ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Was ist Biegefestigkeit und Schlagfestigkeit?

Für die Was ist Biegefestigkeit und Schlagfestigkeit? gibt es insgesamt 13 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Was ist Biegefestigkeit und Schlagfestigkeit? die folgenden Kategorien: Holz, Rundholz und Schnittholz.


CZ-CSN, Was ist Biegefestigkeit und Schlagfestigkeit?

  • CSN 49 0117-1979 Holz. Schlagfestigkeit bei Biegung
  • CSN 72 5018-1973 Prüfung von gebrannten Keramikmaterialien. Definition der Impulsbiegefestigkeit
  • CSN 34 6315-1984 Prüfung keramischer elektrotechnischer Materialien. Methode zur Bestimmung der Impulsbiegefestigkeit

German Institute for Standardization, Was ist Biegefestigkeit und Schlagfestigkeit?

  • DIN 52189-1:1981-12 Prüfung von Holz; Schlagbiegetest; Bestimmung der Schlagbiegefestigkeit
  • DIN 52189-1:1981 Prüfung von Holz; Schlagbiegeversuch; Bestimmung der Schlagbiegefestigkeit

TR-TSE, Was ist Biegefestigkeit und Schlagfestigkeit?

International Organization for Standardization (ISO), Was ist Biegefestigkeit und Schlagfestigkeit?

  • ISO 3348:1975 Holz; Bestimmung der Schlagbiegefestigkeit
  • ISO 13061-10:2017 Physikalische und mechanische Eigenschaften von Holz – Prüfverfahren für kleine, klare Holzproben – Teil 10: Bestimmung der Schlagbiegefestigkeit

GM North America, Was ist Biegefestigkeit und Schlagfestigkeit?

RO-ASRO, Was ist Biegefestigkeit und Schlagfestigkeit?

  • STAS 12824-1990 GEFORMTE FEUERFESTPRODUKTE Festigkeitsbestimmung beim Thermoschockbiegen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Was ist Biegefestigkeit und Schlagfestigkeit?

YU-JUS, Was ist Biegefestigkeit und Schlagfestigkeit?

Association Francaise de Normalisation, Was ist Biegefestigkeit und Schlagfestigkeit?

  • NF B51-020-10*NF ISO 13061-10:2018 Physikalische und mechanische Eigenschaften von Holz – Prüfverfahren für kleine, klare Holzproben – Teil 10: Bestimmung der Schlagbiegefestigkeit




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten