ZH

EN

KR

JP

ES

RU

brennbares Symbol

Für die brennbares Symbol gibt es insgesamt 476 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst brennbares Symbol die folgenden Kategorien: Chemikalien, Feuer bekämpfen, Unfall- und Katastrophenschutz, Gefahrgutschutz, Anorganische Chemie, Explosionsgeschützt, technische Zeichnung, Flüssigkeitsspeichergerät, Konstruktionstechnologie, Drucktechnik, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Kraftstoff, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Brenner, Kessel, Aerosoltank, Telekommunikationssystem, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Messung des Flüssigkeitsflusses, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Hydraulikflüssigkeit, Verbrennungsmotor, Frachtversand, Anwendungen der Informationstechnologie, Abfall, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Rohrteile und Rohre, Computergrafiktechnologie, Haushaltsstoffe, Leinenstoffe, Telekommunikationsendgeräte, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Luftqualität, Wortschatz, Einrichtungen im Gebäude, Erdgas, Kleidung, analytische Chemie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, chemische Produktion, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Farbcodierung, Krankenhausausrüstung, Bauteile, grafische Symbole, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Möbel, Alarm- und Warnsysteme, medizinische Ausrüstung, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Schneidewerkzeuge, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Umfassende Verpackung und Transport von Waren.


ZA-SANS, brennbares Symbol

  • SANS 6219:2007 Zulässige elektrische Zünder: Zündwirkung (Galerietest)

American National Standards Institute (ANSI), brennbares Symbol

  • ANSI/NFPA 30-2011 Code für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • ANSI/NFPA 484-2012 Norm für brennbare Metalle
  • ANSI/NFPA 385-2011 Norm für Tankfahrzeuge für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • ANSI/NFPA 33-2011 Standard für die Sprühanwendung mit brennbaren oder brennbaren Materialien
  • ANSI/NFPA 34-2011 Norm für Tauch- und Beschichtungsprozesse mit brennbaren oder brennbaren Flüssigkeiten
  • ANSI/UL 340a-2009 Standard für Tests zur vergleichenden Entflammbarkeit von Flüssigkeiten
  • ANSI Z21.69a-2012 Standard für Anschlüsse für bewegliche Gasgeräte (wie CSA 6.16a)
  • NFPA 652-2019 Standard zu den Grundlagen brennbarer Stäube (Datum des Inkrafttretens: 24.05.2018)
  • ANSI/UL 2368-2012 Standard für die Sicherheit bei der Brandexpositionsprüfung von Großbehältern für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • ANSI/UL 109-2009 Sicherheitsnorm für Rohrverschraubungen für brennbare und brennbare Flüssigkeiten, Kühlanwendungen und den Einsatz auf See
  • ANSI/UL 80-2009 Sicherheitsnorm für Stahltanks für Ölbrennstoffe und andere brennbare Flüssigkeiten (Bulletin vom 5. Dezember 2008)
  • ANSI Z21.94-2005 ANSI Z 21.94a-2007 Standard für automatische Sensorsysteme und Komponenten für brennbare Dämpfe (wie CSA 6.31-2006)
  • ANSI/UL 25-2010 Sicherheitsnorm für Messgeräte für brennbare und brennbare Flüssigkeiten und Flüssiggas (Vorschläge vom 23.04.10)
  • ANSI/ASTM E162:2021 Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit von Materialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ANSI/UL 180a-2012 Sicherheitsnorm für Flüssigkeitsstandmessgeräte für Ölbrennstoffbrennstoffe und andere brennbare Flüssigkeiten (Bulletin vom 17. August 2012)
  • ANSI/UL 180-2012 Sicherheitsnorm für Flüssigkeitsstandmessgeräte für Ölbrennstoffbrennstoffe und andere brennbare Flüssigkeiten (Bulletin vom 9. März 2012)
  • ANSI/UL 1887-2004 Norm zur Brandsicherheitsprüfung von Sprinklerrohren aus Kunststoff auf sichtbare Flammen- und Raucheigenschaften (Vorschlag vom 19. Dezember 2008)
  • ANSI/NFPA 654-2012 Norm zur Verhütung von Feuer- und Staubexplosionen bei der Herstellung, Verarbeitung und Handhabung brennbarer Feststoffpartikel
  • ANSI/UL 147A-2009 Sicherheitsnorm für nicht nachfüllbare (Einweg-)Brenngasflaschenbaugruppen (Vorschläge vom 24.10.08)
  • ANSI/NFPA 268-2011 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Zündfähigkeit von Außenwandbaugruppen mithilfe einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ANSI/NFPA 56PS-2013 Norm für den Brand- und Explosionsschutz beim Reinigen und Spülen von Rohrleitungssystemen für brennbare Gase
  • ANSI/NFPA 287-2011 Standardtestmethoden zur Messung der Entflammbarkeit von Materialien in Reinräumen mithilfe eines Brandausbreitungsgeräts (FPA)
  • ANSI/UL 331-2013 Sicherheitsnorm für Siebe für brennbare Flüssigkeiten und wasserfreies Ammoniak (Vorschläge vom 15.03.13)
  • NFPA 268-2017 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Zündfähigkeit von Außenwandbaugruppen mithilfe einer Strahlungswärmeenergiequelle (Datum des Inkrafttretens: 01.12.2016)
  • ANSI/ATIS 0600307-2007 Telekommunikation – Feuerwiderstandskriterien – Zündfähigkeitsanforderungen für Gerätebaugruppen und Feuerausbreitungsanforderungen für Drähte und Kabel
  • NFPA 287-2017 Standardtestmethoden zur Messung der Entflammbarkeit von Materialien in Reinräumen mithilfe eines Brandausbreitungsgeräts (FPA) (Datum des Inkrafttretens: 01.12.2016)

US-FCR, brennbares Symbol

Professional Standard - Urban Construction, brennbares Symbol

American Society for Testing and Materials (ASTM), brennbares Symbol

  • ASTM E1515-03 Standardtestverfahren für die minimale explosionsfähige Konzentration brennbarer Stäube
  • ASTM E1515-00 Standardtestverfahren für die minimale explosionsfähige Konzentration brennbarer Stäube
  • ASTM E2451-13 Standardpraxis für die Konservierung brennbarer Flüssigkeiten und brennbarer flüssiger Rückstandsextrakte aus Brandschuttproben
  • ASTM D3065-94 Standardtestmethoden für die Entflammbarkeit von Aerosolprodukten
  • ASTM D3065-01 Standardtestmethoden für die Entflammbarkeit von Aerosolprodukten
  • ASTM D3065-01(2006) Standardtestmethoden für die Entflammbarkeit von Aerosolprodukten
  • ASTM D3065-01(2013) Standardtestmethoden für die Entflammbarkeit von Aerosolprodukten
  • ASTM E2451-21 Standardpraxis für die Konservierung brennbarer Flüssigkeiten und brennbarer flüssiger Rückstandsextrakte aus Brandschuttproben
  • ASTM D6824-03 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Filtrierbarkeit von Flugturbinenkraftstoff
  • ASTM E2451-08 Standardpraxis für die Konservierung brennbarer Flüssigkeiten und brennbarer flüssiger Rückstandsextrakte aus Brandschuttproben
  • ASTM D7044-04a Standardspezifikation für biologisch abbaubare feuerbeständige Hydraulikflüssigkeiten
  • ASTM D7044-04 Standardspezifikation für biologisch abbaubare feuerbeständige Hydraulikflüssigkeiten
  • ASTM E1515-14(2022) Standardtestverfahren für die minimale explosionsfähige Konzentration brennbarer Stäube
  • ASTM E1232-07(2019) Standardtestmethode für die Temperaturgrenze der Entflammbarkeit von Chemikalien
  • ASTM E1515-14 Standardtestverfahren für die minimale explosionsfähige Konzentration brennbarer Stäube
  • ASTM E1232-91(1996) Standardtestmethode für die Temperaturgrenze der Entflammbarkeit von Chemikalien
  • ASTM D6426-99 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Filtrierbarkeit von destillierten Heizölen
  • ASTM D6426-01 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Filtrierbarkeit von destillierten Heizölen
  • ASTM E1232-02 Standardtestmethode für die Temperaturgrenze der Entflammbarkeit von Chemikalien
  • ASTM D6426-02a Standardtestverfahren zur Bestimmung der Filtrierbarkeit von destillierten Heizölen
  • ASTM D4982-95 Standardtestmethoden für die Analyse des Entflammbarkeitspotenzials von Abfällen
  • ASTM D4982-20 Standardtestmethoden für die Analyse des Entflammbarkeitspotenzials von Abfällen
  • ASTM F2866-11 Standardtestmethode für die Entflammbarkeit eines Membranschalters in einer definierten Baugruppe
  • ASTM E1232-07(2013) Standardtestmethode für die Temperaturgrenze der Entflammbarkeit von Chemikalien
  • ASTM E3245-20 Standardhandbuch für einen systematischen Ansatz zur Extraktion, Analyse und Klassifizierung von brennbaren Flüssigkeiten und brennbaren Flüssigkeitsrückständen in Brandschuttproben
  • ASTM E3245-20e1 Standardhandbuch für einen systematischen Ansatz zur Extraktion, Analyse und Klassifizierung von brennbaren Flüssigkeiten und brennbaren Flüssigkeitsrückständen in Brandschuttproben
  • ASTM D2859-96 Standardtestverfahren für die Zündeigenschaften fertiger textiler Bodenbelagsmaterialien
  • ASTM D2859-01 Standardtestverfahren für die Zündeigenschaften fertiger textiler Bodenbelagsmaterialien
  • ASTM E1232-07 Standardtestmethode für die Temperaturgrenze der Entflammbarkeit von Chemikalien
  • ASTM D6824-02 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Filtrierbarkeit von Flugturbinenkraftstoff
  • ASTM D6824-04 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Filtrierbarkeit von Flugturbinenkraftstoff
  • ASTM D6824-13 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Filtrierbarkeit von Flugturbinenkraftstoff
  • ASTM D6824-13e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Filtrierbarkeit von Flugturbinenkraftstoff
  • ASTM E2931-13(2019) Standardtestverfahren zur Begrenzung der Sauerstoffkonzentration (Oxidationsmittel) in brennbaren Staubwolken
  • ASTM D6545-18 Standardtestmethode für die Entflammbarkeit von Textilien, die in Kinder-Nachtwäsche verwendet werden
  • ASTM D6824-23 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Filtrierbarkeit von Flugturbinenkraftstoff
  • ASTM D2859-16(2021) Standardtestverfahren für die Zündeigenschaften fertiger textiler Bodenbelagsmaterialien
  • ASTM D6545-10 Standardtestmethode für die Entflammbarkeit von Textilien, die in Kinder-Nachtwäsche verwendet werden
  • ASTM D7936-20 Standardtestverfahren für die Entflammbarkeit elektrischer Isoliermaterialien für Drähte oder Kabel beim Brennen in horizontaler Anordnung
  • ASTM E1515-07 Standardtestverfahren für die minimale explosionsfähige Konzentration brennbarer Stäube
  • ASTM E1226-05 Standardtestverfahren für Druck und Druckanstiegsgeschwindigkeit für brennbare Stäube
  • ASTM E1226-00 Standardtestverfahren für Druck und Druckanstiegsgeschwindigkeit für brennbare Stäube
  • ASTM E1226-00e1 Standardtestverfahren für Druck und Druckanstiegsgeschwindigkeit für brennbare Stäube
  • ASTM D6426-04 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Filtrierbarkeit von Mitteldestillat-Brennölen
  • ASTM D6824-07 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Filtrierbarkeit von Flugturbinenkraftstoff
  • ASTM E2931-13 Standardtestverfahren zur Begrenzung der Sauerstoffkonzentration (Oxidationsmittel) in brennbaren Staubwolken
  • ASTM D6426-13 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Filtrierbarkeit von Mitteldestillat-Brennölen
  • ASTM F2326-04(2021) Standardtestmethode zur Erfassung und Analyse sichtbarer Emissionen von brennenden Kerzen
  • ASTM D6426-22 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Filtrierbarkeit von Mitteldestillat-Brennölen
  • ASTM D6426-07 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Filtrierbarkeit von Mitteldestillat-Brennölen
  • ASTM E162-21 Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit von Materialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM E162-12a Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit von Materialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM D8355-20 Standardtestmethoden für die Entflammbarkeit von elektrischen Isoliermaterialien, die für Schläuche oder Schläuche verwendet werden
  • ASTM D8354-20 Standardtestmethode für die Entflammbarkeit von elektrischen Isoliermaterialien, die für Schläuche oder Schläuche verwendet werden
  • ASTM E1226-09 Standardtestverfahren für Druck und Druckanstiegsgeschwindigkeit für brennbare Stäube
  • ASTM D3659-80(1993)e1 Standardtestmethode für die Entflammbarkeit von Bekleidungsstoffen mittels Semi-Restraint-Methode
  • ASTM D8355-21 Standardtestmethoden für die Entflammbarkeit von elektrischen Isoliermaterialien, die für Schläuche oder Schläuche verwendet werden
  • ASTM D8354-21 Standardtestverfahren für die Entflammbarkeit elektrischer Isoliermaterialien für Drähte oder Kabel beim Brennen in vertikaler Konfiguration
  • ASTM F1958/F1958M-99 Standardtestmethode zur Bestimmung der Zündfähigkeit von nicht flammhemmenden Materialien für Kleidung durch Lichtbogenbelichtung unter Verwendung von Schaufensterpuppen
  • ASTM D4806-10 Standardspezifikation für denaturiertes Kraftstoff-Ethanol zum Mischen mit Benzin zur Verwendung als Kraftstoff für Ottomotoren in Kraftfahrzeugen
  • ASTM E681-09(2023) Standardtestmethode für Konzentrationsgrenzen der Entflammbarkeit von Chemikalien (Dämpfe und Gase)
  • ASTM E162-94 Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit von Materialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM E162-90e1 Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit von Materialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM E162-98 Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit von Materialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM E162-02 Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit von Materialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM E162-16 Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit von Materialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM E2058-19 Standardtestmethoden zur Messung der Entflammbarkeit von Materialien mithilfe eines Brandausbreitungsgeräts (FPA)
  • ASTM E2058-13a Standardtestmethoden zur Messung der Entflammbarkeit von Materialien mithilfe eines Brandausbreitungsgeräts (FPA)
  • ASTM F2326-04 Standardtestmethode zur Erfassung und Analyse sichtbarer Emissionen von brennenden Kerzen
  • ASTM F1958/F1958M-99(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung der Zündfähigkeit von nicht flammhemmenden Materialien für Kleidung durch Lichtbogenbelichtung unter Verwendung von Schaufensterpuppen
  • ASTM E1386-15 Standardverfahren zur Abtrennung brennbarer flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben durch Lösungsmittelextraktion
  • ASTM D4539-98 Standardtestmethode für die Filtrierbarkeit von Dieselkraftstoffen mittels Tieftemperatur-Durchflusstest (LTFT)
  • ASTM F2326-04(2015) Standardtestmethode zur Erfassung und Analyse sichtbarer Emissionen von brennenden Kerzen
  • ASTM F2326-04(2009) Standardtestmethode zur Erfassung und Analyse sichtbarer Emissionen von brennenden Kerzen
  • ASTM D453-94(2000)e1 Standardtestmethode für die Filtrierbarkeit von Dieselkraftstoff durch kryogenen Durchflusstest
  • ASTM D4539-03e1 Standardtestmethode für die Filtrierbarkeit von Dieselkraftstoffen mittels Tieftemperatur-Durchflusstest (LTFT)
  • ASTM D4539-03 Standardtestmethode für die Filtrierbarkeit von Dieselkraftstoffen mittels Tieftemperatur-Durchflusstest (LTFT)
  • ASTM D3675-01 Standardtestverfahren für die Oberflächenentflammbarkeit flexibler Zellmaterialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM D3675-98 Standardtestverfahren für die Oberflächenentflammbarkeit flexibler Zellmaterialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM D3675-08 Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit flexibler Zellmaterialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM D3675-09 Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit flexibler Zellmaterialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM D4539-02 Standardtestmethode für die Filtrierbarkeit von Dieselkraftstoffen mittels Tieftemperatur-Durchflusstest (LTFT)
  • ASTM D3675-05 Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit flexibler Zellmaterialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM D3675-22 Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit flexibler Zellmaterialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM D4539-09 Standardtestmethode für die Filtrierbarkeit von Dieselkraftstoffen mittels Tieftemperatur-Durchflusstest (LTFT)
  • ASTM D4539-10 Standardtestmethode für die Filtrierbarkeit von Dieselkraftstoffen mittels Tieftemperatur-Durchflusstest (LTFT)
  • ASTM E1413-00 Standardpraxis für die Trennung und Konzentration zündfähiger flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben durch dynamische Headspace-Konzentration
  • ASTM E1413-00(2005) Standardpraxis für die Trennung und Konzentration zündfähiger flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben durch dynamische Headspace-Konzentration
  • ASTM E1413-19 Standardverfahren zur Abtrennung entzündlicher flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben durch dynamische Headspace-Konzentration auf einem Adsorptionsröhrchen
  • ASTM E3189-19 Standardverfahren zur Abtrennung entzündlicher flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben durch statische Headspace-Konzentration auf einem Adsorptionsröhrchen
  • ASTM E1413-13 Standardverfahren zur Abtrennung brennbarer flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben durch dynamische Headspace-Konzentration
  • ASTM D3675-21 Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit flexibler Zellmaterialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM E2058-03 Standardtestmethoden zur Messung der Entflammbarkeit synthetischer Polymermaterialien mithilfe eines Feuerausbreitungsgeräts (FPA)
  • ASTM D3675-19 Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit flexibler Zellmaterialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM D3675-21a Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit flexibler Zellmaterialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM D6974-09(2013) Standardverfahren zur Zählung lebensfähiger Bakterien und Pilze in flüssigen Brennstoffen; Filtrations- und Kulturverfahren
  • ASTM D3675-17 Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit flexibler Zellmaterialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM D3675-16 Standardtestmethode für die Oberflächenentflammbarkeit flexibler Zellmaterialien unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM D7112-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der Stabilität und Kompatibilität von Schwerölen und Rohölen durch einen Schwerölstabilitätsanalysator (optische Erkennung)
  • ASTM D6756-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der roten Farbstoffkonzentration und Schätzung der ASTM-Farbe von Dieselkraftstoff und Heizöl unter Verwendung eines tragbaren sichtbaren Spektrophotometers
  • ASTM D6756-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der roten Farbstoffkonzentration und Schätzung der ASTM-Farbe von Dieselkraftstoff und Heizöl unter Verwendung eines tragbaren sichtbaren Spektrophotometers
  • ASTM D7112-05a Standardtestmethode zur Bestimmung der Stabilität und Kompatibilität von Schwerölen und Rohölen durch einen Schwerölstabilitätsanalysator (optische Erkennung)
  • ASTM D7501-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des Kraftstofffilterblockierungspotenzials von Biodieselkraftstoffmischungen (B100) durch Kaltfiltrationstest (CSFT)
  • ASTM E1413-07 Standardpraxis für die Trennung und Konzentration zündfähiger flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben durch dynamische Headspace-Konzentration
  • ASTM D6316-00 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs, des brennbaren Kohlenstoffs und des Karbonatkohlenstoffs in festen Rückständen aus Kohle und Koks
  • ASTM E2102-08 Standardtestmethode zur Messung des Massenverlusts und der Zündfähigkeit für Screening-Zwecke unter Verwendung eines konischen Strahlungsheizers
  • ASTM D6316-09b Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs, des brennbaren Kohlenstoffs und des Karbonatkohlenstoffs in festen Rückständen aus Kohle und Koks
  • ASTM E2058-13 Standardtestmethoden zur Messung der Entflammbarkeit synthetischer Polymermaterialien mithilfe eines Feuerausbreitungsgeräts (FPA)
  • ASTM E2102-11a Standardtestmethode zur Messung des Massenverlusts und der Zündfähigkeit für Screening-Zwecke unter Verwendung eines konischen Strahlungsheizers
  • ASTM E2102-21 Standardtestmethode zur Messung des Massenverlusts und der Zündfähigkeit für Screening-Zwecke unter Verwendung eines konischen Strahlungsheizers
  • ASTM D6974-16 Standardpraxis für die Zählung lebensfähiger Bakterien und Pilze in flüssigen Brennstoffen, Filtrations- und Kulturverfahren
  • ASTM D7634-10(2017) Standardtestmethode zur Visualisierung der Partikelgröße und Morphologie von in Wasserstoffkraftstoff enthaltenen Partikeln durch Mikroskopie
  • ASTM E1412-16 Standardverfahren zur Abtrennung brennbarer flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben durch passive Headspace-Konzentration mit Aktivkohle
  • ASTM E2102-04 Standardtestmethode zur Messung des Massenverlusts und der Zündfähigkeit für Screening-Zwecke unter Verwendung eines konischen Strahlungsheizers
  • ASTM E2102-00 Standardtestmethode zur Messung des Massenverlusts und der Zündfähigkeit für Screening-Zwecke unter Verwendung eines konischen Strahlungsheizers
  • ASTM E2102-09 Standardtestmethode zur Messung des Massenverlusts und der Zündfähigkeit für Screening-Zwecke unter Verwendung eines konischen Strahlungsheizers
  • ASTM E2102-15 Standardtestmethode zur Messung des Massenverlusts und der Zündfähigkeit für Screening-Zwecke unter Verwendung eines konischen Strahlungsheizers
  • ASTM E2102-13 Standardtestmethode zur Messung des Massenverlusts und der Zündfähigkeit für Screening-Zwecke unter Verwendung eines konischen Strahlungsheizers
  • ASTM D6974-09(2013)e2 Standardpraxis für die Zählung lebensfähiger Bakterien und Pilze in flüssigen Brennstoffen – Filtrations- und Kulturverfahren
  • ASTM D3284-05(2019) Standardpraxis für brennbare Gase im Gasraum elektrischer Geräte unter Verwendung tragbarer Messgeräte
  • ASTM E1386-10 Standardverfahren zur Abtrennung brennbarer flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben durch Lösungsmittelextraktion
  • ASTM E1386-23 Standardverfahren zur Abtrennung brennbarer flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben durch Lösungsmittelextraktion
  • ASTM D3284-05 Standardpraxis für brennbare Gase im Gasraum elektrischer Geräte unter Verwendung tragbarer Messgeräte
  • ASTM D3284-05(2011) Standardpraxis für brennbare Gase im Gasraum elektrischer Geräte unter Verwendung tragbarer Messgeräte
  • ASTM D6316-04 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs, des brennbaren Kohlenstoffs und des Karbonatkohlenstoffs in festen Rückständen aus Kohle und Koks
  • ASTM D3284-99 Standardtestverfahren für brennbare Gase im Gasraum elektrischer Geräte unter Verwendung tragbarer Messgeräte
  • ASTM D6316-09 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs, des brennbaren Kohlenstoffs und des Karbonatkohlenstoffs in festen Rückständen aus Kohle und Koks
  • ASTM D6316-09a Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs, des brennbaren Kohlenstoffs und des Karbonatkohlenstoffs in festen Rückständen aus Kohle und Koks
  • ASTM E2102-14 Standardtestmethode zur Messung des Massenverlusts und der Zündfähigkeit für Screening-Zwecke unter Verwendung eines konischen Strahlungsheizers
  • ASTM E2102-17 Standardtestmethode zur Messung des Massenverlusts und der Zündfähigkeit für Screening-Zwecke unter Verwendung eines konischen Strahlungsheizers
  • ASTM D6316-09be1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs, des brennbaren Kohlenstoffs und des Karbonatkohlenstoffs in festen Rückständen aus Kohle und Koks
  • ASTM D6316-17 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs, des brennbaren Kohlenstoffs und des Karbonatkohlenstoffs in festen Rückständen aus Kohle und Koks
  • ASTM E1387-95 Standardtestmethode für brennbare Flüssigkeitsrückstände in Extrakten aus Brandschuttproben mittels Gaschromatographie
  • ASTM E2102-11 Standardtestmethode zur Messung des Massenverlusts und der Zündfähigkeit für Screening-Zwecke unter Verwendung eines konischen Strahlungsheizers

HU-MSZT, brennbares Symbol

  • MSZ 7629/4.lap-1966 Kennzeichnung für industrielles brennbares Gas Typ C4
  • MSZ 530/1-1982 Allgemeine technische Normen für Dächer aus brennbaren Materialien
  • MSZ 551/1-1983 Allgemeine technische Normen für Wandfliesen aus brennbarem Material
  • MSZ 552/1-1982 Allgemeine technische Normen für Träger aus brennbaren Materialien
  • MSZ 5940/1-1984 Erhöhen Sie die Hitzebeständigkeit brennbarer Rohstoffe. Allgemeine technische Standards
  • MNOSZ 9907-1953 Explosionsgeschützte tragbare oder rollbare Lagertanks für brennbare Flüssigkeiten, Brandschutz- und Sicherheitsstandards
  • MNOSZ 9906-1953 Mit konzentriertem Stickstoff gefüllte Lagertanks für brennbare Flüssigkeiten, Brandschutz- und Sicherheitsstandards

German Institute for Standardization, brennbares Symbol

  • DIN 58542:1996 Reversibler Federbogen für handelsübliche Zeichengeräte
  • DIN 58540:1996 Zirkel mit austauschbaren Spitzen für handelsübliche Zeichengeräte
  • DIN ETS 300076:1995-05 Terminalausrüstung (TE) – Videotex – Terminal Facility Identifier (TFI); Englische Version ETS 300076:1994
  • DIN ETS 300076:1995 Terminalausrüstung (TE) – Videotex – Terminal Facility Identifier (TFI); Englische Version ETS 300076:1994
  • DIN EN 12809:2005 Unabhängige Heizkessel für Privathaushalte, die mit festen Brennstoffen betrieben werden – Nennwärmeleistung bis 50 kW – Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 12809:2001 + A1:2004
  • DIN EN 16617:2015-07 Rohrleitungen - Wellschlauchleitungen aus Metall für brennbare Gase - Leistungsanforderungen, Prüfung und Kennzeichnung; Deutsche Fassung EN 16617:2015
  • DIN EN 12809 Berichtigung 1:2008 Mit Festbrennstoff befeuerte, unabhängige Heizkessel für Privathaushalte – Nennwärmeleistung bis 50 kW – Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 12809:2001+A1:2004, Berichtigungen zu DIN EN 12809:2005-08; Deutsche Fassung EN 12809:2001/AC :2006 und EN 12809:2001/A1:2004
  • DIN EN 16214-1:2020-02 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 1: Terminologie; Deutsche Fassung EN 16214-1:2012+A1:2019 / Hinweis: Wird durch DIN EN 16214-1 (2022-...) ersetzt.
  • DIN 4003-88:2013 Konzept zur Gestaltung von 3D-Modellen auf Basis von Eigenschaften nach DIN 4000 – Teil 88: Fräser mit Aufnahmebohrung für Wendeschneidplatten
  • DIN 4003-88:2021 Konzept zur Gestaltung von 3D-Modellen auf Basis von Eigenschaften nach DIN 4000 – Teil 88: Fräser mit Aufnahmebohrung für Wendeschneidplatten
  • DIN EN 16214-1:2012 Nachhaltigkeitskriterien für die Herstellung von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 1: Terminologie; Deutsche Fassung EN 16214-1:2012
  • DIN 6120-1:1996 Kennzeichnung von Verpackungen und Verpackungsmaterialien für Recyclingzwecke – Kunststoffverpackungen und Verpackungsmaterialien – Teil 1: Grafische Symbole

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), brennbares Symbol

  • NFPA (Fire) 484 Standard für brennbare Metalle, Ausgabe 2022
  • NFPA (Fire) 385 Norm für Tankfahrzeuge für brennbare und brennbare Flüssigkeiten, Ausgabe 2022
  • NFPA (Fire) 652 Standard zu den Grundlagen von brennbarem Staub, Ausgabe 2019
  • NFPA (Fire) 33 Standard für die Sprühanwendung mit brennbaren oder brennbaren Materialien, Ausgabe 2021
  • ST 2067-9:2018 ST 2067-9:2018 – SMPTE-Standard – Interoperables Masterformat – Sidecar Composition Map
  • SMPTE ST 2067-9:2018 ST 2067-9:2018 – SMPTE-Standard – Interoperables Masterformat – Sidecar Composition Map
  • ST 152:2003 ST 152:2003 – SMPTE-Standard – für Kinofilme (70 mm) – projizierbarer Bildbereich
  • SMPTE ST 152:2003 ST 152:2003 – SMPTE-Standard – für Kinofilme (70 mm) – projizierbarer Bildbereich
  • SMPTE ST 420:2005 ST 420:2005 – SMPTE-Standard – Kinofilm 70 mm – projizierbarer Bildbereich, 8/70-Format
  • SMPTE ST 419:2005 ST 419:2005 – SMPTE-Standard – Kinofilm (70 mm) – projizierbarer Bildbereich, 15/70-Format
  • ST 420:2005 ST 420:2005 – SMPTE-Standard – Kinofilm 70 mm – projizierbarer Bildbereich, 8/70-Format
  • ST 2067-102:2014 ST 2067-102:2014 – SMPTE-Standard – Interoperables Masterformat – Gemeinsame Farbschemata für Bildpixel
  • ST 419:2005 ST 419:2005 – SMPTE-Standard – Kinofilm (70 mm) – projizierbarer Bildbereich, 15/70-Format
  • ST 195:2000 ST 195:2000 – SMPTE-Standard – Kinofilm (35 mm) – Kinokopien – projizierbarer Bildbereich
  • ST 2067-102:2022 ST 2067-102:2022 – SMPTE-Standard – Interoperables Masterformat – Gemeinsame Farbschemata für Bildpixel
  • ST 2067-102:2017 ST 2067-102:2017 – SMPTE-Standard – Interoperables Masterformat – Gemeinsame Farbschemata für Bildpixel
  • SMPTE ST 195:2000 ST 195:2000 – SMPTE-Standard – Kinofilm (35 mm) – Kinokopien – projizierbarer Bildbereich
  • SMPTE ST 2067-102:2022 ST 2067-102:2022 – SMPTE-Standard – Interoperables Masterformat – Gemeinsame Farbschemata für Bildpixel
  • SMPTE ST 2067-102:2017 ST 2067-102:2017 – SMPTE-Standard – Interoperables Masterformat – Gemeinsame Farbschemata für Bildpixel
  • SMPTE ST 2067-102:2014 ST 2067-102:2014 – SMPTE-Standard – Interoperables Masterformat – Gemeinsame Farbschemata für Bildpixel
  • SMPTE ST 234:1998 ST 234:1998 – SMPTE-Standard – für Kinofilme (8 mm Typ R) – projizierbarer Bildbereich und Projektornutzung
  • SMPTE ST 154:2003 ST 154:2003 – SMPTE-Standard – für Kinofilme (8 mm Typ S) – projizierbarer Bildbereich und Projektornutzung
  • ST 154:2003 ST 154:2003 – SMPTE-Standard – für Kinofilme (8 mm Typ S) – projizierbarer Bildbereich und Projektornutzung
  • NFPA (Fire) 268 Standardtestmethode zur Bestimmung der Zündfähigkeit von Außenwandbaugruppen unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle, Ausgabe 2022
  • NFPA (Fire) 91 Norm für Abgassysteme zur Luftförderung von Dämpfen, Gasen, Nebeln und nicht brennbaren Feststoffpartikeln, Ausgabe 2020
  • ST 2067-101:2014 ST 2067-101:2014 – SMPTE-Standard – Interoperables Masterformat – Ausgabeprofilliste – Gemeinsame Bilddefinitionen und Makros
  • ST 2067-101:2018 ST 2067-101:2018 – SMPTE-Standard – Interoperables Masterformat – Ausgabeprofilliste – Gemeinsame Bilddefinitionen und Makros
  • SMPTE ST 233:2003 ST 233:2003 – SMPTE-Standard – Kinofilm (16 mm, Super 16 nicht enthalten) – projizierbarer Bildbereich und Projektornutzung
  • ST 233:2003 ST 233:2003 – SMPTE-Standard – Kinofilm (16 mm, Super 16 nicht enthalten) – projizierbarer Bildbereich und Projektornutzung
  • SMPTE ST 2067-101:2018 ST 2067-101:2018 – SMPTE-Standard – Interoperables Masterformat – Ausgabeprofilliste – Gemeinsame Bilddefinitionen und Makros
  • SMPTE ST 2067-101:2014 ST 2067-101:2014 – SMPTE-Standard – Interoperables Masterformat – Ausgabeprofilliste – Gemeinsame Bilddefinitionen und Makros
  • NFPA (Fire) 654 Standard zur Verhütung von Feuer- und Staubexplosionen bei der Herstellung, Verarbeitung und Handhabung brennbarer Feststoffpartikel, Ausgabe 2020

National Fire Protection Association (NFPA), brennbares Symbol

  • NFPA 385-2006 Norm für Tankfahrzeuge für brennbare und brennbare Flüssigkeiten, Ausgabe 2007
  • NFPA 33-2006 Standard für die Sprühanwendung mit brennbaren oder brennbaren Materialien, Ausgabe 2007
  • NFPA 34-2006 Standard für Tauch- und Beschichtungsprozesse mit brennbaren oder brennbaren Flüssigkeiten, Ausgabe 2007
  • NFPA 484-2015 Standard für brennbare Metalle (Datum des Inkrafttretens: 19.05.2014)
  • NFPA 33-2016 Standard für die Sprühanwendung mit brennbaren oder brennbaren Materialien (Datum des Inkrafttretens: 09.07.2015)
  • NFPA 33-2021 Standard für die Sprühanwendung mit brennbaren oder brennbaren Materialien (Datum des Inkrafttretens: 25.10.2020)
  • NFPA 652-2016 Standard zu den Grundlagen brennbarer Stäube (Datum des Inkrafttretens: 07.09.2015)
  • NFPA 395H PART 3-1996 Standard und Kommentar zu NFPA 395, Lagerung von brennbaren und brennbaren Flüssigkeiten in landwirtschaftlichen Betrieben und isolierten Standorten
  • NFPA 34-2015 Standard für Tauch-, Beschichtungs- und Druckprozesse mit brennbaren oder brennbaren Flüssigkeiten (Datum des Inkrafttretens: 01.12.2014)
  • NFPA 34-2021 Standard für Tauch-, Beschichtungs- und Druckprozesse mit brennbaren oder brennbaren Flüssigkeiten (Datum des Inkrafttretens: 25.10.2020)
  • NFPA 484-2009 Standard für brennbare Metalle, Datum des Inkrafttretens: 10.10.2008 [Ersetzt durch: NFPA 481, NFPA 481, NFPA 481, NFPA 481]
  • NFPA 30-2015 Code für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (Datum des Inkrafttretens: 19.05.2014; ACHTUNG: DIESER STANDARD WURDE DURCH EINE TIA ODER ERRATA GEÄNDERT)
  • NFPA 268-2006 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Zündfähigkeit von Außenwandbaugruppen unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle, Ausgabe 2007
  • NFPA 484-2005 Standard für brennbare Metalle, Ausgabe 2006 [Ersetzt: NFPA 481, NFPA 481, NFPA 481, NFPA 481] [Ersetzt: NFPA 651, NFPA 651, NFPA 651, NFPA 651]
  • NFPA 276-2011 Standardmethode für Brandtests zur Bestimmung der Wärmefreisetzungsrate von Dachbaugruppen mit brennbaren Dachbauteilen über Deck. Datum des Inkrafttretens: 22.07.2010
  • NFPA 654 ERTA 1-2012 Norm zur Verhütung von Feuer- und Staubexplosionen bei der Herstellung, Verarbeitung und Handhabung brennbarer Feststoffpartikel
  • NFPA 287-2006 Standardtestmethoden zur Messung der Entflammbarkeit von Materialien in Reinräumen unter Verwendung eines Brandausbreitungsgeräts (FPA), Ausgabe 2007
  • NFPA 91-2004 Norm für Abgassysteme zur Luftförderung von Dämpfen, Gasen, Nebeln und nicht brennbaren Feststoffpartikeln. Datum des Inkrafttretens: 05.08.2004
  • NFPA 654-2005 Standard zur Verhütung von Feuer- und Staubexplosionen bei der Herstellung, Verarbeitung und Handhabung brennbarer Feststoffpartikel, Ausgabe 2006
  • NFPA 287-2012 Standardtestmethoden zur Messung der Entflammbarkeit von Materialien in Reinräumen unter Verwendung eines Brandausbreitungsgeräts (FPA) (Datum des Inkrafttretens: 01.02.2012)

IT-UNI, brennbares Symbol

  • UNI 7545-P2-1976 Gefahrensignale sind mit Symbolen gekennzeichnet. brennbare Materialien
  • UNI 7545-P12-1978 Gefahrensignale sind mit Symbolen gekennzeichnet. verbrennungsunterstützende Stoffe
  • UNI 6008-1967 Gasturbine. Begriffe, Definitionen und bildliche Notationen
  • UNI 6008-1984 Gasturbine. Benotung, Definitionen und grafische Markierung
  • UNI EN 16942-2021 Kraftstoffe – Kennzeichnung der Fahrzeugkompatibilität – Grafische Darstellung zur Verbraucherinformation
  • UNI 9511-P1-1989 Technische Zeichnungen. Gerätekennzeichnung. Bildliche Kennzeichnung von Haushaltsklimageräten, Heizgeräten, Lüftungsgeräten, Sanitärwassergeräten und Gasgeräten, ersetzt UNI 6007

Consumer Electronics Association (U.S.), brennbares Symbol

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, brennbares Symbol

Association Francaise de Normalisation, brennbares Symbol

  • NF Q60-502:1985 Kriterien für Sichtbarkeit und Kommunikationsdiagramme – Les message imprimés
  • NF M15-301/IN1:2021 Kraftstoffe – Kennzeichnung der Fahrzeugkompatibilität – Grafische Darstellung zur Verbraucherinformation
  • NF M15-301*NF EN 16942+A1:2021 Kraftstoffe – Kennzeichnung der Fahrzeugkompatibilität – Grafische Darstellung zur Verbraucherinformation
  • NF S62-001:1991 Explosionsschutzsysteme. Teil 1: Bestimmung der Explosionskennzahlen brennbarer Stäube in der Luft.
  • NF S62-002:1991 Explosionsschutzsysteme. Teil 2: Bestimmung der Explosionskennzahlen brennbarer Gase in der Luft.
  • NF EN 16617:2015 Rohrleitungen – Flexible Metallwellrohre für brennbare Gase – Leistungsanforderungen, Prüfung und Kennzeichnung
  • NF X05-050/A1:2001 Grafische Symbole und Piktogramme – Identifizierung von Dienstleistungen und Produkten, die für alle gegenwärtigen Personen zugänglich sind, mit Schwierigkeitsgraden bei der räumlich-zeitlichen Wiedergabe und Lehrlingsausbildung – Piktogramme für Aufnahme, Begleitung und ...
  • NF X30-140-1:2012 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und Bioflüssigkeiten für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 1: Terminologie.
  • NF EN 16214-1+A1:2019 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 1: Terminologie
  • NF EN 16214-1/IN1:2019 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 1: Terminologie
  • NF M50-018*NF EN 16617:2015 Rohrleitungen – Wellschlauchleitungen aus Metall für brennbare Gase – Leistungsanforderungen, Prüfung und Kennzeichnung
  • NF E31-501:1998 Gasbetriebene Lufterhitzer mit erzwungener Konvektion für die Raumheizung im Haushalt mit einem Wert von nicht mehr als ? Netto-Wärmeleistung von 70 kW, ohne ? Ventilator zur Unterstützung des Transports von Verbrennungsluft und/oder Verbrennungsprodukten.

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, brennbares Symbol

  • DB43/T 2080-2021 Sicherheit des Grafikprozessors und kontrollierbarer Bewertungsindex

Underwriters Laboratories (UL), brennbares Symbol

  • UL 842 BULLETIN-2007 UL-Standard für Sicherheitsventile für brennbare Flüssigkeiten
  • UL 1853 BULLETIN-2011 UL-Standard für sichere, nicht wiederverwendbare Kunststoffbehälter für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL 248S BULLETIN-2006 UL-Standard für sichere, nicht wiederverwendbare Kunststoffbehälter für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL 2080 BULLETIN-2015 UL-Standard für feuerbeständige Sicherheitstanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL 2080 BULLETIN-2014 UL-Standard für feuerbeständige Sicherheitstanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL 2080 BULLETIN-2012 UL-Standard für feuerbeständige Sicherheitstanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL 2080 BULLETIN-2018 UL-Standard für feuerbeständige Sicherheitstanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL 1369-2018 UL-Standard für Sicherheit für oberirdische Rohrleitungen für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (Erste Ausgabe)
  • UL 142 BULLETIN-2014 UL-Standard für oberirdische Sicherheitsstahltanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL 142 BULLETIN-2001 UL-Standard für oberirdische Sicherheitsstahltanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL 2447 BULLETIN-2023 UL-Standard für Sicherheitsauffangwannen, Armaturen und Zubehör für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL 2424 BULLETIN-2003 „Überblick über die Untersuchung von Kabeln mit der Kennzeichnung „Begrenzt brennbar““
  • UL 58 BULLETIN-2014 UL-Standard für unterirdische Sicherheitstanks aus Stahl für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL 58 BULLETIN-2012 UL-Standard für unterirdische Sicherheitstanks aus Stahl für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL 58 BULLETIN-2001 UL-Standard für unterirdische Sicherheitstanks aus Stahl für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL 58 BULLETIN-2013 UL-Standard für unterirdische Sicherheitstanks aus Stahl für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL 58 BULLETIN-2005 UL-Standard für unterirdische Sicherheitstanks aus Stahl für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL 180-2019 UL-Standard für Sicherheitszubehör für Tanks für brennbare Flüssigkeiten (Neunte Ausgabe)
  • UL 25-1990 Messgeräte für brennbare und brennbare Flüssigkeiten und Flüssiggas
  • UL 25-1996 Messgeräte für brennbare und brennbare Flüssigkeiten und Flüssiggas
  • UL 2085 BULLETIN-2015 UL-Standard für sicherheitsgeschützte oberirdische Tanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL 2085 BULLETIN-2018 UL-Standard für sicherheitsgeschützte oberirdische Tanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL 2085 BULLETIN-2014 UL-Standard für sicherheitsgeschützte oberirdische Tanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL 2085 BULLETIN-2003 UL-Standard für sicherheitsgeschützte oberirdische Tanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL 2080-2000 UL-Standard für feuerbeständige Sicherheitstanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (Erste Ausgabe)
  • UL 142-1953 UL-Standard für oberirdische Sicherheitstanks aus Stahl für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (Zweite Ausgabe)
  • UL 58-2018 UL-Standard für Sicherheits-Stahl-Untergrundtanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (Zehnte Ausgabe)
  • UL SUBJECT 2424-2006 „Überblick über die Untersuchung von Kabeln mit der Kennzeichnung „Begrenzt brennbar““ (Ausgabe 3)“
  • UL SUBJECT 2424-2003 „Überblick über die Untersuchung von Kabeln mit der Kennzeichnung „Begrenzt brennbar““ (Ausgabe Nr. 2)
  • UL 1110-1997 UL-Standard für Sicherheitsindikatoren für brennbare Gase in der Schifffahrt (Dritte Ausgabe)
  • UL 248S BULLETINS-2006 UL-Standard für Sicherheit von nicht wiederverwendbaren Kunststoffbehältern für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (27.10.2006 (2p); 26.05.2006 (6p))
  • UL 80 BULLETIN-2019 UL-Standard für Sicherheitsstahltanks für Ölbrennstoffe und andere brennbare Flüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 1. April 2019)
  • UL 80 BULLETIN-2008 UL-Standard für Sicherheitsstahltanks für Ölbrennstoffe und andere brennbare Flüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 20. Januar 2009)
  • UL 80 BULLETIN-2007 UL-Standard für Sicherheitsstahltanks für Ölbrennstoffe und andere brennbare Flüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 5. November 2007)
  • UL 80 BULLETIN-2013 UL-Standard für Sicherheitsstahltanks für Ölbrenner-Kraftstoffe und andere brennbare Flüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 6. Januar 2014)
  • UL 142 BULLETINS-2006 UL-Standard für oberirdische Sicherheitsstahltanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (18.08.2006 (6p); 07.08.2006 (14p))
  • UL 1316-2018 UL-Standard für sicherheitsfaserverstärkte unterirdische Tanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (Dritte Ausgabe)
  • UL 142 BULLETINS-2000 UL-Standard für oberirdische Sicherheitstanks aus Stahl für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (19.05.2000 (36p); 18.05.2000 (8p))
  • UL 142A-2018 UL Standard for Safety Special Purpose Aboveground Tanks for Specific Flammable or Combustible Liquids (First Edition)
  • UL 2258-2018 UL-Standard für die Sicherheit oberirdischer nichtmetallischer Tanks für Heizöl und andere brennbare Flüssigkeiten (Erste Ausgabe)
  • UL 142 BULLETINS-2005 UL-Standard für oberirdische Sicherheitsstahltanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (09.12.2005 (72p); 22.07.2005 (24p))
  • UL 1369 BULLETIN-2018 UL-Standard für Sicherheit für oberirdische Rohrleitungen für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 27. August 2018)
  • UL 80 BULLETIN-2009 UL-Standard für Sicherheitsstahltanks für Ölbrennstoffe und andere brennbare Flüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 20. Juli 2009)
  • UL 1694 BULLETIN-2011 UL-Standard für Sicherheitstests zur Entflammbarkeit kleiner Polymerkomponentenmaterialien
  • UL 1694 BULLETIN-2003 UL-Standard für Sicherheitstests zur Entflammbarkeit kleiner Polymerkomponentenmaterialien
  • UL 1694 BULLETIN-2012 UL-Standard für Sicherheitstests zur Entflammbarkeit kleiner Polymerkomponentenmaterialien
  • UL 1694 BULLETIN-2013 UL-Standard für Sicherheitstests zur Entflammbarkeit kleiner Polymerkomponentenmaterialien
  • UL 1694 BULLETIN-2018 UL-Standard für Sicherheitstests zur Entflammbarkeit kleiner Polymerkomponentenmaterialien
  • UL 147A BULLETIN-2005 UL-Standard für sichere, nicht nachfüllbare (Einweg-)Brenngasflaschenbaugruppen
  • UL 147A BULLETIN-2006 UL-Standard für sichere, nicht nachfüllbare (Einweg-)Brenngasflaschenbaugruppen
  • UL 147A BULLETIN-2004 UL-Standard für sichere, nicht nachfüllbare (Einweg-)Brenngasflaschenbaugruppen
  • UL 147A BULLETIN-2000 UL-Standard für sichere, nicht nachfüllbare (Einweg-)Brenngasflaschenbaugruppen
  • UL 75 BULLETIN-2014 UL-Standard für Sicherheitsuntersuchungen für tragbare Behälter und Tanks für brennbare und/oder brennbare Flüssigkeiten
  • UL 142-1972 UL-Standard für oberirdische Sicherheitstanks aus Stahl für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (Vierte Ausgabe; Errata: Dezember 1972)
  • UL 180 BULLETIN-2017 UL-Standard für Sicherheits-Flüssigkeitsstandmessgeräte für Ölbrenner-Brennstoffe und andere brennbare Flüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 24. April 2017)
  • UL 142 BULLETIN-2018 UL-Standard für oberirdische Sicherheitsstahltanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 17. Dezember 2018)
  • UL 142A BULLETIN-2014 UL-Standard für Sicherheitsuntersuchungen für oberirdische Spezialtanks für bestimmte brennbare oder brennbare Flüssigkeiten
  • UL 147B BULLETINS-2004 Bitte um Kommentare zur vorgeschlagenen sechsten Ausgabe des Standards für Handbrenner für Brenngase, UL 147; Dritte Ausgabe des Standards für nicht nachfüllbare (Einweg-)Brenngasflaschenbaugruppen, UL 147A; und dritte Ausgabe des Standard for Non
  • UL 142 BULLETIN-2013 UL-Standard für oberirdische Sicherheitsstahltanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 30. September 2013)
  • UL 142 BULLETIN-2008 UL-Standard für oberirdische Sicherheitsstahltanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 8. Oktober 2008)
  • UL 142 BULLETIN-2007 UL-Standard für oberirdische Sicherheitsstahltanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 21. Mai 2007)
  • UL 142 BULLETIN-2015 UL-Standard für oberirdische Sicherheitsstahltanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 17. August 2015)
  • UL 142 BULLETINS-2003 UL-Standard für oberirdische Sicherheitstanks aus Stahl für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (26.09.2003 (46p); 13.08.2003 (2p); 02.04.2003 (4p))
  • UL 142 BULLETIN-2019 UL Standard for Safety Steel Aboveground Tanks for Flammable and Combustible Liquids (COMMENTS DUE: March 25@ 2019)
  • UL 109-1993 UL-Standard für Sicherheitsrohrverschraubungen für brennbare und brennbare Flüssigkeiten im Kühldienst und auf See (Fünfte Ausgabe)
  • UL 142 BULLETIN-2011 UL-Standard für oberirdische Sicherheitsstahltanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 3. Oktober 2011)
  • UL 142 BULLETIN-2009 UL-Standard für oberirdische Sicherheitsstahltanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 2. November 2009)
  • UL 1694-1995 UL-Standard für Sicherheitstests zur Entflammbarkeit kleiner Polymerkomponentenmaterialien (Erste Ausgabe)
  • UL 147A-2018 UL-Standard für sichere, nicht nachfüllbare (Einweg-)Brenngasflaschenbaugruppen (vierte Ausgabe)
  • UL 2085 BULLETINS-2000 UL-Standard für sicherheitsgeschützte oberirdische Tanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (27.09.2000 (3p); 19.05.2000 (36p); 18.05.2000 (8p))
  • UL 58 BULLETINS-2000 UL-Standard für Sicherheits-Stahl-Untergrundtanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (28.01.2000 (34p); 25.09.2000 (24p); 18.10.2000 (8p))
  • UL 2085 BULLETIN-2012 UL-Standard für sicherheitsgeschützte oberirdische Tanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 12. März 2012)
  • UL 58 BULLETIN-2008 UL Standard for Safety Steel Underground Tanks for Flammable and Combustible Liquids (COMMENTS DUE: September 30@ 2008)
  • UL 2085 BULLETIN-2011 UL-Standard für sicherheitsgeschützte oberirdische Tanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 6. Juni 2011)
  • UL 25 BULLETIN-2016 UL Standard for Safety Meters for Flammable and Combustible Liquids and LP-Gas (COMMENTS DUE: SEPTEMBER 26@ 2016)
  • UL 2085 BULLETIN-2008 UL-Standard für sicherheitsgeschützte oberirdische Tanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 2. Februar 2009)
  • UL 2085 BULLETIN-2001 UL-Standard für sicherheitsgeschützte oberirdische Tanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 7. Dezember 2001)
  • UL 25 BULLETIN-2010 UL-Standard für Sicherheitsmessgeräte für brennbare und brennbare Flüssigkeiten und Flüssiggas (KOMMENTARE FÄLLIG: 9. April 2010)
  • UL 142-1981 UL Standard for Safety Steel Aboveground Tanks for Flammable and Combustible Liquids (Fifth Edition; Reprint with Revisions Through and Including November 26@ 1986)
  • UL 860 BULLETIN-2011 UL-Standard für Sicherheitsrohrverbindungen für brennbare und brennbare Flüssigkeiten und Brandschutzdienste (KOMMENTARE FÄLLIG: 18. Juli 2011)
  • UL 860 BULLETIN-2014 UL-Standard für Sicherheitsrohrverbindungen für brennbare und brennbare Flüssigkeiten und Brandschutzdienste (KOMMENTARE FÄLLIG: 21. November 2014)
  • UL 109 BULLETINS-2004 UL-Standard für Sicherheitsrohrverschraubungen für brennbare und brennbare Flüssigkeiten im Kühldienst und auf See (28.10.2004 (6 Punkte); 25.06.2004 (20 Punkte))
  • UL 25 BULLETIN-2014 UL-Standard für Sicherheitsmessgeräte für brennbare und brennbare Flüssigkeiten und Flüssiggas (KOMMENTARE FÄLLIG: 8. DEZEMBER 2014)
  • UL 1489 BULLETIN-2015 UL-Standard für Sicherheitsuntersuchungen für feuerbeständige Rohrschutzsysteme für den Transport brennbarer Flüssigkeiten
  • UL 2368 BULLETIN-2013 UL-Standard für sichere Brandprüfungen von Großbehältern für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 20. Dezember 2013)
  • UL 1694 BULLETINS-2005 UL-Standard für Sicherheitstests zur Entflammbarkeit kleiner Polymerkomponentenmaterialien (16.09.2005 (16p); 10.06.2005 (4p))
  • UL 1694 BULLETINS-2001 UL-Standard für Sicherheitstests zur Entflammbarkeit kleiner Polymerkomponentenmaterialien (21.08.2001 (12p); 03.04.2001 (10p))
  • UL 1489-2016 UL-Standard für Sicherheits-Brandtests von feuerbeständigen Rohrschutzsystemen für den Transport brennbarer Flüssigkeiten (Erste Ausgabe)
  • UL 142-2006 UL-Standard für oberirdische Sicherheitstanks aus Stahl für brennbare und brennbare Flüssigkeiten, Neunte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 15. Dezember 2007
  • UL 109 BULLETIN-2017 UL-Standard für Sicherheitsrohrverschraubungen für brennbare und brennbare Flüssigkeiten im Kühldienst und auf See (KOMMENTARE FÄLLIG: 4. Dezember 2017)
  • UL 109 BULLETIN-2009 UL-Standard für Sicherheitsrohrverschraubungen für brennbare und brennbare Flüssigkeiten im Kühldienst und auf See (KOMMENTARE FÄLLIG: 13. April 2009)
  • UL 2368 BULLETIN-2011 UL-Standard für sichere Brandprüfungen von Großbehältern für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 14. November 2011)
  • UL 2368 BULLETIN-2014 UL-Standard für sichere Brandprüfungen von Großbehältern für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 17. Februar 2014)
  • UL 80-2007 UL-Standard für Sicherheitsstahltanks für Ölbrennstoffe und andere brennbare Flüssigkeiten (Zwölfte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 25. Januar 2008)
  • UL 109 BULLETIN-2013 UL-Standard für Sicherheitsrohrverschraubungen für brennbare und brennbare Flüssigkeiten im Kühldienst und auf See (KOMMENTARE FÄLLIG: 29. Juli 2013)
  • UL 122701 BULLETIN-2016 UL-Standard für Sicherheitsanforderungen für die Prozessabdichtung zwischen elektrischen Systemen und brennbaren oder brennbaren Prozessflüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 17. OKTOBER 2016)
  • UL 122701 BULLETIN-2017 UL-Standard für Sicherheitsanforderungen für die Prozessabdichtung zwischen elektrischen Systemen und brennbaren oder brennbaren Prozessflüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 6. MÄRZ 2017)
  • UL 25-2016 UL-Standard für Sicherheitsmessgeräte für brennbare und brennbare Flüssigkeiten und Flüssiggas (Neunte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 7. Oktober 2016)
  • UL 142A BULLETIN-2018 UL-Standard für Sicherheitsuntersuchungen für oberirdische Spezialtanks für bestimmte brennbare oder brennbare Flüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 30. April 2018)
  • UL 142A BULLETIN-2017 UL-Standard für Sicherheitsuntersuchungen für oberirdische Spezialtanks für bestimmte brennbare oder brennbare Flüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 20. November 2017)
  • UL 224-2016 UL-Standard für oberirdische Sicherheitstanksysteme für brennbare Flüssigkeiten. KOMMENTARE FÄLLIG: 7. APRIL 2008
  • UL 1694 BULLETIN-2015 UL-Standard für Sicherheitstests zur Entflammbarkeit kleiner Polymerkomponentenmaterialien (KOMMENTARE FÄLLIG: 1. Juni 2015)
  • UL 1694 BULLETIN-2010 UL Standard for Safety Tests for Flammability of Small Polymeric Component Materials (COMMENTS DUE: April 26@ 2010)
  • UL 122701-2011 UL-Standard für Sicherheitsanforderungen für Prozessabdichtungen zwischen elektrischen Systemen und brennbaren oder brennbaren Prozessflüssigkeiten (Zweite Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 6. Juni 2016)
  • UL 860 CRD-2014 UL-Standard für Sicherheitsrohrverbindungen für brennbare und brennbare Flüssigkeiten und Brandschutzdienste – Abschnitts-/Absatzreferenz: 8 Betreff: Rohrenden – Gewindeanforderungen (Ausgabe 7: 18. Juni 2001)
  • UL 147A BULLETIN-2018 UL-Standard für sichere nicht nachfüllbare (Einweg-)Brenngasflaschenbaugruppen (KOMMENTARE FÄLLIG: 21. MAI 2018)
  • UL 147A BULLETIN-2013 UL-Standard für sichere, nicht nachfüllbare (Einweg-)Brenngasflaschenbaugruppen (KOMMENTARE FÄLLIG: 16. SEPTEMBER 2013)
  • UL 147A BULLETIN-2008 UL-Standard für sichere, nicht nachfüllbare (Einweg-)Brenngasflaschenbaugruppen (KOMMENTARE FÄLLIG: 29. SEPTEMBER 2008)

Group Standards of the People's Republic of China, brennbares Symbol

  • T/CEC 384-2020 Spezifikationen für die Bildbeschriftung von Inspektionsbildern mit sichtbarem Licht in Umspannwerken

NL-NEN, brennbares Symbol

  • NEN 2571-1984 Konstruktionszeichnungen - Angabe der maximal zulässigen Maßabweichungen

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, brennbares Symbol

CZ-CSN, brennbares Symbol

  • CSN 77 0052-2-1996 Verpackungsabfälle – Teil 2: Kennzeichnung – Symbole zur Verwertung identifizieren – Grafische Symbole
  • CSN 73 0862 Zb-1991 Tschechische nationale Norm 73 0862 Klassifizierungsvorschriften für brennbare Baustoffe

Society of Automotive Engineers (SAE), brennbares Symbol

  • SAE ARP8996-2020 Verständlichkeitsprüfung für piktogrammbasierte Flugzeugschilder und Plakate
  • SAE HS-2600-1999 Handbuch zu den Standards für Wartbarkeit, Reparaturfähigkeit und Wartungsfreundlichkeit. BILDER SIND NICHT ENTHALTEN; BITTE BEACHTEN SIE GLOBAL
  • SAE HS-3458-1996 Normenhandbuch für Kraftstoffeinspritzsysteme und Prüfmethoden. BILDER SIND NICHT ENTHALTEN; BITTE BEACHTEN SIE GLOBAL
  • SAE HS-3500-1997 Handbuch für Kraftstoff-, Öl-, Emissions- und Kühlmittelsysteme zu Schlauch- und Schlauchklemmennormen. BILDER SIND NICHT ENTHALTEN; BITTE BEACHTEN SIE GLOBAL

US-CPSC, brennbares Symbol

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), brennbares Symbol

Danish Standards Foundation, brennbares Symbol

  • DS/ETS 300076:2005 Endgeräte (TE); Videotex Terminal Facility Identifier (TFI)
  • DS/ETS 300076:2002 Endgeräte (TE); Videotex Terminal Facility Identifier (TFI)
  • DS/EN 16214-1:2012 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 1: Terminologie

Lithuanian Standards Office , brennbares Symbol

  • LST ETS 300 076 Leid.3-2005 Endgeräte (TE); Videotex Terminal Facility Identifier (TFI)
  • LST ETS 300 076 Leid.1-2005 Endgeräte (TE); Videotex Terminal Facility Identifier (TFI)
  • LST ETS 300 076 Leid.2-2005 Endgeräte (TE); Videotex Terminal Facility Identifier (TFI)
  • LST EN 16942+A1-2021 Kraftstoffe – Kennzeichnung der Fahrzeugkompatibilität – Grafische Darstellung zur Verbraucherinformation
  • LST EN 16214-1-2012 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 1: Terminologie

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, brennbares Symbol

ES-UNE, brennbares Symbol

  • UNE-ETS 300076 Ed3:2022 Terminal Equipment (TE);Videotex Terminal Facility Identifier (TFI) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im März 2022.)
  • UNE-ETS 300076 Ed2:2022 Terminal Equipment (TE);Videotex Terminal Facility Identifier (TFI) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im März 2022.)
  • UNE-EN 16617:2015 Rohrleitungen – Wellschlauchleitungen aus Metall für brennbare Gase – Leistungsanforderungen, Prüfung und Kennzeichnung
  • UNE-EN 16214-1:2012+A1:2019 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und Bioflüssigkeiten für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 1: Terminologie (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2020.)

TR-TSE, brennbares Symbol

  • TS 1066-1972 STANDARDVERFAHREN ZUM PRÜFEN DER ENTZÜNDBARKEIT VON KUNSTSTOFFEN, DIE ELF-UNTERSTÜTZEN

PL-PKN, brennbares Symbol

  • PN P04824-1991 Textilien. Klassifizierungskriterien für Gardinenartikel hinsichtlich der Entflammbarkeit
  • PN-EN 16942+A1-2021-08 E Kraftstoffe – Identifizierung der Fahrzeugkompatibilität – Grafischer Ausdruck zur Verbraucherinformation

GOSTR, brennbares Symbol

US-CFR-file, brennbares Symbol

  • CFR 40-80.1405-2013 Umweltschutz. Teil 80: Regulierung von Kraftstoffen und Kraftstoffzusätzen. Abschnitt 80.1405: Was sind die Standards für erneuerbare Kraftstoffe?
  • CFR 40-80.1405-2014 Umweltschutz. Teil 80: Regulierung von Kraftstoffen und Kraftstoffzusätzen. Abschnitt 80.1405: Was sind die Standards für erneuerbare Kraftstoffe?

工业和信息化部/国家能源局, brennbares Symbol

  • JB/T 13058-2017 Standard für Methoden zur Zuverlässigkeitsprüfung von Kabelbäumen für Hubkolben-Verbrennungsmotoren

British Standards Institution (BSI), brennbares Symbol

  • BS DD CEN/TS 15211:2006 Gesundheitsinformatik – Zuordnung hierarchischer Nachrichtenbeschreibungen zu XML
  • BS EN 16214-1:2012 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen für Energieanwendungen. Grundsätze, Kriterienindikatoren und Prüfer. Terminologie
  • BS EN 16214-1:2012+A1:2019 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und Bioflüssigkeiten für Energieanwendungen. Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Terminologie
  • BS 5852-2:1982 Britischer Standard-Brandtests für Möbel Teil 2. Testmethoden für die Entzündbarkeit von gepolsterten Verbundwerkstoffen für Sitzmöbel durch brennende Quellen
  • BS EN 16617:2015 Rohrleitungen. Wellschlauchleitungen aus Metall für brennbare Gase. Leistungsanforderungen, Prüfung und Kennzeichnung
  • BS EN 81714-2:2007 Gestaltung grafischer Symbole zur Verwendung in der technischen Dokumentation von Produkten. Spezifikation für grafische Symbole in computertauglicher Form, einschließlich grafischer Symbole für eine Referenzbibliothek, und Anforderungen für deren Austausch
  • 21/30435163 DC PD IEC/TS 63233. Systems Reference Deliverable (SRD). Inventarisierung und Kartierung von Smart City-Standards. Teil 1. Methodik
  • 21/30440124 DC BS IEC SRD 63233. Systems Reference Deliverable (SRD). Inventarisierung und Kartierung von Smart City-Standards. Teil 1. Methodik
  • BS EN ISO 3826-2:2008 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Teil 2: Grafische Symbole zur Verwendung auf Etiketten und Gebrauchsanweisungen
  • BS PD CEN/TS 16214-2:2014 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen für Energieanwendungen. Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer. Konformitätsbewertung einschließlich Produktkette und Massenbilanz
  • 18/30381395 DC BS EN 16214-1 AMD1. Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und Bioflüssigkeiten für Energieanwendungen. Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer. Teil 1. Terminologie

Instrument Society of America (ISA), brennbares Symbol

  • ISA 12.13.04-2007 Leistungsanforderungen für Offenpfad-Detektoren für brennbare Gase (Erste Ausgabe)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), brennbares Symbol

  • KS X ISO/IEC 19776-1:2007 Informationstechnologie – Computergrafik, Bildverarbeitung und Umgebungsdatendarstellung – Erweiterbare 3D-(X3D)-Kodierungen – Teil 1: XML-Kodierung
  • KS X ISO/IEC 19776-1:2018 Informationstechnologie – Computergrafik, Bildverarbeitung und Umgebungsdatendarstellung – Erweiterbare 3D-Kodierungen (X3D) – Teil 1: Extensible Markup Language (XML)-Kodierung
  • KS P ISO 3826-2:2019 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Teil 2: Grafische Symbole zur Verwendung auf Etiketten und Gebrauchsanweisungen

International Organization for Standardization (ISO), brennbares Symbol

  • ISO/IEC 19776-1:2015 Informationstechnologie – Computergrafik, Bildverarbeitung und Umgebungsdatendarstellung – Extensible 3D (X3D)-Kodierungen – Teil 1: Extensible Markup Language (XML)-Kodierung
  • ISO/IEC 19776-1:2005 Informationstechnologie – Computergrafik, Bildverarbeitung und Umgebungsdatendarstellung – Extensible 3D (X3D)-Kodierungen – Teil 1: Extensible Markup Language (XML)-Kodierung
  • ISO/IEC 19776-1:2009 Informationstechnologie – Computergrafik, Bildverarbeitung und Umgebungsdatendarstellung – Extensible 3D (X3D)-Kodierungen – Teil 1: Extensible Markup Language (XML)-Kodierung
  • ISO/IEC 19776-1:2005/Amd 1:2007 Informationstechnologie - Computergrafik, Bildverarbeitung und Umgebungsdatendarstellung - Erweiterbare 3D-Kodierungen (X3D) - Teil 1: Extensible Markup Language (XML)-Kodierung; Änderung 1
  • ISO 12949:2011 Standardtestmethode zur Messung der Wärmeabgaberate schwer entflammbarer Matratzen und Matratzensets
  • ISO 7010:2019/DAmd 131 Grafische Symbole – Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen – Registrierte Sicherheitszeichen – Änderung 131: Sicherheitszeichen P073: Deckel nicht schließen, wenn Brenner in Betrieb sind
  • ISO/TS 19139-2:2012 Geografische Informationen – Metadaten – XML-Schema-Implementierung – Teil 2: Erweiterungen für Bilder und Rasterdaten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), brennbares Symbol

  • JIS X 5093:2008 Langzeitsignaturprofile für erweiterte elektronische XML-Signaturen (XAdES)

KR-KS, brennbares Symbol

  • KS X ISO/IEC 19776-1-2018 Informationstechnologie – Computergrafik, Bildverarbeitung und Umgebungsdatendarstellung – Erweiterbare 3D-Kodierungen (X3D) – Teil 1: Extensible Markup Language (XML)-Kodierung
  • KS P ISO 3826-2-2019 Zusammenklappbare Kunststoffbehälter für menschliches Blut und Blutbestandteile – Teil 2: Grafische Symbole zur Verwendung auf Etiketten und Gebrauchsanweisungen

AENOR, brennbares Symbol

  • UNE 303001:2011 IN Die praktische Umsetzung der Nachhaltigkeitskriterien für Biokraftstoffe aus der Richtlinie 2009/28/EG über erneuerbare Energien in Spanien
  • UNE 60750:2004 Unlöschbarkeit und Haltbarkeit der Markierung in Gasbrenngeräten, Gastanks sowie Geräten und Armaturen für Gasinstallationen. Anforderungen und Überprüfungsverfahren.
  • UNE-EN 16214-1:2013 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 1: Terminologie

RU-GOST R, brennbares Symbol

  • GOST R 56333-2015 Brennbare Erdgase. Standardbedingungen für die Messung und Berechnung physikalisch-chemischer Eigenschaften
  • GOST 12.1.041-1983 Arbeitssicherheitsnormensystem. Brand- und Explosionsschutz brennbarer Stäube. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 28385-1989 Bewegliche medizinische Komplexe auf Fahrgestellen. Kolografische Schemata. Erkennungszeichen. Technische Anforderungen
  • GOST R 53176-2008 Stromerzeugungsanlagen mit Benzin-, Diesel- und Gas-Verbrennungsmotoren. Zuverlässigkeitsindizes. Anforderungen und Testmethoden

CU-NC, brennbares Symbol

  • NC 96-02-17-1987 Normensystem für Brandschutz. Geschäfte für brennbare Gase. Allgemeine Anforderungen
  • NC 96-00-05-1989 Normensystem für Brandschutz. Bestimmung der Brennbarkeit fester Stoffe und Stoffe. Testmethoden

EEMUA - Engineering Equipment and Materials Users Association, brennbares Symbol

  • PUB NO 155-1988 Standardtestmethode zum Vergleich der Leistung von Detektoren für brennbare Gase gegen Vergiftungen

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, brennbares Symbol

  • STANAG 3390-2009 LEITFADEN FÜR SPEZIFIKATIONEN UND INSPEKTIONSSTANDARDS FÜR KRAFTSTOFFLÖSLICHE SCHMIERFÄHIGKEITSVERBESSERUNGSMITTEL

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, brennbares Symbol

  • PREN 9251-2018 Luft- und Raumfahrt - Qualifizierungsstandard der Flammability Test Organizations (Ausgabe P 1)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, brennbares Symbol

  • GB/T 50493-2019 Designstandards für die Erkennung von Alarmen für brennbare Gase und giftige Gase in der petrochemischen Industrie
  • GB/Z 36471-2018 Informationstechnologie. Richtlinien für die Gestaltung von Symbolen und Symbolen, die für alle Benutzer, einschließlich älterer Menschen und Menschen mit Behinderungen, zugänglich sind

未注明发布机构, brennbares Symbol

  • DIN EN 12809 E:1997-07 Mit Festbrennstoffen befeuerte unabhängige Wohnkessel – Nennwärmeleistung bis 50 kW – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 16617 E:2013-06 Rohrleitungen – Wellschlauchleitungen aus Metall für brennbare Gase – Leistungsanforderungen, Prüfung und Kennzeichnung
  • DIN 4003-88 E:2012-10 Konzept zur Gestaltung von 3D-Modellen auf Basis von Eigenschaften nach DIN 4000 – Teil 88: Fräser mit Aufnahmebohrung für Wendeschneidplatten
  • DIN 4003-88 E:2021-04 Konzept zur Gestaltung von 3D-Modellen auf Basis von Eigenschaften nach DIN 4000 – Teil 88: Fräser mit Aufnahmebohrung für Wendeschneidplatten

United States Navy, brennbares Symbol

  • NAVY MIL-HDBK-H108-1960 Probenahmeverfahren und Tabellen für Lebensdauer- und Zuverlässigkeitstests (basierend auf exponentieller Verteilung)

SE-SIS, brennbares Symbol

  • SIS SS-EN 26 184-1-1991 Explosionsschutzsysteme – Teil 1: Bestimmung der Explosionskennzahlen brennbarer Stäube in der Luft

American Society of Mechanical Engineers (ASME), brennbares Symbol

  • ASME PDS-1.1-2013 Bemaßung @ Toleranzen @ Oberflächenbeschaffenheit @ und Metrologiestandards �� Regeln für Zeichnungen mit unvollständiger Bezugnahme auf die anwendbare Zeichnungsnorm

RO-ASRO, brennbares Symbol

  • STAS 11187-1984 Kinematographie Auf Kameras aufgezeichnetes Bild und projizierbarer Bildbereich auf 16-mm-Kinofilmen, Abmessungen in normaler Größe

VE-FONDONORMA, brennbares Symbol

  • COVENIN 1038-1975 Prüfmethoden für die Entflammbarkeit von Baumaterialien in venezolanischen nationalen Normen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., brennbares Symbol

  • ASHRAE HI-02-7-2-2002 Bestimmung der unteren Entflammbarkeitsgrenzen von Kältemitteln gemäß dem vorgeschlagenen Anhang p zur Norm 34 (RP-1073)

European Committee for Standardization (CEN), brennbares Symbol

  • EN 1539:2000 (FEHLERSTANDARD) Trockner und Öfen, in denen brennbare Stoffe freigesetzt werden – Sicherheitsanforderungen
  • EN 16214-4:2013 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 4: Berechnungsmethoden der Treibhausgasemissionsbilanz unter Verwendung eines Lebenszyklusanalyseansatzes
  • EN 16617:2015 Rohrleitungen – Wellschlauchleitungen aus Metall für brennbare Gase – Leistungsanforderungen, Prüfung und Kennzeichnung
  • PD CEN/TS 16214-2:2014 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 2: Konformitätsbewertung einschließlich Produktkette und Massenbilanz
  • EN 16214-1:2012+A1:2019 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 1: Terminologie
  • EN 16214-4:2013+A1:2019 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 4: Berechnungsmethoden der Treibhausgasemissionsbilanz unter Verwendung eines Lebenszyklusanalyseansatzes

NATO - North Atlantic Treaty Organization, brennbares Symbol

  • STANAG 3390-2012 LEITFADEN-SPEZIFIKATIONEN UND INSPEKTIONSSTANDARDS FÜR KRAFTSTOFFLÖSLICHE SCHMIERMITTELVERBESSERUNGEN (S-1747) (ED 11; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 ( 0)2 –
  • STANAG 3390-2006 LEITFADEN-SPEZIFIKATIONEN UND INSPEKTIONSSTANDARDS FÜR KRAFTSTOFFLÖSLICHE SCHMIERMITTELVERBESSERUNGEN (S-1747) (ED 8; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 ( 0)2 – 7
  • STANAG 3390-1996 Inspektionsstandards für kraftstofflösliche Korrosionsinhibitoren/Schmierfähigkeitsverbesserer (ED 7 AMD 5 Amendment 5@ 7/3/01; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon:

U.S. Military Regulations and Norms, brennbares Symbol

  • ARMY MIL-PRF-11588 G-1996 SCHLAUCHLEITUNGEN, GUMMI, SYNTHETISCH, FLÜSSIGE ERDÖLKRAFTSTOFFE, ZUSÄTZLICH, ZUSAMMENKLAPPBAR, STANDARD- UND NIEDERTEMPERATURSCHLAUCH

Military Standards (MIL-STD), brennbares Symbol

  • DOD MIL-STD-188-197 A ADMIN NOTICE 2-2004 ADOPTIVER REKURSIVER INTERPOLIERTER DIFFERENTIAL-PULSE-CODE-MODULATIONS-(ARIDPCM)-KOMPRESSIONSALGORITHMUS FÜR DEN NATIONALEN BILDÜBERTRAGUNGSFORMATSTANDARD
  • DOD MIL-STD-188-197 A NOTICE 1-2003 ADOPTIVER REKURSIVER INTERPOLIERTER DIFFERENTIAL-PULSE-CODE-MODULATIONS-(ARIDPCM)-KOMPRESSIONSALGORITHMUS FÜR DEN NATIONALEN BILDÜBERTRAGUNGSFORMATSTANDARD
  • DOD MIL-STD-188-197 A-1994 ADOPTIVER REKURSIVER INTERPOLIERTER DIFFERENTIAL-PULSE-CODE-MODULATIONS-(ARIDPCM)-KOMPRESSIONSALGORITHMUS FÜR DEN NATIONALEN BILDÜBERTRAGUNGSFORMATSTANDARD

GM Daewoo, brennbares Symbol

  • GMKOREA EDS-A-1023-2008 ZEICHNUNGSPRAXIS FÜR LAGER (VERSION: 3; Hinweis: Dieser Standard darf nur für aktuelle, von CATIA generierte Projektzeichnungen angewendet werden. Er wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch Global Design Standards ersetzt.)

UL - UL, brennbares Symbol

  • ANSI/CAN/UL/ULC 2258:2018 UL-Standard für die Sicherheit oberirdischer nichtmetallischer Tanks für Heizöl und andere brennbare Flüssigkeiten (Erste Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 12. März 2019)

International Telecommunication Union (ITU), brennbares Symbol

  • ITU-T T.813-2012 (Vorveröffentlicht) Informationstechnologie JPEG 2000 Bildkodierungssystem XML-Darstellung und Referenz (JPXML)

CEN - European Committee for Standardization, brennbares Symbol

  • EN 16214-1:2012/PRA1:2018 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 1: Terminologie
  • EN 16214-1:2012 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen für Energieanwendungen – Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer – Teil 1: Terminologie
  • EN 16214-4:2013/PRA1:2018 Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen für Energieanwendungen – Grundsätze@Kriterien@Indikatoren und Prüfer – Teil 4: Berechnungsmethoden der Treibhausgasemissionsbilanz unter Verwendung eines Lebenszyklusanalyseansatzes

(U.S.) Ford Automotive Standards, brennbares Symbol

  • FORD SK-M3G9512-AB-1994 Klettbandverschluss, rückseitig selbstklebend, zugelassene Mindestdicke für Entflammbarkeit: 2,0 mm. Abgebildet auf SK-M3G9512-A
  • FORD SK-M3G9512-BB-1994 Klettbandverschluss, rückseitig selbstklebend, zugelassene Mindestdicke für Entflammbarkeit: 2,0 mm. Abgebildet auf SK-M3G9512-A
  • FORD ESB-M99D55-A2-2006 SCHLAUCH, POLYOLEFIN – WÄRMESCHRUMPFBAR – DOPPELWANDIG – KLEBELEITUNGEN – FLEXIBEL – FLAMMHEMMEND***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet auf ESB-M99D55-A1




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten