ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Stressmessgerät für Glasflaschen

Für die Stressmessgerät für Glasflaschen gibt es insgesamt 117 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Stressmessgerät für Glasflaschen die folgenden Kategorien: Flasche, Glas, Urne, Glas, analytische Chemie, erziehen, Aerosoltank, Apotheke, Verbundverstärkte Materialien, Rohrteile und Rohre, Elektronenröhre, Umfassende Verpackung und Transport von Waren.


German Institute for Standardization, Stressmessgerät für Glasflaschen

  • DIN 12392:1978 Laborglaswaren; Reaktionskolben
  • DIN 12480:2009 Laborglaswaren - Dreihalsflaschen - Woulff'sche Flaschen
  • DIN 12480:1978 Laborglaswaren; Woulff-Flaschen
  • DIN 12394:1981 Laborglaswaren; Destillationskolben
  • DIN 12383:1981 Laborglaswaren; Birnenförmige Flaschen
  • DIN 12807:1975 Laborglaswaren; Bingham-Pyknometer
  • DIN 12360:1978 Laborglaswaren; Kjeldahl-Kolben
  • DIN 12808:1975 Laborglaswaren; Jaulmes-Pyknometer
  • DIN 12392:1978-08 Laborglaswaren; Reaktionskolben
  • DIN 52327-1:1977 Prüfung von Glas; Bestimmung von Spannungen in Glas-Glas-Dichtungen
  • DIN 12481:1978 Laborglaswaren; Woulff'sche Flaschen mit Auslass unten
  • DIN EN 16291-2:2013 Glasverpackungen – Schraubverschlüsse für Druckkapseln – Teil 2: Einwegglas MCA 2-Verschluss; Deutsche Fassung EN 16291-2:2013
  • DIN EN 16291-1:2013 Glasverpackungen – Verschraubungen für Druckkapseln – Teil 1: Mehrwegglas MCA 2-Veredelung; Deutsche Fassung EN 16291-1:2013
  • DIN EN 29885:1994 Weithalsbehälter aus Glas; Abweichung von der Ebenheit der oberen Dichtfläche; Prüfmethoden (ISO 9885:1991); Deutsche Fassung EN 29885:1994
  • DIN 12664-1:1983 Laborglaswaren; Messkolben mit einer Markierung; Messkolben mit Bördelrand, konischem Stutzen und konischem Verschluss
  • DIN 52327-2:1977 Prüfung von Glas; Bestimmung der Spannungen in Glas-Metall-Banddichtungen
  • DIN EN 16289:2013 Glasverpackungen – Schraubausführungen für Druckkapseln – Ausführung MCA 7,5 RF; Deutsche Fassung EN 16289:2013
  • DIN 52314:1977 Prüfung von Glas; Zugversuch zur Bestimmung des optischen Spannungskoeffizienten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Stressmessgerät für Glasflaschen

Association Francaise de Normalisation, Stressmessgerät für Glasflaschen

  • NF H35-068:1991 Abfüllindustrie. Glasflaschen. Druckschraubhals mit Glasoberfläche, 31.
  • NF H35-127-2*NF EN 16291-2:2013 Glasverpackungen – Schrauboberflächen für Druckkapseln – Teil 2: Einwegglas MCA 2-Oberfläche
  • NF H35-127-1*NF EN 16291-1:2013 Glasverpackungen – Schrauboberflächen für Druckkapseln – Teil 1: Mehrwegglas MCA 2-Oberfläche
  • NF H35-129*NF EN 16289:2013 Glasverpackungen – Schraubausführungen für Druckkapseln – Ausführung MCA 7,5 RF
  • NF H35-109:1997 Abfüllindustrie. Glasflaschen. Apfelwein, Druckkronenfinish 29. Abmessungen.
  • NF P78-201-3:2006 Bauarbeiten - Glaser- und Spiegelglasarbeiten - Teil 3: Berechnungsprotokoll für thermische Belastungen.

Professional Standard - Agriculture, Stressmessgerät für Glasflaschen

  • GB/T 22362-2023 Laborglas-Instrumentenkolben
  • GB 12806-1991 Messkolben für Laborglasinstrumente mit einer markierten Linie
  • GB 4546-1998 Prüfverfahren für die Innendruckfestigkeit von Glasflaschen und Gläsern
  • GB 12415-1990 Prüfverfahren für die Eigenspannung pharmazeutischer Glasbehälter
  • 304药典 四部-2020 4000 Prüfverfahren für pharmazeutische Verpackungsmaterialien 4003 Bestimmung der Glaseigenspannung

Professional Standard - Education, Stressmessgerät für Glasflaschen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Stressmessgerät für Glasflaschen

未注明发布机构, Stressmessgerät für Glasflaschen

HU-MSZT, Stressmessgerät für Glasflaschen

教育部, Stressmessgerät für Glasflaschen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Stressmessgerät für Glasflaschen

BE-NBN, Stressmessgerät für Glasflaschen

PL-PKN, Stressmessgerät für Glasflaschen

Professional Standard - Military and Civilian Products, Stressmessgerät für Glasflaschen

  • WJ 1207-1980 Allgemeine Werkzeugglasflasche für die Montage optischer Instrumente

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Stressmessgerät für Glasflaschen

  • CNS 6867-1980 Methode zur Prüfung des Drucks in Glasaerosolflaschen

SE-SIS, Stressmessgerät für Glasflaschen

European Committee for Standardization (CEN), Stressmessgerät für Glasflaschen

  • EN 16291-2:2013 Glasverpackungen – Schrauboberflächen für Druckkapseln – Teil 2: Einweg-Glas MCA 2-Oberfläche (einschließlich Korrigendum August 2014)
  • EN 16291-1:2013 Glasverpackungen – Schrauboberflächen für Druckkapseln – Teil 1: Mehrwegglas MCA 2-Oberfläche
  • EN 16291-2:2013/AC:2014 Glasverpackungen – Schrauboberflächen für Druckkapseln – Teil 2: Einwegglas MCA 2-Oberfläche
  • EN 16289:2013 Glasverpackungen – Schrauboberflächen für Druckkapseln – MCA 7@5 RF-Oberfläche

CU-NC, Stressmessgerät für Glasflaschen

  • NC 97-69-1985 Verpackung. Bestimmung der Innendruckbeständigkeit von Glasbehältern

CZ-CSN, Stressmessgerät für Glasflaschen

  • CSN 70 0534-1981 Glas. Verfahren zur Prüfung der inneren Spannung in Glasprodukten

International Organization for Standardization (ISO), Stressmessgerät für Glasflaschen

  • ISO 4790:1992 Glas-Glas-Dichtungen; Ermittlung von Spannungen
  • ISO 10345-1:1992 Glas; Bestimmung des spannungsoptischen Koeffizienten; Teil 1: Zugversuch
  • ISO 10345-2:1992 Glas; Bestimmung des spannungsoptischen Koeffizienten; Teil 2: Biegeversuch

British Standards Institution (BSI), Stressmessgerät für Glasflaschen

  • BS EN 16289:2013 Glasverpackung. Schraubanschlüsse für Druckkapseln. Ausführung MCA 7,5 RF

American Society for Testing and Materials (ASTM), Stressmessgerät für Glasflaschen

  • ASTM D5022-95 Standardspezifikation zur Identifizierung von Fläschchen und Ampullen mit konzentrierten Arzneimittellösungen, die vor der Verwendung verdünnt werden müssen
  • ASTM D5022-07 Standardspezifikation zur Identifizierung von Fläschchen und Ampullen mit konzentrierten Arzneimittellösungen, die vor der Verwendung verdünnt werden müssen
  • ASTM D5022-95(2001) Standardspezifikation zur Identifizierung von Fläschchen und Ampullen mit konzentrierten Arzneimittellösungen, die vor der Verwendung verdünnt werden müssen
  • ASTM F218-05 Standardtestmethode zur Analyse der Spannung in Glas
  • ASTM F218-95 Standardtestmethode zur Analyse der Spannung in Glas
  • ASTM F218-13 Standardtestmethode zur Messung der optischen Verzögerung und zur Spannungsanalyse in Glas
  • ASTM D3840-19 Standardspezifikation für „Fiberglas“ (Glasfaserverstärktes duroplastisches Harz) Rohrverbindungsstücke für drucklose Anwendungen
  • ASTM C770-98(2003) Standardtestmethode zur Messung der Glasspannung8212;Optischer Koeffizient
  • ASTM C770-98 Standardtestmethode zur Messung der Glasspannung – optischer Koeffizient
  • ASTM C770-98(2013) Standardtestmethode zur Messung der Glasspannung, optischer Koeffizient
  • ASTM C770-16 Standardtestmethode zur Messung der Glasspannung – optischer Koeffizient
  • ASTM C770-98(2008) Standardtestmethode zur Messung der Glasspannung8212;Optischer Koeffizient
  • ASTM C770-16(2020) Standardtestmethode zur Messung der Glasspannung und des optischen Koeffizienten
  • ASTM E671-98 Standardspezifikation für die maximal zulässige thermische Restspannung in Laborgeräten aus getempertem Glas
  • ASTM E671-98(2004) Standardspezifikation für die maximal zulässige thermische Restspannung in Laborgeräten aus getempertem Glas
  • ASTM F218-12 Standardtestmethode zur Messung der optischen Verzögerung und zur Spannungsanalyse in Glas
  • ASTM F218-13(2020) Standardtestmethode zur Messung der optischen Verzögerung und zur Spannungsanalyse in Glas

RO-ASRO, Stressmessgerät für Glasflaschen

  • STAS 4929-1984 Laborglaswaren KONISCHE KOLBEN FÜR DIE ANTIGRAVITÄTSFILTRATION

IN-BIS, Stressmessgerät für Glasflaschen

  • IS 10732-1983 Käuferdatenblatt für Druckbehälter-Instrumentenglas

IT-UNI, Stressmessgerät für Glasflaschen

  • UNI 7564-1976 Glasflasche. Druckverschließende Schraubenöffnung. 28, 31, 31,5 große und 31,5 kleine Typen
  • UNI 2755-1945 Glasprodukte für chemische Labore. Soxhlet-Instrumentenkolben mit Bodenkupplung

Professional Standard - Building Materials, Stressmessgerät für Glasflaschen

  • JC/T 655-2012 Prüfverfahren zur Körperbeanspruchung von Quarzglasprodukten
  • JC/T 655-1996 Prüfverfahren für innere Spannungen von Quarzglasprodukten

RU-GOST R, Stressmessgerät für Glasflaschen

  • GOST 6943.5-1979 Textilprodukte aus Glas. Methode zur Bestimmung der Filamentbruchspannung
  • GOST 31292-2006 Glasbehälter. Methoden zur Prüfung der Eigenspannungen nach dem Glühen

Danish Standards Foundation, Stressmessgerät für Glasflaschen

  • DS 1094.4:1983 Bestimmung der Fähigkeit versiegelter Verglasungen, beschleunigten klimatischen Belastungen standzuhalten

Group Standards of the People's Republic of China, Stressmessgerät für Glasflaschen

  • T/ZBH 019-2021 Prüfverfahren für die Belastung von Glas – Laserpolarisations-Streulichtverfahren

American National Standards Institute (ANSI), Stressmessgerät für Glasflaschen

  • ANSI/ASTM D5365:2012 Prüfverfahren für die langfristige Ringbiegebelastung von Glasfaserrohren (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ANSI/ASTM D3840:2014 Standardspezifikation für Rohrverbindungsstücke aus glasfaserverstärktem duroplastischem Harz für drucklose Anwendungen

Professional Standard - Electron, Stressmessgerät für Glasflaschen

  • SJ/T 10936-1996 Methoden zur Messung der Restspannung in Farbbildröhrenlampen
  • SJ 3232.2-1989 Prüfverfahren zur Bindungseigenspannung von niedrigschmelzendem Schweißglaspulver

AENOR, Stressmessgerät für Glasflaschen

  • UNE 82510:1999 GLASFLASCHEN ZUR ÜBERPRÜFUNG VON MESSSYSTEMEN FÜR DIE VERSORGUNG FLÜSSIGER KRAFTSTOFFE FÜR STRASSENFAHRZEUGE.

(U.S.) Ford Automotive Standards, Stressmessgerät für Glasflaschen

  • FORD FLTM BZ 150-1-2001 BESTIMMUNG INNERER DRUCKSPANNUNGEN IN DEN RANDZONEN VON VERBUNDGLAS-WINDSCHUTZSCHEIBEN (Ersetzt FLTM EU-BZ 050-01)

Professional Standard - Aviation, Stressmessgerät für Glasflaschen

  • HB 6659-1992 Testmethode für gerichtetes Plexiglas zur Spannungs- und Temperaturreduzierung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten