ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Universelle Ermüdungsprüfmaschine

Für die Universelle Ermüdungsprüfmaschine gibt es insgesamt 275 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Universelle Ermüdungsprüfmaschine die folgenden Kategorien: Mechanischer Test, Prüfung von Metallmaterialien, Reifen, Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Verbrennungsmotor, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Schuhwerk, Erdbewegungsmaschinen, Gummi, Plastik, Nichteisenmetalle, Flexible Übertragung und Übertragung, medizinische Ausrüstung, Keramik, Metrologie und Messsynthese, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Baumaterial, Verstärkter Kunststoff, Klebstoffe und Klebeprodukte, Schmiersystem, Schienen- und Streckenkomponenten, Fahrzeuge, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Straßenfahrzeuggerät, Fluidkraftsystem, Diskrete Halbleitergeräte, Umfangreiche elektronische Komponenten, Sportausrüstung und -anlagen, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Elektronische Komponenten und Komponenten.


BELST, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • STB 1448-2004 Tribo-Ermüdung. Methoden zur Prüfung der Verschleißermüdung. Mechano-Gleit-Ermüdungstests
  • STB 1233-2000 Tribo-Ermüdung. Methoden zur Prüfung der Verschleißermüdung. Beschleunigte Mechano-Roll-Ermüdungstests

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • KS B 5537-2002 Materialprüfmaschine: Ermüdungsprüfmaschine: Definitionen, allgemeine Anforderungen
  • KS B 5537-1982 Materialprüfmaschine: Ermüdungsprüfmaschine: Definitionen, allgemeine Anforderungen
  • KS B 5541-1985(2016) Universelle Prüfmaschine
  • KS B 5541-1985(2021) Universelle Prüfmaschine
  • KS B 5537-2002(2022) Materialprüfmaschine: Ermüdungsprüfmaschine: Definitionen, allgemeine Anforderungen
  • KS B 5537-2002(2017) Materialprüfmaschine: Ermüdungsprüfmaschine: Definitionen, allgemeine Anforderungen
  • KS B 0825-1990 Verfahren zur wiederholten Spannungsermüdungsprüfung von Schmelzschweißverbindungen
  • KS B 0825-1985 Verfahren zur wiederholten Spannungsermüdungsprüfung von Schmelzschweißverbindungen
  • KS B 5541-1985 Universelle Prüfmaschine
  • KS D 8509-1997(2022) Prüfverfahren für Ermüdungseigenschaften faserverstärkter Metalle
  • KS D 8509-1997(2017) Prüfverfahren für Ermüdungseigenschaften faserverstärkter Metalle
  • KS M 6675-2011 Prüfmethoden für Ermüdungseigenschaften von Gummimaterialien für Schwingungsisolatoren
  • KS M 6675-1985 Prüfmethoden für Ermüdungseigenschaften von Gummimaterialien für Schwingungsisolatoren
  • KS M 6675-2016 Prüfmethoden für Ermüdungseigenschaften von Gummimaterialien für Schwingungsisolatoren
  • KS M 6675-2016(2021) Prüfmethoden für Ermüdungseigenschaften von Gummimaterialien für Schwingungsisolatoren
  • KS M ISO 9664:2010 Klebstoffe – Prüfmethoden für Ermüdungseigenschaften von Strukturklebstoffen bei Zugscherung
  • KS B ISO 4965-2003(2018) Axiallast-Ermüdungsprüfgerät – Dynamische Lastkorrektur – Dehnungsmessstreifen-Technik
  • KS R ISO 4548-7:2007 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 7: Vibrationsermüdungstest
  • KS F 2624-2006(2016) Methode zur Prüfung der Ermüdungsbeständigkeit von direkt injizierten Materialien zur Reparatur von Betonrissen
  • KS M ISO 9664-2010(2020) Klebstoffe – Prüfmethoden für Ermüdungseigenschaften von Strukturklebstoffen bei Zugscherung
  • KS B ISO 4965:2003 Axiallast-Ermüdungsprüfmaschinen – dynamische Kraftkalibrierung – Dehnungsmessstreifen-Technik
  • KS R ISO 4548-7:2017 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 7: Vibrationsermüdungstest
  • KS R ISO 4548-7-2017(2022) Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 7: Vibrationsermüdungstest
  • KS F 2624-2006 Methode zur Prüfung der Ermüdungsbeständigkeit von direkt injizierten Materialien zur Reparatur von Betonrissen
  • KS M ISO 4666-1:2015 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometertests – Teil 1: Grundprinzip
  • KS P ISO 12189-2009(2019) Implantate für die Chirurgie – Mechanische Prüfung implantierbarer Wirbelsäulengeräte – Ermüdungstestmethode für Wirbelsäulenimplantatbaugruppen unter Verwendung einer vorderen Stütze

Professional Standard - Machinery, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • JB/T 5488-1991 Hochfrequenz-Ermüdungstester
  • JB/T 5488-2015 Hochfrequenz-Ermüdungsprüfmaschine
  • JB/T 9397-2002 Spezifikationen für Zug-Druck-Ermüdungsprüfmaschinen
  • JB/T 9397-2013 Zug-Druck-Ermüdungsprüfmaschinen. Technische Spezifikation
  • JB/T 9374-2015 Reine Biegeermüdungsprüfmaschinen. Technische Spezifikation
  • JB/T 9374-1999 Spezifikationen für die Rotationsbiege-Ermüdungsprüfmaschinen
  • JB/T 12662-2016 Verbrennungsmotoren.Kurbelwellen.Testverfahren zur Torsionsermüdung
  • JB/T 5958-1991 Ermüdungstestverfahren für die Arbeitsvorrichtung eines Laders
  • JB/T 8286-1999 Axiallast-Ermüdungsprüfmaschinen, dynamische Kraftkalibrierung
  • JB/T 8612-1997 Elektrohydraulische Servo-Universalprüfmaschinen
  • JB/T 5387-1991 Prüfverfahren für das Ermüdungsverhalten von Rollenketten- und Buchsenkettensegmenten
  • JB/T 8612-2015 Elektrohydraulische servogesteuerte statisch-dynamische Universalprüfmaschinen
  • JB/T 6871-1993 Zuverlässigkeitstestverfahren einer hydraulischen Universalprüfmaschine
  • JB/T 9387-2008 Spezifikation für hydraulische Universal-Holzprüfmaschinen
  • JB/T 5181-1991 Die Methode zur Ermüdungsprüfung der Achswelle und der Antriebswelle auf dem Prüfstand für landwirtschaftliche Radschlepper

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • JJG 1136-2017 Torsionsermüdungsprüfmaschinen
  • JJG 556-1988 Überprüfungsvorschriften für Axiallast-Ermüdungsprüfmaschinen
  • JJG 556-2011 Prüfvorschriften für Axialkraft-Ermüdungsprüfmaschinen
  • JJG(机械) 105-1992 Vorschriften zur Prüfung von Ermüdungsprüfmaschinen für elastische Bauteile
  • JJG 475-1986 Elektronische Universalprüfmaschine
  • JJG 652-2012 Rotierende reine Biegeermüdungsprüfmaschinen
  • JJG 652-1990 Überprüfungsvorschriften für rotierende reine Biegeermüdungsprüfmaschinen
  • JJG(轻工) 22-1989 Überprüfungsregeln für Fahrradsattel-Ermüdungsprüfmaschinen
  • JJG 474-1986 Eichordnung für Universalprüfmaschinen für Holz
  • JJG 475-2008 Verifizierungsverordnung für elektronische Universalprüfmaschinen
  • JJG 1063-2010 Prüfvorschriften für elektrohydraulische Servo-Universalprüfmaschinen
  • JJG 139-2014 Zug-, Druck- und Universalprüfmaschinen
  • JJG 139-1999 Verifizierungsvorschriften für universelle Zug- und Druckprüfmaschinen
  • JJG 157-2008 Prüfverordnung für universelle Zug- und Druckprüfmaschinen für nichtmetallische Werkstoffe
  • JJG 157-1995 Überprüfungsregelung für Zug-, Druck- und Universalprüfmaschinen für nichtmetallische Werkstoffe

International Organization for Standardization (ISO), Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • ISO/CD 23296:2023 Metallische Werkstoffe – Ermüdungsprüfung – Kraftgesteuerte thermomechanische Ermüdungsprüfungsmethode
  • ISO 23296:2022 Metallische Werkstoffe – Ermüdungsprüfung – Kraftgesteuerte thermomechanische Ermüdungsprüfungsmethode
  • ISO 12111:2011 Metallische Werkstoffe - Ermüdungsprüfung - Dehnungsgesteuertes thermomechanisches Ermüdungsprüfverfahren
  • ISO/TR 12998:2019 Mechanisches Fügen – Richtlinien für Ermüdungsprüfungen von Verbindungen
  • ISO 23788:2012 Metallische Werkstoffe – Überprüfung der Ausrichtung von Ermüdungsprüfmaschinen
  • ISO 9664:1993 Klebstoffe; Prüfverfahren für Ermüdungseigenschaften von Strukturklebstoffen bei Zugscherung
  • ISO/CD TR 15262 Mechanische Tests an metallischen Werkstoffen – Unsicherheit bei der Kurzzeitermüdung
  • ISO 4548-7:2012 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 7: Vibrationsermüdungsprüfung
  • ISO 4548-7:1990 Prüfverfahren für Hauptstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren; Teil 7: Vibrationsermüdungstest
  • ISO 4965:1979 Maschinen zur Ermüdungsprüfung unter axialer Belastung; Dynamische Kraftkalibrierung; DMS-Technik
  • ISO 4548-15:2014 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 15: Vibrationsermüdungsprüfung für Verbundfiltergehäuse
  • ISO/CD 4548-15 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 15: Vibrationsermüdungstest für Verbundfiltergehäuse
  • ISO/DIS 4548-15:2023 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 15: Vibrationsermüdungstest für Verbundfiltergehäuse
  • ISO 4965-2:2012 Metallische Werkstoffe – Dynamische Kraftkalibrierung für einachsige Ermüdungsprüfungen – Teil 2: Instrumentierung dynamischer Kalibriergeräte (DCD).

American Society for Testing and Materials (ASTM), Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • ASTM D6588/D6588M-10a Standardtestmethode für die Ermüdung von Reifencords (Scheibenermüdungstest)
  • ASTM D7774-11 Standardprüfverfahren für Biegeermüdungseigenschaften von Kunststoffen
  • ASTM D7791-12 Standardprüfverfahren für einachsige Ermüdungseigenschaften von Kunststoffen
  • ASTM D7774-12 Standardprüfverfahren für Biegeermüdungseigenschaften von Kunststoffen
  • ASTM D7774-22 Standardprüfverfahren für Biegeermüdungseigenschaften von Kunststoffen
  • ASTM D7791-22 Standardprüfverfahren für einachsige Ermüdungseigenschaften von Kunststoffen
  • ASTM D4482-11(2021) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Dehnungswechselermüdung
  • ASTM D4482-11(2017) Standardtestmethode für Gummieigenschaften: Ermüdung bei Dehnungswechsel
  • ASTM D623-07 Standardtestmethoden für Gummieigenschaft8212;Wärmeerzeugung und Biegeermüdung bei Kompression
  • ASTM E2368-04e1 Standardpraxis für dehnungskontrollierte thermomechanische Ermüdungstests
  • ASTM D623-99e1 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften – Wärmeerzeugung und Biegeermüdung bei Kompression
  • ASTM D623-99 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften – Wärmeerzeugung und Biegeermüdung bei Kompression
  • ASTM E2368-10 Standardpraxis für dehnungskontrollierte thermomechanische Ermüdungstests
  • ASTM E2368-10(2017) Standardpraxis für dehnungskontrollierte thermomechanische Ermüdungstests
  • ASTM D623-07(2019)e1 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften – Wärmeerzeugung und Biegeermüdung bei Kompression
  • ASTM F724-94a(2010)e1 Standardtestmethode zur Bewertung der Rissbeständigkeit von Reifenseitenwandkomponenten im Freien
  • ASTM D8458-22 Standardtestmethode zur Bewertung der Ermüdungsleistung von Asphaltmischungen unter Verwendung des Dreipunkt-Biegezylindertests (3PBC).
  • ASTM D623-07(2019) Standardtestmethoden für Gummieigenschaften: Wärmeerzeugung und Biegeermüdung bei Kompression
  • ASTM D3166-99(2012) Standardtestverfahren für Ermüdungseigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung (Metall/Metall)
  • ASTM D3166-99(2020) Standardtestverfahren für Ermüdungseigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung (Metall/Metall)
  • ASTM F1798-21 Standardtestmethode zur Bewertung der statischen und Ermüdungseigenschaften von Verbindungsmechanismen und Unterbaugruppen, die in Wirbelsäulenarthrodeseimplantaten verwendet werden

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • GB/T 33812-2017 Metallisches Material – Ermüdungstest – Dehnungsgesteuertes thermomechanisches Ermüdungstestverfahren
  • GB/T 8243.7-2017 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 7: Vibrationsermüdungstest
  • GB/T 8243.15-2018 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 15: Vibrationsermüdungstest für Verbundfiltergehäuse
  • GB/T 1687.1-2016 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit im Flexometertest – Teil 1: Grundprinzipien
  • GB/T 1687.3-2016 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometerprüfungen – Teil 3: Kompressionsflexometer (Typ mit konstanter Dehnung)

British Standards Institution (BSI), Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • BS ISO 12111:2011 Metallische Materialien. Ermüdungsprüfung. Dehnungsgesteuertes thermomechanisches Ermüdungsprüfverfahren
  • BS ISO 23788:2012 Metallische Materialien. Überprüfung der Ausrichtung von Ermüdungsprüfmaschinen
  • BS ISO 4548-7:2012 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Vibrationsermüdungstest
  • BS EN ISO 9664:1995 Klebstoffe – Prüfmethoden für Ermüdungseigenschaften von Strukturklebstoffen bei Zugscherung
  • BS ISO 4548-15:2014 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Vibrationsermüdungstest für Verbundfiltergehäuse
  • BS EN 62047-6:2010 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Axiale Ermüdungsprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien
  • BS CWA 15261-1:2005 Messunsicherheiten bei mechanischen Tests an metallischen Werkstoffen – Die Bewertung von Unsicherheiten bei Kurzzeitermüdungstests
  • BS EN 17324:2020 Oberflächen für Sportflächen. Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen dynamische Ermüdung von Schlagpolstern und Sportbelägen
  • 18/30380810 DC BS EN 17324. Oberflächen für Sportbereiche. Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen dynamische Ermüdung von Schlagpolstern und Sportbelägen
  • BS EN 62137-1-5:2009 Oberflächenmontagetechnik – Umwelt- und Dauertestverfahren für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Teil 1-5: Mechanische Scherermüdungsprüfung
  • BS ISO 4965-2:2012 Metallische Materialien. Dynamische Kraftkalibrierung für einachsige Ermüdungstests. DCD-Instrumentierung (Dynamic Calibration Device).
  • BS ISO 12189:2008 Implantate für die Chirurgie – Mechanische Prüfung implantierbarer Wirbelsäulengeräte – Ermüdungstestverfahren für Wirbelsäulenimplantatbaugruppen unter Verwendung einer vorderen Stütze

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • JJF 1315.1-2011 Programm zur Musterbewertung für Ermüdungsprüfmaschinen – Teil 1: Ermüdungsprüfmaschinen mit axialer Kraftanwendung
  • JJF 1315.2-2011 Programm zur Musterbewertung für Ermüdungsprüfmaschinen – Teil 2: Rotierende reine Biegeermüdungsprüfmaschinen
  • JJF(机械) 1020-2018 Spezifikation für die Kalibrierung rotierender Ermüdungsprüfmaschinen
  • JJF(机械)1020-2018 Spezifikation für die Kalibrierung rotierender Ermüdungsprüfmaschinen
  • JJF(石化) 025-2019 Kalibrierungsspezifikation für Biegeermüdungsprüfmaschinen für Räder
  • JJF(石化)024-2019 Kalibrierungsspezifikation für Radialermüdungsprüfmaschinen für Räder
  • JJF(石化)025-2019 Kalibrierungsspezifikation für Biegeermüdungsprüfmaschinen für Räder
  • JJF(机械) 024-2008 Kalibrierungsspezifikation für eine Maschine zur Ermüdungsprüfung elastischer Elemente
  • JJF(航空) 019-1985 Verifizierungsmethode einer axial belasteten Ermüdungsprüfmaschine
  • JJF(石化) 024-2019 Kalibrierungsspezifikation für Radermüdungsprüfmaschine
  • JJF(石化)016-2019 Kalibrierungsspezifikation für klassische Keilriemen-Ermüdungsprüfgeräte (ohne Belastung).
  • JJF(石化) 016-2019 Kalibrierungsspezifikation für gewöhnliche Keilriemen-Ermüdungsprüfmaschinen (ohne Drehmoment).
  • JJF(石化) 014-2018 Kalibrierungsspezifikation für die Ermüdungsprüfmaschine für Gummi-Antriebsriemen (Drehmoment).
  • JJF(石化)014-2018 Kalibrierungsspezifikation für die Ermüdungsprüfmaschine für Gummi-Antriebsriemen (Drehmoment).
  • JJF 1103-2003 Auswertung für computergestützte Datenerfassungssysteme von Universalprüfmaschinen
  • JJF 1296.1-2011 Programm zur Musterbewertung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 1: Elektronische Universalprüfmaschinen
  • JJF 1296.3-2011 Programm zur Musterbewertung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 3: Hydraulische Universalprüfmaschinen
  • JJF 1296.2-2011 Programm zur Musterbewertung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 2: Elektrohydraulische Servo-Universalprüfmaschinen

GM Daewoo, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

CZ-CSN, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • CSN 72 2350-1983 Methode zur Prüfung der Ermüdung durch mechanische Beanspruchung

Association Francaise de Normalisation, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • NF A03-509:1983 Eisen und Stahl. Kalibrierung von Ermüdungsprüfmaschinen.
  • NF C26-213:1989 Mechanische Dauerfunktionsprüfungen für elektrische Isolationssysteme
  • FD A89-560*FD ISO/TR 12998:2019 Mechanisches Fügen – Richtlinien zur Ermüdungsprüfung von Verbindungen
  • NF P98-233-1:1994 Tests im Zusammenhang mit Gehwegen. Bestimmung der Ermüdungsbeständigkeit an mit hydraulischen Bindemitteln gebundenen Materialien. Teil 1: Biegeermüdungsversuch mit konstanter Belastung.
  • NF E37-400-7*NF ISO 4548-7:2013 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 7: Vibrationsermüdungstest
  • NF F01-306:1999 Bahnanwendungen. Ermüdungsbeständigkeit struktureller Verbindungszonen. Prüfmethoden und Prüfbedingungen.
  • NF T76-111*NF EN ISO 9664:1995 Klebstoffe. Prüfmethoden für Ermüdungseigenschaften von Strukturklebstoffen bei Zugscherung.
  • NF T46-045:1986 Gummi vulkanisiert. Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Druck-Flexometer-Tests.
  • NF T51-120-5:1995 Plastiques und Verbundwerkstoffe – Bestimmung von Ermüdung und Flexion – – Teil 5: Das Wesen der Flexion im Handumdrehen.
  • NF EN 62047-6:2010 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 6: Axiale Ermüdungsprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien
  • NF C96-050-6*NF EN 62047-6:2010 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 6: Axiale Ermüdungsprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien
  • CWA 15261-1:2005 Messunsicherheiten bei mechanischen Prüfungen an metallischen Werkstoffen – Teil 1: Bewertung der Unsicherheiten bei Kurzzeitermüdungsprüfungen
  • NF T51-120-2:1995 Kunststoffe und Verbundwerkstoffe – Bestimmung von Ermüdung und Biegung – Teil 2: Das Wesen der Biegung im mühsamsten Prozess.

Professional Standard - Chemical Industry, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • HG/T 2067-2011 Technische Spezifikationen für Gummiermüdungsprüfmaschinen
  • HG/T 2067-1991 Technische Bedingungen der Gummiermüdungsprüfmaschine
  • HG/T 3708-2003 Spezifikation einer klassischen Ermüdungsprüfmaschine für Keilriemen

Professional Standard - Railway, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • TB/T 2212-1991 Blattfeder-Ermüdungstest für Schienenfahrzeuge
  • TB/T 2211-1991 Ermüdungstest an zylindrischen Schraubenfedern für Fahrzeuge
  • TB/T 3396.4-2015 Prüfverfahren für Befestigungssysteme von Hochgeschwindigkeitsbahnen. Teil 4: Prüfung der Ermüdungsleistung der Befestigungsbaugruppe

Professional Standard - Aviation, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • HB 8665-2022 Anforderungen für den Schallermüdungstest von Zivilflugzeugen
  • HB 7714-2002 Allgemeine Anforderungen an Ermüdungstests für Flugzeugstrukturen
  • HB 5365-1986 Zugermüdungstestverfahren für Luftfahrt-Plexiglas
  • HB 7710-2002 Anforderungen an den Erwärmungs- und Belastungsermüdungstest der Kabinenhaube für das Flugzeug
  • HB 20041-2011 Ermüdungstests der Wellenbaugruppe an Flugzeugtriebwerken
  • HB 8631-2021 Lasthandhabungsanforderungen für Ermüdungstests in Flugzeugen im Originalmaßstab
  • HB 5277-1984 Testmethode für die Ermüdungsprüfung der Motorschaufelebene und der Materialvibration
  • HB 6442-1990 Biegeermüdungstest von Flugzeughydraulikleitungen und -anschlüssen
  • HB 8629-2021 Anforderungen an die Ladung von Paletten für Statik-/Ermüdungstests in Originalgröße für Flugzeuge
  • HB 8660-2022 Allgemeine Anforderungen für einen umfassenden Ermüdungsschadenstest an zivilen Flugzeugstrukturen
  • HB 8630-2021 Anforderungen an die Belastungssteuerung für statische Festigkeits-/Ermüdungstests in Originalgröße an Flugzeugen

工业和信息化部/国家能源局, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • JB/T 12661-2016 Methode zur Ermüdungsprüfung der Pleuel von Verbrennungsmotoren
  • JB/T 13203-2017 Methode zur Ermüdungsprüfung von Dieselmotor-Zylinderblöcken
  • JB/T 13554-2018 Biegeermüdungstestverfahren für die Kurbelwelle eines Verbrennungsmotors

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • GB/T 41154-2021 Metallische Werkstoffe – Mehrachsige Ermüdungsprüfung – Axial-torsionsdehnungskontrolliertes thermomechanisches Ermüdungsprüfverfahren
  • GB/T 38018-2019 Schuhe – Prüfverfahren für Sohlen – Ermüdungsbeständigkeit
  • GB/T 38250-2019 Metallische Werkstoffe – Überprüfung der Ausrichtung von Ermüdungsprüfmaschinen
  • GB/T 5909-2021 Nutzfahrzeuge – Räder – Leistungsanforderungen und Testmethoden für Kurvenfahrt und radiale Ermüdung
  • GB/T 5334-2021 Personenkraftwagen – Räder – Leistungsanforderungen und Testmethoden für Kurvenfahrt und radiale Ermüdung
  • GB/T 1687.4-2021 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit im Flexometertest – Teil 4: Flexometer mit konstanter Belastung

工业和信息化部, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • HG/T 3708-2020 Gewöhnliche Keilriemen-Ermüdungsprüfmaschine (kein Drehmoment).
  • JBT13719-2019 Verfahren zur thermischen Ermüdungsprüfung des Zylinderkopfes eines Dieselmotors
  • JB/T 13719-2019 Verfahren zur thermischen Ermüdungsprüfung des Zylinderkopfes eines Dieselmotors

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • GJB 6213-2008 Prüfverfahren zur thermisch-mechanischen Ermüdung metallischer Werkstoffe

RU-GOST R, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • GOST 28841-1990 Maschinen zur Ermüdungsprüfung von Werkstoffen. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 8.425-1981 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Maschinen zur Prüfung der Metallermüdung. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST 25.504-1982 Festigkeitsberechnung und -prüfung. Methoden zur Berechnung des Dauerfestigkeitsverhaltens
  • GOST 32208-2013 Federn der Federaufhängung von Eisenbahnfahrzeugen. Methode zur Prüfung der Ermüdungslebensdauer
  • GOST 25.502-1979 Festigkeitsanalyse und -prüfung im Maschinenbau. Methoden der mechanischen Prüfung von Metallen. Methoden der Ermüdungsprüfung
  • GOST 33845-2016 Polymerverbundwerkstoffe. Prüfverfahren für Ermüdungseigenschaften unter zyklischen Belastungsbedingungen
  • GOST 25.507-1985 Festigkeitsberechnung und -prüfung im Maschinenbau. Methoden zur Ermüdungsprüfung unter Betriebsbelastung. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 25.505-1985 Design, Berechnung und Festigkeitsprüfung. Methoden zur mechanischen Prüfung von Metallen. Methode zur Prüfung der Kurzzeitermüdung bei hitzemechanischer Belastung
  • GOST R ISO 12189-2017 Implantate für die Chirurgie. Mechanische Prüfung implantierbarer Wirbelsäulengeräte. Ermüdungstestverfahren für Wirbelsäulenimplantatbaugruppen unter Verwendung einer vorderen Stütze

Group Standards of the People's Republic of China, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • T/CCMA 0073-2019 Prüfverfahren zur Ermüdungslebensdauer von Baggerschaufelarmen
  • T/CCMA 0072-2019 Prüfverfahren zur Ermüdungslebensdauer von Baggerauslegern
  • T/ZZB 2191-2021 Hydraulische Universalprüfmaschinen
  • T/CAS 563-2022 Technische Bedingungen für Ermüdungsprüfmaschinen für Antriebsriemen für landwirtschaftliche Maschinen
  • T/CAS 564-2022 Kalibrierungsspezifikation für Ermüdungsprüfmaschinen für Antriebsriemen für landwirtschaftliche Maschinen
  • T/CPCIF 0022-2018 Prüfverfahren für Quersteifigkeit und Biegeermüdungsverhalten von Rohrförderbändern
  • T/CCMA 0071-2019 Ermüdungstestverfahren für die Antriebsachse eines Radladers
  • T/CSTM 00820-2022 Rotationsbiegetestverfahren für hydraulische Rohrverbindungen und Armaturen für Zivilflugzeuge
  • T/CAAMTB 139-2023 Anforderungen an die Biege- und Radialermüdungsleistung sowie Prüfmethoden für Magnesiumlegierungsräder für Personenkraftwagen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • GJB 4441-2002 Anforderungen an einen umfassenden Strukturermüdungstest für Flugzeuge
  • GJB 2033-1994 Zugermüdungstestverfahren für Luftfahrt-Plexiglas
  • GJB 6887-2009 Verfahren zur Ermüdungsprüfung bei niedrigen Lastwechselzyklen eines Turbowellentriebwerks für Militärhubschrauber
  • GJB 2637A-2019 Prüfverfahren für die Ermüdungsleistung von faserverstärkten Harzmatrix-Verbundlaminaten
  • GJB 503.1-1995 Prüfverfahren für die Temperaturwechselbeständigkeit und Druckermüdungsbeständigkeit von Flugzeug-Verbundglas

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • GB/T 16491-1996 Elektronische Universalprüfmaschinen
  • GB/T 16826-1997 Elektrohydraulische Universalprüfmaschinen
  • GB/T 3159-1992 Hydraulische Universalprüfmaschinen
  • GB/T 3159-2008 Hydraulische Universalprüfmaschinen
  • GB/T 16491-2008 Elektronische Universalprüfmaschine
  • GB/T 16491-2022 Elektronische Universalprüfmaschine
  • GB/T 12735-2014 Riemenantriebe.Keilriemen für Landmaschinen.Ermüdungstest
  • GB/T 25917-2010 Axialkraft-Ermüdungsprüfmaschinen, dynamische Kraftkalibrierung
  • GB/T 16826-2023 Elektrohydraulische Servo-Universalprüfmaschine
  • GB/T 16826-2008 Elektrohydraulische Servo-Universalprüfmaschinen
  • GB/T 43296-2023 Prüfverfahren für Biegeermüdungseigenschaften von Feinkeramik bei Raumtemperatur
  • GB/T 14786-1993 Methoden zur Torsionsermüdungsprüfung von Rädern für Traktoren, land- und forstwirtschaftliche Maschinen
  • GB/T 16779-1997 Prüfverfahren für Zug-Zug-Ermüdung von faserverstärkten Kunststofflaminaten
  • GB/T 16779-2008 Prüfverfahren zur Zug-Zug-Ermüdung von faserverstärkten Kunststofflaminaten
  • GB/T 14785-2008 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft. Prüfmethoden für die Seitenlastermüdung von Rädern
  • GB/T 14786-2008 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft. Prüfverfahren zur Torsionsermüdung der Antriebsräder
  • GB/T 14785-1993 Methoden zur Ermüdungsprüfung der Seitenlast von Rädern für Traktoren, land- und forstwirtschaftliche Maschinen
  • GB/T 8243.7-2006 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Teil 7: Vibrationsermüdungstest
  • GB/T 38447-2020 Mikroelektromechanische Systemtechnik – Ermüdungstestverfahren für MEMS-Strukturen unter Verwendung von Resonanzschwingungen
  • GB/T 27595-2011 Klebstoffe. Prüfmethoden für Ermüdungseigenschaften von Strukturklebstoffen bei Zugscherung
  • GB/T 21957-2008 Die Methode zur Ermüdungsprüfung der Achswelle und der Antriebswelle auf dem Prüfstand eines landwirtschaftlichen Traktors mit Rädern
  • GB/T 1687-1993 Gummi, vulkanisiert.Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit im Flexometertest.Teil 2: Kompressionsflexometer
  • GB/T 15584-1995 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit im Flexometertest – Teil 1: Grundprinzipien

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • JIS H 7408:1994 Prüfverfahren für Ermüdungseigenschaften faserverstärkter Metalle
  • JIS K 6864:1999 Klebstoffe – Prüfmethoden für Ermüdungseigenschaften von Strukturklebstoffen bei Zugscherung
  • JIS C 62137-1-5:2011 Oberflächenmontagetechnik – Umwelt- und Dauertestmethoden für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Teil 1-5: Mechanische Scherermüdungsprüfung
  • JIS R 1722:2015 Prüfverfahren für das Ermüdungsverhalten von endlosfaserverstärkten Keramikverbundwerkstoffen bei Raumtemperatur und konstanter Amplitude

国家药监局, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • YY/T 1855-2022 Testmethode für die Ermüdungsleistung eines kombinierten Keramik-Femurkopfes
  • YY/T 1762-2020 Testverfahren für das dynamische Ermüdungsverhalten von metallischen Tibiaschalenkomponenten von unikondylären Knieersatzprothesen

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • 99FTM5-1999 Analyse von Micropitting an Prototypen von Oberflächenermüdungstestzahnrädern
  • 08FTM11-2008 Biegeermüdungstests von aufgekohlten Zahnrädern im Hubschraubergehäuse: Einfluss von Material@-Design- und Herstellungsparametern

IT-UNI, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • UNI 3964-1973 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Ermüdungstest bei Raumtemperatur. Allgemeine Grundsätze

国家食品药品监督管理局, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • YY/T 1503-2016 Prüfverfahren für das Ermüdungsverhalten von Metallknochenplatten für chirurgische Implantate
  • YY/T 0809.4-2018 Chirurgische Implantatkomponenten und totale Hüftprothesen Teil 4: Ermüdungstests und Leistungsanforderungen von Femurkomponenten mit Schaft
  • YY/T 0809.6-2018 Chirurgische Implantatkomponenten und totale Hüftprothesen Teil 6: Prüfung der Nackenermüdungsleistung und Leistungsanforderungen für Femurkomponenten mit Schaft

Professional Standard-Ships, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • CB/T 4284-2013 Allgemeine Testmethode für die Ermüdung erhitzter Teile von Schiffsdieselmotoren

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • DB35/T 1150-2011 Torsionsermüdungstestverfahren für Antriebsachsgehäuse von Erdbewegungsmaschinen

Professional Standard - Automobile, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • QC/T 637-2000 Verfahren zur Prüfung der Biegeermüdungsfestigkeit der Kurbelwelle eines Automobilmotors

KR-KS, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • KS B ISO 4965-2003(2023) Axiallast-Ermüdungsprüfgerät – Dynamische Lastkorrektur – Dehnungsmessstreifen-Technik
  • KS R ISO 4548-7-2017 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 7: Vibrationsermüdungstest
  • KS M ISO 4666-2-2015 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometertests – Teil 2: Rotationsflexometer

VN-TCVN, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • TCVN 7576-7-2006 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Teil 7: Vibrationsermüdungstest

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • NASA NACA-TN-2324-1951 Ermüdungsfestigkeiten von Flugzeugmaterialien, Axiallast-Ermüdungstests an ungekerbten Blechproben aus 24S-T3- und 75S-T6-Aluminiumlegierungen und aus SAE 4130-Stahl
  • NASA-TN-D-1253-1962 Ermüdungstests unter axialer Belastung unter Verwendung von Belastungsplänen basierend auf Manöverbelastungsstatistiken

Professional Standard - Building Materials, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • JC/T 349-1983 Glasfaserverstärkte Kunststoffe. Prüfverfahren zur Spannungsermüdungsbeständigkeit

未注明发布机构, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • BS EN ISO 9664:1995(1999) Klebstoffe – Prüfmethoden für Ermüdungseigenschaften von Strukturklebstoffen bei Zugscherung
  • DIN EN 17324 E:2018-11 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen dynamische Ermüdung von Stoßpolstern und Sportoberflächen

GOSTR, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • GOST R 58992-2020 Materialien für Fluggasturbinentriebwerke. Testmethoden für Ermüdung bei erhöhten Temperaturen

Danish Standards Foundation, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • DS/ISO 4965:1979 Maschinen zur Ermüdungsprüfung unter axialer Belastung. Dynamische Kraftkalibrierung. DMS-Technik
  • DS/EN ISO 9664:1996 Klebstoffe – Prüfmethoden für Ermüdungseigenschaften von Strukturklebstoffen bei Zugscherung
  • DS/EN ISO 10768:2010 Schuhe – Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von elastischen Materialien für Schuhe gegen wiederholte Dehnung – Ermüdungsbeständigkeit
  • DS/EN 62047-6:2010 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 6: Axiale Ermüdungsprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien
  • DS/EN 62137-1-5:2009 Oberflächenmontagetechnik – Umwelt- und Dauertestverfahren für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Teil 1-5: Mechanische Scherermüdungsprüfung

European Committee for Standardization (CEN), Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • EN ISO 9664:1995 Klebstoffe – Prüfverfahren für Ermüdungseigenschaften von Strukturklebstoffen bei Zugscherung (ISO 9664: 1993)
  • EN ISO 10768:2010 Schuhe – Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit elastischer Materialien für Schuhe gegen wiederholte Dehnung – Ermüdungsbeständigkeit (ISO 10768:2010)

NZ-SNZ, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • AS/NZS 4475.3:1997 Rückhaltesysteme für Kraftfahrzeuge – Leistungstests Methode 3: Bestimmung der Ermüdungsbeständigkeit eines flexiblen Elements

German Institute for Standardization, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • DIN EN 62137-1-5:2010 Oberflächenmontagetechnik – Umwelt- und Dauertestverfahren für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Teil 1-5: Mechanische Scherermüdungsprüfung (IEC 62137-1-5:2009); Deutsche Fassung EN 62137-1-5:2009
  • DIN EN 62047-6:2010-07 Halbleiterbauelemente - Mikroelektromechanische Bauelemente - Teil 6: Axiale Ermüdungsprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien (IEC 62047-6:2009); Deutsche Fassung EN 62047-6:2010
  • DIN EN 17324:2020 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen dynamische Ermüdung von Stoßpolstern und Sportoberflächen
  • DIN EN 17324:2020-07 Oberflächen für Sportflächen - Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen dynamische Ermüdung von Stoßpolstern und Sportoberflächen; Deutsche Fassung EN 17324:2020
  • DIN EN ISO 9664:1995 Klebstoffe – Prüfverfahren für Ermüdungseigenschaften von Strukturklebstoffen bei Zugscherung (ISO 9664:1993); Deutsche Fassung EN ISO 9664:1995
  • DIN EN ISO 7500-1 Bb.3:1999 Metallische Werkstoffe - Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen; Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems; Allgemein für Anforderungen, Verifizierung und Kalibrierung von Ermüdungstests mac

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • EN 62047-6:2010 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 6: Axiale Ermüdungsprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien
  • EN 62137-1-5:2009 Oberflächenmontagetechnik – Umwelt- und Dauertestverfahren für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Teil 1-5: Mechanische Scherermüdungsprüfung

CH-SNV, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • SN EN 17324-2020 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen dynamische Ermüdung von Stoßpolstern und Sportoberflächen

PL-PKN, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • PN-EN 17324-2020-11 E Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen dynamische Ermüdung von Stoßpolstern und Sportoberflächen

CEN - European Committee for Standardization, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • PREN 17324-2018 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen dynamische Ermüdung von Stoßpolstern und Sportoberflächen

ES-UNE, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • UNE-EN 17324:2021 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen dynamische Ermüdung von Stoßpolstern und Sportoberflächen

International Electrotechnical Commission (IEC), Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • IEC 62047-6:2009 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 6: Axiale Ermüdungsprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien

IN-BIS, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • IS 6886-1973 Verfahren zur dynamischen Kraftkalibrierung einer Axiallast-Ermüdungsprüfmaschine mittels Dehnungsmessstreifen-Technologie

Lithuanian Standards Office , Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • LST EN ISO 10768:2010 Schuhe – Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit elastischer Materialien für Schuhe gegen wiederholte Dehnung – Ermüdungsbeständigkeit (ISO 10768:2010)
  • LST EN 62047-6-2010 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 6: Axiale Ermüdungsprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien (IEC 62047-6:2009)

AENOR, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • UNE-EN ISO 10768:2011 Schuhe – Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit elastischer Materialien für Schuhe gegen wiederholte Dehnung – Ermüdungsbeständigkeit (ISO 10768:2010)

IX-UIC, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • UIC OR 518-2009 Prüfung und Zulassung von Schienenfahrzeugen hinsichtlich ihres dynamischen Verhaltens – Sicherheit – Gleisermüdung – Fahrverhalten

Professional Standard - Medicine, Universelle Ermüdungsprüfmaschine

  • YY/T 0809.4-2018/ISO 7206-4:2010 Chirurgische Implantatkomponenten und totale Hüftprothesen Teil 4: Ermüdungstests und Leistungsanforderungen für Femurkomponenten mit Schaft
  • YY/T 0809.6-2018/ISO 7206-6:2013 Chirurgische Implantatkomponenten und totale Hüftprothesen Teil 6: Nackenermüdungstests und Leistungsanforderungen für Femurkomponenten mit Schaft




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten