ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Vergleich der Testergebnisse

Für die Vergleich der Testergebnisse gibt es insgesamt 110 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Vergleich der Testergebnisse die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Zerstörungsfreie Prüfung, Prüfung von Metallmaterialien, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Qualität, Kriminalprävention, Dünger, Feuer bekämpfen, Drähte und Kabel, Isoliermaterialien, sensorische Analyse, Nichteisenmetallprodukte, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Brückenbau, Vakuumtechnik, Anorganische Chemie, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Telekommunikationsendgeräte, analytische Chemie, Aufschlag, Hauswirtschaft, Obst, Gemüse und deren Produkte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Informationstechnologie (IT) umfassend.


European Committee for Standardization (CEN), Vergleich der Testergebnisse

  • PD CEN/TR 15160:2005 Erdöl und verwandte Produkte – Anwendbarkeit von Dieselkraftstoff-Testmethoden für Fettsäuremethylester (FAME) – Informationen und Ergebnisse zu Ringversuchen
  • PD CEN/TS 16490:2013 Düngemittel – Vergleich der Ergebnisse des CEN/TC 260/WG 7-Ringtests mit den in Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 2003/2003 angegebenen Toleranzen und Schlussfolgerungen
  • CEN/TS 16490:2013 Düngemittel – Vergleich der Ergebnisse des CEN/TC 260/WG 7-Ringtests mit den in Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 2003/2003 angegebenen Toleranzen und Schlussfolgerungen
  • DD ENV 12 140-1996 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung des stabilen Kohlenstoffisotopenverhältnisses (13C/12C) von Zuckern aus Fruchtsäften – Methode mittels Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie

British Standards Institution (BSI), Vergleich der Testergebnisse

  • BS PD CEN/TR 15160:2005 Erdöl und verwandte Produkte – Anwendbarkeit von Dieselkraftstoff-Testmethoden für Fettsäuremethylester (FAME) – Informationen und Ergebnisse zu Ringversuchen
  • BS PD CLC/TS 50576:2016 Elektrische Kabel. Erweiterte Anwendung von Testergebnissen zum Brandverhalten
  • BS ISO 18437-5:2011 Mechanische Vibration und Schock. Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien. Poissonzahl basierend auf Vergleich zwischen Messungen und Finite-Elemente-Analyse
  • BS ISO/TR 11696-1:1999 Verwendung der Testergebnisse zum Brandverhalten – Anwendung der Testergebnisse zur Vorhersage des Brandverhaltens von Innenverkleidungen und anderen Bauprodukten
  • BS ISO/TR 11696-1:2000 Verwendung der Testergebnisse zum Brandverhalten – Anwendung der Testergebnisse zur Vorhersage des Brandverhaltens von Innenverkleidungen und anderen Bauprodukten
  • BS EN ISO 5495:2005+A1:2016 Sensorische Analyse. Methodik. Paarvergleichstest
  • BS ISO 27893:2011 Vakuumtechnik. Vakuummessgeräte. Bewertung der Unsicherheiten der Ergebnisse von Kalibrierungen durch direkten Vergleich mit einem Referenzmessgerät
  • BS EN 15254-4:2018 Erweiterte Anwendung von Ergebnissen aus Feuerwiderstandsprüfungen. Nichttragende Wände – Verglaste Konstruktionen

Group Standards of the People's Republic of China, Vergleich der Testergebnisse

  • T/CSTM 00271.2-2020 Referenzblöcke für zivile Flugzeugstrukturen für zerstörungsfreie Tests vor Ort – Teil 2: Referenzblöcke für Verbundstrukturen
  • T/CSTM 00271.3-2020 Referenzblöcke für zivile Flugzeugstrukturen für zerstörungsfreie Tests vor Ort – Teil 3: Referenzblöcke für Metallstrukturen
  • T/CSTM 00271.1-2020 Referenzblöcke für zivile Flugzeugstrukturen für zerstörungsfreie Tests vor Ort – Teil 1: Allgemeines

FI-SFS, Vergleich der Testergebnisse

  • SFS-ISO 1462:1985 Metallbeschichtung. Katalysator-Erosionstest. Ermittlung der Ergebnisse teurerer Beschichtungen im Vergleich zu unedlen Metallen
  • SFS 5274-1987 Veröffentlichung der Testergebnisse

Professional Standard - China Metal Association, Vergleich der Testergebnisse

  • CSM 01 01 02 05-2006 Unsicherheitsbewertung des Messergebnisses des Metall-Charpy-Schlagversuchs
  • CSM 01 01 02 05-2006 Unsicherheitsbewertung des Messergebnisses des Metall-Charpy-Schlagversuchs
  • CSM 01010205-2006 Unsicherheitsbewertung des Messergebnisses des Metall-Charpy-Schlagversuchs
  • CSM 01 01 02 04-2006 Bewertung der Unsicherheit der Messergebnisse des plastischen Dehnungsverhältnisses (r-Wert) von Metallblechen und -bändern
  • CSM 01010204-2006 Bewertung der Unsicherheit der Messergebnisse des plastischen Dehnungsverhältnisses (r-Wert) von Metallblechen und -bändern
  • CSM 01 01 02 04-2006 Bewertung der Unsicherheit der Messergebnisse des plastischen Dehnungsverhältnisses (r-Wert) von Metallblechen und -bändern

Society of Automotive Engineers (SAE), Vergleich der Testergebnisse

SAE - SAE International, Vergleich der Testergebnisse

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Vergleich der Testergebnisse

  • GB/T 10092-2009 Statistische Interpretation von Daten. Mehrfachvergleich für Testergebnisse

IX-SA, Vergleich der Testergebnisse

  • AS 413:1972 Interpretation von Beobachtungen an Staudämmen

ES-AENOR, Vergleich der Testergebnisse

  • UNE 55-829-1986 Leitfaden zur vergleichenden Prüfung der Wirksamkeit von Handgeschirrspülmitteln
  • UNE 55-828-1986 Leitfaden zur vergleichenden Prüfung der Wirksamkeit von Reinigungsmitteln zum maschinellen Geschirrspülen

German Institute for Standardization, Vergleich der Testergebnisse

  • DIN 66054:2017-08 Vergleichsprüfung – Technische Grundlagen
  • DIN 10954:1997 Sensorische Prüfverfahren - Paarweiser Vergleichstest
  • DIN 58964:2015-09 Qualitätssicherung von POCT-Ergebnissen – Bewertungskriterien für Vergleichsmessung und Umsetzung
  • DIN 58964:2015 Qualitätssicherung von POCT-Ergebnissen – Bewertungskriterien für Vergleichsmessung und Umsetzung
  • DIN EN ISO 5495:2016-10 Sensorische Analyse – Methodik – Paarweiser Vergleichstest (ISO 5495:2005 + Cor 1:2006 + Amd 1:2016); Deutsche Fassung EN ISO 5495:2007 + A1:2016
  • DIN CEN/TS 16490:2013 Düngemittel – Vergleich der Ergebnisse des CEN/TC 260/WG 7-Ringtests mit den in der Verordnung (EG) Nr. 2003/2003 Anhang II angegebenen Toleranzen und Schlussfolgerungen; Deutsche Fassung CEN/TS 16490:2013
  • DIN CEN/TS 16490:2013-06*DIN SPEC 10127:2013-06 Düngemittel – Vergleich der Ergebnisse des CEN/TC 260/WG 7-Ringtests mit den in der Verordnung (EG) Nr. 2003/2003 Anhang II angegebenen Toleranzen und Schlussfolgerungen; Deutsche Fassung CEN/TS 16490:2013

Professional Standard - Public Safety Standards, Vergleich der Testergebnisse

  • GA 783.3-2008 APIs für Fingerabdruckanwendungen. Teil 3: API zum Aufrufen des Bestätigungsmoduls
  • GA 426.10-2008 Format für den Austausch von Fingerabdruckdaten. Teil 10: Latent-zu-Tenprint-Matching-Kandidatenbeschreibungsdatenformat
  • GA 426.11-2008 Format für den Austausch von Fingerabdruckdaten.Teil 11:Tenprint zum Latent-Matching-Kandidatenbeschreibungsdatenformat
  • GA 426.12-2008 Format für den Austausch von Fingerabdruckdaten. Teil 12: Tenprint-zu-Tenprint-Matching-Kandidatenbeschreibungsdatenformat
  • GA 426.13-2008 Format für den Austausch von Fingerabdruckdaten. Teil 13: Latent-zu-Latent-Matching-Kandidatenbeschreibungsdatenformat

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Vergleich der Testergebnisse

HU-MSZT, Vergleich der Testergebnisse

  • MSZ 101/10.lap-1963 Testmethoden Textile Stoffe werden getestet, um die Ergebnisse auszuwerten. Benachrichtigung über Ergebnisse

International Electrotechnical Commission (IEC), Vergleich der Testergebnisse

  • IEC TR 62062/COR2:2002 Ergebnisse der Round-Robin-Testreihe zur Bewertung vorgeschlagener Änderungen an IEC 60112
  • IEC TR 62062:2002 Ergebnisse der Round-Robin-Testreihe zur Bewertung vorgeschlagener Änderungen an IEC 60112

AENOR, Vergleich der Testergebnisse

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Vergleich der Testergebnisse

工业和信息化部, Vergleich der Testergebnisse

  • JB/T 13469-2018 Zerstörungsfreie Prüfung Wirbelstromprüfung Vergleichstestblock

American Welding Society (AWS), Vergleich der Testergebnisse

  • WRC 062:1960 Vergleich und Analyse von Kerbzähigkeitsprüfungen für Stähle in Schweißkonstruktionen
  • WRC 292:1984 PVRC-Meilenstein-Dichtungstests – erste Ergebnisse

CZ-CSN, Vergleich der Testergebnisse

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Vergleich der Testergebnisse

International Organization for Standardization (ISO), Vergleich der Testergebnisse

  • ISO/TR 11696-1:1999 Verwendung der Testergebnisse zum Brandverhalten – Teil 1: Anwendung der Testergebnisse zur Vorhersage des Brandverhaltens von Innenverkleidungen und anderen Bauprodukten
  • ISO 18649:2004 Mechanische Schwingungen – Auswertung von Messergebnissen aus dynamischen Versuchen und Untersuchungen an Brücken
  • ISO/TS 27893:2009 Vakuumtechnik - Vakuummessgeräte - Bewertung der Unsicherheiten von Kalibrierergebnissen durch direkten Vergleich mit einem Referenzmessgerät

European Association of Aerospace Industries, Vergleich der Testergebnisse

  • AECMA PREN 2591-G4-1993 Testmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil G4 – Elektrische Elemente, Messung des Windungsverhältnisses an einem Transformator, der in einem Koppler verwendet wird, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2591-G5-1993 Testmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil G5 – Elektrische Elemente, Messung der Stub-Eingangsimpedanz von Kopplern, Ausgabe P 1

未注明发布机构, Vergleich der Testergebnisse

  • DIN 58964 E:2014-10 Qualitätssicherung von POCT-Ergebnissen – Bewertungskriterien für Vergleichsmessung und Umsetzung
  • BS EN ISO 5495:2007+A1:2016 Sensorische Analyse – Methodik – Paarweiser Vergleichstest
  • DIN 55981 E:2021-11 Bestimmung des relativen Farbtons nahezu weißer Proben
  • IPC TR-465-2 Einfluss der Dampfalterungszeit und -temperatur auf die Ergebnisse des Lötbarkeitstests

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Vergleich der Testergebnisse

American Society for Testing and Materials (ASTM), Vergleich der Testergebnisse

  • ASTM E2282-14(2019) Standardhandbuch zur Definition des Testergebnisses einer Testmethode
  • ASTM E2282-09 Standardhandbuch zur Definition des Testergebnisses einer Testmethode
  • ASTM F2048-00(2009) Standardpraxis für die Meldung von Rutschfestigkeitstestergebnissen
  • ASTM F2048-00(2017) Standardpraxis für die Meldung von Rutschfestigkeitstestergebnissen
  • ASTM F2048-00 Standardpraxis für die Meldung von Rutschfestigkeitstestergebnissen

International Telecommunication Union (ITU), Vergleich der Testergebnisse

  • ITU-R BT.815-1-1994 Spezifikation eines Signals zur Messung des Kontrastverhältnisses von Displays
  • ITU-T Q.3903-2008 Formalisierte Präsentation der Testergebnisse (Studiengruppe 11)

Professional Standard - Aerospace, Vergleich der Testergebnisse

  • QJ 2455-1993 Testmethode für das Frequenzstandard-Vergleichssystem PO7B/SS3501

ES-UNE, Vergleich der Testergebnisse

  • UNE-EN ISO 5495:2007 Sensorische Analyse – Methodik – Paarvergleichstest (ISO 5495:2005 und ISO 5495:2005/Cor 1:2006) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2018.)
  • UNE-EN ISO 5495:2007/A1:2016 Sensorische Analyse – Methodik – Paarvergleichstest (ISO 5495:2005/Amd 1:2016) (Von der spanischen Normungsvereinigung im September 2017 gebilligt.)
  • UNE-CEN/TS 16490:2016 Düngemittel – Vergleich der Ergebnisse des CEN/TC 260/WG 7-Ringtests mit den in Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 2003/2003 angegebenen Toleranzen und Schlussfolgerungen

Association Francaise de Normalisation, Vergleich der Testergebnisse

  • XP ISO/TS 20460:2016 Papier und Pappe – Automatisierte Online-Tests – Messtechnische Vergleichbarkeit zwischen standardisierten Messungen und kontinuierlichen Messergebnissen
  • XP U42-422*XP CEN/TS 16490:2013 Düngemittel – Vergleich der Ergebnisse des CEN/TC 260/WG 7-Ringtests mit den in Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 2003/2003 angegebenen Toleranzen und Schlussfolgerungen
  • NF EN ISO 5495/A1:2016 Sensorische Analyse – Methodik – Paarweiser Vergleichstest
  • NF EN ISO 5495:2007 Sensorische Analyse – Methodik – Paarweiser Vergleichstest
  • NF X50-006:1993 Lieferanten-/Endbenutzerbeziehungen. Nochmals auf die Vergleichstestergebnisse für Produkte zurückgreifend.

AT-OVE/ON, Vergleich der Testergebnisse

  • OVE EN 50576-2021 Elektrokabel – Erweiterte Anwendung von Testergebnissen zum Brandverhalten (englische Version)

Danish Standards Foundation, Vergleich der Testergebnisse

  • DS/CEN/TS 16490:2013 Düngemittel – Vergleich der Ergebnisse des CEN/TC 260/WG 7-Ringtests mit den in Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 2003/2003 angegebenen Toleranzen und Schlussfolgerungen
  • DS/ISO/TR 11696-2:2000 Verwendung der Testergebnisse zum Brandverhalten – Teil 2: Bewertung der Brandgefahr von Bauprodukten
  • DS/ISO/TR 11696-1:2000 Verwendung der Testergebnisse zum Brandverhalten – Teil 1: Anwendung der Testergebnisse zur Vorhersage des Brandverhaltens von Innenverkleidungen und anderen Bauprodukten

TR-TSE, Vergleich der Testergebnisse

  • TS 779-1969 NATRIUMCARBONAT ZUR INDUSTRIELLEN VERWENDUNG, AUSDRUCK DER TESTERGEBNISSE

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Vergleich der Testergebnisse

  • IPC TR-481-1981 Ergebnisse des Multilayer-Testprogramms Round Robin V
  • IPC TR-465-2-1993 Einfluss der Dampfalterungszeit und -temperatur auf die Ergebnisse des Lötbarkeitstests
  • IPC TM-650 1.7-2003 Berichterstattung, ungültige Testergebnisse Revision A
  • IPC TR-580-1989 Testergebnisse der Phase 1 des Reinigungs- und Sauberkeitstestprogramms

PL-PKN, Vergleich der Testergebnisse

  • PN P04870-1990 Textilien Statistische Analyse der Testergebnisse
  • PN H04633-1967 Prüfung von metallischen Schutzbeschichtungen. Auswertung von Korrosionsergebnissen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Vergleich der Testergebnisse

RU-GOST R, Vergleich der Testergebnisse

  • GOST 10554-1974 Reagenzien. Bestimmung von Kupfer mit kolorimetrischen Methoden
  • GOST 12231-1966 Gemüse gesalzen und eingelegt, Früchte und Beeren eingeweicht. Probenahme. Methoden zur Bestimmung des Anteils flüssiger und fester Bestandteile
  • PNST 278-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Prüfung wasserdispersiver Farben mit antibakterieller Wirkung
  • GOST R ISO 13528-2010 Statistische Methoden. Einsatz bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche

GB-REG, Vergleich der Testergebnisse

  • REG NASA-TN-D-7137-1973 Modellierung der Flugzeugleistung anhand von Flugtestergebnissen und Validierung mit einem F-104G-Flugzeug

WRC - Welding Research Council, Vergleich der Testergebnisse

YU-JUS, Vergleich der Testergebnisse

  • JUS H.G8.012-1980 Reagenzien. Salzsäure. Bestimmung der absoluten Göttlichkeit. Hydrometer-Methode

Professional Standard - Machinery, Vergleich der Testergebnisse

  • JB/T 9213-1999 Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung. Typ Komparatorblock

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Vergleich der Testergebnisse

  • GJB 364-1987 Prüfverfahren zur Störwirkung von Spreu auf Radar

GOSTR, Vergleich der Testergebnisse

  • PNST 293-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichstest eines strukturierten Produkts aus Fischhackfleisch – Krabbenstäbchen
  • PNST 253-2017 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Prüfung von Bettwäsche
  • PNST 335-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichstest von Herrenanzügen

CU-NC, Vergleich der Testergebnisse

  • NC 40-132-1987 Textilindustrie. Statistische Auswertung der Textiltestergebnisse

AT-ON, Vergleich der Testergebnisse

  • ONORM S 7001-1983 Prüfung von Leder; Band Chemische Analyse und Ergebnispräsentation




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten