ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Batteriespezifische Kapazität

Für die Batteriespezifische Kapazität gibt es insgesamt 33 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Batteriespezifische Kapazität die folgenden Kategorien: Pulvermetallurgie, Batterien und Akkus, Metrologie und Messsynthese, Plastik, Solartechnik.


Professional Standard - Non-ferrous Metal, Batteriespezifische Kapazität

  • YS/T 484-2005 Methode zur Messung der Entladekapazität der Wasserstoffspeicherlegierungen als negative Elektrode der Metallhydrid-Nickel-Batterie

YU-JUS, Batteriespezifische Kapazität

  • JUS N.J2.056-1982 Primärzellen und Batterien. Batterie R20C. Kategorie mit hoher Kapazität
  • JUS N.J2.052-1982 Primärzellen und Batterien. Batterie R14C. Kategorie mit hoher Kapazität
  • JUS N.J2.050-1982 Primär/Zellen und Batterien. Batterie R6P. Kategorie mit hohem Einkommen
  • JUS N.J2.057-1982 Primärzellen und Batterien. Batterie R20P. Hohe Armutskategorie/
  • JUS N.J2.049-1982 Primärzellen und Batterien. Batterie R6C. Kategorie mit hoher Kapazität
  • JUS N.J2.053-1982 Lis und Batterien. Batterie R14P. Hochleistungskategorie

未注明发布机构, Batteriespezifische Kapazität

  • DIN 40736-1 E:2012-10 Blei-Säure-Batterien; stationäre Zellen mit positiven Rohrplatten; Zellen in Kunststoffbehältern; Nennkapazitäten, Hauptabmessungen, Gewichte
  • DIN 40771-1 E:2009-03 Entlüftete Nickel-Cadmium-Akkumulatoren - Teil 1: Zellen in Kunststoffbehältern mit Taschenplatten - Bemessungskapazitäten - Hauptabmessungen
  • DIN 40737-3 E:2012-10 Blei-Säure-Batterien - Stationäre Batterien mit positiven Rohrplatten - Teil 3: Geschlossene Batterien in Kunststoff-Monoblock-Behältern; Nennkapazitäten, Hauptabmessungen, Gewichte

German Institute for Standardization, Batteriespezifische Kapazität

  • DIN 40763-1:1988 Nickel-Cadmium-Batterien; Zellen mit faserstrukturierten Platten; Zellen in Kunststoffbehältern; Nennkapazitäten, Hauptabmessungen
  • DIN 40734:1999 Blei-Säure-Batterien - Stationäre belüftete Zellen mit positiven Gitterplatten - Zellen in Kunststoffbehältern; Nennkapazitäten, Hauptabmessungen, Gewichte
  • DIN 40739:1999-07 Blei-Säure-Batterien – Stationäre, geschlossene Batterien mit positiven Gitterplatten – Nennkapazitäten, Hauptabmessungen, Gewichte
  • DIN 40771-1:1981 Nickel-Cadmium-Akkumulatoren; Zellen mit Taschenplatten, Zellen in Stahl- und Kunststoffbehältern; Nennkapazitäten, Hauptabmessungen
  • DIN 40771-1:2013-01 Entlüftete Nickel-Cadmium-Akkumulatoren - Teil 1: Zellen in Kunststoffbehältern mit Taschenplatten - Bemessungskapazitäten - Hauptabmessungen
  • DIN 40737-3:1999 Blei-Säure-Batterien - Stationäre Batterien mit positiven Rohrplatten - Teil 3: Geschlossene Batterien in Kunststoff-Monoblock-Behältern; Nennkapazitäten, Hauptabmessungen, Gewichte
  • DIN 40734:1999-05 Blei-Säure-Batterien - Stationäre belüftete Zellen mit positiven Gitterplatten - Zellen in Kunststoffbehältern; Nennkapazitäten, Hauptabmessungen, Gewichte

PL-PKN, Batteriespezifische Kapazität

  • PN E83006-03-1991 Blei-Säure-BatterienAbmessungen und Kapazitäten von Batterien mit geklebtem Pluspol
  • PN E83001-02-1990 Blei-Säure-Starterbatterien Batterien von Nomina? Spannung 6 V Abmessungen und Kapazitäten
  • PN E83001-03-1987 Blei-Säure-Starterbatterien Batterien von Nomina? Spannung 12 V Abmessungen und Kapazitäten
  • PN E83006-02-1991 Blei-Säure-Traktionsbatterien Abmessungen und Kapazitäten von Batterien mit rohrförmigen positiven Platten

Professional Standard - Machinery, Batteriespezifische Kapazität

Group Standards of the People's Republic of China, Batteriespezifische Kapazität

  • T/CI 038-2021 Die Testmethode der mittleren spezifischen Wärmekapazität für Lithium-Ionen-Batteriezellen

RO-ASRO, Batteriespezifische Kapazität

Professional Standard - Nuclear Industry, Batteriespezifische Kapazität

  • EJ/T 641-1992 Bestimmung der Kapazität einer großen Blei-Säure-Batterie in einem Kernkraftwerk

SE-SIS, Batteriespezifische Kapazität

  • SIS SEN 08 01 03-1966 Blei-Säure-Akkumulatoren. Überprüfung der 10-Stunden-Kapazität stationärer Batterien

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Batteriespezifische Kapazität

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Batteriespezifische Kapazität

RU-GOST R, Batteriespezifische Kapazität

  • GOST 26692-1985 Belüftete alkalische Nickel-Cadmium-Akkus und Akkus mit einer Kapazität von über 150 Ah. Generelle Spezifikation

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Batteriespezifische Kapazität

  • JIS C 8943:2009 Methode zur Messung der Ausgangsleistung von Mehrfachsolarzellen und -modulen in Innenräumen (Komponentenreferenzzellenmethode)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten