ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Audio-

Für die Audio- gibt es insgesamt 39 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Audio- die folgenden Kategorien: Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Telekommunikationsendgeräte, Akustik und akustische Messungen, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation.


PT-IPQ, Audio-

  • E 315-1977 Klangkategorie. Messung von Schallfrequenzen

International Telecommunication Union (ITU), Audio-

  • ITU-T G.711 APP II-2000 Pulse Code Modulation (PCM) von Sprachfrequenzen Anhang II: Eine Comfort Noise Payload Definition für ITU-T G.711 Verwendung in paketbasierten Multimedia-Kommunikationssystemen – Serie G: Übertragungssysteme und Medien Digitale Systeme und Netzwerke Digitale Übertragung
  • ITU-T G.711 APP I-1999 Pulscodemodulation (PCM) von Sprachfrequenzen – Anhang I: Ein qualitativ hochwertiger Algorithmus mit geringer Komplexität zur Paketverlustverdeckung mit G.711 – Serie G: Übertragungssysteme und Medien Digitale Systeme und Netzwerke – Digitale Übertragungssysteme – Terminal
  • ITU-T G.711-1989 Pulse Code Modulation (PCM) von Sprachfrequenzen – Allgemeine Aspekte digitaler Übertragungssysteme; Studiengruppen XV und XVIII für Endgeräte; 12 S
  • ITU-R BS.468-4-1986 Messung des Audiofrequenz-Rauschspannungspegels im Hörfunk – Abschnitt 10C – Audiofrequenzeigenschaften von Hörfunksignalen
  • ITU-R BS.641-1986 Bestimmung der Hochfrequenz-Schutzverhältnisse für frequenzmodulierten Hörfunk – Abschnitt 10B – Frequenzmodulierter Hörfunk in den Bändern 8 (VHF) und 9 (UHF)
  • ITU-R BS.468-1986 Messung des Tonfrequenz-Rauschspannungspegels im Hörfunk

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Audio-

  • SMPTE RP 148-1987 Relative Polarität von Stereo-Audiosignalen
  • SMPTE EG 23-1996 Übertragung von Zweikanal-Stereo-Audio von magnetischem Audiofilm oder -band auf Videoband
  • SMPTE EG 23-2005 Übertragung von Zweikanal-Stereo-Audio von magnetischem Audiofilm oder -band auf Videoband
  • SMPTE 320M-1999 Fernsehen – Kanalzuordnungen und -pegel auf Mehrkanal-Audiomedien
  • SMPTE 323M-1999 Spielfilm – Kanalzuweisungen und -pegel auf Mehrkanal-Audiomedien
  • SMPTE ST 323M-2004 Spielfilm – Kanalzuweisungen und -pegel auf Mehrkanal-Audiomedien
  • SMPTE RP 150-2000 Kanalzuweisungen und Testleiter für magnetische Filmmaster, die für die Übertragung auf Videomedien mit Stereoton vorgesehen sind

国家广播电视总局, Audio-

CZ-CSN, Audio-

  • CSN 36 7420-1968 Audio-Niederfrequenzverstärker für die Elektroakustik. Leistungsanforderung

SAE - SAE International, Audio-

Society of Automotive Engineers (SAE), Audio-

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Audio-

  • SMPTE RP 148:1987 RP 148:1987 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Relative Polarität von Stereo-Audiosignalen
  • SMPTE EG 23:2005 EG 23:2005 – SMPTE-Engineering-Richtlinie – Übertragung von Zweikanal-Stereo-Audio von Audio-Magnetfilm oder -Band auf Videoband
  • EG 23:2005 EG 23:2005 – SMPTE-Engineering-Richtlinie – Übertragung von Zweikanal-Stereo-Audio von Audio-Magnetfilm oder -Band auf Videoband
  • SMPTE ST 377-4:2012 ST 377-4:2012 – SMPTE-Standard – MXF Multichannel Audio Labeling Framework

International Organization for Standardization (ISO), Audio-

  • ISO/IEC 21000-19:2010/Amd 1:2018 Informationstechnologie – Multimedia-Framework (MPEG-21) – Teil 19: Ontologie der Medienwertschöpfungskette – Änderung 1: Erweiterungen für Zeitsegmente und Mehrspur-Audio

Standard Association of Australia (SAA), Audio-

  • AS/ACIF S006:2001 Anforderungen an Kundengeräte, die im Sprachband betrieben werden, für den Anschluss an das nicht vermittelte Telekommunikationsnetz

Danish Standards Foundation, Audio-

  • DS/EN 62574:2011 Audio-, Video- und Multimediasysteme – Allgemeine Kanalzuordnung von Mehrkanal-Audio

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Audio-

  • EN 62574:2011 Audio@ Video- und Multimediasysteme – Allgemeine Kanalzuordnung von Mehrkanal-Audio

Group Standards of the People's Republic of China, Audio-

  • T/CVIA 120-2023 Technische Spezifikationen für die elektroakustische Leistung von Mehrkanal-Audiosystemen für digitales Fernsehen
  • T/CVIA 119-2023 Technische Spezifikationen für Mehrkanal-Audiosysteme für digitales Fernsehen

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Audio-

Lithuanian Standards Office , Audio-

  • LST EN 62574-2011 Audio-, Video- und Multimediasysteme – Allgemeine Kanalzuordnung von Mehrkanal-Audio (IEC 62574:2011)

British Standards Institution (BSI), Audio-

  • 17/30352621 DC BS EN 62574. Audio-, Video- und Multimediasysteme. Allgemeine Kanalzuordnung von Mehrkanal-Audio

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Audio-

Indonesia Standards, Audio-

  • SNI 04-6253-2003 Audio-, Video- und ähnliche elektronische Geräte – Sicherheitsanforderungen

RU-GOST R, Audio-

U.S. Military Regulations and Norms, Audio-

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Audio-

  • ITU-R BO.1130-1994 System für die digitale Tonübertragung an tragbare und ortsfeste Fahrzeugempfänger für Rundfunk-Satellitendienst-(Ton-)Bänder im Frequenzbereich 1.000–3.000 MHz
  • REPORT BS.1065-1986 Das HF-Spektrum von Frequenzmodulations-Rundfunksendern
  • ITU-R BO.1130-1-1995 Systeme für die digitale Tonübertragung an tragbare und ortsfeste Fahrzeugempfänger für Rundfunk-Satellitendienst-(Ton-)Bänder im Frequenzbereich 1.400–2.700 MHz




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten