ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Verschiedene Richtlinien

Für die Verschiedene Richtlinien gibt es insgesamt 15 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Verschiedene Richtlinien die folgenden Kategorien: Soziologie, Demographie, Ergonomie.


US-FCR, Verschiedene Richtlinien

Group Standards of the People's Republic of China, Verschiedene Richtlinien

  • T/JSWP 01-2021 Normen zur Risikobewertung der sozialen Stabilität für politische Entscheidungen
  • T/CASSSP 0001-2022 Bewertungsrichtlinien für Forschungsleistungen in der Politikberatung

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Verschiedene Richtlinien

GB-REG, Verschiedene Richtlinien

IX-EU/EC, Verschiedene Richtlinien

  • 2007/491/EC-2007 BESCHLUSS DES RATES über Leitlinien für die Beschäftigungspolitik der Mitgliedstaaten

US-CFR-file, Verschiedene Richtlinien

  • CFR 39-775.6-2014 Postdienst. Teil 775: Verfahren für nationale Umweltpolitikgesetze. Abschnitt 775.6:Kategorische Ausschlüsse.
  • CFR 48-216.102-2014 Federal Acquisition Regulations System. Teil 216: Vertragsarten. Abschnitt 216.102:Polizei.
  • CFR 48-16.102-2014 Bundessystem für Erwerbsvorschriften. Teil 16: Vertragsarten. Unterabschnitt 16.1: Vertragsarten auswählen. Abschnitt 16.102: Richtlinien.
  • CFR 7-1710.101-2013 Landwirtschaft. Teil 1710: Allgemeine Richtlinien und Verfahren vor der Kreditvergabe, die für Elektrokredite und -garantien gelten. Abschnitt 1710.101: Arten berechtigter Kreditnehmer.

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Verschiedene Richtlinien

  • ETSI TS 119 172-1-2015 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); Signaturrichtlinien; Teil 1: Bausteine und Inhaltsverzeichnis für menschenlesbare Signaturrichtliniendokumente (V1.1.1)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Verschiedene Richtlinien

  • TS 119 172-1-2015 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); Signaturrichtlinien; Teil 1: Bausteine und Inhaltsverzeichnis für menschenlesbare Signaturrichtliniendokumente (V1.1.1)

British Standards Institution (BSI), Verschiedene Richtlinien

  • BS EN ISO 15265:2004 Ergonomie der thermischen Umgebung – Risikobewertungsstrategie zur Vermeidung von Stress oder Unbehagen bei thermischen Arbeitsbedingungen

European Committee for Standardization (CEN), Verschiedene Richtlinien

  • EN ISO 15265:2004 Ergonomie der thermischen Umgebung – Risikobewertungsstrategie zur Vermeidung von Stress oder Unbehagen bei thermischen Arbeitsbedingungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten