ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wasser Lösungsmittel GC

Für die Wasser Lösungsmittel GC gibt es insgesamt 489 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wasser Lösungsmittel GC die folgenden Kategorien: organische Chemie, analytische Chemie, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Wasserqualität, Farben und Lacke, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Tinte, Tinte, Klebstoffe und Klebeprodukte, Umweltschutz, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Baumaterial, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, füttern, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Gebäudeschutz, Kraftstoff, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Keramik, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Textilhilfsstoffe, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Textilprodukte, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Dünger, Straßenarbeiten, Rohrteile und Rohre, Gummi- und Kunststoffprodukte, Bodenqualität, Bodenkunde, Desinfektion und Sterilisation, Unterhaltungsausrüstung, Feuer bekämpfen, Textilfaser, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Ledertechnologie, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Schutzausrüstung.


Universal Oil Products Company (UOP), Wasser Lösungsmittel GC

  • UOP 919-2011 Spuren von Kohlenwasserstoffen in Udex-Lösungsmittel durch GC

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wasser Lösungsmittel GC

  • ASTM UOP919-11 Spuren von Kohlenwasserstoffen in Udex-Lösungsmittel durch GC
  • ASTM D1722-98(2004) Standardtestmethode für die Wassermischbarkeit wasserlöslicher Lösungsmittel
  • ASTM D1722-09(2017) Standardtestmethode für die Wassermischbarkeit wasserlöslicher Lösungsmittel
  • ASTM D1722-98 Standardtestmethode für die Wassermischbarkeit wasserlöslicher Lösungsmittel
  • ASTM D1722-09 Standardtestmethode für die Wassermischbarkeit wasserlöslicher Lösungsmittel
  • ASTM D6989-03(2013) Standardpraktiken für die Herstellung von lösungsmittel- und wasserbasierten Tintenharzlösungen
  • ASTM D6989-03(2008) Standardpraktiken für die Herstellung von lösungsmittel- und wasserbasierten Tintenharzlösungen
  • ASTM D1874-62(2004) Standardspezifikation für wasser- oder lösungsmittellösliche Flüssigklebstoffe zum automatischen maschinellen Verschließen der oberen Klappen von Versandkisten aus Faserplatten
  • ASTM D6989-03 Standardpraktiken für die Herstellung von lösungsmittel- und wasserbasierten Tintenharzlösungen
  • ASTM D6989-03(2020) Standardpraktiken für die Herstellung von lösungsmittel- und wasserbasierten Tintenharzlösungen
  • ASTM D3224-95 Standardtestmethode für die Wasserlöslichkeit von Hilfslösungsmitteln für Holzschutzlösungen
  • ASTM D3224-02 Standardtestmethode für die Wasserlöslichkeit von Hilfslösungsmitteln für Holzschutzlösungen
  • ASTM D1874-62(1998) Standardspezifikation für wasser- oder lösungsmittellösliche Flüssigklebstoffe zum automatischen maschinellen Verschließen der oberen Klappen von Versandkisten aus Faserplatten
  • ASTM D1874-62(2010) Standardspezifikation für wasser- oder lösungsmittellösliche Flüssigklebstoffe zum automatischen maschinellen Verschließen der oberen Klappen von Versandkisten aus Faserplatten
  • ASTM D2988-96 Standardtestmethoden für wasserlösliche Halogenidionen in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2988-96(2000) Standardtestmethoden für wasserlösliche Halogenidionen in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2988-96(2020) Standardtestmethoden für wasserlösliche Halogenidionen in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2988-96(2015) Standardtestmethoden für wasserlösliche Halogenidionen in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D4743-92(1996) Standardtestmethode für die Wirksamkeit von Lösungsmittelsystemen zur Auflösung wasserbedingter Ablagerungen
  • ASTM D2778-70(1974)e1 Testmethode zur Lösungsmittelextraktion organischer Stoffe aus Wasser
  • ASTM D1172-15 Standardhandbuch für den pH-Wert wässriger Lösungen von Seifen und Reinigungsmitteln
  • ASTM D2672-20 Standardspezifikation für Verbindungen für IPS-PVC-Rohre mit Lösungsmittelzement
  • ASTM D2672-20e1 Standardspezifikation für Verbindungen für IPS-PVC-Rohre mit Lösungsmittelzement
  • ASTM D1172-15(2024) Standardhandbuch für den pH-Wert wässriger Lösungen von Seifen und Reinigungsmitteln
  • ASTM D1364-02(2007) Standardtestmethode für Wasser in flüchtigen Lösungsmitteln (Karl-Fischer-Reagenztitrationsmethode)
  • ASTM D1364-02 Standardtestmethode für Wasser in flüchtigen Lösungsmitteln (Karl-Fischer-Reagenztitrationsmethode)
  • ASTM D1874-16 Standardspezifikation für wasser- oder lösungsmittellösliche Flüssigklebstoffe zum automatischen maschinellen Verschließen der oberen Klappen von Versandkisten aus Faserplatten
  • ASTM D5256-05 Standardtestmethode für die relative Wirksamkeit dynamischer Lösungsmittelsysteme zum Auflösen von durch Wasser gebildeten Ablagerungen
  • ASTM D5256-05(2009) Standardtestmethode für die relative Wirksamkeit dynamischer Lösungsmittelsysteme zum Auflösen von durch Wasser gebildeten Ablagerungen
  • ASTM D5256-14 Standardtestmethode für die relative Wirksamkeit dynamischer Lösungsmittelsysteme zum Auflösen von durch Wasser gebildeten Ablagerungen
  • ASTM D1364-95(1999) Standardtestmethode für Wasser in flüchtigen Lösungsmitteln (Karl-Fischer-Reagenztitrationsmethode)
  • ASTM D2110-00(2006) Standardtestmethode für den pH-Wert von Wasserextraktionen von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D1364-22 Standardtestmethode für Wasser in flüchtigen Lösungsmitteln (Karl-Fischer-Reagenztitrationsmethode)
  • ASTM D1364-02(2012) Standardtestmethode für Wasser in flüchtigen Lösungsmitteln (Karl-Fischer-Reagenztitrationsmethode)
  • ASTM D2110-00(2017) Standardtestmethode für den pH-Wert von Wasserextraktionen von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D8543-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Pestiziden und polychlorierten Biphenylen (PCB) in wässriger Lösung durch Tandem-Gaschromatographie/Massenspektrometrie/Massenspektrometrie (GC/MS/MS)
  • ASTM D2988-96(2005) Standardtestmethoden für wasserlösliche Halogenidionen in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D5256-14(2022) Standardtestmethode für die relative Wirksamkeit dynamischer Lösungsmittelsysteme zum Auflösen von durch Wasser gebildeten Ablagerungen
  • ASTM D2110-00(2022) Standardtestmethode für den pH-Wert von Wasserextraktionen von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D1172-95 Standardhandbuch für den pH-Wert wässriger Lösungen von Seifen und Reinigungsmitteln
  • ASTM D1172-95(2001) Standardhandbuch für den pH-Wert wässriger Lösungen von Seifen und Reinigungsmitteln
  • ASTM D1172-95(2007) Standardhandbuch für den pH-Wert wässriger Lösungen von Seifen und Reinigungsmitteln
  • ASTM D5256-00 Standardtestmethode für die relative Wirksamkeit dynamischer Lösungsmittelsysteme zum Auflösen von durch Wasser gebildeten Ablagerungen
  • ASTM D2988-96(2010) Standardtestmethoden für wasserlösliche Halogenidionen in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2564-12(2018) Standardspezifikation für Lösungsmittelzemente für Kunststoffrohrleitungssysteme aus Polyvinylchlorid (PVC).
  • ASTM D2564-91 Standardspezifikation für Lösungsmittelzemente für Kunststoffrohrleitungssysteme aus Polyvinylchlorid (PVC).
  • ASTM D2564-20 Standardspezifikation für Lösungsmittelzemente für Kunststoffrohrleitungssysteme aus Polyvinylchlorid (PVC).
  • ASTM D3401-97 Standardtestmethoden für Wasser in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D3401-97(2001) Standardtestmethoden für Wasser in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D3401-97(2022) Standardtestmethoden für Wasser in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D3401-97(2017) Standardtestmethoden für Wasser in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D1176-98(2002) Standardpraxis für die Probenahme und Vorbereitung wässriger Lösungen von Motorkühlmitteln oder Rostschutzmitteln zu Testzwecken
  • ASTM D1176-98 Standardpraxis für die Probenahme und Vorbereitung wässriger Lösungen von Motorkühlmitteln oder Rostschutzmitteln zu Testzwecken
  • ASTM D3263-82(1999)e1 Standardtestmethoden für die Korrosivität von Lösungsmittelsystemen zur Entfernung wasserbedingter Ablagerungen
  • ASTM D4056-01(2010) Standardtestmethode zur Abschätzung der Wasserlöslichkeit in Kohlenwasserstoff- und aliphatischen Esterschmiermitteln
  • ASTM D3122-95(2002) Standardspezifikation für Lösungsmittelzemente für Kunststoffrohre und Formstücke aus Styrolkautschuk (SR).
  • ASTM D3122-95 Standardspezifikation für Lösungsmittelzemente für Kunststoffrohre und Formstücke aus Styrolkautschuk (SR).
  • ASTM D3263-03 Standardtestmethoden für die Korrosivität von Lösungsmittelsystemen zur Entfernung wasserbedingter Ablagerungen
  • ASTM D1176-14 Standardpraxis für die Probenahme und Vorbereitung wässriger Lösungen von Motorkühlmitteln oder Rostschutzmitteln zu Testzwecken
  • ASTM D1176-98(2008) Standardpraxis für die Probenahme und Vorbereitung wässriger Lösungen von Motorkühlmitteln oder Rostschutzmitteln zu Testzwecken
  • ASTM F493-04 Standardspezifikation für Lösungsmittelzemente für Kunststoffrohre und Formstücke aus chloriertem Polyvinylchlorid (CPVC).
  • ASTM D4056-00 Standardtestmethode zur Abschätzung der Wasserlöslichkeit in Kohlenwasserstoff- und aliphatischen Esterschmiermitteln
  • ASTM D3401-97(2006) Standardtestmethoden für Wasser in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM F493-20 Standardspezifikation für Lösungsmittelzemente für Kunststoffrohre und Formstücke aus chloriertem Polyvinylchlorid (CPVC).
  • ASTM D3401-97(2012) Standardtestmethoden für Wasser in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D930-89(1996)e1 Standardtestmethode für den vollständigen Immersionskorrosionstest von wasserlöslichen Aluminiumreinigern
  • ASTM D4056-01 Standardtestmethode zur Abschätzung der Wasserlöslichkeit in Kohlenwasserstoff- und aliphatischen Esterschmiermitteln
  • ASTM D4056-92(1997)e1 Standardtestmethode zur Abschätzung der Wasserlöslichkeit in Kohlenwasserstoff- und aliphatischen Esterschmiermitteln
  • ASTM D4056-01(2006) Standardtestmethode zur Abschätzung der Wasserlöslichkeit in Kohlenwasserstoff- und aliphatischen Esterschmiermitteln
  • ASTM D4056-16 Standardtestmethode zur Abschätzung der Wasserlöslichkeit in Kohlenwasserstoff- und aliphatischen Esterschmiermitteln

Professional Standard - Chemical Industry, Wasser Lösungsmittel GC

  • HG/T 3910-2006 Solubilisierter Schwefel hellgelb GC (CISolubilisierter Schwefel gelb 2)
  • HG/T 5117~5120-2016 Acetamiprid lösliches Pulver, lösliche Lösung, wasserdispergierbares Granulat und Mikroemulsion (2016)
  • HG/T 4943~4945-2016 Benazone technisch, wässrig und löslich (2016)
  • HG/T 4922~4924-2016 Emulgierbares Brassinolid-Konzentrat, lösliches Pulver und Wasser (2016)
  • HG/T 4846-2015 Wasserbasierte, lösungsmittelbeständige, anorganische Phosphat-Korrosionsschutzbeschichtungen
  • HG/T 4337-2012 Lösungsmittelfreie flüssige Epoxidfarben für Wasserleitungen aus Stahl
  • HG/T 3320-1987 Wasserlöslicher Phenolharzklebstoff für beschichtete Schleifwerkzeuge
  • HG/T 3506-1999 Oberflächenaktive Stoffe.Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit von Wasser oder wässrigen Lösungen für Tests
  • HG/T 3748-2014 Bestandteile der Kautschukmischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert, Bestimmung der wasserlöslichen Stoffe. Kaltextraktionsverfahren
  • HG/T 3748-2004 Bestandteile von Kautschukmischungen Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert Bestimmung der wasserlöslichen Stoffe Kaltextraktionsverfahren

Danish Standards Foundation, Wasser Lösungsmittel GC

  • DS/ISO 21863:2020 Wasserqualität – Bestimmung von Alkylquecksilberverbindungen in Wasser – Methode mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) nach Phenylierung und Lösungsmittelextraktion
  • DS/EN ISO 27108:2013 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel und Biozidprodukte – Methode mittels Festphasen-Mikroextraktion (SPME) gefolgt von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • DS/EN 13650:2002 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Extraktion von in Königswasser löslichen Elementen
  • DS/EN 13652:2002 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Extraktion wasserlöslicher Nährstoffe und Elemente
  • DS/EN ISO 22518:2020 Farben und Lacke – Bestimmung von Lösungsmitteln in wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 22518:2019)
  • DS/EN ISO 9377-2:2001 Wasserqualität – Bestimmung des Kohlenwasserstoffölindex – Teil 2: Methode mittels Lösungsmittelextraktion und Gaschromatographie

CZ-CSN, Wasser Lösungsmittel GC

  • CSN 65 6811-1971 Lösliches Gleitmittel
  • CSN 65 4606-1987 Fluoreszierende helle Uniug-Leuchtmittel. Methode zur Bestimmung der Wasserlöslichkeit
  • CSN 66 6138-1985 Oberflächenaktive Mittel. Methoden zur Bestimmung der Trübungstemperatur von Wasserlösungen
  • CSN 68 1151-1994 Prüfmethoden für Tenside und Detergenzien. Oberflächenaktive Mittel. Bestimmung des pH-Werts wässriger Lösungen. Potenzielle Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser Lösungsmittel GC

  • CNS 8144-1986 Lösungsmittelbasierte Mauerwerksfarbe
  • CNS 11480-1986 Testmethode für lösungsmittelbasierte Mauerwerksfarbe
  • CNS 10880-18-1996 Testmethode für Farbbestandteile – wasserlösliche Stoffe in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880.18-1996 Testmethode für Farbbestandteile – wasserlösliche Stoffe in lösungsmittelunlöslichen Stoffen

AENOR, Wasser Lösungsmittel GC

  • UNE 48085:1985 WASSER IN LÖSUNGSMITTELN UND VERDÜNNERN
  • UNE 7046:1951 WASSERBESTIMMUNG IN ORGANISCHEN LÖSUNGSMITTELN.
  • UNE 55521:1988 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. WASSER ALS LÖSUNGSMITTEL FÜR TESTS. SPEZIFIKATIONEN UND TESTMETHODEN
  • UNE 55805:1985 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ANIONISCHE OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. BESTIMMUNG DER LÖSLICHKEIT IN WASSER
  • UNE 55621:1981 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. NATRIUM- UND KALIUMSILICATE ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFFE IN WASCHMITTELFORMULIERUNGEN. HERSTELLUNG EINER LÖSUNG VON PRODUKTEN, DIE IN KOCHENDEM WASSER NICHT LEICHT LÖSLICH SIND, UND BESTIMMUNG DER IN WASSER UNLÖSLICHEN STOFFE
  • UNE-EN 13650:2002 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Extraktion von in Königswasser löslichen Elementen
  • UNE 55825:1986 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. PROPAN-2-OL ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFF IN REINIGUNGSFORMULIERUNGEN. TESTEN SIE AUF MISCHBARKEIT MIT WASSER
  • UNE 55816:1985 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ETHANOL ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFF IN WASCHMITTELFORMULIERUNGEN. TESTEN SIE AUF MISCHBARKEIT MIT WASSER
  • UNE-EN ISO 27108:2014 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel und Biozidprodukte – Methode mittels Festphasen-Mikroextraktion (SPME) gefolgt von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) (ISO 27108:2010)
  • UNE-EN 13652:2002 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Extraktion wasserlöslicher Nährstoffe und Elemente
  • UNE 26391:1989 STRASSENFAHRZEUGE. KÜHLMITTEL UND FROSTSCHUTZMITTEL DES MOTORS. TESTVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES GEFRIERPUNKTES WÄSSRIGER LÖSUNGEN.
  • UNE 55585:1981 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. NATRIUMCARBONAT ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFF IN WASCHMITTELFORMULIERUNGEN. BESTIMMUNG DER IN WASSER BEI 50 °C UNLÖSLICHEN STOFFE

British Standards Institution (BSI), Wasser Lösungsmittel GC

  • BS ISO 21863:2020 Wasserqualität. Bestimmung von Alkylquecksilberverbindungen in Wasser. Methode mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) nach Phenylierung und Lösungsmittelextraktion
  • 20/30361179 DC BS ISO 21863. Wasserqualität. Bestimmung von Alkylquecksilberverbindungen in Wasser. Methode mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) nach Phenylierung und Lösungsmittelextraktion
  • BS ISO 25179:2018 Klebstoffe. Bestimmung der Löslichkeit von wasserlöslichen oder alkalilöslichen Haftklebstoffen
  • BS ISO 22634-1:2019 Zigaretten. Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch mittels GC/MS – Methode unter Verwendung von Methanol als Extraktionslösungsmittel
  • BS EN ISO 787-28:2020 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an polychlorierten Biphenylen (PCB) durch Auflösung, Reinigung und GC-MS
  • BS ISO 25179:2010 Klebstoffe – Bestimmung der Löslichkeit von wasserlöslichen oder alkalilöslichen Haftklebstoffen
  • BS ISO 22634-2:2019 Zigaretten. Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch mittels GC/MS – Methode unter Verwendung von Cyclohexan als Extraktionslösungsmittel
  • BS ISO 22634-2:2017 Zigaretten. Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch mittels GC/MS – Methode unter Verwendung von Cyclohexan als Extraktionslösungsmittel
  • BS 684-1.9:1976 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen - Physikalische Methoden - Bestimmung wasserunlöslicher Lösungsmittel
  • BS EN 13650:2001 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Extraktion von in Königswasser löslichen Elementen
  • BS EN 13652:2001 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Extraktion wasserlöslicher Nährstoffe und Elemente
  • BS ISO 18645:2016 Düngemittel und Bodenverbesserer. Wasserlöslicher Dünger. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN ISO 27108:2013 Wasserqualität. Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel und Biozidprodukte. Methode mittels Festphasen-Mikroextraktion (SPME) gefolgt von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • 19/30387762 DC BS ISO 22634-1. Zigaretten. Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch mittels GC/MS. Teil 1. Methode mit Methanol als Extraktionslösungsmittel
  • 19/30387765 DC BS ISO 22634-2. Zigaretten. Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch mittels GC/MS. Teil 2. Methode unter Verwendung von Cyclohexan als Extraktionslösungsmittel
  • BS ISO 23906-1:2020 Zigaretten. Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch bei intensivem Rauchen mittels GC/MS – Methode unter Verwendung von Methanol als Extraktionslösungsmittel
  • BS ISO 23906-2:2023 Zigaretten. Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch bei intensivem Rauchen mittels GC/MS – Methode unter Verwendung von Cyclohexan als Extraktionslösungsmittel
  • BS EN ISO 787-19:1995 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe - Bestimmung wasserlöslicher Nitrate (Salicylsäure-Methode)
  • BS PD ISO/TR 18105:2014 Bodenqualität. Nachweis von wasserlöslichem Chrom(VI) mithilfe einer gebrauchsfertigen Testkit-Methode
  • BS EN ISO 22518:2020 Farben und Lacke. Bestimmung von Lösungsmitteln in wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen. Gaschromatographische Methode
  • BS EN ISO 9377-2:2000 Wasserqualität. Bestimmung des Kohlenwasserstoffölindex. Methode mittels Lösungsmittelextraktion und Gaschromatographie
  • BS EN ISO 787-3:2001 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Bestimmung wasserlöslicher Stoffe – Heißextraktionsverfahren
  • BS EN ISO 787-8:2001 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Bestimmung wasserlöslicher Stoffe – Kaltextraktionsverfahren
  • BS 6829-1.6:1991 Analyse von oberflächenaktiven Stoffen (Rohstoffen). Allgemeine Methoden. Methode zur Bestimmung der Löslichkeit in Wasser
  • BS EN 15626:2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Haftvermögens von verschnittenen und gefluxten bituminösen Bindemitteln durch Wassertauchtest – Aggregatverfahren

American National Standards Institute (ANSI), Wasser Lösungsmittel GC

  • ASTM D1722-09(2023) Standardtestmethode für die Wassermischbarkeit wasserlöslicher Lösungsmittel
  • ANSI/ASTM D3224:1996 Prüfverfahren zur Wasserlöslichkeit von Hilfslösungsmitteln für Holzschutzlösungen
  • ANSI/ASTM D2988:1996 Testmethode für wasserlösliche Halogenidionen in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ANSI E1.29-2009 Produktsicherheitsstandard für Theaternebelgeneratoren, die Aerosole aus Wasser, wässrige Lösungen von Glykol oder Glycerin oder Aerosole aus hochraffiniertem Alkan-Mineralöl erzeugen
  • ANSI/ASTM D1176:1998 Prüfverfahren zur Probenahme und Herstellung wässriger Lösungen von Motorkühlmitteln oder Rostschutzmitteln für Prüfzwecke
  • ANSI/ASTM D3401:1997 Prüfmethoden für Wasser in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ANSI/ASTM E2169:2012 Praxis zur Auswahl antimikrobieller Pestizide zur Verwendung in wassermischbaren Metallbearbeitungsflüssigkeiten

Indonesia Standards, Wasser Lösungsmittel GC

  • SNI 06-6990.1-2004 Wasser – Teil 1: Prüfmethoden für chlororganische Pestizide mit Extraktion unter Verwendung von n-Hexan als Lösungsmittel mittels Gaschromatographie-Massenspektrophotometern (GC-MS)
  • SNI 02-3128-1992 Wasserlösliches Pestizidkonzentrat (WSC), physikalisch – chemische Testmethode
  • SNI 06-6991.1-2004 Böden – Teil 1: Prüfmethoden für chlororganische Pestizide mit Extraktion unter Verwendung von n-Hexan als Lösungsmittel mittels Gaschromatographie-Massenspektrophotometern (GC-MS)
  • SNI 06-6992.1-2004 Sediment – Teil 1: Prüfmethoden für chlororganische Pestizide mit Extraktion unter Verwendung von n-Hexan als Lösungsmittel mittels Gaschromatographie-Massenspektrophotometern (GC-MS)

ZA-SANS, Wasser Lösungsmittel GC

  • SANS 5982:2006 Wassergehalt von lösungsmittelhaltigen Wachspolituren
  • SANS 5560:2005 Pigmentvolumenkonzentration von Farben auf nichtwässriger Lösemittelbasis
  • SANS 5781:2006 Gehalt an wasserunlöslichen Stoffen in Waschmitteln
  • SANS 6278:2007 Borsäureäquivalente Massenkonzentration wässriger Lösungen, die Borat-Holzschutzmittel enthalten

Professional Standard - Light Industry, Wasser Lösungsmittel GC

  • QB/T 4578-2013 Lösungsmittelbasierte Tinte für großformatigen Tintenstrahldruck
  • QB/T 4090-2010 Beihilfen für die Zuckerindustrie. Rostschutzmittel (wasserunlöslich)
  • QB/T 5754-2022 Wasserbasiertes/lösemittelfreies Polyurethan-Verbundkunstleder
  • QB/T 1223-2012 Oberflächenaktive Mittel.Wasser wird als Lösungsmittel für Tests verwendet.Spezifikation und Testmethoden
  • QB/T 1223-1991 Wasserspezifikation und Testmethode für die Verwendung von Tensiden als Testlösungsmittel
  • QB 1223-1991 Wasserspezifikation und Testmethode für die Verwendung von Tensiden als Testlösungsmittel
  • QB/T 5783-2022 Bestimmung wasserlöslicher primärer und sekundärer Amine in Tensiden
  • QB/T 1324-1991 Bestimmung des Wassergehalts von Tensiden, die in Waschmitteln verwendet werden, Karl-Fischer-Doppellösungsmethode

Professional Standard - Agriculture, Wasser Lösungsmittel GC

  • ZB G 25001-1985 Wasserlösliches Phosphamid-Konzentrat
  • QB/T 4090-2023 Nicht wasserlösliche Rostschutzmittel für Zusatzstoffe in der Zuckerindustrie

International Organization for Standardization (ISO), Wasser Lösungsmittel GC

  • ISO 25179:2010 Klebstoffe – Bestimmung der Löslichkeit von wasserlöslichen oder alkalilöslichen Haftklebstoffen
  • ISO 25179:2018 Klebstoffe – Bestimmung der Löslichkeit von wasserlöslichen oder alkalilöslichen Haftklebstoffen
  • ISO 6837:1982 Oberflächenaktive Mittel; Wasserdispergiervermögen in Trockenreinigungslösungsmitteln
  • ISO 23906-1:2020 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch bei intensivem Rauchen mittels GC/MS – Teil 1: Methode unter Verwendung von Methanol als Extraktionslösungsmittel
  • ISO 2456:1986 Oberflächenaktive Mittel; Wasser, das als Lösungsmittel für Tests verwendet wird; Spezifikationen und Testmethoden
  • ISO 6839:1982 Anionische oberflächenaktive Stoffe; Bestimmung der Löslichkeit in Wasser
  • ISO 18645:2016 Düngemittel und Bodenverbesserer – Wasserlöslicher Dünger – Allgemeine Anforderungen
  • ISO 787-28:2019 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 28: Bestimmung des Gesamtgehalts an polychlorierten Biphenylen (PCB) durch Auflösung, Reinigung und GC-MS
  • ISO 27108:2010 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel und Biozidprodukte – Methode mittels Festphasen-Mikroextraktion (SPME) gefolgt von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • ISO 4316:1977 Oberflächenaktive Mittel; Bestimmung des pH-Werts wässriger Lösungen; Potentiometrische Methode
  • ISO/TR 18105:2014 Bodenqualität – Nachweis von wasserlöslichem Chrom(VI) mithilfe einer gebrauchsfertigen Testkit-Methode
  • ISO 22518:2019 Farben und Lacke – Bestimmung von Lösungsmitteln in wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen – Gaschromatographisches Verfahren
  • ISO 23321:2019 Lösungsmittel für Farben und Lacke – Demineralisiertes Wasser für industrielle Anwendungen – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • ISO 7203-3:1999 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 3: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Aufbringung auf wassermischbare Flüssigkeiten
  • ISO 9377-2:2000 Wasserqualität – Bestimmung des Kohlenwasserstoffölindex – Teil 2: Methode mittels Lösungsmittelextraktion und Gaschromatographie
  • ISO 23906-2:2023 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch bei intensivem Rauchen mittels GC/MS – Teil 2: Methode unter Verwendung von Cyclohexan als Extraktionslösungsmittel
  • ISO 7203-1:1995 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 1: Spezifikation für Schwerschaummittel zur oberen Anwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • ISO 7203-2:1995 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 2: Spezifikation für Mittel- und Leichtschaummittel zur oberen Anwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten

Association Francaise de Normalisation, Wasser Lösungsmittel GC

  • NF T76-339:2010 Klebstoffe – Bestimmung der Löslichkeit von wasserlöslichen oder alkalilöslichen Haftklebstoffen.
  • NF T76-339*NF ISO 25179:2018 Klebstoffe – Bestimmung der Löslichkeit von wasserlöslichen oder alkalilöslichen Haftklebstoffen
  • NF ISO 25179:2018 Klebstoffe – Bestimmung der Löslichkeit von druckempfindlichen, wasser- oder alkalilöslichen Klebstoffen
  • NF T78-100:1971 Frostschutzmittel. Herstellung wässriger Lösungen.
  • NF T73-415:1983 Oberflächenaktive Mittel. Wasserdispersionsvermögen in Trockenreinigungslösungsmitteln.
  • NF T73-408*NF ISO 2456:1987 Aktive Oberflächenmittel. Wasser wird als Lösungsmittel für Tests verwendet. Spezifikationen und Testmethoden.
  • NF ISO 2456:1987 Tenside – Als Lösungsmittel für Tests verwendetes Wasser – Spezifikationen und Testmethoden.
  • NF T73-250:1983 Oberflächenaktive Mittel. Anionische oberflächenaktive Mittel. Bestimmung der Löslichkeit in Wasser.
  • NF ISO 22634-1:2020 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Hauptstrom von Zigarettenrauch mittels GC/MS – Teil 1: Methode unter Verwendung von Methanol als Extraktionslösungsmittel
  • NF T73-206:1996 Oberflächenaktive Mittel. Bestimmung des pH-Wertes von Tensidlösungen oder -dispersionen.
  • NF T90-205*NF EN ISO 27108:2013 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel und Biozidprodukte – Methode mittels Festphasen-Mikroextraktion (SPME) gefolgt von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • NF T72-181:1989 Antiseptika und Desinfektionsmittel werden in flüssiger Form verwendet und sind mit Wasser mischbar. Bestimmung der viruziden Aktivität. Bakteriophagen.
  • NF T72-230:1988 WASSERMISCHBARE, NEUTRALISIERBARE ANTISEPTIKA UND DESINFEKTIONSMITTEL IN FLÜSSIGER FORM. BESTIMMUNG DER SPORIZIDEN AKTIVITÄT. VERDÜNNUNGS-NEUTRALISIERUNGSVERFAHREN.
  • NF V37-050-1*NF ISO 22634-1:2020 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch mittels GC/MS – Teil 1: Methode unter Verwendung von Methanol als Extraktionslösungsmittel
  • NF T72-231:1988 WASSERMISCHBARE, ANTISEPTIKA UND DESINFEKTIONSMITTEL, DIE IN FLÜSSIGER FORM VERWENDET WERDEN. BESTIMMUNG DER SPORIZIDEN AKTIVITÄT. MEMBRANFILTRATIONSVERFAHREN.
  • NF EN 13652:2002 Bodenverbesserungen und Wachstumsmedien – Extraktion wasserlöslicher Nährstoffe
  • NF V37-050-2*NF ISO 22634-2:2020 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch mittels GC/MS – Teil 2: Methode unter Verwendung von Cyclohexan als Extraktionslösungsmittel
  • NF T72-190:1988 WASSERMISCHBARE KONTAKT-DESINFEKTIONSMITTEL, DIE IM FLÜSSIGEN ZUSTAND VERWENDET WERDEN. Keimträgermethode. BESTIMMUNG DER BAKTERIZIDEN, FUNGIZIDEN UND SPORICIDEN WIRKUNG.
  • NF EN 16693:2015 Wasserqualität – Bestimmung von chlororganischen Pestiziden (POC) in der gesamten Wasserprobe – Festphasenextraktionsmethode (SPE) mit SPE-Scheiben, mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-Massenspektrometrie)-Kopplung (SM)
  • NF U44-302*NF EN 13650:2002 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Extraktion von in Königswasser löslichen Elementen
  • NF EN ISO 23321:2020 Lösungsmittel für Farben und Lacke – Demineralisiertes Wasser für industrielle Anwendungen – Spezifikation und Prüfmethoden
  • NF T30-318*NF EN ISO 23321:2020 Lösungsmittel für Farben und Lacke – Demineralisiertes Wasser für industrielle Anwendungen – Spezifikation und Prüfmethoden
  • NF EN 13650:2002 Bodenverbesserer und Wachstumsmedien – Extraktion löslicher Elemente in Königswasser
  • NF EN ISO 22518:2020 Farben und Lacke - Bestimmung von Lösungsmitteln in wasserverdünnbaren Farben - Gaschromatographische Methode
  • NF EN ISO 9377-2:2000 Wasserqualität – Bestimmung des Kohlenwasserstoffindex – Teil 2: Lösungsmittelextraktion und Gaschromatographie-Methode
  • NF T30-311*NF EN ISO 22518:2020 Farben und Lacke - Bestimmung von Lösemitteln in wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen - Gaschromatographisches Verfahren
  • NF T72-180:1989 Antiseptika und Desinfektionsmittel werden in flüssiger Form verwendet und sind mit Wasser mischbar. Bestimmung der viruziden Aktivität. Viren von Wirbeltieren.
  • NF EN ISO 27108:2013 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Behandlungsmittel und Pflanzenprodukte – Methode mittels Mikro-Festphasenextraktion (MEPS) gefolgt von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • NF U44-305*NF EN 13652:2002 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Extraktion wasserlöslicher Nährstoffe und Elemente

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wasser Lösungsmittel GC

  • KS M ISO 25179:2014 Klebstoffe – Bestimmung der Löslichkeit wasserlöslicher oder alkalilöslicher Haftklebstoffe
  • KS M ISO 25179-2014(2019) Klebstoffe – Bestimmung der Löslichkeit wasserlöslicher oder alkalilöslicher Haftklebstoffe
  • KS M 2954-2007 Prüfverfahren für wasserlösliche Flussmittel zum horizontalen Löten
  • KS M 3726-2015 Klebstoffe – Bestimmung der Löslichkeit von wasser- oder alkalilöslichen Haftklebstoffen
  • KS M 3726-2011 Klebstoffe – Bestimmung der Löslichkeit von wasser- oder alkalilöslichen Haftklebstoffen
  • KS M 2954-2007(2022) Prüfverfahren für wasserlösliche Flussmittel zum horizontalen Löten
  • KS M ISO 6837:2007 Oberflächenaktive Mittel – Wasserdispergiervermögen in Trockenreinigungslösungsmitteln
  • KS M ISO 6837-2007(2018) Oberflächenaktive Mittel – Wasserdispergiervermögen in Trockenreinigungslösungsmitteln
  • KS M ISO 2456-2003(2018) Oberflächenaktive Mittel – Wasser, das als Lösungsmittel für Tests verwendet wird – Spezifikationen und Testmethoden
  • KS M ISO 2456:2003 Oberflächenaktive Mittel – Wasser, das als Lösungsmittel für Tests verwendet wird – Spezifikationen und Testmethoden
  • KS M ISO 6839:2003 Anionische Oberflächen-N-Mittel – Bestimmung der Löslichkeit in Wasser
  • KS M 2954-2007(2017) Prüfverfahren für wasserlösliche Flussmittel zum horizontalen Löten
  • KS M ISO 4316-2004(2019) Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung des pH-Werts wässriger Lösungen – Potentiometrische Methode
  • KS M ISO 6839-2003(2018) Anionische oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Löslichkeit in Wasser
  • KS H ISO 22634-2:2020 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch mittels GC/MS – Teil 2: Methode unter Verwendung von Cyclohexan als Extraktionslösungsmittel
  • KS M ISO 4316:2004 Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung des pH-Werts wässriger Lösungen – Potentiometrische Methode
  • KS I ISO 9377-2:2006 Wasserqualität – Bestimmung des Kohlenwasserstoffölindex

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Wasser Lösungsmittel GC

  • IPC TM-650 2.3.30A-1981 Bestimmung des pH-Werts von Lösungsmitteln in wasserfreien Fluorkohlenstofflösungsmitteln

Group Standards of the People's Republic of China, Wasser Lösungsmittel GC

(U.S.) Ford Automotive Standards, Wasser Lösungsmittel GC

  • FORD U-MB014-8002-1995 WASSERMISCHBARE ZEICHENVERBINDUNG
  • FORD M4R55-A-1990 GLUTRIN – WASSERLÖSLICHES BINDEMITTEL
  • FORD WSS-M14J517-A-1997 LÖSUNGSMITTEL, WASSERBASIERENDES GRUNDLACK-REINIGUNGSMATERIAL
  • FORD ESA-M7C50-A-2004 Rostschutzmittel, wasserverdrängend – mit Lösungsmittel dispergiert ***zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESA-M7C50-A-2012 Rostschutzmittel, wasserverdrängend – mit Lösungsmittel dispergiert ***zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESE-M62J17-C-1982 EMAILLE, WASSERBASIERT, LUFTROCKNEN - MOTOR, OHNE LÖSUNGSMITTEL
  • FORD ESF-M2G49-A-2003 KLEBENDE, IN WASSER DISPERGIERTE SYNTHETISCHE GUMMIBASIS – LÖSUNGSMITTELBESTÄNDIG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M99J381-A1-2006 HÄRTER, LÖSUNGSMITTELBASIERT, FÜR WASSERBASIERTE WEICHE BESCHICHTUNGSLACKE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESA-M7C62-A-2012 ROSTSCHUTZMITTEL – WASSERLÖSLICH – BIOLOGISCH ABBAUBAR ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESA-M7C62-A-2004 ROSTSCHUTZMITTEL – WASSERLÖSLICH – BIOLOGISCH ABBAUBAR ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

GM Europe, Wasser Lösungsmittel GC

Professional Standard - Machinery, Wasser Lösungsmittel GC

U.S. Military Regulations and Norms, Wasser Lösungsmittel GC

RU-GOST R, Wasser Lösungsmittel GC

  • GOST 29334-1992 Reagenzien. Methode zur Bestimmung von in Wasser und anderen Lösungsmitteln unlöslichen Bestandteilen
  • GOST 27076-1986 Optische Aufheller. Methode zur Bestimmung der Wasserlöslichkeit
  • GOST R 50050-1992 Oberflächenaktive Mittel. Wasser wird als Lösungsmittel für Tests verwendet. Spezifikationen und Testmethoden
  • GOST R 57826-2017 Halogenierte organische Lösungsmittel und deren Zusätze. Methoden zur Wasserbestimmung
  • GOST R 57804-2017 Standardtestmethoden für wasserlösliche Halogenidionen in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • GOST R 57825-2017 Standardtestmethoden für Wasser in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • GOST 12.4.030-1977 System von Standards für Arbeitssicherheit. Spezialkleidung zum Schutz vor Wasser und Lösungsmitteln oder oberflächenaktiven Stoffen. Spezifikationen

United States Navy, Wasser Lösungsmittel GC

General Motors Corporation (GM), Wasser Lösungsmittel GC

Society of Automotive Engineers (SAE), Wasser Lösungsmittel GC

  • SAE AMS3156B-1970 ÖL, fluoreszierendes Eindringmittel, wasserlöslich
  • SAE AMS3156A-1964 ÖL, fluoreszierendes Eindringmittel, wasserlöslich
  • SAE AMS3156-1958 ÖL, fluoreszierendes Eindringmittel, wasserlöslich
  • SAE AMS3158A-2011 LÖSUNG auf Wasserbasis mit fluoreszierendem Eindringmittel
  • SAE AMS3158-1964 LÖSUNG auf Wasserbasis mit fluoreszierendem Eindringmittel
  • SAE AMS1541C-2005 Reiniger, Kraftstofftank, wasserlöslich
  • SAE AMS1541D-2023 Reiniger, wasserlöslicher Kraftstofftank
  • SAE AMS1541B-1995 Reiniger, Kraftstofftank wasserlöslich
  • SAE AMS1541B-1991 Reiniger, Kraftstofftank, wasserlöslich
  • SAE AMS1388A-1998 Entferner, temporäre Beschichtung, alkalischer Typ, auf Wasserbasis
  • SAE AMS3158C-2009 Lösung, fluoreszierendes Eindringmittel, Wasserbasis für LOX-Kompatibilität
  • SAE AMS1530A-1981 REINIGER FÜR AUSSENFLÄCHEN VON FLUGZEUGEN Zum Aufwischen, Abwischen, wassermischbar
  • SAE AMS1530-1978 REINIGER FÜR AUSSENFLÄCHEN VON FLUGZEUGEN Zum Aufwischen, Abwischen, wassermischbar
  • SAE AMS1550B-1995 Reiniger, Wasserbasis, Materialien für harte Oberflächen im Flugzeuginnenraum
  • SAE AMS3158C-2014 Lösung, fluoreszierendes Eindringmittel auf Wasserbasis für LOX-Kompatibilität
  • SAE AMS1526B-2000 Reiniger für Flugzeugaußenflächen, wassermischbar, drucksprühbar
  • SAE AMS1526C-2020 Reiniger für Flugzeugaußenflächen, wassermischbar, drucksprühbar
  • SAE AMS1527-1977 REINIGER FÜR AUSSENFLÄCHEN VON FLUGZEUG. Wassermischbar, aufschäumbar, unter Druck sprühbar
  • SAE AMS1527B-2000 Reiniger für Flugzeugaußenflächen, wassermischbar, aufschäumbar, drucksprühbar
  • SAE AMS1527A-1981 REINIGER FÜR AUSSENFLÄCHEN VON FLUGZEUG. Wassermischbar, aufschäumbar, unter Druck sprühbar
  • SAE AMS1527D-2020 Reiniger für Flugzeugaußenflächen, wassermischbar, aufschäumbar, drucksprühbar
  • SAE AMS1526B-1990 Reiniger für Flugzeugaußenflächen, wassermischbar, Drucksprühtyp
  • SAE AMS1526C-2008 Reiniger für Flugzeugaußenflächen, wassermischbar, drucksprühbar
  • SAE AMS1527B-1990 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen, wassermischbar, aufschäumbar, Drucksprühen
  • SAE AMS1527D-2014 Reiniger für Flugzeugaußenflächen, wassermischbar, aufschäumbar, drucksprühbar

GM North America, Wasser Lösungsmittel GC

  • GM GM1878M-2002 Lötflussmittel – Ammoniumchlorid-Wasserlösung
  • GM 9984421-1990 Lösungsmittelabwischen für wasserbasierte Emaille
  • GM 9984482-2015 Spüllösungsmittel/Kappenreiniger für Wasserlack (Ausgabe 3)
  • GM 9984222-1988 Versiegelung – Hochtemperaturbeständig, sprühbar, überstreichbar, für BC- und lösungsmittelbasierte CC-Systeme auf Wasserbasis
  • GM 9984238-1988 Versiegelung – Low Bake, sprühbar, überstreichbar für BC- und lösungsmittelbasierte CC-Systeme auf Wasserbasis
  • GM 9984066-1990 Universelles wasserbasiertes Basislack/festes, lösungsmittelbasiertes Klarlacksystem
  • GM GM9012P-1988 Test auf Wasser- und Stoßbeständigkeit von Plastisolversiegelungen
  • GM 9984858-1995 Decklack – flexibler Lack, wasserbasierter Basislack/lösemittelhaltiger Klarlack Revision A
  • GM 9984515-2014 Zweikomponenten-Klarlack für Wasser- oder Lösungsmittelbasislacke (Ausgabe 4)
  • GM 9986315-2009 Decklacksystem, 1K-Basislack auf Wasserbasis mit geringer Einbrenntemperatur / 2K-Klarlack auf Lösungsmittelbasis
  • GM 9984508-2014 Nicht-ISO-Zweikomponenten-Klarlack für Wasser- oder Lösungsmittelbasislacke (Ausgabe 3)

ES-AENOR, Wasser Lösungsmittel GC

  • UNE 48-085-1985 Wasser in Lösungs- und Verdünnungsmitteln
  • UNE 55-521-1988 Spezifikationen und Testmethoden für experimentelles Lösungsmittelwasser
  • UNE 55-805-1985 Bestimmung der Löslichkeit von anionischen Oberflächenmitteln in Wasser
  • UNE 55-801-1985 Oberflächenmittel. Diffusion von Wasser in Lösungen zur chemischen Reinigung
  • UNE 55-816-1985 Wassermischbarkeitstest von Ethanol als Rohstoff für Waschmittelformulierungen
  • UNE 55-825-1986 Prüfung der Wassermischbarkeit von Rohstoffen in Waschmittelformulierungen mit 2-Propanol

AR-IRAM, Wasser Lösungsmittel GC

  • IRAM 12 061-1963 Wasserunlösliches pulverförmiges Allinmittel
  • IRAM 12 065-1960 Unlösliches körniges chloriertes Methoxy-Insektizid auf Wasserbasis
  • IRAM 12 064-1960 Heptachlor-unlöslicher Wasserpulverextrakt aus chlorierten Insektiziden
  • IRAM 12 056-1958 Pulverförmiger, unlöslicher wässriger Extrakt von DDT, einem chlorierten Insektizid
  • IRAM 12 481-1963 Pulverförmiger wasserunlöslicher Extrakt aus Kupferoxychlorid aus anorganischen Pestiziden
  • IRAM 12 057-1958 Pulverförmiger, unlöslicher wässriger Extrakt von Hexachlorcyclotoluol in chlorierten Pestiziden
  • IRAM 12 480-1963 Pulverförmiger wasserunlöslicher Extrakt aus Kupfersulfat aus anorganischen Pestiziden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wasser Lösungsmittel GC

Malaysia Standards, Wasser Lösungsmittel GC

  • MS 666-1980 Spezifikationen für wasserlösliches Trichlorfon-Pulver

VN-TCVN, Wasser Lösungsmittel GC

  • TCVN 6837-2007 Oberflächenaktive Mittel. Wasserdispergiervermögen in Trockenreinigungslösungsmitteln

Professional Standard - Building Materials, Wasser Lösungsmittel GC

  • JC/T 852-1999 Lösungsmittel für wasserbeständige Gummiasphaltbeschichtungen
  • JC/T 438-2006 Wasserlöslicher Polyvinylalkohol-Bauklebstoff
  • JC/T 438-1991 Wasserlöslicher formeller Polyvinylklebstoff

Professional Standard - Commodity Inspection, Wasser Lösungsmittel GC

  • SN/T 2251-2009 Bestimmung von Benzol, Toluol, Xylol und Touoldiisocyanaten in Lösungsmittelbeschichtungen. Headspace-GC-MS-Methode
  • SN/T 2448-2010 Bestimmung wasserlöslicher Farbstoffe in Lippenstiften – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

KR-KS, Wasser Lösungsmittel GC

  • KS M ISO 6837-2007(2023) Oberflächenaktive Mittel – Wasserdispergiervermögen in Trockenreinigungslösungsmitteln
  • KS M ISO 2456-2003(2023) Oberflächenaktive Mittel – Wasser, das als Lösungsmittel für Tests verwendet wird – Spezifikationen und Testmethoden
  • KS M ISO 6839-2003(2023) Anionische oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Löslichkeit in Wasser
  • KS H ISO 22634-2-2020 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch mittels GC/MS – Teil 2: Methode unter Verwendung von Cyclohexan als Extraktionslösungsmittel

GOSTR, Wasser Lösungsmittel GC

  • GOST 6419-1978 Reagenzien. Magnesiumcarbonat, basisch, wässrig. Spezifikationen
  • GOST 7205-1977 Reagenzien. Mangancarbonat, basisch wässrig. Spezifikationen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser Lösungsmittel GC

IN-BIS, Wasser Lösungsmittel GC

  • IS 8286-1976 Spezifikation für Darapon-Natriumsalz wasserlösliches Pulver
  • IS 7168-1973 Spezifikation für in Kochsalzlösung lösliches Warfarin-Natrium-Pulver
  • IS 1154-1957 Spezifikationen für temporäre Konservierungsmittel, Flüssigkeiten, weiche Filme, Lösungsmittelabscheidung und Wasserverdrängung
  • IS 10013 Pt.1-1981 Spezifikation für wasserlösliche Holzschutzmittel Teil I Säure-Kupfer-Chrom-Schutzmittel (ACC).
  • IS 10013 Pt.2-1981 Spezifikation für wasserlösliche Holzschutzmittel Teil II Kupfer-Chrom-Arsen (CCA) Holzschutzmittel
  • IS 13643-1993 Test auf Korrosivität des Lösungsmittels, das zur Entfernung von durch Wasser gebildeten Ablagerungen verwendet wird
  • IS 12479-1988 Analysemethoden für Lösungsmittelsysteme zur Entfernung wasserbildender Ablagerungen
  • IS 6925-1973 Prüfverfahren zur Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid in Betonzusatzmitteln
  • IS 7834 Pt.1-1987 Spezifikation für spritzgegossene PVC-Muffenanschlüsse für Lösungsmittelzementverbindungen für die Wasserversorgung, Teil Ⅰ Allgemeine Anforderungen

工业和信息化部, Wasser Lösungsmittel GC

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Wasser Lösungsmittel GC

International Federation of Trucks and Engines, Wasser Lösungsmittel GC

YU-JUS, Wasser Lösungsmittel GC

  • JUS H.G0.003-1989 Reagenzien. Dichte-Zusammensetzungstabellen für wässrige Lösungen von Schwefelsäure?
  • JUS H.G0.004-1994 Reagenzien – Dichte-Zusammensetzungstabellen für wässrige Salzsäurelösungen
  • JUS H.G0.006-1991 Reagenzien. Dichte-Zusammensetzungstabellen für wässrige Lösungen von Natriumhydroxid
  • JUS H.G8.112-1984 Reagenzien. Zitronensäure-Monohydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.266-1987 Reagenzien. Bariumchlorid-Dihydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.294-1987 Reagenzien. Oxalsäure-Dihydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.365-1989 Reagenzien. Nickel(II)-chlorid-Hexahydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.076-1983 Reagenzien. Bori? Säure. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.384-1989 Reagenzien. Kalkhaltiges Nitrattetrahydroxid. Bestimmung wasserunlöslicher Substanzen. Gravinetrische Methode
  • JUS H.G8.444-1990 Reagenzien. Zinsulfat-Heptahydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode?
  • JUS H.G8.464-1991 Reagenzien. Nickel(II)-sulfat-x-hydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.275-1987 Reagenzien. EisenfHjsulfatheptahydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.062-1983 Reagenzien. Kupfersulfat-Pentahydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.421-1990 Reagenzien. Natriumsulfit, wasserfrei und Natriumsulfit-Heptahydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.329-1987 Reagenzien. Ammoniumacetat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.042-1982 Reagenzien. Silbernitrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.191-1984 Reagenzien. di-Natriumtetraborat-Decahydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimerische Methode
  • JUS H.G8.078-1983 Reagenzien. Natriumchlorid. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.B8.474-1989 Flüchtige Lösungsmittel. Bestimmung des Wassergehalts. Karl-Fischer-Methode
  • JUS H.G8.140-1985 Reagenzien. Ammoniumsulfat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.099-1984 Reagenzien. Kaliumchlorid. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.372-1989 Reagenzien. Natriumacetattrihydrat und wasserfreies Natriumacetat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.493-1991 Reagenzien. Ammoniumeisen(III)sulfat-Dodecahydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.401-1989 Reagenzien. Calciumnitrattetrahydrat. Bestimmung von Stoffen, die nicht durch Aiumoniumoxalat (als Sulfat) ausgefällt werden. Gravimetrisches Verfahren
  • JUS H.G8.286-1987 Reagenzien. Kupfer(ll)oxid Bestimmung wasserlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.453-1991 Reagenzien. Kaliumsulfat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode?
  • JUS H.G8.321-1988 Reagenzien. ,(+)-Weinsäure. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode?
  • JUS H.G8.193-1985 Reagenzien. Ammoniumchlorid. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.154-1984 Reagenzien. Wasserfreies Natriumcarbonat und Natriumcarbonat-Decahydrat. Bestimmung von in Vvatsr unlöslichen Stoffen. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.486-1991 Reagenzien. Kaliumpermanganat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode?
  • JUS H.C8.203-1989 Pigmente und Füllstoffe. Bestimmung wasserlöslicher Stoffe (Heißextraktion). Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.182-1983 Reagenzien. Kaliumdicyanoaurat II). Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrisches Verfahren
  • JUS H.C8.208-1989 Pigmente und Füllstoffe. Bestimmung wasserlöslicher Stoffe (Kaltextraktion). Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.306-1987 Reagenzien. Kaliumdicyanoargentat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Wasser Lösungsmittel GC

  • GB/T 38730-2020 Bestimmung des Wasserdispergiervermögens von Tensiden in Trockenreinigungslösungsmitteln

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Wasser Lösungsmittel GC

  • ASHRAE 4592-2002 Wasserlöslichkeit und Clathrathydrate in HFC-Kältemitteln und Kältemittelmischungen (RP-923)
  • ASHRAE AB-10-015-2010 Kristallisationsgrenzen von LiCl-Wasser- und MgCl2-Wasser-Salzlösungen als Betriebsflüssigkeitstrockenmittel im RAMEE-System

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser Lösungsmittel GC

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wasser Lösungsmittel GC

  • GB/T 9738-2008 Chemisches Reagenz. Allgemeine Methode zur Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe
  • GB/T 6370-2012 Oberflächenaktive Mittel.Anionische oberflächenaktive Mittel.Bestimmung der Löslichkeit in Wasser
  • GB/T 6370-1996 Oberflächenaktive Mittel – Anionische oberflächenaktive Mittel – Bestimmung der Löslichkeit in Wasser
  • GB/T 6368-2008 Oberflächenaktive Mittel.Bestimmung des pH-Werts einer wässrigen Lösung.Potentiometrische Methode
  • GB/T 6368-1993 Oberflächenaktive Mittel. Bestimmung des pH-Wertes wässriger Lösungen. Potentiometrische Methode
  • GB 29518-2013 Dieselmotoren KEIN Reduktionsmittel. Wässrige Harnstofflösung (AUS 32)

HU-MSZT, Wasser Lösungsmittel GC

  • MSZ 2392-1957 Creme gegen Cellulite und Schweiß (wasserlösliches Aluminium)
  • MSZ 14160/7.lap-1969 Nachweis der Grundstoffe von Waschmitteln und Waschmitteln, Bestimmung des wasserlöslichen Anteils
  • MSZ 7482/3-1981 Klebstoffprüfung, Erkennung wasserlöslicher Klebstoffe anhand des Aceton- und Aschegehalts
  • MSZ 7482/4-1981 Viskositätstest von löslichen und wasserdispergierbaren Klebstoffen

IT-UNI, Wasser Lösungsmittel GC

  • UNI 7117-1972 Zusatzstoffe für Zementmischungen. Bestimmung der Oberflächenfestigkeit von Additivlösungen
  • UNI 7118-1972 Zusatzstoffe für Zementmischungen. Bestimmung der Wasserstoffionenkonzentration (PH) der Additivlösung
  • UNI 7110-1972 Zusatzstoffe für Zementmischungen. Löslichkeitsbestimmung in destilliertem Wasser und kalkgesättigtem Wasser
  • UNI EN ISO 787-28:2021 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 28: Bestimmung des Gesamtgehalts an polychlorierten Biphenylen (PCB) durch Auflösung, Reinigung und GC-MS
  • UNI EN ISO 22518:2021 Farben und Lacke - Bestimmung von Lösemitteln in wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen - Gaschromatographisches Verfahren
  • UNI EN ISO 23321:2021 Lösungsmittel für Farben und Lacke – Demineralisiertes Wasser für industrielle Anwendungen – Spezifikation und Prüfmethoden

Professional Standard - Speciality, Wasser Lösungsmittel GC

  • ZB G72002-1989 Bestimmung der Leitfähigkeit von Wasser oder wässrigen Lösungen für Tensidtests

U.S. Air Force, Wasser Lösungsmittel GC

交通运输部, Wasser Lösungsmittel GC

  • JT/T 983-2015 Lösungsmittelbasierte, wasserfeste Klebebeschichtung auf Asphaltbasis für Straßen und Brücken

German Institute for Standardization, Wasser Lösungsmittel GC

  • DIN 55682:2000 Lösungsmittel für Farben und Lacke - Bestimmung von Lösungsmitteln in wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen - Gaschromatographisches Verfahren
  • DIN EN ISO 787-28:2020-12 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 28: Bestimmung des Gesamtgehalts an polychlorierten Biphenylen (PCB) durch Auflösung, Reinigung und GC-MS (ISO 787-28:2019); Deutsche Fassung EN ISO 787-28:2020
  • DIN EN ISO 27108:2013-12 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel und Biozidprodukte – Verfahren mittels Festphasen-Mikroextraktion (SPME) gefolgt von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) (ISO 27108:2010); Deutsche Fassung EN ISO 27108:2013
  • DIN ISO 22634-2:2021-02 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch mittels GC/MS – Teil 2: Verfahren unter Verwendung von Cyclohexan als Extraktionslösungsmittel (ISO 22634-2:2019)
  • DIN 55997:2000 Lösungsmittel für Farben und Lacke – Entionisiertes Wasser – Anforderungen und Prüfmethoden
  • DIN 55672-3:2016-03 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Elutionslösungsmittel
  • DIN 14521:2003 Brandbekämpfung – Anhänger mit abnehmbarem Schaum-Wasser-Monitor
  • DIN 55672-3:2007 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Elutionslösungsmittel
  • DIN 53780:2014-05 Pigmente und Füllstoffe – Bestimmung der wasserlöslichen Stoffe – Gehalt an sechswertigem Chrom
  • DIN 53780:2014 Pigmente und Füllstoffe – Bestimmung der wasserlöslichen Stoffe – Gehalt an sechswertigem Chrom
  • DIN 53780:2006 Pigmente und Füllstoffe – Bestimmung der wasserlöslichen Stoffe – Gehalt an sechswertigem Chrom
  • DIN EN 13652:2002-01 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Extraktion wasserlöslicher Nährstoffe und Elemente; Deutsche Fassung EN 13652:2001
  • DIN EN 13650:2002-01 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien - Extraktion von in Königswasser löslichen Elementen; Deutsche Fassung EN 13650:2001
  • DIN EN 1197:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Monozinkphosphatlösung; Englische Fassung der DIN EN 1197:2006-12
  • DIN 53345-3:1978 Prüfung von Fettungsmitteln und Fetten für Leder; Analysemethoden, Bestimmung des Wassergehalts und wassermischbarer Lösungsmittel
  • DIN EN ISO 22518:2021-02 Farben und Lacke - Bestimmung von Lösungsmitteln in wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 22518:2019); Deutsche Fassung EN ISO 22518:2020
  • DIN EN ISO 23321:2021-02 Lösungsmittel für Farben und Lacke – Demineralisiertes Wasser für industrielle Anwendungen – Spezifikation und Prüfverfahren (ISO 23321:2019); Deutsche Fassung EN ISO 23321:2020
  • DIN EN ISO 27108:2013 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel und Biozidprodukte – Verfahren mittels Festphasen-Mikroextraktion (SPME) gefolgt von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) (ISO 27108:2010); Deutsche Fassung EN ISO 27108:2013
  • DIN EN ISO 9377-2:2001 Wasserqualität – Bestimmung des Kohlenwasserstoffölindex – Teil 2: Verfahren mittels Lösungsmittelextraktion und Gaschromatographie (ISO 9377-2:2000); Deutsche Fassung EN ISO 9377-2:2000
  • DIN EN ISO 9377-2:2001-07 Wasserqualität – Bestimmung des Kohlenwasserstoffölindex – Teil 2: Verfahren mittels Lösungsmittelextraktion und Gaschromatographie (ISO 9377-2:2000); Deutsche Fassung EN ISO 9377-2:2000

RO-ASRO, Wasser Lösungsmittel GC

  • STAS SR 13407-1998 Oberflächenaktive Mittel – Reinigungsmittel – Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Stoffen – Gravimetrische Methode
  • SR ISO 4316:1996 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des pH-Werts wässriger Lösungen – Potentiometrische Methode

TH-TISI, Wasser Lösungsmittel GC

  • TIS 1766-1999 Anionische Tenside. Bestimmung der Löslichkeit in Wasser
  • TIS 1032-1991 Standard für lösungsmittelhaltige Schweißzemente zur Verwendung mit Rohren und Formstücken aus weichmacherfreiem PVC

BE-NBN, Wasser Lösungsmittel GC

  • NBN T 63-151-1983 Anionische Tenside – Bestimmung der Löslichkeit in Wasser
  • NBN T 63-133-1980 Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung des pH-Werts wässriger Lösungen – Potentiometrische Methode?
  • NBN T 61-203-1973 Zusätze für Mörtel und Beton – Konventionelle Bestimmung der Wasserunlöslichkeit

Professional Standard - Petroleum, Wasser Lösungsmittel GC

  • SY/T 6787-2010 Technische Anforderungen des Umweltschutzes für wasserlösliche Ölfeldchemikalien
  • SY/T 6788-2010 Bewertungsverfahren des Umweltschutzes für wasserlösliche Ölfeldchemikalien

SAE - SAE International, Wasser Lösungsmittel GC

  • SAE AMS1526-1977 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen, wassermischbar, drucksprühbar
  • SAE AMS1526A-1981 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen, wassermischbar, drucksprühbar
  • SAE AMS1527C-2008 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen, wassermischbar@ Aufschäumbar@ Drucksprühen

Lithuanian Standards Office , Wasser Lösungsmittel GC

  • LST ISO 4316:1997 Oberflächenaktive Mittel. Bestimmung des pH-Wertes wässriger Lösungen. Potentiometrische Methode
  • LST EN ISO 787-28:2020 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 28: Bestimmung des Gesamtgehalts an polychlorierten Biphenylen (PCB) durch Auflösung, Reinigung und GC-MS (ISO 787-28:2019)
  • LST EN 13650-2006 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Extraktion von in Königswasser löslichen Elementen
  • LST EN 13652-2004 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Extraktion wasserlöslicher Nährstoffe und Elemente
  • LST EN ISO 23321:2021 Lösungsmittel für Farben und Lacke – Demineralisiertes Wasser für industrielle Anwendungen – Spezifikation und Prüfverfahren (ISO 23321:2019)

PL-PKN, Wasser Lösungsmittel GC

  • PN BN 6045-03-1964 Kennzeichnung der Löslichkeit optischer Aufheller in Wasser
  • PN C04573 ArkusZ00-1974 Wasser- und Abwassertests auf mit organischen Lösungsmitteln extrahierbare Stoffe. Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN C04530-04-1992 Chemische Analyse Vorbereitung von Titriermitteln und Lösungsmitteln Die Titriermittel für die Säure-Base-Titration in nichtwässrigen Systemen
  • PN C04537-02-1989 Wasser und Abwasser Bestimmung gelöster Orthophosphate durch kolorimetrische Methode mit Zinnchlorid als Reduktionsmittel
  • PN C04573-01-1986 Wasser- und Abwassertest auf mit organischen Lösungsmitteln extrahierbare Bestandteile. Bestimmung des Gesamtgehalts an mit Petrolether extrahierbaren organischen Bestandteilen durch gravimetrische Methode

European Committee for Standardization (CEN), Wasser Lösungsmittel GC

  • EN 1197:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Monozinkphosphatlösung
  • EN 1197:2000 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Monozinkphosphatlösung
  • EN ISO 787-28:2020 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 28: Bestimmung des Gesamtgehalts an polychlorierten Biphenylen (PCB) durch Auflösung, Reinigung und GC-MS (ISO 787-28:2019)
  • EN ISO 27108:2013 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel und Biozidprodukte – Methode mittels Festphasen-Mikroextraktion (SPME) gefolgt von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) (ISO 27108:2010)
  • EN 13650:2001 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Extraktion von in Königswasser löslichen Elementen
  • EN 13652:2001 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Extraktion wasserlöslicher Nährstoffe und Elemente
  • CEN EN 1568-1-2008_ Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 1: Spezifikation für Mittelschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • CEN EN 1568-2-2008_ Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 2: Spezifikation für Leichtschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • CEN EN 1568-3-2008_ Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 3: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • CEN EN 1568-4-2008_ Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 4: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf wassermischbaren Flüssigkeiten
  • CEN EN 13650-2001 Bodenverbesserer und Wachstumsmedien – Extraktion von in Königswasser löslichen Elementen
  • EN ISO 22518:2020 Farben und Lacke – Bestimmung von Lösungsmitteln in wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 22518:2019)
  • EN ISO 23321:2020 Lösungsmittel für Farben und Lacke – Demineralisiertes Wasser für industrielle Anwendungen – Spezifikation und Prüfverfahren (ISO 23321:2019)
  • CEN EN 13652-2001 Bodenverbesserer und Wachstumsmedien – Extraktion wasserlöslicher Nährstoffe und Elemente

JP-JWWA, Wasser Lösungsmittel GC

  • JWWA K157-2013 Lösungsmittelfreie Epoxidharzfarbe und Beschichtungsverfahren für die Wasserversorgung
  • JWWA K157-2008 Lösungsmittelfreie Epoxidharzfarbe und Beschichtungsverfahren für die Wasserversorgung

Professional Standard - Petrochemical Industry, Wasser Lösungsmittel GC

  • SH/T 0298-1992 Bestimmungsmethode der wasserlöslichen Säure in Schmierölen, die Rostschutzmittel enthalten (pH-Wert-Methode)

未注明发布机构, Wasser Lösungsmittel GC

  • DIN EN ISO 27108 E:2012-10 Water Quality Determination of Selected Water Treatment Agents and Pesticide Products Using Solid Phase Microextraction (SPME) followed by Gas Chromatography Mass Spectrometry (GC-MS) (Draft)
  • DIN ISO 22634-2 E:2020-08 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch mittels GC/MS – Teil 2: Methode unter Verwendung von Cyclohexan als Extraktionslösungsmittel
  • DIN ISO 22634-2 E:2018-12 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch mittels GC/MS – Teil 2: Methode unter Verwendung von Cyclohexan als Extraktionslösungsmittel
  • DIN EN ISO 787-28 E:2020-07 General test methods for pigments and fillers Part 28: Determination of total polychlorinated biphenyls (PCBs) by dissolution, cleanup and GC-MS (draft)
  • DIN 55672-3 E:2015-02 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Elutionslösungsmittel
  • DIN 53780 E:2013-10 Pigmente und Füllstoffe – Bestimmung der wasserlöslichen Stoffe – Gehalt an sechswertigem Chrom
  • BS 684-1.9:1976(2009) Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Teil 1: Physikalische Methoden – Abschnitt 1.9: Bestimmung wasserunlöslicher Lösungsmittel
  • BS 3482-4:1991(1999) Prüfmethoden für Trockenmittel – Teil 4: Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Chloriden
  • BS 3482-5:1991(1999) Prüfmethoden für Trockenmittel – Teil 5: Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Sulfaten
  • DIN EN 1197 E:2013-07 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Monozinkphosphatlösung
  • DIN EN ISO 22518 E:2020-08 Determination of solvents in water-diluted paints and varnishes by gas chromatography (draft)
  • DIN EN ISO 23321 E:2020-08 Specification and test methods for industrial demineralized water from solvents used in paints and varnishes (draft)

ES-UNE, Wasser Lösungsmittel GC

  • UNE-EN ISO 787-28:2021 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 28: Bestimmung des Gesamtgehalts an polychlorierten Biphenylen (PCB) durch Auflösung, Reinigung und GC-MS (ISO 787-28:2019)
  • UNE-EN ISO 22518:2021 Farben und Lacke – Bestimmung von Lösungsmitteln in wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 22518:2019)
  • UNE-EN ISO 23321:2021 Lösungsmittel für Farben und Lacke – Demineralisiertes Wasser für industrielle Anwendungen – Spezifikation und Prüfverfahren (ISO 23321:2019)

Compressed Gas Association (U.S.), Wasser Lösungsmittel GC

  • CGA G-1.9-2013 Empfohlene Vorgehensweisen zur Aufrechterhaltung des richtigen Lösungsmittelgehalts in Acetylenflaschen
  • CGA G-1.9-2008 Empfohlene Vorgehensweisen zur Aufrechterhaltung des richtigen Lösungsmittelgehalts in Acetylenflaschen

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Wasser Lösungsmittel GC

  • IPC TM-650 2.3.30-1981 Bestimmung des pH-Werts von Lösungsmitteln in wasserfreien Fluorkohlenwasserstoff-Lösungsmitteln; Revision A – November 1981

国家能源局, Wasser Lösungsmittel GC

  • SY/T 6788-2020 Bewertungsmethode für die Umweltschutztechnologie wasserlöslicher Ölfeldchemikalien

AT-ON, Wasser Lösungsmittel GC

  • OENORM EN ISO 787-28:2020 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 28: Bestimmung des Gesamtgehalts an polychlorierten Biphenylen (PCB) durch Auflösung, Reinigung und GC-MS (ISO 787-28:2019)
  • ONORM B 5104-1996 Abwasserverhalten von nicht wässrigen Reinigungsmitteln („Kaltreiniger“ und „Lösemittelreiniger“) zur Reinigung von Fahrzeugen und Motoren – Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • OENORM EN ISO 23321:2021 Lösungsmittel für Farben und Lacke – Demineralisiertes Wasser für industrielle Anwendungen – Spezifikation und Prüfverfahren (ISO 23321:2019)

CH-SNV, Wasser Lösungsmittel GC

  • SN EN ISO 787-28:2021 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 28: Bestimmung des Gesamtgehalts an polychlorierten Biphenylen (PCB) durch Auflösung, Reinigung und GC-MS (ISO 787-28:2019)
  • SN EN ISO 23321:2021 Lösungsmittel für Farben und Lacke – Demineralisiertes Wasser für industrielle Anwendungen – Spezifikation und Prüfverfahren (ISO 23321:2019)

Canadian General Standards Board (CGSB), Wasser Lösungsmittel GC

  • CGSB 2.11-94 10.3-CAN/CGSB-1994 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Seifen und Reinigungsmitteln. Bestimmung wasserunlöslicher Bestandteile in synthetischen Reinigungsmitteln
  • CGSB 2.11-94 10.1-CAN/CGSB-1994 Methoden der Echantillonnage und des Essens des Savons und Detergenzienbestimmung der Teneur- und Matiere-Unlöslichkeit im Eau des Savons

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Wasser Lösungsmittel GC

  • GB/T 34698-2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Bestimmung der wasserlöslichen Substanz von Siliciumdioxid (ausgefällt, hydratisiert) – Methode der elektrolytischen Leitfähigkeit

Defense Logistics Agency, Wasser Lösungsmittel GC





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten