ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Besonderes Geschirr

Für die Besonderes Geschirr gibt es insgesamt 79 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Besonderes Geschirr die folgenden Kategorien: Wortschatz, Küchenausstattung, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Straßenfahrzeuggerät, Land-und Forstwirtschaft, Schneidewerkzeuge, Spezialfahrzeuge, Papierprodukte, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte.


Association Francaise de Normalisation, Besonderes Geschirr

  • NF D29-001:1975 Messer und Gedecke. Mehrsprachige Nomenklatur.
  • NF D29-011-7*NF EN ISO 8442-7:2001 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Bestecke und Tafelbesteck – Teil 7: Anforderungen an Tafelbesteck aus Silber, anderen Edelmetallen und deren Legierungen.
  • NF D29-004:1984 Versilbertes Besteck und Metallgegenstand. Eigenschaften der elektrolytischen Beschichtung.
  • NF Q34-006:1986 Artikel für den Sanitär- und Haushaltsgebrauch. Einweg-Damenbinden. Werte funktionaler Eigenschaften von Komponenten. Bezeichnungsmodus und Verbraucherinformation.
  • NF C73-849/A2*NF EN 60335-2-49/A2:2019 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-49: Besondere Anforderungen für gewerbliche Elektrogeräte zum Warmhalten von Speisen und Geschirr

IT-UNI, Besonderes Geschirr

  • UNI 5268-1963 Geschirr aus versilberter Aluminium-Nickel-Zink-Legierung. Eigenschaften und Tests
  • UNI 2955-1968 Unlegierter Stahl und spezieller legierter Stahl für Schneidwerkzeuge. Qualität, Vorschriften und Prüfungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Besonderes Geschirr

  • GB 13954-2004 Warnleuchten für Einsatzfahrzeuge
  • GB/T 13954-1992 Spezielle Fahrzeugmarkierungsleuchten
  • GB 4706.51-2008 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte.Sicherheit.Besondere Anforderungen an gewerbliche Elektrogeräte zum Warmhalten von Lebensmitteln und Feldfrüchten
  • GB/T 21944.1-2008 Spezialprodukte aus Siliziumkarbid.Brennhilfsmittel aus reaktionsgebundenem Siliziumkarbid.Teil 1:Träger
  • GB/T 21944.3-2008 Spezialprodukte aus Siliziumkarbid.Brennhilfsmittel aus reaktionsgebundenem Siliziumkarbid.Teil 3:Rollen
  • GB/T 21944.3-2022 Spezialprodukte aus Siliziumkarbid – Brennhilfsmittel aus reaktionsgebundenem Siliziumkarbid – Teil 3: Rollen
  • GB/T 21944.2-2009 Spezialprodukte aus Siliziumkarbid.Brennhilfsmittel aus reaktionsgebundenem Siliziumkarbid.Teil 2:Spezialträger
  • GB/T 21944.4-2009 Spezialprodukte aus Siliziumkarbid.Brennhilfsmittel aus reaktionsgebundenem Siliziumkarbid.Teil 4:Brennerdüse
  • GB/T 21944.4-2022 Spezialprodukte aus Siliziumkarbid – Brennhilfsmittel aus reaktionsgebundenem Siliziumkarbid – Teil 4: Brennerdüsen
  • GB/T 21944.2-2022 Sonderprodukte aus Siliziumkarbid – Brennhilfsmittel aus reaktionsgebundenem Siliziumkarbid – Teil 2: Besondere Formträger

RU-GOST R, Besonderes Geschirr

  • GOST 13854-1978 Samen von Nüssen und becherförmigen Waldbäumen und -sträuchern. Aussaateigenschaften. Spezifikation
  • GOST R 54314-2011 Spezialfahrzeuge mit multifunktionaler Ausstattung. Allgemeine technische Anforderungen

German Institute for Standardization, Besonderes Geschirr

  • DIN EN 203-2-11:2006-09 Gasbeheizte Gastronomiegeräte – Teil 2-11: Besondere Anforderungen – Nudelkocher; Deutsche Fassung EN 203-2-11:2006 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 203-1 (2005-10).
  • DIN EN 203-2-8:2006-02 Gasbeheizte Gastronomiegeräte – Teil 2-8: Besondere Anforderungen – Bratpfannen und Paëlla-Kocher; Deutsche Fassung EN 203-2-8:2005 / Hinweis: Wird durch DIN EN 203-2-8 (2014-08) ersetzt.

Professional Standard - Military and Civilian Products, Besonderes Geschirr

  • WJ 1580-1984 Färbevorrichtungen für die Kaltbearbeitung optischer Teile und Vorrichtungen für Sonderprozesse
  • WJ 1570-1984 90°-Trockenfilmhalterung für die Kaltbearbeitung optischer Teile und spezielle Prozesshalterungen
  • WJ 1571-1984 60°-Trockenfolienhalterung für die Kaltverarbeitung optischer Teile und spezielle Prozesshalterungen
  • WJ 1584-1984 Aufnahmevorrichtung für die Kaltbearbeitung optischer Teile und Sondertechnik (D
  • WJ 1568-1984 45° chemische Beschichtungsvorrichtung für die Kaltbearbeitung optischer Teile und spezielle Prozessvorrichtung
  • WJ 1569-1984 90°-Vorrichtung zur chemischen Beschichtung für die Kaltbearbeitung optischer Teile und spezielle Prozessvorrichtung
  • WJ 1585-1984 Vorrichtung zur Belichtungsbefestigung für die Kaltbearbeitung optischer Teile und Spezialverfahren (D>50~200)
  • WJ 1558-1984 Vorrichtung zur Retikel-Nachbearbeitung für die Kaltbearbeitung optischer Teile und Spezialverfahren
  • WJ 1577-1984 Vorrichtungen für die Kaltbearbeitung optischer Teile und Vorrichtungen für Spezialhandwerke. Eloxierungs- und Verstärkungsvorrichtungen
  • WJ 1545-1984 Um 90° verstellbare Fräsnutvorrichtung für die Kaltbearbeitung optischer Teile und spezielle Prozessvorrichtung
  • WJ 1575-1984 Parallele Vakuumbeschichtungsvorrichtungen für die Kaltbearbeitung optischer Teile und spezielle Prozessvorrichtungen
  • WJ 1576-1984 Dachförmige Vakuumbeschichtungsanlage für die Kaltbearbeitung optischer Teile und Spezialverfahren
  • WJ 1582-1984 Einstellbare fotografische Vorrichtungen für die Kaltverarbeitung optischer Teile und Schrumpfmaschine für spezielle Prozessvorrichtungen
  • WJ 1583-1984 Vorrichtungen für die Kaltbearbeitung optischer Teile und Spezialhandwerke
  • WJ 1554-1984 Vorrichtungsquader zur Kaltumformung optischer Teile und Sondertechnik
  • WJ 1555-1984 Vorrichtungswürfel für die Kaltbearbeitung optischer Teile und Spezialverfahren
  • WJ 1557-1984 Vorrichtungstrenner für die Kaltbearbeitung optischer Teile und Spezialverfahren
  • WJ 1581-1984 Vorrichtungen für die Kaltbearbeitung optischer Teile und Sonderprozesse
  • WJ 1578-1984 Mittelsitz der Vorrichtung für die Kaltbearbeitung optischer Teile und Spezialverfahren
  • WJ 1579-1984 Skalensitz der Vorrichtung für die Kaltbearbeitung optischer Teile und Spezialverfahren
  • WJ 1556-1984 Leichte Gummi-Trägerplatte für die Kaltbearbeitung optischer Teile und spezielle Prozessvorrichtungen
  • WJ 1567-1984 Vorrichtungen für die Kaltbearbeitung optischer Teile und für spezielle Prozesse. Vorrichtungen zur chemischen Beschichtung mit Gewindedruckring
  • WJ 1548-1984 Vorrichtungen für die Kaltbearbeitung optischer Teile und Spezialarbeiten
  • WJ 1549-1984 Vorrichtungen für die Kaltbearbeitung optischer Teile und Spezialarbeiten
  • WJ 1573-1984 Runder Beschichtungsrahmen für die Kaltbearbeitung optischer Teile und spezielle Prozessvorrichtungen
  • WJ 1565-1984 Kaltbearbeitung optischer Teile und spezielle Prozessvorrichtung, chemische Beschichtungsvorrichtung mit konischem Oberring
  • WJ 1566-1984 Kaltbearbeitung optischer Teile und spezielle Prozessvorrichtung, konische Druckring-Vorrichtung für chemische Beschichtung
  • WJ 1535-1984 Vorrichtung für die Kaltbearbeitung optischer Teile und Spezialverfahren QM30 Kugelfräsmaschine Vakuumadsorptionsvorrichtung
  • WJ 1536-1984 Vorrichtung für die Kaltbearbeitung optischer Teile und Spezialprozesse QM80 Kugelfräsmaschine Vakuumadsorptionsvorrichtung
  • WJ 1586-1984 Allgemeine technische Anforderungen an die Kaltumformung optischer Teile und Vorrichtungen für spezielle Prozesse
  • WJ 1538-1984 Vorrichtungen für die Kaltbearbeitung optischer Teile und spezielle Verfahren zum Grobschleifen der Sammlung sphärischer Rohre
  • WJ 1561-1984 Kaltbearbeitung optischer Teile und spezielle Prozessvorrichtung YG301 Kantenmaschinenverbindung
  • WJ 1562-1984 Vorrichtung Q853 Kantenmaschinenverbindung für die Kaltbearbeitung optischer Teile und Spezialverfahren
  • WJ 1563-1984 Vorrichtung M0810 Kantenmaschinenverbindung für die Kaltbearbeitung optischer Teile und Spezialverfahren
  • WJ 1572-1984 Kugelförmiger Vakuumbeschichtungshalter für Vorrichtungen zur Kaltumformung optischer Teile und für Spezialprozesse
  • WJ 1574-1984 Rechtwinkliger Prismenbeschichtungsrahmen für Vorrichtungen zur Kaltbearbeitung optischer Teile und für Sonderprozesse
  • WJ 1547-1984 YG327 Zylinderschleifhülse für die Kaltbearbeitung optischer Teile und spezielle Prozessvorrichtungen
  • WJ 1550-1984 45° grifflose Polier-Spannform für die Kaltbearbeitung optischer Teile und spezielle Prozessvorrichtungen
  • WJ 1551-1984 45°-Schaft-Polierspannform für die Kaltbearbeitung optischer Teile und spezielle Prozessvorrichtungen
  • WJ 1552-1984 90° grifflose Polierspannform für die Kaltbearbeitung optischer Teile und spezielle Prozessvorrichtungen
  • WJ 1553-1984 90°-Schaft-Polierspannform für die Kaltbearbeitung optischer Teile und spezielle Prozessvorrichtungen
  • WJ 1564-1984 Vakuumadsorptions-Abschrägungsverbindungen für die Kaltbearbeitung optischer Teile und spezielle Prozessvorrichtungen
  • WJ 1539-1984 Vorrichtung PM500 Fräsmaschine quadratische Gummiplatte für die Kaltbearbeitung optischer Teile und Spezialverfahren
  • WJ 1540-1984 Kaltbearbeitung optischer Teile und spezielle Prozessvorrichtung PM500 Fräsmaschine fächerförmige Gummiplatte
  • WJ 1546-1984 Gewöhnliche Rundschleifmaschinenhülse für die Kaltbearbeitung optischer Teile und spezielle Prozessvorrichtungen
  • WJ 1537-1984 Vorrichtung zur Kaltbearbeitung optischer Teile und Spezialverfahren QM50 Kugelfräsmaschine und Vorrichtung zum Grobschleifen der Sammlung sphärischer Oberflächen

Group Standards of the People's Republic of China, Besonderes Geschirr

Danish Standards Foundation, Besonderes Geschirr

  • DS/EN 203-2-11:2006 Gasbeheizte Gastronomiegeräte – Teil 2-11: Besondere Anforderungen – Nudelkocher

Lithuanian Standards Office , Besonderes Geschirr

  • LST EN 203-2-11-2006 Gasbeheizte Gastronomiegeräte – Teil 2-11: Besondere Anforderungen – Nudelkocher
  • LST EN 60335-2-49-2004/A11-2012 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-49: Besondere Anforderungen für gewerbliche Elektrogeräte zum Warmhalten von Speisen und Geschirr

AENOR, Besonderes Geschirr

  • UNE-EN 203-2-11:2006 Gasbeheizte Gastronomiegeräte – Teil 2-11: Besondere Anforderungen – Nudelkocher

CEN - European Committee for Standardization, Besonderes Geschirr

  • PREN 203-2-8-2014 Gasbeheizte Gastronomiegeräte – Teil 2-8: Spezifische Anforderungen – Bratpfannen und Paellakocher

European Committee for Standardization (CEN), Besonderes Geschirr

  • prEN 203-2-3 rev Gasbeheizte Gastronomiegeräte – Teil 2-3: Spezifische Anforderungen – Kochpfannen und Nudelkocher

ZA-SANS, Besonderes Geschirr

  • SANS 60335-2-49:2009 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit Teil 2-49: Besondere Anforderungen für gewerbliche Elektrogeräte zum Warmhalten von Speisen und Geschirr
  • SANS 61347-2-11:2018 Lampenbetriebsgeräte Teil 2-11: Besondere Anforderungen für verschiedene elektronische Schaltkreise, die mit Leuchten verwendet werden

Standard Association of Australia (SAA), Besonderes Geschirr

  • AS/NZS 61347-2-11:2003 Lampenbetriebsgeräte Teil 2.11: Besondere Anforderungen für verschiedene elektronische Schaltkreise, die mit Leuchten verwendet werden (IEC 61347-2-11:2001 MOD)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Besonderes Geschirr

  • GB/T 21944.1-2022 Spezialprodukte aus Siliziumkarbid – Brennhilfsmittel aus reaktionsgebundenem Siliziumkarbid – Teil 1: Träger

GOSTR, Besonderes Geschirr

  • GOST IEC 60335-2-49-2017 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit. Teil 2-49. Besondere Anforderungen an gewerbliche Elektrogeräte zum Warmhalten von Speisen und Geschirr




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten