ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Europäisches Blei und Cadmium

Für die Europäisches Blei und Cadmium gibt es insgesamt 16 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Europäisches Blei und Cadmium die folgenden Kategorien: Batterien und Akkus, Kraftstoff, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


NL-NEN, Europäisches Blei und Cadmium

IX-EU/EC, Europäisches Blei und Cadmium

  • 2006/691/EC-2006 BESCHLUSS DER KOMMISSION zur Änderung des Anhangs der Richtlinie 2002/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf die Anpassung an den technischen Fortschritt in Bezug auf Ausnahmen für die Verwendung von Blei und Cadmium (Bekannt gegeben unter Dokumentnr
  • M 258-1997 NORMUNGSAUFTRAG AN CEN UND CENELEC FÜR STANDARDMESSMETHODEN VON Pb, Cd, As, Ni IN DER UMGEBUNGSLUFT
  • 2010/571/EU-2010 BESCHLUSS DER KOMMISSION zur Änderung des Anhangs der Richtlinie 2002/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf die Anpassung an den wissenschaftlichen und technischen Fortschritt hinsichtlich der Ausnahmen für Anwendungen, die Blei, Quecksilber, Cadmium und Hexa enthalten
  • 2006/310/EC-2006 BESCHLUSS DER KOMMISSION zur Änderung des Anhangs der Richtlinie 2002/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf die Anpassung an den technischen Fortschritt hinsichtlich der Ausnahmen für die Verwendung von Blei
  • 2015/C 356/01-2015 INFORMATIONEN VON INSTITUTIONEN, EINRICHTUNGEN, BÜROS UND AGENTUREN DER EUROPÄISCHEN UNION MITTEILUNG DER KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN KOMMISSION über die Beendigung des Beschränkungsverfahrens für Cadmium in Künstlerfarben gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 der Europäischen Kommission
  • 2010/571/EU CORR-2010 Berichtigung des Beschlusses 2010/571/EU der Kommission vom 24. September 2010 zur Änderung des Anhangs der Richtlinie 2002/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf die Anpassung an den wissenschaftlichen und technischen Fortschritt hinsichtlich der Ausnahmen für Anwendungen

SE-SIS, Europäisches Blei und Cadmium

EU/EC - European Union/Commission Legislative Documents, Europäisches Blei und Cadmium

  • 2008/385/EC-2008 BESCHLUSS DER KOMMISSION zur Änderung des Anhangs der Richtlinie 2002/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf die Anpassung an den technischen Fortschritt in Bezug auf Ausnahmen für die Verwendung von Blei und Cadmium (im Rahmen des EG-Vertrags angenommene Rechtsakte).
  • 2009/443/EC-2009 BESCHLUSS DER KOMMISSION zur Änderung des Anhangs der Richtlinie 2002/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf die Anpassung an den technischen Fortschritt in Bezug auf Ausnahmen für die Verwendung von Blei, Cadmium und Quecksilber (Text von Bedeutung für den EWR;

Association Francaise de Normalisation, Europäisches Blei und Cadmium

  • NF C58-623:1996 BELÜFTETE PRISMATISCHE NICKEL-CADMIUM-EINZELZELLEN. (EUROPÄISCHE NORM EN 60 623).
  • NF L56-250*NF EN 2570:1996 Luft- und Raumfahrtserie. Nickel-Cadmium-Batterien. Technische Spezifikation.
  • NF L56-256*NF EN 2993:1996 Luft- und Raumfahrtserie. Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ F.
  • NF M15-015:1999 KRAFTSTOFFE FÜR KFZ. BLEIFREIES BENZIN. ANFORDERUNGEN UND PRÜFMETHODEN. (EUROPÄISCHE NORM EN 228).
  • NF L24-130*NF EN 2652:1997 Luft- und Raumfahrtserie. Schrauben, 100-Grad-Senkkopf, normal, geschlitzt, mit Gewinde zum Kopf, aus legiertem Stahl, kadmiert. Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 235 Grad Celsius.
  • NF L24-469*NF EN 2264:1997 Luft- und Raumfahrtserie. Muttern, Anker, selbstsichernd, schwimmend, zwei Laschen, schrittweise Senkung, aus legiertem Stahl, kadmiert, MoS2-geschmiert. Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 235 Grad Celsius.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten