ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gehalt verschiedener Elemente im Schlamm

Für die Gehalt verschiedener Elemente im Schlamm gibt es insgesamt 9 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gehalt verschiedener Elemente im Schlamm die folgenden Kategorien: Bodenqualität, Bodenkunde, Abfall, nichtmetallische Mineralien, Metallerz, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Landwirtschaft.


German Institute for Standardization, Gehalt verschiedener Elemente im Schlamm

  • DIN 19741:2012 Bodenqualität – Bestimmung des Gehalts an Elementen der Platingruppe (Platin, Palladium, Rhodium) in Böden, Bodenmaterialien und Schlämmen
  • DIN 19741:2012-01 Bodenqualität – Bestimmung des Gehalts an Elementen der Platingruppe (Platin, Palladium, Rhodium) in Böden, Bodenmaterialien und Schlämmen
  • DIN EN 13346:2001 Charakterisierung von Schlämmen - Bestimmung von Spurenelementen und Phosphor - Königswasser-Extraktionsverfahren; Deutsche Fassung EN 13346:2000
  • DIN 51399-2:2010-01 Prüfung von Schmierstoffen - Bestimmung des Elementgehalts von Additiven, Verschleiß und anderen Verunreinigungen - Teil 2: Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie (RFA)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gehalt verschiedener Elemente im Schlamm

  • GB/T 36690-2018 Methode zur Bestimmung des Gehalts von 26 Elementen (Kupfer, Nickel, Blei, Zink, Cadmium, Chrom usw.) im Schlamm aus der Behandlung von Industrieabfällen

Group Standards of the People's Republic of China, Gehalt verschiedener Elemente im Schlamm

  • T/GXAS 126-2020 Röntgenfluoreszenzspektrometrie zur Bestimmung von Eisen, Calcium, Silizium, Titan, Magnesium, Phosphor, Mangan und Aluminium in rotem, raffiniertem Eisenpulver

CEN - European Committee for Standardization, Gehalt verschiedener Elemente im Schlamm

  • PREN 16172-2010 Mit Sludge@ behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung von Spurenelementen in Königswasser- und Salpetersäureaufschlüssen – Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie-Methode (GFAAS)

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Gehalt verschiedener Elemente im Schlamm

  • DB45/T 1106-2014 Bestimmung des Gehalts an Silizium, Aluminium, Schwefel, Phosphor, Arsen, Kupfer, Zink, Blei und Titan im Eisenkonzentrat der Rotschlamm-Magnettrennung mittels induktiv gekoppelter Plasmaemissionsspektrometrie

IX-EU/EC, Gehalt verschiedener Elemente im Schlamm

  • COM(88) 562-1988 Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die in Düngemitteln enthaltenen Spurenelemente Bor, Kobalt, Kupfer, Eisen, Mangan, Molybdän und Zink




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten