ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Durchflussprobenrohr

Für die Durchflussprobenrohr gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Durchflussprobenrohr die folgenden Kategorien: Abfall, Umweltschutz, Wasserqualität, Rohrteile und Rohre, Wasserbau, Isolierung, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Handwerkzeuge, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Bodenqualität, Bodenkunde, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Bauingenieurwesen umfassend, medizinische Ausrüstung, Labormedizin, Herstellungsformverfahren, Stahlprodukte, Diskrete Halbleitergeräte, Ventil, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Fluidkraftsystem, Messung des Flüssigkeitsflusses, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Unfall- und Katastrophenschutz, Elektrotechnik umfassend, Chemische Ausrüstung, Apotheke, Hebezeuge, Bordausrüstung und Instrumente, Informatik, Verlagswesen, Hydraulikflüssigkeit, Gummi, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Wortschatz, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Schutz vor Stromschlägen, Elektronische Geräte, Kondensator, Luftqualität, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, erziehen, analytische Chemie, Feuer bekämpfen, Einrichtungen im Gebäude, Industrielles Automatisierungssystem, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Nichteisenmetallprodukte, Informationstechnologie (IT) umfassend, Automatisches Heimsteuergerät, technische Zeichnung, Ergonomie, Konstruktionstechnologie, Farbcodierung, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Chemikalien, Prüfung von Metallmaterialien, Elektrische Traktionsausrüstung, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Umwelttests, Baumaterial, Gummi- und Kunststoffprodukte, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Erdgas, Qualität, Schaltgeräte und Controller, Telekommunikationssystem, Bauteile, Elektronenröhre, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Fernbedienung, Telemetrie, Struktur und Strukturelemente, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, externes Abwasserentsorgungssystem, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Kraftstoff, Netzwerk, Drucktechnik.


Professional Standard - Machinery, Durchflussprobenrohr

  • JB/T 10669-2006 Anaerober Aufstromreaktor
  • JB/T 5837-1991 Gleichrichterdioden der ZP-Serie mit Gehäusenennwert von 2000 A und höher
  • JB/T 5834.2-1991 Gleichrichtermodul für elektrische Energie MDQ-Serie 5A und höher, einphasige Brückengleichrichtermodule
  • JB/T 5834.3-1991 Gleichrichtermodule für elektrische Energie MDS-Serie 5A und höher, dreiphasige Brückengleichrichtermodule
  • JB/T 5841-1991 Hochspannungs-Gleichrichterdiode der ZH-Serie für 200 A und höher
  • JB/T 5836-1991 Gehäusetaugliche Gleichrichterdioden mit schneller Erholzeit der Serie ZK für 5 A und höher
  • JB/T 10264-2001 Kronen- und Bandgussteile für geschweißtes Francis-Turbinenlaufrad
  • JB/T 10264-2014 Kronen- und Bandgussteile für geschweißtes Francis-Turbinenlaufrad
  • JB/T 20127-2009 Kontinuierliche Gegenstrom-Ultraschall-Extraktionsmaschine für Rohre
  • JB/T 7821-1995 Lawinengleichrichterdioden und Zubehör für den Einsatz in Kraftfahrzeugen. Lawinengleichrichter-Brückenbaugruppen der UB-Serie für den Einsatz in Kraftfahrzeugen

工业和信息化部/国家能源局, Durchflussprobenrohr

工业和信息化部, Durchflussprobenrohr

  • JB/T 14097-2020 Mehrphasen-Fenton-Turm mit Aufwärtsströmung
  • YB/T 4862-2020 Technische Spezifikationen für Sinter-/Pellet-Nassentschwefelungs-Rauchgaszyklonrohr-Elektrofilter

International Electrotechnical Commission (IEC), Durchflussprobenrohr

  • IEC 60137:1984 Durchführungen für Wechselspannungen über 1.000 V
  • IEC 60137:2008 Isolierte Durchführungen für Wechselspannungen über 1000 V
  • IEC 60137:2003 Isolierte Durchführungen für Wechselspannungen über 1000 V
  • IEC 60137:2017 Isolierte Durchführungen für Wechselspannungen über 1000 V
  • IEC 60137:2017 RLV Isolierte Durchführungen für Wechselspannungen über 1000 V
  • IEC 60920:1990 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen; Allgemeine und Sicherheitsanforderungen
  • IEC 61481/COR1:2002 Arbeiten unter Spannung – Tragbare Phasenkomparatoren für den Einsatz bei Spannungen von 1 kV bis 36 kV Wechselstrom; Berichtigung 1
  • IEC 63210:2021 Shunt-Leistungskondensatoren vom selbstheilenden Typ für Wechselstromsysteme mit einer Nennspannung über 1000 V
  • IEC 60747-2-2:1993 Halbleiterbauelemente; diskrete Geräte; Teil 2: Gleichrichterdioden; Abschnitt 2: Blanko-Bauartspezifikation für Gleichrichterdioden (einschließlich Avalanche-Gleichrichterdioden), umgebungs- und gehäusebewertet, für Ströme über 100 A
  • IEC 60920/AMD2:1995 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen - Allgemeine und Sicherheitsanforderungen; Änderung 2
  • ISO/IEC 23009-1:2014 Informationstechnologie – Dynamisches adaptives Streaming über HTTP (DASH) – Teil 1: Beschreibung der Medienpräsentation und Segmentformate
  • ISO/IEC 23009-1:2022 Informationstechnologie – Dynamisches adaptives Streaming über HTTP (DASH) – Teil 1: Beschreibung der Medienpräsentation und Segmentformate
  • IEC 62325-451-3:2014+AMD1:2017 CSV Rahmen für Energiemarktkommunikation – Teil 451-3: Geschäftsprozess für die Zuteilung von Übertragungskapazitäten (explizite oder implizite Auktion) und kontextbezogene Modelle für den europäischen Markt
  • IEC 60747-6-3:1993 Halbleiterbauelemente; diskrete Geräte; Teil 6: Thyristoren: Abschnitt 3: Vordruck für Bauartspezifikationen für rückwärts sperrende Triodenthyristoren, umgebungs- und gehäusebewertet, für Ströme über 100 A
  • IEC TR 62453-61:2009 Schnittstellenspezifikation für Feldgerätetools – Device Type Manager (DTM) Styleguide für gemeinsames Objektmodell

American National Standards Institute (ANSI), Durchflussprobenrohr

  • ANSI/ASTM F2231:2008 Prüfmethode für den Charpy-Schlagversuch an dünnen Proben aus Polyethylen, die in Druckrohren verwendet werden
  • ANSI/ASTM F1201:1988 Spezifikation für Flüssigkeitskonditionierungsarmaturen in Rohrleitungsanwendungen über 0 °F
  • ANSI/UL 1598Ca-2014 Sicherheitsnorm für Nachrüstsätze für Leuchtdioden (LED).
  • ANSI/UL 1598C-2014 Sicherheitsnorm für Nachrüstsätze für Leuchtdioden (LED).
  • ANSI/ASTM F1200:2021 Standardspezifikation für gefertigte (geschweißte) Rohrleitungsfilter (über 150 psig und 150 °F (1 MPa und 65 °C))
  • ISO/DIS 24062:2023 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Clamp-on-Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten und Gase
  • NEMA LSD 9-2000(S2021) Kompatibilität von zusätzlichen Röhrenschutzvorrichtungen mit T8-Leuchtstofflampen, die mit elektronischen Hochfrequenz-Vorschaltgeräten betrieben werden
  • ANSI/ASTM E2652:2012 Prüfverfahren für das Verhalten von Materialien in einem Rohrofen mit kegelförmigem Luftstromstabilisator bei 750 °C

Group Standards of the People's Republic of China, Durchflussprobenrohr

  • T/ZZB 2122-2021 Rohrrohrturbinen über 50 MW
  • T/QGCML 2718-2023 Tragbarer AC-Röhren-Haartrockner
  • T/SXCAA 016-2022 Probenahmemethode für säulenförmige Bodenproben. Doppelrohr-Direktstoßbohrmethode
  • T/GBC 12-2024 Anforderungen an das Probenumlaufmanagement einer Bodenuntersuchungseinrichtung
  • T/SAME 001-2023 Managementspezifikationen für mobile Nukleinsäure-Probenahmestationen
  • T/HEBQIA 211-2023 TDS-100 Rohrsegment-Ultraschall-Durchflussmesser
  • T/ZZB 1918-2020 Konvektionsabschnittsmodul für Rohröfen der chemischen Industrie
  • T/HASE 004-2023 Sicherheitsmanagementvorgaben für Mobilkrane
  • T/CAQI 21-2016 Biologisch verbesserte Abwasserbehandlung – Integrativer biologischer Upflow-Reaktor
  • T/HZAS 33-2022 Spezifikation für den Aufbau und die Verwaltung von Online- und Offline-Mischkursen an Hochschulen und Universitäten
  • T/CAQI 19-2016 Biologisch verbesserte Abwasserbehandlung – Technische Spezifikation für einen integrativen biologischen Aufstromreaktor
  • T/GDC 25-2019 Drosselnde Standardteile, verbunden mit verstärktem Wicklungsrohr aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE).
  • T/CSBME 045-2022 Standardtestmethoden für die hydrodynamische Leistung von Herzklappenersatzteilen, die durch Transkathetertechniken implantiert werden

PL-PKN, Durchflussprobenrohr

CZ-CSN, Durchflussprobenrohr

  • CSN 34 8000-1975 Durchführungen für Wechselspannungen über 1000 V
  • CSN 25 7830-1964 Durchflussmesser mit Glasrohr
  • CSN 69 6116-1975 Chemische Ausrüstung. Rohrwärmetauscher. Anordnung von Rohrlöchern in Rohrböden und Trennwänden von Apparaten zB mit Durchmessern bis 600 mm
  • CSN 72 3130-1980 Abwasserrohre und Formstücke aus Asbestzement oder vertikale Kanalisation

Standard Association of Australia (SAA), Durchflussprobenrohr

  • AS 1265:1990 Durchführungen für Wechselspannungen über 1000 V
  • AS/NZS 60137:2008 Isolierte Durchführungen für Wechselspannungen über 1000 V (IEC 60137, Ed. 5.0 (2003) MOD)
  • AS 4250.2:1995 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Prüfsysteme für Volumenzähler – Rohrprüfer
  • AS 2365.1.1:1990 Methoden zur Probenahme und Analyse von Raumluft – Bestimmung von Stickstoffdioxid – Spektrophotometrische Methode – Probenahmeverfahren mit behandelten Maschen/passiven Rohren
  • AS 3606.2:1988 INFORMATIONSVERARBEITUNG – DATENAUSTAUSCH AUF 6,30-mm-MAGNETBANDKARTUSCHE MIT GCR-AUFZEICHNUNG BEI 394 ftpmm, 39 cpmm Teil 2 – STREAMING-MODUS

American Society for Testing and Materials (ASTM), Durchflussprobenrohr

  • ASTM D7204-23 Standardpraxis für die Probenahme von Abfallströmen auf Förderbändern
  • ASTM D7204-07 Standardpraxis für die Probenahme von Abfallströmen auf Förderbändern
  • ASTM D7204-15 Standardpraxis für die Probenahme von Abfallströmen auf Förderbändern
  • ASTM D3370-07 Standardpraktiken für die Probenahme von Wasser aus geschlossenen Leitungen
  • ASTM F1201-88(1998) Standardspezifikation für Flüssigkeitskonditionierungsarmaturen in Rohrleitungsanwendungen über 0176F
  • ASTM F1201-88(2016) Standardspezifikation für Flüssigkeitskonditionierungsarmaturen in Rohrleitungsanwendungen über 0 °F
  • ASTM F1201-88(2021) Standardspezifikation für Flüssigkeitskonditionierungsarmaturen in Rohrleitungsanwendungen über 0 ��F
  • ASTM F1201-88(2010) Standardspezifikation für Flüssigkeitskonditionierungsarmaturen in Rohrleitungsanwendungen über 0 und 176 °F
  • ASTM D6060-96(2001) Standardpraxis für die Probenahme von Prozessentlüftungen mit einem tragbaren Gaschromatographen
  • ASTM D3311-02 Standardspezifikation für Muster von Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsanschlüssen (DWV) aus Kunststoff
  • ASTM D3311-02e1 Standardspezifikation für Muster von Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsanschlüssen (DWV) aus Kunststoff
  • ASTM D3311-06a Standardspezifikation für Muster von Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsanschlüssen (DWV) aus Kunststoff
  • ASTM D3311-06 Standardspezifikation für Muster von Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsanschlüssen (DWV) aus Kunststoff
  • ASTM G206-17(2021)e1 Standardhandbuch zum Messen des Verschleißvolumens von Kolbenringsegmenten, die bei hin- und hergehenden Verschleißtests gegen flache Coupons laufen
  • ASTM E1033-98 Standardpraxis für die elektromagnetische (Wirbelstrom-)Prüfung von ferromagnetischen Rohren und Schläuchen vom Typ F, die kontinuierlich geschweißt (CW) oberhalb der Curie-Temperatur sind
  • ASTM E1033-98(2004)e1 Standardpraxis für die elektromagnetische (Wirbelstrom-)Prüfung von ferromagnetischen Rohren und Schläuchen vom Typ F, die kontinuierlich geschweißt (CW) oberhalb der Curie-Temperatur sind
  • ASTM E2319-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des Luftstroms durch die Vorderseite und die Seiten von Außenfenstern, Vorhangfassaden und Türen unter festgelegten Druckunterschieden über die Probe hinweg
  • ASTM D4239-94 Standardtestmethode für Schwefel in der Analyseprobe von Kohle und Koks unter Verwendung von Hochtemperatur-Rohrofenverbrennungsmethoden
  • ASTM D4239-10 Standardtestmethoden für Schwefel in der Analyseprobe von Kohle und Koks unter Verwendung von Hochtemperatur-Rohrofenverbrennungsmethoden
  • ASTM D4239-97e1 Standardtestmethoden für Schwefel in der Analyseprobe von Kohle und Koks unter Verwendung von Hochtemperatur-Rohrofenverbrennungsmethoden
  • ASTM D4239-04a Standardtestmethoden für Schwefel in der Analyseprobe von Kohle und Koks unter Verwendung von Hochtemperatur-Rohrofenverbrennungsmethoden
  • ASTM D4239-04 Standardtestmethoden für Schwefel in der Analyseprobe von Kohle und Koks unter Verwendung von Hochtemperatur-Rohrofenverbrennungsmethoden
  • ASTM d4239-18 Standardtestmethoden für Schwefel in der Analyseprobe von Kohle und Koks unter Verwendung von Hochtemperatur-Rohrofenverbrennungsmethoden
  • ASTM D4239-17 Standardtestmethode für Schwefel in der Analyseprobe von Kohle und Koks mittels Hochtemperatur-Röhrenofenverbrennung
  • ASTM D4239-08 Standardtestmethoden für Schwefel in der Analyseprobe von Kohle und Koks unter Verwendung von Hochtemperatur-Rohrofenverbrennungsmethoden
  • ASTM D423-66(1972) Standardtestmethode zur Bestimmung von Schwefel in analytischen Kohle- und Koksproben durch Hochtemperatur-Röhrenofenverbrennung
  • ASTM D4239-00 Standardtestmethoden für Schwefel in der Analyseprobe von Kohle und Koks unter Verwendung von Hochtemperatur-Rohrofenverbrennungsmethoden
  • ASTM D4239-02 Standardtestmethoden für Schwefel in der Analyseprobe von Kohle und Koks unter Verwendung von Hochtemperatur-Rohrofenverbrennungsmethoden
  • ASTM D4239-11 Standardtestmethoden für Schwefel in der Analyseprobe von Kohle und Koks unter Verwendung von Hochtemperatur-Rohrofenverbrennungsmethoden
  • ASTM D4239-13 Standardtestmethode für Schwefel in der Analyseprobe von Kohle und Koks mittels Hochtemperatur-Röhrenofenverbrennung
  • ASTM E1033-13 Standardpraxis für die elektromagnetische (Wirbelstrom-)Untersuchung von kontinuierlich geschweißten (CW) ferromagnetischen Rohren und Schläuchen vom Typ F oberhalb der Curie-Temperatur
  • ASTM E1033-09 Standardpraxis für die elektromagnetische (Wirbelstrom-)Prüfung von ferromagnetischen Rohren und Schläuchen vom Typ F, die kontinuierlich geschweißt (CW) oberhalb der Curie-Temperatur sind

Indonesia Standards, Durchflussprobenrohr

  • SNI IEC 60137:2013 Isolierte Durchführungen für Wechselspannungen über 1.000 V
  • SNI 3410-2008 Verfahren zur Messung von Strömungsmustern an einem physikalischen Modell
  • SNI 3409-2008 Verhaltenskodex für die Messung der Strömungsgeschwindigkeit an physikalischen Modellen mit Staurohren

British Standards Institution (BSI), Durchflussprobenrohr

  • BS EN 60137:2009 Isolierte Durchführungen für Wechselspannungen über 1000 V
  • BS EN 60137:2003 Isolierte Durchführungen für Wechselspannungen über 1000 V
  • BS ISO 5667-21:2010 Wasserqualität. Probenahme. Anleitung zur Probenahme von Trinkwasser, das über Tankwagen oder andere Mittel als Verteilungsrohre verteilt wird
  • BS ISO 14511:2019 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Thermische Massendurchflussmesser
  • BS EN 60137:2017 Isolierte Durchführungen für Wechselspannungen über 1000 V
  • BS EN 60137:2017(2018) Isolierte Durchführungen für Wechselspannungen über 1000 V
  • PD ISO/TS 18409:2018 Hydraulische Fluidtechnik. Schläuche und Schlauchleitungen. Verfahren zum Sammeln einer Flüssigkeitsprobe zur Analyse der Sauberkeit eines Schlauchs oder einer Schlauchleitung
  • BS G 234:1984 Spezifikation für selbstausrichtende Luftströmungswinkelgeber zur Verwendung in Flugzeugen
  • PD ISO/IEC TR 23009-3 November:2015 Informationstechnologie. Dynamisches adaptives Streaming über HTTP (DASH). Richtlinien zur Umsetzung
  • BS EN ISO 6644:2007 Fließendes Getreide und gemahlene Getreideprodukte – Automatische Probenahme mit mechanischen Mitteln
  • BS EN IEC 63210:2021 Shunt-Leistungskondensatoren vom selbstheilenden Typ für Wechselstromsysteme mit einer Nennspannung über 1.000 V
  • 22/30396229 DC BS IEC 61363-1. Elektrische Anlagen von Schiffen sowie mobilen und ortsfesten Offshore-Anlagen – Teil 1. Verfahren zur Berechnung von Kurzschlussströmen in Drehstrom
  • BS DD ISO/TS 22939:2010 Bodenqualität. Messung von Enzymaktivitätsmustern in Bodenproben unter Verwendung fluorogener Substrate in Mikrotiterplatten
  • BS ISO/TR 12765:1999 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Methoden unter Verwendung von Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • BS ISO 13359:1998(1999) Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Geflanschte elektromagnetische Durchflussmesser – Gesamtlänge
  • BS ISO/IEC 23009-1:2014+A2:2015 Informationstechnologie – Dynamisches adaptives Streaming über HTTP (DASH) Teil 1: Beschreibung der Medienpräsentation und Segmentformate
  • BS EN 1971-1:2011 Kupfer und Kupferlegierungen. Wirbelstromprüfung zur Messung von Defekten an nahtlosen Rundrohren aus Kupfer und Kupferlegierungen. Prüfung mit umlaufender Prüfspule auf der Außenfläche
  • BS EN 50443:2011 Auswirkungen elektromagnetischer Störungen auf Rohrleitungen, die durch Hochspannungs-Wechselstrom-Traktionssysteme und/oder Hochspannungs-Wechselstrom-Stromversorgungssysteme verursacht werden
  • PD CEN ISO/TR 19905-2:2013 Erdöl- und Erdgasindustrie. Standortspezifische Bewertung mobiler Offshore-Anlagen. Jack-ups-Kommentar und detaillierte Beispielberechnung
  • BS ISO 24062:2023 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Clamp-on-Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten und Gase
  • BS EN ISO 13479:2022 Polyolefinrohre für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen Rissausbreitung – Prüfverfahren für langsames Risswachstum an gekerbten Rohren
  • 12/30265103 DC BS ISO/IEC 23009-4. Informationstechnologie. Dynamisches adaptives Streaming über HTTP (DASH). Segmentverschlüsselung und Authentifizierung
  • BS EN IEC 62271-202:2022 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Vorgefertigte Wechselstrom-Umspannwerke für Nennspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV
  • BS EN ISO 16017-1:2001 Raum-, Umgebungs- und Arbeitsplatzluft – Probenahme und Analyse flüchtiger organischer Verbindungen mittels Sorptionsröhrchen/Thermodesorption/Kapillargaschromatographie – Pumpprobenahme
  • 20/30405750 DC BS ISO/IEC 23009-1 AMD1: Informationstechnologie. Dynamisches adaptives Streaming über HTTP (DASH). Teil 1. Beschreibung der Medienpräsentation und Segmentformate
  • 19/30382541 DC BS ISO/IEC 23009-1 AMD5. Informationstechnologie. Dynamisches adaptives Streaming über HTTP (DASH). Teil 1. Beschreibung der Medienpräsentation und Segmentformate
  • 23/30456713 DC BS ISO 24062. Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Clamp-on-Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten und Gase
  • 17/30366640 DC BS ISO 14743. Pneumatische Fluidtechnik. Steckverbindungen für Thermoplastrohre
  • 22/30440731 DC BS ISO/IEC 23009-1 AMD 1. Informationstechnologie. Dynamisches adaptives Streaming über HTTP (DASH) – Teil 1. Beschreibung der Medienpräsentation und Segmentformate
  • BS ISO 7858-2:2001 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombizähler für kaltes Trinkwasser – Installationsanforderungen
  • BS ISO 5472:2022 Management von Gesundheitsorganisationen. Pandemiereaktion (Atemwege). Durchlauf-Screening-Station
  • 17/30361104 DC BS ISO/IEC 23009-4. Informationstechnologie. Dynamisches adaptives Streaming über HTTP (DASH). Teil 4. Segmentverschlüsselung und -authentifizierung
  • BS EN 6059-503:2017 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrokabel, Installation. Schutzhüllen. Prüfmethoden – Temperaturanstieg aufgrund des in die Hülse eingespeisten Nennstroms
  • 16/30339112 DC BS ISO/IEC 23009-2. Informationstechnologie. Dynamisches adaptives Streaming über HTTP (DASH). Teil 2. Konformitäts- und Referenzsoftware
  • 13/30266282 DC BS ISO/IEC 23009-2. Informationstechnologie. Dynamisches adaptives Streaming über HTTP (DASH). Teil 2. Konformitäts- und Referenzsoftware
  • 20/30416086 DC BS ISO/IEC 23009-8. Informationstechnologie. Dynamisches adaptives Streaming über HTTP (DASH). Teil 8. Sitzungsbasierte DASH-Operationen
  • BS EN 1971-2:2011 Kupfer und Kupferlegierungen. Wirbelstromprüfung zur Messung von Defekten an nahtlosen Rundrohren aus Kupfer und Kupferlegierungen. Testen Sie mit einer internen Sonde an der Innenfläche
  • BS EN 1971-2:2012 Kupfer und Kupferlegierungen. Wirbelstromprüfung zur Messung von Defekten an nahtlosen Rundrohren aus Kupfer und Kupferlegierungen. Testen Sie mit einer internen Sonde an der Innenfläche
  • 20/30383758 DC BS EN ISO 13479. Polyolefinrohre zur Förderung von Flüssigkeiten. Bestimmung des Widerstandes gegen Rissausbreitung. Prüfverfahren für langsames Risswachstum an gekerbten Rohren

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Durchflussprobenrohr

  • ESDU 73031-1973 Konvektive Wärmeübertragung während der Querströmung von Flüssigkeiten über glatte Rohrbänke.
  • ESDU 89039-1989 Sieden in Rohren: Druckabfall in geraden Rohren mit aufsteigender oder horizontaler Strömung.
  • ESDU 01009-2001 Kondensation reiner Flüssigkeiten im Abwärtsstrom an horizontalen integrierten Low-Fin-Rohrbündeln.
  • ESDU 86032-1986 SIEDEN IN DEN ROHREN: Kritischer Wärmefluss für die Aufwärtsströmung in gleichmäßig beheizten vertikalen Rohren
  • ESDU 86032 A-2007 Sieden in Rohren: kritischer Wärmefluss für die Aufwärtsströmung in gleichmäßig beheizten vertikalen Rohren.
  • ESDU 04006 A-2008 Druckgradient in aufsteigenden adiabatischen Strömungen von Gas-Flüssigkeits-Mischungen in vertikalen Rohren.
  • ESDU 04006-2004 Druckgradient in aufsteigenden adiabatischen Strömungen von Gas-Flüssigkeits-Gemischen in vertikalen Rohren
  • ESDU 04006 B-2012 Druckgradient in aufsteigenden adiabatischen Strömungen von Gas-Flüssigkeits-Gemischen in vertikalen Rohren
  • ESDU 74040 C-2007 Druckverlust bei Querströmung von Flüssigkeiten mit Wärmeübertragung über glatte Rohrbänke ohne Leitbleche.
  • ESDU 88028-1988 Strömungsinduzierte akustische Resonanz in Rohrwärmetauschern.
  • ESDU 83038 A-1984 Rohrbündelwärmetauscher mit Leitblechen; Strömungsverteilung@ Druckabfall und Wärmeübergangskoeffizient auf der Mantelseite.
  • ESDU 87019-1987 Strömungsinduzierte Schwingungen in Rohrbündeln mit besonderem Bezug auf Rohrbündelwärmetauscher.
  • ESDU 74040 B-1980 DRUCKVERLUST BEI DER QUERSTRÖMUNG VON FLÜSSIGKEITEN MIT WÄRMEÜBERTRAGUNG ÜBER GLATTE ROHRBÄNDER OHNE UMRICHTUNGEN
  • ESDU 84038 A-2007 Flüssigkeitstransienten in Rohren. Druckanstieg nach Pumpenauslösung in Steigleitungen und anderen ähnlichen Abflussleitungen. Unterdrückung durch Luftgefäße.
  • ESDU 84038-1984 FLÜSSIGKEITSÜBERGÄNGE IN ROHREN Druckstoß nach Pumpenauslösung in Steigleitungen und anderen ähnlichen Abflussleitungen. Unterdrückung durch Luftgefäße
  • ESDU 84023 A-1985 Rohrbündelwärmetauscher: Druckabfall und Wärmeübertragung bei der Mantelseitenkondensation.

SG-SPRING SG, Durchflussprobenrohr

  • SS 296-1984 SPEZIFIKATION FÜR Transistorvorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen

机械电子工业部, Durchflussprobenrohr

  • JB 5837-1991 Gehäusebewertete Gleichrichterdioden der ZP-Serie über 2000 A

Association Francaise de Normalisation, Durchflussprobenrohr

  • NF C66-550:2004 Isolierte Durchführungen für Wechselspannungen über 1.000 V.
  • NF C71-235:1992 Gleichstromversorgtes elektronisches Vorschaltgerät für röhrenförmige Leuchtstofflampen. Leistungsanforderungen.
  • NF EN 60137:2017 Isolierte Durchführungen für Wechselspannungen über 1000 V
  • NF C71-239:1992 Wechselstromversorgtes elektronisches Vorschaltgerät für röhrenförmige Leuchtstofflampen. Leistungsanforderungen.
  • NF E48-650:1986 Hydraulikflüssigkeitstechnik. Flüssigkeiten. Methoden zur Flaschenprobenahme aus Leitungen eines Betriebssystems.
  • NF C54-210*NF EN IEC 63210:2021 Shunt-Leistungskondensatoren vom selbstheilenden Typ für Wechselstromsysteme mit einer Nennspannung über 1.000 V
  • NF X43-267:2014 Luft am Arbeitsplatz - Vorbereiten und Analysieren von Gas und organischen Dampfern - Vorbereiten durch Aufpumpen in das Röhrchen zur Adsorption und Desorption mit Lösungsmittel
  • NF EN 62330-3:2005 Digitales VCR-System mit Helical-Scan-Kassette auf 12,65 mm (0,5 Zoll) Magnetband – HD-D5-Format – Teil 3: Datenstromformat
  • NF A49-189:1980 Stahlrohre. Stumpfschweißen, Nachtwinkelbögen, 3D, verzinkte Abmessungen. Technische Lieferbedingungen.
  • NF E29-963:1988 Industrielle Rohrleitungen. Sauggeräte. Designanforderungen. Muster für ein technisches Datenblatt.
  • NF R16-330:1991 Straßenfahrzeuge. In der Halterung montierte Reihen-Kraftstoffeinspritzpumpen. Montagemaße.
  • NF E49-055*NF ISO 14743:2020 Pneumatik-Fluidtechnik – Steckverbindungen für Thermoplastrohre
  • NF X10-113:1982 Bestimmung der Durchflussrate von Flüssigkeiten in geschlossenen Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt. Methode zur Geschwindigkeitsmessung an einem Punkt des Querschnitts.
  • NF EN ISO 1167-2:2006 Rohre, Formstücke und Baugruppen aus thermoplastischen Werkstoffen für den Transport von Flüssigkeiten – Bestimmung der Beständigkeit gegen Innendruck – Teil 2: Herstellung von rohrförmigen Probekörpern
  • NF L50-150-503*NF EN 6059-503:2017 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 503: Temperaturanstieg aufgrund des in die Hülse eingespeisten Nennstroms
  • NF EN 1124-4:2013 Längsgeschweißte Edelstahlrohre und Rohrverbindungen mit Steckmuffe für Abwassersysteme – Teil 4: Komponenten von auf Schiffen installierten Vakuum- und Schwerkraftentwässerungssystemen
  • NF C71-233:1997 Zubehör für Lampen. Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen). Leistungsanforderungen.

ZA-SANS, Durchflussprobenrohr

  • SANS 60137:2004 Isolierte Durchführungen für Wechselspannungen über 1.000 V
  • SANS 60137:2010 Isolierte Durchführungen für Wechselspannungen über 1.000 V
  • SANS 61047:2005 Gleich- oder wechselstromversorgte elektronische Abwärtswandler für Glühlampen – Leistungsanforderungen
  • SANS 4304:2008 Andere Krane als Mobil- und Schwimmkrane – Allgemeine Anforderungen an die Stabilität

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Durchflussprobenrohr

  • KS C IEC 60137:2013 Isolierte Durchführungen für Wechselspannungen über 1.000 V
  • KS C 4306-2011 Einzelne Hochspannungs-Abdeckungstransformatoren
  • KS C 4306-1986 Einzelne Hochspannungs-Abdeckungstransformatoren
  • KS C 4316-2021 Poltransformator mit Schlepphülse für 22,9 kV
  • KS C IEC 60747-2-2:2006 Halbleiterbauelemente – Diskrete Bauelemente – Teil 2: Gleichrichterdioden – Abschnitt Zwei: Blanko-Detailspezifikation für Gleichrichterdioden (einschließlich Avalanche-Gleichrichterdioden), umgebungs- und gehäusebewertet, für Ströme über 100 A
  • KS B ISO 14511:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – thermische Massendurchflussmesser
  • KS B ISO 14511:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Thermische Massendurchflussmesser
  • KS C IEC 60479-1:2007 Auswirkungen von Strom auf Mensch und Vieh – Teil 1: Allgemeine Aspekte
  • KS C IEC 61363-1-2003(2008) Elektrische Anlagen von Schiffen und mobilen und ortsfesten Offshore-Anlagen – Teil 1: Verfahren zur Berechnung von Kurzschlussströmen in dreiphasigem Wechselstrom
  • KS C IEC 61363-1-2013 Elektrische Anlagen von Schiffen und mobilen und ortsfesten Offshore-Anlagen – Teil 1: Verfahren zur Berechnung von Kurzschlussströmen in dreiphasigem Wechselstrom
  • KS B ISO 4304:2001 Andere Krane als Mobil- und Schwimmkrane – Allgemeine Anforderungen an die Stabilität
  • KS I ISO 4021-2020 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Partikelkontaminationsanalyse – Entnahme von Flüssigkeitsproben aus Leitungen eines Betriebssystems
  • KS B ISO 9825:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Feldmessung des Abflusses in großen Flüssen und Überschwemmungen
  • KS B ISO TR 12765:2005 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methoden unter Verwendung von Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • KS B ISO 13359-2019 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Geflanschte elektromagnetische Durchflussmesser – Gesamtlänge
  • KS C IEC 60747-2-1:2006 Halbleiterbauelemente – Diskrete Bauelemente – Teil 2: Gleichrichterdioden – Abschnitt eins: Blanko-Detailspezifikation für Gleichrichterdioden (einschließlich Avalanche-Gleichrichterdioden), für Umgebungstemperatur und Gehäuse ausgelegt, bis zu 100 A
  • KS M ISO 13479-2023 Polyolefinrohre für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen Rissausbreitung – Prüfverfahren für langsames Risswachstum an gekerbten Rohren
  • KS B ISO 8434-5-2002(2012) Metallrohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Teil 5: Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen mit Gewinde
  • KS C IEC 60923:2008 Hilfsgeräte für Lampen – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen
  • KS M ISO 13479:2013 Polyolefinrohre für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen Rissausbreitung – Prüfverfahren für langsames Risswachstum an gekerbten Rohren (Kerbversuch)
  • KS M ISO 13479:2003 Polyolefinrohre für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen Rissausbreitung – Prüfverfahren für langsames Risswachstum an gekerbten Rohren (Kerbversuch)
  • KS M ISO 13479-2013(2018) Polyolefinrohre für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen Rissausbreitung – Prüfverfahren für langsames Risswachstum an gekerbten Rohren (Kerbversuch)

YU-JUS, Durchflussprobenrohr

  • JUS M.E5.122-1991 Rohrbündelwärmetauscher – Die Verbindung von Rohren in Rohrböden
  • JUS U.C5.100-1987 Gleichungen zur Berechnung der Strömungsgeschwindigkeit in Asbestzementrohrleitungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Durchflussprobenrohr

  • GB/T 13026-2008 Arten und Abmessungen von Durchführungen mit abgestufter Wechselstromkapazität
  • GB/T 20727-2006 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Thermische Massendurchflussmesser
  • GB/Z 43482-2023 Verfahren zum Sammeln von Flüssigkeitsproben zur Analyse der Sauberkeit von hydraulischen Übertragungsschläuchen und Schlauchleitungen
  • GB/T 24957-2010 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten.Kalibrierung von Membrantanks und unabhängigen Prismentanks in Schiffen.Physikalische Messung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Durchflussprobenrohr

  • GB/T 13026-2017 Arten und Abmessungen von Durchführungen mit abgestufter Kapazität
  • GB/T 33802-2017 Schiffe und Meerestechnik – Managementsysteme für Schiffsrecycling – Richtlinien für die Auswahl von Schiffsrecyclern (und Pro-forma-Vertrag)
  • GB/T 22381-2017 Kabelverbindungen zwischen gasisolierten, metallgekapselten Schaltanlagen für Nennspannungen ab 72,5 kV und flüssigkeitsgefüllten und extrudierten Stromkabeln – flüssigkeitsgefüllte und trockene Kabelanschlüsse

U.S. Military Regulations and Norms, Durchflussprobenrohr

SE-SIS, Durchflussprobenrohr

  • SIS SS IEC 137:1982 Isolatoren – Durchführungen für Wechselspannungen über 1000 V
  • SIS SS 428 91 01-1985 Tragbare Erdungsgeräte für Wechselstrominstallationen über 1000 V – Design und Prüfung
  • SIS SS-EN 60 929-1992 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • SIS SS-EN 60 925-1991 Gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • SIS SS-EN 60 924-1991 Gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Allgemeine und Sicherheitsanforderungen
  • SIS SS-EN 60 923-1991 Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen
  • SIS SS-EN 60 920-1991 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Allgemeine und Sicherheitsanforderungen
  • SIS SS-EN 60 922-1991 Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Allgemeine und Sicherheitsanforderungen
  • SIS SS-EN 60 928-1991 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Allgemeine und Sicherheitsanforderungen
  • SIS SS 3349-1984 Armaturen für Rohrleitungen - Absperrventile für PN 10 - Zwischenflansch-Absperrklappen aus Edelstahl mit elastischem Sitz
  • SIS SS 1126-1979 Armaturen für Rohrleitungen – Absperrventile für PN 16 – Durchgangsventile aus Cu-Legierung mit Löthülsen, steigender Spindel und elastischer Tellerscheibe

European Committee for Standardization (CEN), Durchflussprobenrohr

  • EN 1971:1998 Kupfer und Kupferlegierungen – Wirbelstromprüfung für Rohre Ratifizierter europäischer Text
  • CEN/TR 13931:2009 Rotodynamische Pumpen – Kräfte und Momente an Flanschen – Zentrifugal-, Mischströmungs- und Axialströmungspumpen mit horizontaler und vertikaler Welle
  • PD CEN/TS 16637-3:2016 Bauprodukte – Bewertung der Freisetzung gefährlicher Stoffe – Teil 3: Horizontaler Aufstrom-Perkolationstest
  • EN 295-2:2013 Steinzeugrohrsysteme für Abwasserleitungen und Abwasserkanäle – Teil 2: Konformitätsbewertung und Probenahme [Ersetzt: CEN EN 295-10]
  • EN 15182-3:2007+A1:2009 Handstrahlrohre für den Feuerwehreinsatz - Teil 3: Strahlrohre mit glattem Lauf und/oder Winkelstrahlrohren mit festem Strahl PN 16
  • EN 15182-3:2019 Tragbare Geräte zum Versprühen von Löschmitteln, die von Feuerlöschpumpen gefördert werden – Handstrahlrohre für den Feuerwehreinsatz – Teil 3: Strahlrohre mit glatter Bohrung und/oder Strahlrohr mit festem Strahlwinkel PN 16
  • EN 6059-503:2012 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzschläuche - Prüfverfahren - Teil 503: Temperaturanstieg aufgrund des in den Schlauch eingespeisten Nennstroms
  • EN 6059-503:2017 Luft- und Raumfahrt - Installation von Elektrokabeln - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 503: Temperaturanstieg aufgrund des in die Hülse eingespeisten Nennstroms
  • EN 17516:2023 Abfall – Charakterisierung körniger Feststoffe mit Potenzial für die Verwendung als Baumaterial – Konformitäts-Auslaugungstest – Aufstrom-Perkolationstest

IN-BIS, Durchflussprobenrohr

  • IS 2099-1986 Spezifikation für Durchführungen für Wechselspannungen über 1000 Volt
  • IS 3025 Pt.20-1984 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Wasser und Abwasser (physikalisch und chemisch) Teil 20 Dispersionseigenschaften (Strömungsmuster)

Defense Logistics Agency, Durchflussprobenrohr

  • DLA MS51514 REV A NOTICE 1-1999 T-Stück, Rohr an Rohr, Innenrohr am Anschluss, 37 Grad aufgeweitet [Siehe: SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514]
  • DLA MS51514 REV A-1979 T-Stück, Rohr an Rohr, Innenrohr am Anschluss, 37 Grad aufgeweitet [Siehe: SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514]
  • DLA MS51511 REV A NOTICE 1-1999 T-Stück, Rohr an Rohr, Außenrohr am Anschluss, 37 Grad aufgeweitet [Siehe: SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514]
  • DLA MS51511 REV A-1979 T-Stück, Rohr an Rohr, Außenrohr am Anschluss, 37 Grad aufgeweitet [Siehe: SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514]
  • DLA MS51530 REV B NOTICE 1-1999 ANSCHLÜSSE, HYDRAULIKROHR, BÖRDERT, 37 GRAD UND BÖRDERLOS, STAHL; T-STÜCK, ROHR ZUM BÜGEL, BÜGEL AUF LAUF, O-RING, 37 GRAD BÖRDER [Siehe: SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514]
  • DLA MS51530 REV B-1988 ANSCHLÜSSE, HYDRAULIKROHR, BÖRDERT, 37 GRAD UND BÖRDERLOS, STAHL; T-STÜCK, ROHR ZUM BÜGEL, BÜGEL AUF LAUF, O-RING, 37 GRAD BÖRDER [Siehe: SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514]
  • DLA MIL-F-3922/69-1975 FLANSCH, WELLENLEITER (Drossel) (QUADRATISCH, 4 LÖCHER)
  • DLA SMD-5962-91770 REV B-2006 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, SAMPLING-A/D-KONVERTER, 16-BIT-AUFLÖSUNG, MONOLITHISCHES SILIKON

Society of Automotive Engineers (SAE), Durchflussprobenrohr

  • SAE AS4843-2015 Armaturen, Perlen, Flüssigkeitsverbindungen
  • SAE AS1013-2014 ANSCHLUSSENDE; BEFESTIGBARER, DREHBARER, 37° GEBÖRDERTER ROHR, FLEXIBLER METALLSCHLAUCH – GERADE, 45°-WINKEL- UND 90°-WINKELSCHLAUCH
  • SAE ARP600B-1999 (R) Methode zur Bestimmung des Drehmoments für Rohr- oder Schlauchendanschlüsse, aufgeweitet, aufgeweitet oder mit verschiedenen Schraubgewinden
  • SAE AS5958A-2007 Fittings, axial gestauchtes Rohr mit bördelloser Trennbarkeit, Flüssigkeitssystem 5080 psi (35.000 kPa), Spezifikation für

SAE - SAE International, Durchflussprobenrohr

  • SAE AS4843A-2016 Armaturen, Perlen, Flüssigkeitsverbindungen
  • SAE AS1016-1960 Fitting-Ende (Befestigbar@ Bördelloser Stecker@ Flexibler Metallschlauch, gerade@ 45-Grad-Winkel und 90-Grad-Winkel)
  • SAE AS1013-1960 Verschraubungsende (anbringbar @ drehbares 37-Grad-Bördelrohr mit Innengewinde @ flexibler Metallschlauch – gerade @ 45-Grad-Bogen- und 90-Grad-Bogen-Ausführungen)
  • SAE AS5072/2A-2002 KUPPLUNGSBAUGRUPPE @ .375 DURCHMESSER @ NICHT VERRIEGELENDE SONDENART @ SELBSTDICHTENDE AUSRICHTENDE MINIATUR @ SELBSTDICHTENDE TRENNVERBINDUNG FÜR POLYALPHAOLEFIN-FLÜSSIGKEIT
  • SAE AS5958-2006 Fittings @ Axial gestauchtes Rohr mit bördellosem trennbarem Fluidsystem 5080 psi (35 @ 000 kPa) @ Spezifikation für
  • SAE AS5958C-2009 Fittings @ Axial gestauchtes Rohr mit bördellos trennbarem Fluidsystem 5080 psi (35 000 kPa) @ Spezifikation für
  • SAE AS5958B-2009 Fittings, axial gestauchtes Rohr mit bördelloser Trennbarkeit, Flüssigkeitssystem 5080 psi (35.000 kPa), Spezifikation für
  • SAE AS5958F-2017 Fittings, axial gestauchtes Rohr mit bördelloser Trennbarkeit, Flüssigkeitssystem 5080 psi (35.000 kPa), Spezifikation für

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Durchflussprobenrohr

  • DB13/T 62-1991 Technische Verwaltung von Radial- und Axialventilatoren
  • DB13/T 60-1991 Technisches Management von industriellen Kreisel- und Axialpumpen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Durchflussprobenrohr

  • ASHRAE 3919-1995 Düsengesprühte Durchflussmengenverteilung auf einem horizontalen Rohrbündel
  • ASHRAE HI-02-4-1-2002 Simulation von Strömungsmustern und Verdunstung in horizontal abgeflachten Rohren
  • ASHRAE 4842-2006 Reaktion des VAV-Luftstromsensors in Bezug auf „schlechte“ Upstream-Kanalgeometrie ((RP-1137))
  • ASHRAE PH-97-10-2-1997 Zweiphasen-Strömungsmuster für R-134a in einem glatten Rohr mit 6,5 mm (0,25 Zoll).

SCC, Durchflussprobenrohr

  • IEC 60137:1973 Durchführungen für Wechselspannungen über 1000 V.
  • IEC 60137:1962 Durchführungen für Wechselspannungen über 1.000 V
  • IEC 60137:1995/COR1:1996 Berichtigung 1 – Isolierdurchführungen für Wechselspannungen über 1000 V
  • DANSK DS/EN IEC 63210:2021 Shunt-Leistungskondensatoren vom selbstheilenden Typ für Wechselstromsysteme mit einer Nennspannung über 1.000 V
  • ASTM F1201-88 Standardspezifikation für Flüssigkeitskonditionierungsarmaturen in Rohrleitungsanwendungen über 0 Grad Fahrenheit
  • ETSI TS 126 247:2020 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Transparenter paketvermittelter End-to-End-Streaming-Dienst (PSS); Progressiver Download und dynamisches adaptives Streaming über HTTP (3GP-DASH) (3GPP TS 26.247 Version 16.4.1 Release 16)
  • ISO/IEC 23009-1:2014/COR2:2015 Berichtigung 2 – Informationstechnologie – Dynamisches adaptives Streaming über HTTP (DASH) – Teil 1: Beschreibung der Medienpräsentation und Segmentformate
  • ISO/IEC 23009-1:2014/COR1:2015 Berichtigung 1 – Informationstechnologie – Dynamisches adaptives Streaming über HTTP (DASH) – Teil 1: Beschreibung der Medienpräsentation und Segmentformate
  • ISO/IEC 23009-1:2012/COR1:2013 Berichtigung 1 – Informationstechnologie – Dynamisches adaptives Streaming über HTTP (DASH) – Teil 1: Beschreibung der Medienpräsentation und Segmentformate

Military Standards (MIL-STD), Durchflussprobenrohr

  • DOD A-A-51931 A-1992 ZANGE, MAXILLARE DISIMPAKTION, ROWES DESIGN [Verwendung anstelle von: DOD AA-0051931]

IT-UNI, Durchflussprobenrohr

  • CNR-UNI 10023-1979 Durchflussmessung zwischen Trennwänden. Düsen- oder Entlüftungsrohr-Durchflussmesser, angebracht an einem hydraulischen Förderrohr mit ringförmigem Querschnitt, ersetzt UNI 1559, UNI 1563, UNI 1597 und UNI 2323. UNI 2330
  • UNI 2324-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Venezianische Rohrdurchflussmesser und zugehörige Druckauslässe
  • UNI 2326-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Formeln und praktische Zahlen
  • UNI 2325-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Instrumentenvorschriften
  • UNI 2330-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Bewerbungen*
  • UNI 2329-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Hilfsanweisungen
  • UNI 2328-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Anforderungen an die Messausführung
  • UNI 2323-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Allgemeine Regeln. Symbol. Das Grundprinzip
  • UNI 2327-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Experimentelle Werte des Koeffizienten a und des Koeffizienten s
  • UNI 1570-1575-1941 Düsen, Membranen und zugehörige Normen für die Flüssigkeitsdurchflussmessung in Förderrohren mit kreisförmigem Querschnitt. Formeln und praktische Zahlen

Professional Standard - Electron, Durchflussprobenrohr

  • SJ 3187-1989 Doppelte Absperrklappe für Rohr
  • SJ/T 10696-1996 Diskretes Halbleiterbauelement Detailspezifikation für den Typ QL50, der für Brückengleichrichtermodule mit neun Dioden in der Automobilindustrie verwendet wird

RU-GOST R, Durchflussprobenrohr

  • GOST R 56715.2-2015 Projektmanagement. Projektmanagementsysteme. Teil 2. Prozesse, Prozessmodell
  • GOST 7.52-1985 System von Standards für Information, Bibliothekswesen und Veröffentlichung. Kommunikationsformat für den Austausch bibliografischer Daten auf Magnetband. Suchmuster eines Dokuments
  • GOST R 56714.2-2015 Multiprojektmanagement. Management von Projekten, Projektportfolios, Programmen. Teil 2. Prozesse, Prozessmodell
  • GOST 17296-1971 Mittelstrom-Stellgerät SSI. Obere Abdeckungsbaugruppe. Muster. Grund- und Anschlussmaße
  • GOST 14240-1969 Mittelfluss-Flexschlauch-Betätigungsgerät SSI. Typen und Grundparameter
  • GOST 19438.10-1975 Elektronische Röhren oder Ventile mit geringer Leistung. Prüf- und Messmethoden unter Gleichrichtungsbedingungen
  • GOST 13484-1985 Bordrohrspitzenanschlüsse für Bodenklimageräte und Heizungen. Typen und Abmessungen
  • GOST 18986.13-1974 Halbleiter-Tunneldioden. Methoden zur Messung von Spitzenstrom, Talpunktstrom, Spitzenpunktspannung, Talpunktspannung und projizierter Spitzenpunktspannung
  • GOST 1914-1981 Oszillator-, Verstärker-, Gleichrichter-, Steuer- und Modulatorröhren mit einer Anodenverlustleistung von mehr als 25 W. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R ISO 12647-1-2009 Grafische Technologie. Prozesskontrolle für die Herstellung von Rasterfarbauszügen, Andrucken und Auflagendrucken. Teil 1. Parameter und Messmethoden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Durchflussprobenrohr

  • JIS B 9936:2001 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Partikelkontaminationsanalyse – Entnahme von Flüssigkeitsproben aus Leitungen eines Betriebssystems
  • JIS C 8118:2008 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • JIS C 8118-2:1999 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Teil 2: Leistungsanforderungen
  • JIS C 8119:2008 Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen
  • JIS C 8118-1:1999 Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen – Teil 1: Allgemeine und Sicherheitsanforderungen
  • JIS C 8119-2:1999 Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Teil 2: Leistungsanforderungen

Danish Standards Foundation, Durchflussprobenrohr

  • DS/EN 60137:2008 Isolierte Durchführungen für Wechselspannungen über 1.000 V
  • DS/EN IEC 63210:2021 Shunt-Leistungskondensatoren vom selbstheilenden Typ für Wechselstromsysteme mit einer Nennspannung über 1.000 V
  • DS/ISO 4021:1989 Hydraulische Fluidtechnik. Partikelkontaminationsanalyse. Entnahme von Flüssigkeitsproben aus Leitungen eines Betriebssystems
  • DS/IEC 747-2-1:1990 Halbleiterbauelemente. Diskrete Geräte. Teil 2: Gleichrichterdioden. Abschnitt eins: Blanko-Bauartspezifikation für Gleichrichterdioden (einschließlich Avalanche-Gleichrichterdioden), umgebungs- und gehäusebewertet, bis zu 100 A
  • DS/EN ISO 13479:2010 Polyolefinrohre für den Transport von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen Rissausbreitung – Prüfverfahren für langsames Risswachstum an gekerbten Rohren
  • DS/I-ETS 300637:1998 Netzwerkaspekte (NA) – Funktionale Spezifikation des Verkehrsmanagements auf der Schnittstelle Netzwerkelement/Betriebssystem (NE/OS).
  • DS/EN 6059-503:2012 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzschläuche - Prüfverfahren - Teil 503: Temperaturanstieg aufgrund des in den Schlauch eingespeisten Nennstroms
  • DS/ISO 5667-21:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 21: Leitlinien zur Probenahme von Trinkwasser, das über Tankschiffe oder andere Mittel als Verteilungsrohre verteilt wird
  • DS/EN 15014:2008 Kunststoffrohrleitungssysteme – Erd- und oberirdische Systeme für Wasser und andere unter Druck stehende Flüssigkeiten – Leistungsmerkmale für Rohre, Formstücke und deren Verbindungen
  • DS/EN 3630:2008 Luft- und Raumfahrt - Fluidanschlüsse, geflanscht, gerade - Dichtung durch O-Ring für 0,8 mm dicke Rohre

AENOR, Durchflussprobenrohr

  • UNE-EN 60137:2011 Isolierte Durchführungen für Wechselspannungen über 1.000 V
  • UNE 16523:1998 MONTAGEWERKZEUGE FÜR ROHRE. ROHRSCHLÜSSEL, SCHWEDISCHES MUSTER. SPEZIFIKATIONEN UND TESTS.
  • UNE-ISO 13953:2011 Rohre und Formstücke aus Polyethylen (PE). Bestimmung der Zugfestigkeit und des Versagensmodus von Probekörpern aus einer stumpf verschmolzenen Verbindung
  • UNE-EN ISO 13479:2010 Polyolefinrohre für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen Rissausbreitung – Prüfverfahren für langsames Risswachstum an gekerbten Rohren (ISO 13479:2009)
  • UNE-EN 15014:2008 Kunststoffrohrleitungssysteme – Erd- und oberirdische Systeme für Wasser und andere unter Druck stehende Flüssigkeiten – Leistungsmerkmale für Rohre, Formstücke und deren Verbindungen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Durchflussprobenrohr

  • EN 60137:1996 Isolierte Durchführungen für Wechselspannungen über 1 kV
  • EN 60137:2003 Insulated bushings for alternating voltages above 1 000 V
  • EN 60137:2008 Isolierte Durchführungen für Wechselspannungen über 1.000 V

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Durchflussprobenrohr

International Organization for Standardization (ISO), Durchflussprobenrohr

  • ISO 14511:2001 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Thermische Massendurchflussmesser
  • ISO 14511:2019 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Thermische Massendurchflussmesser
  • ISO 12764:2017 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Durchflussmessung mittels Wirbelablösungs-Durchflussmessern, die in volllaufende Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind
  • ISO/TS 18409:2018 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Schläuche und Schlauchleitungen – Verfahren zur Entnahme einer Flüssigkeitsprobe zur Analyse der Sauberkeit eines Schlauchs oder einer Schlauchleitung
  • ISO 7145:1982 Bestimmung der Durchflussmenge von Flüssigkeiten in geschlossenen Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt; Methode zur Geschwindigkeitsmessung an einem Punkt des Querschnitts
  • ISO 5667-21:2010 Wasserqualität – Probenahme – Teil 21: Leitlinien zur Probenahme von Trinkwasser, das über Tankschiffe oder andere Mittel als Verteilungsrohre verteilt wird
  • ISO/R 508:1966 Kennzeichnungsfarben für Rohre zur Förderung von Flüssigkeiten in flüssigem oder gasförmigem Zustand in Landanlagen und an Bord von Schiffen
  • ISO 14743:2020 Pneumatik-Fluidtechnik – Steckverbindungen für thermoplastische Rohre
  • ISO/TR 19905-2:2012 Erdöl- und Erdgasindustrie – Standortspezifische Bewertung mobiler Offshore-Anlagen – Teil 2: Jack-ups-Kommentar und detaillierte Beispielrechnung
  • ISO/DIS 24062 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Clamp-on-Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten und Gase
  • ISO/FDIS 24062:2023 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Clamp-on-Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten und Gase
  • ISO 8000-61:2016 Datenqualität – Teil 61: Datenqualitätsmanagement: Prozessreferenzmodell
  • ISO 13479:2022 Polyolefinrohre für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen Rissausbreitung – Prüfverfahren für langsames Risswachstum an gekerbten Rohren
  • ISO/IEC 23009-1:2019 Informationstechnologie – Dynamisches adaptives Streaming über HTTP (DASH) – Teil 1: Beschreibung der Medienpräsentation und Segmentformate
  • ISO 8434-1:1994 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen – Teil 1: 24°-Klemmringverschraubungen
  • ISO/PRF 24678-5 Brandschutztechnik – Anforderungen an algebraische Formeln – Teil 5: Entlüftungsströme
  • ISO/TS 19700:2016 Kontrollierte Äquivalenzverhältnismethode zur Bestimmung gefährlicher Bestandteile von Brandabwässern – Stationärer Rohrofen
  • ISO 7858-1:1998 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombizähler für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen

GM North America, Durchflussprobenrohr

  • GM GM124M-2003 Automotive-Stahlrohre für die Flüssigkeitshandhabung, abgebildet auf GM123M

ES-UNE, Durchflussprobenrohr

  • UNE-EN 60137:2018 Isolierte Durchführungen für Wechselspannungen über 1.000 V
  • UNE-EN 3630:2008 Luft- und Raumfahrtserie – Flüssigkeitsanschlüsse, geflanscht, gerade – Dichtung durch O-Ring für 0,8 mm dicke Rohre (Von AENOR im Mai 2008 empfohlen.)
  • UNE-CEN ISO/TR 19905-2:2013 Erdöl- und Erdgasindustrie – Standortspezifische Bewertung mobiler Offshore-Einheiten – Teil 2: Jack-ups-Kommentar und detaillierte Beispielberechnung (ISO/TR 19905-2:2012) (Von AENOR im Februar 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 13479:2023 Polyolefinrohre für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen Rissausbreitung – Prüfverfahren für langsames Risswachstum an gekerbten Rohren (ISO 13479:2022)
  • UNE-EN 6059-503:2017 Luft- und Raumfahrt – Elektrokabel, Installation – Schutzhülsen – Prüfverfahren – Teil 503: Temperaturanstieg aufgrund des in die Hülse eingespeisten Nennstroms (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im September 2017.)

United States Navy, Durchflussprobenrohr

International Telecommunication Union (ITU), Durchflussprobenrohr

  • ITU-T V.58-1994 Managementinformationsmodell für DCEs der V-Serie – Datenkommunikation über das Telefonnetz Studiengruppe 14; 65 S
  • ITU-T P.1203.3 CORR 1-2021 Parametrische Bitstrom-basierte Qualitätsbewertung von progressiven Download- und adaptiven audiovisuellen Streaming-Diensten über zuverlässigen Transport – Qualitätsintegrationsmodul Berichtigung 1 (Studiengruppe 12)

VN-TCVN, Durchflussprobenrohr

  • TCVN 6171-2005 Feste Offshore-Plattformen. Technische Überwachung und Klassifizierung
  • TCVN 6816-2001 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Methoden unter Verwendung von Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • TCVN 6170-9-2000 Feste Offshore-Plattformen. Teil 9: Strukturen. Stahlschablonenplattformen (Mantelplattformen).
  • TCVN 2404-1978 Hydraulische Pneumatik- und Schmiersysteme. Rohrverbindungen mit Trennverschraubungen für 40 MN/m2 (~400 kgf/cm2). Konstruktion und Grundabmessungen

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Durchflussprobenrohr

Underwriters Laboratories (UL), Durchflussprobenrohr

  • UL 1598C-2014 UL-Standard für Nachrüstsätze für Sicherheitsleuchtdioden (LED) (Erstausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 12. Juli 2017)
  • UL 1598C-2017 UL-Standard für Nachrüstsätze für Sicherheitsleuchtdioden (LED).

(U.S.) Ford Automotive Standards, Durchflussprobenrohr

  • FORD M2D24-C-1991 GASSCHWEISSSCHLAUCH: ZWEI GEFLECHTE-EINZELSCHLAUCH Abgebildet auf M2D24-B
  • FORD M2D24-D-1991 GASSCHWEISSSCHLAUCH: ZWEI GEFLECHTE-EINZELSCHLAUCH Abgebildet auf M2D24-B
  • FORD M2D144-B-1990 GAS-SCHWEISSSCHLAUCH EINZELGEFLECHT – ZWEI SCHLAUCH – STANDARDDIENST Abgebildet auf M2D144-A
  • FORD M2D144-C-1990 GAS-SCHWEISSSCHLAUCH EINZELGEFLECHT – ZWEI SCHLAUCH – STANDARDDIENST Abgebildet auf M2D144-A

German Institute for Standardization, Durchflussprobenrohr

  • DIN 69909-2:2013 Multiprojektmanagement – Management von Projektportfolios, Programmen und Projekten – Teil 2: Prozesse, Vorgehensmodell
  • DIN 86288:1989 Rohrleitungen auf Schiffen und Meereskonstruktionen; Stahlrohre und Formstücke mit Muffen; Armaturen zur Verwendung im Schiffbau
  • DIN 14461-5:1984 Druckventilanlagen, die mit trockenen Feuerlöschleitungen verbunden sind; Feuerwehrschlauchventil PN 16
  • DIN EN 60137:2009 Isolierte Durchführungen für Wechselspannungen über 1000 V (IEC 60137:2008); Deutsche Fassung EN 60137:2008
  • DIN EN 60137:2018 Isolierte Durchführungen für Wechselspannungen über 1.000 V (IEC 60137:2017); Deutsche Fassung EN 60137:2017
  • DIN ISO 13359:1998 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Elektromagnetische Durchflussmesser mit Flanschanschluss – Gesamtlänge (ISO 13359:1998)
  • DIN ISO/TS 22939:2011 Bodenqualität – Messung von Enzymaktivitätsmustern in Bodenproben unter Verwendung fluorogener Substrate in Mikrotiterplatten (ISO/TS 22939:2010)
  • DIN EN 50181:2011 Steckdurchführungen über 1 kV bis 52 kV und von 250 A bis 2,50 kA für andere Geräte als flüssigkeitsgefüllte Transformatoren; Deutsche Fassung EN 50181:2010
  • DIN EN ISO 13479:2022-09 Polyolefinrohre für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen Rissausbreitung – Prüfverfahren für langsames Risswachstum an gekerbten Rohren (ISO 13479:2022); Deutsche Fassung EN ISO 13479:2022
  • DIN CEN ISO/TR 19905-2:2014-05*DIN SPEC 67998:2014-05 Erdöl- und Erdgasindustrie – Standortspezifische Bewertung mobiler Offshore-Anlagen – Teil 2: Jack-ups-Kommentar und detaillierte Beispielrechnung (ISO/TR 19905-2:2012); Englische Version CEN ISO/TR 19905-2:2013, nur auf CD-ROM / Hinweis: CD-ROM
  • DIN 8905-3:1983-10 Rohre für Kühlsysteme mit hermetischen und halbhermetischen Kompressoren; Zusätzliche technische Lieferbedingungen für Kapillardrosseln
  • DIN 11868-3:2016-03 Probenahmeeinrichtungen an Milchsammeltankwagen – Teil 3: Mindestanforderungen an Prüfstellen, die Eichungen bzw. Baumusterprüfungen durchführen
  • DIN EN 6059-503:2017 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 503: Temperaturanstieg aufgrund des in die Hülse eingespeisten Nennstroms; Deutsche und englische Fassung EN 6059-503:2017
  • DIN EN 60137 Berichtigung 1:2018 Isolierte Durchführungen für Wechselspannungen über 1.000 V (IEC 60137:2017/COR1:2018); Deutsche Fassung EN 60137:2017/AC:2018-08
  • DIN EN ISO 13479:2020 Polyolefinrohre für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen Rissausbreitung – Prüfverfahren für langsames Risswachstum an gekerbten Rohren (ISO/DIS 13479:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 13479:2020
  • DIN EN 3630:2008-12 Luft- und Raumfahrt - Fluidanschlüsse, geflanscht, gerade - Dichtung durch O-Ring für 0,8 mm dicke Rohre; Deutsche und englische Fassung EN 3630:2008
  • DIN EN 17516:2022-04 Abfall – Charakterisierung von körnigen Feststoffen mit Potenzial für die Verwendung als Baumaterial – Konformitätsauslaugungstest – Aufstrom-Perkolationstest; Deutsche und englische Version prEN 17516:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 25.02.2022
  • DIN EN 17516:2024-03 Abfall – Charakterisierung von körnigen Feststoffen mit Potenzial für die Verwendung als Baumaterial – Konformitätsauslaugungstest – Aufstrom-Perkolationstest; Deutsche Fassung EN 17516:2023
  • DIN EN ISO 16017-1:2001 Raum-, Raum- und Arbeitsplatzluft – Probenahme und Analyse flüchtiger organischer Verbindungen mittels Sorptionsröhrchen/Thermodesorption/Kapillargaschromatographie – Teil 1: Pumpprobenahme (ISO 16017-1:2000); Deutsche Fassung EN ISO 16017-1:2000
  • DIN EN 6059-503:2017-10 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 503: Temperaturanstieg aufgrund des in die Hülse eingespeisten Nennstroms; Deutsche und englische Fassung EN 6059-503:2017 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 3475...
  • DIN EN 60305:1996 Isolatoren für Freileitungen mit einer Nennspannung über 1 kV - Isolatoreinheiten aus Keramik oder Glas für Wechselstromsysteme - Eigenschaften von Isolatoreinheiten vom Typ Kappe und Stift (IEC 60305:1995); Deutsche Fassung EN 60305:1996

NL-NEN, Durchflussprobenrohr

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Durchflussprobenrohr

  • CNS 13755-2006 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen
  • CNS 13755-1998 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen

Professional Standard - Chemical Industry, Durchflussprobenrohr

  • HG/T 4300-2012 Gummi. Messung rheologischer Eigenschaften. Methoden des Kolben-Kapillarrheometers
  • HG/T 20559-1993 Anhang zu den Entwurfsvorschriften für Rohrleitungs- und Instrumentierungsflussdiagramme: Grundlegender Einheitenmodus für Rohrleitungs- und Instrumentierungsflussdiagramme
  • HG/T 2120-1991 Spezifikationen für Einrohr-Parallelströmungseinbauten eines Ammoniaksyntheseturms

Lithuanian Standards Office , Durchflussprobenrohr

  • LST EN 60137-2009 Isolierte Durchführungen für Wechselspannungen über 1.000 V (IEC 60137:2008)
  • LST EN ISO 13479:2010 Polyolefinrohre für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen Rissausbreitung – Prüfverfahren für langsames Risswachstum an gekerbten Rohren (ISO 13479:2009)
  • LST EN 6059-503-2012 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzschläuche - Prüfverfahren - Teil 503: Temperaturanstieg aufgrund des in den Schlauch eingespeisten Nennstroms
  • LST EN 15014-2008 Kunststoffrohrleitungssysteme – Erd- und oberirdische Systeme für Wasser und andere unter Druck stehende Flüssigkeiten – Leistungsmerkmale für Rohre, Formstücke und deren Verbindungen
  • LST EN 3630-2008 Luft- und Raumfahrt - Fluidanschlüsse, geflanscht, gerade - Dichtung durch O-Ring für 0,8 mm dicke Rohre

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Durchflussprobenrohr

  • YB/T 6082-2023 Technische Spezifikationen für die Abwärmerückgewinnung aus Kohlengas in Koksofen-Steigrohren mit externer Spule

Professional Standard - Military and Civilian Products, Durchflussprobenrohr

  • WJ/Z 360-1995 Zeichnungsformat für Prozessdokumentenmanagementsystem und Prozessausrüstung

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Durchflussprobenrohr

  • DB4202/T 12-2020 Technische Vorschriften für die Rohrhydrokultur in temperaturkontrollierten Gewächshäusern der Pfefferminze

GSO, Durchflussprobenrohr

  • GSO ISO 4021:2015 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Partikelkontaminationsanalyse – Entnahme von Flüssigkeitsproben aus Leitungen eines Betriebssystems
  • BH GSO ISO 4021:2016 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Partikelkontaminationsanalyse – Entnahme von Flüssigkeitsproben aus Leitungen eines Betriebssystems
  • GSO IEC 61363-1:2015 Elektrische Anlagen von Schiffen sowie mobilen und ortsfesten Offshore-Anlagen – Teil 1: Verfahren zur Berechnung von Kurzschlussströmen in Drehstrom
  • OS GSO IEC 61363-1:2015 Elektrische Anlagen von Schiffen sowie mobilen und ortsfesten Offshore-Anlagen – Teil 1: Verfahren zur Berechnung von Kurzschlussströmen in Drehstrom
  • BH GSO IEC 61363-1:2016 Elektrische Anlagen von Schiffen sowie mobilen und ortsfesten Offshore-Anlagen – Teil 1: Verfahren zur Berechnung von Kurzschlussströmen in Drehstrom
  • GSO IEC 63210:2024 Shunt-Leistungskondensatoren vom selbstheilenden Typ für Wechselstromsysteme mit einer Nennspannung über 1.000 V
  • OS GSO 2218:2012 Design von Offshore-Plattformen – Strukturplatten, Walzprofile und Rohre, Spezifikationen für feste Offshore-Plattformen
  • BH GSO 2218:2013 Design von Offshore-Plattformen – Strukturplatten, Walzprofile und Rohre, Spezifikationen für feste Offshore-Plattformen
  • GSO ISO 13953:2008 Rohre und Formstücke aus Polyethylen (PE) – Bestimmung der Zugfestigkeit und des Versagensmodus von Teststücken aus einer stumpf verschmolzenen Verbindung
  • OS GSO ISO 13359:2014 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Magnetisch-induktive Durchflussmesser mit Flansch – Gesamtlänge
  • BH GSO ISO 13359:2015 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Magnetisch-induktive Durchflussmesser mit Flansch – Gesamtlänge
  • GSO ISO 5667-21:2013 Wasserqualität – Probenahme – Teil 21: Leitlinien zur Probenahme von Trinkwasser, das über Tankschiffe oder andere Mittel als Verteilungsrohre verteilt wird
  • OS GSO ISO 5667-21:2013 Wasserqualität – Probenahme – Teil 21: Leitlinien zur Probenahme von Trinkwasser, das über Tankschiffe oder andere Mittel als Verteilungsrohre verteilt wird
  • OS GSO ISO 14743:2015 Pneumatik-Fluidtechnik – Steckverbindungen für thermoplastische Rohre
  • GSO ISO 14743:2015 Pneumatik-Fluidtechnik – Steckverbindungen für thermoplastische Rohre
  • GSO 2218:2012 Design von Offshore-Plattformen – Strukturplatten, Walzprofile und Rohre, Spezifikationen für feste Offshore-Plattformen
  • GSO ISO/TR 19905-2:2017 Erdöl- und Erdgasindustrie – Standortspezifische Bewertung mobiler Offshore-Anlagen – Teil 2: Jack-ups-Kommentar und detaillierte Beispielrechnung
  • OS GSO ISO/TR 19905-2:2017 Erdöl- und Erdgasindustrie – Standortspezifische Bewertung mobiler Offshore-Anlagen – Teil 2: Jack-ups-Kommentar und detaillierte Beispielrechnung
  • GSO ISO 13479:2009 Polyolefinrohre zur Förderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen Rissausbreitung – Prüfverfahren für langsames Risswachstum an gekerbten Rohren (Kerbversuch)
  • OS GSO IEC/TR 62453-61:2013 Schnittstellenspezifikation für Feldgerätetools – Device Type Manager (DTM) Styleguide für gemeinsames Objektmodell

KR-KS, Durchflussprobenrohr

  • KS B ISO TR 12764-2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Durchflussmessung mittels Wirbelablösungs-Durchflussmessern, die in volllaufende Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Durchflussprobenrohr

  • ASHRAE 4727-2004 Natürliche Konvektionswärmeübertragung für Rippenrohrwärmetauscher
  • ASHRAE 4841-2006 Die Auswirkung von Winkelstücken auf die Genauigkeit der Flüssigkeitsdurchflussmessung mit einem Einsteckdurchflussmesser

Professional Standard - Urban Construction, Durchflussprobenrohr

  • CJ/T 364-2011 Online-Kalibrierungsanforderung für elektromagnetische Durchflussmesser in Rohrleitungen
  • CJ/T 163-2002 Der Speicherwärmetauscher vom Durchflusstyp und der Halbspeicherwärmetauscher (Konstruktion einer U-Rohrsäule)

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Durchflussprobenrohr

  • ITU-T Y.1221 FRENCH-2002 Gestion du trafic et des encombrements dans les réseaux en mode IP
  • ITU-T J.183-2016 Zeitmultiplexing mehrerer MPEG-2-Transportströme und generische Formate von Transportströmen über Kabelfernsehsysteme (Studiengruppe 9)
  • ITU-T X.609.4-2018 Verwaltete P2P-Kommunikation: Multimedia-Streaming-Peer-Protokoll (Studiengruppe 11)
  • ITU-T P.1203.1-2017 Parametrische bitstrombasierte Qualitätsbewertung von progressiven Download- und adaptiven audiovisuellen Streaming-Diensten über zuverlässigen Transport – Videoqualitätsschätzungsmodul (Studiengruppe 12)

BE-NBN, Durchflussprobenrohr

  • NBN 743-1970 Quadratischer oder rechteckiger feuerfester Innendruckverteiler
  • NBN 69-1972 Gängige Kennzeichnungsfarben für Rohrleitungssysteme zum Transport von Gasen oder flüssigen Flüssigkeiten auf Boden- und Schiffsgeräten

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Durchflussprobenrohr

  • DB44/T 784-2010 Bestimmung der rheologischen Eigenschaften der Polymerschmelze mit einem Kolbenkapillarrheometer
  • DB44/T 783-2010 Bestimmung der rheologischen Eigenschaften der Polymerschmelze mittels Schneckenextrusionskapillarrheometer

RO-ASRO, Durchflussprobenrohr

  • STAS 6391/1-1986 DURCHFÜHRUNGEN FÜR WECHSELSPANNUNGEN ÜBER 1 kV Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 6391/2-1986 DURCHFÜHRUNGEN FÜR WECHSELSPANNUNGEN ÜBER 1 kV Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 8589-1970 KENNZEICHNUNGSFARBEN FÜR ROHRE, DIE FLÜSSIGKEITEN ODER GASFÖRMIGE FLÜSSIGKEITEN IN LANDANLAGEN UND AN BORD VON SCHIFFEN FÜHREN
  • STAS 11645-1987 Gummibandförderer für den allgemeinen Gebrauch. TRAGBARE FANDFÖRDERER AUF SCHIENEN – Hauptparameter

US-FCR, Durchflussprobenrohr

Professional Standard - Aviation, Durchflussprobenrohr

  • HB 5931.2-1986 Verfahren zum Sammeln von Flüssigkeitsproben an Systemrohrleitungen zur Kontaminationsprüfung von Flugzeughydrauliksystemen
  • HB 5614.1-1987 Kompletter Satz und Format des Verwaltungssystems für Konstruktionszeichnungen von Flugzeugtriebwerken
  • HB 5612.1-1988 Grundlegendes Produktzeichnungs-Managementsystem (Flugzeugspezialität), kompletter Satz und Format
  • HB 5618.3-1988 Grundlegendes Produktzeichnungs-Managementsystem (Lebensrettende Spezialität) Format und Füllmethode für Produktzeichnungen und technische Dokumente
  • HB 6247.3-1989 Grundlegendes Produktzeichnungsverwaltungssystem (Instrument, Elektrofachrichtung). Format der Konstruktionsdokumente und Füllregeln

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Durchflussprobenrohr

  • GJB 380.2-1987 Verfahren zum Sammeln von Flüssigkeitsproben aus Systemrohrleitungen zur Prüfung der Kontamination von Flugzeughydrauliksystemen
  • GJB 380.2A-2015 Prüfung der Flüssigkeitskontamination in der Luftfahrt, Teil 2: Methoden zum Sammeln von Flüssigkeitsproben aus Systempipelines
  • GJB 8525-2015 Allgemeine Spezifikationen für abnehmbare Rohrverbindungsbalkendichtungen in 21/28 MPa-Flüssigkeitssystemen

Professional Standard - Medicine, Durchflussprobenrohr

  • YY/T 1076-2004 Schlauchbiopsie-Entnahmezange zur Verwendung mit Endoskopen – Allgemeine Spezifikationen

TH-TISI, Durchflussprobenrohr

  • TIS 1596-1999 Halbleiterbauelemente.Diskrete Bauelemente.Teil 2: Gleichrichterdioden Abschnitt 2: Blankobauartspezifikation für Gleichrichterdioden (einschließlich Avalanche-Gleichrichterdioden), umgebungs- und gehäusebewertet, für Ströme über 100 A
  • TIS 1975-2000 Halbleiterbauelemente, diskrete Bauelemente. Teil 6: Thyristoren Abschnitt 3: Vordruck für Detailspezifikation für rückwärts sperrende Triodenthyristoren, Umgebungs- und Gehäusenennwert, für Ströme über 100 A

Professional Standard - Electricity, Durchflussprobenrohr

  • DL/T 810-2012 Technische Spezifikation für Langstab-Verbundisolatoren mit Gleichstrom ± 500 kV oder mehr

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, Durchflussprobenrohr

  • ECMA 98-1985 Datenaustausch auf 6,30-mm-Magnetbandkassette mit NRZ1-Aufzeichnung im Streaming-Modus mit 394 ftpmm

BELST, Durchflussprobenrohr

  • STB 2299-2020 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Wiegemethode

Professional Standard - Coal, Durchflussprobenrohr

  • MT/T 628-1996 Technische Bedingungen des zylindrischen Unterdruckprobenehmers für Gasdetektionsröhrchen
  • MT/T 629-1996 Spezifikationen für zylindrische Überdruck-Probenehmer für Gasdetektionsröhrchen
  • MT/T 630-1996 Spezifikationen für ziehharmonikaförmige Unterdruck-Probenehmer für Gasdetektionsröhrchen

未注明发布机构, Durchflussprobenrohr

  • DIN ISO/TS 22939:2022-05 Bodenqualität – Messung von Enzymaktivitätsmustern in Bodenproben unter Verwendung fluorogener Substrate in Mikrotiterplatten
  • ASTM RR-D05-1041 2012 D4239-Testmethode für Schwefel in der Analyseprobe von Kohle und Koks mittels Hochtemperatur-Röhrenofenverbrennung
  • ASTM RR-D05-1042 2013 D4239-Testmethode für Schwefel in der Analyseprobe von Kohle und Koks mittels Hochtemperatur-Röhrenofenverbrennung
  • DIN 11868-3 E:2013-07 Probenahmeeinrichtungen an Milchsammeltankwagen – Teil 3: Mindestanforderungen an Prüfstellen, die Eichungen bzw. Baumusterprüfungen durchführen
  • DIN EN 6059-503 E:2017-05 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzschläuche - Prüfverfahren - Teil 503: Temperaturanstieg aufgrund des in den Schlauch eingespeisten Nennstroms

CN-QIYE, Durchflussprobenrohr

  • Q/GDW 603-2011 Richtlinien zur Zustandsbewertung von AC- und DC-Wanddurchführungen mit einer Spannung von 110 (66) kV und darüber
  • Q/GDW 602-2011 Wartungsrichtlinien für den Zustand der Wanddurchführung bei 110 (66) kV und höher

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Durchflussprobenrohr

  • GJB 380.2A-2004 Kontaminationstestverfahren für Betriebsflüssigkeiten für die Luftfahrt Teil 2: Entnahme von Flüssigkeitsproben aus Leitungen eines Betriebssystems

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Durchflussprobenrohr

  • SMPTE ST 396M-2003 Für das Fernsehen – Paketformat und Übertragungszeitpunkt von DV-basierten Datenströmen über IEEE 1394

GB-REG, Durchflussprobenrohr

  • REG NASA-LLIS-1341-2003 Gelernte Erkenntnisse: Risikomanagement: Fehlen eines formellen Risikomanagementplans (RMP) und -prozesses
  • REG NASA-LLIS-1366-2003 Gelernte Erkenntnisse: Risikomanagement: Fehlen eines formellen Vorschlags oder eines Prozesses zur Überprüfung neuer Geschäftsfälle

HU-MSZT, Durchflussprobenrohr

  • MSZ 10906/3.lap-1963 Messmodus für die Leistungsmarkierung der Elektrodenröhre. Anodenstrom, Kathodenstrom, Sie schaffen es, das Gitter dazu zu bringen, den Strom zu messen
  • MSZ 6004-1.lap-1958 Röhrenförmige Temperaturmessgeräte. Einfache Ausstattung. Interner Fluss mit zwei Schwänzen
  • MSZ 6016-2.lap-1958 Röhrenförmige Temperaturmessgeräte. Einer von ihnen fließt nach links und der andere nach rechts
  • MSZ 10906/6.lao-1963 Elektrodenrohr. Größenmuster für Stromschilder. Gesperrtes Produkt aufgrund der Anodenstrommessung
  • MSZ 6004-2.lap-1958 Röhrenförmige Temperaturmessgeräte. Einer davon ist extern und der andere fließt intern
  • MSZ 10906/10.lap-1964 Messmodus für elektrische Röhrenleistungsmarkierungen. Der Kathoden-Anoden-Strom steigt zum Zeitpunkt der Messung an

Professional Standard - Public Safety Standards, Durchflussprobenrohr

  • GA/T 1749-2020 Datenaustauschformat für temporäre Registrierungsverwaltungsinformationen der fließenden Bevölkerung
  • GA 659.8-2006 Das Datenaustauschformular für das Informationssicherheitsverwaltungssystem der Website des öffentlichen Dienstes für das Internet. Teil 8: Grundlegendes Datenaustauschformat des Besuchsprotokolls
  • GA 558.1-2005 Datenaustauschformat für das Informationssicherheitsverwaltungssystem der Internetdienst-Unternehmensseite – Teil 1: Grundlegendes Datenaustauschformat für die Daten der Terminalverbindung
  • GA 558.7-2005 Datenaustauschformat für das Informationssicherheitsverwaltungssystem der Internetdienst-Unternehmensseite – Teil 7: Grundlegendes Datenaustauschformat der Karte für Online
  • GA 659.1-2006 Das Datenaustauschformular für das Informationssicherheitsverwaltungssystem der Website des öffentlichen Dienstes für das Internet. Teil 1: Grundlegendes Datenaustauschformat der Daten der Terminalverbindung
  • GA 659.3-2006 Das Datenaustauschformular für das Informationssicherheitsverwaltungssystem der Website des öffentlichen Dienstes für das Internet. Teil 3: Grundlegendes Datenaustauschformat der Informationen der Website des Dienstes für das Internet
  • GA 659.5-2006 Das Datenaustauschformular für das Informationssicherheitsverwaltungssystem einer Website des öffentlichen Dienstes für das Internet. Teil 5: Grundlegendes Datenaustauschformat für den Dienststatus einer Website des öffentlichen Dienstes für das Internet
  • GA 659.7-2006 Das Datenaustauschformular für das Informationssicherheitsverwaltungssystem einer Website des öffentlichen Dienstes für das Internet. Teil 7: Grundlegendes Datenaustauschformat für den Betriebsstatus einer Website des öffentlichen Dienstes für das Internet
  • GA 659.1~659.9-2006 Das Datenaustauschformular für das Informationssicherheitsverwaltungssystem der Website des öffentlichen Dienstes für das Internet
  • GA 557.1~557.12-2005 Das Datenaustauschformular für das Informationssicherheitsverwaltungssystem der Internetdienst-Unternehmensseite
  • GA 659.1~659.9-2006 Datenaustauschformat für das Informationssicherheitsmanagementsystem von öffentlichen Internet-Zugangsdienststellen
  • GA 558.1~558.8-2005 Datenaustauschformat für das Informationssicherheitsmanagementsystem von Geschäftsräumen für Internet-Zugangsdienste
  • GA 659.4-2006 Das Datenaustauschformular für das Informationssicherheitsverwaltungssystem der Website des öffentlichen Dienstes für das Internet. Teil 4: Grundlegendes Datenaustauschformat für das Bestrafungsergebnis der Website des öffentlichen Dienstes für das Internet
  • GA 658.4-2006 Der Informationscode des Sicherheitsverwaltungssystems einer Website für öffentliche Dienste für das Internet. Teil 4: Code für den Zugriffsmodus einer Website für Dienste für das Internet

国家能源局, Durchflussprobenrohr

  • NB/T 10304-2019 Bimetallischer Wärmeschutz für röhrenförmige Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen

Professional Standard-Ships, Durchflussprobenrohr

  • CB/T 3243.3-1995 Schiffsproduktzeichnung und technische Dokumentenverwaltung Teil 3: Grundformat

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Durchflussprobenrohr

  • JJG(电子) 04044-1991 Verifizierungsvorschriften für den Gleichrichterdioden-IFSN- und I2t-Tester YWS2980A
  • JJG 516-1987 Verifizierungsverordnung des digitalen DC-Charakterisierungstesters Modell BJ2920(HQ2) für Bipol-Transistoren

U.S. Air Force, Durchflussprobenrohr

工业和信息化部/国防科技工业局, Durchflussprobenrohr

  • WJ/T 9091.3-2016 Ziviler Sprengstoffprozess und technisches Dokumentenmanagement Teil 3: Musterformat

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Durchflussprobenrohr

  • GR ENI 003-2018 Experimentelle vernetzte Intelligenz (ENI); Kontextbezogene Lückenanalyse bei der Richtlinienverwaltung (V1.1.1)
  • PRI-ETS 300 637-1995 Netzwerkaspekte (NA); Funktionale Spezifikation des Verkehrsmanagements auf der Schnittstelle Netzwerkelement/Betriebssystem (NE/OS).
  • I-ETS 300 637-1996 Netzwerkaspekte (NA); Funktionale Spezifikation des Verkehrsmanagements auf der Schnittstelle Netzwerkelement/Betriebssystem (NE/OS).

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Durchflussprobenrohr

  • PC37.012-2014_Cor1/D1, June 2015 Von der IEEE genehmigter Leitfadenentwurf für die Anwendung der Kapazitätsstromschaltung für Wechselstrom-Hochspannungs-Leistungsschalter über 1000 V – Berichtigung 1: Änderung an Gleichung 26
  • IEEE PC37.012-2014_Cor1/D1, June 2015 Von der IEEE genehmigter Leitfadenentwurf für die Anwendung der Kapazitätsstromschaltung für Wechselstrom-Hochspannungs-Leistungsschalter über 1000 V – Berichtigung 1: Änderung an Gleichung 26
  • SMPTE ST 396:2003 ST 396:2003 – SMPTE-Standard – Für Fernsehen – Paketformat und Übertragungszeitpunkt von DV-basierten Datenströmen über IEEE 1394
  • ST 396:2003 ST 396:2003 – SMPTE-Standard – Für Fernsehen – Paketformat und Übertragungszeitpunkt von DV-basierten Datenströmen über IEEE 1394
  • SMPTE ST 2110-21:2017 ST 2110-21:2017 – SMPTE-Standard – Professionelle Medien über verwaltete IP-Netzwerke: Traffic Shaping und Delivery Timing für Video
  • SMPTE ST 2110-21:2022 ST 2110-21:2022 – SMPTE-Standard – Professionelle Medien über verwaltete IP-Netzwerke: Traffic-Shaping und Bereitstellungs-Timing für Video

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Durchflussprobenrohr

  • ETSI TS 126 238-2020 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; 5G; Uplink-Streaming (V16.6.2; 3GPP TS 26.238 Version 16.6.2 Release 16)

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Durchflussprobenrohr

  • DB3202/T 1064-2024 Qualitätsinfrastruktur „One-Stop“-Service, Online-Plattform-Management-Standards für ansässige Institutionen

GOST, Durchflussprobenrohr

  • GOST R ISO 11413-2023 Kunststoffrohre und Formstücke. Vorbereitung von Teststückanordnungen zwischen einem Polyethylenrohr und einem Elektroschweißfitting

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Durchflussprobenrohr

  • NEMA LSD 9-2000 Kompatibilität von zusätzlichen Röhrenschutzvorrichtungen mit T-8-Leuchtstofflampen, die mit elektronischen Hochfrequenz-Vorschaltgeräten betrieben werden

Federal Aviation Administration (FAA), Durchflussprobenrohr

  • FAA 14 CFR PART 135-2011 Betriebsanforderungen: Pendler- und On-Demand-Betrieb sowie Regeln für Personen an Bord solcher Flugzeuge

API - American Petroleum Institute, Durchflussprobenrohr

  • API REPORT 84-39-1986 Rheologische Bewertung von Zementschlämmen – Korrelation von konzentrischen Zylinder- und Rohrviskosimetern

IEC - International Electrotechnical Commission, Durchflussprobenrohr

  • IEC 61243-1:1993 Arbeiten unter Spannung – Spannungsprüfer – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom (Ausgabe 1.0)

GOSTR, Durchflussprobenrohr

  • GOST R 58256-2018 Informationsschutz. Management von Informationsflüssen im Informationssystem. Austauschformat von Vertraulichkeitsbezeichnungen

PT-IPQ, Durchflussprobenrohr

  • NP EN ISO 8434-1:2000 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen Teil 1: 24°-Klemmverschraubungen (ISO 8434-4:1994)

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Durchflussprobenrohr

  • ASD-STAN PREN 6059-503-2016 Luft- und Raumfahrt Elektrokabel, Installation Schutzschläuche Prüfverfahren Teil 503: Temperaturanstieg durch in die Hülse eingespeisten Nennstrom (Ausgabe P 2)

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Durchflussprobenrohr

  • PREN 6059-503-2016 Luft- und Raumfahrtindustrie Elektrische Kabel bei der Installation Schutzhülsen Prüfmethoden Teil 503: Temperaturanstieg aufgrund des in die Hülse eingespeisten Nennstroms (Ausgabe P 2)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten