ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wasserstrahlungsdetektor

Für die Wasserstrahlungsdetektor gibt es insgesamt 417 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wasserstrahlungsdetektor die folgenden Kategorien: Strahlenschutz, Strahlungsmessung, Kernenergietechnik, Uhrmacherkunst, Zerstörungsfreie Prüfung, grafische Symbole, Schutz vor Stromschlägen, Elektrotechnik umfassend, Optoelektronik, Lasergeräte, analytische Chemie, Kriminalprävention, Essen umfassend, Diskrete Halbleitergeräte, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Wasserqualität, Umfangreiche elektronische Komponenten, Messung des Flüssigkeitsflusses, Plastik, Akustik und akustische Messungen, Prüfung von Metallmaterialien, Metrologie und Messsynthese, Transport, fotografische Fähigkeiten, Optik und optische Messungen, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Feuer bekämpfen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wasserstrahlungsdetektor

  • JIS Z 4330:2008 Monitore für Gamma-emittierende Radionuklide in Wasser
  • JIS C 6181:1995 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • JIS K 7363:1999 Kunststoffe – Instrumentelle Bestimmung der Strahlungsexposition in Bewitterungstests – Allgemeine Hinweise und grundlegende Testmethode

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Wasserstrahlungsdetektor

  • JJG 2004-1987 Verifizierungsschema für Strahlungsthermometer
  • JJG 776-1992 Venification-Regulierung des Mikrowellenstrahlungs- und Leckenergiemessgeräts
  • JJG 776-2014 Messgeräte für Mikrowellenstrahlung und Leckenergie
  • JJG 393-2018 Verifizierungsregeln für tragbare Instrumente und Monitore für die Umgebungsdosis (Äquivalentdosisleistung) für Röntgen- und Gammastrahlung
  • JJG 1009-2016 Verifizierungsvorschriften für den persönlichen Hp(10)-Äquivalentdosismonitor für Röntgen- und Gammastrahlung
  • JJG 521-1988 Verifizierungsverordnung für X- oder γ-Strahlungsmessgeräte zur umweltbezogenen Überwachung der absorbierten Dosisleistung in der Luft

American National Standards Institute (ANSI), Wasserstrahlungsdetektor

  • ANSI N42.33-2003 Strahlungsdetektionsinstrumente für den Heimatschutz
  • ANSI N42.33-2006 Tragbare Strahlungsdetektionsgeräte für den Heimatschutz
  • ANSI N323-1978 Strahlenschutzinstrumentierung - Prüfung und Kalibrierung
  • ANSI/ANS 6.3.1-1987 Programm zum Testen von Strahlungsschilden in Leichtwasserreaktoren (LWR)
  • ANSI N42.18-2004 Spezifikation und Leistung von Vor-Ort-Instrumenten zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in Abwässern
  • ANSI N42.37-2006 Schulungsanforderungen für Zwecke des Heimatschutzes, Einsatz von Instrumenten zur Strahlungsdetektion zur Abschirmung und Prävention
  • ANSI/ASTM E1260:1995 Testverfahren zur Bestimmung der Größeneigenschaften von Flüssigkeitstropfen in einem Spray unter Verwendung optischer, nicht bildgebender Lichtstreuinstrumente

International Electrotechnical Commission (IEC), Wasserstrahlungsdetektor

  • IEC TR 62971:2015 Strahlungsinstrumentierung – Strahlungsquellen, die bei der Erkennung von illegalem Handel verwendet werden – Leitlinien und Empfehlungen
  • IEC 62438:2010 Strahlenschutzinstrumentierung - Mobile Instrumentierung zur Messung von Photonen- und Neutronenstrahlung in der Umwelt
  • IEC 62755:2012/AMD1:2020 Strahlenschutzinstrumente – Datenformat für Strahlungsinstrumente, die zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Materialien verwendet werden
  • IEC 61311:1995 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung von Beta- und Gamma-emittierenden Radionukliden in flüssigen Abwässern oder in Oberflächengewässern
  • IEC TR 62461:2006 Strahlenschutzinstrumentierung – Bestimmung der Messunsicherheit
  • IEC 62694:2022 Strahlenschutzinstrumentierung - Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • IEC 62244:2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material
  • IEC 61563:2001 Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • IEC 62484:2020 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektrometrische Strahlungsportalmonitore (SRPMs) zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • IEC 62303:2008 Strahlenschutzinstrumentierung - Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • IEC 61559:1996 Strahlung in kerntechnischen Anlagen – Zentralisiertes System zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung und/oder der Radioaktivität
  • IEC 61172:1992 Strahlenschutzinstrumentierung - Überwachungsgeräte - Radioaktive Aerosole in der Umwelt
  • IEC 61171:1992 Strahlenschutzinstrumente; Beobachtungs Ausrüstung; atmosphärisches radioaktives Jod in der Umwelt
  • IEC 61562:2001 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Beta-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • IEC 45B/706/DTS:2011 IEC/TS 62743, Ed. 1: Strahlenschutzinstrumentierung - Elektronische Zähldosimeter für gepulste Felder ionisierender Strahlung
  • IEC 62327:2017 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Schätzung der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • IEC 61263:1994 Strahlenschutzinstrumentierung - Tragbares Alphaenergie-Potentialmessgerät für schnelle Messungen in Bergwerken
  • IEC 62618:2022 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektroskopiebasierte alarmierende persönliche Strahlungsdetektoren (SPRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • IEC 61323:1995 Strahlenschutzinstrumente - Neutronenstrahlung - Direkt ablesbare Personendosis- und/oder Äquivalentdosisleistungsmonitore
  • IEC 63121:2020 Strahlenschutzinstrumentierung – Auf Fahrzeugen montierte mobile Systeme zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Stoffen
  • IEC 61563:2019 Strahlenschutzinstrumentierung - Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • IEC 61504:2017 Nukleare Anlagen – Instrumentierungs- und Kontrollsysteme, die für die Sicherheit wichtig sind – Zentralisierte Systeme zur kontinuierlichen Überwachung von Strahlung und/oder Radioaktivität
  • IEC 61559-1:2009 Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen – Zentralisierte Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung und/oder der Radioaktivität – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 62945:2018 Strahlenschutzinstrumentierung – Messung der Bildgebungsleistung von Röntgen-Computertomographie (CT)-Sicherheitskontrollsystemen
  • IEC 62387:2012 Strahlenschutzinstrumentierung – Passiv integrierende Dosimetriesysteme zur Personen- und Umgebungsüberwachung von Photonen- und Betastrahlung
  • IEC 61578:1997 Strahlenschutzinstrumentierung - Kalibrierung und Überprüfung der Wirksamkeit der Radonkompensation für Alpha- und/oder Beta-Aerosolmessgeräte - Prüfmethoden
  • IEC 61526:2005 Strahlenschutzinstrumente – Messung der Personendosisäquivalente H(10) und H(0,07) für X-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung – Direkt ablesbare Personendosismessgeräte und Monitore
  • IEC 61275:1997 Strahlenschutzinstrumentierung – Messung diskreter Radionuklide in der Umwelt – In-situ-Photonenspektrometriesystem unter Verwendung eines Germaniumdetektors
  • IEC 61275:2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Messung diskreter Radionuklide in der Umwelt. In-situ-Photonenspektrometriesystem mit einem Germaniumdetektor
  • IEC 61559-2:2002 Strahlung in kerntechnischen Anlagen – Zentralisierte Systeme zur kontinuierlichen Überwachung von Strahlung und/oder Radioaktivität – Teil 2: Anforderungen an Überwachungsfunktionen für Ableitungen, Umwelt, Unfälle oder Nachunfälle
  • IEC 63047:2018/COR1:2020 Berichtigung 1 – Nukleare Instrumentierung – Datenformat für die digitale Datenerfassung im Listenmodus zur Strahlungsdetektion und -messung
  • IEC 60951-4:2009 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Postunfallbedingungen – Teil 4: Ausrüstung für die kontinuierliche Inline- oder Online-Überwachung der Radioaktivität in Prozessströmen
  • IEC 60601-2-9:1996 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Patientenkontaktdosimetern für die Strahlentherapie mit elektrisch angeschlossenen Strahlungsdetektoren

SE-SIS, Wasserstrahlungsdetektor

  • SIS SS IEC 577:1981 Nukleare Instrumentierung – ionisierende Strahlungsdickenmessgeräte
  • SIS SS IEC 692:1984 Nukleare Instrumentierung – Dichtemessgeräte mit ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfmethoden
  • SIS SS-IEC 1005:1991 Nukleare Instrumentierung – Tragbare Messgeräte für die Neutronen-Umgebungsdosisleistung zur Verwendung im Strahlenschutz
  • SIS SS-IEC 846:1990 Nukleare Instrumentierung – Beta-, X- und Gammastrahlungs-Äquivalentdosis- und Dosisäquivalent-Rate-Messgeräte für den Einsatz im Strahlenschutz
  • SIS SS IEC 460:1983 Nukleare Instrumentierung – Tragbare Prospektionsstrahlungsmessgeräte mit Gammastrahlen-Szintillationsdetektoren (Instrumente mit linearer Skala)
  • SIS SS IEC 405:1983 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen, um den persönlichen Schutz vor ionisierender Strahlung zu gewährleisten
  • SIS SS IEC 710:1984 Nukleare Instrumentierung – Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von Tritium in der Luft
  • SIS SS-IEC 951:1991 Nukleare Instrumentierung – Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken
  • SIS SS IEC 596:1981 Nukleare Instrumentierung – Definitionen der Testmethodenbegriffe für Halbleiterstrahlungsdetektoren und Szintillationszählung
  • SIS SS IEC 421:1983 Nukleare Instrumentierung – Tragbare Prospektionsstrahlungsmessgeräte mit Geiger-Müller-Zählrohr (Instrumente mit linearer Skala)
  • SIS SS IEC 340:1981 Nukleare Instrumentierung – Prüfverfahren für Verstärker und Vorverstärker für Halbleiterdetektoren für ionisierende Strahlung
  • SIS SS IEC 768:1986 Nukleare Instrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung der Prozessstromstrahlung in Leichtwasser-Kernreaktoren für normale Betriebs- und Störfallbedingungen
  • SIS SS-IEC 1018:1992 Nukleare Instrumentierung – tragbare Beta- und Photonendosis- und Dosisleistungsgeräte für den Notfall-Strahlenschutz
  • SIS SS IEC 861:1989 Nuc/Ear-Instrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung auf Beta- und Gamma-emittierende Radionuklide in flüssigen Abwässern
  • SIS SS IEC 256:1983 Nukleare Instrumentierung - Externa! Durchmesser zylindrischer Strahlungssonden mit Geiger-Müller- oder Proportionalzählrohren oder Szintillationsdetektoren
  • SIS SS IEC 769:1988 Nukleare Instrumentierung – ionisierende Strahlungsmesssysteme mit analoger oder digitaler Signalverarbeitung für Dickenmessungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wasserstrahlungsdetektor

  • GB/T 29787-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Mobile Instrumentierung zur Messung von Photonen- und Neutronenstrahlung in der Umwelt
  • GB/T 10257-2001 Qualitätskontrollregel für nukleare Instrumente und nukleare Strahlungsdetektoren
  • GB/T 14055-1993 Neutronen-Referenzstrahlungen zur Kalibrierung von Neutronenmessgeräten im Strahlenschutz und zur Bestimmung ihres Verhaltens in Abhängigkeit von der Neutronenenergie
  • GB 14055-1993 Neutronen-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Neutronenmessgeräten für den Strahlenschutz und zur Bestimmung ihres Energieverhaltens
  • GB/T 13160-1991 Programm zur Prüfung von Strahlenschutzschilden in Leichtwasserreaktoren (LWR)
  • GB 13160-1991 Strahlenschutz-Inspektionsprogramm für das Leichtwasserreaktor-Kernkraftwerk
  • GB/T 13161-2015 Strahlenschutzinstrumente. Messung der Personendosisäquivalente H(10) und H(0,07) für X-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung. Direkt ablesbare Personendosisäquivalentmessgeräte
  • GB/T 17437-1998 Verfahren zur Kalibrierung und Bestimmung des Ansprechverhaltens von Neutronenmessgeräten für Strahlenschutzzwecke
  • GB/Z 41476.3-2022 Zerstörungsfreie Prüfgeräte – Strahlenschutzregeln für den technischen Einsatz von Röntgengeräten bis 1 MV – Teil 3: Formeln und Diagramme zur Berechnung des Strahlenschutzes für
  • GB/Z 41476.2-2022 Zerstörungsfreie Prüfgeräte – Strahlenschutzregeln für den technischen Einsatz von Röntgengeräten bis 1 MV – Teil 2: Technische Anforderungen an den Schutz
  • GB/T 15950-1995 Allgemeine Anforderungen für die Überwachung der Umweltstrahlung in der Nähe von oberflächennahen Endlagerstätten für schwach radioaktive feste Abfälle
  • GB/Z 41476.4-2022 Zerstörungsfreie Prüfgeräte – Strahlenschutzregeln für den technischen Einsatz von Röntgengeräten bis 1 MV – Teil 4: Berechnung des Kontrollbereichs
  • GB/Z 41476.1-2022 Zerstörungsfreie Prüfgeräte – Strahlenschutzregeln für den technischen Einsatz von Röntgengeräten bis 1 MV – Teil 1: Allgemeine sicherheitstechnische Anforderungen
  • GB/T 12726.2-2013 Kernkraftwerke.Für die Sicherheit wichtige Instrumente.Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen.Teil 2:Geräte zur kontinuierlichen Offline-Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen und Lüftungsluft

RU-GOST R, Wasserstrahlungsdetektor

  • GOST 29074-1991 Ausrüstung zur Überwachung der Strahlungssituation. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R IEC 61559-1-2012 Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen. Zentralisierte Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 8.452-1982 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Radioisotop-Röntgengeräte. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST R IEC 61559-2-2012 Strahlenschutzausrüstung in kerntechnischen Anlagen. Zentralisierte Systeme zur kontinuierlichen Strahlung/Kontrolle. Teil 2. Anforderungen an Entladungs-, Umwelt-, Unfall- oder Nachunfallüberwachungsfunktionen
  • GOST R 8.658-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Instrumente zur Messung der Eigenschaften der ultravioletten Strahlung von Sonneneinstrahlung. Verifizierungsverfahren
  • GOST R 8.666-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Feuchtigkeitsmesser Neutron. Die Methode der Überprüfung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wasserstrahlungsdetektor

  • KS C IEC 62534-2012(2022) Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronenerkennung radioaktiven Materials
  • KS A 4401-2013 In Strahlungsmessgeräten verwendete Schrötlinge
  • KS C IEC 62523:2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Röntgeninspektionssystem für Fracht/Fahrzeuge
  • KS A 4031-1995 Stabilisierte DC-Hochspannungslieferanten für Strahlungsdetektionsinstrumente
  • KS C IEC 61311:2005 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung von Beta- und Gamma-emittierenden Radionukliden in flüssigen Abwässern oder in Oberflächengewässern
  • KS C IEC 61311:2016 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung von Beta- und Gamma-emittierenden Radionukliden in flüssigen Abwässern oder in Oberflächengewässern
  • KS C IEC 62303-2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • KS C IEC 61171-2020 Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – atmosphärisches radioaktives Jod in der Umwelt
  • KS C IEC 61172-2020 Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Radioaktive Aerosole in der Umwelt
  • KS C IEC 61323-2016 Strahlenschutzinstrumente – Neutronenstrahlung – Direkt ablesbare Personendosis- und/oder Äquivalentdosisleistungsmonitore
  • KS C IEC 61323-2005(2015) Strahlenschutzinstrumente – Neutronenstrahlung – Direkt ablesbare Personendosis- und/oder Äquivalentdosisleistungsmonitore
  • KS C IEC 61559-1-2012(2022) Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen – Zentrale Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung und/oder der Radioaktivität – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 61559-1-2022 Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen – Zentrale Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung und/oder der Radioaktivität – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 61563:2009 Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • KS C IEC 61559-1-2012(2017) Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen – Zentrale Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung und/oder der Radioaktivität – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 61256-2005(2020) Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Monitore zur Erkennung radioaktiver Kontamination der Wäsche
  • KS C IEC 61172:2005 Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Radioaktive Aerosole in der Umwelt
  • KS C IEC 61171-2005(2020) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – atmosphärisches radioaktives Jod in der Umwelt
  • KS B ISO 4168:2005 Zeitmessgeräte – Bedingungen für die Durchführung von Kontrollen radiolumineszierender Ablagerungen
  • KS C IEC 62534-2012(2017) Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronenerkennung radioaktiven Materials
  • KS C IEC 61256-2020 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Monitore zur Erkennung radioaktiver Kontamination der Wäsche
  • KS C IEC 61171:2005 Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – atmosphärisches radioaktives Jod in der Umwelt
  • KS C IEC 61172-2005(2020) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Radioaktive Aerosole in der Umwelt
  • KS C IEC 61562:2005 Strahlenschutzinstrumente – tragbare Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Beta-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • KS C IEC 61263:2005 Strahlenschutzinstrumentierung – Tragbares Messgerät für potenzielle Alpha-Energie für schnelle Messungen in Minen
  • KS A IEC 61525:2003 Strahlenschutzinstrumente – X-, Gamma-, hochenergetische Beta- und Neutronenstrahlung – Direkt ablesbare Personendosis- und/oder Dosisäquivalentleistungsmonitore
  • KS A IEC 61525-2003(2013) Strahlenschutzinstrumente – X-, Gamma-, hochenergetische Beta- und Neutronenstrahlung – Direkt ablesbare Personendosis- und/oder Dosisäquivalentleistungsmonitore
  • KS A IEC 61525-2016 Strahlenschutzinstrumente – X-, Gamma-, hochenergetische Beta- und Neutronenstrahlung – Direkt ablesbare Personendosis- und/oder Dosisäquivalentleistungsmonitore
  • KS C IEC 62534-2022 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronenerkennung radioaktiven Materials
  • KS A IEC 61525:2016 Strahlenschutzinstrumente – X-, Gamma-, hochenergetische Beta- und Neutronenstrahlung – Direkt ablesbare Personendosis- und/oder Dosisäquivalentleistungsmonitore
  • KS C IEC 61323:2005 Strahlenschutzinstrumentierung – Neutronenstrahlung – Direkt ablesbare Personendosis- und/oder Äquivalentdosisleistungsmonitore
  • KS C IEC 61311-2005(2015) Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung von Beta- und Gamma-emittierenden Radionukliden in flüssigen Abwässern oder in Oberflächengewässern
  • KS C IEC 61563-2009(2019) Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • KS C IEC 61563-2019 Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • KS C IEC 61562-2020 Strahlenschutzinstrumente – tragbare Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Beta-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • KS C IEC 61322-2012(2022) Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Äquivalentdosisleistungsmessgeräte, Warnvorrichtungen und Monitore für Neutronenstrahlung mit Energie von thermischer Energie bis 15 MeV
  • KS C IEC 61562-2005(2020) Strahlenschutzinstrumente – tragbare Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Beta-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • KS C IEC 61322-2012(2017) Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Äquivalentdosisleistungsmessgeräte, Warnvorrichtungen und Monitore für Neutronenstrahlung mit Energie von thermischer Energie bis 15 MeV
  • KS C IEC 61322-2022 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Äquivalentdosisleistungsmessgeräte, Warnvorrichtungen und Monitore für Neutronenstrahlung mit Energie von thermischer Energie bis 15 MeV
  • KS C IEC 61017-2-2020 Strahlenschutzinstrumentierung – Tragbare, transportable oder installierte Ausrüstung zur Messung von Röntgen- oder Gammastrahlung zur Umweltüberwachung – Teil 2: Integrierende Baugruppen
  • KS C IEC 62484-2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektroskopiebasierte Portalmonitore zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • KS C IEC 61526-2012(2017) Strahlenschutzinstrumente – Messung der Personendosisäquivalente Hp(10) und Hp(0,07) für X-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung – Direkt ablesbare Personendosisäquivalentmessgeräte
  • KS C IEC 61526-2012(2022) Strahlenschutzinstrumente – Messung der Personendosisäquivalente Hp(10) und Hp(0,07) für X-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung – Direkt ablesbare Personendosisäquivalentmessgeräte
  • KS C IEC 61526-2022 Strahlenschutzinstrumente – Messung der Personendosisäquivalente Hp(10) und Hp(0,07) für X-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung – Direkt ablesbare Personendosisäquivalentmessgeräte
  • KS C IEC 61275:2005 Strahlenschutzinstrumentierung – Messung diskreter Radionuklide in der Umwelt – In-situ-Photonenspektrometriesystem mit einem Germaniumdetektor
  • KS C IEC 61275:2016 Strahlenschutzinstrumentierung – Messung diskreter Radionuklide in der Umwelt – In-situ-Photonenspektrometriesystem mit einem Germaniumdetektor
  • KS C IEC 62484:2014 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektroskopiebasierte Portalmonitore zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • KS C IEC 62484-2014(2019) Strahlenschutzinstrumentierung – Spektroskopiebasierte Portalmonitore zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • KS C IEC 61275-2016(2021) Strahlenschutzinstrumentierung – Messung diskreter Radionuklide in der Umwelt – In-situ-Photonenspektrometriesystem mit einem Germaniumdetektor
  • KS C IEC 61275-2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Messung diskreter Radionuklide in der Umwelt – In-situ-Photonenspektrometriesystem mit einem Germaniumdetektor
  • KS I ISO 2922:2004 Akustik – Messung des Luftschalls von Schiffen auf Binnenwasserstraßen und Häfen
  • KS I ISO 2922:2014 Akustik – Messung des Luftschalls, der von Schiffen auf Binnenwasserstraßen und Häfen abgegeben wird
  • KS C IEC 60951-4-2012(2017) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 4: Ausrüstung für die kontinuierliche Inline- oder Online-Überwachung der Radioaktivität, d. h
  • KS C IEC 60951-4-2022 Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 4: Ausrüstung für die kontinuierliche Inline- oder Online-Überwachung der Radioaktivität in Prozessströmen
  • KS C IEC 62022-2012(2022) Installierte Monitore zur Kontrolle und Erkennung von Gammastrahlung, die in wiederverwertbaren oder nicht wiederverwertbaren Materialien enthalten ist, die von Fahrzeugen transportiert werden
  • KS A ISO 11929-5-2008(2013) Bestimmung der Nachweisgrenze und Entscheidungsschwelle für Messungen ionisierender Strahlung – Teil 5: Grundlagen und Anwendungen für Zählmessungen an Filtern während der Ansammlung radioaktiver Strahlung
  • KS C IEC 60951-2-2012(2017) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 2: Ausrüstung für die kontinuierliche Offline-Überwachung der Radioaktivität in Gasen

SCC, Wasserstrahlungsdetektor

  • DIN IEC /TR 62971:2016 Strahlungsinstrumentierung – Strahlungsquellen, die in Standards zur Aufdeckung illegalen Handels verwendet werden – Leitlinien und Empfehlungen (IEC/TR 62971:2015)
  • CEI EN 62534:2016 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • DANSK DS/EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • CEI IEC 62303:2019 Strahlenschutzinstrumentierung - Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • DIN IEC /TR 62971 E:2015 Entwurf eines Dokuments – Strahlungsinstrumentierung – Strahlungsquellen, die in Standards zur Aufdeckung illegalen Handels verwendet werden – Leitlinien und Empfehlungen (IEC 45B/817/DTR:2014)
  • DIN EN 62534:2016 Strahlenschutzinstrumente - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe (IEC 62534:2010); Deutsche Fassung EN 62534:2015
  • IEC 62755:2020 Strahlenschutzinstrumente – Datenformat für Strahlungsinstrumente zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Materialien KONSOLIDIERTE AUSGABE
  • DANSK DS/EN 62694:2016 Strahlenschutzinstrumentierung – Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • CEI EN 62694:2017 Strahlenschutzinstrumentierung - Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • DANSK DS/EN IEC 62401:2019 Strahlenschutzinstrumente – Alarmierende persönliche Strahlungsgeräte (PRDs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • CEI EN IEC 62401:2020 Strahlenschutzinstrumente – Alarmierende persönliche Strahlungsgeräte (PRDs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • BS IEC 61563:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Gerät zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • DANSK DS/EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • CEI EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • DIN IEC 62755 E:2020 Entwurf eines Dokuments – Strahlenschutzinstrumentierung – Datenformat für Strahlungsinstrumente zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Materialien (IEC 62755:2012 + AMD1:2020)
  • CEI EN 62618:2017 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektroskopisch arbeitende persönliche Strahlungsdetektoren (SPRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • DANSK DS/EN 62618:2016 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektroskopische Alarmierung durch persönliche Strahlungsdetektoren (SPRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • DANSK DS/EN IEC 62327:2019 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Schätzung der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • CEI EN IEC 62327:2020 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Schätzung der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • DANSK DS/EN IEC 62244:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material
  • DIN EN 62618:2017 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektroskopisch arbeitende persönliche Strahlungsdetektoren (SPRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material (IEC 62618:2013); Deutsche Fassung EN 62618:2016
  • DANSK DS/EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • BS EN 62484:2015 Strahlenschutzinstrumentierung. Spektroskopiebasierte Portalmonitore zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • DIN IEC 62401 E:2015 Entwurf eines Dokuments – Strahlenschutzinstrumentierung – Alarmierende persönliche Strahlungsgeräte (PRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material (IEC 45B/819/CD:2015)
  • DIN EN IEC 62401:2020 Strahlenschutzinstrumentierung – Alarmierende persönliche Strahlungsgeräte (PRDs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material (IEC 62401:2017); Deutsche Fassung EN IEC 62401:2019
  • DIN IEC 61563:2020 Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln (IEC 61563:2019)
  • DIN IEC 63121:2020 Strahlenschutzinstrumentierung – Auf Fahrzeugen montierte mobile Systeme zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Stoffen (IEC 63121:2020)
  • DIN EN IEC 62327:2020 Strahlenschutzinstrumente - Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Schätzung der Umgebungsäquivalentdosisleistung durch Photonenstrahlung (IEC 62327:2017); Deutsche Fassung EN IEC 62327:2019
  • DIN IEC 62327 E:2015 Entwurf eines Dokuments – Strahlenschutzinstrumentierung – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Schätzung der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung (IEC 45B/815/CD:2014)
  • DIN IEC 62244 E:2017 Entwurf eines Dokuments – Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material (IEC 45B/852/CD:2016)
  • CEI EN 61526:2013 Strahlenschutzinstrumente - Messung der Personendosisäquivalente Hp(10) und Hp(0,07) für X-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung - Direkt ablesbare Personendosisäquivalentmessgeräte
  • DIN IEC 62945:2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Messung der Bildgebungsleistung von Röntgen-Computertomographie (CT)-Sicherheitskontrollsystemen (IEC 62945:2018)
  • CEI EN 62484:2016 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektroskopiebasierte Portalmonitore zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • DIN IEC 63121 E:2017 Entwurf eines Dokuments – Strahlenschutzinstrumentierung – Auf Fahrzeugen montierte mobile Systeme zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Materialien (IEC 45B/871/CD:2017)
  • DANSK DS/EN 62484:2015 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektroskopiebasierte Portalmonitore zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • DIN IEC 61563 E:2015 Entwurf eines Dokuments – Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Messung der spezifischen Aktivität von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln (IEC 45B/803/CD:2014)
  • DIN EN 62484:2016 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektroskopisch basierte Portalmonitore zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material (IEC 62484:2010); Deutsche Fassung EN 62484:2015
  • DANSK DS/EN IEC 63047:2021 Nukleare Instrumentierung – Datenformat für die digitale Datenerfassung im Listenmodus, die bei der Strahlungsdetektion und -messung verwendet wird
  • DIN IEC 61504 E:2015 Entwurf eines Dokuments – Nukleare Anlagen – Instrumentierungs- und Kontrollsysteme, die für die Sicherheit wichtig sind – Zentralisierte Systeme zur kontinuierlichen Überwachung von Strahlung und/oder Radioaktivität (IEC 45A/1016/CD:2015)
  • DIN IEC 62618 E:2020 Entwurf eines Dokuments – Strahlenschutzinstrumentierung – Spektroskopiebasierte Alarmierung von persönlichen Strahlungsdetektoren (SPRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material (IEC 45B/951/CD:2019); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN IEC 62945 E:2016 Entwurf eines Dokuments – Strahlenschutzinstrumentierung – Messung der Bildgebungsleistung von Röntgen-Computertomographie (CT)-Sicherheitskontrollsystemen (IEC 45B/833/CD:2015)
  • DIN ISO 9370 E:2018 Entwurfsdokument – Kunststoffe – Instrumentelle Bestimmung der Strahlungsexposition in Bewitterungsprüfungen – Allgemeine Anleitung und grundlegende Prüfmethode (ISO 9370:2017); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 62484 E:2018 Entwurf eines Dokuments – Strahlenschutzinstrumentierung – Spektroskopiebasierte Portalmonitore zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material (IEC 45B/898/CD:2018); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN IEC 61563 E:2020 Entwurf eines Dokuments – Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Messung der spezifischen Aktivität von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln (IEC 61563:2019); Deutsche Fassung prEN IEC 61563:2020
  • DIN IEC 62957-1:2018 Strahlenschutzinstrumentierung – Semiempirische Methode zur Leistungsbewertung der Detektion und Radionuklididentifizierung – Teil 1: Leistungsbewertung der Instrumente, einschließlich Radionuklididentifizierung im statischen Modus (IEC 62957-1:...)
  • DIN IEC 62957-1 E:2015 Entwurf eines Dokuments – Strahlungsinstrumentierung – Semiempirische Methode zur Leistungsbewertung der Detektion und Radionuklididentifizierung – Teil 1: Leistungsbewertung der Instrumente, einschließlich Radionuklididentifizierung im statischen Modus (IEC 45...)
  • DIN IEC 63047 E:2017 Entwurf eines Dokuments – Nukleare Instrumentierung – Datenformat für die digitale Datenerfassung im Listenmodus zur Strahlungsdetektion und -messung (IEC 45/817/CD:2016)
  • SPC GB/T 37182-2018 Gasanalyse – Gaschromatograph mit Plasmaemissionsdetektor (DOKUMENTEXT IST AUF CHINESISCH)
  • DIN IEC 63047:2020 Nukleare Instrumentierung – Datenformat für die digitale Datenerfassung im Listenmodus zur Strahlungsdetektion und -messung (IEC 63047:2018 + COR1:2020), mit CD-ROM

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Wasserstrahlungsdetektor

  • EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • EN 62694:2016 Strahlenschutzinstrumentierung - Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • EN IEC 62694:2024 Strahlenschutzinstrumentierung - Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • EN 61040:1992 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Ausrüstung für Laserstrahlung
  • EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • EN IEC 62618:2024 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektroskopiebasierte alarmierende persönliche Strahlungsdetektoren (SPRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • EN 62618:2016 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektroskopisch arbeitende persönliche Strahlungsdetektoren (SPRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung - Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • EN 61526:2013 Strahlenschutzinstrumente - Messung der Personendosisäquivalente Hp(10) und Hp(0,07) für X-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung - Direkt ablesbare Personendosisäquivalentmessgeräte
  • EN 62484:2015 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektroskopiebasierte Portalmonitore zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material

Association Francaise de Normalisation, Wasserstrahlungsdetektor

  • NF C19-534*NF EN 62534:2016 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • NF EN 62534:2016 Instrumente für den Strahlenschutz – Hochempfindliche tragbare Instrumente zur Neutronenerkennung radioaktiver Materialien
  • NF C19-107*NF EN 62363:2011 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore.
  • NF S86-306:2003 Zeitmessgeräte – Bedingungen für die Durchführung von Kontrollen radiolumineszierender Ablagerungen.
  • NF C19-109*NF EN 62244:2011 Strahlenschutzinstrumentierung - Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung radioaktiver und besonderer Kernmaterialien an Landesgrenzen.
  • NF EN IEC 62484:2021 Instrumente für den Strahlenschutz – Spektrometrische Strahlungsdetektionsportale (SRPMs) zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktiven Materialien
  • NF C19-114*NF EN 62694:2017 Strahlenschutzinstrumentierung - Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • NF EN IEC 62694:2024 Instrumente für den Strahlenschutz – Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Stoffen
  • NF EN 62694:2017 Instrumente für den Strahlenschutz – Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Stoffen
  • NF EN IEC 62244:2021 Instrumente für den Strahlenschutz – Strahlungserkennungsportale (RPM) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material
  • NF EN IEC 62401:2019 Instrumentierung für den Strahlenschutz – Individuelle Strahlungswarngeräte zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Stoffen
  • NF EN IEC 62618:2024 Instrumente für den Strahlenschutz – Individuelle spektroskopische Strahlungsalarmdetektoren (SPRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Stoffen
  • NF EN 62618:2017 Instrumente für den Strahlenschutz – Individuelle spektroskopische Strahlungsalarmdetektoren (SPRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Stoffen
  • NF C19-109*NF EN IEC 62244:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material
  • NF C19-484*NF EN IEC 62484:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektrometrische Strahlungsportalmonitore (SRPMs) zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • NF C19-533*NF EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • NF EN 62533:2016 Instrumente für den Strahlenschutz – Hochempfindliche tragbare Instrumente zur photonischen Detektion radioaktiver Materialien
  • NF C19-108*NF EN IEC 62327:2019 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Schätzung der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • NF EN IEC 62327:2019 Instrumentierung für den Strahlenschutz - Tragbare Instrumente für die Erkennung und Identifizierung von Radionukliden und für die Schätzung der Belastung der Umgebungsdosis für die Strahlenbelastung von Photonen
  • NF C19-118*NF EN 62618:2017 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektroskopiebasierte alarmierende persönliche Strahlungsdetektoren (SPRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • NF C19-563*NF EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung - Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • NF EN IEC 61563:2021 Instrumente für den Strahlenschutz – Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • NF C19-121*NF EN IEC 63121:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Auf Fahrzeugen montierte mobile Systeme zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Stoffen
  • NF C19-147*NF EN IEC 63047:2021 Nukleare Instrumentierung – Datenformat für die digitale Datenerfassung im Listenmodus, die bei der Strahlungsdetektion und -messung verwendet wird
  • NF M60-807:2006 Kernenergie - Messung der Radioaktivität in der Umwelt - Wasser - Messung der Blei-210-Aktivität in Wasser mittels Gammaspektrometrie.
  • NF EN IEC 63121:2021 Instrumente für den Strahlenschutz – Auf Fahrzeugen montierte mobile Systeme zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Stoffen
  • NF C19-484*NF EN 62484:2016 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektroskopiebasierte Portalmonitore zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • NF EN 61526:2013 Messgeräte für den Strahlenschutz - Messung der Einzeldosisäquivalente Hp(10) und Hp(0,07) für Röntgen-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung - Messgeräte mit direkter Ablesung der Einzeldosisäquivalente
  • NF EN 61005:2017 Instrumente für den Strahlenschutz – Geräte zur Messung der Umgebungs-Neutronenäquivalentdosis (oder ihrer Äquivalentdosisrate)
  • NF M60-806-3:2005 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Wasser – Teil 3: Messung der Strontium-90-Aktivität in Wasser – Radiochemische Trennung von Strontium durch Extraktion mit „Ethers Crown“-Harz und Messung der Beta-Aktivität.
  • NF A09-220:1986 Zerstörungsfreie Prüfung. Industrielle Neutronenradiographie. Bestimmung der Eigenschaften von Prüfeinrichtungen zur Kontrolle nicht radioaktiver Teile.
  • NF C19-105:2007 Strahlenschutzinstrumentierung - Messung der Personendosisäquivalente Hp(10) und Hp(0,07) für X-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung - Direkt ablesbare Personendosisäquivalentmessgeräte und -monitore.
  • NF S30-292/A1:2013 Akustik – Messung des Luftschalls von Schiffen auf Binnenwasserstraßen und Häfen – Änderung 1
  • NF EN IEC 63047:2021 Nukleare Instrumentierung – Datenformat zur Erfassung digitaler Daten im Listenmodus, die bei der Strahlungsdetektion und -messung verwendet werden
  • NF EN 62022:2008 Ortsfeste Monitore zur Kontrolle und Erkennung von Gammastrahlungssendern in wiederverwertbaren oder nicht wiederverwertbaren Materialien, die in Fahrzeugen transportiert werden

ES-UNE, Wasserstrahlungsdetektor

  • UNE-EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronendetektion radioaktiven Materials (Befürwortet von AENOR im Januar 2016.)
  • UNE-EN 62694:2016 Strahlenschutzinstrumentierung – Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material (von AENOR im Dezember 2016 genehmigt.)
  • UNE-EN 62244:2011 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung von radioaktivem und speziellem Nuklearmaterial an Landesgrenzen (Genehmigt von AENOR im Oktober 2011.)
  • UNE-EN IEC 62401:2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Alarmierende persönliche Strahlungsgeräte (PRDs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2019.)
  • UNE-EN IEC 62484:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektrometrische Strahlungsportalmonitore (SRPMs) zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2022.)
  • UNE-EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Photonendetektion radioaktiven Materials (Befürwortet von AENOR im April 2016.)
  • UNE-EN 62618:2016 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektroskopisch basierte, alarmierende persönliche Strahlungsdetektoren (SPRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material (von AENOR im Dezember 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 62327:2019 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Schätzung der Umgebungsdosisleistung von Photonenstrahlung (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im November...
  • UNE-EN IEC 62244:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2021.)
  • UNE-EN IEC 63121:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Auf Fahrzeugen montierte mobile Systeme zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Materialien (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2022.)
  • UNE-EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Messung der Aktivitätskonzentration von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2021.)
  • UNE-EN IEC 62694:2024 Strahlenschutzinstrumentierung – Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2024.)
  • UNE-EN 61526:2013 Strahlenschutzinstrumente – Messung der Personendosisäquivalente Hp(10) und Hp(0,07) für X-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung – Direkt ablesbare Personendosisäquivalentmessgeräte (Genehmigt von AENOR im Mai 2013.)
  • UNE-EN 62484:2015 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektroskopiebasierte Portalmonitore zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material (von AENOR im Januar 2016 genehmigt.)
  • UNE-EN IEC 62618:2024 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektroskopisch basierte, alarmierende persönliche Strahlungsdetektoren (SPRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2024.)
  • UNE-EN IEC 63047:2021 Nukleare Instrumentierung – Datenformat für die digitale Datenerfassung im Listenmodus, die bei der Strahlungsdetektion und -messung verwendet wird (Von der spanischen Vereinigung für Normung im März 2021 gebilligt).

KR-KS, Wasserstrahlungsdetektor

  • KS C IEC 62523-2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Röntgeninspektionssystem für Fracht/Fahrzeuge
  • KS C IEC 61275-2016 Strahlenschutzinstrumentierung – Messung diskreter Radionuklide in der Umwelt – In-situ-Photonenspektrometriesystem mit einem Germaniumdetektor

British Standards Institution (BSI), Wasserstrahlungsdetektor

  • BS EN IEC 62694:2024 Strahlenschutzinstrumentierung. Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • BS EN IEC 62401:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Alarmierende persönliche Strahlungsgeräte (PRDs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • BS EN IEC 62484:2021 Strahlenschutzinstrumentierung. Spektrometrische Strahlungsportalmonitore (SRPMs) zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • BS IEC 61559-1:2009 Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen – Zentralisierte Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung und/oder der Radioaktivität – Allgemeine Anforderungen
  • BS EN IEC 62618:2024 Strahlenschutzinstrumentierung. Spektroskopiebasierte alarmierende Personenstrahlungsdetektoren (SPRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • BS EN IEC 62244:2021 Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material
  • BS IEC 61504:2017 Nukleare Anlagen. Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme. Zentralisierte Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung und/oder der Radioaktivität
  • 19/30405951 DC BS EN IEC 62694. Strahlenschutzinstrumentierung. Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • 20/30419587 DC BS EN IEC 62694. Strahlenschutzinstrumentierung. Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • BS EN IEC 62327:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Abschätzung der Umgebungsdosisleistung von Photonenstrahlung
  • BS EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung. Gerät zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • BS EN 61005:2004 Strahlenschutzinstrumente. Neutronen-Umgebungsdosisäquivalent-(Rate)-Messgeräte
  • BS EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung. Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS EN 62327:2011 Strahlenschutzinstrumentierung. Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsdosisleistung von Photonenstrahlung
  • BS EN IEC 63121:2021 Strahlenschutzinstrumentierung. Fahrzeugmontierte mobile Systeme zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Stoffen
  • BS IEC 62534:2010 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS IEC 62963:2020 Strahlenschutzinstrumentierung. Röntgen-Computertomographie (CT)-Inspektionssysteme für Flüssigkeiten in Flaschen/Dosen
  • BS IEC 62945:2018 Strahlenschutzinstrumentierung. Messung der Bildgebungsleistung von Röntgen-Computertomographie (CT)-Sicherheitskontrollsystemen
  • 20/30420915 DC BS IEC 62618. Strahlenschutzinstrumentierung. Spektroskopisch arbeitende persönliche Strahlungsdetektoren (SPRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • 24/30489140 DC BS EN IEC 62533 Strahlenschutzinstrumentierung – Hochempfindliche Handinstrumente zur Photonendetektion radioaktiven Materials
  • 19/30405967 DC BS EN IEC 62618. Strahlenschutzinstrumentierung. Spektroskopisch arbeitende persönliche Strahlungsdetektoren (SPRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • 17/30352083 DC BS EN 62244. Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material
  • BS EN 62387:2016 Strahlenschutzinstrumentierung. Passiv integrierende Dosimetriesysteme zur individuellen, Arbeitsplatz- und Umgebungsüberwachung von Photonen- und Betastrahlung
  • 18/30335408 DC BS IEC 62963. Strahlenschutzinstrumentierung. Röntgen-Computertomographie-(CT)-Inspektionssysteme für Flaschen/Dosenflüssigkeiten
  • 19/30361999 DC BS EN IEC 63121. Strahlenschutzinstrumentierung. Fahrzeugmontierte mobile Systeme zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Stoffen
  • 22/30451249 DC BS IEC 62709. Strahlenschutzinstrumentierung. Sicherheitsüberprüfung von Menschen. Messung der Abbildungsleistung von Röntgensystemen
  • BS IEC 61275:2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Messung diskreter Radionuklide in der Umwelt. In-situ-Photonenspektrometriesystem mit einem Germaniumdetektor
  • BS ISO 9370:2017 Kunststoffe. Instrumentelle Bestimmung der Strahlungsexposition in Bewitterungstests. Allgemeine Anleitung und grundlegende Testmethode
  • BS EN 14584:2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Akustische Emissionsprüfung. Untersuchung von metallischen Druckgeräten bei der Wiederholungsprüfung. Planare Lage von AE-Quellen
  • 21/30436975 DC BS EN IEC 61526. Strahlenschutzinstrumentierung. Messung der Personendosisäquivalente Hp(10), Hp(3) und Hp(0,07) für X-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung. Direkt ablesbare Personendosimeter
  • 20/30417691 DC BS EN 61526. Strahlenschutzinstrumentierung. Messung der Personendosisäquivalente Hp(10), Hp(3) und Hp(0,07) für X-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung. Direkt ablesbare Personendosimeter
  • 18/30373525 DC BS IEC 62484. Strahlenschutzinstrumentierung. Spektroskopiebasierte Portalmonitore zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • 18/30385699 DC BS IEC 62484. Strahlenschutzinstrumentierung. Spektroskopiebasierte Portalmonitore zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • 23/30475761 DC BS EN IEC 60761-1. Strahlenschutzinstrumentierung. Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 61526:2007 Strahlenschutzinstrumentierung - Messung der Personendosisäquivalente Hp(10) und Hp(0,07) für X-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung - Direkt ablesbare Personendosisäquivalentmessgeräte und -monitore
  • BS EN 61526:2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Messung der Personendosisäquivalente Hp(10) und Hp(0,07) für X-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung. Direkt ablesbare Personendosis-Äquivalentmessgeräte
  • BS IEC 62957-1:2017 Strahlenschutzinstrumentierung. Semiempirische Methode zur Leistungsbewertung der Detektion und Radionuklididentifizierung. Leistungsbewertung der Instrumente, einschließlich Radionuklididentifizierung im statischen Modus
  • BS IEC 61322:2020 Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Umgebungs-Äquivalentdosisleistungsmessgeräte, Warn- und Überwachungsbaugruppen für Neutronen mit Energien von thermisch bis 20 MeV

Standard Association of Australia (SAA), Wasserstrahlungsdetektor

  • IEC 62755:2012+AMD1:2020 CSV Strahlenschutzinstrumente – Datenformat für Strahlungsinstrumente, die zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Materialien verwendet werden

SAE - SAE International, Wasserstrahlungsdetektor

  • SAE AIR4964-1998 Expositionsniveaus von UV-Strahlung bei zerstörungsfreien Inspektionsprozessen

Society of Automotive Engineers (SAE), Wasserstrahlungsdetektor

  • SAE AIR4964-2019 Expositionsniveaus von UV-Strahlung bei zerstörungsfreien Inspektionsprozessen

German Institute for Standardization, Wasserstrahlungsdetektor

  • DIN EN 61005:2005 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Äquivalentdosisleistung) von Neutronen (IEC 61005:2003, modifiziert); Deutsche Fassung EN 61005:2004
  • DIN VDE 0493 Bb.2:2007 Strahlenschutzinstrumentierung – Bestimmung der Messunsicherheit (IEC/TR 62461:2006)
  • DIN IEC 62303:2010 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft (IEC 62303:2008)
  • DIN IEC 62463:2012 Strahlenschutzinstrumente – Röntgensysteme zur Sicherheitskontrolle von Personen und zum Mitführen illegaler Gegenstände (IEC 62463:2010)
  • DIN IEC 61559-1:2010 Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen – Zentralisiertes System zur kontinuierlichen Überwachung von Strahlung und/oder Radioaktivität – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 61559-1:2009)
  • DIN IEC 61577-3:2012 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte (IEC 61577-3:2011)
  • DIN 25482-11:2003 Nachweis- und Entscheidungsgrenze für Messungen ionisierender Strahlung – Teil 11: Messungen mit Albedo-Dosimetern
  • DIN EN 62327:2012 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung (IEC 62327:2006, modifiziert); Deutsche Fassung EN 62327:2011
  • DIN EN 61005:2017 Strahlenschutzinstrumente - Neutronen-Umgebungsdosis-Äquivalent-(Rate)-Messgeräte (IEC 61005:2014, modifiziert); Deutsche Fassung EN 61005:2017
  • DIN IEC 61275:2014 Strahlenschutzinstrumentierung – Messung diskreter Radionuklide in der Umwelt – In-situ-Photonenspektrometriesystem mit einem Germaniumdetektor (IEC 61275:2013)
  • DIN EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumente - Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln (IEC 61563:2019); Deutsche Fassung EN IEC 61563:2021
  • DIN ISO 9370:2018 Kunststoffe - Instrumentelle Bestimmung der Strahlungsexposition in Bewitterungsprüfungen - Allgemeine Anleitung und grundlegende Prüfmethode (ISO 9370:2017); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 62387:2016 Strahlenschutzinstrumentierung - Passiv integrierende Dosimetriesysteme zur individuellen, Arbeitsplatz- und Umgebungsüberwachung von Photonen- und Betastrahlung (IEC 62387:2012, modifiziert); Deutsche Fassung EN 62387:2016
  • DIN 25482-7:1997 Nachweis- und Entscheidungsgrenze für Messungen ionisierender Strahlung – Teil 7: Zählmessungen an Filtern bei der Anreicherung radioaktiver Stoffe
  • DIN EN 61577-3:2015 Strahlenschutzinstrumente - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte (IEC 61577-3:2011, modifiziert); Deutsche Fassung EN 61577-3:2014
  • DIN EN 2824:2012 Luft- und Raumfahrt - Brennverhalten nichtmetallischer Werkstoffe unter dem Einfluss von Strahlungswärme und Flammen - Bestimmung der Rauchdichte und der Gasbestandteile im Werkstoffrauch - Prüfgeräte, Apparate und Medien; Deutsche und englische Version
  • DIN EN 61526:2007 Strahlenschutzinstrumente - Messung der Personendosisäquivalente H(10) und H(0,07) für X-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung - Direkt ablesbare Personendosisäquivalentmessgeräte und -monitore (IEC 61526:2005, modifiziert); Germa

RO-ASRO, Wasserstrahlungsdetektor

  • STAS 11441-1980 TRAGBARE X-ORJGAMMA-STRAHLUNGSMESSER UND -MONITOREN ZUR VERWENDUNG IM RADIOLOGISCHEN SCHUTZ. Vorschriften und Testmethoden

GSO, Wasserstrahlungsdetektor

  • GSO IEC 62244:2015 Strahlenschutzinstrumentierung - Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung radioaktiver und besonderer Kernmaterialien an Landesgrenzen
  • BH GSO IEC 62244:2016 Strahlenschutzinstrumentierung - Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung radioaktiver und besonderer Kernmaterialien an Landesgrenzen
  • BH GSO IEC 61172:2016 Strahlenschutzinstrumentierung - Überwachungsgeräte - Radioaktive Aerosole in der Umwelt
  • BH GSO IEC 62401:2016 Strahlenschutzinstrumentierung – Alarmierende persönliche Strahlungsgeräte (PRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • GSO ISO 12721:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermische Neutronenradiographieprüfung – Bestimmung des Strahl-L/D-Verhältnisses
  • BH GSO IEC 61256:2016 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Monitore zur Erkennung radioaktiver Kontamination von Wäsche
  • OS GSO IEC 61256:2014 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Monitore zur Erkennung radioaktiver Kontamination von Wäsche
  • GSO ISO 11537:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermische Neutronenradiographieprüfung – Allgemeine Grundsätze und Grundregeln
  • BH GSO IEC 62327:2016 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • BH GSO IEC 61563:2016 Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • OS GSO IEC 61563:2015 Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • GSO 998:1998 METHODE ZUR ERKENNUNG ZULÄSSIGER RADIONUKLIDE-GRENZWERTE IN LEBENSMITTELN TEIL 1: GAMMA-SPEKTROMETRIE-ANALYSE A – Cs – 134, Cs – 137
  • GSO IEC 60749-17:2014 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 17: Neutronenbestrahlung
  • GSO IEC 62945:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Messung der Bildgebungsleistung von Röntgen-Computertomographie (CT)-Sicherheitskontrollsystemen
  • BH GSO IEC 62945:2022 Strahlenschutzinstrumentierung – Messung der Bildgebungsleistung von Röntgen-Computertomographie (CT)-Sicherheitskontrollsystemen
  • GSO IEC 61562:2015 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Beta-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • BH GSO IEC 61562:2016 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Beta-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • OS GSO IEC 61562:2015 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Beta-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • BH GSO IEC 61559-2:2016 Strahlung in kerntechnischen Anlagen – Zentralisierte Systeme zur kontinuierlichen Überwachung von Strahlung und/oder Radioaktivität – Teil 2: Anforderungen an Überwachungsfunktionen für Ableitungen, Umwelt, Unfälle oder Nachunfälle
  • OS GSO IEC 61559-2:2015 Strahlung in kerntechnischen Anlagen – Zentralisierte Systeme zur kontinuierlichen Überwachung von Strahlung und/oder Radioaktivität – Teil 2: Anforderungen an Überwachungsfunktionen für Ableitungen, Umwelt, Unfälle oder Nachunfälle
  • GSO IEC 61256:2014 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Monitore zur Erkennung radioaktiver Kontamination von Wäsche
  • OS GSO IEC 62484:2013 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektroskopiebasierte Portalmonitore zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • GSO IEC 61275:2016 Strahlenschutzinstrumentierung – Messung diskreter Radionuklide in der Umwelt – In-situ-Photonenspektrometriesystem unter Verwendung eines Germaniumdetektors
  • OS GSO IEC 61275:2016 Strahlenschutzinstrumentierung – Messung diskreter Radionuklide in der Umwelt – In-situ-Photonenspektrometriesystem unter Verwendung eines Germaniumdetektors
  • GSO IEC 61559-2:2015 Strahlung in kerntechnischen Anlagen – Zentralisierte Systeme zur kontinuierlichen Überwachung von Strahlung und/oder Radioaktivität – Teil 2: Anforderungen an Überwachungsfunktionen für Ableitungen, Umwelt, Unfälle oder Nachunfälle
  • GSO IEC 62022:2014 Installierte Monitore zur Kontrolle und Erkennung von Gammastrahlung, die in wiederverwertbaren oder nicht wiederverwertbaren Materialien enthalten ist, die von Fahrzeugen transportiert werden
  • OS GSO IEC 60951-4:2014 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 4: Ausrüstung für die kontinuierliche Inline- oder Online-Überwachung der Radioaktivität in Prozessströmen
  • BH GSO IEC 60951-4:2016 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 4: Ausrüstung für die kontinuierliche Inline- oder Online-Überwachung der Radioaktivität in Prozessströmen

Danish Standards Foundation, Wasserstrahlungsdetektor

  • DS/EN 62244:2011 Strahlenschutzinstrumentierung - Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung radioaktiver und besonderer Kernmaterialien an Landesgrenzen
  • DS/EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • DS/EN IEC 62244:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material
  • DS/EN 62327:2011 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • DS/EN 61526:2013 Strahlenschutzinstrumente - Messung der Personendosisäquivalente Hp(10) und Hp(0,07) für X-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung - Direkt ablesbare Personendosisäquivalentmessgeräte

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Wasserstrahlungsdetektor

  • IEEE N42.33-2003 Tragbare Strahlungsdetektionsgeräte für den Heimatschutz
  • IEEE PN42.33D3-2018 ENTWURF eines Standards für tragbare Geräte zur Erkennung von Gamma- und Röntgenstrahlung für den Heimatschutz
  • IEEE N42.37-2006 Amerikanischer nationaler Standard für Schulungsanforderungen für Zwecke des Heimatschutzes unter Verwendung von Instrumenten zur Strahlungsdetektion zur Abschreckung und Prävention

International Organization for Standardization (ISO), Wasserstrahlungsdetektor

  • ISO 4168:2002 Zeitmessgeräte – Bedingungen für die Durchführung von Kontrollen radiolumineszierender Ablagerungen
  • ISO 4168:1979 Zeitmessgeräte; Bedingungen für die Durchführung von Kontrollen radiolumineszierender Ablagerungen
  • ISO/CD 6640 Bestimmung der Konzentration oder Dichte von suspendierten und abgelagerten Sedimenten in Gewässern durch radiometrische Methoden
  • ISO 10647:1996 Verfahren zur Kalibrierung und Bestimmung des Ansprechverhaltens von Neutronenmessgeräten für Strahlenschutzzwecke
  • ISO 28057:2019 Klinische Dosimetrie – Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie
  • ISO 9370:2009 Kunststoffe – Instrumentelle Bestimmung der Strahlungsexposition in Bewitterungstests – Allgemeine Hinweise und grundlegende Testmethode
  • ISO 9370:2017 Kunststoffe – Instrumentelle Bestimmung der Strahlungsexposition in Bewitterungstests – Allgemeine Hinweise und grundlegende Testmethode
  • ISO 9370:1997 Kunststoffe – Instrumentelle Bestimmung der Strahlungsexposition in Bewitterungstests – Allgemeine Hinweise und grundlegende Testmethode
  • ISO 2922:2000 Akustik – Messung des Luftschalls von Schiffen auf Binnenwasserstraßen und Häfen
  • ISO 2922:2020 Akustik – Messung des Luftschalls von Schiffen auf Binnenwasserstraßen und Häfen
  • ISO 3455:1976 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen; Kalibrierung von Drehelement-Strommessern in geraden offenen Tanks
  • ISO 2922:2000/Amd 1:2013 Akustik – Messung des Luftschalls von Schiffen auf Binnenwasserstraßen und Häfen; Änderung 1
  • ISO 12030:2010 Tabak und Tabakprodukte - Zerstörungsfreie Bestimmung des Variationsverhältnisses der Streifendichte im Gehäuse - Verfahren mit ionisierender Strahlung

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, Wasserstrahlungsdetektor

  • VDE 0493-3-10-2015 Strahlenschutz-Messgeraete - Rucksack-Strahlenschutzdetektor zum Nachweis von unerlaubtem Transport radioaktiver Materialien (IEC 62694:2014)
  • VDE 0493-3-4-2009 Strahlenschutz-Messgeraete - Strahlungsmessgeraete im Taschenformat zum Aufspueren illegal transportierter radioaktiver Quellen (IEC 62401:2007)
  • VDE 0493-1-50-2010 Strahlenschutz-Messgeraete - Einrichtungen zur Ueberwachung von Tritium in Luft (IEC 62303:2008)
  • VDE 0493-3-6-2013 Strahlenschutz-Messgeräte - Hochempfindliche Handgeräte zum Nachweis von Photonenstrahlung emittierendem radioaktivem Material (IEC 62533:2010)
  • VDE 0412-13-2019 Strahlenschutz-Messgeraete - Messung der Bildqualitaet von Roentgen-Computertomographen (CT)@ die fuer die Sicherheitskontrolle eingesetzt werden (IEC 62945:2018)
  • VDE 0493-4-3-2014 Strahlenschutz-Messgeräte - Messung einzelner Radionuklide in der Umwelt - In-situ-Photonenspektrometriesystem mit Germaniumdetektor (IEC 61275:2013)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wasserstrahlungsdetektor

  • ASTM F1039-87(1993)e1 Standardtestmethode zur Messung schwacher Röntgenstrahlung, die in Röntgen-Sicherheitskontrollsystemen verwendet wird (zurückgezogen 2002)
  • ASTM F1467-99(2005)e1 Standardhandbuch für die Verwendung eines Röntgentestgeräts ([ungefähr] 10 keV-Photonen) bei der Prüfung der Auswirkungen ionisierender Strahlung auf Halbleiterbauelemente und Mikroschaltungen
  • ASTM F1467-99 Standardhandbuch für die Verwendung eines Röntgentestgeräts ([ungefähr] 10 keV-Photonen) bei der Prüfung der Auswirkungen ionisierender Strahlung auf Halbleiterbauelemente und Mikroschaltungen
  • ASTM F1467-99(2005) Standardhandbuch für die Verwendung eines Röntgentestgeräts ([ungefähr] 10 keV-Photonen) bei der Prüfung der Auswirkungen ionisierender Strahlung auf Halbleiterbauelemente und Mikroschaltungen
  • ASTM E1260-03(2009) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Größeneigenschaften von Flüssigkeitstropfen in einem Spray unter Verwendung optischer, nicht bildgebender Lichtstreuinstrumente
  • ASTM D3986-95 Standardtestmethode für Barium in Sole, Meerwasser und Brackwasser durch Gleichstrom-Argonplasma-Atomemissionsspektroskopie
  • ASTM D3986-02 Standardtestmethode für Barium in Sole, Meerwasser und Brackwasser durch Gleichstrom-Argonplasma-Atomemissionsspektroskopie
  • ASTM D3986-07 Standardtestmethode für Barium in Sole, Meerwasser und Brackwasser durch Gleichstrom-Argonplasma-Atomemissionsspektroskopie

AT-OVE/ON, Wasserstrahlungsdetektor

  • OVE EN IEC 62244:2020 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material
  • OVE EN IEC 63047:2020 Nukleare Instrumentierung – Datenformat für die digitale Datenerfassung im Listenmodus zur Strahlungsdetektion und -messung (englische Version)
  • OVE EN IEC 63121:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Auf Fahrzeugen montierte mobile Systeme zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Stoffen (IEC 63121:2020) (englische Version)
  • OVE EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung - Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln ((IEC 61563:2019) EN IEC 61563:2021) (deutsche Fassung)

HU-MSZT, Wasserstrahlungsdetektor

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Wasserstrahlungsdetektor

  • GB/T 34140-2017 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronenerkennung radioaktiver Stoffe

Lithuanian Standards Office , Wasserstrahlungsdetektor

  • LST EN IEC 62244:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material (IEC 62244:2019)
  • LST EN 62244-2012 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung radioaktiver und besonderer Kernmaterialien an Landesgrenzen (IEC 62244:2006, modifiziert)
  • LST EN 62327-2012 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung (IEC 62327:2006, modifiziert)
  • LST EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln (IEC 61563:2019)
  • LST EN IEC 63047:2021 Nukleare Instrumentierung – Datenformat für die digitale Datenerfassung im Listenmodus zur Strahlungsdetektion und -messung (IEC 63047:2018 + COR1:2020)
  • LST EN 61526-2007 Strahlenschutzinstrumente – Messung der Personendosisäquivalente Hp(10) und Hp(0,07) für X-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung – Direkt ablesbare Personendosisäquivalentmessgeräte und -monitore (IEC 61526:2005, modifiziert)

American Nuclear Society (ANS), Wasserstrahlungsdetektor

  • ANS 6.3.1-1987 Programm zum Testen von Strahlungsschilden in Leichtwasserreaktoren (LWR)

IEC - International Electrotechnical Commission, Wasserstrahlungsdetektor

  • IEC 62618:2013 Instrumentation pour la radioprotection – Détecteurs spectroscopiques d'alarme aux rayonnements (SPRD) pour la détection du Traffic illicite des matières radioactives (Edition 1.0)
  • IEC 61005:2003 Strahlenschutzinstrumentierung Messgeräte für Neutronen-Umgebungsdosisäquivalente (Rate) (Edition 2.0)
  • IEC 62957-1:2017 Instrumentierung für den Strahlenschutz – Halbempirische Methode zur Bewertung der Leistung bei der Erkennung und Identifizierung von Radionukliden – Teil 1: Bewertung der Leistung von Instrumenten mit der Identifizierung von Radionukliden in Mod

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserstrahlungsdetektor

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Wasserstrahlungsdetektor

  • IEEE N42.33-2006 Tragbare Strahlungsdetektionsgeräte für den Heimatschutz
  • IEEE/ANSI N42.33-2006 Amerikanischer nationaler Standard für tragbare Strahlungsdetektionsgeräte für den Heimatschutz
  • IEEE/ANSI N42.33-2003 Amerikanischer nationaler Standard für tragbare Strahlungsdetektionsgeräte für den Heimatschutz
  • ANSI PN42.33/D3.4, May 2018 IEEE/ANSI-Standardentwurf für tragbare Gamma- und Strahlungserkennungsinstrumente für den Heimatschutz

PL-PKN, Wasserstrahlungsdetektor

  • PN T06702-1992 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • PN Z70073-1989 Strahlenschutz in unterirdischen Kraftwerken. Bestimmung der Konzentrationen natürlicher radioaktiver Nuckide in unterirdischen Sedimenten mittels Ammastrahlenspektrometrie

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Wasserstrahlungsdetektor

  • ASME SEC V A-12-2001 Artikel 12 Prüfung der Schallemission von Metallbehältern während der Druckprüfung

VN-TCVN, Wasserstrahlungsdetektor

  • TCVN 7747-2007 Lebensmittel.Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie

Group Standards of the People's Republic of China, Wasserstrahlungsdetektor

  • T/CNSCPA 015-2023 Lesen Sie die Richtlinien für Sicherheitsinspektion-Antragsdokumente des Import-Strahlungsüberwachungsgeräts für nukleare Sicherheit 1E
  • T/CPMA 021-2020 Methode zum Vor-Ort-Nachweis von Ammoniakstickstoff im Trinkwasser – Salicylsäure-Methode
  • T/CIMA 0009-2019 Automatisches Vorbehandlungsgerät zur schnellen Erkennung von Malachitgrün in Wasserprodukten

未注明发布机构, Wasserstrahlungsdetektor

  • DIN 25482-11 E:2000-03 Nachweis- und Entscheidungsgrenze für Messungen ionisierender Strahlung – Teil 11: Messungen mit Albedo-Dosimetern

Professional Standard - Nuclear Industry, Wasserstrahlungsdetektor

  • EJ/T 20150.13-2018 Nachbestrahlungsinspektion von PWR-Brennstoffbündeln Teil 13: Röntgenuntersuchung von Brennstäben

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserstrahlungsdetektor

  • CNS 8842-1993 Testmethode für Kalium in Industrieabwässern (Spektralphotometrische Flammenemissionsmethode)
  • CNS 8843-1993 Testmethode für Natrium in Industrieabwässern (Spektrophotometrische Flammenemissionsmethode)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Wasserstrahlungsdetektor

  • EN 61526:2007 Strahlenschutzinstrumentierung - Messung der Personendosisäquivalente Hp(10) und Hp(0@07) für X@-Gamma@-Neutronen- und Betastrahlung - Direkt ablesbare Personendosis-Äquivalentmessgeräte und -monitore

ES-AENOR, Wasserstrahlungsdetektor

  • UNE 20-613 Pt.2-9-1990 Elektrotherapiegeräte. Teil 2: Besondere Sicherheitsanforderungen für elektrisch angeschlossene Strahlungsdetektoren und Dosimeter, die in der Strahlentherapie eingesetzt werden

Professional Standard - Aviation, Wasserstrahlungsdetektor

  • HB 20094.1-2012 Prüfverfahren zur Bestimmung von Verschleißmetallen in Betriebsflüssigkeiten für die Luftfahrt. Teil 1: Atomemissionsspektrometrie mit rotierender Scheibenelektrode
  • HB 20094.2-2012 Prüfverfahren zur Bestimmung von Verschleißmetallen in Betriebsflüssigkeiten für die Luftfahrt. Teil 2: Automatische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES)

Professional Standard - Commodity Inspection, Wasserstrahlungsdetektor

  • SN/T 1966-2007 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Wasserprodukten. Radiorezeptor-Assay-Methode

European Committee for Standardization (CEN), Wasserstrahlungsdetektor

  • EN 2824:2011 Luft- und Raumfahrt - Brennverhalten nichtmetallischer Werkstoffe unter dem Einfluss von Strahlungswärme und Flammen - Bestimmung der Rauchdichte und der Gasbestandteile im Werkstoffrauch - Prüfgeräte, Apparate und Medien

TR-TSE, Wasserstrahlungsdetektor

  • TS 2950-1978 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Tracer-Methoden Teil III: Injektionsverfahren mit konstanter Rate unter Verwendung radioaktiver Tracer




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten