ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Fließfähigkeit der Flüssigkeit

Für die Fließfähigkeit der Flüssigkeit gibt es insgesamt 20 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Fließfähigkeit der Flüssigkeit die folgenden Kategorien: Hydraulikflüssigkeit, Fluidkraftsystem, Chemikalien, Straßenfahrzeuggerät.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Fließfähigkeit der Flüssigkeit

  • ASTM D6351-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der Fließfähigkeit und des Aussehens von Hydraulikflüssigkeiten bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D6351-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Fließfähigkeit und des Aussehens von Hydraulikflüssigkeiten bei niedrigen Temperaturen

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Fließfähigkeit der Flüssigkeit

  • ESDU 85032-1985 EJEKTOREN UND STRAHLPUMPEN – KONSTRUKTION UND LEISTUNG FÜR INKOMPRESSIBLE FLÜSSIGKEITSSTRÖME
  • ESDU 85032 A-2007 Ejektoren und Strahlpumpen. Design und Leistung für inkompressiblen Flüssigkeitsfluss.
  • ESDU 93022 B-2008 Ejektoren und Strahlpumpen: Computerprogramm für Design und Leistung des Flüssigkeitsflusses.
  • ESDU 93022-1993 EJEKTOREN UND STRAHLPUMPEN Computerprogramm für Design und Leistung für Flüssigkeitsströmungen
  • ESDU 93022 B-2011 Ejektoren und Strahlpumpen: Computerprogramm für Design und Leistung des Flüssigkeitsflusses
  • ESDU 93022 A-2007 Ejektoren und Strahlpumpen: Computerprogramm für Design und Leistung für Flüssigkeitsströmungen

Association Francaise de Normalisation, Fließfähigkeit der Flüssigkeit

  • NF EN 17534:2022 Textilien - Physiologische Wirkungen - Messung der Übertragung von flüssigem Schweiß und der Pufferwirkung auf flüssigen Schweiß
  • NF E48-382*NF ISO 4392-2:2002 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Bestimmung der Eigenschaften von Motoren – Teil 2: Startfähigkeit
  • NF ISO 4392-2:2002 Hydraulische Getriebe – Bestimmung der Motorkennwerte – Teil 2: Anlaufversuch
  • NF ISO 4392-1:2002 Hydraulische Getriebe – Bestimmung der Motoreigenschaften – Teil 1: Prüfung mit konstantem Druck und niedriger konstanter Geschwindigkeit

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Fließfähigkeit der Flüssigkeit

  • KS B ISO 6072-2002(2012) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Kompatibilität zwischen Elastomermaterialien und Flüssigkeiten

British Standards Institution (BSI), Fließfähigkeit der Flüssigkeit

  • BS ISO 4392-2:2002 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Bestimmung der Eigenschaften von Motoren – Startfähigkeit
  • BS 7275-3:1995 Bestimmung der Eigenschaften von Hydraulikflüssigkeitsmotoren. Methode bei konstantem Durchfluss und konstantem Drehmoment
  • BS ISO 4392-1:2002 Hydraulikflüssigkeitstechnik - Bestimmung der Eigenschaften von Motoren - Bei konstant niedriger Drehzahl und konstantem Druck

RO-ASRO, Fließfähigkeit der Flüssigkeit

  • STAS 7347/1-1983 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Druckrohrsystemen. VERFAHREN DURCH DROSSELUNG DES FLUSSABSCHNITTS. MESSUNG DURCHÖFFNUNGSPLATTEN UND DÜSEN

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Fließfähigkeit der Flüssigkeit

  • GB/T 15357-2014 Oberflächenaktive Mittel und Reinigungsmittel. Bestimmung der Viskosität und Fließeigenschaften flüssiger Produkte mit einem Rotationsviskosimeter

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Fließfähigkeit der Flüssigkeit

  • JIS B 8397-2:2001 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Bestimmung der Eigenschaften von Motoren – Teil 2: Startfähigkeit

Society of Automotive Engineers (SAE), Fließfähigkeit der Flüssigkeit

  • SAE J2470-1999 HydraulikflüssigkeitsventileMethode zur Beurteilung der Sperrempfindlichkeit gegenüber Verunreinigungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten