebensmittel auf Milchbasis – Bestimmung des Fettgehalts mit der gravimetrischen Weibull-Berntrop-Methode (Referenzmethode) – Teil 1: Säuglingsnahrung
  • ISO 8262-2:1987 Milchprodukte und Lebensmittel auf Milchbasis; Bestimmung des Fettgehalts nach der gravimetrischen Weibull-Berntrop-Methode (Referenzmethode); Teil 2: Speiseeis und Eismischungen
  • ISO 8262-1:2005 Milchprodukte und Lebensmittel auf Milchbasis – Bestimmung des Fettgehalts mit der gravimetrischen Weibull-Berntrop-Methode (Referenzmethode) – Teil 1: Säuglingsnahrung
  • ISO 8262-1:2005|IDF 124-1:2005 Bestimmung des Fettgehalts von Milchprodukten und milchbasierten Lebensmitteln nach der gravimetrischen Weibo-Berntro-Methode (Referenzmethode) Teil 1: Babynahrung
  • ISO 8262-1:1987 Milchprodukte und Lebensmittel auf Milchbasis; Bestimmung des Fettgehalts nach der gravimetrischen Weibull-Berntrop-Methode (Referenzmethode); Teil 1: Säuglingsnahrung
  • ISO/TS 21098:2005 Lebensmittel – Nukleinsäurebasierte Methoden zur Analyse genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Zu liefernde Informationen und Verfahren für die Hinzufügung von Methoden zu ISO 21569, ISO 21570 oder ISO 21571
  • ISO 8262-2:2005 Milchprodukte und Lebensmittel auf Milchbasis – Bestimmung des Fettgehalts mit der gravimetrischen Weibull-Berntrop-Methode (Referenzmethode) – Teil 2: Speiseeis und Eismischungen
  • ISO 8262-2:2005|IDF 124-2:2005 Bestimmung des Fettgehalts von Milchprodukten und milchbasierten Lebensmitteln nach der gravimetrischen Weibo-Berntro-Methode (Referenzmethode) Teil 2: Essbare Tiefkühlkost und Tiefkühlmischungen
  • ISO 8262-2:2005 | IDF 124-2:2005 Milchprodukte und Lebensmittel auf Milchbasis – Bestimmung des Fettgehalts mit der gravimetrischen Weibull-Berntrop-Methode (Referenzmethode) – Teil 2: Speiseeis und Eismischungen
  • ISO 8262-3:2005 | IDF 124-3:2005 Milchprodukte und Lebensmittel auf Milchbasis – Bestimmung des Fettgehalts mit der gravimetrischen Weibull-Berntrop-Methode (Referenzmethode) – Teil 3: Sonderfälle
  • ISO 8262-3:2005 Milchprodukte und Lebensmittel auf Milchbasis – Bestimmung des Fettgehalts mit der gravimetrischen Weibull-Berntrop-Methode (Referenzmethode) – Teil 3: Sonderfälle
  • ISO 8262-3:2005|IDF 124-3:2005 Bestimmung des Fettgehalts von Milchprodukten und milchbasierten Lebensmitteln nach der gravimetrischen Weibo-Berntro-Methode (Referenzmethode) Teil 3: Sonderfälle
  • ISO 8262-3:1987 Milchprodukte und Lebensmittel auf Milchbasis; Bestimmung des Fettgehalts nach der gravimetrischen Weibull-Berntrop-Methode (Referenzmethode); Teil 3: Sonderfälle

未注明发布机构, Spezielle Nahrungsgrundlage

  • BS EN 153:2006(2007) Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von netzbetriebenen Haushaltskühlschränken, Tiefkühlschränken, Lebensmittelgefrierschränken und deren Kombinationen sowie zugehörige Eigenschaften

AT-ON, Spezielle Nahrungsgrundlage

  • ONORM EN 153-1991 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von netzbetriebenen Haushaltskühlschränken, Tiefkühlschränken, Lebensmittelgefrierschränken und deren Kombinationen sowie zugehörige Merkmale

Jinlin Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Spezielle Nahrungsgrundlage

  • DBS22/ 002-2013 Bestimmung von Natriumdodecylbenzolsulfonat in lokalen Standard-Nudelnahrungsmitteln für Lebensmittelsicherheit mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fluoreszenzdetektor
  • DBS22/ 006-2013 Lokale Standards für Lebensmittelsicherheit. Bestimmung von Natriumcyclamat in Milchprodukten und milchhaltigen Getränken. Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie-Massenspektrometrie
  • DBS22/ 003-2013 Bestimmung von Ethylcarbamat in alkoholischen Getränken nach lokalem Lebensmittelstandard mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

German Institute for Standardization, Spezielle Nahrungsgrundlage

  • DIN EN 13224-1:2020 Betonfertigteile - Rippendeckenelemente - Teil 1: Wesentliche Merkmale; Deutsche und englische Version prEN 13224-1:2020
  • DIN EN 13251:2016-12 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz bei Erdarbeiten, Fundamenten und Stützkonstruktionen; Deutsche Fassung EN 13251:2016

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Spezielle Nahrungsgrundlage

  • DB13/T 1081.19-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 19: Bestimmung der spezifischen Migration von 2-(N,N-Dimethylamino)ethanol
  • DB13/T 1081.25-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 25: Bestimmung der spezifischen Migration von 4-Methyl-1-penten
  • DB13/T 1081.11-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 11: Bestimmung der spezifischen Migration von 11-Aminoundecansäure
  • DB13/T 1081.14-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 14: Bestimmung der spezifischen Migration von 3,3-Bis(3-methyl-4-hydroxyphenyl)-2-indolinon
  • DB13/T 1081.23-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 23: Bestimmung der spezifischen Migration von Formaldehyd und Hexamethylentetramin
  • DB13/T 1081.27-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 27: Bestimmung der spezifischen Migration von 2,4,6-Triamino-1,3,5-triazin (Melamin)

European Committee for Standardization (CEN), Spezielle Nahrungsgrundlage

  • EN 153:1982 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von netzbetriebenen Haushaltskühlschränken, Tiefkühlschränken, Lebensmittelgefriergeräten und deren Kombinationen sowie zugehörige Merkmale
  • EN 153:1995 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von netzbetriebenen Haushaltskühlschränken, Tiefkühlschränken, Lebensmittelgefriergeräten und deren Kombinationen sowie zugehörige Merkmale
  • EN 13251:2016 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz in Erdarbeiten, Fundamenten und Stützkonstruktionen

CEN - European Committee for Standardization, Spezielle Nahrungsgrundlage

  • EN 153:2006 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von netzbetriebenen Haushaltskühlschränken, Tiefkühlschränken, Lebensmittelgefrierschränken und deren Kombinationen sowie die zugehörigen Eigenschaften
  • EN 13251:2014 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz in Erdbauwerken, Fundamenten und Stützkonstruktionen

Shaanxi Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Spezielle Nahrungsgrundlage

  • DBS61/ 0007-2015 Bestimmung von 4-Methylimidazol und 2-Methylimidazol in lokalen Standardgetränken der Lebensmittelsicherheit mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DBS61/ 0007-2022 Bestimmung von 4-Methylimidazol und 2-Methylimidazol in lokalen Standardgetränken der Lebensmittelsicherheit mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

其他未分类, Spezielle Nahrungsgrundlage

  • BJS 201704 Bestimmung von Desmethyltadalafil und Thiosildenafil in Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

AENOR, Spezielle Nahrungsgrundlage

  • UNE-EN 301721 V1.2.1:2003 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES); Harmonisierte EN für mobile Erdfunkstellen (MES), die Low-Bit-Rate-Datenkommunikation (LBRDC) mithilfe von Satelliten mit niedriger Erdumlaufbahn (LEO) bereitstellen, die unter 1 GHz betrieben werden und grundlegende Anforderungen gemäß Artikel 3.2 abdecken

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Spezielle Nahrungsgrundlage

  • ETSI EN 301 721-2016 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES); Harmonisierter Standard für mobile Erdfunkstellen (MES), der Low-Bit-Rate-Datenkommunikation (LBRDC) mithilfe von Satelliten mit niedriger Erdumlaufbahn (LEO) bereitstellt, die unterhalb des 1-GHz-Frequenzbands betrieben werden und die wesentlichen Anforderungen abdecken

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Spezielle Nahrungsgrundlage

  • ETSI EN 301 721:1999 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES); Harmonisierte EN für mobile Erdstationen (MES), die Datenkommunikation mit niedriger Bitrate (LBRDC) mithilfe von Satelliten mit niedriger Erdumlaufbahn (LEO) bereitstellen, die unter 1 GHz betrieben werden und grundlegende Anforderungen gemäß Artikel 3.2 abdecken
  • ETSI EN 301 721:2001 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES); Harmonisierte EN für mobile Erdstationen (MES), die Datenkommunikation mit niedriger Bitrate (LBRDC) mithilfe von Satelliten mit niedriger Erdumlaufbahn (LEO) bereitstellen, die unter 1 GHz betrieben werden und grundlegende Anforderungen gemäß Artikel 3.2 abdecken
  • ETSI EN 301 721:2016 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES); Harmonisierter Standard für mobile Erdfunkstellen (MES), der Low-Bit-Rate-Datenkommunikation (LBRDC) mithilfe von Satelliten mit niedriger Erdumlaufbahn (LEO) bereitstellt, die unterhalb des 1-GHz-Frequenzbands betrieben werden und die wesentlichen Anforderungen abdecken
  • ETSI EN 301 721:2000 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES); Harmonisierte EN für mobile Erdstationen (MES), die Datenkommunikation mit niedriger Bitrate (LBRDC) mithilfe von Satelliten mit niedriger Erdumlaufbahn (LEO) bereitstellen, die unter 1 GHz betrieben werden und grundlegende Anforderungen gemäß Artikel 3.2 abdecken

ES-UNE, Spezielle Nahrungsgrundlage

  • UNE-EN 13251:2017 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz in Erdarbeiten, Fundamenten und Stützkonstruktionen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten