ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Expression pflanzlicher Proteine

Für die Expression pflanzlicher Proteine gibt es insgesamt 96 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Expression pflanzlicher Proteine die folgenden Kategorien: Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Lebensmitteltechnologie, Getränke, Apotheke, Biologie, Botanik, Zoologie, Essen umfassend, Land-und Forstwirtschaft, medizinische Ausrüstung, Obst, Gemüse und deren Produkte, analytische Chemie, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, füttern, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Zahnheilkunde, Labormedizin, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Chemikalien.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Expression pflanzlicher Proteine

Group Standards of the People's Republic of China, Expression pflanzlicher Proteine

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Expression pflanzlicher Proteine

Professional Standard - Light Industry, Expression pflanzlicher Proteine

IX-FAO, Expression pflanzlicher Proteine

  • CAC/RCP 64-2008(En) Herstellung von säurehydrolysiertem Pflanzenprotein
  • CODEX STAN 174-1989 Codex allgemeiner Standard für pflanzliche Proteinprodukte (VPP)
  • CODEX STAN 174-1989(En) Codex Alimentarius Standard pflanzliche Proteinprodukte (VPP)
  • CODEX STAN 174-1989(Ch) Codex Alimentarius Standard pflanzliche Proteinprodukte (VPP)
  • CAC/GL 4-1989(En) Allgemeine Richtlinien für pflanzliche Proteinprodukte (VPP), die in Lebensmitteln verwendet werden
  • CAC/GL 4-1989(Ch) Allgemeine Richtlinien für pflanzliche Proteinprodukte (VPP), die in Lebensmitteln verwendet werden
  • CAC/GL 4-1989 Allgemeine Richtlinien des Codex für die Verwendung pflanzlicher Proteinprodukte (VPP) in Lebensmitteln

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Expression pflanzlicher Proteine

  • GB/T 38477-2020 Bestimmung der Genexpression – Western Blot
  • GB/T 40368-2021 Bestimmung des Kunitz-Trypsin-Inhibitors pflanzlicher Metaboliten – Enzyme-linked Immunosorbent Assay

其他未分类, Expression pflanzlicher Proteine

  • BJS 201707 Identifizierung pflanzlicher Inhaltsstoffe in Pflanzenproteingetränken

Professional Standard - Agriculture, Expression pflanzlicher Proteine

  • NY/T 433-2014 Grünes Essen. Pflanzenproteingetränk
  • NY/T 433-2000 Grünes Essen. Pflanzliches Proteingetränk
  • SB/T 10338-2000 Säurehydrolysierte pflanzliche Protein-Aromaflüssigkeit
  • NY/T 2535-2013 Terminologie von Pflanzenprotein und seinen Produkten
  • 农业农村部公告第628号-7-2022 Komponentennachweis transgener Pflanzen und ihrer Produkte ELISA-Nachweismethode für die exogene Bt-Proteinexpression in insektenresistenter transgener Bt-Baumwolle
  • GB/T 31324-2014(XG1-2019) Pflanzliches Proteingetränk Mandelmilch „Revision Nr. 1“
  • GB 16322-2003(XG1-2008) „Hygienestandards für pflanzliche Proteingetränke“ Änderung Nr. 1
  • GB 31611-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Pflanzenproteinpeptide für die Lebensmittelverarbeitung
  • 农业部2630号公告-12-2017 Bewertungsmethode für Testpapier zum Nachweis von Fremdproteinen zum Nachweis von Bestandteilen transgener Pflanzen und ihrer Produkte
  • 农业农村部公告第423号-13-2021 Umweltsicherheitsnachweis transgener Pflanzen. Der Einfluss exogener insektizider Proteine auf Nichtzielorganismen. Teil 9: Bombyx mori
  • 农业农村部公告第628号-6-2022 Umweltverträglichkeitsprüfung transgener Pflanzen hinsichtlich der Wirkung exogener insektizider Proteine auf Nichtzielorganismen Teil 10: Daphnia magna
  • 农业农村部公告第111号-16-2018 Umweltsicherheitsnachweis transgener Pflanzen. Der Einfluss exogener insektizider Proteine auf Nichtzielorganismen. Teil 4: Erwachsene Maulwurfskäfer
  • 农业农村部公告第111号-15-2018 Umweltverträglichkeitsprüfung transgener Pflanzen hinsichtlich der Wirkung exogener insektizider Proteine auf Nichtzielorganismen. Teil 3: Larven von Coccinosa chinensis

Professional Standard - Business, Expression pflanzlicher Proteine

农业农村部, Expression pflanzlicher Proteine

  • NY/T 433-2021 Grünes Nahrungsmittel-Pflanzenprotein-Getränk
  • NY/T 3298-2018 Bestimmung von Rohprotein in Pflanzenölen mittels Nahinfrarotspektroskopie

VN-TCVN, Expression pflanzlicher Proteine

  • TCVN 7399-2004 Allgemeiner Standard für pflanzliche Proteinprodukte (VPP)

IN-BIS, Expression pflanzlicher Proteine

  • IS 8678-1977 Spezifikation für pflanzlichen Proteinjoghurt (Gemüsequark)
  • IS 6387-1987 Spezifikationen für Säuglingsnahrung mit pflanzlichen Milchproteinen
  • IS 10038-1981 Spezifikation für texturierte pflanzliche Proteinlebensmittel, die durch Extrusionskochen hergestellt werden

Professional Standard - Medicine, Expression pflanzlicher Proteine

  • YY 0954-2015 Nichtaktive chirurgische Implantate.Kollagenimplantate vom Typ I.Spezifische Anforderungen
  • YY/T 0954-2015 Nichtaktive chirurgische Implantate – Kollagenimplantate vom Typ Ⅰ – Spezifische Anforderungen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Expression pflanzlicher Proteine

  • DB22/T 2987-2019 Technische Spezifikationen für den Nachweis der Bt-Proteinexpression in insektenresistentem Mais

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Expression pflanzlicher Proteine

AR-IRAM, Expression pflanzlicher Proteine

International Organization for Standardization (ISO), Expression pflanzlicher Proteine

  • ISO 20483:2006 Getreide und Hülsenfrüchte - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Kjeldahl-Methode
  • ISO 20483:2013 Getreide und Hülsenfrüchte.Bestimmung des Stickstoffgehaltes und Berechnung des Rohproteingehaltes.Kjeldahl-Methode
  • ISO 5983-1:2005 Futtermittel - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Teil 1: Kjeldahl-Methode

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Expression pflanzlicher Proteine

  • 农业部1485号公告-14-2010 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Technische Spezifikation für den quantitativen Nachweis exogener Proteine in transgener Bt-Baumwolle
  • 农业部1943号公告-4-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Technische Spezifikation für den quantitativen Nachweis exogener Proteine in transgener Bt-Baumwolle
  • 农业部1485号公告-17-2010 Lebensmittelsicherheitsnachweis von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. Die Richtlinie für die Äquivalenzanalyse von Fremdproteinen, die aus verschiedenen Organismen stammen

GOSTR, Expression pflanzlicher Proteine

  • GOST R 58449-2019 Pflanzliche Proteingetränke aus Sojabohnen. Allgemeine Spezifikation

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Expression pflanzlicher Proteine

  • DB35/ 593-2005 Xiamen City Breakfast Engineering Lebensmittel Pflanzenproteingetränk

食品产品, Expression pflanzlicher Proteine

  • GB 20371-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für pflanzliches Protein für die Lebensmittelverarbeitung

Association Francaise de Normalisation, Expression pflanzlicher Proteine

  • NF V54-001:2023 Matières Protéiques Issues des Végétaux et des Algues et Micro-Algues – Spezifikationen
  • NF S91-143:1988 Zahnimplantate. Zytokompatibilität. Untersuchung der gesamten zellulären Proteine.
  • NF V03-750*NF EN ISO 20483:2014 Getreide und Hülsenfrüchte - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Kjeldahl-Methode
  • NF V18-100-1*NF EN ISO 5983-1:2005 Futtermittel - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Teil 1: Kjeldahl-Methode

RU-GOST R, Expression pflanzlicher Proteine

  • GOST 28074-1989 Gemüsefutter. Methode zur Bestimmung der Rohproteinlöslichkeit
  • GOST 28075-1989 Gemüsefutter. Methode zur Bestimmung der Rohproteinaufspaltung
  • GOST R 53213-2008 Fleisch und Fleischprodukte. Histologische Methode zur Identifizierung pflanzlicher Proteinzusätze
  • GOST 31474-2012 Fleisch und Fleischprodukte. Histologische Methode zur Identifizierung pflanzlicher Proteinzusätze

国家药监局, Expression pflanzlicher Proteine

  • YY/T 0988.3-2021 Chirurgische Implantatbeschichtungen Teil 3: Muschelmucin-Materialien

British Standards Institution (BSI), Expression pflanzlicher Proteine

  • BS EN ISO 20483:2006 Getreide und Hülsenfrüchte - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Kjeldahl-Methode
  • BS EN ISO 5983-1:2005 Futtermittel - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Kjeldahl-Methode
  • BS EN ISO 20483:2013 Getreide und Hülsenfrüchte. Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts. Kjeldahl-Methode

European Committee for Standardization (CEN), Expression pflanzlicher Proteine

  • EN ISO 20483:2013 Getreide und Hülsenfrüchte - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Kjeldahl-Methode
  • EN ISO 20483:2006 Getreide und Hülsenfrüchte - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Kjeldahl-Methode
  • EN ISO 5983-1:2005 Futtermittel – Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts – Teil 1: Kjeldahl-Methode (ISO 5983-1:2005)

German Institute for Standardization, Expression pflanzlicher Proteine

  • DIN EN ISO 20483:2007 Getreide und Hülsenfrüchte - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Kjeldahl-Methode (ISO 20483:2006); Deutsche Fassung EN ISO 20483:2006
  • DIN EN ISO 5983-1:2005 Futtermittel - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Teil 1: Kjeldahl-Methode (ISO 5983-1:2005); Englische Fassung von DIN EN ISO 5983-1

US-CFR-file, Expression pflanzlicher Proteine

  • CFR 21-522.1125-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 522: Implantation oder injizierbare Dosierung von neuen Tierarzneimitteln. Abschnitt 522.1125: Hämoglobin Glutamer-200 (Rind).
  • CFR 21-522.1620-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 522: Implantation oder injizierbare Dosierung von neuen Tierarzneimitteln. Abschnitt 522.1620:Orgotein zur Injektion.

PT-IPQ, Expression pflanzlicher Proteine

  • NP 1996-2000 Getreide und Hülsenfrüchte Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts Kjeldhal-Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten