ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bericht zur PCR-Nachweismethode

Für die Bericht zur PCR-Nachweismethode gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bericht zur PCR-Nachweismethode die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Flüssigkeitsspeichergerät, Tierheilkunde, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Medizin- und Gesundheitstechnik, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Fischerei und Aquakultur, Biologie, Botanik, Zoologie, Mikrobiologie, Bauteile, Milch und Milchprodukte, Terminologie (Grundsätze und Koordination), füttern, Kriminalprävention, Alarm- und Warnsysteme, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Wasserqualität, Straßenfahrzeug umfassend, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Akustik und akustische Messungen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Krankenhausausrüstung, fotografische Fähigkeiten, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Ledertechnologie, Telekommunikationsendgeräte, medizinische Ausrüstung, Bodenbelag ohne Stoff, Solartechnik, Wortschatz, Kraftstoff, Metrologie und Messsynthese, Telekommunikationssystem, Qualität, Soziologie, Demographie, Fernbedienung, Telemetrie.


Agricultural Standard of the People's Republic of China, Bericht zur PCR-Nachweismethode

FI-SFS, Bericht zur PCR-Nachweismethode

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • DB21/T 3485-2021 Zeichnungsmethode für die Containerinspektion und Prüfbericht mit Zeichnungen
  • DB21/T 2734.1-2017 Pathogen-PCR-Typisierungsdiagnosemethode Teil 1: PCR-Nachweismethode für Escherichia coli
  • DB21/T 2533-2015 Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für das Akabane-Krankheitsvirus
  • DB21/T 2537-2015 Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für das Blauzungenvirus
  • DB21/T 2252-2014 RT-PCR-Nachweismethode des Typ-O-Maul- und Klauenseuchevirus
  • DB21/T 2875-2017 RT-PCR-Nachweismethode des Schweine-Rotavirus der Gruppe A
  • DB21/T 2734.2-2017 Diagnosemethode der PCR-Typisierung von Krankheitserregern Teil 2: PCR-Typisierungs-Nachweismethode von Clostridium perfringens
  • DB21/T 3054-2018 Quantitative Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für Babesia canis
  • DB21/T 2251-2014 RT-PCR-Nachweismethode des Schweine-Epidemie-Diarrhoe-Virus
  • DB21/T 2357-2014 RT-PCR-Nachweismethode der Nukleinsäure des Typ-A-Maul- und Klauenseuchevirus
  • DB21/T 2323-2014 RT-PCR-Nachweismethode des asiatischen Typ-1-Maul- und Klauenseuchevirus
  • DB21/T 2325-2014 RT-PCR-Nachweismethode des durch Schweine übertragbaren Gastroenteritisvirus
  • DB21/T 2326-2014 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für das Schweinepseudorabiesvirus
  • DB21/T 2627-2016 Quantitative Echtzeit-PCR-Nachweismethode für Fisch-Lymphozysten-Virus
  • DB21/T 2469-2015 Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für das Schweinegrippevirus vom Subtyp H1N1
  • DB21/T 1977-2012 Qualitative PCR-Nachweismethode für transgene Bt-Genkomponenten in Reis
  • DB21/T 2534-2015 Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für das Virus der hämorrhagischen Hirschepidemie
  • DB21/T 2536-2015 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für Mycobacterium paratuberculosis
  • DB21/T 2327-2014 Nachweismethode der Echtzeit-Fluoreszenz-PCR des porcinen Circovirus Typ 2
  • DB21/T 3253-2020 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für das Peste des petits ruminants-Virus
  • DB21/T 2592.3-2016 Nachweismethoden für Infektionskrankheiten bei Hühnern, Teil 3: Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für das Marek-Virus bei Hühnern
  • DB21/T 2592.1-2016 Nachweismethoden für infektiöse Hühnerkrankheiten Teil 1: Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für infektiöses Schleimbeutelvirus bei Hühnern
  • DB21/T 2870-2017 PCR-Nachweismethode des erweiterten β-Lactamase-Genotyps in Escherichia coli
  • DB21/T 2742-2017 Bestandteile tierischen Ursprungs in Futtermitteln – PCR-Methode zum qualitativen Nachweis von aus Nerzen stammenden Gewebebestandteilen

ACI - American Concrete Institute, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • ACI 228.2R-2013 Bericht über zerstörungsfreie Prüfmethoden zur Bewertung von Beton in Bauwerken

Professional Standard - Agriculture, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • NY/T 553-2015 Nachweis von Vogelmykoplasmen mittels Polymerase-Kettenreaktion (PCR)
  • NY/T 2417-2013 Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von Haemophilus parasuis
  • NY/T 772-2013 RT-PCR-Nachweismethode für Vogelgrippeviren
  • SN/T 5083-2018 PCR-Nachweismethode für Nocardia an Grenzhäfen
  • SN/T 5084-2018 PCR-Nachweismethode von Mycobacterium avium in Grenzhäfen
  • NY/T 4436-2023 Universelle RT-PCR-Nachweismethode für tierisches Coronavirus
  • SN/T 5636-2023 Qualitative Nachweismethode für 16 Arten von Fischbestandteilen. Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode
  • T/CVMA 9-2018 Methode der digitalen Tröpfchen-PCR zum Nachweis des porzinen Circovirus Typ 1
  • T/CVMA 10-2018 Methode der digitalen Tröpfchen-PCR zum Nachweis des porcinen Circovirus Typ 2
  • NY/T 675-2003 Qualitative Sojabohnen-PCR-Methode zum Nachweis transgener Pflanzen und ihrer Produkte
  • SN/T 5656-2023 Qualitative Nachweismethode für fünf Arten von Getreidebestandteilen in Lebensmitteln. Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode
  • SN/T 5637-2023 Qualitative Nachweismethoden für 6 häufige Bestandteile des schwarzen Trüffels: Echtzeit-Fluoreszenz-PCR
  • SN/T 5078-2018 Qualitative Nachweismethode der Echtzeit-Fluoreszenz-PCR für transgene Komponenten in Luzerne
  • SN/T 5514-2023 Schnellnachweismethode für toxinproduzierende Pilze in exportierten Lebensmitteln. Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode
  • T/CVMA 13-2018 Duplex-Echtzeit-RT-PCR-Assay zum Nachweis des Vogelgrippevirus A (H7N9).
  • T/CVMA 12-2018 Echtzeit-RT-PCR zum Nachweis des Virus des reproduktiven und respiratorischen Syndroms der Schweine
  • T/CVMA 7-2018 Methode der digitalen Tröpfchen-RT-PCR zum Nachweis des Virus des reproduktiven und respiratorischen Syndroms von Schweinen

Group Standards of the People's Republic of China, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • T/CVMA 45-2020 PCR-Nachweismethode für Hunde-Adenoviren
  • T/YQ 3-2019 Nachweismethode des Flugenten-Parvovirus mittels PCR
  • T/CVMA 47-2020 RT-PCR-Nachweismethode des felinen Astrovirus
  • T/CVMA 44-2020 RT-PCR-Nachweismethode für das Hunde-Coronavirus
  • T/CVMA 46-2020 RT-PCR-Nachweismethode für Hunde-Astroviren
  • T/GDSOZ 004-2022 PCR-Nachweismethode für Proteus mirabilis
  • T/CALAS 24-2017 Labortiere - PCR-Methoden für Helicobacter sp.
  • T/CVMA 43-2020 RT-PCR-Nachweismethode des Caninen Parainfluenzavirus
  • T/GDSOZ 003-2022 PCR-Nachweismethode für Klebsiella oxytoca
  • T/CALAS 39-2017 Labortier - PCR-Methode zum Nachweis von Hantavirus
  • T/CALAS 44-2017 Labortiere – PCR-Methode zum Nachweis des Ectromelia-Virus
  • T/CALAS 49-2017 Labortiere – PCR-Methode zum Nachweis des Sendai-Virus
  • T/CALAS 46-2017 Labortiere – PCR-Methode zum Nachweis des Polyomavirus
  • T/CALAS 40-2017 Labortiere - PCR-Methode zum Nachweis von Mycoplasma pulmonis
  • T/CALAS 23-2017 Versuchstiere - PCR zur Untersuchung auf Brucellose
  • T/CVMA 18-2020 Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für das Seneca-Virus
  • T/CALAS 45-2017 Labortiere – PCR-Methode zum Nachweis des murinen Adenovirus
  • T/CVMA 42-2020 Quantitative Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für felines Herpesvirus
  • T/SAIA 005-2021 Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für Schafpocken und Ziegenpocken
  • T/CVMA 19-2020 Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für porcines Circovirus Typ 3
  • T/CVMA 11-2018 Methode der digitalen Tröpfchen-PCR zum Nachweis des Pseudorabiesvirus
  • T/CALAS 25-2017 Labortiere – PCR-Methode zum Nachweis des murinen Hepatitisvirus
  • T/CVMA 5-2018 Echtzeit-PCR-Assay zum Nachweis des Virus der Afrikanischen Schweinepest
  • T/CVMA 112-2023 Methode der digitalen Tröpfchen-PCR zum Nachweis des Caninen Parovirus
  • T/CVMA 28-2020 Digitale Mikrotröpfchen-RT-PCR-Nachweismethode für das Virus der klassischen Schweinepest
  • T/CVMA 39-2020 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für felines Coronavirus
  • T/CVMA 38-2020 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für felines Calicivirus
  • T/CVMA 20-2020 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für tierische Brucella
  • T/CVMA 108-2022 Methode der digitalen Tröpfchen-RT-PCR zum Nachweis des Hundestaupevirus
  • T/CVMA 88-2021 Methode der digitalen Tröpfchen-RT-PCR zum Nachweis von bovinem Rotavirus
  • T/CALAS 47-2017 Labortiere – PCR-Methode zum Nachweis des Simian-Immundefizienzvirus
  • T/CVMA 107-2022 Methode der digitalen Tröpfchen-RT-PCR zum Nachweis des Tollwutvirus
  • T/CVMA 109-2022 Methode der digitalen Tröpfchen-RT-PCR zum Nachweis des felinen Calicivirus
  • T/CALAS 86-2020 Labortier-PCR-Methode zum Nachweis des murinen Cytomegalievirus
  • T/CALAS 50-2017 Labortiere – PCR-Methode zum Nachweis von Reovirus Typ 3
  • T/CVMA 27-2020 Digitale Mikrotröpfchen-PCR-Nachweismethode für das Virus der Afrikanischen Schweinepest
  • T/CVMA 41-2020 Nachweismethode für hundepathogene Leptospiren mittels Fluoreszenz-PCR
  • T/CALAS 27-2017 Labortier - PCR-Methode zum Nachweis des murinen Parvovirus (MPV)
  • T/CALAS 28-2017 Labortiere - PCR-Methoden für Minute Virus of Mice (MVM)
  • T/CALAS 48-2017 Labortiere – PCR-Methode zum Nachweis des Simian-Typ-D-Retrovirus
  • T/CALAS 26-2017 Labortiere - PCR-Methode zum Nachweis des Theiler-Maus-Enzephalomyelitis-Virus
  • T/CVMA 113-2023 Methode der digitalen Tröpfchen-PCR zum Nachweis des felinen Herpesvirus Typ 1
  • T/CVMA 40-2020 Mikrotröpfchen-Digital-RT-PCR-Nachweismethode für das Japanische Enzephalitis-Virus
  • T/CVMA 131-2023 Nachweismethode einer TaqMan-Echtzeit-PCR für Mycoplasma ovipneumoniae
  • T/CVMA 16-2020 Digitale Microdrop-PCR-Nachweismethode für das infektiöse Impetigovirus bei Schafen
  • T/CVMA 132-2023 Nachweismethode einer Echtzeit-PCR für Mycoplasma mycoides subsp.capri
  • T/CVMA 110-2022 Methode der digitalen Tröpfchen-RT-PCR zum Nachweis des Caninen Influenzavirus Subtyp H3
  • T/CVMA 8-2018 Methode der digitalen Tröpfchen-RT-PCR zum Nachweis des Influenza-A-Virus
  • T/CMA 037-2021 Kalibrierungsmethode für Methanol-Alarmmelder
  • T/CCAA 42-2022 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum qualitativen Nachweis von Gerstenbestandteilen in verschiedenen Getreideprodukten
  • T/CCAA 41-2022 Qualitative Nachweismethode von aus Quinoa stammenden Bestandteilen in verschiedenen Getreideprodukten durch Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode
  • T/CCAA 40-2022 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum qualitativen Nachweis von Wildreisbestandteilen in verschiedenen Getreideprodukten
  • T/JPMA 003-2019 Multiplex-PCR-Assay zum Nachweis von 11 pathogenen Bakterien bei bakteriellen Durchfallerkrankungen
  • T/SDAQI 044-2021 Nachweis aflatoxigener Aspergillus-Stämme in Tierfutter mittels Real-time-PCR
  • T/CVMA 96-2022 Duplex-Echtzeit-RT-PCR-Nachweismethode für das klassische Schweinepestvirus und das afrikanische Schweinepestvirus
  • T/CMA 036-2021 Kalibrierungsverfahren für Ethylenoxid-Alarmmelder
  • T/CCAA 43-2022 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum qualitativen Nachweis von Kichererbsenbestandteilen in verschiedenen Getreideprodukten
  • T/CVMA 25-2020 Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode des Maul- und Klauenseuchevirus Typ O, A und Asia1

农业农村部, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • NY/T 3234-2018 PCR-Nachweismethode für Mycoplasma bovis
  • NY/T 3677-2020 Quantitative Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode von Bombyx mori-Mikrosporidien
  • NY/T 2960-2016 RT-PCR-Nachweismethode für das Virus der viralen hämorrhagischen Kaninchenkrankheit
  • NY/T 3629-2020 PCR-Nachweismethode für Kartoffelschwarzfäule und Weichfäule-Erreger

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Bericht zur PCR-Nachweismethode

US-ACEI, Bericht zur PCR-Nachweismethode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • GB/T 34728-2017 PCR für Mycoplasma agalactiae
  • GB/T 35942-2018 Nested-PCR-Methode zum Nachweis von Cryptosporidium spp.
  • GB/T 35909-2018 Nachweis von Mycoplasma hyopneumoniae mittels PCR-Methode
  • GB/T 35904-2018 Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis von Trichinella spiralis
  • GB/T 35911-2018 Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis des Pseudorabiesvirus
  • GB/T 33526-2017 Methode zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen mittels digitaler PCR
  • GB/T 34756-2017 Schweine-Rotavirus-Krankheit – RT-PCR zum Nachweis von Virussäure
  • GB/T 35901-2018 Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis des porcinen Circovirus Typ 2
  • GB/T 34738-2017 Methode der Echtzeit-PCR zum Nachweis der Sackbrutkrankheit bei Honigbienen
  • GB/T 34757-2017 Epidemischer Durchfall bei Schweinen – RT-PCR zum Nachweis von Virussäure
  • GB/T 35806-2018 Nachweis von Influenza bei Tieren – Protokoll der Duplex-Echtzeit-RT-PCR für die Influenzavirus-Subtypen H7 und N9
  • GB/T 34408-2017 Nachweis von Materialien aus Rindern, Schafen und Schweinen in Leder mittels qualitativer Polymerase-Kettenreaktion (PCR).
  • GB/T 35912-2018 Echtzeit-RT-PCR-Methode zum Nachweis des Virus des reproduktiven und respiratorischen Syndroms der Schweine
  • GB/T 35900.2-2018 Tierischer Influenza-Nachweis – Teil 2: Methode der Echtzeit-RT-PCR zum Nachweis des H3-Subtyp-Influenzavirus
  • GB/T 35900.1-2018 Nachweis von Influenza bei Tieren – Teil 1: Methode der Echtzeit-RT-PCR zum Nachweis des Influenzavirus des H1-Subtyps
  • GB/T 34745-2017 Schweine-Circovirus Typ 2 – Methode zum Nachweis des Virus durch SYBR GreenⅠEchtzeit-PCR

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • DB33/T 2268-2020 PCR-Nachweismethode für felines Parvovirus
  • DB33/T 2247-2020 RT-PCR und Echtzeit-Fluoreszenzquantitative RT-PCR-Nachweismethode des Enten-Tembusu-Virus
  • DB33/T 2246-2020 Quantitative Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für das epidemische Schweine-Enzephalitis-Virus
  • DB33/T 2269-2020 Quantitative PCR-Nachweismethode mit doppelter Fluoreszenz für porcines Circovirus Typ 2 und Typ 3

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • DB51/T 2302-2016 PCR-Nachweismethode für Mycoplasma conjunctiva
  • DB51/T 2297-2016 PCR-Nachweismethode für filamentöse Mykoplasmencluster
  • DB51/T 2307-2016 PCR-Nachweismethode von Corynebacterium pseudotuberculosis
  • DB51/T 2301-2016 PCR-Nachweismethode von Mannella hemolytica
  • DB51/T 2305-2016 PCR-Nachweismethode für Staphylococcus aureus
  • DB51/T 2270-2016 PCR-spezifische Nachweismethode für Reisbrandpilz
  • DB51/T 1710.18-2016 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode des japanischen Enzephalitis-Virus in der Riesenpanda-Quarantänetechnologie
  • DB51/T 1710.7-2013 Riesenpanda-Quarantänetechnologie – Technische Spezifikationen für den Labornachweis des Hunde-Adenovirus – PCR-Methode
  • DB51/T 1710.3-2013 Riesenpanda-Quarantänetechnologie – Technische Spezifikationen für den Labornachweis von Rotaviren – RT-PCR-Methode
  • DB51/T 1710.4-2013 Riesenpanda-Quarantänetechnologie – Technische Spezifikationen für den Labornachweis des Hunde-Coronavirus – RT-PCR-Methode

海关总署, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • SN/T 5371-2021 Schistosoma-PCR- und Fluoreszenz-PCR-Nachweismethoden an Grenzhäfen
  • SN/T 5332-2021 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für Orientia-Typhus an Grenzhäfen
  • SN/T 5177-2021 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode des Zika-Virus an Grenzhäfen
  • SN/T 1943-2019 Qualitative Nachweismethoden der konventionellen PCR und der Echtzeit-Fluoreszenz-PCR für gentechnisch veränderte Bestandteile in Weizen und seinen Produkten
  • SN/T 5101-2019 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode des Amur-Virus an Grenzhäfen
  • SN/T 5174-2021 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für durch Zecken übertragene Rickettsien an Grenzhäfen
  • SN/T 5099-2019 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für das Hendra-Virus an Grenzhäfen
  • SN/T 5097-2019 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für das durch Zecken übertragene Baja-Virus an Grenzhäfen
  • SN/T 5096-2019 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für durch Zecken übertragenes Lone Star Virus an Grenzhäfen
  • SN/T 5105-2019 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für Rotaviren (Gruppe B) an Grenzhäfen
  • SN/T 5173-2021 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für durch Zecken übertragene Hinterlandviren an Grenzhäfen
  • SN/T 5226-2019 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis von aus Schildkröten stammenden Bestandteilen in exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 5126-2019 Qualitative PCR-Nachweismethode für gentechnisch veränderte Bestandteile in Lachs und verarbeiteten Produkten

Professional Standard - Commodity Inspection, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • SN/T 3576-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile. Methode für Soja mittels PCR-DHPLC
  • SN/T 3577-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile. Methode für Baumwolle mittels PCR-DHPLC
  • SN/T 3557-2013 RT-PCR und Echtzeit-RT-PCR-Nachweismethoden für das Gelbfiebervirus
  • SN/T 3690-2013 PCR-DHPLC-Methode zum Nachweis von gentechnisch verändertem Reis
  • SN/T 3691-2013 PCR-DHPLC-Methode zum Nachweis von gentechnisch verändertem Mais
  • SN/T 2519-2010 Bestimmung des Astrovirus in Schalentieren – konventionelle RT-PCR und Echtzeit-RT-PCR-Methode
  • SN/T 2135-2008 Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile im Honig.Contentional PCR und Echtzeit-Fluoreszenz-PCR
  • SN/T 3558-2013 RT-PCR und Echtzeit-RT-PCR-Nachweismethoden des Marburg-Virus
  • SN/T 3559-2013 RT-PCR- und Echtzeit-RT-PCR-Nachweismethoden des Rift-Valley-Fieber-Virus
  • SN/T 3959-2014 Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Zuckerrüben. Konventionelle PCR-Methode und Echtzeit-PCR-Methoden
  • SN/T 4055-2014 Nachweismethode für Noroviren in Schalentieren. Konventionelle RT-PCR und Echtzeit-RT-PCR
  • SN/T 3562-2013 PCR-Nachweis auf Plasmodium an Grenzhäfen
  • SN/T 0762-2011 Protokoll der Echtzeit-RT-PCR zum Nachweis des Virus der klassischen Schweinepest
  • SN/T 3647-2013 Nachweis von aus Haien stammendem Material. PCR-Methode
  • SN/T 1870-2007 Nachweis von Krankheitserregern in Lebensmitteln. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 1635-2005 Nachweis von Noroviren in Schalentieren – Konventionelle RT-PCR und Echtzeit-RT-PCR
  • SN/T 2520-2010 Bestimmung des Rotavirus der Gruppe A in Schalentieren – konventionelle RT-PCR und Echtzeit-RT-PCR-Methode
  • SN/T 2582-2010 Nachweis aflatoxigener Aspergillus-Stämme mittels PCR
  • SN/T 2525-2010 Nachweis von Clostridium botulinum in Lebensmitteln mittels PCR
  • SN/T 3400-2012 Nachweis von Bursaphelenchus xylophilus mit Echtzeit-Fluoreszenz-Polymerase-Kettenreaktion
  • SN/T 2867-2011 Qualitative Identifizierung von aus Fisch gewonnenem Material in der Futtermittel-PCR-Methode
  • SN/T 2531-2010 Bestimmung des Sapovirus in Schalentieren und Wasser – Konventionelle RT-PCR und Echtzeit-RT-PCR
  • SN/T 3954-2014 Nachweis des Nipah-Virus am Grenzhafen mittels RT-PCR und Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR
  • SN/T 1943-2007 Protokoll der Polymerase-Kettenreaktion und Echtzeit-PCR zum qualitativen Nachweis gentechnisch veränderter Komponenten in transgenem Weizen
  • SN/T 3991-2014 Nachweis des Akabane-Virus mit Echtzeit-RT-PCR
  • SN/T 4097-2015 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Quarantäneprotokoll für Perkinsus sp.in-Schalentiere
  • SN/T 2770-2011 Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für Legionellen an Grenzhäfen
  • SN/T 2532-2010 Bestimmung von Coxsackieviren in Schalentieren und Wasser – Konventionelle RT-PCR und Echtzeit-RT-PCR
  • SN/T 2143-2008 Bestimmung von Cryptosporidium in Lebensmitteln für den Import und Export. PCR-Methode
  • SN/T 1869-2007 Schnellnachweismethoden für Krankheitserreger in Lebensmitteln.PCR-Methode
  • SN/T 1201-2014 PCR-Protokoll zum Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzeninhaltsstoffe in Futtermitteln
  • SN/T 4273-2015 Echtzeit-PCR-Nachweismethoden des Banna-Virus in Häfen
  • SN/T 4288-2015 Protokoll der qualitativen Polymerase-Kettenreaktionsmethode zum Nachweis der genetisch veränderten Maislinie Optimum Intrasect
  • SN/T 1196-2003 Protokoll der Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Mais
  • SN/T 1199-2003 Protokoll der Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Baumwolle
  • SN/T 1200-2003 Protokoll der qualitativen PCR zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Tabak
  • SN/T 2271-2009 Methode der Ploymerase-Kettenreaktion zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Pimiento
  • SN/T 1816-2006 Methode der Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Tomaten
  • SN/T 2474-2010 Nachweis von Phytophthora sojae mit Echtzeit-PCR
  • SN/T 3307-2012 PCR-Methode des Adenovirus für lebensmittelbedingte Krankheiten im Grenzhafen
  • SN/T 2653-2010 Protokoll der qualitativen Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis genetisch veränderter Bestandteile in Papaya
  • SN/T 2727-2010 Bestimmung von aus Geflügel gewonnenen Materialien in Futtermitteln. Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode
  • SN/T 3640-2013 Bestimmung von durchfallerregenden Escherichia coli in Lebensmitteln für den Export. PCR-Methode
  • SN/T 3398-2012 Nachweis von Quarantäneviren auf Sojabohnen durch mehrfache Echtzeit-RT-PCR
  • SN/T 4163-2015 Echtzeit-PCR-Nachweismethoden des Lassa-Fieber-Virus in Häfen
  • SN/T 1195-2003 Protokoll der qualitativen Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Sojabohnen
  • SN/T 1197-2003 Protokoll der Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Rapssamen
  • SN/T 1198-2003 Protokoll der Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Kartoffeln
  • SN/T 2332-2009 Nachweis von Vibrio cholerae mit Echtzeit-PCR an Prontier-Ports
  • SN/T 1686-2005 Nachweis mesogener und velogener Stämme des Newcastle-Disease-Virus – Methode der Echtzeit-RT-PCR
  • SN/T 2530-2010 Bestimmung von Polioviren in Schalentieren, Obst, Gemüse und Wasser – Konventionelle RT-PCR und Echtzeit-RT-PCR
  • SN/T 4276-2015 Nachweis von Yersinia pestis bei Nagetieren mittels Echtzeit-PCR-Methode im Grenzhafen
  • SN/T 1202-2003 Protokoll der qualitativen Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzenbestandteile in Lebensmitteln
  • SN/T 1202-2010 Protokoll der qualitativen Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzenbestandteile in Lebensmitteln
  • SN/T 2978-2011 PCR-Methode zum Nachweis von Hühnerbestandteilen in tierischen Produkten
  • SN/T 3399-2012 Nachweis und Identifizierung von Diaporthe Phaseolorum var. caulivora und Diaporthe Phaseolorum var. meridionalis. Echtzeit-Fluoreszenz-PCR mit Taq Man MGB-Sonde
  • SN/T 1119-2002 PCR-Methode zum Nachweis von aus Rindern und Schafen stammenden Bestandteilen in importierten tierischen Futtermitteln
  • SN/T 3742-2013 Nachweismethode für das West-Nil-Virus in Grenzhäfen. Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR
  • SN/T 2557-2010 Nachweis der Qualität von Rinderzutaten in Fleischprodukten. Zeit-PCR-Methode
  • SN/T 1059.7-2010 Nachweis von Salmonellen in Lebensmitteln für den Import und Export – Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 1201-2003 PCR-Protokoll zum Nachweis gentechnisch veränderter Futtermittel
  • SN/T 2074-2008 Protokoll der qualitativen Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis genetisch veränderter Bestandteile in bekannten Speisepilzen
  • SN/T 3581-2013 Nachweis und Identifizierung von Monilinia fructicola (Winter) Honig mit Echtzeit-Fluoreszenz-PCR
  • SN/T 3895-2014 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Triffid-Lein (Ereignis FP967)
  • SN/T 3741.2-2013 Nachweis von Nagetiererregern in Grenzhäfen. Teil 2: Nachweis von Francisella tularensis
  • SN/T 1870-2016 Methode zum Nachweis von Krankheitserregern in Lebensmitteln für den Export. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 3630-2013 Nachweis von Entamoeba histolytica-Zysten in Gemüse und Obst. Nested PCR-RFLP-Methode
  • SN/T 3639-2013 Bestimmung von Campylobacter jejuni in Lebensmitteln für den Export. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 3739-2013 Nachweismethode für das durch Zecken übertragene Enzephalitis-Virus in Grenzhäfen. Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR
  • SN/T 4399-2015 Nachweis mit Echtzeit-PCR für Borrelia burgdorferi im Grenzhafen
  • SN/T 1203-2003 Protokoll der qualitativen Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzenbestandteile in Speiseöl
  • SN/T 2766-2011 RT-PCR-Nachweismethode für von Milben übertragenes Hantavirus an Grenzhäfen
  • SN/T 1151.2-2002 Methode zum Nachweis des Shrimp-White-Spot-Virus (WSV) durch Polymerasekettenreaktion (PCR).
  • SN/T 2358-2009 Quantitative Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für Bacillus anthracis an Grenzhäfen
  • SN/T 1961.2-2007 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln. Teil 2: Protokoll der Echtzeit-Fluoreszenz-PCR zum Nachweis von Erdnussbestandteilen
  • SN/T 2102.4-2008 Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregern. Teil 4: Anforderungen an Amplifikation und Nachweis für qualitative Methoden
  • SN/T 3741.1-2013 Nachweis von Nagetiererregern in Grenzhäfen. Teil 1: Nachweis von pathogenen Leptospiren
  • SN/T 1666-2005 Nachweis von Rice Stripe Virus, Rice Dwarfvirus und Rice Black Streaked Dwarfvirus – Konventionelle RT-RCR und Echtzeit-Fluoeszenz-RT-PCR
  • SN/T 4397-2015 Nachweis von Yak (Bos grunniens) in Lebensmitteln für den Export. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 2101-2008 Bestimmung von Mycobacterium tuberculosis für Milch und Milchprodukte. Echtzeit-PRC-Methode
  • SN/T 4043-2014 PCR-Methoden zum Nachweis von Wuchereria bancrofti und Brugia malayi in Mücken
  • SN/T 4103-2015 Methode der Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis gentechnisch veränderter Schweine und ihrer Folgeprodukte
  • SN/T 3495-2013 Protokoll der Echtzeit-PCR zum Nachweis gentechnisch veränderter Komponenten in Kühen und deren Folgeprodukten
  • SN/T 3580-2013 Multiplex-Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für vier gefährliche Sojapilze
  • SN/T 1961.14-2013 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln für den Export. Teil 14: Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis von Fischbestandteilen
  • SN/T 2970-2011 Nachweismethode für das Western-Equine-Enzephalitis-Virus in Mücken im Grenzhafen. RT-PCR-Methode
  • SN/T 2969-2011 Methode zum Nachweis des Östlichen Pferdeenzephalitis-Virus in Mücken im Grenzgebiet. RT-PCR-Methode
  • SN/T 3740-2013 Nachweismethode für das St. Louis-Enzephalitis-Virus in Grenzhäfen. Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR
  • SN/T 2425-2010 Schneller Nachweis von Vibrio cholerae in Lebensmitteln für den Import und Export – quantitative Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 2301-2009 Methode zum schnellen Nachweis des Dengue-Virus durch Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR am Grenzhafen
  • SN/T 2584-2010 Protokoll der Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis genetisch veränderter Bestandteile in Reis und seinen Folgeprodukten
  • SN/T 3496-2013 Protokoll der Echtzeit-PCR zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Futtermitteln tierischen Ursprungs
  • SN/T 1961.13-2013 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln für den Export. Teil 13: Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis von Weizenbestandteilen
  • SN/T 1961.18-2013 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln für den Export. Teil 18: Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis von Buchweizenbestandteilen
  • SN/T 1961.19-2013 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln für den Export. Teil 19: Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis von Sojabohnenbestandteilen
  • SN/T 1961.4-2013 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln für den Export. Teil 4: Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis von Cashew-Bestandteilen
  • SN/T 1961.6-2013 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln für den Export. Teil 6: Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis von Walnussbestandteilen
  • SN/T 1961.8-2013 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln für den Export. Teil 8: Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis von Haselnussbestandteilen
  • SN/T 1961.9-2013 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln für den Export. Teil 9: Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis von Mandelbestandteilen
  • SN/T 1961.10-2013 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln für den Export. Teil 10: Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis von Garnelen- und Krabbenbestandteilen
  • SN/T 1961.11-2013 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln für den Export. Teil 11: Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis von Glutenbestandteilen
  • SN/T 1961.12-2013 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln für den Export. Teil 12: Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis von Sesambestandteilen
  • SN/T 1961.15-2013 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln für den Export. Teil 15: Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis von Selleriebestandteilen
  • SN/T 1961.16-2013 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln für den Export. Teil 16: Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis von Senfbestandteilen
  • SN/T 2101-2016 Bestimmung von Mycobacterium tuberculosis in Milch und Milchprodukten für den Export. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 2051-2008 Bestimmung von Materialien aus Rindern, Schafen und Schweinen in Lebensmitteln, Kosmetika und Futtermitteln. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 0184.2-2006 Nachweis von Listeria monocytogenes in Lebensmitteln. Teil 2: Multi-PCR-Methode
  • SN/T 2102.3-2008 Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregern. Teil 3: Anforderungen an die Probenvorbereitung für den qualitativen Nachweis
  • SN/T 1961.5-2013 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln für den Export. Teil 5: Realtime-PCR-Methode zum Nachweis von Pistazienbestandteilen
  • SN/T 1961.7-2013 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln für den Export. Teil 7: Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis von Karottenbestandteilen
  • SN/T 1961.17-2013 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln für den Export. Teil 17: Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis von Lupinenbestandteilen
  • SN/T 3987-2014 Nachweis spezifizierter Risikomaterialien für bovine spongiforme Enzephalopathie (BSE) mittels Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Methode
  • SN/T 4009-2014 Nachweis von Anaplasma phagocytophilum mittels PCR in Zecken an Grenzhäfen
  • SN/T 3311-2012 Nachweismethode für das Influenza-A-2009(H1N1)-Virus durch Echtzeit-PCR am Grenzhafen
  • SN/T 2705-2010 Protokoll der qualitativen Echtzeit-Fluoreszenz-Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzenbestandteile in Gewürzen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • DB15/T 536-2013 Nachweismethode der Adenomatose der Schaflunge PCR-Methode
  • DB15/T 2956-2023 Nachweismethode des Kartoffel-Hausschwamm-Erregers mittels PCR
  • DB15/T 2957-2023 Methode zum Nachweis von Kartoffelinfestans mittels PCR
  • DB15/T 2958-2023 Nachweismethode für den Erreger des Kartoffelschwarzen Maulwurfs mittels PCR
  • DB15/T 2027-2020 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis von aus Pferden stammenden Bestandteilen
  • DB15/T 2026-2020 Nachweismethode für aus Kamelen stammende Komponenten: Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode
  • DB15/T 2025-2020 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum gleichzeitigen Nachweis von Rinder- und Schweinebestandteilen
  • DB15/T 2022-2020 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum gleichzeitigen Nachweis von Rinder- und Pferdebestandteilen
  • DB15/T 2024-2020 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum gleichzeitigen Nachweis von Rinder- und Büffelbestandteilen
  • DB15/T 2023-2020 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum gleichzeitigen Nachweis von Rinder- und Ziegenbestandteilen
  • DB15/T 2028-2020 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum gleichzeitigen Nachweis von aus Schafen und Ziegen stammenden Komponenten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • GB/T 28982-2012 Nachweis des Tomato Spotted Welke Virus mittels PCR
  • GB/T 27621-2011 PCR-Protokoll für das Equine Rhinopneumonitis-Virus
  • GB/T 19495.4-2004 Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methoden auf Basis von Nukleinsäure
  • GB/T 19495.5-2004 Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Quantitative PCR-Methoden auf Basis von Nukleinsäuren
  • GB/T 19915.4-2005 Methode zum Nachweis von Streptococus suis Typ 2 mittels Triple-PCR
  • GB/T 19915.5-2005 Protokoll zur Multiplex-PCR-Identifizierung von Streptococus suis Typ 2
  • GB/T 19915.7-2005 Methode der Echtzeit-PCR zum Nachweis von Streptococus suis Typ 2
  • GB/T 22915-2008 Protokoll der universellen fluorogenen RT-PCR für das Maul- und Klauenseuchevirus
  • GB/T 27521-2011 RT-PCR-Assay für Schweinegrippevirus-Nukleinsäure
  • GB/T 33526-2017(英文版) Methode zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen mittels digitaler PCR
  • GB/T 22287-2008 Nachweis des Hepatitis-A-Virus in Schalentieren. Kontentionale RT-PCR und Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR
  • GB/T 19915.6-2005 Methode der Echtzeit-PCR zum Nachweis von Streptococus suis
  • GB/T 22917-2008 Protokoll der fluorogenen RT-PCR für das Virus der vesikulären Schweinekrankheit
  • GB/T 27540-2011 Methode der Echtzeit-RT-PCR zum Nachweis des Virus der klassischen Schweinepest
  • GB/T 27644-2011 Protokoll der Echtzeit-PCR zum Nachweis des Gallid-Hepers-Virus 2
  • GB/T 22916-2008 Protokoll der fluorogenen RT-PCR für das vesikuläre Stomatitis-Virus
  • GB/T 19438.1-2004 Methode der Echtzeit-RT-PCR zum Nachweis des Vogelgrippevirus
  • GB/T 28062-2011 Nachweis von Candidatus Liberibacter asiaticus mittels Echtzeit-Fluoreszenz-PCR
  • GB/T 27639-2011 Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis von Tuberkulose-Erregern
  • GB/T 28068-2011 Nachweis von Xanthomonas citri subsp.citri mittels Echtzeit-Fluoreszenz-PCR
  • GB/T 27528-2011 Echtzeit-RT-PCR zum Nachweis des Maul- und Klauenseuchevirus
  • GB/T 19915.9-2005 Herstellung einer Platten- und Röhrchenagglutination für Streptococus suis Typ 2
  • GB/T 23814-2009 Protokoll der Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis von Kidneybohnen-Bestandteilen in Lotusnahrungsmitteln
  • GB/T 23815-2009 Protokoll der Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis von Pflanzenbestandteilen in Fleisch
  • GB/T 19438.2-2004 Methode der Echtzeit-RT-PCR zum Nachweis des Vogelgrippevirus Subtyp H5
  • GB/T 19438.3-2004 Methode der Echtzeit-RT-PCR zum Nachweis des Vogelgrippevirus-Subtyps H7
  • GB/T 19438.4-2004 Methode der Echtzeit-RT-PCR zum Nachweis des Vogelgrippevirus Subtyp H9
  • GB/T 28067-2011 Nachweis des Zuckerrohr-Gelbblattvirus mittels Echtzeit-RT-PCR
  • GB/T 27637-2011 Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis von Mycobacterium avium subsp.paratuberculosis
  • GB/T 27539-2011 Nachweis von Influenza bei Tieren. Methode der Echtzeit-RT-PCR zum Nachweis von Influenzavirus A
  • GB/T 21101-2007 Identifizierung von aus Schweinen stammenden Materialien in tierischen Futtermitteln – PCR-Methode
  • GB/T 21105-2007 Identifizierung von aus Canis stammenden Materialien in tierischen Futtermitteln – PCR-Methode
  • GB/T 21106-2007 Identifizierung von Cervus-abgeleiteten Materialien in tierischen Futtermitteln – PCR-Methode
  • GB/T 19915.8-2005 Protokoll des Echtzeit-PCR-Assays für Virulenzfaktoren von Streptococus suis Typ 2
  • GB 19915.8-2005 Protokoll des Echtzeit-PCR-Assays für Virulenzfaktoren von Streptococcus suis Typ 2
  • GB/T 21107-2007 Identifizierung von Materialien aus Pferden und Eseln in Futtermitteln tierischen Ursprungs. PCR-Methode
  • GB/T 21100-2007 Identifizierung von Camelidae-abgeleiteten Materialien in tierischen Futtermitteln. PCR-Methode
  • GB/T 27981-2011 Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis des infektiösen bovinen Rhinotracheitis-Virus
  • GB/T 21102-2007 Identifizierung von aus Kaninchen gewonnenen Materialien in tierischen Futtermitteln. Echtzeit-PCR-Methode
  • GB/T 25165-2010 Protokoll zur Identifizierung von Materialien aus Rindern, Ziegen, Schafen und Schweinen in Gelatine. Echtzeit-PCR-Methode
  • GB/T 28642-2012 Schnelle Bestimmung von Salmonella spp. in Futtermitteln. PCR-Methode
  • GB/T 42979-2023 Leistungsanforderungen und Testmethoden für Positionsmeldungen/Kurznachrichtenterminals des Globalen Navigationssatellitensystems (GNSS).
  • GB/T 21104-2007 Identifizierung von aus Ruminantia stammenden Materialien (Bovidae, Caprinae, Cervus) in tierischen Futtermitteln – PCR-Methode

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • DB31/T 600-2012 PCR-Nachweismethode von porzinem Eperythrozoon
  • DB31/T 1003-2016 Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für das Influenzavirus des Subtyps H7N9
  • DB31/T 325-2004 Nachweismethode für aus Rindern stammende Bestandteile in Futtermitteln (Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode)
  • DB31/T 326-2004 Nachweismethode für von Schafen stammende Bestandteile in Futtermitteln (Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode)
  • DB31/T 955-2022 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für porcines Circovirus Typ 3
  • DB31/T 431-2009 Multiplex-RT-PCR-Nachweismethode der Schweinegrippevirus-Subtypen HA1/HA3, NA1/NA2

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • DB13/T 2593-2017 PCR-Nachweismethode des aviären Adenovirus Typ 4
  • DB13/T 2404-2016 RT-PCR-Nachweismethode des Schweine-Epidemie-Diarrhoe-Virus
  • DB13/T 2609-2017 Doppelte RT-PCR-Nachweismethode des Vogelgrippevirus und des Newcastle-Disease-Virus

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • DB35/T 1958-2021 RT-PCR-Nachweismethode des Duck-Batay-Virus
  • DB35/T 1327-2013 RT-PCR-Nachweismethode des Muscovy Duck Reovirus
  • DB35/T 1852-2019 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für das Virus des reproduktiven und respiratorischen Syndroms bei Schweinen
  • DB35/T 1938-2020 Duplex-Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für Salmonellen und Serratia in Futtermitteln

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • DB41/T 1515-2017 RT-PCR-Nachweismethode des Schweine-Japanischen-Enzephalitis-Virus
  • DB41/T 1525-2018 Nachweismethode für porcines Circovirus Typ Ⅱ durch Echtzeit-Fluoreszenz-PCR
  • DB41/T 1422-2017 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für das Phalaenopsis chinensis-Mosaikvirus
  • DB41/T 1516-2017 Quantitative PCR-Nachweismethode für Hundestaupe und Hunde-Parvovirus duplex TaqMan MGB-Fluoreszenz

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • DB34/T 2850-2017 PCR-Nachweismethode des Moschusenten-Parvovirus
  • DB34/T 3284-2018 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für Erysipelothrix suis
  • DB34/T 2515-2015 RT-PCR-Nachweismethode des Schweine-Epidemie-Diarrhoe-Virus
  • DB34/T 3660-2020 Doppelte RT-PCR-Nachweismethode für Enten-Hepatitis-Virus Typ 1 und Typ 3
  • DB34/T 1540-2011 Bestimmung von aus Hühnern stammenden Materialien in Lebens- und Futtermitteln. Echtzeit-PCR-Methode
  • DB34/T 1435-2011 Echtzeit-PCR-Methode für insektenresistenten Mais MON810 und seine Derivate
  • DB34/T 1436-2011 Echtzeit-PCR-Methode für insektenresistenten Mais MON863 und seine Derivate
  • DB34/T 2073-2014 Nachweismethode der Echtzeit-Fluoreszenz-PCR für transgenen insektenresistenten Reis Kefeng 8
  • DB34/T 1943-2013 Nested RT-PCR-Methode zur Identifizierung und zum Nachweis virulenter und Impfstämme des Virus der klassischen Schweinepest
  • DB34/T 2816-2017 Quantitative Nachweismethode der transgenen Reislinie Bt Shanyou 63. Digitale Microdrop-PCR-Methode

AT-ON, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • ONORM EN 78-1978 Methoden zum Testen von Windows; Form des Prüfberichts
  • ONORM B 5211-1981 Organische Bodenbeläge; Prüfung des elektrischen Widerstands; Messmethoden, Prüfbericht
  • ONORM B 5212-2001 Organische Bodenbeläge – Prüfung der elektrischen Beständigkeit von Klebstoffen – Messverfahren, Prüfbericht

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Bericht zur PCR-Nachweismethode

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Bericht zur PCR-Nachweismethode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • GB/T 40049-2021 PCR-Nachweismethode für Salmonellen-Enteritis bei Hühnern
  • GB/T 38133-2019 Genetisch veränderte Luzerne-Nachweismethode mittels Echtzeit-PCR
  • GB/T 36806-2018 Nachweis des Zuckerrohrbakterienvirus mittels Echtzeit-PCR
  • GB/T 37746-2019 Triplex RT-PCR-Assay zum Nachweis von Graskarpfen-Reoviren
  • GB/T 36829-2018 Nachweis von Leifsonia xyli subsp. xyli durch Echtzeit-PCR
  • GB/T 38164-2019 Identifizierung tierischer Inhaltsstoffe aus Nutztieren und Geflügel – Echtzeit-PCR
  • GB/T 19495.4-2018 Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktionsmethoden (PCR).
  • GB/T 19495.5-2018 Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Methoden der quantitativen Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion (PCR).
  • GB/T 38421-2019 Pelz – Nachweis von tierischem Material – Qualitative Methoden der Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion (PCR).

国家质量监督检验检疫总局, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • SN/T 4820-2017 PCR-DHPLC-Nachweismethode für bovine Citrullinämie
  • SN/T 4616-2016 Bartonella-PCR-Nachweismethode an Grenzhäfen
  • SN/T 1197-2016 Konventionelle PCR- und Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Raps
  • SN/T 4463-2016 Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode von Brucella an Grenzhäfen
  • SN/T 4452-2016 Qualitative Nachweismethode für exportierte Tiger-, Leoparden- und Löwenbestandteile PCR-RFLP-Methode
  • SN/T 4613-2016 Kunjin-Virus-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode an Grenzhäfen
  • SN/T 4821-2017 Rinderwirbelsäulendeformitätssyndrom TaqMan-Sonden-PCR-Nachweismethode
  • SN/T 4823-2017 Nested-PCR-Nachweismethode für Rindergerinnungsfaktor-XI-Mangel
  • SN/T 4793-2017 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode von Plasmodium an Grenzhäfen
  • SN/T 4614-2016 Mayaro-Virus-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode an Grenzhäfen
  • SN/T 4993-2017 Quantitative Tröpfchen-Digital-PCR-Methode zum Nachweis von gentechnisch verändertem Mais
  • SN/T 4612-2016 Hepatitis-C-Virus-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode an Grenzhäfen
  • SN/T 4970-2017 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode des Masernvirus an Grenzhäfen
  • SN/T 4822-2017 Quantitative Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für Rinderuridylatsynthase-Mangel
  • SN/T 4780-2017 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für verderbliche Hefen in exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 4465-2016 Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode von Francesca tularensis an Grenzhäfen
  • SN/T 4611-2016 Nested-PCR-Nachweismethode für Rickettsien der Fleckfiebergruppe an Grenzhäfen
  • SN/T 4972-2017 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für hämolytische Streptokokken an Grenzhäfen
  • SN/T 4784-2017 Echtzeit-RT-PCR-Methode zum Nachweis von Noroviren und Hepatitis-A-Viren in exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 4736-2016 Qualitative PCR-Nachweismethode für spezifische gentechnisch veränderte Bestandteile in Rindern und deren Produkten
  • SN/T 4782-2017 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis von Mohnbestandteilen in exportierten Lebensmitteln und Gewürzen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Bericht zur PCR-Nachweismethode

PT-IPQ, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • NP 3700-1988 Methoden zur Prüfung von Fenstern Form des Prüfberichts

RO-ASRO, Bericht zur PCR-Nachweismethode

Professional Standard - Aquaculture, Bericht zur PCR-Nachweismethode

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • DB43/T 956-2014 Nachweismethode des Southern Rice Black-Streaked Dwarf Virus mittels RT-PCR-Methode

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • TR 101 051-1999 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Bericht der CATG-Anwendungen (V1.1.1)
  • ETR 171-1995 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Proforma für Scoping-Berichte
  • GS NFV-TST 002-2016 Network Functions Virtualisation (NFV); Testing Methodology; Report on NFV Interoperability Testing Methodology (V1.1.1)
  • ETR 153-1994 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Leitlinien zur Erstellung und Fertigstellung von Proformas für den System Conformance Test Report (SCTR) und Protocol Conformance Test Report (PCTR).
  • ETR 040-1992 Erweiterte Testmethoden (ATM); Profiltestspezifikationen und Konformitätstestberichte

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • DB45/T 2581-2022 RT-PCR-Nachweismethode des Tomato Yellow Leaf Curl Virus
  • DB45/T 2138-2020 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Methode zum Nukleinsäurenachweis von Noroviren in Wasser

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Bericht zur PCR-Nachweismethode

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • ETSI ETR 171-1995 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Proforma für Scoping-Berichte
  • ETSI TR 101 051-1999 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Bericht der CATG-Anwendungen (V1.1.1)
  • ETSI GS NFV-TST 002-2016 Netzwerkfunktionsvirtualisierung (NFV); Testmethodik; Bericht über die NFV-Interoperabilitätstestmethodik (V1.1.1)
  • ETSI ETR 153-1994 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Leitlinien zur Erstellung und Fertigstellung von Proformas für den System Conformance Test Report (SCTR) und Protocol Conformance Test Report (PCTR).
  • ETSI ETR 040-1992 Erweiterte Testmethoden (ATM); Profiltestspezifikationen und Konformitätstestberichte

JP-JEITA, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • JEITA EDR4707-2008 Bericht über den Fehlermechanismus von LSI und die Zuverlässigkeitstestmethode

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • DB22/T 2782-2017 Fluoreszierende quantitative RT-PCR-Methode zum Nachweis des Hundestaupevirus
  • DB22/T 1745-2012 Toxoplasma gondii Polymerase-Kettenreaktion (PCR)-Nachweismethode
  • DB22/T 3091-2019 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für pathogene Bakterien der Hirschtuberkulose
  • DB22/T 1608-2012 Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für Bovine Virus Diarrhoe/Mucosal Disease Virus
  • DB22/T 2909-2018 Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode von HA- und NA-Genen des Vogelgrippevirus des Subtyps H5N8

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • DB37/T 2841-2016 Eine halbverschachtelte RT-PCR-Methode zum Nachweis des Enten-Tembusu-Virus
  • DB37/T 4044-2020 Quantitative Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für aviäres Adenovirus Typ 4
  • DB37/T 3317-2018 Multiplex-PCR- und Dot-Hybridisierungs-Nachweismethode für Hühnerleukämie
  • DB37/T 3320-2018 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für häufige Bakterien bei Nerzen, Füchsen und Marderhunden
  • DB37/T 4053-2020 Quantitative Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für das Newcastle-Krankheitsvirus Genotyp VII
  • DB37/T 3532-2019 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum qualitativen Nachweis von Ziegen- und Rinderbestandteilen in Ziegenmilch
  • DB37/T 4362-2021 Doppelte fluoreszierende RT-PCR-Nachweismethode für Influenzaviren und Staupeviren
  • DB37/T 3531-2019 Qualitative Nachweismethode für aus Ziegen und Sojabohnen gewonnene Bestandteile in Ziegenmilch mittels Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode
  • DB37/T 4363-2021 Doppelte Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für Pseudorabiesviren und Nerzenteritisviren

British Standards Institution (BSI), Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • BS EN 50130-5:2011 Alarmsysteme. Umwelttestmethoden
  • BS EN 61266:1995 Ultraschall. Handgehaltene Sonden-Doppler-Fetal-Herzschlagdetektoren. Leistungsanforderungen und Methoden zur Messung und Berichterstattung
  • BS 1016-100:1994 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Allgemeine Einführung und Methoden zur Ergebnisberichterstattung
  • PD ISO/TR 12389:2009 Methoden zur Prüfung von Zement. Bericht eines Testprogramms. Chemische Analyse durch Röntgenfluoreszenz

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • DB42/T 1582-2020 Qualitative PCR-Nachweismethode für Bestandteile von Rindern und Schafen in Futtermitteln
  • DB4201/T 543-2018 Quantitative Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode zur Frühträchtigkeitsdiagnose bei Milchkühen

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • DB36/T 1904-2023 Quantitative Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für Mykoplasmen bei Versuchstieren
  • DB36/T 1903-2023 Quantitative Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode des Maus-Hepatitis-Virus bei Versuchstieren
  • DB36/T 1902-2023 Quantitative Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode von Pasteurella pneumophila bei Versuchstieren

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • ASTM D933-84(2012) Standardpraxis für die Meldung von Untersuchungs- und Analyseergebnissen von durch Wasser gebildeten Ablagerungen
  • ASTM D3544-76(1996) Standardhandbuch für die Berichterstattung über Testmethoden und -ergebnisse für Fasern mit hohem Modul
  • ASTM E2039-04 Standardtestmethode zur Bestimmung und Meldung dynamischer dielektrischer Eigenschaften
  • ASTM E2848-13(2018) Standardtestmethode zur Berichterstattung über die Leistung von Photovoltaik-Systemen ohne Konzentrator
  • ASTM E2848-11 Standardtestmethode zur Berichterstattung über die Leistung von Photovoltaik-Systemen ohne Konzentrator
  • ASTM D4025-08a Standardpraxis für die Berichterstattung über Ergebnisse der Untersuchung und Analyse von Ablagerungen, die aus Wasser zur unterirdischen Injektion gebildet wurden

GOSTR, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • GOST ISO 8002-1999 Mechanische Vibration. Landfahrzeuge. Methode zur Meldung gemessener Daten

AENOR, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • UNE 115220:1992 MECHANISCHE VIBRATIONEN. LANDET FAHRZEUGE. VERFAHREN ZUR BERICHTERSTATTUNG DER GEMESSENEN DATEN.
  • UNE-EN 61266:1996 ULTRASCHALL. HANDGEHALTENE SONDEN-DOPPLER-FETALE HERZSCHLAG-DETEKTOREN. LEISTUNGSANFORDERUNGEN UND METHODEN ZUR MESSUNG UND BERICHTERSTATTUNG.

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • ATIS 0600015-2013 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik für Messung und Berichterstattung – Allgemeine Anforderungen
  • ATIS 0600015.01-2009 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik für Messung und Berichterstattung – Serveranforderungen
  • ATIS 0600015.05-2010 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik zur Messung und Berichterstattung der Energieeffizienz von Anlagen
  • ATIS 0600015.01-2014 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik für Messung und Berichterstattung – Serveranforderungen
  • ATIS 0600015.02-2014 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik zur Messung und Berichterstattung – Transportanforderungen
  • ATIS 0600015.09-2015 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik zur Messung und Berichterstattung von Basisstationsmetriken
  • ATIS 0600015.06-2011 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik zur Messung und Berichterstattung von Funkbasisstationsmetriken
  • ATIS 0600015.02-2016 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik für Messung und Berichterstattung – Transport- und optische Zugangsanforderungen

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • 0600015-2018 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik für Messung und Berichterstattung – Allgemeine Anforderungen
  • 0600015-2013 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik für Messung und Berichterstattung – Allgemeine Anforderungen
  • 0600015-2009 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik für Messung und Berichterstattung – Allgemeine Anforderungen
  • 0600015.01-2009 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik für Messung und Berichterstattung – Serveranforderungen
  • 0600015.05-2010 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik zur Messung und Berichterstattung der Energieeffizienz von Anlagen
  • 0600015.01-2014 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik für Messung und Berichterstattung – Serveranforderungen
  • 0600015.02-2009 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik zur Messung und Berichterstattung – Transportanforderungen
  • 0600015.02-2014 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik zur Messung und Berichterstattung – Transportanforderungen
  • 0600015.09-2015 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik zur Messung und Berichterstattung von Basisstationsmetriken
  • 0600015.13-2017 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik zur Messung und Berichterstattung von 802.11xx-Wi-Fi-Zugangspunkten
  • 0600015.02-2016 Energy Efficiency for Telecommunication Equipment: Methodology for Measurement and Reporting - Transport & Optical Access Requirements
  • 0600015.06-2011 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik zur Messung und Berichterstattung von Funkbasisstationsmetriken

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • KS B ISO 8002:2019 Mechanische Vibrationen – Landfahrzeuge – Methode zur Meldung gemessener Daten
  • KS B ISO 9767:2002 Fotografie – Overheadprojektoren – Methode zur Messung und Berichterstattung von Leistungsmerkmalen
  • KS B ISO 9767:2007 Fotografie – Overheadprojektoren – Methode zur Messung und Berichterstattung von Leistungsmerkmalen

KR-KS, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • KS B ISO 8002-2019 Mechanische Vibrationen – Landfahrzeuge – Methode zur Meldung gemessener Daten
  • KS B ISO 9767-2002 Fotografie – Overheadprojektoren – Methode zur Messung und Berichterstattung von Leistungsmerkmalen

International Organization for Standardization (ISO), Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • ISO 8002:1986 Mechanische Vibrationen; Landfahrzeuge; Verfahren zur Meldung gemessener Daten
  • ISO/CD 24295 Wasserqualität – Bestimmung des dioxinähnlichen Potenzials von Wasser und Abwasser – Methode mittels In-vitro-Reportergen-Assay an Säugetierzellen

German Institute for Standardization, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • DIN 10135:1999 Methode zum Nachweis von Salmonellen mittels Polymerase-Kettenreaktion (PCR)
  • DIN EN 61266:1996-06 Ultraschall - Handgehaltene fetale Doppler-Herzschlagdetektoren mit Sonde - Leistungsanforderungen und Mess- und Berichtsmethoden (IEC 61266:1994); Deutsche Fassung EN 61266:1995

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • IEEE Std 183-1958 Bericht des IEEE Technical Committee: Methoden zum Testen von Funktelegrafensendern (unter 50 MC)

Professional Standard - Medicine, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • YY/T 0749-2009 Ultraschall.Handgehaltene Sonden-Doppler-Fetal-Herzschlagdetektoren.Leistungsanforderungen und Methoden zur Messung und Berichterstattung

RU-GOST R, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • GOST R ISO 9767-1993 Fotografie. Overheadprojektoren. Methoden zur Messung und Berichterstattung von Leistungsmerkmalen

工业和信息化部, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • QB/T 5505-2020 PCR-Methode zum Nachweis von Bestandteilen von Rindern, Schafen, Schweinen, Hühnern und Enten in Dosenfleisch

Jinlin Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • DBS22/ 018-2013 PCR-Methode zum qualitativen Nachweis von Entenbestandteilen in frischem (gefrorenem) Fleisch

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • IEEE 183-1958 BERICHT DES TECHNISCHEN KOMITEES DES IRE: METHODEN ZUM TESTEN VON FUNKTELEFONSENDER (UNTER 50 MC)

Professional Standard - Post and Telecommunication, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • YD/T 635-1993 Inspektions- und Testmethoden für Telegrafendgeräte

International Electrotechnical Commission (IEC), Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • IEC 61266:1994 Ultraschall – Handsonden-Doppler-Fetal-Herzschlagdetektoren – Leistungsanforderungen und Mess- und Berichtsmethoden

Standard Association of Australia (SAA), Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • AS/NZS 4374:1996 Ultraschall – Handsonden-Doppler-Fetal-Herzschlagdetektoren – Leistungsanforderungen und Mess- und Berichtsmethoden

Danish Standards Foundation, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • DS/EN 61266:1995 Ultraschall – Handgehaltene Sonden-Doppler-Fetal-Herzschlagdetektoren – Leistungsanforderungen und Mess- und Berichtsmethoden

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • DB50/T 1254-2022 Quantitative Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode des endemischen intranasalen Tumorvirus EvaGreen bei Ziegen
  • DB50/T 1244-2022 PCR-Nachweismethode von Cryptobacterium pyogenes basierend auf dem plo-Gen
  • DB50/T 1298-2022 Duale Echtzeit-PCR-Nachweismethode von Proteus mirabilis und Proteus vulgaris

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • DB64/T 965-2014 Qualitative Nachweismethode für aus Hühnern und Enten gewonnene Bestandteile in Lebensmitteln mittels Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode
  • DB64/T 964-2014 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum qualitativen Nachweis von aus Pferden und Eseln stammenden Bestandteilen in Lebensmitteln
  • DB64/T 1516-2017 Qualitative Nachweismethode für von Hunden stammende Bestandteile in Fleisch und Fleischprodukten. Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode
  • DB64/T 1517-2017 Qualitative Nachweismethode für aus dem Fuchs stammende Bestandteile in Fleisch und Fleischprodukten. Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode

Association Francaise de Normalisation, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • NF C97-908*NF EN 61266:1996 Ultraschall. Handgehaltene Sonden-Doppler-Fetal-Herzschlagdetektoren. Leistungsanforderungen sowie Methoden zur Messung und Berichterstattung.
  • NF EN 61266:1996 Ultraschall – Doppler-Fetalherzschlagdetektoren mit Handsonde – Leistungsanforderungen sowie Mess- und Berichtsmethoden

American National Standards Institute (ANSI), Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • ANSI/ATIS 0600015-2013 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik für Messung und Berichterstattung – Allgemeine Anforderungen

未注明发布机构, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • BS 1016-100:1994(1999) Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Teil 100: Allgemeine Einführung und Methoden zur Ergebnisberichterstattung

UNKNOWN, Bericht zur PCR-Nachweismethode

Indonesia Standards, Bericht zur PCR-Nachweismethode

  • SNI 8232.1-2016 Nachweis von nekrotisierendem Hepatobakterium (NHPB) – Teil 1: Polymerase-Kettenreaktion (PCR)-Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten