ZH

EN

KR

JP

ES

RU

GHS-Regime zur Einbeziehung chemischer Gefahren

Für die GHS-Regime zur Einbeziehung chemischer Gefahren gibt es insgesamt 10 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst GHS-Regime zur Einbeziehung chemischer Gefahren die folgenden Kategorien: Gefahrgutschutz, Chemikalien, Umweltschutz, chemische Produktion.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), GHS-Regime zur Einbeziehung chemischer Gefahren

  • JIS Z 7253:2012 Gefahrenkommunikation von Chemikalien basierend auf GHS – Kennzeichnung und Sicherheitsdatenblatt (SDB)
  • JIS Z 7253:2019 Gefahrenkommunikation von Chemikalien basierend auf GHS – Kennzeichnung und Sicherheitsdatenblatt (SDB)
  • JIS Z 7251:2010 Kennzeichnung von Chemikalien nach GHS

RU-GOST R, GHS-Regime zur Einbeziehung chemischer Gefahren

  • GOST 33452-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung der Flüssigkeitsviskosität
  • GOST 33776-2016 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung von pH-Wert, Säuregehalt und Alkalität
  • GOST 33442-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung der Hemmung der Aktivität anaerober Bakterien
  • GOST 33401-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung der Dissoziationskonstanten in Wasser durch titrimetrische, spektrophotometrische und konduktometrische Methoden

SG-SPRING SG, GHS-Regime zur Einbeziehung chemischer Gefahren

  • SS 586-3-2008 Spezifikation zur Gefahrenkommunikation für gefährliche Chemikalien und Gefahrgüter. Teil 3: Erstellung von Sicherheitsdatenblättern (SDB)
  • SS 586-2-2014 Spezifikation für die Gefahrenkommunikation für gefährliche Chemikalien und gefährliche Güter. Teil 2: Global harmonisiertes System zur Klassifizierung und Kennzeichnung von Chemikalien – Singapurs Anpassungen

Professional Standard - Commodity Inspection, GHS-Regime zur Einbeziehung chemischer Gefahren

  • SN/T 3083.2-2012 Global harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS). Teil 2: Methodik zur Verständlichkeitsprüfung von Etiketten und Sicherheitsdatenblättern




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten