ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

Für die Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank gibt es insgesamt 191 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank die folgenden Kategorien: Küchenausstattung, Nichteisenmetalle, analytische Chemie, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Umwelttests, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Ventil, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Flüssigkeitsspeichergerät, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Mechanischer Test, medizinische Ausrüstung, Kiste, Kiste, Kiste, Lebensmitteltechnologie, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Umfangreiche elektronische Komponenten, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Apotheke, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Kernenergietechnik, Chemische Ausrüstung, Land-und Forstwirtschaft, Milch und Milchprodukte, Papiertechnologie, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Präzisionsmaschinen, Straßenarbeiten, Gebäude, Baumaterial, Kältetechnik, Drähte und Kabel, Verstärkter Kunststoff.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • JIS C 9607:1999 Elektrische Haushaltskühlschränke, Kühl-Gefrierkombinationen und Gefrierschränke
  • JIS C 9607:2015 Elektrische Haushaltskühlschränke, Kühl-Gefrierkombinationen und Gefrierschränke

CEN - European Committee for Standardization, Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • EN ISO 7371:1995 Haushaltskühlgeräte – Kühlschränke mit oder ohne Tieftemperaturfach – Merkmale und Prüfverfahren (Enthält Änderung A1: 1997)

International Organization for Standardization (ISO), Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • ISO 7371:1985 Leistung von Haushaltskühlgeräten; Kühlschränke mit oder ohne Tieftemperaturfach
  • ISO/R 825-1:1968 Haushaltskühlschränke – Teil 1: Spezielle Tieftemperaturfächer für die Lagerung gefrorener Lebensmittel
  • ISO 7371:1995/Amd 1:1997 Haushaltskühlgeräte – Kühlschränke mit oder ohne Tieftemperaturfach – Merkmale und Prüfverfahren – Änderung 1: zur Konservierung leicht verderblicher Lebensmittel
  • ISO 7371:1995 Haushaltskühlgeräte – Kühlschränke mit oder ohne Tieftemperaturfach – Eigenschaften und Prüfverfahren

Association Francaise de Normalisation, Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • NF D38-311:1996 Haushaltskühlgeräte. Kühlschränke mit oder ohne Tieftemperaturfach. Eigenschaften und Prüfmethoden.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

Professional Standard - Medicine, Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

CZ-CSN, Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • CSN ISO 7371:1992 Leistung von Haushaltskühlgeräten – Kühlschränke mit oder ohne Tieftemperaturfach

Military Standards (MIL-STD), Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • DOD A-A-54525 A-1997 GEFRIERGERÄT, MECHANISCH, BLUTPRODUKTE Ultratieftemperatur, Truhentyp, 500 Einheiten Kapazität
  • DOD A-A-54525-1991 GEFRIERGERÄT, MECHANISCH, BLUTPRODUKTE ULTRA NIEDRIGE TEMPERATUR, TRUHENTYP, 500 GERÄTEKAPAZITÄT
  • DOD A-A-54187 A-1991 GEFRIERGERÄT, MECHANISCH, BLUTPRODUKTE (ULTRA NIEDRIGE TEMPERATUR, BRUSTTYP, 700 UND 300 GERÄTEKAPAZITÄT)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • KS V 7475-2012 Kugelventile für kryogene Anwendungen
  • KS V 7477-2013 Rückschlagventile für den kryogenen Einsatz
  • KS V 7478-2013 Absperrschieber für den kryogenen Einsatz
  • KS T 1017-2015 Behälter aus Wellpappe für die Lagerung bei niedrigen Temperaturen
  • KS T 1017-2006 Behälter zur Lagerung bei niedrigen Temperaturen
  • KS P 1021-2010 Funduskameras
  • KS T 1023-2006 Standardverpackungsbehälter aus Kastanienholz für die Verteilung bei niedrigen Temperaturen
  • KS T 1026-2006 Standardverpackungsbehälter für Saft zur Verteilung bei niedrigen Temperaturen
  • KS T 1021-2010 Standardverpackungsbehälter für die Verteilung bei niedrigen Temperaturen
  • KS T 1026-2006(2011) Standardverpackungsbehälter für Saft zur Verteilung bei niedrigen Temperaturen

RO-ASRO, Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • STAS 8141/2-1988 KÜHLSCHRÄNKE MIT ODER OHNE NIEDERTEMPERATURFACH FÜR DEN HAUSHALTSGEBRAUCH Technische Anforderungen an die Leistung

Group Standards of the People's Republic of China, Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • T/CIET 277-2023 Bewertungsstandards für umweltfreundliche, kohlenstoffarme Produkte für Kühlschränke
  • T/QGCML 1598-2023 TOC-Schwimmkugelhahn für extrem niedrige Temperaturen
  • T/GDMA 15-2019 Überkritische Niedertemperaturextraktion von Kameliensamenöl
  • T/CACM 1326.9-2019 Technischer Verhaltenskodex für die Kryokonservierung von Cinnamomum camphora (L.) presl-Samen
  • T/CACM 1326.26-2019 Technischer Leitfaden zur Kryokonservierung von Bischofia javanica Bl. Samen
  • T/CACM 1326.18-2019 Technischer Leitfaden zur Kryokonservierung von Coptis chinensis Franch. Samen
  • T/CACM 1326.16-2019 Technischer Verhaltenskodex für die Kryokonservierung von Areca catechu Linn. Samen
  • T/CACM 1326.38-2019 Technischer Leitfaden zur Kryokonservierung von Aporusa dioica (Roxb.) Muell. Arg. Samen
  • T/CACM 1326.14-2019 Technischer Verhaltenskodex für die Kryokonservierung von Samen von Panax notoginseng (Burkill) FH Chen
  • T/CACM 1326.46-2019 Technischer Verhaltenskodex für die Kryokonservierung von Vatica mangachapoi Blanco-Samen
  • T/CACM 1326.34-2019 Technischer Leitfaden zur Kryokonservierung von Hedychium coronarium Koen. Samen
  • T/CACM 1326.3-2019 Technischer Verhaltenskodex für die Kryokonservierung von Dalbergia odorifera T. Chen-Samen
  • T/CACM 1326.17-2019 Technischer Leitfaden zur Kryokonservierung von Panax Ginseng CA Mey. Samen
  • T/CACM 1326.22-2019 Technischer Praxiskodex für die Kryokonservierung von Clausena lansium (Lour.) Skeels-Samen
  • T/CACM 1326.4-2019 Technischer Leitfaden zur Kryokonservierung von Alpinia oxyphylla Miq. Samen
  • T/CNHSA 010-2023 Kühlgeräte - Teil 1: Tiefkühltruhe
  • T/CACM 1326.49-2019 Technischer Verhaltenskodex für die Kryokonservierung von Suriana maritima L.-Samen
  • T/CACM 1326.21-2019 Technischer Leitfaden zur Kryokonservierung von Vitex quinata (Lour.) Wall. Samen
  • T/CACM 1326.13-2019 Technischer Leitfaden zur Kryokonservierung von Strychnos nux-vomica Linn. Samen
  • T/CACM 1326.33-2019 Technischer Verhaltenskodex für die Kryokonservierung von Desmos chinensis-Samen
  • T/CACM 1326.6-2019 Technischer Verhaltenskodex für die Kryokonservierung von Ardisia crenata Sims-Samen
  • T/CACM 1326.40-2019 Technischer Verhaltenskodex für die Kryokonservierung von Pongamia pinnata (L.) Pierre-Samen
  • T/CACM 1326.36-2019 Technischer Leitfaden zur Kryokonservierung von Sterculia lanceolata Cav. Samen
  • T/CACM 1326.24-2019 Technischer Verhaltenskodex für die Kryokonservierung von Cardiospermum halicacabum L.-Samen
  • T/CACM 1326.12-2019 Technischer Leitfaden zur Kryokonservierung von Styrax tonkinensis (Pierre) Craib ex Hartw. Samen
  • T/CACM 1326.45-2019 Technischer Verhaltenskodex für die Kryokonservierung von Synsepalum dulcificum Daniell-Samen
  • T/CACM 1326.11-2019 Technischer Verhaltenskodex für die Kryokonservierung von Sterculia lychnophora Hance-Samen
  • T/CACM 1326.43-2019 Technischer Verhaltenskodex für die Kryokonservierung von Zingiber flavomaculosum SQTong-Samen
  • T/CACM 1326.20-2019 Technischer Verhaltenskodex für die Kryokonservierung von Evodia lepta-Samen
  • T/CACM 1326.27-2019 Technischer Leitfaden zur Kryokonservierung von Crotalaria pallida Ait. Samen
  • T/CACM 1326.5-2019 Technischer Verhaltenskodex für die Kryokonservierung von Alpinia officinarum Hance-Samen
  • T/CACM 1326.15-2019 Technischer Leitfaden zur Kryokonservierung von Myristica fragrans Houtt. Samen
  • T/CACM 1326.28-2019 Technischer Verhaltenskodex für die Kryokonservierung von Phyla nodiflora (L.) Greene-Samen
  • T/CACM 1326.47-2019 Technischer Verhaltenskodex für die Kryokonservierung von Haematoxylum campechianum L.-Samen
  • T/CACM 1326.2-2019 Technischer Verhaltenskodex für die Kryokonservierung von Aquilaria sinensis (Lour.) Gilg-Samen
  • T/CACM 1326.8-2019 Technischer Leitfaden zur Kryokonservierung von Citrus maxima (Burm.) Merr. Lebenslauf. Tomentosay-Samen
  • T/CACM 1326.41-2019 Technischer Verhaltenskodex für die Kryokonservierung von Ardisia obtusa Mez-Samen
  • T/CACM 1326.23-2019 Technischer Leitfaden zur Kryokonservierung von Daphniphyllum calycinum Benth. Samen
  • T/CACM 1326.10-2019 Technischer Leitfaden zur Kryokonservierung von Zanthoxylum nitidum (Roxb.) DC. Samen
  • T/CACM 1326.39-2019 Technischer Leitfaden zur Kryokonservierung von Caesalpinia pulcherrima (L.) Sw. Samen
  • T/CACM 1326.7-2019 Technischer Verhaltenskodex für die Kryokonservierung von Alpinia katsumadai Hayata-Samen
  • T/CCGA 20004-2021 Sicherheitstechnische Regelung für die Konstruktion und den Betrieb von Kryokammern
  • T/CACM 1326.29-2019 Technischer Leitfaden zur Kryokonservierung von Dipterocarpus turbinatus Gaertn.f. Samen
  • T/CACM 1326.42-2019 Technischer Verhaltenskodex für die Kryokonservierung von Clausena anisum-olens (Blanco) Merr-Samen
  • T/CACM 1326.37-2019 Technischer Leitfaden zur Kryokonservierung von Syzygium bullockii (Hance) Merr. & LM Perry-Samen
  • T/CACM 1326.31-2019 Technischer Leitfaden zur Kryokonservierung von Antiaris toxicaria Lesch. Samen
  • T/CACM 1326.25-2019 Technischer Leitfaden zur Kryokonservierung von Atriplex repens Roth-Samen
  • T/CACM 1326.35-2019 Technischer Leitfaden zur Kryokonservierung von Amomum muricarpum Ulme. Samen
  • T/CACM 1326.48-2019 Technischer Verhaltenskodex für die Kryokonservierung von Morinda citrifolia L.-Samen
  • T/CACM 1326.32-2019 Technischer Verhaltenskodex für die Kryokonservierung von Hydnocarpus anthelminthica-Samen
  • T/CACM 1326.19-2019 Technischer Leitfaden zur Kryokonservierung von Paris polyphylla Sm. Samen
  • T/CACM 1326.44-2019 Technischer Leitfaden zur Kryokonservierung von Costus megalobractea K. Schum. Samen
  • T/CACM 1326.30-2019 Technisches Merkblatt zur Kryokonservierung von Diploclisia glaucescens Bl. Samen
  • T/CASME 62-2022 Technische Spezifikation für ein intelligentes Überwachungssystem für Labor-Tieftemperaturboxen
  • T/CACM 1326.1-2019 Allgemeine Regel für die Kryokonservierung widerspenstiger Samen chinesischer Heilpflanzen
  • T/YH 1004-2020 Methode zur Prüfung des Innendrucks des Trägerraketentanks bei niedriger Temperatur unter flüssigem Stickstoff
  • T/TMAC 060-2023 Technische Spezifikationen für die Vorinstandhaltung ultradünner Niedrigtemperatur-Beschichtungen für Asphaltbeläge
  • T/JCJJ 005-2023 „YZ-Zuglaschen-Typ-Ultra-Niedrigenergie-Gebäudestruktur mit integriertem Isoliersystem“
  • T/CAS 610.5-2022 CO2-Neutralisierungstechnologie – Technische Spezifikation zur Bewertung des CO2-armen Betriebs intelligenter Haushaltsgeräte – Teil 5: Elektrischer Kühlschrank
  • T/CBCA 013-2022 Passive Baustoffe mit extrem niedrigem Energieverbrauch – Teil 1: Materialien für Wärmedämmsysteme
  • T/CAQI 229-2021 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für Ultratieftemperatur-Luftwärmepumpen (Kühler).
  • T/CSTM 00653-2022 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften von faserverstärkten Polymermatrix-Verbundwerkstoffen bei extrem niedrigen Temperaturen
  • T/CSCM 06-2020 Kryoresistiver baumelnder Ring aus kohlenstofffaserverstärkten Harzmatrix-Verbundwerkstoffen für die Kernspinresonanz

TN-INNORPI, Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • NT 81.02-1983 Haushaltskühlschrank. Teil 2: Spezielle Kryofächer zur Konservierung von Tiefkühlprodukten

Professional Standard - Machinery, Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • JB/T 4784-2007 Tankbehälter für kryogene Flüssigkeiten
  • JB/T 4278.8-1993 Verifizierungsmethode für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel in einer Niedertemperatur-Testkammer
  • JB/T 4278.8-2011 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel. Teil 8: Niedertemperatur-Prüfofen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • DB41/T 2455-2023 Meteorologisches Niveau von Katastrophen mit niedrigen Temperaturen, Regen, Schnee und Frost
  • DB41/T 808-2013 Bestimmung der Druckeigenschaften von Tieftemperatur-Wellpappekartons für Transportverpackungen

Society of Automotive Engineers (SAE), Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

未注明发布机构, Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • BS EN ISO 7371:1996(1999) Haushaltskühlgeräte – Kühlschränke mit oder ohne Tieftemperaturfach – Merkmale und Prüfverfahren
  • DIN 8958-2 E:2010-04 Prüfung von Kühlanlagen für isolierte Transportmittel – Teil 2: Transportkühlanlage mit eutektischen Elementen, Trockeneis und tiefkaltem Flüssiggas
  • DIN 8958-2 E:2007-06 Prüfung von Kühlanlagen für isolierte Transportmittel – Teil 2: Transportkühlanlage mit eutektischen Elementen, Trockeneis und tiefkaltem Flüssiggas

工业和信息化部, Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • QB/T 5393-2019 Direktkühlende Low-Frost-Kühlschränke (Schränke) für den Haushalt und ähnliche Zwecke

工业和信息化部/国家能源局, Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

British Standards Institution (BSI), Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • BS EN 13648-1:2009 Kryobehälter - Sicherheitsvorrichtungen zum Schutz vor übermäßigem Druck - Sicherheitsventile für den Kryobetrieb
  • BS EN 13648-1:2008 Kryobehälter – Sicherheitseinrichtungen zum Schutz vor übermäßigem Druck Teil 1: Sicherheitsventile für den Kryobetrieb
  • BS EN 13648-3:2002 Kryobehälter. Sicherheitsvorrichtungen zum Schutz vor übermäßigem Druck. Bestimmung der erforderlichen Entladung. Kapazität und Dimensionierung
  • BS EN 13648-3:2002(2008) Kryobehälter. Sicherheitsvorrichtungen zum Schutz vor übermäßigem Druck. Ermittlung der erforderlichen Entladung. Kapazität und Größe
  • BS EN 1251-1:2000 Kryobehälter – Transportable vakuumisolierte Behälter mit einem Volumen von nicht mehr als 1000 Litern – Grundlegende Anforderungen
  • BS EN ISO 21029-2:2015 Kryobehälter. Transportable vakuumisolierte Behälter mit einem Volumen von nicht mehr als 1.000 Litern. Betriebsanforderungen
  • BS EN 1251-3:2000 Kryobehälter – Transportable vakuumisolierte Behälter mit einem Volumen von nicht mehr als 1000 Litern – Betriebsanforderungen

Standard Association of Australia (SAA), Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • AS/NZS 4865.3:2008 Mindestenergieeffizienzstandards (MEPS) Leistungsanforderungen für gewerbliche Eismaschinen und Lagerbehälter

Professional Standard-Ships, Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • CB/T 4418-2016 Marine-Absperrklappe aus Edelstahl für extrem niedrige Temperaturen
  • CB/T 4421-2016 Marine-Absperrventil aus Edelstahl für extrem niedrige Temperaturen
  • CB/T 4420-2016 Marine-Absperrschieber aus Edelstahl für extrem niedrige Temperaturen
  • CB/T 4419-2016 Marine-Kugelhahn aus Edelstahl für extrem niedrige Temperaturen
  • CB/T 4496-2019 Marine-Rückschlagventil aus Edelstahl für extrem niedrige Temperaturen

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • DB42/T 2058-2023 Kontinuierlicher Intensitätsgrad des Gefrierprozesses bei Niedertemperaturregen und Schnee

Professional Standard - Aerospace, Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • QJ 3181-2003 Spezifikation für Y22-Steckverbinder. elektrisch, besonders niedrige Temperatur
  • QJ 3167-2003 Prüfverfahren und Sicherheitsüberwachungsanforderungen für die Leistung des gemeinsamen Bodenvakuums von Niedertemperatur-Lagertanks von Trägerraketen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • GJB 495-1988 TA7-D-Titanlegierungsstäbe für extrem niedrige Temperaturen
  • GJB 2157-1994 Spezifikation für ultratieftemperaturbeständige Silikonkautschukmaterialien
  • GJB 2058-1994 Spezifikation für TA7ELI-Schmiederohlinge aus Titanlegierung für den Einsatz bei extrem niedrigen Temperaturen
  • GJB 2201-1994 Prüfmethoden für die mechanischen Eigenschaften von Metallen bei extrem niedrigen Temperaturen

Consumer Electronics Association (U.S.), Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

American National Standards Institute (ANSI), Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • GB/T 33861-2017 Prüfverfahren zur Energieeffizienz von Temperaturprüfkammern

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • DB21/T 2761-2017 Hoch- und Tieftemperaturtestspezifikation für Windkraftgetriebe

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

United States Navy, Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • DB34/T 3573-2019 Spezifikationen für den Entwurf von Niedertemperatur-Übertragungsleitungen für die Supraleitungstechnologie
  • DB34/T 3425-2019 Kühlmethode mit flüssigem Helium für supraleitende Zyklotron-Niedertemperatur-Supraleitermagnete
  • DB34/T 2844.1-2017 Entwurfsrichtlinien für Strukturkomponenten großer supraleitender Niedertemperaturmagnete Teil 1: Spannungsterminologie
  • DB34/T 2844.2-2017 Entwurfsrichtlinien für Strukturkomponenten großer supraleitender Niedertemperaturmagnete, Teil 2: Metallische Komponenten
  • DB34/T 2844.3-2017 Entwurfskriterien für Strukturkomponenten großer supraleitender Niedertemperaturmagnete Teil 3: Nichtmetallische Komponenten

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • DB51/T 2830-2021 Meteorologische Indexgrade von Katastrophen mit niedrigen Temperaturen, Regen, Schnee und Frost auf dem westlichen Sichuan-Plateau

GM North America, Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • GM 9986308-2009 Versiegelung, Low Bake, überstreichbar, Global Ultralight
  • GM 9984538-2010 Versiegelung – pumpbar, Low-Bake, überstreichbar, ultraleicht (Ausgabe 3)
  • GM 9984249-2015 Versiegelung – pumpbar, nicht überstreichbar, ultraleicht, niedrige Einbrenntemperatur (Ausgabe 3)

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • ASME N-514-2001 Abschnitt XI, Abschnitt 1 zum Schutz vor Überdruck bei niedrigen Temperaturen wurde aufgehoben
  • ASME N-641-2001 Anforderungen an alternative Druck-Temperatur-Beziehungen und Niedertemperatur-Überdruckschutzsysteme, Abschnitt XI, Abteilung 1

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • DB45/T 1665-2018 Technische Richtlinien zur Kryokonservierung von Heilpflanzenvermehrungen
  • DB45/T 2282-2021 Umfassende Methode zur Intensitätsbewertung für anhaltende Regen- und Schneegefrierereignisse bei niedrigen Temperaturen

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • DB63/T 1348-2015 Technische Spezifikationen für die In-vitro-Konservierung von Kartoffelsprossenspitzen bei extrem niedrigen Temperaturen

Lithuanian Standards Office , Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • LST EN ISO 5764:2009 Milch – Bestimmung des Gefrierpunkts – Thermistor-Kryoskop-Methode (Referenzmethode) (ISO 5764:2009)

AENOR, Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • UNE-EN ISO 5764:2010 Milch – Bestimmung des Gefrierpunkts – Thermistor-Kryoskop-Methode (Referenzmethode) (ISO 5764:2009)

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • DB22/T 2873-2018 Inspektionsmethoden für vakuumisolierte Tankbehälter für kryogene Flüssigkeiten

Professional Standard - Electron, Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • SJ/T 31388-1994 Anforderungen an die Bereitschaft sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden für Feuchte-Wärme-Testkammern mit hoher/niedriger Temperatur

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • GB/T 41036-2021 Allgemeine Spezifikation für Super-Hoch-Tieftemperatur-Rundsteckverbinder für Raumfahrtanwendungen
  • GB/T 40515-2021 Schiffe und Meerestechnik – Durchgangsventile für den Einsatz in Tieftemperaturanwendungen – Konstruktions- und Prüfanforderungen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • FORD WSS-M2C949-A-2014 FLÜSSIGKEIT, ULTRA NIEDRIGE VISKOSITÄT (ULV) AUTOMATIKGETRIEBE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • DB23/T 3193-2022 Technische Vorschriften für die Kryokonservierung von Keimplasmaressourcen wilder Sojabohnen in kalten Regionen

Professional Standard - Aquaculture, Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • SC/T 8127-2009 Herstellung und Installation der technischen Anforderungen für das Ultratiefkühlrohrsystem von Fischereifahrzeugen

BE-NBN, Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • NBN-EN 153-1991 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von netzbetriebenen Haushaltskühlschränken, Tiefkühlschränken, Lebensmittelgefrierschränken und deren Kombinationen sowie zugehörige Eigenschaften

German Institute for Standardization, Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • DIN 8958-2:1998 Prüfung von Kühlanlagen für isolierte Transportmittel – Teil 2: Transportkühlanlage mit eutektischen Elementen, Trockeneis und tiefkaltem Flüssiggas
  • DIN EN 13648-3:2003 Kryobehälter – Sicherheitseinrichtungen zum Schutz gegen unzulässigen Druck – Teil 3: Bestimmung der erforderlichen Entladung; Fassungsvermögen und Dimensionierung; Deutsche Fassung EN 13648-3:2002

SAE - SAE International, Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • SAE AMS-S-83318C-2016 Dichtungsmasse, Polysulfid-Typ, Aushärtung bei niedriger Temperatur, schnelle Reparatur, integrierte Kraftstofftanks und Brennstoffzellenhohlräume

Compressed Gas Association (U.S.), Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • CGA P-40-2011 Berechnungsverfahren zur Analyse und Vermeidung von Überdruck beim Wiederbefüllen von Kryotanks durch Berstscheibe(n)
  • CGA P-40-2017 BERECHNUNGSVERFAHREN ZUR ANALYSE UND VERMEIDUNG VON ÜBERDRUCK BEIM NACHFÜLLEN VON KRYOGENEN TANKS MIT BERSTSCHEIBE(N)

Professional Standard - Nuclear Industry, Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • EJ/T 20228-2018 Qualifizierung des Schweißverfahrens von austenitischem Edelstahl unter der Betriebsumgebung niedriger Temperaturen eines supraleitenden Fusionsreaktors

Defense Logistics Agency, Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlschrank

  • DLA MIL-PRF-24236/24 E VALID NOTICE 1-2011 Schalter, thermostatisch, (bimetallisch), Subminiatur, Typ I, hermetisch abgedichtet, einpolig, Doppelschalter (SPDT), 2 Ampere und niedriger Pegel
  • DLA MIL-PRF-24236/1 N-2012 THERMOSTATSCHALTER (BIMETAL), SUBMINIATUR, TYP I, HERMETISCH ABGESCHLOSSEN, EINPOLIG, EINWEG (SPST), 5 AMPERE UND NIEDRIGER FÜLLSTAND
  • DLA MIL-PRF-24236/1 P (1)-2013 THERMOSTATSCHALTER (BIMETAL), SUBMINIATUR, TYP I, HERMETISCH ABGESCHLOSSEN, EINPOLIG, EINWEG (SPST), 5 AMPERE UND NIEDRIGER FÜLLSTAND




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten