ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

Für die Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln gibt es insgesamt 169 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln die folgenden Kategorien: füttern, Ferrolegierung, Dünger, analytische Chemie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, schwarzes Metall, chemische Produktion, Kraftstoff, Land-und Forstwirtschaft, nichtmetallische Mineralien, Physik Chemie, Wortschatz.


UY-UNIT, Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

  • UNIT 631-1981 Messung des Phosphorgehalts in Tierfutter (mittels Spektrophotometrie)

Danish Standards Foundation, Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

Lithuanian Standards Office , Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

  • LST ISO 6491:1999 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Phosphorgehalts. Spektrometrische Methode

Association Francaise de Normalisation, Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

RU-GOST R, Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

  • GOST ISO 6491-2016 Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Bestimmung des Phosphorgehalts mittels spektrometrischer Methode
  • GOST 26657-1997 Futtermittel, Mischfutter, Mischfutterrohstoffe. Methoden zur Bestimmung des Phosphorgehalts
  • GOST 26657-1985 Fooder-, Mixed-Fooder- und Mixed-Fooder-Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Phosphor
  • GOST 28902-1991 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts. Spektralphotometrische Methode
  • GOST 24596.2-1981 Futterphosphate. Methoden zur Bestimmung von Phosphor
  • GOST R 50852-1996 Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Methode zur Bestimmung des Rohasche-, Calcium- und Phosphorgehalts mittels NIR-Spektroskopie
  • GOST 24596.2-2015 Futterphosphate. Methoden zur Bestimmung von Phosphor
  • GOST 11930.8-1979 Hartauftragende Materialien. Methode zur Phosphorbestimmung
  • GOST 32045-2012 Futtermittel, Mischfuttermittel, Material für Mischfuttermittel. Methoden zur Bestimmung des Aschegehalts, unlöslich in Salzsäure
  • GOST 32041-2012 Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Methode zur Bestimmung des Rohasche-, Calcium- und Phosphorgehalts mittels NIR-Spektroskopie
  • GOST R 51420-1999 Futtermittel, Mischfutter und Rohstoffe. Spektrometrische Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Phosphor
  • GOST 24596.7-1981 Futterphosphate. Methoden zur Bestimmung von Fluor
  • GOST 24596.8-1981 Futterphosphate. Methoden zur Bestimmung von Arsen
  • GOST 24596.3-1981 Futterphosphate. Methoden zur Bestimmung von Stickstoff
  • GOST 24596.4-1981 Futterphosphate. Methoden zur Bestimmung von Calcium
  • GOST 24596.6-1981 Futterphosphate. Methoden zur Wasserbestimmung
  • GOST 24596.9-1981 Futterphosphate. Methoden zur Bleibestimmung
  • GOST 1932-1993 Fester Brennstoff. Methoden zur Bestimmung von Phosphor
  • GOST 1932-1982 Steinkohle und Koks. Methoden zur Bestimmung von Phosphor
  • GOST 32905-2014 Futtermittel, Mischfutter und Rohstoffe. Methode zur Bestimmung des Fettgehalts
  • GOST R 51421-1999 Futtermittel, Mischfutter, Rohstoffe. Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Chloriden
  • GOST 30503-1997 Futtermittel, Mischfutter, Mischfutterrohstoffe. Flammenphotometrische Methode zur Bestimmung des Natriumgehalts
  • GOST 30502-1997 Futtermittel, Mischfutter und Mischfutterrohstoffe. Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung des Magnesiumgehalts
  • GOST 30504-1997 Futtermittel, Mischfutter und Mischfutterrohstoffe. Flammenphotometrisches Verfahren zur Bestimmung des Kaliumgehalts
  • GOST R 52839-2007 Einspeisungen. Methoden zur Bestimmung des Rohfasergehalts mit Zwischenfiltration
  • GOST 31640-2012 Einspeisungen. Methoden zur Bestimmung des Trockenmassegehalts
  • GOST R 52838-2007 Einspeisungen. Methoden zur Bestimmung des Trockenmassegehalts
  • GOST 32904-2014 Futtermittel, Mischfuttermittel. Methoden zur Bestimmung des Calciumgehalts durch titrimetrische Methode
  • GOST 24596.11-2015 Futterphosphate. Methode zur Bestimmung von Cadmium
  • GOST 24596.9-2015 Futterphosphate. Methode zur Bestimmung von Blei
  • GOST 24596.10-2015 Futterphosphate. Methoden zur Bestimmung von Quecksilber
  • GOST 24596.8-2015 Futterphosphate. Methoden zur Bestimmung von Arsen
  • GOST 24596.4-2015 Futterphosphate. Methode zur Bestimmung von Calcium
  • GOST 24596.10-1996 Futterphosphate. Methoden zur Bestimmung von Quecksilber
  • GOST 24596.11-1996 Futterphosphate. Methode zur Bestimmung von Cadmium
  • GOST 24596.7-2015 Futterphosphate. Methode zur Bestimmung von Fluor
  • GOST 24596.3-2015 Futterphosphate. Methode zur Bestimmung von Stickstoff
  • GOST R 57059-2016 Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Express-Methode zur Feuchtebestimmung
  • GOST 13496.15-1997 Futtermittel, Mischfuttermittel, Rohstoffe für Mischfuttermittel. Methoden zur Bestimmung des Rohfettgehalts

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

VN-TCVN, Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

  • TCVN 1525-2001 Tierfuttermittel.Bestimmung des Phosphorgehalts.Spektrometrische Methode
  • TCVN 6600-2000 Tierfuttermittel.Bestimmung des Harnstoffgehalts
  • TCVN 4331-2001 Tierfuttermittel. Bestimmung des Fettgehalts
  • TCVN 4329-2007 Tierfuttermittel.Bestimmung des Rohfasergehaltes.Verfahren mit Zwischenfiltration
  • TCVN 4330-1986 Tierfuttermittel. Bestimmung des Natriumchloridgehalts
  • TCVN 5283-2007 Tierfuttermittel. Bestimmung des Tryptophangehalts

International Organization for Standardization (ISO), Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

  • ISO 6491:1998 Futtermittel - Bestimmung des Phosphorgehalts - Spektrometrische Methode
  • ISO 6491:1980 Futtermittel für Tiere; Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts; Spektralphotometrische Methode
  • ISO 6493:2000 Futtermittel - Bestimmung des Stärkegehalts - Polarimetrisches Verfahren
  • ISO 6492:1999 Tierfuttermittel - Bestimmung des Fettgehalts
  • ISO 6654:1991 Tierfuttermittel; Bestimmung des Harnstoffgehalts
  • ISO 6865:2000 Futtermittel - Bestimmung des Rohfasergehalts - Verfahren mit Zwischenfaserung
  • ISO/TS 17764:2002 Tierfuttermittel - Bestimmung des Fettsäuregehalts
  • ISO 13904:2005 Futtermittel – Bestimmung des Tryptophangehalts
  • ISO 13903:2005 Tierfuttermittel - Bestimmung des Aminosäuregehalts
  • ISO 13904:2016 Futtermittel – Bestimmung des Tryptophangehalts
  • ISO 6598:1985 Düngemittel; Bestimmung des Phosphorgehalts; gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat

CZ-CSN, Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

  • GB/T 21514-2008 Bestimmung des Gehalts an Fettsäuren in Futtermitteln
  • GB/T 6434-2022 Bestimmung des Rohfasergehalts in Futtermitteln
  • GB/T 8573-2017 Bestimmung des verfügbaren Phosphorgehalts für Mehrnährstoffdünger
  • GB/T 8573-2010 Bestimmung des verfügbaren Phosphorgehalts für Mehrnährstoffdünger
  • GB/T 42491-2023 Bestimmung des Gesamtstärkegehalts in Futtermitteln mittels enzymatischer Methode
  • GB/T 20194-2006 Futtermittel – Bestimmung des Stärkegehalts – Polarimetrisches Verfahren
  • GB/T 8573-1999 Bestimmung des verfügbaren Phosphorgehalts für Mehrnährstoffdünger
  • GB/T 6437-2002 Bestimmung von Phosphor in Futtermitteln – Spektphotometrie
  • GB/T 6434-2006 Futtermittel.Bestimmung des Rohfasergehaltes.Verfahren mit Zwischenfiltration
  • GB/T 18969-2003 Bestimmung von Rückständen von Organaphosphor in Futtermitteln
  • GB/T 10512-2008 Bestimmung des Phosphorgehalts für Nitrophosphat. Gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • GB/T 17767.2-1999 Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts für organisch-anorganische Mehrnährstoffdünger
  • GB/T 10209.2-2001 Bestimmung des verfügbaren Phosphorgehalts für Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat
  • GB/T 29875-2013 Bestimmung von Blei, Arsen und Quecksilber in Phosphatgestein und -konzentrat
  • GB/T 1871.4-1995 Phosphatgestein und -konzentrat – Bestimmung des Calciumoxidgehalts – Volumetrische Methoden
  • GB/T 1880-1995 Phosphatgestein und -konzentrat – Bestimmung des Schwefeltrioxidgehalts – Gravimetrische Methode
  • GB/T 6435-2006 Bestimmung der Feuchtigkeit und anderer flüchtiger Stoffe in Futtermitteln

RO-ASRO, Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

  • KS D 2070-2003 Bestimmung von Phosphor in Ferrophosphor
  • KS D 1802-2001 Methoden zur Bestimmung von Phosphor in Eisen und Stahl
  • KS E 3087-2017 Methode zur Bestimmung von Phosphor in Chromerzen
  • KS M 2403-2001 Prüfverfahren für Phosphor in Benzin
  • KS M ISO 6598-2007(2012) Düngemittel – Bestimmung des Phosphorgehalts – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS M ISO 6598:2007 Düngemittel – Bestimmung des Phosphorgehalts – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS M ISO 6598:2013 Düngemittel – Bestimmung des Phosphorgehalts – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat

British Standards Institution (BSI), Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

CEN - European Committee for Standardization, Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

Professional Standard - Agriculture, Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

  • NY/T 2541-2014 Düngemittel.Bestimmung des Phosphorgehalts
  • GB 10512-1989 Bestimmung des Phosphorgehalts in Nitrophosphat-Düngemitteln – gravimetrische Methode mit Chinolin-Phosphomolybdat

Professional Standard - Commodity Inspection, Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

AENOR, Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

  • UNE 34830:1983 BESTIMMUNG DES PHOSPHORGEHALTS IN MILCH.
  • UNE-EN ISO 14182:2001 TIERFUTTERMITTEL. BESTIMMUNG DES GEHALTS AN ORGANOPHOSPHOR-PESTIZIDEN. GASCHROMATOGRAPHISCHES METHODE. (ISO 14182:1999)
  • UNE 64017:1971 MISCHFUTTERMITTEL UND ROHSTOFFE. QUANTITATIVE BESTIMMUNG VON PHOSPHOR. KOLORIMETRISCHE METHODE VON PHOSPHONIOLIBDOVANTE.

TN-INNORPI, Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

Group Standards of the People's Republic of China, Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

  • T/SDFA 007-2023 Gravimetrisches Verfahren zur Bestimmung von Phosphorsäure in Mischfutterzusätzen
  • T/SDAQI 061-2021 Bestimmung von Phosphit in wasserlöslichem Dünger
  • T/GZHG 032-2022 Bestimmung des Seltenerdgehalts in Phosphatgestein

HU-MSZT, Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

  • MSZ 6830/28-1980 Bestimmung des Nährstoffgehalts von Futtermitteln, Bestimmung des Kalziumgehalts
  • MSZ KGST 1426-1978 Methode zur Bestimmung des Phosphorgehalts in Kunststoffprodukten

CU-NC, Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

  • NC 74-33-1985 Viehzucht. Tierfütterung. Bestimmung des Phosphorgehalts

YU-JUS, Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

  • JUS H.B8.291-1983 Düngemittel. Bestimmung des in Zitronensäure löslichen Phosphorgehalts. Gravimetrische Methode
  • JUS H.B8.291-1999 Düngemittel - Bestimmung des Phosphorgehalts - Gravimetrisches Verfahren mit Magnesiumpyrophosphat

SE-SIS, Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

PL-PKN, Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

AR-IRAM, Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

European Committee for Standardization (CEN), Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

  • DB37/T 3370-2018 Bestimmung des Rohfasergehalts im Polyester-Mesh-Bag-Verfahren für Futtermittel
  • DB37/T 3372-2018 Bestimmung des Neutralwaschmittelfasergehalts im Futter – Polyester-Netzbeutel-Methode

UNKNOWN, Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

  • DB23/T 1382-2010 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Harnstoffgehalts in Futtermitteln

Professional Standard - Chemical Industry, Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

  • HG/T 2220-1991 Bestimmung des Phosphorgehalts im gravimetrischen Verfahren mit doppeltem Superphosphat, Chinolin und Phosphomolybdat
  • HG 2220-1991 Bestimmung des Phosphorgehalts im gravimetrischen Verfahren mit doppeltem Superphosphat, Chinolin und Phosphomolybdat

未注明发布机构, Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

German Institute for Standardization, Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

  • DIN 51725:2004-06 Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung des Phosphorgehalts
  • DIN EN ISO 6865:2001-02 Futtermittel - Bestimmung des Rohfasergehalts - Verfahren mit Zwischenfiltration (ISO 6865:2000); Deutsche Fassung EN ISO 6865:2000
  • DIN EN ISO 6865:2001 Tierfuttermittel - Bestimmung des Rohfasergehalts - Verfahren mit Zwischenfiltration (ISO 6865:2000); Deutsche Fassung EN ISO 6865:2000
  • DIN EN ISO 13903:2005 Futtermittel – Bestimmung des Aminosäuregehalts (ISO 13903:2005); Deutsche Fassung EN ISO 13903:2005
  • DIN EN ISO 13904:2005 Futtermittel – Bestimmung des Tryptophangehalts (ISO 13904:2005); Deutsche Fassung EN ISO 13904:2005
  • DIN EN ISO 13903:2005-09 Tierfuttermittel - Bestimmung des Aminosäuregehalts (ISO 13903:2005); Deutsche Fassung EN ISO 13903:2005
  • DIN EN ISO 13904:2016-06 Tierfuttermittel - Bestimmung des Tryptophangehalts (ISO 13904:2016); Deutsche Fassung EN ISO 13904:2016

PT-IPQ, Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

  • DB45/T 939-2013 Bestimmung des Quecksilbergehalts in Boden, Düngemitteln, Futtermitteln und Haaren. Direkte Quecksilbermessgerät-Methode

PH-BPS, Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

  • PTS 123-1970 Standardisierung der Prüfmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Phosphorgehalts von Düngemitteln

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

  • JIS G 1320:2007 Ferrophosphor – Methoden zur Bestimmung des Phosphorgehalts

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

  • DB22/T 2659-2017 Volumetrische Methode zur Bestimmung des effektiven Phosphorpentoxidgehalts in Mehrnährstoffdüngern

ES-AENOR, Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

  • UNE 64 017 Bestimmung der Phosphormasse in Mischfuttermitteln und deren Ausgangsstoffen (durch kolorimetrische Methode)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

  • DB41/T 833-2013 Bestimmung von Fluor, Chlorid und Gesamtphosphor in Futtermitteln mittels Ionenchromatographie

NL-NEN, Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln

  • NEN 3326-1966 Futtermittel. Bestimmung des Rohfasergehaltes nach der Kurzmethode
  • NEN 3148-1965 Analysemethoden für Futtermittel. Bestimmung des Fettgehalts.

ES-UNE, Bestimmung des Phosphorgehalts in Futtermitteln





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten