ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

Für die Methode zur Messung des hydrophoben Winkels gibt es insgesamt 474 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Messung des hydrophoben Winkels die folgenden Kategorien: Längen- und Winkelmessungen, Glas, analytische Chemie, Ventil, Rohrteile und Rohre, Textilprodukte, Getränke, Straßenarbeiten, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Papier und Pappe, Kanal- und Hafengebäude, Lager, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Bodenqualität, Bodenkunde, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Holz, Rundholz und Schnittholz, Lebensmitteltechnologie, Mikrobiologie, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Wasserqualität, Messung des Flüssigkeitsflusses, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Pumpe, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Diskrete Halbleitergeräte, Optoelektronik, Lasergeräte, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Plastik, Kraftstoff, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Land-und Forstwirtschaft, Baumaterial, Gebäudestruktur, Kraftwerk umfassend, Brenner, Kessel, Dünger, Metallerz, Einrichtungen im Gebäude, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Textilfaser, Gebäudeschutz, Keramik, Elektrische und elektronische Prüfung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Feuerfeste Materialien, Kunst und Handwerk, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Wortschatz, sensorische Analyse, Kondensator, Optik und optische Messungen, Zutaten für die Farbe, externes Wasserversorgungssystem, Thermodynamik und Temperaturmessung, Chemikalien, Kohle, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Akustik und akustische Messungen, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, organische Chemie, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Farben und Lacke, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Metrologie und Messsynthese, Zerstörungsfreie Prüfung, Tee, Kaffee, Kakao, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Milch und Milchprodukte, füttern, Ferrolegierung, Nichteisenmetalle, Kompressoren und pneumatische Maschinen.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • GB/T 24368-2009 Testmethode für hydrophobe Verunreinigungen auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • GB/T 42270-2022 Testmethoden für hydrophobe Eigenschaften poröser hydrophober Membranen
  • GB/T 30447-2013 Messmethode für den Kontaktwinkel der Nanofilmoberfläche
  • GB/T 43266-2023 Messmethode des magnetischen Deklinationswinkels von Permanentmagneten
  • GB/T 3214-2007 Methoden zur Messung der Pumpenkapazität
  • GB/T 19658-2005 Methode zur Messung der Intensität des Mittelstrahls und des/der Abstrahlwinkel(s) von Reflektorlampen
  • GB/T 19658-2013 Methode zur Messung der Intensität des Mittelstrahls und des/der Abstrahlwinkel(s) von Reflektorlampen
  • GB/T 18856.6-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Gemischen – Teil 6: Bestimmung des Heizwerts von Kohle-Wasser-Gemischen
  • GB/T 2441.6-2001 Bestimmung von Harnstoff. Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Stoffen. Gewichtsmethode
  • GB/T 18856.12-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Gemischen – Teil 12: Bestimmung des Stickstoffs von Kohle-Wasser-Gemischen
  • GB/T 16165-1996 Messmethode für die Phasenkonsistenz von Hydrophonen
  • GB/T 18856.8-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Gemischen – Teil 8: Bestimmung des Gesamtschwefels in Kohle-Wasser-Gemischen
  • GB/T 18856.9-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Gemischen – Teil 9: Bestimmung der Dichte von Kohle-Wasser-Gemischen
  • GB/T 18856.11-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Gemischen – Teil 11: Bestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff in Kohle-Wasser-Gemischen
  • GB/T 18856.14-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Gemischen – Teil 14: Bestimmung des pH-Wertes von Kohle-Wasser-Gemischen
  • GB/T 18856.2-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Gemischen – Teil 2: Bestimmung der Feststofffracht von Kohle-Wasser-Gemischen
  • GB 31893-2015 Grenzwert und Bestimmungsmethode für wasserlösliches Chrom (Ⅵ) in Zement
  • GB/T 1819.1-2004 Methoden zur chemischen Analyse von Zinnkonzentraten. Bestimmung des Wassergehalts – Die Wiegemethode
  • GB/T 18856.13-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Gemischen – Teil 13: Bestimmung der Asche von Kohle-Wasser-Gemischen
  • GB/T 18856.5-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Mischungen – Teil 5: Bestimmung der Stabilität von Kohle-Wasser-Mischungen
  • GB/T 5757-2008 Bestimmung des Feuchtigkeitshaltevermögens von Ionenaustauscherharzen
  • GB/T 22596-2008 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Eisengehalts
  • GB/T 22598-2008 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Bestimmung des Bleigehalts
  • GB/T 22599-2008 Chemikalien zur Wasseraufbereitung.Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 22089-2008(英文版) Leistungsanforderungen und Messmethoden für elektrische Wasserkocher
  • GB/T 8704.6-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrovanadium. Die Schwefelsäure-Dehydratisierungs-Gravimetrie-Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • GB/T 6150.6-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframkonzentraten.Bestimmung des hygroskopischen Feuchtigkeitsgehalts.Gravimetrische Methode
  • GB/T 13930-1992 Methoden zur THD-Messung des Gasvolumenstroms einer Wasserring-Vakuumpumpe und eines Kompressors
  • GB/T 13930-2010 Methoden zur Messung des Gasvolumenstroms von Wasserring-Vakuumpumpen und Kompressoren

SE-SIS, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • SIS SS-ISO 7841:1992 Automatische Kondensatableiter – Bestimmung des Dampfverlustes – Prüfverfahren
  • SIS SS-ISO 7842:1992 Automatische Kondensatableiter – Bestimmung der Abflusskapazität – Prüfverfahren
  • SIS SS 13 42 10-1990 Methoden zur Prüfung von Zement – Quantitative Bestimmung der Bestandteile
  • SIS SS 02 81 43 E-1979 Vattenunders?kningar – Best?mning av biokemisk Oxygenf?rbrukning, BOD, hos vatten – Utsp?dningsmethod

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • ASTM C813-90(1999) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM C813-90(2004) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM C813-90(2009) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM C813-20 Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM C813-90(2014) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM F22-21 Standardtestmethode für hydrophobe Oberflächenfilme durch den Wasserbruchtest
  • ASTM F21-65(1996) Standardtestmethode für hydrophobe Oberflächenfilme durch den Zerstäubertest
  • ASTM F21-20 Standardtestmethode für hydrophobe Oberflächenfilme durch den Zerstäubertest
  • ASTM D5946-09 Standardtestmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen
  • ASTM D5946-04 Standardtestmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen
  • ASTM D5946-99 Standardtestmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen
  • ASTM D5946-01 Standardtestmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen
  • ASTM D5946-17 Standardtestmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen
  • ASTM E2180-07(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung der Aktivität integrierter antimikrobieller Wirkstoffe in polymeren oder hydrophoben Materialien
  • ASTM E2180-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der Aktivität integrierter antimikrobieller Wirkstoffe in polymeren oder hydrophoben Materialien
  • ASTM D5413-93(1997) Standardtestmethoden zur Messung des Wasserstands in offenen Gewässern
  • ASTM E2180-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der Aktivität integrierter antimikrobieller Wirkstoffe in polymeren oder hydrophoben Materialien
  • ASTM E2180-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Aktivität integrierter antimikrobieller Wirkstoffe in polymeren oder hydrophoben Materialien
  • ASTM E2180-07(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der Aktivität integrierter antimikrobieller Wirkstoffe in polymeren oder hydrophoben Materialien
  • ASTM E430-97(2003) Standardtestmethoden zur Messung des Glanzes von Hochglanzoberflächen mittels Goniophotometrie
  • ASTM E430-19 Standardtestmethoden zur Messung des Glanzes von Hochglanzoberflächen mittels verkürzter Goniophotometrie
  • ASTM D5390-93(2013) Standardtestmethode für die Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen mit Palmer-Bowlus-Rinnen
  • ASTM D4250-92(1999) Standardtestmethode für die Wasserhaltekapazität von saugfähigen Faserprodukten
  • ASTM E253-08a Standardterminologie zur sensorischen Bewertung von Materialien und Produkten
  • ASTM E253-09 Standardterminologie zur sensorischen Bewertung von Materialien und Produkten
  • ASTM E253-15a Standardterminologie zur sensorischen Bewertung von Materialien und Produkten
  • ASTM E253-21 Standardterminologie zur sensorischen Bewertung von Materialien und Produkten
  • ASTM E253-00 Standardterminologie zur sensorischen Bewertung von Materialien und Produkten
  • ASTM E253-01 Standardterminologie zur sensorischen Bewertung von Materialien und Produkten
  • ASTM E253-02b Standardterminologie zur sensorischen Bewertung von Materialien und Produkten
  • ASTM E253-02c Standardterminologie zur sensorischen Bewertung von Materialien und Produkten
  • ASTM E253-02 Standardterminologie zur sensorischen Bewertung von Materialien und Produkten
  • ASTM E253-02a Standardterminologie zur sensorischen Bewertung von Materialien und Produkten
  • ASTM E253-07a Standardterminologie zur sensorischen Bewertung von Materialien und Produkten
  • ASTM E253-07 Standardterminologie zur sensorischen Bewertung von Materialien und Produkten
  • ASTM E253-08 Standardterminologie zur sensorischen Bewertung von Materialien und Produkten
  • ASTM E2539-14(2021) Standardtestmethode zur Mehrwinkel-Farbmessung von Interferenzpigmenten
  • ASTM E2539-14 Standardtestmethode zur Mehrwinkel-Farbmessung von Interferenzpigmenten
  • ASTM D5716-95(2006) Standardtestmethode zur Messung der Brunnenentladungsrate durch kreisförmige Öffnungswehre
  • ASTM E422-05(2016) Standardtestmethode zur Messung des Wärmeflusses mit einem wassergekühlten Kalorimeter
  • ASTM C1702-15a Standardtestverfahren zur Messung der Hydratationswärme hydraulischer zementhaltiger Materialien mittels isothermer Leitungskalorimetrie
  • ASTM D1941-91(2007) Standardtestmethode für die Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen mit dem Parshall-Gerinne
  • ASTM D3866-02 Standardtestmethoden für Silber in Wasser
  • ASTM D3866-92(1996) Standardtestmethoden für Silber in Wasser
  • ASTM D3372-02(2007)e1 Standardtestmethode für Molybdän in Wasser
  • ASTM D3558-03 Standardtestmethoden für Kobalt in Wasser
  • ASTM D3866-07 Standardtestmethoden für Silber in Wasser
  • ASTM D3372-92(1996) Standardtestmethode für Molybdän in Wasser
  • ASTM D3372-02 Standardtestmethode für Molybdän in Wasser
  • ASTM D3373-03(2007)e1 Standardtestmethode für Vanadium in Wasser
  • ASTM D3373-03 Standardtestmethode für Vanadium in Wasser
  • ASTM D3859-03 Standardtestmethoden für Selen in Wasser
  • ASTM D1886-03 Standardtestmethoden für Nickel in Wasser
  • ASTM D5413-93(2002) Standardtestmethoden zur Messung des Wasserstands in offenen Gewässern
  • ASTM D5413-21 Standardtestmethoden zur Messung des Wasserstands in offenen Gewässern
  • ASTM D5413-93(2007) Standardtestmethoden zur Messung des Wasserstands in offenen Gewässern
  • ASTM D5413-93(2013) Standardtestmethoden zur Messung des Wasserstands in offenen Gewässern
  • ASTM D1941-91(2001) Standardtestmethode für die Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen mit dem Parshall-Gerinne
  • ASTM D1941-91(2013) Standardtestmethode für die Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen mit dem Parshall-Gerinne
  • ASTM F801-96 Standardtestmethode zur Messung der optischen Winkelabweichung transparenter Teile
  • ASTM F801-16 Standardtestmethode zur Messung der optischen Winkelabweichung transparenter Teile
  • ASTM F801-21 Standardtestmethode zur Messung der optischen Winkelabweichung transparenter Teile
  • ASTM F801-96(2002) Standardtestmethode zur Messung der optischen Winkelabweichung transparenter Teile
  • ASTM D7490-13(2022) Standardtestmethode zur Messung der Oberflächenspannung von festen Beschichtungen, Substraten und Pigmenten mittels Kontaktwinkelmessungen
  • ASTM F801-96(2008) Standardtestmethode zur Messung der optischen Winkelabweichung transparenter Teile
  • ASTM C1585-11 Standardtestverfahren zur Messung der Wasserabsorptionsrate von hydraulischen Zementbetonen
  • ASTM C1585-13 Standardtestverfahren zur Messung der Wasserabsorptionsrate von hydraulischen Zementbetonen
  • ASTM E1148-87(1993)e1 Standardtestmethode zur Messung der Wasserlöslichkeit
  • ASTM E114-95(2001) Standardpraxis für die Ultraschall-Puls-Echo-Geradstrahluntersuchung nach der Kontaktmethode
  • ASTM C1603-23 Standardtestmethode zur Messung von Feststoffen in Wasser
  • ASTM E1148-02(2008) Standardtestmethode zur Messung der Wasserlöslichkeit
  • ASTM C1603-16 Standardtestmethode zur Messung von Feststoffen in Wasser
  • ASTM D5737/D5737M-14 Standardhandbuch für Methoden zur Messung der Brunnenentladung
  • ASTM E1148-02 Standardtestmethode zur Messung der Wasserlöslichkeit
  • ASTM D5737-95(2006) Standardhandbuch für Methoden zur Messung der Brunnenentladung
  • ASTM D5716/D5716M-15 Standardtestmethode zur Messung der Brunnenentladungsrate durch kreisförmige Öffnungswehre
  • ASTM D2907-97 Standardtestmethoden für Mikromengen von Uran in Wasser mittels Fluorometrie
  • ASTM E422-99 Standardtestmethode zur Messung des Wärmeflusses mit einem wassergekühlten Kalorimeter
  • ASTM E422-05 Standardtestmethode zur Messung des Wärmeflusses mit einem wassergekühlten Kalorimeter
  • ASTM D1941-21 Standardtestmethode für die Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen mit dem Parshall-Gerinne
  • ASTM D5243-92(2001) Standardtestmethode für die indirekte Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen an Durchlässen
  • ASTM D5243-92(1996) Standardtestmethode für die indirekte Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen an Durchlässen
  • ASTM D1941-91(1996) Standardtestmethode für die Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen mit dem Parshall-Gerinne
  • ASTM D5243-92(2019) Standardtestmethode für die indirekte Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen an Durchlässen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • KS B ISO 7842:2003 Automatische Kondensatableiter – Bestimmung der Abflusskapazität – Prüfmethoden
  • KS B ISO 7842:2018 Automatische Kondensatableiter – Bestimmung der Abflusskapazität – Prüfverfahren
  • KS B ISO 7841:2007 Automatische Kondensatableiter – Bestimmung des Dampfverlustes – Prüfmethoden
  • KS B ISO 7841-2007(2017) Automatische Kondensatableiter – Bestimmung des Dampfverlusts – Prüfmethoden
  • KS B ISO 7841-2007(2022) Automatische Kondensatableiter – Bestimmung des Dampfverlusts – Prüfmethoden
  • KS F 2204-1999 Prüfmethode für die Wasseraufnahme von Holz
  • KS F 2306-2000 Prüfverfahren für den Wassergehalt von Böden
  • KS H 1201-2012 Prüfverfahren für Feuchtigkeitsgehalte
  • KS F 2010-2003 Methode zur Messung des Strömungsabflusses in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethode
  • KS F 2322-2000 Prüfverfahren zur Durchlässigkeit gesättigter Böden
  • KS F 2102-2003 Methode zur Messung des Porendrucks in Böden
  • KS F 2102-2013 Standardtestmethode für Porenwasserdrücke in Böden
  • KS A 0603-2005 METHODEN ZUR MESSUNG DES SCHWINGUNGSPEGELS
  • KS F 2327-2007 Prüfverfahren für den Zementgehalt der Boden-Zement-Mischung
  • KS F 2315-2006 Prüfverfahren für das Zentrifugalfeuchtigkeitsäquivalent von Böden
  • KS E 3711-1996 Hartkohle1 – Bestimmung der Feuchtigkeitsspeicherkapazität
  • KS A 0603-1988(2003) METHODEN ZUR MESSUNG DES SCHWINGUNGSPEGELS
  • KS B ISO TR 8363:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Allgemeine Richtlinien für die Auswahl der Methode
  • KS B 8910-2012(2022) Methoden zur Messung des Stromverbrauchs für gasbetriebene Warmwasserkessel
  • KS B ISO TR 8363:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Allgemeine Richtlinien für die Auswahl der Methode
  • KS E 3008-1996 Blisterkupfer – Methoden zur Probenahme und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • KS B ISO 11655:2005 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Methode zur Spezifizierung der Leistung hydrometrischer Geräte
  • KS F 2010-2013 Methode zur Messung der Strömungsableitung in offenen Gerinnen? Geschwindigkeitsflächenmethoden
  • KS F 2871-2006 Feldmessungen des Abflussgeräuschs im Badezimmer einer Wohnung
  • KS L 3413-2007 Prüfverfahren für Feuchtigkeit in Graphit
  • KS F 2306-1995 Methode zur Prüfung des Feuchtigkeitsgehalts von Böden
  • KS B 6360-2015 Methoden zur A-bewerteten Schalldruckpegelmessung für Pumpen
  • KS K 0220-2022 Messverfahren für die Feuchtigkeit in Textilien
  • KS C 4312-2002(2012) Messmethode des Schallpegels für Transformatoren
  • KS K 0220-1986 Messverfahren für die Feuchtigkeit in Textilien
  • KS L 3523-2006 Prüfmethoden zur Siebanalyse und Wassergehalt feuerfester Materialien
  • KS K 0220-2016(2021) Messmethode für Feuchtigkeit in Textilien: Ofenmethode
  • KS C IEC 60379:2002 Methoden zur Messung der Leistung elektrischer Warmwasserbereiter für Haushaltszwecke
  • KS E 3012-2001 Methode zur Bestimmung des gebundenen Wassers in Eisenerzen
  • KS E 3707-2001 Bestimmung des Heizwertes von Kohle und Koks
  • KS E 3028-2011 Methoden zur Bestimmung des gebundenen Wassers in Manganerzen
  • KS B 6360-2015(2020) Methoden zur A-bewerteten Schalldruckpegelmessung für Pumpen
  • KS E 3012-1981 Methode zur Bestimmung des gebundenen Wassers in Eisenerzen
  • KS B 8910-2012 Methoden zur Messung des Stromverbrauchs für gasbetriebene Warmwasserkessel
  • KS E 3704-1973(2002) BESTIMMUNG DER GESAMTFEUCHTIGKEIT UND DER ANHAFTENDEN FEUCHTIGKEIT FÜR KOHLE
  • KS E 3704-1972 BESTIMMUNG DER GESAMTFEUCHTIGKEIT UND DER ANHAFTENDEN FEUCHTIGKEIT FÜR KOHLE
  • KS K 0940-2008 Prüfverfahren für die Entladungskapazität von Abtropfflächen aus Kunststoff
  • KS B ISO 11631:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses – Methoden zur Spezifizierung der Leistung von Durchflussmessern
  • KS B ISO 11631:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses – Methoden zur Spezifizierung der Leistung von Durchflussmessern
  • KS E 3047-2011(2016) Methode zur Probenahme und Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Garnierit-Nickel-Erzen
  • KS F 2870-2006 Feldmessungen des Wasserversorgungslärms im Badezimmer einer Wohnung
  • KS C IEC 60379-2002(2022) Methoden zur Messung der Leistung elektrischer Warmwasserbereiter für Haushaltszwecke
  • KS I ISO 21413:2022 Manuelle Methoden zur Messung des Grundwasserspiegels in einem Brunnen

International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • ISO 7842:1988 Automatische Kondensatableiter; Bestimmung der Entladekapazität; Testmethoden
  • ISO 7841:1988 Automatische Kondensatableiter; Bestimmung des Dampfverlustes; Testmethoden
  • ISO/TS 14778:2021 Papier und Karton – Messung des Wasserkontaktwinkels mit optischen Methoden
  • ISO/TR 9212:2015 Hydrometrie – Methoden zur Messung des Geschiebeabflusses
  • ISO/TR 9212:1992 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen; Methoden zur Messung des Geschiebeabflusses
  • ISO/DIS 19234 Hydrometrie – Kostengünstige Leitbleche zur Erleichterung des Fischdurchgangs an Messwehren mit dreieckigem Profil
  • ISO 20244:2018 Bodenqualität – Screening-Methode für den Wassergehalt – Bestimmung durch Refraktometrie
  • ISO 21413:2005 Manuelle Methoden zur Messung des Grundwasserspiegels in einem Brunnen
  • ISO/TR 9212:2006 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Methoden zur Messung des Geschiebeabflusses
  • ISO 11655:1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Methode zur Spezifikation der Leistung hydrometrischer Geräte

AT-ON, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • ONORM EN 27842-1992 Automatische Kondensatableiter – Bestimmung der Abflussleistung – Prüfverfahren
  • ONORM EN 27841-1992 Automatische Kondensatableiter – Bestimmung des Dampfverlustes – Prüfmethoden
  • ONORM M 5876-1999 Messung des Sauerstoffgehalts von Wasser und Abwasser – Kontinuierliche elektrochemische Methode

Association Francaise de Normalisation, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • NF EN 27842:1992 Automatische Kondensatableiter – Bestimmung der Durchflussmenge – Prüfverfahren.
  • NF EN 29865:1994 Textilien – Hydrophobie von Stoffen mittels Bewässerungstest nach der Bundesmann-Methode
  • NF X31-504:1995 Qualitative Lösungen – Méthode de mesurage de la Conduité hydraulique horizontale äquivalent et la porosité de Drainage in situ – Méthode de Guyon.
  • NF ISO 1070:2019 Hydrometrie - Methode de la pente de la ligne d'eau
  • NF X10-312:1986 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinne. Wehre mit dreieckigem Profil.
  • NF ISO 20244:2018 Bodenqualität - Auf den Wassergehalt anwendbare Diagnosemethode - Bestimmung durch Refraktometrie
  • NF EN 1161:1997 Federn und Daunen – Prüfmethoden – Messung des Feuchtigkeitsgehalts.
  • NF ISO 11465:1994 Bodenqualität – Bestimmung des Trockenmasse- und Wassergewichtsgehalts – Gravimetrische Methode.
  • NF EN 60379:2004 Methoden zur Messung der Funktionstauglichkeit elektrischer Warmwasserspeicher für den Hausgebrauch
  • NF EN 61341:2012 Verfahren zur Messung der Intensität in der Strahlachse und des Öffnungswinkels (bzw. der Öffnungswinkel) von Reflektorlampen
  • NF EN 14049:2004 Wasserversorgungsintensität – Berechnungsprinzipien und Messmethoden
  • NF X10-334*NF EN ISO 6416:2017 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit der Ultraschall-Laufzeitmethode (Flugzeitmethode).
  • NF C73-221*NF EN 60379:2004 Methoden zur Messung der Leistung elektrischer Warmwasserspeicher für Haushaltszwecke
  • NF P18-979*NF EN 13581:2002 Produkte und Systeme für den Schutz und die Reparatur von Betonbauwerken – Prüfverfahren – Bestimmung des Masseverlusts von hydrophob imprägniertem Beton nach Frost-Tau-Salz-Beanspruchung
  • NF E17-004:1984 Durchflussmessgeräte. Messgeräte für kaltes Trinkwasser. Testmethoden und Ausrüstung.
  • NF T90-385:2001 Wasserqualität – Methode zur Messung der EROD-Enzymaktivität in Süß- und Salzwasserfischen.
  • NF V03-363:1970 Kakaobohnen. Routinemethode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts.
  • NF EN 196-11:2018 Methoden zur Prüfung von Zementen – Teil 11: Hydratationswärme – Methode der isothermen Leitungskalorimetrie

CZ-CSN, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • CSN EN 27842-1994 Automatische Kondensatableiter. Bestimmung der Entladekapazität. Testmethoden
  • CSN EN 27841-1994 Automatische Kondensatableiter. Bestimmung des Dampfverlustes. Testmethoden
  • CSN 13 4509-1974 Verfahren zur Messung von Durchgangs- und Eckventilen
  • CSN 20 0300 Cast.26-1986 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen.Werkzeugmaschinen.Methoden zur Messung der Rechtwinkligkeit einer Achse zu einer Ebene
  • CSN 35 8234 Cast.4-1985 Kondensatoren. Methoden zur Messung der Kapazität und des Tangens des Verlustwinkels
  • CSN 65 4813-1988 Düngemittel. Methoden zur Bestimmung des Wassergehalts.
  • CSN 57 0108 Cast.3-1980 Prüfmethoden für Butter. Bestimmung des Wassergehalts
  • CSN P ENV 196-4-1993 Methoden zur Prüfung von Zement; Quantitative Bestimmung von Bestandteilen
  • CSN ISO 4360:1994 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinnen. Wehre mit dreieckigem Profil
  • CSN 20 0300 Cast.9-1984 Methoden zur Stabilitätsmessung der Winkeleinstellung funktioneller Bewegungseinheiten
  • CSN 25 7509-1980 Vertikale zylindrische Tanks. Kalibrierung mit geometrischen Methoden
  • CSN 49 0143-1989 Tests von Holzwerkstoffplatten. Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts

Danish Standards Foundation, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • DS/EN 27842:1993 Automatische Kondensatableiter. Bestimmung der Entladekapazität. Testmethoden
  • DS/EN 27842:1994 Automatische Kondensatableiter – Bestimmung der Abflussleistung – Prüfverfahren
  • DS/ISO 7842:1994 Automatische Kondensatableiter – Bestimmung der Abflussleistung – Prüfverfahren
  • DS/EN 27841:1993 Automatische Kondensatableiter. Bestimmung des Dampfverlustes. Testmethoden
  • DS/EN 27841:1994 Automatische Kondensatableiter – Bestimmung des Dampfverlustes – Prüfverfahren
  • DS/ISO 7841:1994 Automatische Kondensatableiter – Bestimmung des Dampfverlustes – Prüfverfahren
  • DS/CEN/TR 16469:2013 Hydrometrie – Messung der Niederschlagsintensität (flüssiger Niederschlag): Anforderungen, Kalibriermethoden und Feldmessungen
  • DS/EN 13579:2002 Produkte und Systeme zum Schutz und zur Reparatur von Betonbauwerken – Prüfmethoden – Trocknungstest für hydrophobe Imprägnierung
  • DS/EN 13580:2002 Produkte und Systeme zum Schutz und zur Reparatur von Betonkonstruktionen – Prüfmethoden – Wasseraufnahme und Alkalibeständigkeit für hydrophobe Imprägnierungen
  • DS/EN 60379:2004 Methoden zur Messung der Leistung elektrischer Warmwasserspeicher für Haushaltszwecke
  • DS/EN 61341:2011 Methode zur Messung der Intensität des Mittelstrahls und des/der Abstrahlwinkel(s) von Reflektorlampen
  • DS/EN 13581:2002 Produkte und Systeme für den Schutz und die Reparatur von Betonbauwerken – Prüfverfahren – Bestimmung des Massenverlusts von hydrophob imprägniertem Beton nach Frost-Tau-Salz-Beanspruchung
  • DS/EN 14049:2004 Intensität der Wasserbeaufschlagung – Berechnungsgrundlagen und Messmethoden
  • DS/EN ISO 5537:2004 Trockenmilch – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)

KR-KS, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

Lithuanian Standards Office , Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • LST EN 27842-2001 Automatische Kondensatableiter – Bestimmung der Abflusskapazität – Prüfverfahren (ISO 7842:1988)
  • LST EN 27841-2001 Automatische Kondensatableiter – Bestimmung des Dampfverlustes – Prüfverfahren (ISO 7841:1988)
  • LST EN 13579-2003 Produkte und Systeme zum Schutz und zur Reparatur von Betonbauwerken – Prüfmethoden – Trocknungstest für hydrophobe Imprägnierung
  • LST EN 13580-2003 Produkte und Systeme zum Schutz und zur Reparatur von Betonkonstruktionen – Prüfmethoden – Wasseraufnahme und Alkalibeständigkeit für hydrophobe Imprägnierungen
  • LST EN 13581-2003 Produkte und Systeme für den Schutz und die Reparatur von Betonbauwerken – Prüfverfahren – Bestimmung des Massenverlusts von hydrophob imprägniertem Beton nach Frost-Tau-Salz-Beanspruchung
  • LST EN 14049-2004 Intensität der Wasserbeaufschlagung – Berechnungsgrundlagen und Messmethoden
  • LST 1492-2013 Backwaren – Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts

European Committee for Standardization (CEN), Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • EN 27842:1991 Automatische Kondensatableiter – Bestimmung der Abflusskapazität – Prüfverfahren (ISO 7842:1988)
  • EN 27841:1991 Automatische Kondensatableiter – Bestimmung des Dampfverlustes – Prüfverfahren (ISO 7841:1988)
  • EN 1140:1994 Frucht- und Gemüsesäfte – Enzymatische Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts – NADPH-Spektrometermethode
  • EN 16302:2013 Erhaltung des kulturellen Erbes – Prüfmethoden – Messung der Wasseraufnahme mit der Rohrmethode
  • CEN/TR 16469:2013 Hydrometrie – Messung der Niederschlagsintensität (flüssiger Niederschlag): Anforderungen, Kalibriermethoden und Feldmessungen
  • DD ENV 196 (PART 4)-1989 Methoden zur Zementprüfung: Quantitative Bestimmung der Bestandteile
  • DD ENV 12 140-1996 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung des stabilen Kohlenstoffisotopenverhältnisses (13C/12C) von Zuckern aus Fruchtsäften – Methode mittels Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie
  • EN 15910:2014 Wasserqualität – Anleitung zur Abschätzung des Fischreichtums mit mobilen hydroakustischen Methoden

AENOR, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • UNE-EN 27842:1992 AUTOMATISCHE DAMPFABFÄNGER. BESTIMMUNG DER ENTLADEKAPAZITÄT. TESTMETHODEN. (ISO 7842:1988).
  • UNE-EN 27841:1992 AUTOMATISCHE DAMPFABFÄNGER. BESTIMMUNG DES DAMPFVERLUSTES. TESTMETHODEN. (ISO 7841:1988).
  • UNE-EN 13579:2003 Produkte und Systeme zum Schutz und zur Reparatur von Betonbauwerken – Prüfmethoden – Trocknungstest für hydrophobe Imprägnierung.
  • UNE-EN 13581:2003 Produkte und Systeme zum Schutz und zur Reparatur von Betonbauwerken – Prüfverfahren. Bestimmung des Masseverlusts von hydrophob imprägniertem Beton nach Frost-Tau-Salz-Beanspruchung.
  • UNE-EN 13580:2003 Produkte und Systeme zum Schutz und zur Reparatur von Betonkonstruktionen – Prüfmethoden – Wasseraufnahme und Alkalibeständigkeit für hydrophobe Imprägnierungen.
  • UNE-EN 60379:2005 Methoden zur Messung der Leistung elektrischer Warmwasserspeicher für Haushaltszwecke
  • UNE-EN 61341:2012 Methode zur Messung der Intensität des Mittelstrahls und des/der Abstrahlwinkel(s) von Reflektorlampen
  • UNE 80216:2010 Methoden zur Prüfung von Zement. Quantitative Bestimmung von Bestandteilen.
  • UNE-EN 14049:2005 Intensität der Wasserbeaufschlagung – Berechnungsgrundlagen und Messmethoden

RU-GOST R, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • GOST 26666.4-1989 Gestricktes Kunstfell. Methode zur Bestimmung der wasserabweisenden Wirkung
  • GOST 32704-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Mineralpulver. Methode zur Bestimmung der Hydrophobie
  • GOST 18165-2014 Wasser. Methoden zur Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • GOST R 50471-1993 Halbleiter-Fotoemitter. Messmethode für Halbwertswinkel
  • GOST R 55227-2012 Wasser. Methoden zur Bestimmung des Formaldehydgehalts
  • GOST 11736-1978 Kunststoffe. Methode zur Bestimmung des Wassergehalts
  • GOST R 55802-2013 Stärke. Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST R 50189-1992 Getreide. Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST R 51657.2-2000 Wasserdurchflussmessung in Hydromeliorations- und Wasserwirtschaftssystemen. Methoden zur Wasserdurchflussmessung. Einstufung
  • GOST R 50193.3-1992 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser. Testmethoden und Ausrüstung
  • GOST 31859-2012 Wasser. Methode zur Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs
  • GOST 9793-1974 Fleischprodukte. Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST R 51210-1998 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung des Borgehalts
  • GOST 13586.5-2015 Getreide. Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST R 52708-2007 Wasser. Methode zur Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs
  • GOST R 53233-2008 Baumwollfaser. Methoden zur Bestimmung der Feuchtigkeit
  • GOST 18308-1972 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung des Molybdängehalts
  • GOST 31949-2012 Wasser trinken. Methoden zur Bestimmung des Borgehalts
  • GOST 25967-1983 Rinder mit landwirtschaftlicher Abstammung. Methoden zur Bestimmung der Produktivitätsparameter von Hornrindern der Fleischrichtung
  • GOST 13762-1986 Messmittel für Längen- und Winkelmessungen. Markieren, Verpacken, Transportieren und Lagern
  • GOST 1547-1984 Öle und Fette. Methoden zur Bestimmung des Wasservorkommens
  • GOST 3639-1979 Wasser-Alkohol-Lösungen. Methoden zur Bestimmung des Ethylalkoholgehalts
  • GOST 4245-1972 Wasser trinken. Methoden zur Bestimmung des Chloridgehalts
  • GOST 6611.4-1973 Textilfäden. Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST 14839.12-1969 Industrieller Sprengstoff. Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST 8.266-1977 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Goniometer. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST 8.605-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Mittel zur Messung ellipsometrischer Winkel
  • GOST 31863-2012 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung des Cyanidgehalts
  • GOST 18301-1972 Wasser trinken. Methoden zur Bestimmung des Ozonrestgehalts
  • GOST 18165-1989 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung der Aluminium-Massenkonzentration
  • GOST R 51680-2000 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung des Cyanidgehalts
  • GOST R 52964-2008 Wasser trinken. Methoden zur Bestimmung des Sulfatgehalts
  • GOST 4152-1989 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung der Arsen-Massenkonzentration
  • GOST 12041-1982 Saatgut von Nutzpflanzen. Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST 17231-1978 Rundholz und Spaltholz. Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST 18164-1972 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • GOST 31940-2012 Wasser trinken. Methoden zur Bestimmung des Sulfatgehalts
  • GOST 27548-1997 Gemüsefutter. Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST R 59537-2021 Böden. Methode zur Bestimmung des ungefrorenen Wassergehalts

German Institute for Standardization, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • DIN EN 27842:1991-11 Automatische Kondensatableiter; Bestimmung der Entladekapazität; Prüfmethoden (ISO 7842:1988); Deutsche Fassung EN 27842:1991 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 5117 (2022-04) ersetzt.
  • DIN 19541:2004-12 Fallenabdichtungen für Sonderanwendungen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 27841:1991-11 Automatische Kondensatableiter; Bestimmung des Dampfverlustes; Prüfmethoden (ISO 7841:1988); Deutsche Fassung EN 27841:1991 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 5117 (2022-04) ersetzt.
  • DIN ISO/TS 14778:2023-07 Papier und Pappe – Messung des Wasserkontaktwinkels mit optischen Methoden (ISO/TS 14778:2021); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 02.06.2023
  • DIN EN 60379:2004-07 Methoden zur Messung der Leistung elektrischer Warmwasserspeicher für Haushaltszwecke (IEC 60379:1987, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60379:2004 / Hinweis: DIN 44532-1 (1989-06), DIN 44532-2 (1989-06), DIN 44532-3 (1989-06) und DIN 44532-100 (1989-...)
  • DIN EN 13579:2002-12 Produkte und Systeme zum Schutz und zur Reparatur von Betonbauwerken - Prüfverfahren - Trocknungstest für hydrophobe Imprägnierung; Deutsche Fassung EN 13579:2002
  • DIN EN 1140:1994 Frucht- und Gemüsesäfte - Enzymatische Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts - NADPH-Spektrometerverfahren; Deutsche Fassung EN 1140:1994
  • DIN EN 13580:2002-12 Produkte und Systeme zum Schutz und zur Reparatur von Betonbauwerken - Prüfverfahren - Wasseraufnahme und Alkalibeständigkeit für hydrophobe Imprägnierungen; Deutsche Fassung EN 13580:2002
  • DIN CEN/TR 16469:2013-04*DIN SPEC 19669:2013-04 Hydrometrie - Messung der Niederschlagsintensität (flüssiger Niederschlag): Anforderungen, Kalibriermethoden und Feldmessungen; Deutsche Fassung CEN/TR 16469:2013
  • DIN EN 61341:2012-08 Verfahren zur Messung der Intensität des Mittelstrahls und des/der Abstrahlwinkel(s) von Reflektorlampen (IEC/TR 61341:2010); Deutsche Fassung EN 61341:2011 / Hinweis: DIN IEC/TR 61341 (2011-01) bleibt neben dieser Norm bis zum 04.07.2014 gültig.
  • DIN EN 13581:2002-12 Produkte und Systeme für den Schutz und die Reparatur von Betonbauwerken - Prüfverfahren - Bestimmung des Masseverlusts von hydrophob imprägniertem Beton nach Frost-Tau-Salz-Beanspruchung; Deutsche Fassung EN 13581:2002
  • DIN EN 16302:2013-04 Erhaltung des kulturellen Erbes - Prüfverfahren - Messung der Wasseraufnahme mit der Rohrmethode; Deutsche Fassung EN 16302:2013
  • DIN EN 60379:2004 Verfahren zur Messung der Leistung elektrischer Warmwasserspeicher für Haushaltszwecke (IEC 60379:1987, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60379:2004
  • DIN EN ISO 5537:2004-09 Trockenmilch – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode) (ISO 5537:2004); Deutsche Fassung EN ISO 5537:2004 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 5537 (2022-12) ersetzt.

TR-TSE, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • TS 3325-1979 FORMEN UND IHRE ANORDNUNGSVERFAHREN ZUR MESSUNG DES HORIZONTALEN WINKELS UND ZUSAMMENFASSUNG DES SETS IM TRANGULATIONSNETZWERK
  • TS 2537-1977 Methoden zur Analyse von Wasser, Bestimmung des gesamten Quecksilbergehalts

British Standards Institution (BSI), Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • BS PD ISO/TS 14778:2021 Papier und Karton. Messung des Wasserkontaktwinkels mit optischen Methoden
  • BS EN 12143:1997 Frucht- und Gemüsesäfte – Schätzung des Gehalts an löslichen Feststoffen – Refraktometrische Methode
  • BS EN 12144:1997 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Gesamtalkalität der Asche – Titrimetrische Methode
  • PD ISO/TS 14778:2021 Papier und Karton. Messung des Wasserkontaktwinkels mit optischen Methoden
  • PD ISO/TR 9212:2015 Hydrometrie. Methoden zur Messung des Geschiebeabflusses
  • BS EN 196-11:2018 Methoden zur Prüfung von Zement – Hydratationswärme. Methode der isothermen Leitungskalorimetrie
  • BS PD ISO/TR 9212:2015 Hydrometrie. Methoden zur Messung des Geschiebeabflusses
  • BS EN 196-10:2016 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement
  • PD CEN/TR 196-4:2007 Methoden zur Prüfung von Zement. Quantitative Bestimmung von Bestandteilen
  • BS EN 196-10:2006 Methoden zur Zementprüfung - Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement
  • BS EN IEC 60379:2023 Methoden zur Messung der Leistung elektrischer Warmwasserbereiter für Haushaltszwecke
  • BS ISO 20244:2018 Bodenqualität. Screening-Methode für den Wassergehalt. Bestimmung durch Refraktometrie
  • BS EN 61341:2011 Methode zur Messung der Intensität des Mittelstrahls und des/der Abstrahlwinkel(s) von Reflektorlampen
  • BS DD CEN/TS 14774-1:2004 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrockenmethode – Gesamtfeuchtigkeit – Referenzmethode
  • BS DD CEN/TS 14774-2:2004 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrockenmethode – Gesamtfeuchtigkeit – Vereinfachte Methode
  • BS 1715-2.6:1989 Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • BS ISO 21413:2006 Manuelle Methoden zur Messung des Grundwasserspiegels in einem Brunnen
  • BS EN 60379:2004 Methoden zur Messung der Leistung elektrischer Warmwasserspeicher für Haushaltszwecke
  • BS EN 61341:2010 Methode zur Messung der Intensität des Mittelstrahls und des/der Abstrahlwinkel(s) von Reflektorlampen
  • DD CEN/TS 15414-2:2010 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode - Bestimmung des Gesamtfeuchtigkeitsgehalts mit einer vereinfachten Methode
  • BS ISO 6421:2012 Hydrometrie. Methoden zur Bewertung der Reservoirsedimentation
  • BS ISO 21413:2005 Manuelle Methoden zur Messung des Grundwasserspiegels in einem Brunnen
  • BS 7755-3.1:1994 Bodenqualität. Chemische Methoden. Bestimmung der Trockenmasse und des Wassergehalts auf Massenbasis durch ein gravimetrisches Verfahren

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • GB/T 34618-2017 Temperaturerkennungsverfahren zur Beurteilung interner Leckagefehler von Arbeitsventilen im Dampfablassdampf

RO-ASRO, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • STAS 4443-1988 MITTEL ZUR WINKELMESSUNG Terminologie
  • STAS 8818-1986 DIAGONAL- UND AXIAL-Kreiselpumpen Methode zur Bestimmung des Geräuschpegels
  • STAS SR ENV 196-4-1995 Methoden zur Prüfung von Zement. Quantitative Bestimmung von Bestandteilen
  • STAS 9997-1990 Akustik. Messung des Lärmpegels an Bord von Schiffen. Messmethode
  • STAS R 8972/1-1971 Hydronutry WASSERFLUSSMESSUNG IN den Freispiegel-Strömungssystemen. Chemische Methode
  • STAS 10361/2-1975 ELEKTRISCHE WASSERSPEICHERGERÄTE FÜR DEN HAUSGEBRAUCH Methoden zur Messung der Leistung
  • STAS 12880-1990 Verbrennungsmotoren mit Kolben. Messmethode für Lärmpegel

IN-BIS, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • IS 12218-1987 Methoden zur Messung von Anfahr-, Abfahrts- und Rampenwinkeln von Kraftfahrzeugen
  • IS 13665-1993 Sedimentation in Stauseen. Messmethode
  • IS 6063-1971 Verfahren zur Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe eines Stehwellenkanals
  • IS 6062-1971 Methode zur Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe eines stehenden Wellenkanals
  • IS 8833-1978 Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Kakaobohnen

IT-UNI, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

Indonesia Standards, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • SNI 0140-2007 Methoden zur Messung des Wasserabflusses
  • SNI 03-3970-1995 Messverfahren für den freien Grundwasserspiegel im Brunnen
  • SNI 03-6455.4-2000 Methoden zur Messung des Abflusses in offenen Kanälen durch Dreieckswehre
  • SNI 19-2601-1992 Wasser und Abwasser, Prüfmethoden für den Arsengehalt
  • SNI 19-4200-1996 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinne. Wehre mit dreieckigem Profil
  • SNI 06-1127-1989 Testmethode für den Eisengehalt im Wasser
  • SNI 06-1137-1989 Wasser, Prüfmethoden für den Zinkgehalt
  • SNI 06-2913-1992 Testmethoden für den Arsengehalt in Wasser unter Verwendung eines Atomabsorptionsspektrophotometers im Borhydrid-Natrium-Manöver
  • SNI 06-1130-1989 Testmethode für den Cadmiumgehalt in Wasser
  • SNI 06-1133-1989 Wasser, Prüfmethode für Mangangehalt
  • SNI 06-1138-1989 Wasser, Prüfmethoden für Bleigehalt
  • SNI 06-1132-1989 Prüfmethode für den Chromgehalt in Wasser
  • SNI 19-1421-1989 Wasser und Abwasser, Prüfverfahren für den Kupfergehalt
  • SNI 19-1656-1989 Wasser und Abwasser, Prüfverfahren für den Phenolgehalt
  • SNI 19-1663-1989 Wasser und Abwasser, Prüfverfahren für den Sulfatgehalt
  • SNI 06-6875-2002 Testmethoden für den Sulfidgehalt in Wasser durch Jodometrie
  • SNI 06-3605-1994 Wasseranalyse, Testmethoden für Quecksilber mit Quecksilberanalysatoren
  • SNI 06-4159-1996 Prüfverfahren für den Gehalt an Kohlenstoff-Chloroform-Extrakt in Wasser durch gravimetrische Methoden
  • SNI 03-6817-2002 Prüfmethoden zur Wasserqualität zur Verwendung in Betonen
  • SNI 13-3489-1994 Garnerit-Nickelerze, Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • SNI 03-2819-1992 Messverfahren für die Strömungsgeschwindigkeit von Flüssen und offenen Kanälen mit Durchflussmessgeräten vom Propellertyp
  • SNI 19-1662-1989 Wasser und Abwasser, Prüfmethode für Nitritgehalt
  • SNI 06-3415-1994 Wasser, Prüfmethoden für den Sulfitgehalt durch titrimetrische Methoden
  • SNI 06-4138-1996 Testmethoden für lösliches Eisen in Wasser mit einem Spektrophotometer unter Verwendung von Fenantrolin
  • SNI 06-2101-1991 Die Qualität und Prüfmethoden von Natriumsulfatanhydriden
  • SNI 13-3476-1994 Kohle, Bestimmung des Gesamtfeuchtigkeitsgehalts der Probe
  • SNI 03-3641-1994 Prüfverfahren für den Wassergehalt von emulgiertem Asphalt
  • SNI 12-0609-1989 Holzschnitzerei, Wassergehalt
  • SNI 03-2150-1991 Testmethode für den optimalen Wassergehalt von Bodenzement/Kalk nach Proctor-Standards
  • SNI 03-1965.1-2000 Testmethoden für den Wassergehalt in Böden von speedy

未注明发布机构, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • BS 1685:2008(2009) Winkelmesser (mechanisch und optisch) – Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS 5860:1980(1999)*IEC 607:1978 Methode zur Messung des Wirkungsgrades von Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen (thermodynamische Methode) [IEC-Titel: Thermodynamische Methode zur Messung des Wirkungsgrades von Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen]
  • GJB 154A-2018 Methode zur Messung der Vibrationen der Schiffsstruktur an der Oberfläche

工业和信息化部/国家能源局, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • JB/T 13349-2017 Methode zur Messung des Kontaktwinkels eines Wälzlager-Schrägkugellagers

Malaysia Standards, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • MS 579-1979 Methode zur Bestimmung der Faltenerholung horizontal gefalteter Proben durch Messung des Erholungswinkels

Professional Standard - Electron, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • SJ 2534.12-1987 Testverfahren für Antennen – Spezielle Messung für winkelnachführende Antennen

Professional Standard - Ocean, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • HY/T 098-2007 Testmethode des Meerwasser-pH-Analysators
  • HY/T 100-2007 Testmethode des Meerwasser-Trübungsanalysators
  • HY/T 267-2018 Prüfverfahren für Meerwasser-Leitfähigkeitsmessgeräte
  • HY/T 096-2007 Testmethode des Meerwasser-Analysators für gelösten Sauerstoff
  • HY/T 099-2007 Testmethode des Meerwassernährstoffanalysators

American National Standards Institute (ANSI), Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • ANSI/ASTM D5946:2001 Testmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen

Group Standards of the People's Republic of China, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • T/MBJX 001-2018 Zur Messung des abgelenkten Magnetisierungswinkels von Permanentmagneten werden Helmholtz-Spulen verwendet
  • T/CVIA 3-2008 Messmethode für den Farbbetrachtungswinkel eines Plasma-TV-Receivers
  • T/CCAS 017-2021 Prüfverfahren für die Hydratationswärme von Zement (isotherme Leitungskalorimetrie)
  • T/CSEE 0018-2016 Messmethoden für organische Stoffe in reinem Wasser
  • T/SXCIES 002-2020 Rohbenzol – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • T/YH 7009-2021 Prüfmethode für den Wasserhaushalt für Industrieunternehmen
  • T/SMA 0007-2020 Bewertungsmethode für die Messunsicherheit des Standardgeräts für Wasserdurchfluss mit variabler Förderhöhe

Professional Standard - Textile, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • FZ/T 20011-1995 Prüfverfahren zur Messung des Schräglaufwinkels von Wollstrickwaren

VN-TCVN, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • TCVN 3700-1990 Aquatische Produkte. Verfahren zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • TCVN 4560-1988 Abwasser.Methode zur Bestimmung des Rückstandsgehalts
  • TCVN 2744-1986 Pestizide. Verfahren zur Bestimmung des Wassergehalts
  • TCVN 5349-1991 Graphit.Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • TCVN 3637-1981 Zinnerze. Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • TCVN 3706-1990 Aquatische Produkte. Verfahren zur Bestimmung des Stickstoff-Ammoniak-Gehalts
  • TCVN 3707-1990 Aquatische Produkte. Verfahren zur Bestimmung des Amin-Ammoniak-Stickstoffgehalts

BE-NBN, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • JASO Z112-1988 Messmethode für Anfahrts- und Rampenüberfahrwinkel für Automobile

Professional Standard-Ships, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • CB/Z 20007-2012 Messmethode für die Unterwassergeschwindigkeit von U-Booten
  • CB/T 3674-2019 Messverfahren für Stehwellenrohre aus hydroakustischem Material
  • CB/T 3674-1995 Messverfahren für Stehwellenrohre aus hydroakustischem Material
  • CB/Z 260-1996 Messmethode für den Anti-Unterwasser-Explosionsdruck von Kriegsschiffen

ZA-SANS, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

ET-QSAE, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

Standard Association of Australia (SAA), Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • AS/NZS 1080.1:2012 Holztestmethoden Feuchtigkeitsgehalt
  • AS 1012.6:2014 Methoden zur Betonprüfung, Methode 6: Bestimmung des Ausblutens von Beton
  • ISO/IEC 14496-5:2001/Amd.23:2010 Informationstechnologie – Codierung audiovisueller Objekte – Teil 5: Referenzsoftware ÄNDERUNG 23: Referenzsoftware für synthetisierte Texturen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • GJB 273A-1996 Messmethode für den Unterwasserlärm von Schiffen
  • GJB 1725A-2021 Messverfahren für den hydrodynamischen Lärm von Schiffen
  • GJB 1725-1993 Messverfahren für den hydrodynamischen Lärm von Schiffen
  • GJB 274-1987 Verfahren zur Messung des Unterwasser-Eigengeräuschs von Schiffen
  • GJB 273-1987 Messverfahren für den von Schiffen abgestrahlten Unterwasserlärm
  • GJB 154-1986 Methode zur Messung der Vibrationen der Schiffsstruktur an der Oberfläche

CU-NC, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • NC 90-03-06-1984 Metrologische Sicherung des Flugzeugwinkels bedeutet nationales Übertragungsschema
  • NC 24-65-1986 Anorganische chemische Produkte Stickstoff. Bestimmung des Wasserdampfgehalts. Luftwasserpunktmethode

Professional Standard - Coal, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • MT/T 806-1999 Bestimmung von Spurenöl im Grundwasser von Kohlebergwerken
  • MT/T 372-1994 Bestimmungsmethode für Schwefelionen im Kohlengrubenwasser – iodometrische Methode

Professional Standard - Building Materials, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • JC/T 601-2009 Methoden zur Bestimmung des Luftgehalts in Zementmörtel
  • JC/T 601-1995 Verfahren zur Messung des Luftgehalts in zementgebundenem Sand
  • JC/T 866-2000 Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Glasmaterialien
  • JC/T 1005-2006 Bestimmung des Brennwerts von Zementschwarz-Rohmehl
  • JC/T 731-2009 Methoden zur Wärmemessung mechanischer Zementschachtöfen
  • JC/T 731-1984 Methoden zur Wärmemessung mechanischer Zementschachtöfen
  • JC/T 668-1997 Prüfverfahren für Calciumsulfat in hydratisiertem Zementmörtel

BELST, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

GOSTR, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

US-FCR, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

HU-MSZT, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • MSZ 3780/4.lap-1960 Wassergehalt der Methode zur Detektion von Industriesprengstoffen
  • MSZ 14141/15-1982 Genauigkeitsmessmethode für Metallplatten, die in Maschinen verwendet werden. rechter Winkel der Achse
  • MSZ 14141/13-1981 Genauigkeitsmessmethode für Metallplatten, die in Maschinen verwendet werden. Glatte Oberfläche im rechten Winkel

PL-PKN, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • PN C04596-02-1990 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Zink. Bestimmung von Zink mit der Zincon-Methode

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • T 127-2004 Standardmethode zur Probenahme und Testumfang von hydraulischem Zement
  • T 127-2011 Standardmethode zur Probenahme und Testumfang von hydraulischem Zement
  • T 127-2015 Standard Method of Test for Sampling and Amount of Testing of Hydraulic Cement
  • T 137-2004 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von hydraulischem Zementmörtel
  • T 137-2012 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von hydraulischem Zementmörtel

The American Road & Transportation Builders Association, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • AASHTO T 127-2015 Standardmethode zur Probenahme und Testumfang von hydraulischem Zement
  • AASHTO T 137-2021 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von hydraulischem Zementmörtel

ES-UNE, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • EN IEC 60379:2023 Methoden zur Messung der Leistung elektrischer Warmwasserbereiter für Haushaltszwecke
  • UNE-EN 196-11:2019 Methoden zur Prüfung von Zement – Teil 11: Hydratationswärme – Methode der isothermen Leitungskalorimetrie

Professional Standard - Machinery, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • JB/T 8957-1999 Methode zur Überprüfung der Genauigkeit von Tan-Delta-Messungen für Kondensatoren

Professional Standard - Electricity, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

Professional Standard - Urban Construction, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • CJ 41-1999 Prüfmethode für den Wasserhaushalt in Industriebetrieben
  • CJ 26.7-1991 Methode zur Überprüfung der Wasserqualität von städtischem Abwasser – Bestimmung gravimetrisches Verfahren von Standardöl
  • CJ 26.24-1991 Methode zur Untersuchung der Qualität von kommunalem Abwasser, Standardmethode zur Chloridbestimmung und Silber

NO-SN, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • NS 8013-1982 Geotechnische Untersuchungen – Labormethoden – Wassergehalt

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • JIS M 8211:1995 Eisenerze – Methode zur Bestimmung des Gesamtwassergehalts
  • JIS M 8705:2013 Eisenerze – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Charge
  • JIS M 8705:2015 Eisenerze – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Charge
  • JIS M 8231:2005 Manganerze – Methoden zur Bestimmung des Gesamtwassergehalts

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • NEMA C78.386-1983 ELECTRIC LAMPS - MERCURY LAMPS - METHODS OF MEASURING CHARACTERISTICS

International Electrotechnical Commission (IEC), Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • IEC 60379:1987 Methoden zur Messung der Leistung elektrischer Warmwasserbereiter für Haushaltszwecke
  • IEC 61341:1994 Methode zur Messung der Intensität des Mittelstrahls und des/der Abstrahlwinkel(s) von Reflektorlampen
  • IEC 60379:2023 Methoden zur Messung der Leistung elektrischer Warmwasserbereiter für Haushaltszwecke

Professional Standard - Water Conservancy, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • SL 581-2012 Ultraschallprüfverfahren und Qualitätsklassifizierung für T-Stoß-Kehlnähte und Kombinationen aus Butter- und Kehlnähten von Wasserkraftstahlkonstruktionen

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • YB/T 191.1-2001 Methoden zur chemischen Analyse von Chromerzen: Die gravimetrische Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • YB/T 4382-2014 Bestimmung von freiem Wasser in Eisenerzen
  • YB/T 5074-2005 Bestimmung des Wassergehalts von Pyridinprodukten

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • YS/T 535.1-2006 Chemische Natriumfluorid-Analysemethode, gravimetrische Bestimmung der Nasslagerung
  • YS/T 535.8-2006 Chemische Natriumfluorid-Analysemethode, gravimetrische Bestimmung von wasserunlöslichen Stoffen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • EN 61341:2011 Methode zur Messung der Intensität des Mittelstrahls und des/der Abstrahlwinkel(s) von Reflektorlampen

NL-NEN, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • NEN 3235 7.5-1978 Prüfmethoden für Abwasser. Photometrische Bestimmung des Bleigehalts

PT-IPQ, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • NP 1614-2002 Fleisch und Fleischprodukte Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts Referenzmethode

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • DB4401/T 175-2022 Online-Testverfahren für die Messeigenschaften des Wasserzulauf-Dosiersystems

PH-BPS, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

Professional Standard - Chemical Industry, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • HG 5-1341-1980 Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Phenolharz

Professional Standard - Agriculture, Methode zur Messung des hydrophoben Winkels

  • 311药典 四部-2020 4000 Prüfverfahren für pharmazeutische Verpackungsmaterialien 4010 Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten