ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Phenylphosphorylhydroxylamin

Für die Phenylphosphorylhydroxylamin gibt es insgesamt 73 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Phenylphosphorylhydroxylamin die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Metallerz, organische Chemie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Dünger, Erdölprodukte umfassend, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Phenylphosphorylhydroxylamin

  • KS M 8480-2008(2018) N-Benzoyl-N-Phenylhydroxylamin
  • KS E ISO 9208:2001 Aluminiumerze – Bestimmung des Vanadiumgehalts – spektrophotometrische BPHA-Methode
  • KS M ISO 1618-2002(2012) Aluminiumoxid, das hauptsächlich für die Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Vanadiumgehalts – N-Benzoyl – N-Phenylhydroxylamin-photometrische Methode
  • KS M 4825-2002 Natrium-4-hydroxy-1-naphthalinsulfonat [Neville- und Winthers-Säure (Natriumsalz)]

KR-KS, Phenylphosphorylhydroxylamin

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Phenylphosphorylhydroxylamin

工业和信息化部, Phenylphosphorylhydroxylamin

Group Standards of the People's Republic of China, Phenylphosphorylhydroxylamin

Professional Standard - Chemical Industry, Phenylphosphorylhydroxylamin

  • HG/T 5845~5848-2021 N-Ethylparaester [4-N-Ethylaminophenyl (β-hydroxyethylsulfonsulfat)], N-Ethylmetaester [3-N-Ethylaminophenyl (β-ethylsulfon)], acetyliertes Aminoöl [4-Amino-N- [3-(Ethylhydroxyethyl)sulfon]phenylbenzamid] und 2,4-Dimethylacetoacetanilid (2021)
  • HG/T 3771-2005 m-(β-Hydroxyethylsulfonyl)anilin
  • HG/T 3771-2012 m-(β-Hydroxyethylsulfonyl)anilin
  • HG/T 5951~5952-2021 o-Methoxyacetoacetanilid und o-Chloracetoacetanilid (2021)
  • HG/T 3772-2005 m-Hydroxy-N,N-diethylanlin
  • HG/T 3772-2011 m-Hydroxy-N,N-diethylanilin
  • HG/T 3603-1999 m-Aminoacetanilid
  • HG/T 3411-2002 p-Aminoactaenilid
  • HG/T 3411-2010 p-Aminoacetanilid
  • HG/T 3603-2010 m-Aminoacetanilid
  • HG/T 3411-1989 p-Aminoactaenilid
  • HG/T 4407-2012 4,4′-Diaminobenzolsulfonanilid (DASA)
  • HG/T 3770-2005 m-(β-Sulfatoethylsulfonyl)anilin
  • HG/T 3770-2012 m-(β-Hydroxyethylsulfonylsulfatester)anilin
  • HG/T 5652~5654-2019 1-Hydroxycyclohexylphenylphenon, 2-Hydroxy-2-methyl-1-phenylaceton und Ethyl-2,4,6-trimethylbenzoylphenylphosphonat (2019)
  • HG/T 5949~5950-2021 Rote Base KD (3-Amino-4-methoxy-benzoanilid) und Naphthol AS-IRG (4-Chlor-2,5-dimethoxyacetoacetanilid) (2021)
  • HG/T 3602~3603-2016 o-Dichlorbenzol und m-Aminoacetanilid (2016)
  • HG/T 5484~5487-2018 Optischer Aufheller OB-3, 2-Methoxy-5-methylanilin-4-hydroxyethylsulfonsulfat, 2-Cyano-4-nitro-6-bromanilin und 3-Amino-5-nitro-2,1-Benzisothiazol (2018)
  • HG/T 5467~5468-2018 Antioxidans β-(3,5-Di-tert-butyl-4-hydroxyphenyl)-octadecylpropionat und Tris(2,4-di-tert-butylphenyl)-phosphit-Verbindung (1076/168) und Tetrakis[β-(3,5- Di-tert-butyl-4-hydroxyphenyl) propionat] Pentaerythrit und Tris(2,4-di-tert-butylphenyl) phosph
  • HG/T 5842~5844-2021 O-Methylacetoacetanilid, CI Reactive Blue 224 und Disperse Red SE-GL 200 % (2021)
  • HG/T 5320~5322-2018 N,N'-Dicyclohexylcarbodiimid, Triazinring und Acetoacetyl-5-aminobenzimidazolon (2018)
  • HG/T 5488~5491-2018 CI Acid Red 405, Acid Black ATT, o-Methoxyanilin-p-hydroxyethylsulfonsulfat und o-Chlorbenzonitril (2018)

International Organization for Standardization (ISO), Phenylphosphorylhydroxylamin

  • ISO 9208:1989 Aluminiumerze; Bestimmung des Vanadiumgehalts; spektrophotometrische BPHA-Methode

Professional Standard - Agriculture, Phenylphosphorylhydroxylamin

  • NY/T 4429-2023 Bestimmung des Gehalts des Düngemittelsynergisten Phenylphosphoryldiamid (PPD)
  • JAP-119 Nachweismethode für Thiabendazol und 5-Propylsulfonyl-1H-benzimidazol-2-amin

VN-TCVN, Phenylphosphorylhydroxylamin

  • TCVN 1674-1-2009 Eisenerze. Bestimmung von Vanadium. Prat1: BPHA-spektrophotometrische Methode

Association Francaise de Normalisation, Phenylphosphorylhydroxylamin

  • NF T20-209:1973 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung von Vanadium. Photometrische Methode mit N-Benzoyl-n-phenyl-hydroxylamin.
  • NF EN 16651:2015 Düngemittel – Bestimmung von N-(n-Butyl)triamid der Thiophosphorsäure (NBPT) und N-(n-Propyl)triamid der Thiophosphorsäure (NPPT) – Methode der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC).
  • NF U42-120*NF EN 16651:2015 Düngemittel - Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphorsäuretriamid (NPPT) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • NF EN 16075:2011 Düngemittel – Bestimmung von N-(2-Nitrophenyl)phosphorsäuretriamid (2-NPT) in Harnstoff und harnstoffhaltigen Düngemitteln – Methode der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC).

YU-JUS, Phenylphosphorylhydroxylamin

  • JUS H.B8.606-1979 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung des Vanadiumgehalts. Photometrische Methode mit N-Benzoyl-N-phenylhydroxylamin

GM Europe, Phenylphosphorylhydroxylamin

IN-BIS, Phenylphosphorylhydroxylamin

  • IS 4525-1994 4-Aminoacetanilid, technische Spezifikation
  • IS 13981-1994 Benzothiazyl-N-morpholinylsulfenamid(MBS)-Spezifikation
  • IS 7069-1986 Spezifikation für Benzothiazol-2-cyclohexylsulfenamid
  • IS 3574 Pt.1-1965 Spezifikation für organische Pigmente für Beschichtungen Teil I Azopigmente (Toluidinrot, Paranitroanilinrot, Arylamidgelb und Pararot)

农业农村部, Phenylphosphorylhydroxylamin

  • NY/T 3038-2016 Bestimmung des Gehalts der Düngemittelsynergisten n-Butylthiophosphorsäuretriamid (NBPT) und n-Propylthiophosphorsäuretriamid (NPPT)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Phenylphosphorylhydroxylamin

  • GB/T 21895-2015 p-(β-Sulfatoethylsulfonyl)anilin (Parabasester)
  • GB/T 21895-2008 p-(β-Sulfatoethylsulfonyl)anilin (Parabasester)
  • GB/T 6609.10-2004 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Bestimmung des Vanadinoxidgehalts – photometrische Methode zur N-BenzoyI-N-Phenylhydroxylamin-Extraktion
  • GB/T 30933-2014 Bestimmung von Diethylaminohydroxybenzoylhexylbenzoat als Sonnenschutzmittel in Kosmetika. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

TR-TSE, Phenylphosphorylhydroxylamin

  • TS 1871-1975 ALUMINIUMOXID, DAS VOR ALLEM FÜR DIE HERSTELLUNG VON ALUMINIUM VERWENDET WIRD. BESTIMMUNG DES VANADIUM-GEHALTS PHOTOMETRISCHES METHODE UNTER VERWENDUNG VON N-BENZOYL-N-PHENYLHYDROXYLAMIN

PL-PKN, Phenylphosphorylhydroxylamin

  • PN C04123-1969 Erdölprodukte.Bestimmung von p-Hydroxybiphenyiamin in Flugbenzinen
  • PN-EN 16651-2015-09 P Düngemittel – Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphorsäuretriamid (NPPT) – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

ES-UNE, Phenylphosphorylhydroxylamin

  • UNE 84695:2017 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Benzoesäure, 2-[4-(Diethylamino)-2-hydroxybenzoyl]-hexylester.
  • UNE-EN 16651:2016 Düngemittel - Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphorsäuretriamid (NPPT) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

European Committee for Standardization (CEN), Phenylphosphorylhydroxylamin

  • EN 16651:2015 Düngemittel - Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphorsäuretriamid (NPPT) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

Professional Standard - Commodity Inspection, Phenylphosphorylhydroxylamin

  • SN/T 3153-2012 Bestimmung von N,N-Bis(2-hydroxyethyl)-p-phenylendiamin, N,N-Dimethyl-p-phenylendiamin, N,N-Diethyl-p-phenylendiamin, N-Phenyl-p-phenylendiamin und deren Salzen in oxidativem Haar Farbstoffe für den Export. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

German Institute for Standardization, Phenylphosphorylhydroxylamin

  • DIN EN 16651:2015-07 Düngemittel - Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphorsäuretriamid (NPPT) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Deutsche Fassung EN 16651:2015

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Phenylphosphorylhydroxylamin


  Phenylphosphorylhydroxylamin.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten