ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bleiabsorptionsspektrum

Für die Bleiabsorptionsspektrum gibt es insgesamt 24 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bleiabsorptionsspektrum die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, füttern, Bodenqualität, Bodenkunde, analytische Chemie, Farben und Lacke, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Labormedizin, Kraftstoff, Erdölprodukte umfassend, Gummi.


CZ-CSN, Bleiabsorptionsspektrum

  • CSN 42 0635 Cast.14-1987 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Führen. Bestimmung von Magnesium nach der Atomabsorptionsmethode
  • CSN 42 0635 Cast.16-1987 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Führen. Bestimmung von Calcium nach der Atomabsorptionsmethode
  • CSN 42 0648 Cast.9-1986 Chemische Analyse von metallischem Chrom. Bestimmung von Wismut, Blei und Zink nach der polarographischen Methode und Bestimmung von Blei nach der Atomabsorptionsmethode

International Organization for Standardization (ISO), Bleiabsorptionsspektrum

  • ISO 11437:2018 Nickellegierungen – Bestimmung von Blei – Elektrothermische Atomabsorptionsspektrometermethode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bleiabsorptionsspektrum

  • GB/T 13080-2004 Bestimmung von Blei in Futtermitteln Methode mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 28722-2012 Bestimmung von Eisen und Blei in Aminosäuren. Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 16010-1995 Arbeitsplatzluft – Bestimmung von Blei – Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
  • GB/T 9874-2001 Gummi – Bestimmung des Bleigehalts durch Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 8020-2015 Bestimmung des Bleigehalts in Benzin mittels Atomabsorptionsspektrometrie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Bleiabsorptionsspektrum

  • GB/T 13080-2018 Bestimmung von Blei in Futtermitteln – Atomabsorptionsspektrometrie

Indonesia Standards, Bleiabsorptionsspektrum

  • SNI 06-6992.3-2004 Sediment - Teil 3: Prüfverfahren für Blei (Pb) mit Säurezerstörung durch Atomabsorptionsspektrophotometer (AAS)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bleiabsorptionsspektrum

  • CNS 15123-2007 Farben und Lacke - Bestimmung des Gesamtbleis - Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

AENOR, Bleiabsorptionsspektrum

  • UNE 38166:1992 ALUMINIUM UND ALUMINIUMLEGIERUNGEN. BESTIMMUNG VON BLEI. Atomabsorptionsspektrometrische Methode.

RO-ASRO, Bleiabsorptionsspektrum

  • STAS SR 13368-1996 Natriumchlorid. Bestimmung des Gesamtbleis. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrische Methode

RU-GOST R, Bleiabsorptionsspektrum

  • GOST 9519.3-1977 Blei-Kalzium-Lagerlegierungen. Methode der atomar absorbierenden Spektralanalyse
  • GOST R 51942-2002 Benzine. Bestimmung von Blei mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • GOST 32350-2013 Benzine. Bestimmung von Blei mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • GOST R 51942-2010 Benzine. Bestimmung von Blei mittels Atomabsorptionsspektrometrie

Professional Standard - Hygiene , Bleiabsorptionsspektrum

  • WS/T 18-1996 Urin.Bestimmung von Blei.Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • WS/T 20-1996 Blut. Bestimmung von Blei. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen

GOSTR, Bleiabsorptionsspektrum

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bleiabsorptionsspektrum

  • KS D ISO 11437:2022 Nickellegierungen – Bestimmung von Blei – Elektrothermische Atomabsorptionsspektrometermethode

KR-KS, Bleiabsorptionsspektrum

  • KS D ISO 11437-2022 Nickellegierungen – Bestimmung von Blei – Elektrothermische Atomabsorptionsspektrometermethode

British Standards Institution (BSI), Bleiabsorptionsspektrum

  • BS ISO 11437:2018 Nickellegierungen. Bestimmung von Blei. Elektrothermische Atomabsorptionsspektrometermethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten