ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Widerstand des Metallschichtwiderstands

Für die Widerstand des Metallschichtwiderstands gibt es insgesamt 452 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Widerstand des Metallschichtwiderstands die folgenden Kategorien: Komponenten elektrischer Geräte, Widerstand, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Prüfung von Metallmaterialien, Leitermaterial, Elektrische und elektronische Prüfung, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Ventil, Drähte und Kabel, Keramik, Isolierflüssigkeit, Umfangreiche elektronische Komponenten, Stahlprodukte, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Thermodynamik und Temperaturmessung, Elektronische Geräte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Verschluss, Pulvermetallurgie, Isolierung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Glasfaserkommunikation, Nichteisenmetalle, Industrieofen, Rohrteile und Rohre, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Längen- und Winkelmessungen, Metallkorrosion, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Diskrete Halbleitergeräte, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Mechanischer Test, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Hebezeuge, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Farben und Lacke, Solartechnik.


Professional Standard - Aerospace, Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • QJ 1827-1989 Prüfverfahren für den Kontaktwiderstand einer Metallplattierungsschicht mit niedrigem Widerstand und einer chemischen Konversionsfilmschicht

Professional Standard - Machinery, Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • JB/T 10616-2006 Ferromagnetischer, metallischer, dünnschichtiger Magnetrowiderstand
  • JB/T 6043-1992 Klassifizierung von Metallwiderstandsschweißverbindungsfehlern
  • JB/T 6773-1993 Testmethode für den spezifischen Widerstand von Metall-Graphit-Produkten
  • JB/T 6773-2011 Widerstandslabormethode für Metallgraphitprodukte
  • JB/T 9670-2014 Zinkoxid für den Varistor von Metalloxid-Überspannungsableitern
  • JB/T 6479-2014 Metalloxid-Überspannungsableiter mit Reihenlücken für Leitungsableiter für Wechselstromnetze

Professional Standard - Electron, Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • SJ/T 10322-1992 Keramischer Grundkörper zur Verwendung in Metallfilm-Festwiderständen
  • SJ/Z 9176-1995 Spezifikationen zur Bestimmung von 0,5-W-Metallschichtwiderständen für Videorecorder
  • SJ 2868-1988 Detailspezifikation für elektronische Komponenten – Feste, nicht drahtgewickelte Widerstände mit geringer Leistung – Metallschichtwiderstände für Typ RJ20, Bewertungsstufe E
  • SJ 51929/2-1996 Widerstände, fest, Metallfolie, hohe Stabilität, RJ24-Stil, detaillierte Spezifikation für
  • SJ 51929.4-1995 Widerstände, fest, Metallfolie, hohe Stabilität, RJ52-Stil, detaillierte Spezifikation für
  • SJ 51929.5-1995 Widerstände, fest, Metallfolie, hohe Stabilität, RJ53-Stil, detaillierte Spezifikation für
  • SJ 51929.6-1995 Widerstände, fest, Metallfolie, hohe Stabilität, RJ54-Stil, detaillierte Spezifikation für
  • SJ 51929.7-1995 Widerstände, fest, Metallfolie, hohe Stabilität, RJ55-Stil, detaillierte Spezifikation für
  • SJ 51929.8-1995 Widerstände, fest, Metallfolie, hohe Stabilität, RJ56-Stil, detaillierte Spezifikation für
  • SJ 51929/10-2000 Widerstände, fest, Metallfolie, hohe Stabilität, RJ57-Stil, detaillierte Spezifikation für
  • SJ 51929/9-1997 Widerstände, fest, Metallfolie, hohe Stabilität, RJ23-Stil, detaillierte Spezifikation für
  • SJ 51929/11-2000 Widerstände, fest, Metallfolie, hohe Stabilität, RJ58-Stil, detaillierte Spezifikation für
  • SJ 51929/3-1996 Widerstände, fest, Metallfolie, hohe Stabilität, RJ25-Stil, detaillierte Spezifikation für
  • SJ/Z 9175-1995 Spezifikationen zur Bestimmung hochstabiler 0,25-W-Metallschichtwiderstände für Videorecorder
  • SJ/Z 9177-1995 Spezifikationen zur Bestimmung von 0,5 W, 1 W, 3 W Metalloxidschichtwiderständen, die für Videorecorder verwendet werden
  • SJ/T 10571-1994 Detaillierte Spezifikationen für elektronische Komponenten – Feste Präzisionswiderstände, RJ73-Präzisions-Metallschichtwiderstände – Bewertungsstufe E
  • SJ/T 10573-1994 Detaillierte Spezifikationen für elektronische Komponenten – Feste Präzisionswiderstände, R175-Präzisions-Metallschichtwiderstände – Bewertungsstufe E
  • SJ/T 10572-1994 Detaillierte Spezifikationen für elektronische Komponenten – Feste Präzisionswiderstände, R174-Präzisions-Metallschichtwiderstände – Bewertungsstufe E
  • SJ/T 10574-1994 Detaillierte Spezifikationen für elektronische Komponenten – Feste Präzisionswiderstände, R176-Präzisions-Metallschichtwiderstände – Bewertungsstufe E
  • SJ/T 10618-1995 Detailspezifikation für elektronische Komponenten.Feste Leistungswiderstände.Typ RYG1 Metalloxidschichtwiderstände.Bewertungsstufe E
  • SJ/T 10619-1995 Detailspezifikation für elektronische Komponenten.Feste Leistungswiderstände.Metalloxidschichtwiderstände vom Typ RYG2.Bewertungsstufe E
  • SJ/T 2674-2023 Detaillierte Spezifikation für Festwiderstände für elektronische Geräte. Metallfilm-Festwiderstände vom Typ RJ16 mit geringem Stromverbrauch. Bewertungsstufe E
  • SJ/T 2868-2023 Detaillierte Spezifikation für Festwiderstände für elektronische Geräte. RJ20-Metallfilm-Festwiderstände mit geringem Stromverbrauch. Bewertungsstufe E
  • SJ/T 2675-2023 Detaillierte Spezifikation für Festwiderstände für elektronische Geräte. Metallfilm-Festwiderstände vom Typ RJ17 mit geringer Leistung. Bewertungsstufe E
  • SJ/T 10619-2022 Detaillierte Spezifikation für Festwiderstände für elektronische Geräte: Festwiderstände vom Typ RYG2 mit Metalloxidschicht, Bewertungsstufe E
  • SJ/T 10618-2022 Detaillierte Spezifikation für Festwiderstände für elektronische Geräte: Festwiderstände vom Typ RYG1 mit Metalloxidschicht, Bewertungsstufe E
  • SJ/T 10872-2000 Detailspezifikation für elektronische Komponenten. Feste, nicht drahtgewickelte Widerstände mit geringer Leistung. Metallfilm-Festwiderstände vom Typ RJ 15. Bewertungsstufe E
  • SJ 2674-1986 Detailspezifikation für elektronische Komponenten – Feste, nicht drahtgewickelte Widerstände mit geringer Leistung – Feste Metallfilmwiderstände für Typ RJ16, Bewertungsstufe E
  • SJ 2675-1986 Detailspezifikation für elektronische Komponenten – Feste, nicht drahtgewickelte Widerstände mit geringer Leistung – Fester Metallschichtwiderstand, Typ RJ17, Bewertungsstufe E
  • SJ/T 11113-1999 Detailspezifikation für elektronische Komponenten. Feste, nicht drahtgewickelte Widerstände mit geringer Leistung. Metallfilm-Festwiderstände vom Typ RJ13. Bewertungsstufe E
  • SJ/T 10775-2000 Detailspezifikation für elektronische Komponenten. Feste, nicht drahtgewickelte Widerstände mit geringer Leistung. Metallfilm-Festwiderstände vom Typ RJ 14. Bewertungsstufe E
  • SJ/T 11113-1996 Detailspezifikation für elektronische Komponenten, nicht drahtgewickelte Festwiderstände mit geringer Leistung, RJ13-Metallfilm-Festwiderstände, Bewertungsstufe E
  • SJ/T 11113-2013 Detailspezifikation für elektronische Komponenten, nicht drahtgewickelte Festwiderstände mit geringer Leistung, RJ13-Metallfilm-Festwiderstände, Bewertungsstufe E
  • SJ/T 10775-2013 Detailspezifikation für elektronische Komponenten mit niedrigem Stromverbrauch, nicht drahtgewickelter Festwiderstand, RJ14-Typ, Metallfilm-Festwiderstand, Bewertungsstufe E
  • SJ/T 10872-1996 Detailspezifikation für elektronische Komponenten. Feste, nicht drahtgewickelte Widerstände mit geringer Leistung. Metallfilm-Festwiderstände vom Typ RJ 15. Bewertungsstufe E
  • SJ/T 10775-1996 Detailspezifikation für elektronische Komponenten mit niedrigem Stromverbrauch, nicht drahtgewickelter Festwiderstand, RJ14-Typ, Metallfilm-Festwiderstand, Bewertungsstufe E
  • SJ 20329-1993 Widerstände, fest, Metallfilm, Präzision, bewährte Zuverlässigkeit, Stil RJK725, detaillierte Spezifikation für
  • SJ 20330-1993 Widerstände, fest, Metallfilm, Präzision, bewährte Zuverlässigkeit, Stil RJK726, detaillierte Spezifikation für
  • SJ 20325-1993 Widerstände, fest, Metallfilm oder -folie, Präzision, bewährte Zuverlässigkeit, Stil RJK721, detaillierte Spezifikation für
  • SJ 20327-1993 Widerstände, fest, Metallfilm oder -folie, Präzision, bewährte Zuverlässigkeit, Stil RJK723, detaillierte Spezifikation für
  • SJ 20328-1993 Widerstände, fest, Metallfilm oder -folie, Präzision, bewährte Zuverlässigkeit, Stil RJK724, detaillierte Spezifikation für
  • SJ 20326-1993 Widerstände, fest, Metallfilm oder -folie, Präzision, hermetisch abgedichtet, bewährte Zuverlässigkeit, Stil RJK722, detaillierte Spezifikation für
  • SJ 51862/1-2004 Widerstände, fest, Metallfolie, Präzision, etablierte Zuverlässigkeit, RJK711-Detailspezifikation für

Defense Logistics Agency, Widerstand des Metallschichtwiderstands

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • JIS C 5720:1994 Allgemeine Regeln für feste Metallschichtwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten
  • JIS C 6409:1994 Feste Metalloxidschichtwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten
  • JIS C 2525:1999 Prüfverfahren für den Leiterwiderstand und den spezifischen Widerstand metallischer Widerstandsmaterialien
  • JIS R 1690:2011 Bestimmung des thermischen Grenzflächenwiderstands zwischen feiner Keramikfolie und Metallfolie
  • JIS R 1690:2018 Bestimmung des thermischen Grenzflächenwiderstands zwischen feiner Keramikfolie und Metallfolie
  • JIS C 2525:1994 Prüfverfahren für den Leiterwiderstand und den spezifischen Widerstand metallischer Widerstandsmaterialien
  • JIS C 2526:1994 Prüfverfahren für elektrische Widerstands-Temperatur-Eigenschaften metallischer Widerstandsmaterialien
  • JIS C 2527:1994 Prüfverfahren für die thermoelektromotorische Kraft metallischer Widerstandsmaterialien
  • JIS C 5213:1995 Feste Metallschicht-Chipwiderstände in zylindrischer Bauform zur Verwendung in elektronischen Geräten (Form 27 und 27S, Charakteristik G, Klasse C)
  • JIS C 5222:1995 Feste Metallfilm-Chip-Widerstände rechteckiger Bauart zur Verwendung in elektronischen Geräten (Form 72 und 73, Charakteristik F, G und H, Klasse C)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • KS C 6371-1995(2000) FESTE METALLOXIDFILMWIDERSTÄNDE FÜR ELEKTRONISCHE GERÄTE
  • KS C 6371-1990 FESTE METALLOXIDFILMWIDERSTÄNDE FÜR ELEKTRONISCHE GERÄTE
  • KS C 6371-1995 FESTE METALLOXIDFILMWIDERSTÄNDE FÜR ELEKTRONISCHE GERÄTE
  • KS C 2603-1980 Prüfverfahren für den Leiterwiderstand und den spezifischen Widerstand von Materialien mit metallischem Widerstand
  • KS C 2603-1980(2020) Prüfverfahren für den Leiterwiderstand und den spezifischen Widerstand von Materialien mit metallischem Widerstand
  • KS C 6051-1992(1997) FESTE METALLFILMWIDERSTÄNDE ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONISCHEN GERÄTEN (FORM 14, GRAD A)
  • KS C 6433-1995(2000) FESTE METALLFILMWIDERSTÄNDE ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONISCHEN GERÄTEN – FORM 05, GRAD A
  • KS C 6053-1992(1997) FESTE METALLFILMWIDERSTÄNDE ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONISCHEN GERÄTEN (FORM 92, GRAD C)
  • KS C 6052-1992(1997) FESTE METALLFILMWIDERSTÄNDE ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONISCHEN GERÄTEN (FORM 14, GRAD C)
  • KS C 6432-1995(2000) ALLGEMEINE REGELN FÜR FESTE METALLFILMWIDERSTÄNDE ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONISCHEN GERÄTEN
  • KS C 6432-1980 ALLGEMEINE REGELN FÜR FESTE METALLFILMWIDERSTÄNDE ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONISCHEN GERÄTEN
  • KS C 6433-1985 FESTE METALLFILMWIDERSTÄNDE ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONISCHEN GERÄTEN – FORM 05, GRAD A
  • KS C 6434-1995(2000) Feste Metallfilmwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Form 05, Klasse B
  • KS C 6434-1980 Feste Metallfilmwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Form 05, Klasse B
  • KS C 2608-2013(2018) Prüfverfahren für elektrische Widerstands-Temperatur-Eigenschaften metallischer Widerstandsmaterialien
  • KS C IEC 60468:2003 Methode zur Messung des spezifischen Widerstands metallischer Materialien
  • KS C 1616-1992 Metallummantelte Widerstandsthermometersensoren
  • KS C 1616-1992(2017) Metallummantelte Widerstandsthermometersensoren
  • KS C 1616-1992(2022) Metallummantelte Widerstandsthermometersensoren
  • KS C 1004-1997 Prüfverfahren für die thermoelektromotorische Kraft metallischer Widerstandsmaterialien
  • KS C 1004-1997(2022) Prüfverfahren für die thermoelektromotorische Kraft metallischer Widerstandsmaterialien
  • KS C 1004-1982 Prüfverfahren für die thermoelektromotorische Kraft metallischer Widerstandsmaterialien
  • KS C 2608-2013 Prüfverfahren für elektrische Widerstands-Temperatur-Eigenschaften metallischer Widerstandsmaterialien
  • KS C 2608-1980 Prüfverfahren für elektrische Widerstands-Temperatur-Eigenschaften metallischer Widerstandsmaterialien
  • KS C IEC 60468-2003(2018) So messen Sie den spezifischen Widerstand metallischer Materialien
  • KS B ISO 17654:2003 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Widerstandsschweißen – Druckprüfungen an Widerstandsnahtschweißungen
  • KS B ISO 17654-2003(2013) Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Widerstandsschweißen – Druckprüfungen an Widerstandsnahtschweißungen
  • KS B ISO 17654:2014 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Widerstandsschweißen – Druckprüfungen an Widerstandsnahtschweißungen
  • KS D 0240-2010(2020) Messmethoden für den elektrischen Widerstand und die Leitfähigkeit von Nichteisenmetallen
  • KS D 0240-1971 Messmethoden für den elektrischen Widerstand und die Leitfähigkeit von Nichteisenmetallen
  • KS C 6055-2001 ZYLINDRISCHE WIDERSTÄNDE MIT FESTEM METALLFILMCHIP ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONISCHEN GERÄTEN (FORM 27 UND 27S, CHARAKTERISTIK G, GRAD C)
  • KS C 5115-6101-2013 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 6: Detailspezifikation: Feste Dickschicht-Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen, alle von gleichem Wert und gleicher Verlustleistung, Klasse 1 (Dual-in-Line-Netzwerk)
  • KS C 5115-6102-2013 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 6: Detailspezifikation: Feste Dickschicht-Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen, alle von gleichem Wert und gleicher Verlustleistung, Klasse 1 (Single-in-Line-Netzwerk)
  • KS D 0240-2010 Messmethoden für den elektrischen Widerstand und die Leitfähigkeit von Nichteisenmetallen
  • KS C 5115-6101-2001(2011) Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 6: Detailspezifikation: Feste Dickschicht-Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen, alle von gleichem Wert und gleicher Verlustleistung, Klasse 1
  • KS C 5115-6102-2001(2011) Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 6: Detailspezifikation: Feste Dickschicht-Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen, alle von gleichem Wert und gleicher Verlustleistung, Klasse 1
  • KS C IEC 60397-2004(2019) Prüfverfahren für Kammeröfen mit metallischen Heizwiderständen
  • KS C 6055-1992(1997) ZYLINDRISCHE WIDERSTÄNDE MIT FESTEM METALLFILMCHIP ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONISCHEN GERÄTEN (FORM 27 UND 27S, CHARAKTERISTIK G, GRAD C)
  • KS C 1004-1997(2017) Prüfverfahren für die thermoelektromotorische Kraft metallischer Widerstandsmaterialien
  • KS C 6056-1997 FESTE RECHTECKIGE METALLFILM-CHIP-WIDERSTÄNDE ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONISCHEN GERÄTEN (FORM 72 UND 73, CHARAKTERISTIK F, G UND H, GRAD C)
  • KS C IEC 60397:2004 Prüfverfahren für Kammeröfen mit metallischen Heizwiderständen
  • KS D 0290-2009 Verfahren zur Messung des Bodenwiderstands zur Abschätzung der Korrosivität von vergrabenen Metallstrukturen
  • KS B ISO 17653:2003 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Torsionsprüfung von Widerstandspunktschweißungen
  • KS B ISO 17653:2014 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Torsionsprüfung von Widerstandspunktschweißungen
  • KS D 0290-2018 Verfahren zur Messung des Bodenwiderstands zur Abschätzung der Korrosivität von vergrabenen Metallstrukturen
  • KS B ISO 17653-2003(2013) Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Torsionsprüfung von Widerstandspunktschweißungen
  • KS C 5115-6101-2001 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 6: Detailspezifikation: Feste Dickschicht-Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen, alle mit gleichem Wert und gleicher Verlustleistung, Klasse 1 (Dual-in-Line-Netzwerk)
  • KS C 5115-6102-2001 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 6: Detailspezifikation: Feste Dickschicht-Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen, alle mit gleichem Wert und gleicher Verlustleistung, Klasse 1 (Single-In-Line-Netzwerk)
  • KS C IEC 61643-331-A:2014 Komponente für Niederspannungs-Überspannungsschutzgeräte – Teil 331: Spezifikation für Metalloxid-Varistoren (MOV)
  • KS B ISO 14554-1:2021 Qualitätsanforderungen für das Schweißen – Widerstandsschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 1: Umfassende Qualitätsanforderungen
  • KS B ISO 14554-2:2021 Qualitätsanforderungen für das Schweißen – Widerstandsschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 2: Grundlegende Qualitätsanforderungen
  • KS B ISO 14554-1:2016 Qualitätsanforderungen für das Schweißen – Widerstandsschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 1: Umfassende Qualitätsanforderungen
  • KS B ISO 14554-2:2016 Qualitätsanforderungen für das Schweißen – Widerstandsschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 2: Grundlegende Qualitätsanforderungen
  • KS C IEC 61643-331-A:2015 Komponente für Niederspannungs-Überspannungsschutzgeräte – Teil 331: Spezifikation für Metalloxid-Varistoren (MOV)
  • KS C IEC 61643-331:2006 Komponenten für Niederspannungs-Überspannungsschutzgeräte – Teil 331: Spezifikation für Metalloxid-Varistoren (MOV)

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • QC 400101/ JP 0004-1986 Detailspezifikation für elektronische Komponenten, feste, nicht drahtgewickelte Widerstände mit geringer Leistung (Metallschichtwiderstände)
  • QC 400101/ CS 0001-1990 Detailspezifikation für elektronische Komponenten, feste, nicht drahtgewickelte Widerstände mit geringer Leistung (Metallschichtwiderstände) TR296
  • QC 400101/ JP 0001-1983 Detailspezifikation für elektronische Komponenten, feste, nicht drahtgewickelte Widerstände mit geringer Leistung (hochstabile Metallfilmwiderstände)
  • QC 400101/ JP 0003-1984 Detailspezifikation für elektronische Komponenten, feste, nicht drahtgewickelte Widerstände mit geringer Leistung (feste Metalloxidschichtwiderstände)
  • QC 400101/ CN 0001-1987 Detailspezifikation für elektronische Komponenten, feste, nicht drahtgewickelte Widerstände mit geringem Stromverbrauch, feste Metallschichtwiderstände, Typ RJ14, Bewertungsstufe E
  • QC 400101/ CN 0004-1989 Detailspezifikation für elektronische Komponenten, feste, nicht drahtgewickelte Widerstände mit geringem Stromverbrauch, feste Metallschichtwiderstände, Typ RJ15, Bewertungsstufe E
  • QC 400101/ SU 0002-1984 Detailspezifikation für elektronische Komponenten, feste, nicht drahtgewickelte Dünnschicht-Metall-Dielektrikum-Wechselstrom- und Gleichstromwiderstände mit geringem Stromverbrauch
  • QC 400101/ SU 0001-1984 Detailspezifikation für elektronische Komponenten, feste, nicht drahtgewickelte Dünnschicht-Metall-Dielektrikum-Wechselstrom- und Gleichstromwiderstände mit geringem Stromverbrauch
  • QC 400101/ SU 0003-1984 Detailspezifikation für elektronische Komponenten, feste, nicht drahtgewickelte Dünnschicht-Metall-Dielektrikum-Wechselstrom- und Gleichstromwiderstände mit geringem Stromverbrauch
  • QC 400401/ XX 0002-1992 Festwiderstände für den Einsatz in elektronischen Geräten Teil 6: Detailspezifikation: Feste Dickschicht-Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen @ alle mit gleichem Wert und gleicher Verlustleistung @ Klasse 1 (Single-in-Line-Netzwerk)
  • QC 400401/ XX 0001-1992 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten Teil 6: Detailspezifikation: Feste Dickschicht-Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen @ alle mit gleichem Wert und gleicher Verlustleistung @ Klasse 1 (Dual-in-Line-Netzwerk)
  • QC 400101/ SU 0006-1990 Detailspezifikation für elektronische Komponenten, feste, nicht drahtgewickelte Metallfilm-Wechselstrom- und Gleichstromwiderstände mit geringem Stromverbrauch und Impulswiderstände vom Typ PI-4

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • CNS 8659-1982 Methode zur Prüfung des Leiters – Widerstand und spezifischer Widerstand metallischer Widerstandsmaterialien
  • CNS 12288-1988 Allgemeine Regeln für zuverlässigkeitsgesicherte feste Metallschichtwiderstände
  • CNS 8660-1982 Prüfverfahren für elektrische Widerstands-Temperatur-Eigenschaften metallischer Widerstandsmaterialien
  • CNS 12290-1988 Zuverlässigkeitsgesicherte feste Metallschichtwiderstände (C, E)
  • CNS 8661-1982 Prüfmethode für die thermoelektromotorische Kraft metallischer Widerstandsmaterialien
  • CNS 12289-1988 Zuverlässigkeitsgesicherte feste Metallfilmwiderstände (H, J, K) (festgestellte Ausfallrate)
  • CNS 7629-1981 Methode zur Prüfung der Widerstandsänderung mit der Temperatur von metallischen Materialien für elektrische Heizungen
  • CNS 5129-1988 Messmethoden für den elektrischen Widerstand und die Leitfähigkeit von Nichteisenmaterialien

IN-BIS, Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • IS 3635-1966 Widerstandsprüfverfahren für metallische elektrische Widerstandsmaterialien
  • IS 9029-1978 Prüfverfahren für Kammeröfen mit metallischen Heizwiderständen

HU-MSZT, Widerstand des Metallschichtwiderstands

German Institute for Standardization, Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • DIN 46463:1981 Wickeldrähte; blanke runde Ni-Widerstandsdrähte; Abmessungen, Widerstände, Gewichte
  • DIN IEC 60468:1981 Methode zur Messung des spezifischen Widerstands metallischer Materialien
  • DIN IEC 60468:1981-03 Methode zur Messung des spezifischen Widerstands metallischer Materialien
  • DIN EN 140101-806:2008 Detailspezifikation: Feste Niederleistungsschichtwiderstände – Metallschichtwiderstände auf hochwertiger Keramik, konform beschichtet oder geformt, axiale oder vorgeformte Anschlüsse; Deutsche Fassung EN 140101-806:2008
  • DIN EN 140101-806:2014-09 Detailspezifikation: Feste Niederleistungsschichtwiderstände – Metallschichtwiderstände auf hochwertiger Keramik, konform beschichtet oder geformt, axiale oder vorgeformte Anschlüsse; Deutsche Fassung 140101-806:2008 + A1:2013 / Hinweis: DIN EN 140101-806 (2008-08) und DIN EN 140101-806 ...
  • DIN EN ISO 17653:2012-08 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Torsionsprüfung von Widerstandspunktschweißungen (ISO 17653:2012); Deutsche Fassung EN ISO 17653:2012
  • DIN EN 140101-806:2014 Detailspezifikation: Feste Niederleistungsschichtwiderstände – Metallschichtwiderstände auf hochwertiger Keramik, konform beschichtet oder geformt, axiale oder vorgeformte Anschlüsse; Deutsche Version 140101-806:2008 + A1:2013
  • DIN EN ISO 14571:2023-01 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien – Messung der Schichtdicke – Mikrowiderstandsverfahren (ISO 14571:2020); Deutsche Fassung EN ISO 14571:2022
  • DIN EN ISO 18278-1:2005 Widerstandsschweißen – Schweißbarkeit – Teil 1: Beurteilung der Schweißbarkeit beim Widerstandspunkt-, Naht- und Buckelschweißen von metallischen Werkstoffen (ISO 18278-1:2004); Deutsche Fassung EN ISO 18278-1:2004
  • DIN EN 14571:2005 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Grundwerkstoffen – Messung der Schichtdicke – Mikrowiderstandsverfahren; Deutsche Fassung EN 14571:2005
  • DIN EN ISO 14571:2023 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien – Messung der Schichtdicke – Mikrowiderstandsverfahren (ISO 14571:2020)
  • DIN EN ISO 18278-1:2023-06 Widerstandsschweißen – Schweißbarkeit – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für die Bewertung der Schweißbarkeit beim Widerstandspunkt-, Naht- und Buckelschweißen von metallischen Werkstoffen (ISO 18278-1:2022); Deutsche Fassung EN ISO 18278-1:2022
  • DIN 29878:2008 Luft- und Raumfahrt - Widerstandsgeschweißte Metallteile - Technische Spezifikation; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 29878:1997 Luft- und Raumfahrt – Widerstandsgeschweißte Metallbauteile – Technische Spezifikation
  • DIN EN ISO 18278-1:2023 Widerstandsschweißen – Schweißbarkeit – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für die Bewertung der Schweißbarkeit beim Widerstandspunkt-, Naht- und Buckelschweißen von metallischen Werkstoffen (ISO 18278-1:2022)
  • DIN EN ISO 14554-2:2014-05 Qualitätsanforderungen für das Schweißen - Widerstandsschweißen metallischer Werkstoffe - Teil 2: Grundlegende Qualitätsanforderungen (ISO 14554-2:2013); Deutsche Fassung EN ISO 14554-2:2013
  • DIN EN ISO 14554-1:2014-05 Qualitätsanforderungen für das Schweißen - Widerstandsschweißen metallischer Werkstoffe - Teil 1: Umfassende Qualitätsanforderungen (ISO 14554-1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 14554-1:2013
  • DIN EN 61643-331:2004 Komponenten für Niederspannungs-Überspannungsschutzgeräte - Teil 331: Spezifikation für Metalloxid-Varistoren (MOV) (IEC 61643-331:2003); Deutsche Fassung EN 61643-331:2003
  • DIN EN 140101-806 Berichtigung 1:2010 Detailspezifikation: Feste Niederleistungsschichtwiderstände – Metallschichtwiderstände auf hochwertiger Keramik, konform beschichtet oder geformt, axiale oder vorgeformte Anschlüsse; Deutsche Fassung EN 140101-806:2008, Berichtigung zu DIN EN 140101-806:2008-08; Deutsche Version CENELEC-Co

Association Francaise de Normalisation, Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • NF EN ISO 16773-4:2017 Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an beschichteten und unbeschichteten Metallproben – Teil 4: Beispielspektren von mit Polymer beschichteten und unbeschichteten Proben
  • NF C83-231-806/A1*NF EN 140101-806/A1:2014 Detailspezifikation: Feste Niederleistungsschichtwiderstände – Metallschichtwiderstände auf hochwertiger Keramik, konform beschichtet oder geformt, axiale oder vorgeformte Anschlüsse
  • NF C83-231-806*NF EN 140101-806:2008 Detailspezifikation: Feste Niederleistungsschichtwiderstände – Metallschichtwiderstände auf hochwertiger Keramik, konform beschichtet oder geformt, axiale oder vorgeformte Anschlüsse
  • NF EN 140101-806/A1:2014 Spezielle Spezifikation: Festschichtwiderstände mit geringer Verlustleistung – hochwertige Metall-auf-Keramik-Schichtwiderstände, gegossen oder konform beschichtet, mit vorgeformten oder axialen Anschlüssen
  • NF EN 140101-806:2008 Spezielle Spezifikation: Festschichtwiderstände mit geringer Verlustleistung – hochwertige Metall-auf-Keramik-Schichtwiderstände, gegossen oder konform beschichtet, mit vorgeformten oder axialen Anschlüssen
  • NF EN ISO 17653:2012 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfung von Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Widerstandspunktschweiß-Torsionsprüfung
  • NF A89-573*NF EN ISO 17653:2012 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Torsionsprüfung von Widerstandspunktschweißungen.
  • NF E25-142:1991 Befestigungselemente. Widerstandsschweißschrauben. Reduzierter Kopf. Symbol Z SR.
  • NF A91-127*NF EN 14571:2005 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien – Messung der Schichtdicke – Mikroresistivitätsmethode
  • NF EN ISO 14571:2022 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Werkstoffen – Messung der Schichtdicke – Methode mittels Mikrowiderstand
  • NF A87-001-1:2005 Widerstandsschweißen – Schweißbarkeit – Teil 1: Beurteilung der Schweißbarkeit beim Widerstandspunkt-, Naht- und Buckelschweißen von metallischen Werkstoffen.
  • NF A87-001-1*NF EN ISO 18278-1:2015 Widerstandsschweißen – Schweißbarkeit – Teil 1: Allgemeine Anforderungen zur Bewertung der Schweißbarkeit beim Widerstandspunkt-, Naht- und Buckelschweißen von metallischen Werkstoffen
  • NF EN ISO 18278-1:2022 Widerstandsschweißen – Schweißbarkeit – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für die Beurteilung der Schweißbarkeit beim Widerstandspunkt-, Naht- und Stoßschweißen metallischer Werkstoffe
  • NF EN ISO 14554-2:2014 Anforderungen an die Schweißqualität – Widerstandsschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 2: Grundlegende Qualitätsanforderungen
  • FD A05-313*FD ISO/TR 16208:2014 Korrosion von Metallen und Legierungen – Prüfverfahren zur Korrosion von Materialien durch elektrochemische Impedanzmessungen
  • NF EN ISO 14554-1:2014 Anforderungen an die Schweißqualität – Widerstandsschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 1: Vollständige Qualitätsanforderungen

SE-SIS, Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • SIS 11 50 10-1965 Bestimmung des spezifischen Widerstands von Metallen
  • SIS SS-EN 2310-1992 Luft- und Raumfahrttechnik – Prüfverfahren für die Flammwidrigkeitsbewertung nichtmetallischer Materialien
  • SIS SS IEC 397:1989 Industrielle Elektroheizgeräte – Prüfverfahren für Kammeröfen mit metallischen Heizwiderständen

KR-KS, Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • KS C 2608-2013(2023) Prüfverfahren für elektrische Widerstands-Temperatur-Eigenschaften metallischer Widerstandsmaterialien
  • KS C IEC 60468-2003(2023) So messen Sie den spezifischen Widerstand metallischer Materialien
  • KS D 0290-2018(2023) Verfahren zur Messung des Bodenwiderstands zur Abschätzung der Korrosivität von vergrabenen Metallstrukturen
  • KS C IEC 61643-331-A-2014 Komponente für Niederspannungs-Überspannungsschutzgeräte – Teil 331: Spezifikation für Metalloxid-Varistoren (MOV)
  • KS B ISO 14554-1-2021 Qualitätsanforderungen für das Schweißen – Widerstandsschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 1: Umfassende Qualitätsanforderungen
  • KS B ISO 14554-2-2021 Qualitätsanforderungen für das Schweißen – Widerstandsschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 2: Grundlegende Qualitätsanforderungen

BR-ABNT, Widerstand des Metallschichtwiderstands

US-RWMA, Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • RWMA BULL 19 Widerstandsschweißen verschiedener und unähnlicher Metalle

AWS - American Welding Society, Widerstand des Metallschichtwiderstands

RO-ASRO, Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • STAS 11231-1979 METALLISCHE MATERIALIEN Messung des spezifischen Widerstands

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • GJB 244/6A-2021 Detaillierte Spezifikationen für Luft- und Raumfahrttaugliche Metallfilm-Festwiderstände vom Typ RJK57
  • GJB 244A/4A-2001 Detaillierte Spezifikation für qualitätsgestufte Metallfilm-Festwiderstände vom Typ RJK55
  • GJB 244A/5A-2001 Detaillierte Spezifikation für qualitätsgestufte Metallfilm-Festwiderstände vom Typ RJK56
  • GJB 244A/3A-2001 Detaillierte Spezifikation für qualitätsgestufte Metallfilm-Festwiderstände vom Typ RJK54
  • GJB 244A/2A-2001 Detaillierte Spezifikation für hochwertige Metallfilm-Festwiderstände vom Typ RJK53
  • GJB 244A/1A-2001 Detaillierte Spezifikation für qualitätsgestufte Metallfilm-Festwiderstände vom Typ RJK52
  • GJB 244A/6-2001 Detaillierte Spezifikation für hochwertige Metallfilm-Festwiderstände vom Typ RJK57
  • GJB 244/4B-2011 Detailspezifikation für feste Metallschichtwiderstände mit bewährter Zuverlässigkeit, Typ RJK55
  • GJB 244/1B-2011 Detailspezifikation für feste Metallschichtwiderstände mit bewährter Zuverlässigkeit, Typ RJK52
  • GJB 244/2B-2011 Detailspezifikation für feste Metallschichtwiderstände mit bewährter Zuverlässigkeit, Typ RJK53
  • GJB 244/5B-2011 Detailspezifikation für feste Metallschichtwiderstände mit bewährter Zuverlässigkeit, Typ RJK56
  • GJB 244/3B-2011 Detailspezifikation für feste Metallschichtwiderstände mit bewährter Zuverlässigkeit, Typ RJK54
  • GJB 244/5-1987 Detaillierte Spezifikationen für Metallfilm-Festwiderstände vom Typ RJK56 mit Zuverlässigkeitsindikatoren
  • GJB 244/4-1987 Detaillierte Spezifikationen für Metallfilm-Festwiderstände vom Typ RJK55 mit Zuverlässigkeitsindikatoren
  • GJB 244/3-1987 Detaillierte Spezifikationen für Metallfilm-Festwiderstände vom Typ RJK54 mit Zuverlässigkeitsindikatoren
  • GJB 244/2-1987 Detaillierte Spezifikationen für Metallfilm-Festwiderstände vom Typ RJK53 mit Zuverlässigkeitsindikatoren
  • GJB 244/1-1987 Detaillierte Spezifikationen für Metallfilm-Festwiderstände vom Typ RJK52 mit Zuverlässigkeitsindikatoren
  • GJB 1883-1994 Prüfmethoden für ultrafeine Metallwiderstandsdrähte der elektrischen Pyrotechnik
  • GJB 952-1990 Prüfverfahren für Widerstands-Temperatur-Eigenschaften von Spanndrähten aus Edelmetallen und deren Legierungen
  • GJB 949-1990 Prüfverfahren für den Temperaturkoeffizienten des Widerstands (0~100℃) von Edelmetallen und ihren Legierungsfäden, -platten und -streifen
  • GJB 8760.3-2015 Prüfverfahren für physikalische Eigenschaften von Edelmetallen und deren Legierungen Teil 3: Bestimmung des Widerstands-Temperatur-Verhaltens

American National Standards Institute (ANSI), Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • ANSI/ASTM B63:2001 Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand metallisch leitender Widerstands- und Kontaktmaterialien
  • ANSI/ASTM B70:1990 Prüfverfahren zur Änderung des Widerstands mit der Temperatur von metallischen Materialien für elektrische Heizungen

British Standards Institution (BSI), Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • BS 115:1995 Spezifikation für metallische Widerstandsmaterialien für elektrische Zwecke
  • BS EN 140101-806:2008 Detailspezifikation – Feste Niederleistungsschichtwiderstände – Metallschichtwiderstände auf hochwertiger Keramik, konform beschichtet oder geformt, axiale oder vorgeformte Anschlüsse
  • BS EN 140101-806:2008+A1:2013 Detailspezifikation: Feste Filmwiderstände mit geringer Leistung. Metallschichtwiderstände auf hochwertiger Keramik, konform beschichtet oder geformt, axiale oder vorgeformte Anschlüsse
  • BS EN ISO 18278-1:2004 Widerstandsschweißen - Schweißbarkeit - Beurteilung der Schweißbarkeit beim Widerstandspunkt-, Naht- und Buckelschweißen metallischer Werkstoffe
  • PD IEC TS 62607-8-3:2023 Nanofertigung. Wichtige Steuermerkmale. Nanofähige Metalloxid-Schnittstellengeräte. Analoge Widerstandsänderung und Widerstandsschwankung: Elektrische Widerstandsmessung
  • BS EN ISO 18278-1:2015 Widerstandsschweißen. Schweißbarkeit. Allgemeine Anforderungen zur Beurteilung der Schweißbarkeit beim Widerstandspunkt-, Naht- und Buckelschweißen metallischer Werkstoffe
  • BS EN ISO 18278-1:2022 Widerstandsschweißen. Schweißbarkeit. Allgemeine Anforderungen zur Beurteilung der Schweißbarkeit beim Widerstandspunkt-, Naht- und Buckelschweißen metallischer Werkstoffe
  • BS ISO 14571:2020 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien. Messung der Schichtdicke. Mikrowiderstandsmethode
  • BS EN ISO 14571:2022 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien. Messung der Schichtdicke. Mikrowiderstandsmethode
  • BS IEC 60397:1994 Prüfverfahren für Kammeröfen mit metallischen Heizwiderständen
  • BS EN 14571:2005 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien - Messung der Schichtdicke - Mikroresistivitätsmethode
  • BS IEC 60397:2002 Prüfverfahren für Kammeröfen mit metallischen Heizwiderständen
  • BS EN ISO 15609-5:2011 Spezifikation und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe. Spezifikation des Schweißverfahrens. Widerstandsschweißen
  • BS EN ISO 15614-13:2012 Spezifikation und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe. Schweißverfahrensprüfung. Stauchung (Widerstandsstumpf) und Abbrennschweißen
  • 20/30402481 DC BS ISO 14571. Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien. Messung der Schichtdicke. Mikrowiderstandsmethode
  • BS EN 61643-331:2003 Niederspannungs-Überspannungsschutzgeräte. Spezifikation für Metalloxid-Varistoren (MOV)
  • BS EN ISO 17653:2012 Widerstandsschweißen. Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Torsionsprüfung von Widerstandspunktschweißungen
  • 21/30431359 DC BS EN ISO 18278-1. Widerstandsschweißen. Schweißbarkeit. Teil 1. Allgemeine Anforderungen zur Beurteilung der Schweißbarkeit beim Widerstandspunkt-, Naht- und Buckelschweißen metallischer Werkstoffe
  • BS EN ISO 14554-2:2013 Qualitätsanforderungen an das Schweißen. Widerstandsschweißen metallischer Werkstoffe. Elementare Qualitätsanforderungen
  • BS EN ISO 14554-1:2013 Qualitätsanforderungen an das Schweißen. Widerstandsschweißen metallischer Werkstoffe. Umfassende Qualitätsanforderungen
  • PD ISO/TR 16208:2014 Korrosion von Metallen und Legierungen. Prüfverfahren zur Korrosion von Materialien durch elektrochemische Impedanzmessungen
  • BS IEC 62153-4-3:2014 Testmethoden für metallische Kommunikationskabel. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Oberflächenübertragungsimpedanz. Triaxiale Methode
  • BS IEC 62153-4-3:2013 Testmethoden für metallische Kommunikationskabel. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Oberflächenübertragungsimpedanz. Triaxiale Methode
  • BS EN ISO 16773-2:2016 Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an beschichteten und unbeschichteten metallischen Proben. Datensammlung
  • BS ISO 22410:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen. Elektrochemische Messung des Ionentransferwiderstands zur Charakterisierung der schützenden Rostschicht auf witterungsbeständigem Stahl
  • BS EN ISO 16773-1:2016 Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an beschichteten und unbeschichteten metallischen Proben. Begriffe und Definitionen

未注明发布机构, Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • BS 115:1995(2011) Spezifikation für metallische Widerstandsmaterialien für elektrische Zwecke
  • BS 5714:1979(1999)*IEC 468:1974 Methode zur Messung des spezifischen Widerstands metallischer Materialien
  • BS EN ISO 14571:2022(2023) Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien – Messung der Schichtdicke – Mikrowiderstandsmethode
  • BS IEC 60397:1994(2002) Prüfverfahren für Kammeröfen mit metallischen Heizwiderständen
  • DIN EN ISO 16773-4 E:2016-02 Electrochemical Impedance Spectroscopy of Coated and Uncoated Metal Specimens (Draft)
  • DIN EN ISO 16773-4 E:2014-05 Electrochemical Impedance Spectroscopy of Coated and Uncoated Metal Specimens (Draft)
  • DIN EN ISO 18278-1:2022 Widerstandsschweißen – Schweißbarkeit – Teil 1: Allgemeine Anforderungen zur Beurteilung der Schweißbarkeit von Widerstandspunkt-, Rollnaht- und Buckelschweißungen metallischer Werkstoffe
  • DIN EN ISO 18278-1 E:2021-06 Resistance welding weldability Part 1: General requirements for the weldability of metallic materials for resistance spot welding, seam welding and projection welding (draft)
  • DIN EN ISO 18278-1 E:2013-10 Resistance welding weldability Part 1: General requirements for the weldability of metallic materials for resistance spot welding, seam welding and projection welding (draft)
  • DIN EN ISO 15614-13 E:2010-11 Welding procedure specifications and qualification welding procedure tests for metallic materials Part 13: Resistance butt welding (resistance butt welding) and flash welding (draft)
  • DIN EN ISO 15614-13 E:2020-06 Welding procedure specifications and qualification welding procedure tests for metallic materials Part 13: Resistance butt welding (resistance butt welding) and flash welding (draft)
  • DIN EN ISO 14554-1:2000 Qualitätsanforderungen für das Schweißen – Widerstandsschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 1: Umfassende Qualitätsanforderungen

YU-JUS, Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • JUS N.R3.151-1981 Metallschichtwiderstände, geringe Leistung, hohe Stabilität, klimatische Belastungen 55/155/21

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • GB/T 13992-2010 Metallisch gebundene Dehnungsmessstreifen
  • GB/T 17473.3-1998 Testmethoden für Edelmetallpasten, die für Dickschicht-Mikroelektronik verwendet werden – Bestimmung des Schichtwiderstands
  • GB/T 351-1995 Metallische Materialien – Methode zur Messung des spezifischen Widerstands
  • GB/T 43412-2023 Empfohlene Prozessspezifikationen für das Widerstandspunktschweißen von Blechen
  • GB/T 1424-1996 Methode zur Messung des spezifischen Widerstands von Edelmetallen und ihren Legierungen
  • GB 5167-1985 Gesinterte Metallwerkstoffe und Hartmetalle – Bestimmung des elektrischen Widerstands
  • GB/T 4067-1999 Prüfverfahren für elektrische Widerstands-Temperatur-Kenngrößen metallischer Werkstoffe
  • GB/T 15717-1995 Prüfverfahren für die Dicke des vakuumabgeschiedenen Metalls – Verfahren des elektrischen Widerstands
  • GB/T 15078-2008 Prüfverfahren für den Kontaktwiderstand von elektrischen Kontaktmaterialien aus Edelmetallen
  • GB/T 15078-1994 Messverfahren für den Kontaktwiderstand von elektrischen Kontaktmaterialien aus Edelmetall
  • GB/T 13301-1991 Metalle. Prüfverfahren für die Empfindlichkeit der elektrischen Widerstandsdehnung
  • GB/T 27746-2011 Technische Spezifikation für Metalloxid-Varistoren (MOV), die in Niederspannungsgeräten verwendet werden
  • GB/T 15014-2008 Terminologien und Definitionen physikalischer Größen für elastische Legierungen, Expansionslegierungen, Thermostatmetalle und Widerstandslegierungen
  • GB/T 3048.2-1994 Prüfverfahren zur Bestimmung der elektrischen Eigenschaften elektrischer Kabel und Leitungen. Messung des spezifischen Widerstands metallisch leitender Materialien
  • GB/T 17473.3-2008 Prüfverfahren für Edelmetallpasten in der Mikroelektronik. Bestimmung des Schichtwiderstands
  • GB/T 3048.2-2007 Prüfverfahren für elektrische Eigenschaften von Drähten und Kabeln – Teil 2: Prüfungen des spezifischen Widerstands metallischer Werkstoffe
  • GB/T 18802.331-2007 Komponenten für Niederspannungs-Überspannungsschutzgeräte. Teil 331: Spezifikation für Metalloxid-Varistoren (MOV)

CZ-CSN, Widerstand des Metallschichtwiderstands

American Society for Testing and Materials (ASTM), Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • ASTM F390-11 Standardtestmethode für den Schichtwiderstand dünner Metallfilme mit einem kollinearen Vier-Sonden-Array
  • ASTM B63-90(2001) Standardtestverfahren für den spezifischen Widerstand metallisch leitender Widerstands- und Kontaktmaterialien
  • ASTM B63-90(1995)e1 Standardtestverfahren für den spezifischen Widerstand metallisch leitender Widerstands- und Kontaktmaterialien
  • ASTM B63-07(2018) Standardtestverfahren für den spezifischen Widerstand metallisch leitender Widerstands- und Kontaktmaterialien
  • ASTM B63-07(2013) Standardtestverfahren für den spezifischen Widerstand metallisch leitender Widerstands- und Kontaktmaterialien
  • ASTM B63-07 Standardtestverfahren für den spezifischen Widerstand metallisch leitender Widerstands- und Kontaktmaterialien
  • ASTM F390-98 Standardtestmethode für den Schichtwiderstand dünner Metallfilme mit einem kollinearen Vier-Sonden-Array
  • ASTM A787/A787M-20 Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte, metallisch beschichtete mechanische Rohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A787-01 Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte, metallisch beschichtete mechanische Rohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A787/A787M-20a Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte, metallisch beschichtete mechanische Rohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A787/A787M-22 Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte, metallisch beschichtete mechanische Rohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A787/A787M-09 Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte, metallisch beschichtete mechanische Rohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A787/A787M-14 Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte, metallisch beschichtete mechanische Rohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A787/A787M-15 Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte, metallisch beschichtete mechanische Rohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM E189-63(1975)e1 Empfohlene Praxis zur Bestimmung der Temperatur-elektrischen Widerstandseigenschaften (EMF) metallischer Materialien
  • ASTM A787/A787M-15a Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte, metallisch beschichtete mechanische Rohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM B70-90(2007) Standardtestverfahren für die Änderung des Widerstands mit der Temperatur metallischer Materialien für elektrische Heizungen
  • ASTM B70-90(1995)e1 Standardtestverfahren für die Änderung des Widerstands mit der Temperatur metallischer Materialien für elektrische Heizungen
  • ASTM B70-90(2019) Standardtestverfahren für die Änderung des Widerstands mit der Temperatur metallischer Materialien für elektrische Heizungen
  • ASTM B70-90(2013) Standardtestverfahren für die Änderung des Widerstands mit der Temperatur metallischer Materialien für elektrische Heizungen
  • ASTM E251-20 Standardtestmethoden für Leistungsmerkmale metallisch gebundener Dehnungsmessstreifen
  • ASTM E251-92(2003) Standardtestmethoden für Leistungsmerkmale metallisch gebundener Dehnungsmessstreifen
  • ASTM A787-05 Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte, metallisch beschichtete mechanische Rohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM E251-20a Standardtestmethoden für Leistungsmerkmale metallisch gebundener Dehnungsmessstreifen
  • ASTM E2821-20 Standardspezifikation für verdichtete, mineralisolierte, metallummantelte Kabel, die in industriellen Widerstandsthermometern verwendet werden
  • ASTM E780-17 Standardprüfverfahren zur Messung des Isolationswiderstands von mineralisolierten, metallummantelten Thermoelementen und mineralisolierten, metallummantelten Kabeln bei Raumtemperatur
  • ASTM E2821-13 Standardspezifikation für verdichtete, mineralisolierte, metallummantelte Kabel, die in industriellen Widerstandsthermometern verwendet werden
  • ASTM E780-17(2021) Standardprüfverfahren zur Messung des Isolationswiderstands von mineralisolierten, metallummantelten Thermoelementen und mineralisolierten, metallummantelten Kabeln bei Raumtemperatur
  • ASTM E1652-03 Standardspezifikation für Magnesiumoxid- und Aluminiumoxidpulver und zerbrechbare Isolatoren, die bei der Herstellung von metallummantelten Platin-Widerstandsthermometern, Thermoelementen aus unedlen Metallen usw. verwendet werden

VE-FONDONORMA, Widerstand des Metallschichtwiderstands

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • GB/T 351-2019 Metallische Materialien – Methode zur Messung des spezifischen Widerstands
  • GB/T 5167-2018 Sintermetallwerkstoffe und Hartmetalle – Bestimmung des elektrischen Widerstands
  • GB/T 15717-2021 Prüfverfahren für die Dicke des vakuumabgeschiedenen Metalls – Verfahren des elektrischen Widerstands
  • GB/T 15078-2021 Prüfverfahren für den Kontaktwiderstand von elektrischen Kontaktmaterialien aus Edelmetallen
  • GB/T 35033-2018 Messmethode für die Leitfähigkeitseigenschaften von Materialien zur elektromagnetischen Abschirmung und die Verbindungsimpedanz von Metallmaterialien für 30 MHz bis 1 GHz
  • GB/T 37619-2019 Korrosion von Metallen und Legierungen – Potentiostatische Test- und Bewertungsmethode zur Bestimmung der Anfälligkeit für Rillenkorrosion von hochfrequenzelektrischen widerstandsgeschweißten Stahlrohren

International Electrotechnical Commission (IEC), Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • IEC 60468:1974 Methode zur Messung des spezifischen Widerstands metallischer Materialien
  • IEC 60115-6-101:1992 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten; Teil 6: Bauartspezifikation: Feste Dickschicht-Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen, alle von gleichem Wert und gleicher Verlustleistung, Klasse 1 (Dual-in-Line-Netzwerk)
  • IEC 60115-6-102:1992 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten; Teil 6: Bauartspezifikation: Feste Dickschicht-Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen, alle von gleichem Wert und gleicher Verlustleistung, Klasse 1 (Single-In-Line-Netzwerk)
  • IEC TS 62607-8-3:2023 Nanofertigung – Schlüsselmerkmale der Steuerung – Teil 8-3: Nanofähige Metalloxid-Grenzflächengeräte – Analoge Widerstandsänderung und Widerstandsschwankung: Messung des elektrischen Widerstands
  • IEC 60397:1994/COR1:1999 Prüfverfahren für Kammeröfen mit metallischen Heizwiderständen; Berichtigung 1
  • IEC 60397:1994 Prüfverfahren für Kammeröfen mit metallischen Heizwiderständen
  • IEC 61643-331:2003 Komponenten für Niederspannungs-Überspannungsschutzgeräte - Teil 331: Spezifikation für Metalloxid-Varistoren (MOV)

Danish Standards Foundation, Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • DS/EN 140101-806:2008 Detailspezifikation: Feste Niederleistungsschichtwiderstände – Metallschichtwiderstände auf hochwertiger Keramik, konform beschichtet oder geformt, axiale oder vorgeformte Anschlüsse
  • DS/EN ISO 17653:2012 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Torsionsprüfung von Widerstandspunktschweißungen
  • DS/EN ISO 18278-1:2004 Widerstandsschweißen – Schweißbarkeit – Teil 1: Beurteilung der Schweißbarkeit beim Widerstandspunkt-, Naht- und Buckelschweißen metallischer Werkstoffe
  • DS/EN 14571:2005 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien - Messung der Schichtdicke - Mikroresistivitätsmethode
  • DS/ISO 14571:2020 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien – Messung der Schichtdicke – Mikrowiderstandsmethode
  • DS/EN ISO 14554-1:2000 Qualitätsanforderungen für das Schweißen - Widerstandsschweißen metallischer Werkstoffe - Teil 1: Umfassende Qualitätsanforderungen
  • DS/EN 61643-331:2007 Komponenten für Niederspannungs-Überspannungsschutzgeräte - Teil 331: Spezifikation für Metalloxid-Varistoren (MOV)
  • DS/EN ISO 14554-2:2000 Qualitätsanforderungen für das Schweißen - Widerstandsschweißen metallischer Werkstoffe - Teil 2: Elementare Qualitätsanforderungen

Lithuanian Standards Office , Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • LST EN 140101-806-2008 Detailspezifikation: Feste Niederleistungsschichtwiderstände – Metallschichtwiderstände auf hochwertiger Keramik, konform beschichtet oder geformt, axiale oder vorgeformte Anschlüsse
  • LST EN 140101-806-2008/AC-2009 Detailspezifikation: Feste Niederleistungsschichtwiderstände – Metallschichtwiderstände auf hochwertiger Keramik, konform beschichtet oder geformt, axiale oder vorgeformte Anschlüsse
  • LST EN ISO 17653:2012 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Torsionsprüfung von Widerstandspunktschweißungen (ISO 17653:2012)
  • LST EN 14571-2005 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien - Messung der Schichtdicke - Mikroresistivitätsmethode
  • LST EN ISO 18278-1:2005 Widerstandsschweißen – Schweißbarkeit – Teil 1: Bewertung der Schweißbarkeit beim Widerstandspunkt-, Naht- und Buckelschweißen von metallischen Werkstoffen (ISO 18278-1:2004)

ES-UNE, Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • UNE-EN 140101-806:2008 Detailspezifikation: Feste Niederleistungsschichtwiderstände – Metallschichtwiderstände auf hochwertiger Keramik, konform beschichtet oder geformt, axiale oder vorgeformte Anschlüsse (von AENOR im Juli 2008 empfohlen.)
  • UNE-EN 140101-806:2008/A1:2013 Detailspezifikation: Feste Niederleistungsschichtwiderstände – Metallschichtwiderstände auf hochwertiger Keramik, konform beschichtet oder geformt, axiale oder vorgeformte Anschlüsse (von AENOR im Januar 2014 empfohlen).
  • UNE-EN 14571:2006 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien - Messung der Schichtdicke - Mikroresistivitätsmethode
  • UNE-EN ISO 14571:2023 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien – Messung der Schichtdicke – Mikrowiderstandsverfahren (ISO 14571:2020)
  • UNE-EN ISO 18278-1:2023 Widerstandsschweißen – Schweißbarkeit – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für die Bewertung der Schweißbarkeit beim Widerstandspunkt-, Naht- und Buckelschweißen von metallischen Werkstoffen (ISO 18278-1:2022)
  • UNE-EN ISO 14554-2:2014 Qualitätsanforderungen für das Schweißen – Widerstandsschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 2: Elementare Qualitätsanforderungen (ISO 14554-2:2013)
  • UNE-EN ISO 14554-1:2014 Qualitätsanforderungen für das Schweißen – Widerstandsschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 1: Umfassende Qualitätsanforderungen (ISO 14554-1:2013)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • EN 140101-806:2008/AC:2014 Detailspezifikation: Feste Niederleistungsschichtwiderstände – Metallschichtwiderstände auf hochwertiger Keramik, konform beschichtet oder geformt, axiale oder vorgeformte Anschlüsse
  • EN 140101-806:2008 Detailspezifikation: Feste Niederleistungsschichtwiderstände – Metallschichtwiderstände auf hochwertiger Keramik, konform beschichtet oder geformt, axiale oder vorgeformte Anschlüsse (Enthält Änderung A1: 2013)

European Association of Aerospace Industries, Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • AECMA PREN 2310-1988 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für die Flammwidrigkeitsbewertung nichtmetallischer Materialien, Ausgabe 1

US-FCR, Widerstand des Metallschichtwiderstands

International Organization for Standardization (ISO), Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • ISO 17654:2003 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen - Widerstandsschweißen - Druckprüfung an Widerstandsnahtschweißungen
  • ISO 14571:2020 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien – Messung der Schichtdicke – Mikrowiderstandsmethode
  • ISO 18278-1:2004 Widerstandsschweißen – Schweißbarkeit – Teil 1: Beurteilung der Schweißbarkeit beim Widerstandspunkt-, Naht- und Buckelschweißen metallischer Werkstoffe
  • ISO 18278-1:2022 Widerstandsschweißen – Schweißbarkeit – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für die Beurteilung der Schweißbarkeit beim Widerstandspunkt-, Naht- und Buckelschweißen metallischer Werkstoffe
  • ISO 18278-1:2015 Widerstandsschweißen – Schweißbarkeit – Teil 1: Allgemeine Anforderungen zur Beurteilung der Schweißbarkeit beim Widerstandspunkt-, Naht- und Buckelschweißen metallischer Werkstoffe
  • ISO 17653:2012 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Torsionsprüfung von Widerstandspunktschweißungen
  • ISO 22410:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Elektrochemische Messung des Ionentransferwiderstands zur Charakterisierung der schützenden Rostschicht auf witterungsbeständigem Stahl
  • ISO 17653:2003 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Torsionsprüfung von Widerstandspunktschweißungen
  • ISO/TR 16208:2014 Korrosion von Metallen und Legierungen – Prüfverfahren zur Korrosion von Materialien durch elektrochemische Impedanzmessungen

Association of German Mechanical Engineers, Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • DVS 2906-3-1992 Widerstands-Rollnahtschweißen mittels Drahtzwischenelektrode
  • DVS 2944-1996 Widerstandsbuckelschweißen von Nichteisenmetallen und Kleinteile-Materialkombinationen
  • DVS 2920-1978 „Widerstandspunktschweißen, Buckelnahtschweißen und Rollnahtschweißen von Stahlblechen mit metallischen Beschichtungen“
  • VDI/VDE 2635 Blatt 1-2015 Experimentelle Strukturanalyse - Metallisch gebundene Dehnungsmessstreifen - Eigenschaften und Prüfbedingungen
  • DVS 2920-2000 Widerstandspunktschweißen, Buckelschweißen und Rollnahtschweißen von metallbeschichteten Stahlblechen bis 3 mm

European Committee for Standardization (CEN), Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • EN ISO 17654:2003 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen Widerstandsschweißen Druckprüfung an Widerstandsnahtschweißungen ISO 17654:2003
  • EN ISO 14571:2022 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien – Messung der Schichtdicke – Mikrowiderstandsverfahren (ISO 14571:2020)
  • EN 14571:2005 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien - Messung der Schichtdicke - Mikroresistivitätsmethode
  • EN ISO 18278-1:2022 Widerstandsschweißen – Schweißbarkeit – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für die Bewertung der Schweißbarkeit beim Widerstandspunkt-, Naht- und Buckelschweißen von metallischen Werkstoffen (ISO 18278-1:2022)
  • EN ISO 17653:2012 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Torsionsprüfung von Widerstandspunktschweißungen
  • EN ISO 18278-1:2015 Widerstandsschweißen – Schweißbarkeit – Teil 1: Allgemeine Anforderungen zur Beurteilung der Schweißbarkeit beim Widerstandspunktnaht- und Buckelschweißen von metallischen Werkstoffen
  • prEN ISO 18278-1:2021 Widerstandsschweißen – Schweißbarkeit – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für die Bewertung der Schweißbarkeit beim Widerstandspunkt-, Naht- und Buckelschweißen von metallischen Werkstoffen (ISO/DIS 18278-1:2021)
  • EN ISO 17653:2003 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen Torsionsprüfung von Widerstandspunktschweißungen ISO 17653:2003

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • IEEE Std C62.33-2016 IEEE-Standard für Testmethoden und Leistungswerte für Metalloxid-Varistor-Überspannungsschutzkomponenten
  • IEEE PC62.33/D6, September 2016 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für Testmethoden und Leistungswerte von Metalloxid-Varistor-Überspannungsschutzkomponenten
  • IEEE PC62.33/D4, May 2015 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für Testmethoden und Leistungswerte von Metalloxid-Varistor-Überspannungsschutzkomponenten

工业和信息化部, Widerstand des Metallschichtwiderstands

AENOR, Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • UNE-EN ISO 17653:2012 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Torsionsprüfung von Widerstandspunktschweißungen (ISO 17653:2012)
  • UNE-EN 61643-331:2004 Komponenten für Niederspannungs-Überspannungsschutzgeräte – Teil 331: Spezifikation für Metalloxid-Varistoren (MOV).

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • JJF 1046-1994 Leistungsmerkmale metallischer Dehnungsmessstreifen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • IEEE C62.33-2016 Prüfmethoden und Leistungswerte für Überspannungsschutzkomponenten aus Metalloxid-Varistoren

PL-PKN, Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • PN H04733-1972 Bestimmung der elektrischen Widerstandsänderungsfaktoren von Metallen und Legierungen unter Einfluss der Temperatur
  • PN E06209-1973 Elektrische Widerstands-Chargenöfen mit metallischem Heizelement. Allgemeine Anforderungen und Tests

国家能源局, Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • NB/T 42152-2018 Allgemeine technische Anforderungen an nichtlineare Metalloxidwiderstände

Professional Standard - Railway, Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • TB/T 2702-1996 Flammhemmende Anforderungen an nichtmetallische Materialien der elektrischen Ausrüstung von Eisenbahn-Personenkraftwagen

General Motors do Brasil, Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • GMSA EMS 9309663-2011 Metall – Metallklebstoff – mittlere Beständigkeit – hohe Tixotropie – mittlere Ausdehnung. Adesivo Metall-Metall – M閐ia Resist阯cia – Alta Tixotropia – M閐ia Expans鉶 Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz

Professional Standard - Ocean, Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • HY/T 192-2015 Prüfverfahren zur potentiodynamischen Polarisationsbeständigkeit metallischer Werkstoffe in Meerwasser

Group Standards of the People's Republic of China, Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • T/CASAS 019-2021 Testmethode für den spezifischen Widerstand von Mikro- und Nanometall-Sinterkörpern: Vier-Sonden-Methode
  • T/CES 193-2023 Technische Spezifikation des Metallrohrwiderstands für das HGÜ-Wandlerventilsystem
  • T/JMBX 0224-2022 Prüfverfahren zur Flammhemmung fertiger nichtmetallischer Teile von Elektrofahrrädern
  • T/CECA 27-2017 Allgemeine Spezifikation für Metalloxid-Varistoren mit Zuverlässigkeitsspezifikationen
  • T/CEC 221-2019 Allgemeine technische Standards für Metalloxidwiderstände mit hohem Gradienten und niedriger Restspannung
  • T/CPASE MT012-2021 Piezoelektrisches Impedanzverfahren zur Überwachung von Rissschäden an Metallstrukturen von Brücken- und Portalkränen
  • T/CPIA 0051-2023 Testmethode für den Kontaktwiderstand von kristallinen Silizium-Photovoltaikzellen und Metallelektroden Transmission Line Model Method (TLM)

CEN - European Committee for Standardization, Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • EN ISO 18278-1:2004 Resistance welding - Weldability - Part 1: Assessment of weldability for resistance spot@ seam and projection welding of metallic materials

(U.S.) Ford Automotive Standards, Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • FORD ESF-M3L48-A-2003 KABELLEITUNG, NICHTMETALLISCH, FLAMMHEMMEND ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

AT-ON, Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • OENORM EN ISO 18278-1:2021 Widerstandsschweißen – Schweißbarkeit – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für die Bewertung der Schweißbarkeit beim Widerstandspunkt-, Naht- und Buckelschweißen von metallischen Werkstoffen (ISO/DIS 18278-1:2021)

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • YS/T 121.8-1992 Nichteisenmetallverarbeitende Unternehmen zum Widerstandsglühen, Wärmebilanztest und Berechnungsmethode
  • YS/T 121.2-1992 Wärmebilanztest und Berechnungsmethode für Widerstandsschmelzöfen in Nichteisenmetallverarbeitungsunternehmen
  • YS/T 121.7-1992 Wärmebilanztest und Berechnungsmethode für Widerstandsöfen in Nichteisenmetallverarbeitungsunternehmen
  • YS/T 121.10-1992 Wärmebilanztest und Berechnungsmethode für Hartmetall-Widerstandsheizöfen in Nichteisenmetallverarbeitungsunternehmen

Professional Standard - Coal, Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • MT 818.6-1999 Flammhemmende Kabel zur Verwendung in Kohlebergwerken Einheit 1: Bewegliche flammhemmende flexible Kabel zur Verwendung in Kohlebergwerken Teil 6 Metallgeschirmte, überwachte flexible Kabel mit einer Nennspannung von 3,6/6 kV
  • MT 818.4-1999 Flammhemmende Kabel zur Verwendung in Kohlebergwerken Einheit 1: Bewegliche flammhemmende flexible Kabel zur Verwendung in Kohlebergwerken Teil 4 Metallgeschirmte flexible Kabel von Kohleschneidern mit einer Nennspannung von 1,9/3,3 kV und darunter

International Telecommunication Union (ITU), Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • ITU-T K.77-2009 Eigenschaften von Metalloxid-Varistoren zum Schutz von Telekommunikationsanlagen Studiengruppe 5

RU-GOST R, Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • GOST 9.514-1999 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Korrosionsinhibitoren von Metallen für Wassersysteme. Elektrochemische Methode zur Bewertung der Schutzfähigkeit

U.S. Military Regulations and Norms, Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • ARMY QPL-49137-36 NOTICE 1-2008 KONDENSATOREN, FEST, ELEKTROLYTISCH (FESTELEKTROLYT), TANTAL, GEFORMT, KONFORM BESCHICHTET UND METALLGEHÄUSE MIT KUNSTSTOFF-ENDFÜLLUNG, NICHTHERMETISCH VERSIEGELT, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Widerstand des Metallschichtwiderstands

  • GJB 6467.3-2008 Prüfverfahren für die physikalische Belastbarkeit von Edelmetallen und deren Legierungen. Teil 3: Bestimmung der Temperaturbeständigkeitseigenschaft




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten