ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gesamtphospholipid-Nachweis

Für die Gesamtphospholipid-Nachweis gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gesamtphospholipid-Nachweis die folgenden Kategorien: Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Essen umfassend, medizinische Ausrüstung, Anorganische Chemie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Dünger, Milch und Milchprodukte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Wasserqualität, analytische Chemie, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Abfall, Bodenqualität, Bodenkunde, nichtmetallische Mineralien, Chemikalien, Farben und Lacke, Zerstörungsfreie Prüfung, füttern, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Land-und Forstwirtschaft, Luftqualität, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Wortschatz, Kraftstoff, Biologie, Botanik, Zoologie, Labormedizin, Keramik, Prüfung von Metallmaterialien, Aufschlag, organische Chemie, Plastik, Papier und Pappe, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Apotheke, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Getränke, Ledertechnologie, Ferrolegierung, Tierheilkunde, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Mikrobiologie.


Danish Standards Foundation, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • DS/EN ISO 11701:2010 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors
  • DS/EN 14672:2005 Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung des Gesamtphosphors
  • DS/ISO/TS 29843-1:2011 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Vielfalt im Boden – Teil 1: Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) und Phospholipid-Ether-Lipide-Analyse (PLEL).
  • DS/EN 13554:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • DS/ISO 3452-1:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • DS/EN ISO 3947:1995 Stärken, nativ oder modifiziert – Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • DS/EN ISO 11702:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Enzymatische Bestimmung des Gesamtsteringehalts
  • DS/EN ISO 3946:1995 Stärken und daraus hergestellte Produkte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektropometrische Methode

German Institute for Standardization, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • DIN EN ISO 11701:2010-04 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors (ISO 11701:2009); Deutsche Fassung EN ISO 11701:2009
  • DIN EN ISO 11701:2010 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors (ISO 11701:2009); Deutsche Fassung EN ISO 11701:2009
  • DIN 10468:1995-06 Bestimmung des Phosphatidwertes von Milch und Milchprodukten
  • DIN EN 14672:2005-10 Charakterisierung von Schlämmen - Bestimmung des Gesamtphosphors; Deutsche Fassung EN 14672:2005
  • DIN CEN ISO/TS 29843-1:2014-12*DIN SPEC 91201-1:2014-12 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Vielfalt im Boden – Teil 1: Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) und Phospholipid-Ether-Lipide-Analyse (PLEL) (ISO/TS 29843-1:2010); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 29843-1:2014
  • DIN EN 14672:2005 Charakterisierung von Schlämmen - Bestimmung des Gesamtphosphors; Englische Fassung der DIN EN 14672
  • DIN ISO/TS 29843-1:2011 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Vielfalt im Boden – Teil 1: Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) und Phospholipid-Ether-Lipide-Analyse (PLEL) (ISO/TS 29843-1:2010)
  • DIN 10468:1995 Bestimmung des Phosphatidwertes von Milch und Milchprodukten
  • DIN 51725:2004 Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung des Phosphorgehalts
  • DIN 10324:1990-12 Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts von Käse und Schmelzkäse; spektrometrische Methode
  • DIN 53116:2003 Prüfung von Papier – Bestimmung der Fettdurchlässigkeit
  • DIN ISO 3946:1986 Stärken und Folgeprodukte; Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts; spektrophotometrische Methode; Identisch mit ISO 3946, Ausgabe 1982
  • DIN EN ISO 11702:2016-11 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Enzymatische Bestimmung des Gesamtsteringehalts (ISO 11702:2016); Deutsche Fassung EN ISO 11702:2016

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • GB/T 5537-2008 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung des Phosphatidgehalts
  • GB/T 21493-2008 Bestimmung von Phosphatidylethanolamin, Phosphatidylinositol und Phosphatidycholin von Sojabohnen-Phospholipiden
  • GB 6913.3-1986 Bestimmung des Phosphat-Gesamtphosphats
  • GB/T 22506-2008 Inspektion von Getreide und Ölen.Bestimmung von 1- und 2-Acyllysophosphatidylcholin in enzymatisch modifizierten Phospholipiden.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB 6913.2-1986 Bestimmung des gesamten anorganischen Phosphats
  • GB/T 22427.3-2008 Stärken, nativ oder modifiziert – Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • GB/T 22427.3-2008 Stärken, nativ oder modifiziert – Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • GB/T22427.3-2008 Stärken, nativ oder modifiziert – Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • GB/T 9695.4-2009 Fleisch und Fleischprodukte.Bestimmung des Gesamtphosphors
  • GB/T 31212-2014 Zerstörungsfreie Prüfung. Magnetische Streuflussprüfung. Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 20967-2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Visuelle Prüfung Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 30565-2014 Zerstörungsfreie Prüfung.Wirbelstromprüfung.Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 9984.2-2004 Natriumtripolyphosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des gesamten Phosphor(v)oxid-Gehalts – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • GB/T 6437-2002 Bestimmung von Phosphor in Futtermitteln – Spektphotometrie
  • GB/T 22427.11-2008 Stärken und Folgeprodukte.Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • GB/T 10209.1-2001 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts für Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat (titrimetrische Methode nach der Destillation)
  • GB/T 10209.1-2008 Bestimmung von Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat. Teil 1: Gesamtstickstoffgehalt
  • GB/T 26641-2011 Zerstörungsfreie Prüfung. Magnetische Gedächtnisprüfung. Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 26644-2011 Zerstörungsfreie Prüfung.Akustische Emissionsprüfung.Allgemeines Prinzip
  • GB/T 31211-2014 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfung mit geführten Ultraschallwellen. Allgemeines Prinzip
  • GB/T 9695.7-2008 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • GB 12007.3-1989 Methode zur Bestimmung des Gesamtchlorgehalts von Epoxidharz
  • GB/T 17767.2-1999 Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts für organisch-anorganische Mehrnährstoffdünger
  • GB/T 18851.1-2005 Zerstörungsfreie Prüfung.Eindringprüfung.Teil 1:Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 15822.1-2005 Zerstörungsfreie Prüfung.Magnetpulverprüfung.Teil 1:Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 18851.1-2012 Zerstörungsfreie Prüfung.Eindringprüfung.Teil 1:Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 10511-2008 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts für Nitrophosphat. Titrimetrische Methode nach der Destillation
  • GB 5536-1985 Bestimmung des Schmelzpunkts pflanzlicher Fette und Öle
  • GB 5526-1985 Spezifische gravimetrische Methode zur Pflanzenölkontrolle
  • GB/T 22223-2008 Bestimmung von Gesamtfett, gesättigtem Fett und ungesättigtem Fett in Lebensmitteln. Hydrolytische Extraktions-Gaschromatographie
  • GB 5543-1985 Harzveredelungsmittel – Bestimmung des Gesamtformaldehydgehalts
  • GB/T 31363-2015 Zerstörungsfreie Prüfung.Thermische Neutronenradiographieprüfung.Allgemeine Grundsätze und Grundregeln
  • GB/T 27538-2011 Tierischer Influenza-Nachweis. Methode der Pyrosequenzierung für HA und NA im Influenzavirus A(H1N1)
  • GB/T 2895-2008 Kunststoffe.Polyesterharz.Bestimmung der Teilsäurezahl und der Gesamtsäurezahl
  • GB/T 17767.2-2010 Bestimmung organisch-anorganischer Mehrnährstoffdünger – Teil 2:Gesamtphosphorgehalt

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • GB/T 35867-2018 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit einem Lichtstreudetektor
  • GB/T 34885-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Elektromagnetische Ultraschallprüfung – Allgemeine Grundsätze

HU-MSZT, Gesamtphospholipid-Nachweis

Group Standards of the People's Republic of China, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • T/HEBQIA 188-2023 Lipoprotein-Phospholipase A2-Nachweiskit (immunturbidimetrische Methode)
  • T/CIMA 0040-2021 Schnelle Bestimmung des gesamten Phosphors in Wasser
  • T/GDFPT 00014-2020 Bestimmung von Phosphatidylserin in Milch und Milchprodukten
  • T/GDMDMA 0002-2022 Lipoprotein-assoziiertes Phospholipase A2-Nachweiskit (Chemilumineszenz-Immunoassay)
  • T/SDNY 037-2022 Schneller Nachweis von Phorat und Phoxim in Gemüse durch photothermische Kartenlesemethode
  • T/CDZX 003-2023 Bestimmung von Phosphatidylcholin in Milchpulver – HPLC-Methode
  • T/GDPA 13-2021 Bestimmung des Gehalts und der Verunreinigung von Kreatinphosphat-Natrium
  • T/GAIA 001-2019 Allgemeine Regeln für Leistungsverzeichnisse zur Umsetzung von Prüf- und Prüfleistungen wissenschaftlicher und technischer Art
  • T/NAIA 080-2021 Ammoniummolybdat-spektrophotometrische Methode zur Messung des Gesamtphosphors in Flüssen mit vielen Sedimenten

AENOR, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • UNE-EN ISO 11701:2010 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors (ISO 11701:2009)
  • UNE 55108:1973 FETTE. PHOSFOR-BESTIMMUNG.
  • UNE 55032:1973 FETTE. BESTIMMUNG DES ÖLFETTS IN DER GESAMTFETTE.
  • UNE-EN 14672:2006 Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung des Gesamtphosphors
  • UNE 55030:1961 BESTIMMUNG DES GESAMTFETTGEHALTS VON OLIVEN.
  • UNE-EN 13554:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • UNE 55071:1965 BESTIMMUNG DER GESAMTFETTSÄUREN IN RAFFINERIEPASTE.
  • UNE 55076:1973 FETTE. BESTIMMUNG DES GESAMTSÄUREFETTS, DAS AUS PETROLEUMETHER IN GREEBENÖL EXTRAHIERT WURDE.
  • UNE 55527:1979 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. WASCHPULVER. BESTIMMUNG DES GESAMT-PHOSPHOR(V)-OXID-GEHALTS. CHINOLINPHOSPHOMOLYBDATE-VERFAHREN
  • UNE 55558:1979 AKTIVE OBERFLÄCHENMITTEL. NATRIUMTRIPOLYPHOSPHAT UND NATRIUMPYROPHOSPHAT ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFFE IN WASCHMITTELFORMULIERUNGEN. BESTIMMUNG DES GESAMT-PHOSPHOR(V)-OXID-GEHALTS. CHINOLINPHOSPHOMOLYBDAT GRAVIMETRISCHES METHODE
  • UNE 55907:1985 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ANALYSE VON SEIFEN. BESTIMMUNG DES GESAMTALKALIGEHALTS UND DES GESAMTFETTSTOFFGEHALTS

Lithuanian Standards Office , Gesamtphospholipid-Nachweis

  • LST EN ISO 11701:2010 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors (ISO 11701:2009)
  • LST EN 14672-2005 Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung des Gesamtphosphors
  • LST EN 13554-2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • LST ISO 4313:2005 Waschpulver. Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid. Gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat (idt ISO 4313:1976)
  • LST ISO 5553:2003 Fleisch und Fleischprodukte. Nachweis von Polyphosphaten (idt ISO 5553:1980)
  • LST ISO 2294:2000 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts (Referenzmethode) (idt ISO 2294:1974(E))
  • LST ISO 685:1999 Analyse von Seifen. Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts (idtt ISO 685:1975)
  • LST ISO 1443:2000 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Gesamtfettgehalts (idt ISO1443:1973(E))
  • LST ISO 13730:2002 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts. Spektrometrische Methode (identisch mit ISO 13730:1996)

British Standards Institution (BSI), Gesamtphospholipid-Nachweis

  • BS EN ISO 11701:2010 Pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors
  • BS EN ISO 11701:2009 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors
  • BS DD ISO/TS 6090:2005 Milch und Trockenmilch, Buttermilch und Buttermilchpulver, Molke und Molkenpulver – Nachweis der Phosphataseaktivität
  • PD CEN ISO/TS 29843-1:2014 Bodenqualität. Bestimmung der mikrobiellen Diversität im Boden. Methode mittels Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) und Phospholipid-Ether-Lipide-Analyse (PLEL).
  • BS DD ISO/TS 29843-1:2010 Bodenqualität. Bestimmung der mikrobiellen Diversität des Bodens. Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) und Phospholipid-Ether-Lipide-Analyse (PLEL).
  • BS EN 14672:2005 Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung des Gesamtphosphors
  • BS EN 14672:2005(2006) Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung des Gesamtphosphors
  • BS PD CEN ISO/TS 29843-2:2021 Bodenqualität. Bestimmung der mikrobiellen Diversität im Boden. Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) unter Verwendung der einfachen PLFA-Extraktionsmethode
  • BS ISO 23776:2021 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • BS ISO 10540-1:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phosphorgehalts – Kolorimetrisches Verfahren
  • BS ISO 685:2020 Analyse von Seifen. Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts
  • 20/30400319 DC BS ISO 23776. Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • 19/30336003 DC BS ISO 685. Analyse von Seifen. Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts
  • BS ISO 9874:2006 Milch - Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts - Methode mittels Molekularabsorptionsspektrometrie
  • BS EN ISO 3946:1994 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrometrische Methode
  • BS EN ISO 21627-3:2009 Kunststoffe – Epoxidharze – Bestimmung des Chlorgehalts – Gesamtchlor
  • BS 684-2.8:1977 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen - Andere Methoden - Bestimmung des Gesamtneutralöls
  • BS EN ISO 3947:1994 Stärken, nativ oder modifiziert – Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • BS EN ISO 15681-2:2004 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • BS EN ISO 15681-1:2004 Wasserqualität. Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Fließanalyse (FIA und CFA). Methode mittels Fließinjektionsanalyse (FIA)
  • BS EN ISO 15681-2:2018 Wasserqualität. Bestimmung von Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalten mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) - Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • BS EN 1528-1:1997 Fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung von Pestiziden und polychlorierten Biphenylen (PCB) – Allgemeines
  • BS ISO 10540-2:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phosphorgehalts – Methode mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie

Association Francaise de Normalisation, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • NF EN ISO 11701:2010 Fette pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC mit einem Lichtstreudetektor
  • NF T60-281*NF EN ISO 11701:2010 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors
  • NF T73-702:1977 Waschpulver. Bestimmung des gesamten Phosphor(V)oxid-Gehalts. Gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat.
  • NF T60-304:1976 Seifen. Bestimmung des Gesamtalkali- und Gesamtfettgehalts.
  • XP X31-292-1*XP CEN ISO/TS 29843-1:2014 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Vielfalt im Boden – Teil 1: Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) und Phospholipid-Ether-Lipide-Analyse (PLEL).
  • NF V04-406:1992 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts.
  • NF ISO 685:2020 Analyse von Seifen – Bestimmung des Gesamtalkali- und Gesamtfettgehalts
  • NF T20-476:1973 Phosphorsäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphorpentoxid. Gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat.
  • NF T20-486:1973 NATRIUMTRIPOLYPHOSPHAT UND PYROPHOSPHAT FÜR INDUSTRIELLE ZWECKE; BESTIMMUNG DES GESAMTEN PHOSPHORPENTOXIDS; GRAVIMETRISCHES METHODE UNTER VERWENDUNG VON CHINOLINPHOSPHOMOLYBDATE.
  • NF T60-228:1969 Tierische und pflanzliche Fette. Kolorimetrische Bestimmung von Phosphor. (Molybdänblau-Methode).
  • NF X33-024*NF EN 14672:2005 Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung des Gesamtphosphors
  • NF V04-220*NF ISO 9874:2008 Milch - Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts - Methode mittels Molekularabsorptionsspektrometrie
  • NF V04-220:1992 Milch. Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts. Methode mittels molekularer Absorptionsspektrometrie.
  • NF T60-304*NF ISO 685:2020 Analyse von Seifen – Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts
  • NF T60-227:1969 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Kolorimetrische Bestimmung von Phosphor (vanadomolybdische Methode).
  • NF V18-106*NF ISO 6491:2011 Futtermittel - Bestimmung des Phosphorgehalts - Spektralphotometrische Methode
  • NF V18-106:1980 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts. Spektralphotometrische Methode.
  • NF ISO 9874:2008 Milch – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Methode der Molekularabsorptionsspektrometrie
  • XP CEN ISO/TS 29843-1:2014 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Vielfalt im Boden – Teil 1: Methode durch Analyse von Phospholipidfettsäuren (PLFA) und durch Analyse von Phospholipidetherlipiden (PLEL)
  • NF EN ISO 4615:1999 Kunststoffe – Ungesättigte und Epoxidpolyesterharze – Bestimmung des Gesamtchlorgehalts.
  • NF V03-613*NF EN ISO 3946:1994 Stärken und Folgeprodukte. Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts. Spektralphotometrische Methode.
  • NF V03-610*NF EN ISO 3947:1994 Stärken, nativ oder modifiziert. Bestimmung des Gesamtfettgehalts.
  • NF V03-713:1984 Getreide und Getreideprodukte. Bestimmung des Gesamtfettgehalts.
  • NF T60-282*NF EN ISO 11702:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Enzymatische Bestimmung des Gesamtsteringehalts
  • NF EN ISO 11702:2016 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Enzymatische Bestimmung des Gesamtsterolgehalts
  • NF EN ISO 3947:1994 Stärken, nativ oder verarbeitet – Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • NF V04-284*NF ISO 2962:2010 Käse und Schmelzkäseprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode
  • NF V04-402:1968 Agrarprodukte. Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Gesamtfettgehalts.
  • NF EN ISO 15681-2:2018 Wasserqualität – Bestimmung von Orthophosphaten und Gesamtphosphor durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse (CFA).
  • NF T60-704:1997 FETT- UND ÖLDERIVATE. PFLANZLICHE ÖLE METHYLESTER. BESTIMMUNG DES FREIEN UND DES GESAMT-GLYCERIN- UND MONO-, DI- UND TRIGLYCERID-GEHALTS.
  • NF T51-501*NF EN ISO 3521:1999 Kunststoffe. Ungesättigte Polyester- und Epoxidharze. Bestimmung des Gesamtvolumenschwunds.
  • NF T60-258:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Einzel- und Gesamtsteringehalts. Gaschromatographische Methode.
  • NF ISO 2962:2010 Käse und Schmelzkäse – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Methode der Molekularabsorptionsspektrometrie

CZ-CSN, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • CSN 58 8789-1994 Testmethoden für Fette und Öle Bestimmung von Lecithin
  • CSN 58 0130 Cast.5-1985 Methoden zur Untersuchung von Fetten und Ölen. Bestimmung des Phosphatidgehalts
  • CSN 58 8790-1994 Prüfmethoden für Fette und Öle Bestimmung des Phosphatidgehalts
  • CSN 65 1069-1981 Bestimmung des gesamten Phosphorpentoxids
  • CSN ISO 6676:1992 Flussspat in Säurequalität - Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts - Photometrische Methode mit Molybdophosphat
  • CSN 58 8786-1994 Prüfmethoden für Fette und Öle Bestimmung des Diethyletherextrakts („Gesamtfett“)
  • CSN 64 0920-1966 Bestimmung der Gesamtkapazität (Gesamtsäuregehalt) stark saurer Kationenaustauscherharze
  • CSN ISO 9438:1992 Flussspat in metallurgischer Qualität – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrometrische Methode mit reduziertem Molybdänphosphat
  • CSN 46 7092-11-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 11: Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • CSN 64 0930-1966 Bestimmung der Gesamtkapazität und Gesamtbasizität stark basischer Anionenaustauscherharze
  • CSN 64 0921-1967 Bestimmung der Gesamtkapazität und des Gesamtsäuregehalts schwach saurer Kationenaustauscherharze
  • CSN ISO 1443:1994 Fleisch und Fleischprodukte – Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • CSN 64 1312-1992 Kunststoffe. Polyester- und Epoxidharze. Bestimmung des Gesamtvolumenschwunds
  • CSN 68 1155-1994 Prüfmethoden für Tenside und Waschmittel. Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphoroxid

European Committee for Standardization (CEN), Gesamtphospholipid-Nachweis

  • EN ISO 11701:2009 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors
  • EN ISO/TS 29843-1:2014 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Vielfalt im Boden – Teil 1: Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) und Phospholipid-Ether-Lipide-Analyse (PLEL).
  • EN 14672:2005 Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung des Gesamtphosphors
  • EN ISO/TS 29843-2:2014 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Vielfalt im Boden – Teil 2: Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) unter Verwendung der einfachen PLFA-Extraktionsmethode
  • EN ISO/TS 29843-2:2021 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Vielfalt im Boden – Teil 2: Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) unter Verwendung der einfachen PLFA-Extraktionsmethode
  • CEN ISO/TS 29843-1:2014 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Vielfalt im Boden – Teil 1: Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) und Phospholipid-Ether-Lipide-Analyse (PLEL) (ISO/TS 29843-1:2010)
  • EN ISO 16810:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • EN ISO 3946:1994 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrometrische Methode (ISO 3946:1982)
  • EN 13018:2003 Zerstörungsfreie Prüfung Visuelle Prüfung Allgemeine Grundsätze (Enthält Änderung A1: 2003)

International Organization for Standardization (ISO), Gesamtphospholipid-Nachweis

  • ISO 11701:2009 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors
  • ISO/TS 29843-1:2010 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Vielfalt im Boden – Teil 1: Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) und Phospholipid-Ether-Lipide-Analyse (PLEL).
  • ISO 6676:1981 Flussspat in saurer Qualität – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – photometrische Methode mit Molybdophosphat
  • ISO 23776:2021 Fleisch und Fleischprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • ISO 9438:1989 Flussspat in metallurgischer Qualität – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrometrische Methode mit reduziertem Molybdänphosphat
  • ISO 3357:1975 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid; gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • ISO 9438:1993 Flussspat in metallurgischer Qualität; Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts; Spektrometrische Methode mit reduziertem Molybdänphosphat
  • ISO 4313:1976 Waschpulver; Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid; gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • ISO 3706:1976 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel); Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid; gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • ISO 16810:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • ISO 3595:1976 Milchfett; Nachweis von Pflanzenfett durch den Phytosterylacetat-Test
  • ISO 685:2020 Analyse von Seifen – Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts
  • ISO 6676:1990 Flussspat in Säurequalität und Keramikqualität – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrometrische Methode mit reduziertem Molybdänphosphat
  • ISO 13730:1996 Fleisch und Fleischprodukte - Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts - Spektrometrische Methode
  • ISO 2294:1974 Fleisch und Fleischprodukte; Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 21793:2020 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb), des gesamten gebundenen Stickstoffs (DNb), des gesamten gebundenen Phosphors (TPb) und des gelösten Boun
  • ISO 685:1975 Analyse von Seifen; Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts
  • ISO 6676:1993 Flussspat in Säure- und Keramikqualität; Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts; Spektrometrische Methode mit reduziertem Molybdänphosphat
  • ISO 9874:2006 Milch - Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts - Methode mittels Molekularabsorptionsspektrometrie
  • ISO 9874:2006 | IDF 42:2006 Milch – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Methode mittels molekularer Absorptionsspektrometrie
  • ISO 6491:1980 Futtermittel für Tiere; Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts; Spektralphotometrische Methode
  • ISO 9874:2006|IDF 42:2006 Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts in Milch mittels Molekularabsorptionsspektrometrie
  • ISO 1443:1973 Fleisch und Fleischprodukte; Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • ISO/FDIS 5553:2023 Fleisch und Fleischprodukte – Nachweis von kondensierten Phosphaten
  • ISO/DIS 5553 Fleisch und Fleischprodukte – Nachweis von kondensierten Phosphaten
  • ISO 10540-1:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phosphorgehalts – Teil 1: Kolorimetrisches Verfahren
  • ISO 9935:1992 Zerstörungsfreie Prüfung; Eindringfehlerdetektoren; allgemeine technische Anforderungen
  • ISO 3947:1977 Stärken, nativ oder modifiziert; Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • ISO 7302:1982 Getreide und Getreideprodukte; Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • ISO 9874:1992 Milch; Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts; Methode mittels molekularer Absorptionsspektrometrie
  • ISO 3946:1982 Stärken und Folgeprodukte; Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts; Spektrophotometrische Methode
  • ISO 3594:1976 Milchfett; Nachweis von Pflanzenfett durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie von Sterinen (Referenzmethode)
  • ISO 19043:2023 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Gesamtphosphatgehalts durch spektrophotometrische Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • CNS 6611-2008 Prüfverfahren für Fleisch und Fleischerzeugnisse – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • CNS 12957-2007 Prüfverfahren für Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts in Speisekäse
  • CNS 12957-1992 Testmethode für Milch und Milchprodukte: Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • CNS 3639-2003 Prüfverfahren für Speiseöle und -fette – Allgemeine Regeln
  • CNS 6611-1980 Testmethode für Fleisch und Fleischprodukte: Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • CNS 6392-2008 Prüfverfahren für Fleisch und Fleischerzeugnisse – Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • CNS 12269-1994 Testmethode für Epoxidharz-Aluminium-Tri-Polyphosphat-Korrosionsschutzgrundierung
  • CNS 12267-1994 Testmethode für Alkydharz-Aluminium-Tri-Polyphosphat-Korrosionsschutzprimer
  • CNS 6392-1980 Testmethode für Fleischprodukte: Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • CNS 2770-16-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Phosphor
  • CNS 2770.16-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Phosphor
  • CNS 8450-1992 Prüfverfahren für Düngemittel – Bestimmung des Phosphorgehalts
  • CNS 14759-2003 Testmethode für Speiseöle und -fette – Bestimmung von Methylestern von Fettsäuren
  • CNS 15091-12-2007 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung von Phosphat
  • CNS 2770.4-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Rohfett
  • CNS 2770-4-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Rohfett
  • CNS 3444-1996 Testmethode für Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Fettgehalts
  • CNS 14851-2004 Testmethode für Weine und Spirituosen – Bestimmung des Gesamtestergehalts
  • CNS 15051-2007 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts
  • CNS 12631-2004 Testmethode für Frucht- und Gemüsesäfte und -getränke – Bestimmung des Gesamtphosphors
  • CNS 3647-2003 Testmethoden für Speiseöle und -fette – Bestimmung der Säurezahl
  • CNS 3646-2003 Testmethode für Speiseöle und -fette – Bestimmung der Jodzahl
  • CNS 3644-2003 Testmethode für Speiseöle und -fette – Bestimmung des relativen Gewichts
  • CNS 3641-2003 Testmethode für Speiseöle und -fette – Farbtest
  • CNS 14573-2001 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrophotometrische Methode
  • CNS 2770-11-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung des Gesamtzuckers
  • CNS 2770.11-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung des Gesamtzuckers

Professional Standard - Agriculture, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • NY/T 82.17-1988 Bestimmung des Gesamtphosphors
  • JAP-124 Methode zum Nachweis von Triazophos und Parathion
  • JAP-088 Methode zum Nachweis von Phosphoethylaluminium (Triethylaluminiumphosphat).
  • NY 146.17-1988 Bestimmungsmethode für Gesamtphosphor in Fruchtsäften
  • JAP-166 Nachweismethode von Isofenphos
  • JAP-024 Methode zum Nachweis von Glufosinat
  • JAP-162 Methode zum Nachweis von Acephat und Methamidophos
  • JAP-154 Permethion-Nachweismethode
  • NY/T 1977-2010 Wasserlösliche Düngemittel – Bestimmung des Gesamtgehalts an Stickstoff, Phosphor und Kalium
  • NY/T 1798-2009 Bestimmung von Phospholipiden in Pflanzenöl mittels HPLC
  • GB 7457-1987 Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts in Seife
  • JAP-147 Methode zum Nachweis von Methopren
  • GB 12031-1989 Bestimmung des gesamten Phosphorpentoxidgehalts in Waschmitteln – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • NY/T 4354-2023 Bestimmung von Lecithin in Geflügeleiern mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 1121.7-2014 Bodenuntersuchung. Teil 7: Verfahren zur Bestimmung des verfügbaren Phosphors im Boden
  • GB 10511-1989 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts in Nitrophosphatdüngern. Titration nach der Destillation
  • SC/T 3057-2022 Bestimmung des Phospholipidgehalts in Wasserprodukten und deren Produkten mittels Flüssigkeitschromatographie
  • NY/T 1121.7-2006 Bodenuntersuchungen. Teil 7: Verfahren zur Bestimmung des verfügbaren Phosphors in sauren Böden
  • NY/T 2333-2013 Bestimmung des Fettsäurewertes in Getreide und Ölsaaten

RO-ASRO, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • SR 8379-9-1997 Superphosphat – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • STAS 8379/9-1981 SUPERPHOSPHAT Bestimmung des Gesamtphosphongehalts
  • STAS 6182/38-1975 WEIN Bestimmung des Gesamtphosphors
  • STAS 145/14-1978 PFLANZLICHE FETTE UND ÖLE Bestimmung des Phosphorgehalts
  • STAS 11624/4-1983 PHOSPHATIERUNGSLÖSUNGEN Bestimmung des Gesamt- und freien Säuregehalts
  • STAS 13136-1993 Essbare pflanzliche Öle und Fette. Bestimmung von Organophosphor-Pestizidrückständen
  • STAS 9952/7-1990 Milch und Milchprodukte. Bestimmung des Phosphor-Gesamtgehalts von Käse
  • STAS SR ISO 9874:1994 Milch-Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Methode mittels molekularer Absorptionsspektrometrie

National Health Commission of the People's Republic of China, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • GB 5009.272-2016 Bestimmung von Phosphatidylcholin, Phosphatidylethanolamin und Phosphatidylinositol in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard

PL-PKN, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • PN C04537-09-1991 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Phosphate Bestimmung des Gesamtphosphors
  • PN C04288-16-1989 Technische Fette Prüfmethoden Bestimmung des Phosphorgehalts
  • PN C04860-11-1991 Ionenaustauscherharze. Testmethoden. Bestimmung der gesamten stark basischen und schwach basischen Anionenaustauscherharze
  • PN C89085-22-1988 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung der Gesamtvolumenschrumpfung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gesamtphospholipid-Nachweis

  • JIS K 0170-4:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 4: Orthophosphat und Gesamtphosphor
  • JIS K 0170-4:2019 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 4: Orthophosphat und Gesamtphosphor
  • JIS K 0102-2:2022 Prüfmethoden für Industriewasser und Industrieabwasser – Teil 2: Anorganische Anionen, Ammoniumionen, organischer Stickstoff, Gesamtstickstoff und Gesamtphosphor
  • JIS K 1468-4:1999 Saurer Flussspat – Verfahren zur chemischen Analyse – Teil 4: Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts

Professional Standard - Commodity Inspection, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • SN/T 0801.2-2011 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Teil 2: Bestimmung von Phosphor
  • SN/T 0802.1-1999 Phospholipid für den Import und Export. Methode zur Bestimmung unlöslicher Rückstände in Ethylether
  • SN/T 0802.2-1999 Phospholipid für den Import und Export. Methode zur Bestimmung unlöslicher Rückstände in Aceton
  • SN/T 0801.2-1999 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Methode zur Bestimmung von Phosphor
  • SN/T 0801.16-1999 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Methode zur Bestimmung des Phosphorsäure-Testwertes
  • SN/T 3851-2014 Bestimmung von Phosphatid in Lebensmitteln für den Export. Kolorimetrie-Methode
  • SN/T 3808-2014 Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts in Diammoniumphosphat. Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 0736.6-1999 Chemische Analyse von Düngemitteln für den Import und Export. Bestimmung des Phosphorgehalts
  • SN/T 3378-2012 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Spielzeug. Bestimmung der aeroben Keimzahl
  • SN/T 3793-2014 Bestimmung des gesamten Phosphor- und Kaliumgehalts in Mehrnährstoffdüngern. Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 0351-2009 Bestimmung von Ethoprophos-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 0278-2009 Methode zur Bestimmung von Methamidophos-Rückständen in importierten und exportierten Lebensmitteln

NL-NEN, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • NEN 6662-1985 Schlamm – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • NEN 6851-1988 Milch Nachweis der Phosphataseaktivität
  • NEN 6349-1991 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung des Phosphorgehalts Spektrometrische Methode
  • NEN 2846-1984 Fruchtsäfte - Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts - Gravimetrische Methode
  • NEN 6395-1992 Fruchtlimonaden – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrometrische Methode
  • NEN 3444-1968 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Gesamtfettgehalts

RU-GOST R, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • GOST 9794-1974 Fleischprodukte. Methoden zur Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • GOST 26717-1985 Organische Düngemittel. Methoden zur Bestimmung des Gesamtphosphors
  • GOST 9794-2015 Fleischprodukte. Methoden zur Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • GOST R 51473-1999 Milch. Spektrometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • GOST 26261-1984 Böden. Methoden zur Bestimmung von Gesamtphosphor und Gesamtkalium
  • GOST 31584-2012 Milch. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • GOST 31980-2012 Milch. Spektrometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • GOST 32459-2013 Weißer Phosphor. Bestimmung in Wasser mittels Gaschromatographie mit Stickstoff-Phosphor-Detektor
  • GOST 28902-1991 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts. Spektralphotometrische Methode
  • GOST ISO 5553-2013 Fleisch und Fleischprodukte. Nachweis von Polyphosphaten
  • GOST 5899-1985 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung des Fettanteils an der Gesamtmasse
  • GOST 32740-2014 Lebensmittel aus verarbeiteten Geflügeleiern. Bestimmung des Lipidphosphorgehalts mittels kolorimetrischer Methode
  • GOST R 52421-2005 Fisch, Meeresprodukte und Produkte daraus. Methode zur Bestimmung des Anteils der Gesamtmasse an Protein, Fett, Wasser, Phosphor, Kalzium und Asche mittels Nahinfrarotspektrometrie
  • GOST R 51492-1999 Dosenfisch. Methode zur Bestimmung des Ölablagerungsanteils an der Gesamtmasse
  • GOST 31795-2012 Fisch, Meeresprodukte und Produkte daraus. Methode zur Bestimmung des Anteils der Gesamtmasse an Protein, Fett, Wasser, Phosphor, Kalzium und Asche mittels Nahinfrarotspektrometrie
  • GOST R 51482-1999 Fleisch und Fleischprodukte. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • GOST 32009-2013 Fleisch und Fleischprodukte. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Gesamtphospholipid-Nachweis

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • DB53/T 625-2014 Bestimmung des Gesamtphosphors in Verkokungsabwässern mittels Phosphomolybdänblau-Spektrophotometrie

AR-IRAM, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • IRAM 12 052-1960 Methode zur Bestimmung des Phosphorgehalts in phosphorhaltigen Pestiziden
  • IRAM 12 030-1963 Methode zur Bestimmung des Gesamteisengehalts in Organophosphor-Pestiziden

Professional Standard - Coal, Gesamtphospholipid-Nachweis

Professional Standard - Urban Construction, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • CJ 26.28-1991 Standard für kommunale Abwasserqualitätskontrollmethoden. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des gesamten Phosphors
  • CJ/T 78-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung des Gesamtphosphors.Spektrophotometrische Methode
  • CJ/T 3018.9-1993 Sickerwasser.Bestimmung des Gesamtphosphors.Spektrophotometrische Molybdovanadophosphat-Methode

CU-NC, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • NC 26-173-1987 Drogen. Natriumheparin. Bestimmung der biologischen Kraft

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • GB/T 38881-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Cloud-Testing – Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 39240-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 41119-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Mikromagnetische Prüfung – Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 6437-2018 Bestimmung von Phosphor in Futtermitteln – Spektrophotometrie
  • GB/T 26642-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Computerradiographie mit Speicher-Phosphor-Speicherfolien – Allgemeine Grundsätze für die Prüfung metallischer Materialien mit Röntgen- und Gammastrahlen
  • GB/T 38894-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Elektrochemische Prüfung – Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 38896-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Integrierte zerstörungsfreie Prüfung – Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 39512-2020 Prinzip für den Test auf phosphorylierte Nukleinsäuren
  • GB/T 26641-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfung des magnetischen Gedächtnisses – Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 41276-2022 Grenzwert und Bestimmung von Sulfotep und Analoga in Organophosphor-Pestiziden
  • GB/T 37514-2019 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Mineralöl
  • GB/T 39544-2020 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Gesamtphosphatgehalts – Spektrophotometrische Methode

TR-TSE, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • TS 2928-1978 PHOSPHORSÄURE FÜR INDUSTRIELLE ZWECKE (EINSCHLIESSLICH LEBENSMITTEL) – BESTIMMUNG DES GESAMTPHOSPHOR(V)-OXIDGEHALTS – CHINOLINPHOSPHOMOLYBDAT GRAVIMETRISCHE METHODE
  • TS 974-1971 BESTIMMUNG VON STICKSTOFF, GESAMTSCHWEFEL, CHLOR UND PHOSPHOR? N KOKS

VN-TCVN, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • TCVN 4592-1988 Konserven. Bestimmung von freiem und Gesamtfett
  • TCVN 5489-1991 Waschpulver.Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid.Gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • TCVN 7254-2003 Tabak und Tabakwaren.Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • TCVN 7141-2002 Fleisch und Fleischprodukte.Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts.Spektrometrische Methode
  • TCVN 6271-2007 Milch.Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts.Methode mittels molekularer Absorptionsspektrometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gesamtphospholipid-Nachweis

  • KS M ISO 4313:2003 Waschpulver – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS M ISO 3357:2012 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS M ISO 3357:2017 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid – Gravimetrisches Verfahren mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS I ISO 15681:2014 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA)
  • KS M ISO 3357-2017(2022) Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid – Gravimetrisches Verfahren mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS B ISO 16810:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • KS M ISO 4313-2003(2018) Waschpulver – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS I ISO 15681-2014(2021) Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA)
  • KS M ISO 3706-2017(2022) Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS H ISO 3595:2006 Milchfett – Nachweis von Pflanzenfett durch den Phytosterylacetat-Test
  • KS H ISO 3595:2013 Milchfett – Nachweis von Pflanzenfett durch den Phytosterylacetat-Test
  • KS M ISO 685-2003(2018) Analyse von Seifen – Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts
  • KS M ISO 3706:2012 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS M ISO 3706:2017 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS M ISO 685:2003 Analyse von Seifen – Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts
  • KS H ISO 9909:2015 Öl aus dalmatinischem Salbei (Salvia officinalis L.)
  • KS H ISO 9874:2006 Milch – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Methode mittels molekularer Absorptionsspektrometrie
  • KS H ISO 9874:2021 Milch – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Methode mittels molekularer Absorptionsspektrometrie
  • KS B ISO 3452-1:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS B ISO 9934-1-2016(2021) Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS B ISO 9934-1:2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS B ISO 9934-1:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS B ISO 3452-1:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS H ISO 3946-2008(2018) Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrophotometrische Methode
  • KS H ISO 3947:2008 Stärken, nativ oder modifiziert – Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • KS H ISO 3947-2008(2018) Stärken, nativ oder modifiziert – Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • KS H ISO 7302:2004 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • KS H ISO 7302:2009 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • KS H ISO 3946:2008 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrophotometrische Methode
  • KS M 3829-2003 Prüfverfahren für den Gesamtamingehalt aminbasierter Härter von Epoxidharzen
  • KS M 3820-2016 Allgemeine Regeln für Prüfverfahren von Epoxidharzen und Härtern
  • KS M 3829-2003(2018) Prüfverfahren für den Gesamtaminwert für einen Härter auf Aminbasis für Epoxidharze
  • KS H ISO 3594:2006 Milchfett – Nachweis von Pflanzenfett durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie von Sterinen (Referenzmethode)
  • KS H ISO 3594:2013 Milchfett – Nachweis von Pflanzenfett durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie von Sterinen (Referenzmethode)
  • KS B ISO 9935:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfgeräte – Allgemeine technische Anforderungen
  • KS B ISO 9935:2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfgeräte – Allgemeine technische Anforderungen
  • KS H ISO 9874-2006(2016) Milch – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Methode mittels Molekularabsorptionsspektrometrie

BE-NBN, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • NBN T 63-130-1980 Waschpulver – Bestimmung des gesamten Phosphor(V)-oxid-Gehalts – Chinolinphosphomolybdat-GravimErie-Methode
  • NBN V 21-033-1983 Trockenmilch – Bestimmung der Phosphataseaktivität
  • NBN T 63-107-1980 Analyse von Seifen – Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts
  • NBN-EN ISO 3946:1994 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrophotometrisches Verfahren (ISO 3946:1982)

YU-JUS, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • JUS C.A7.080-1979 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung. Allgemeine Grundsätze
  • JUS C.A7.080-1990 Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung. Allgemeine Grundsätze
  • JUS H.E8.021-1978 Analyse von Seifen. Bestimmung der Gesamtfettsäuren
  • JUS H.B8.432-1983 Hochwertiger Flussspat und Säure-Flussspat für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts. Photometrische Molybdophosphat-Methode
  • JUS E.K8.050-1997 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gesamtfettgehalts in Mayonnaise und verwandten Produkten
  • JUS G.S1.831-1991 Kunststoffe.Polyester- und Epoxidgießharze.Bestimmung des Gesamtvolumenschwundes

SE-SIS, Gesamtphospholipid-Nachweis

Professional Standard - Ocean, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • HY/T 231-2018 Extraktion und Bestimmung des Gesamtlipids in Algen

AT-ON, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • ONORM ISO 4313:1986 Waschpulver; Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid; Gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • ONORM DIN 10324-1993 Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts von Käse und Schmelzkäse – Spektrometrische Methode

PT-IPQ, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • I-1614-1981 Speisefette und Öle. Messung des Phosphorgehalts mittels Photometrie
  • NP 4168-1991 Getreide und Getreideprodukte Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • NP 1974-1986 Fisch. Testen Sie den Gesamtfett- und Fettgehalt
  • NP 1615-2002 Fleisch und Fleischprodukte Bestimmung der Gesamtasche Referenzmethode
  • NP 1994-2000 Speisefette und -öle Bestimmung des Phosphorgehalts Spektrophotometrische phosphomolybdische Methode Regerence-Methode

Professional Standard - Light Industry, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • QB/T 3750-1999 Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts in Seife
  • QB/T 2623.3-2003 Prüfverfahren für Seifen Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts in Seifen

KR-KS, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • KS B ISO 16810-2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • KS M ISO 3706-2017 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS M ISO 3357-2017 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid – Gravimetrisches Verfahren mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS H ISO 9874-2021 Milch – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Methode mittels molekularer Absorptionsspektrometrie
  • KS B ISO 3452-1-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS B ISO 9934-1-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS B ISO 9934-1-2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS H ISO 7302-2004 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • KS I ISO 15681-1-2010 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode durch Durchflussinjektionsanalyse (FIA)
  • KS I ISO 15681-2-2010 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA)
  • KS I ISO 15681-2014 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA)

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • DB22/T 2288-2015 Bestimmung des Phospholipidgehalts im Hirschgeweih durch Spektrophotometrie

Professional Standard - Environmental Protection, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • HJ 670-2013 Wasserqualität.Bestimmung von Orthophosphat und Gesamtphosphor.Kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) und Ammoniummolybdat-Spektrophotometrie
  • HJ 632-2011 Boden. Bestimmung des Gesamtphosphors durch Alkalifusion. Mo-Sb-Anti-spektrophotometrische Methode
  • HJ 712-2014 Fester Abfall.Bestimmung des gesamten Phosphors.Spektrophotometrische Methode mit Ammoniummetamolybdat
  • HJ 671-2013 Wasserqualität.Bestimmung des Gesamtphosphors.Fließinjektionsanalyse (FIA) und Ammoniummolybdat-Spektrophotometrie
  • HJ 545-2009 Emission aus stationären Quellen.Bestimmung des gesamten gasförmigen Phosphors.Quimociac-Volumenanalyse
  • HJ 545-2017 Bestimmung des gasförmigen Gesamtphosphors in Abgasen stationärer Schadstoffe

其他未分类, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • BJS 202104 Nachweis von Hypophosphit in Weizenmehl
  • BJS 201712 Umfassende Methode zum Nachweis von Fettsäuren in Speiseölen und -fetten

Indonesia Standards, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • SNI 13-4172-1996 Bestimmung des gesamten Eisenoxids (Fe2O3) in phosphathaltigen Gesteinsproben mittels Atomabsorptionsspektrometer-Methode

中华人民共和国环境保护部, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • GB 11893-1989 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten Phosphors – spektrophotometrische Methode mit Ammoniummolybdat

未注明发布机构, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • BS 4258-7:1978(1999) Prüfmethoden für Phosphorsäure (Orthophosphorsäure) für industrielle Zwecke – Teil 7: Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid: Gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • BS EN ISO 3946:1994(2000) Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrometrische Methode
  • DIN EN 14103 E:2018-09 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts
  • DIN EN 473:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifikation und Zertifizierung von ZfP-Personal – Allgemeine Grundsätze
  • BS EN ISO 3947:1994(2000) Stärken, nativ oder modifiziert – Bestimmung des Gesamtfettgehalts

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtphospholipid-Nachweis

ET-QSAE, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • ES 514-2000 Seife – Bestimmung des Gesamtfettsäuretiters

FI-SFS, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • SFS 3284-1975 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Allgemeine Regeln
  • SFS 3286-1975 RIKKOMATON AINEENKOETUS. MAGNEETTIJAUHETARKASTUS.YLEISET OHJEET
  • SFS 3287-1975 RIKKOMATON AINEENKOETUS.TUNKEUMANESTETARKASTUS. YLEISET OHJEET

International Dairy Federation (IDF), Gesamtphospholipid-Nachweis

  • IDF 42-2006 Milch - Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts - Methode mittels Molekularabsorptionsspektrometrie

Professional Standard - Geology, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • DZ/T 0064.61-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Kolorimetrische Methode zur Bestimmung von Phosphat

BG-BDS, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • BGC EN 571-1-2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • DB34/T 4050-2021 Allgemeine Regeln für Leistungsbeschreibungen von Inspektions- und Prüfinstituten

Professional Standard - Chemical Industry, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • HG/T 3540-2011 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser. Bestimmung des Gesamtphosphats

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • DB41/T 833-2013 Bestimmung von Fluor, Chlorid und Gesamtphosphor in Futtermitteln mittels Ionenchromatographie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gesamtphospholipid-Nachweis

  • ASTM D5353-95(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der gesamten desulfatierten Fettmasse
  • ASTM D8001-16e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtstickstoff, Gesamt-Kjeldahl-Stickstoff durch Berechnung und Gesamtphosphor in Wasser und Abwasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D8001-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtstickstoff, Gesamt-Kjeldahl-Stickstoff durch Berechnung und Gesamtphosphor in Wasser und Abwasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D1847-93(1998) Standardtestmethoden für den Gesamtchlorgehalt von Epoxidharzen
  • ASTM D5475-93(1997) Standardtestmethode für stickstoff- und phosphorhaltige Pestizide in Wasser durch Gaschromatographie mit einem Stickstoff-Phosphor-Detektor
  • ASTM D5475-93(2002) Standardtestmethode für stickstoff- und phosphorhaltige Pestizide in Wasser durch Gaschromatographie mit einem Stickstoff-Phosphor-Detektor

ES-UNE, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • UNE-EN ISO 11702:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Enzymatische Bestimmung des Gesamtsteringehalts (ISO 11702:2016)

IN-BIS, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • IS 5960 Pt.9-1988 Fleisch und Fleischprodukte – Prüfverfahren Teil 9 Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • IS 12756-1989 Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts in Käse und Käseprodukten mittels Molekularabsorptionsspektrometrie

VE-FONDONORMA, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • NORVEN 49-5-1965 Erfassung des Gesamtstaubgehalts von Papier
  • NORVEN 503-1976 Pasteurisierter Butterfetttest, der in venezolanischen Molkereistandards zum Nachweis von Fett verwendet wird

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • GBZ/T(卫生) 269-2016 Spezifikation für die Radioaktivitätsprüfung von Gesamt-α und Gesamt-β im Urin
  • GBZ/T 269-2016 Spezifikation für die Radioaktivitätsprüfung von Gesamt-α und Gesamt-β im Urin

BR-ABNT, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • ABNT MB-1385-1979 Der Nachweis von wasserlöslichem Phosphatdünger in Düngemitteln erfolgt mithilfe der gravimetrischen Nachweismethode von Chinolinphosphomolybdat (Chinolinreagens).
  • ABNT NBR 9233-2017 Zusätze für Leder – Fettstoffe – Bestimmung des gesamten organischen S03-Gehalts
  • ABNT NBR 9233-2000 Fettstoffe – Bestimmung des gesamten organischen S03-Gehalts von Ledereinlagen
  • ABNT MB-1279-1980 Nachweis von löslichen Phosphatdüngern, die Zitronensäure in Düngemitteln enthalten. Nachweismethode mittels gravimetrischer Analyse von Chinolinphosphomolybdat (Chinomolybdän-Citronon-Reagenz)
  • ABNT P-MB-350-1964 Prüfverfahren zur Fetttropfpunkterkennung

TN-INNORPI, Gesamtphospholipid-Nachweis

GOSTR, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • GOST ISO 11085-2016 Futtermittel, Getreide und getreidebasierte Produkte. Bestimmung des Rohfett- und Gesamtfettgehalts nach der Randall-Extraktionsmethode

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • DB21/T 2559-2016 Methode zum Nachweis der gesamten Arsen- und gesamten Quecksilberrückstände im Kulturmedium für essbare Pilze
  • DB21/T 2048-2012 Bestimmung von Rohprotein, Rohfett, Rohfaser, Feuchtigkeit, Calcium, Gesamtphosphor, Rohasche, wasserlöslichem Chlorid, Aminosäure in Futtermitteln mittels Nahinfrarotspektroskopie

American Petroleum Institute (API), Gesamtphospholipid-Nachweis

  • API RP 7A1-1992(1999) Empfohlene Praxis zum Testen der Gewindemischung für rotierende Schulterverbindungen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtphospholipid-Nachweis

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • TP 78-2009 Standardspezifikation zum Nachweis des Vorhandenseins von Phosphor im Asphaltbindemittel

CH-SNV, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • SNV 195 865-1970 Kunststoff-Produkte. Ungesättigtes Polyesterharz und Epoxidharz. Bestimmung des Gesamtvolumenschwunds

ZA-SANS, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • SANS 9935:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfgeräte – Allgemeine technische Anforderungen

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • WS/T 404.6-2015 Referenzintervalle für gängige klinische Biochemietests. Teil 6: Serumkalzium, Phosphor, Magnesium, Eisen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Gesamtphospholipid-Nachweis

  • JJG 1100-2014 Gasdurchfluss-Proportionalzähler-Brutto-Alpha- und Brutto-Beta-Messinstrumente




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten