ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wette poröse Materialien

Für die Wette poröse Materialien gibt es insgesamt 255 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wette poröse Materialien die folgenden Kategorien: prüfen, Baumaterial, Gebäudeschutz, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Schaumstoff, medizinische Ausrüstung, Flüssigkeitsspeichergerät, Prüfung von Metallmaterialien, Partikelgrößenanalyse, Screening, Akustik und akustische Messungen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Rohrteile und Rohre, Telekommunikationssystem, Glas, Pulvermetallurgie, Straßenarbeiten, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Kunst und Handwerk, Längen- und Winkelmessungen, Baugewerbe, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Gummi.


PL-PKN, Wette poröse Materialien

  • PN C89652-1987 Poröse Materialien und Pulver Die BET-Methode zur Bestimmung der spezifischen Oberfläche

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Wette poröse Materialien

  • DB13/T 2768.4-2018 Methode zur Detektion von Graphenpulvermaterial Teil 4: BET-Methode für spezifische Oberfläche, Porenvolumen und Porendurchmesser

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wette poröse Materialien

GM North America, Wette poröse Materialien

Group Standards of the People's Republic of China, Wette poröse Materialien

  • T/CSTM 00553-2022 Methode zur Bestimmung der Porosität von leichtem porösem Material
  • T/CSTM 00789-2023 Poröses Turmalin-Verbundmaterial mit negativer Ionenfunktion im Vehikel
  • T/CECS 10292-2023 Bestimmung der Wasserretentionskurve poröser Baumaterialien mittels semipermeabler Membranmethode
  • T/JCJJ 009-2024 Selbstwärmedämmendes Wandsystemmaterial aus ungebrannten, perforierten Blöcken aus festen Abfällen

AENOR, Wette poröse Materialien

  • UNE 22164:1994 BESTIMMUNG DER BET-SPEZIFISCHEN OBERFLÄCHE FÜR SEPIOLITISCHE MATERIALIEN.
  • UNE-CEN/TR 14473:2014 IN Transportable Gasflaschen – Poröse Materialien für Acetylenflaschen
  • UNE-EN 13108-7:2007 Bitumenmischungen – Materialspezifikationen – Teil 7: Poröser Asphalt
  • UNE 53199:2015 Kunststoffe. Polymermaterialien, zellular flexibel. Bestimmung der Quellung von Lösungsmitteln
  • UNE-EN ISO 8067:2009 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Reißfestigkeit (ISO 8067:2008)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wette poröse Materialien

  • ASTM D1055-97 Standardspezifikationen für flexible Zellmaterialien – Latexschaum
  • ASTM UOP964-98 Oberfläche, Porenvolumen, durchschnittlicher Porendurchmesser und Porendurchmesserverteilung poröser Materialien
  • ASTM C552-03 Standardspezifikation für die Wärmedämmung von Zellglas
  • ASTM D4819-96 Standardspezifikation für flexible Zellmaterialien aus Polyolefin-Kunststoffen
  • ASTM D4819-96(2005) Standardspezifikation für flexible Zellmaterialien aus Polyolefin-Kunststoffen
  • ASTM D4819-13 Standardspezifikation für flexible Zellmaterialien aus Polyolefin-Kunststoffen
  • ASTM D1667-17 Standardspezifikation für flexible Zellmaterialien – Poly(vinylchlorid)-Schaum (geschlossenzellig)
  • ASTM C552-12a Standardspezifikation für die Wärmedämmung von Zellglas
  • ASTM C552-88 Standardspezifikation für die Wärmedämmung von Zellglas
  • ASTM C552-21 Standardspezifikation für die Wärmedämmung von Zellglas
  • ASTM C509-84 Standardspezifikation für vorgeformte zellulare Elastomerdichtungen und Dichtungsmaterialien
  • ASTM C552-21a Standardspezifikation für die Wärmedämmung von Zellglas
  • ASTM C552-22 Standardspezifikation für die Wärmedämmung von Zellglas
  • ASTM C552-17 Standardspezifikation für die Wärmedämmung von Zellglas
  • ASTM C552-15 Standardspezifikation für die Wärmedämmung von Zellglas
  • ASTM C552-14 Standardspezifikation für die Wärmedämmung von Zellglas
  • ASTM C552-16 Standardspezifikation für die Wärmedämmung von Zellglas
  • ASTM C552-16a Standardspezifikation für die Wärmedämmung von Zellglas
  • ASTM UOP964-11 Oberfläche, Porenvolumen, durchschnittlicher Porendurchmesser und Porengrößenverteilung poröser Materialien durch Stickstoffadsorption
  • ASTM D1667-05(2011) Standardspezifikation für flexible ZellmaterialienPoly(vinylchlorid)-Schaum (geschlossenzellig)
  • ASTM D1667-22 Standardspezifikation für flexible Zellmaterialien – Poly(vinylchlorid)-Schaum (geschlossenzellig)
  • ASTM D4819-13(2021)e1 Standardspezifikation für flexible Zellmaterialien aus Polyolefin-Kunststoffen
  • ASTM D1055-04 Standardspezifikationen für flexible Zellmaterialien – Latexschaum
  • ASTM D1055-09 Standardspezifikationen für flexible Zellmaterialien – Latexschaum
  • ASTM C578-03b Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-03a Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-03 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-05a Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-05 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-04a Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-22 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-19 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-16 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-06 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-00 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-01 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-92 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-07 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-87a Standardspezifikation für vorgeformte, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-18 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-12a Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-04 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-95 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-17 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-15 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-08 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-08a Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-08b Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-09 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-09e1 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-11a Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-12 Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-15a Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-15b Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C578-17a Standardspezifikation für starre, zelluläre Polystyrol-Wärmedämmung
  • ASTM C509-00 Standardspezifikation für vorgeformte Elastomer-Zelldichtungen und Dichtungsmaterialien
  • ASTM C509-06 Standardspezifikation für vorgeformte Elastomer-Zelldichtungen und Dichtungsmaterialien
  • ASTM C1126-98 Standardspezifikation für beschichtete oder unbeschichtete starre Zellphenol-Wärmedämmung
  • ASTM C1126-00 Standardspezifikation für beschichtete oder unbeschichtete starre Zellphenol-Wärmedämmung
  • ASTM C1410-12 Standardspezifikation für thermische und schallabsorbierende Isolierung aus Zellularmelamin
  • ASTM D2406-73e1 Methode zum Testen von flexiblem Zellmaterial und geformtem Urethanschaum
  • ASTM C509-79 Standardspezifikation für vorgeformte zellulare Elastomerdichtungen und Dichtungsmaterialien
  • ASTM C509-06(2011) Standardspezifikation für vorgeformte Elastomer-Zelldichtungen und Dichtungsmaterialien
  • ASTM D1056-20 Standardspezifikation für flexible Zellmaterialien – Schwamm oder expandierter Gummi
  • ASTM C1410-13 Standardspezifikation für thermische und schallabsorbierende Isolierung aus Zellularmelamin
  • ASTM C1126-10 Standardspezifikation für beschichtete oder unbeschichtete starre Zellphenol-Wärmedämmung
  • ASTM C509-06(2021) Standardspezifikation für vorgeformte Elastomer-Zelldichtungen und Dichtungsmaterialien

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wette poröse Materialien

  • GB/T 18944.1-2003 Flexible Zellpolymermaterialien – Produkte aus Schwamm und expandiertem Zellkautschuk – Teil 1: Folien
  • GB/T 25077-2010 Akustik.Materialien für akustische Anwendungen.Bestimmung des Luftströmungswiderstandes
  • GB/T 10652-2001 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Widerstandsfähigkeit
  • GB/T 14274-2003 Zellulare flexible Polymermaterialien – Beschleunigte Alterungstests
  • GB/T 10808-2006 Flexible zelluläre Polymermaterialien. Bestimmung der Reißfestigkeit
  • GB/T 25863-2010 Materialien und Komponenten aus gesintertem Metallgewebe aus Edelstahl
  • GB/T 10655-2003 Polymermaterialien, zellular flexibel – Bestimmung der Luftströmungsdurchlässigkeit
  • GB/T 12825-2003 Polymermaterialien, zellular flexibel – Bestimmung der Härte durch Eindrucktechnik
  • GB/T 10653-2001 Polymermaterialien, zellular flexibel – Bestimmung des Druckverformungsrestes

American National Standards Institute (ANSI), Wette poröse Materialien

YU-JUS, Wette poröse Materialien

  • JUS G.S2.813-1990 Zellkunststoffe. Kompressionstest für starre Materialien
  • JUS G.S2.815-1990 Zellkunststoffe. Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit starrer Materialien
  • JUS G.C7.202-1990 Zellkunststoffe. Spezifikation für starre Zellmaterialien zur Wärmedämmung von Gebäuden

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Wette poröse Materialien

  • GB/T 36983-2018 Poröses Tantalmaterial für chirurgische Implantatanwendungen

European Committee for Standardization (CEN), Wette poröse Materialien

  • PD CEN/TR 14473:2014 Transportable Gasflaschen – Poröse Materialien für Acetylenflaschen
  • PD CEN/TR 14473:2020 Transportable Gasflaschen – Poröse Materialien für Acetylenflaschen
  • EN ISO 4638:1995 Polymermaterialien, zellular flexibel – Bestimmung der Luftströmungsdurchlässigkeit
  • EN ISO 8067:2018 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Reißfestigkeit
  • EN ISO 8067:2008 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Reißfestigkeit

未注明发布机构, Wette poröse Materialien

German Institute for Standardization, Wette poröse Materialien

  • DIN 50099:2018-12 Zugprüfung metallischer Zellwerkstoffe
  • DIN 50099:2018 Zugprüfung metallischer Zellwerkstoffe
  • DIN 50134:2008-10 Prüfung metallischer Werkstoffe – Druckprüfung metallischer zellularer Werkstoffe
  • DIN 50134:2008 Prüfung metallischer Werkstoffe – Druckprüfung metallischer zellularer Werkstoffe
  • DIN EN 17138:2019 Erhaltung des kulturellen Erbes – Methoden und Materialien zur Reinigung poröser anorganischer Materialien
  • DIN 24041:2002 Lochbleche – Abmessungen
  • DIN EN 17138:2019-03 Erhaltung des kulturellen Erbes – Methoden und Materialien zur Reinigung poröser anorganischer Materialien; Deutsche Fassung EN 17138:2018
  • DIN EN ISO 1856:2008 Flexible zellulare Polymerwerkstoffe – Bestimmung des Druckverformungsrestes (ISO 1856:2000+Amd 1:2007) (enthält Änderung A1:2007); Englische Fassung von DIN EN ISO 1856:2008-01
  • DIN 29972:1988-01 Luft- und Raumfahrt; starre Zellmaterialien; Blatt; technische Spezifikation
  • DIN CEN/TR 14473:2021-09 Transportable Gasflaschen - Poröse Materialien für Acetylenflaschen; Deutsche Fassung CEN/TR 14473:2020
  • DIN EN ISO 8067:2018-12 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Reißfestigkeit (ISO 8067:2018); Deutsche Fassung EN ISO 8067:2018
  • DIN EN ISO 2439:2009-05 Flexible zellulare Polymermaterialien - Bestimmung der Härte (Eindringverfahren) (ISO 2439:2008); Deutsche Fassung EN ISO 2439:2008
  • DIN EN 13108-7:2016-12 Bitumenmischungen - Materialspezifikationen - Teil 7: Poröser Asphalt; Deutsche Fassung EN 13108-7:2016 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 13108-20 (2016-12), DIN EN 13108-21 (2016-12).
  • DIN EN ISO 3385:2014-10 Flexible zellulare Polymermaterialien – Bestimmung der Ermüdung durch Stampfen unter konstanter Belastung (ISO 3385:2014); Deutsche Fassung EN ISO 3385:2014
  • DIN 53428:2017 Prüfung zellularer Werkstoffe – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten, Dämpfen, Gasen und Feststoffen
  • DIN 53428:2017-08 Prüfung von zellularen Werkstoffen – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten, Dämpfen, Gasen und Feststoffen / Hinweis: Wird durch DIN 53428 (2022-11) ersetzt.
  • DIN 53428:2022-11 Prüfung von zellularen Werkstoffen - Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten, Dämpfen, Gasen und Feststoffen / Hinweis: Ausgabedatum 14.10.2022*Gedient als Ersatz für DIN 53428 (2017-08).
  • DIN 53428:2023-09 Prüfung zellularer Werkstoffe – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten, Dämpfen, Gasen und Feststoffen
  • DIN EN ISO 8307:2018-12 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Elastizität durch Kugelrückprall (ISO 8307:2018); Deutsche Fassung EN ISO 8307:2018
  • DIN 53579:2015-04 Prüfung flexibler Zellwerkstoffe – Eindruckprüfung an Fertigteilen
  • DIN EN ISO 10066:1998-02 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung des Kriechens unter Druck (ISO 10066:1991); Deutsche Fassung EN ISO 10066:1997

RO-ASRO, Wette poröse Materialien

  • STAS 1078-1973 Siebe und Siebe zur Materialprüfung und Auswahl von Lochblechen
  • STAS 9676-1974 FLEXIBLE ZELLULÄRE MATERIALIEN Test auf beschleunigte Alterung
  • STAS 10406-1975 FLEXIBILE ZELLULÄRE MATERIALIEN Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • STAS 8664-1970 KOMPRESSIONSBELASTUNGEN STREXGTH EIGENSCHAFTEN VON FLEXIBII.E ZELLULÄREN MATERIALIEN

TR-TSE, Wette poröse Materialien

  • TS 2826-1977 FLEXIBLE ZELLULÄRE MATERIALIEN BESCHLEUNIGTE ALTERUNGSTESTS

Professional Standard - Light Industry, Wette poröse Materialien

  • QB/T 2667.2-2004 Erdverlegte Mehrloch-Kunststoffrohre für die Kommunikation Teil 1: Mehrlochrohre aus Polyethylen (PE).
  • QB/T 2667.1-2004 Vergrabene Mehrloch-Kunststoffrohre für die Kommunikation, Teil 1: Mehrlochrohre aus kunststofffreiem Polyvinylchlorid (PVC-U).

International Organization for Standardization (ISO), Wette poröse Materialien

  • ISO 21844:2018 Zellkunststoff – Wärmedämmung aus Zelluloseschaum – Materialspezifikation
  • ISO 6916-1:1995/Amd 1:2007 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Produkte aus Schwamm und expandiertem Zellkautschuk – Spezifikation – Teil 1: Folien; Änderung 1
  • ISO 6916-1:1995/cor 1:2002 Flexible Zellpolymermaterialien – Produkte aus Schwamm und expandiertem Zellkautschuk; Spezifikation - Teil 1: Folien; Technische Berichtigung 1
  • ISO 1856:1980 Polymermaterialien, zellular flexibel – Bestimmung des Druckverformungsrestes
  • ISO 4898:1984 Zellkunststoffe; Spezifikation für starre Zellmaterialien zur Wärmedämmung von Gebäuden
  • ISO/CD 2440 Flexible und starre zelluläre Polymermaterialien – Beschleunigte Alterungstests

British Standards Institution (BSI), Wette poröse Materialien

  • BS EN ISO 4638:1995 Polymermaterialien, zellulär flexibel – Bestimmung der Luftströmungsdurchlässigkeit
  • BS EN 13108-7:2016 Bitumenmischungen. Materialvorgaben. Poröser Asphalt
  • BS EN 17138:2018 Erhaltung des kulturellen Erbes. Methoden und Materialien zur Reinigung poröser anorganischer Materialien
  • BS PD CEN/TR 14473:2014 Transportable Gasflaschen. Poröse Materialien für Acetylenflaschen
  • BS PD CEN/TR 14473:2020 Transportable Gasflaschen. Poröse Materialien für Acetylenflaschen
  • BS EN 13108-7:2006 Bitumenmischungen - Materialspezifikationen - Poröser Asphalt
  • BS ISO 17340:2020 Metallische Materialien. Duktilitätsprüfung. Hochgeschwindigkeits-Drucktest für poröse und zellulare Metalle
  • BS ISO 6916-1:1996 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Produkte aus Schwamm und expandiertem Zellkautschuk – Spezifikation – Folien
  • BS EN ISO 8067:2018 Flexible zelluläre Polymermaterialien. Bestimmung der Reißfestigkeit
  • BS 4359-1:1996 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Pulvern. BET-Methode der Gasadsorption für Feststoffe (einschließlich poröser Materialien)
  • BS ISO 23641:2021 Flexible zelluläre Polymermaterialien. Bestimmung der antibakteriellen Wirksamkeit
  • BS EN ISO 2440:2019 Flexible und starre zelluläre Polymermaterialien. Beschleunigte Alterungstests
  • BS EN ISO 1856:2018 Flexible zelluläre Polymermaterialien. Bestimmung des Druckverformungsrestes
  • BS ISO 6916-1:1995 Flexible zelluläre Polymermaterialien. Produkte aus Schwamm und expandiertem Zellkautschuk. Spezifikation. Folie
  • 20/30387258 DC BS ISO 23641. Flexible zelluläre Polymermaterialien. Bestimmung der antibakteriellen Wirksamkeit

SE-SIS, Wette poröse Materialien

Association Francaise de Normalisation, Wette poröse Materialien

GM Daewoo, Wette poröse Materialien

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Wette poröse Materialien

  • DB37/T 312-2002 Kunststoffrohre für poröse unterirdische Kommunikationsleitungen

工业和信息化部, Wette poröse Materialien

  • YS/T 1249-2018 Poröses Membranmaterial aus intermetallischer Titan-Aluminium-Verbindung
  • YS/T 1272-2018 Poröses Membranmaterial aus einer intermetallischen Eisen-Aluminium-Verbindung
  • YS/T 1251-2018 Bestimmung der Ermüdungseigenschaften von gesinterten metallischen porösen Materialien
  • YS/T 1538-2022 Bestimmung der Dämpfungseigenschaften von porösen Sintermetallmaterialien
  • YS/T 1132-2016 Bestimmung der Kompressionseigenschaften gesinterter metallischer poröser Materialien
  • YS/T 1133-2016 Bestimmung der Zugeigenschaften gesinterter metallischer poröser Materialien
  • YS/T 1131-2016 Bestimmung der Biegefestigkeit von gesinterten metallischen porösen Materialien
  • YS/T 1130-2016 Verfahren zur Erkennung von Schweißrissen in porösen Sintermetallmaterialien
  • YS/T 1482-2021 Bestimmung der Festigkeit von röhrenförmigen Presslingen aus porösen Sintermetallmaterialien
  • YS/T 1483-2021 Bestimmung der Sulfidkorrosionseigenschaften von porösen Sintermetallmaterialien
  • YS/T 1134-2016 Filterelement aus intermetallischer Eisen-Aluminium-Verbindung, gesintertes poröses Material

CEN - European Committee for Standardization, Wette poröse Materialien

  • PREN 17138-2017 Conservation of cultural heritage - Methods and materials for cleaning porous inorganic materials
  • EN 17138:2018 Erhaltung des kulturellen Erbes – Methoden und Materialien zur Reinigung poröser anorganischer Materialien

Society of Automotive Engineers (SAE), Wette poröse Materialien

Universal Oil Products Company (UOP), Wette poröse Materialien

  • UOP 964-2011 Oberfläche, Porenvolumen, durchschnittlicher Porendurchmesser und Porengrößenverteilung poröser Materialien durch Stickstoffadsorption

ES-UNE, Wette poröse Materialien

  • UNE-EN 17138:2019 Conservation of cultural heritage - Methods and materials for cleaning porous inorganic materials
  • UNE-CEN/TR 14473:2020 Transportable Gasflaschen – Poröse Materialien für Acetylenflaschen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2021.)
  • UNE-EN ISO 8067:2019 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Reißfestigkeit (ISO 8067:2018)
  • UNE-EN 13108-7:2007/AC:2008 Bitumenmischungen – Materialspezifikationen – Teil 7: Poröser Asphalt
  • UNE-EN ISO 2440:2020 Flexible und starre zelluläre Polymermaterialien – Beschleunigte Alterungstests (ISO 2440:2019)
  • UNE-EN ISO 8307:2019 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Elastizität durch Kugelrückprall (ISO 8307:2018)
  • UNE-EN ISO 1856:2019 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung des Druckverformungsrestes (ISO 1856:2018)

Danish Standards Foundation, Wette poröse Materialien

  • DS/CEN/TR 14473:2020 Transportable Gasflaschen – Poröse Materialien für Acetylenflaschen
  • DS/EN 13108-7/AC:2008 Bitumenmischungen – Materialspezifikationen – Teil 7: Poröser Asphalt
  • DS/EN 13108-7:2006 Bitumenmischungen – Materialspezifikationen – Teil 7: Poröser Asphalt
  • DS/EN ISO 10066:1998 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung des Kriechens unter Druck
  • DS/EN ISO 8067:2009 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Reißfestigkeit
  • DS/EN ISO 1856/A1:2009 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung des Druckverformungsrestes
  • DS/EN ISO 1856:2001 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung des Druckverformungsrestes
  • DS/EN ISO 4638:1995 Polymermaterialien, zellulär flexibel – Bestimmung der Luftströmungsdurchlässigkeit
  • DS/EN ISO 2440/A1:2010 Flexible und starre zelluläre Polymermaterialien – Beschleunigte Alterungstests
  • DS/EN ISO 2440:2000 Flexible und starre zelluläre Polymermaterialien – Beschleunigte Alterungstests
  • DS/EN ISO 8307:2008 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Elastizität durch Kugelrückprall
  • DS/EN ISO 2439:2009 Flexible zellulare Polymerwerkstoffe - Bestimmung der Härte (Eindrucktechnik)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wette poröse Materialien

  • KS M ISO 6916-1:2008 Flexible Zellpolymermaterialien – Produkte aus Schwamm und expandiertem Zellkautschuk – Spezifikation – Teil 1: Folien
  • KS M ISO 8067:2018 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Reißfestigkeit
  • KS M ISO 2439:2012 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Härte (Eindrucktechnik)
  • KS M ISO 1856:2007 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung des Druckverformungsrestes
  • KS M ISO 6453-2009(2019) Polymermaterialien, zellular flexibel – Polyvinylchlorid-Schaumfolie – Spezifikation
  • KS M ISO 4898:2009 Starre Zellkunststoffe – Wärmedämmprodukte für Gebäude – Spezifikationen
  • KS M ISO 4898:2013 Hartschaumstoffe – Wärmedämmprodukte für Gebäude – Spezifikationen

Lithuanian Standards Office , Wette poröse Materialien

  • LST EN 13108-7-2006 Bitumenmischungen – Materialspezifikationen – Teil 7: Poröser Asphalt
  • LST EN 13108-7-2006/AC-2008 Bitumenmischungen – Materialspezifikationen – Teil 7: Poröser Asphalt
  • LST EN ISO 4638:2001 Polymermaterialien, zellig flexibel – Bestimmung der Luftströmungsdurchlässigkeit (ISO 4638:1984)
  • LST EN ISO 10066:2000 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung des Kriechens unter Druck (ISO 10066:1991)
  • LST EN ISO 8067:2009 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Reißfestigkeit (ISO 8067:2008)

RU-GOST R, Wette poröse Materialien

  • GOST 15976-1981 Perforierte und perforierte gewellte Vinyl-Kunststofffolie. Spezifikationen
  • GOST 409-2017 Zellkunststoffe und Zellkautschuk. Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • GOST 29089-1991 Polymermaterial, zellular flexibel. Bestimmung des Druckverformungsrestes
  • GOST 4.211-1980 Produktqualitätsindexsystem. Gebäude. Felsbaustoffe und poröse Zuschlagstoffe für Beton. Nomenklatur der Indizes

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Wette poröse Materialien

  • YS/T 1009-2014 Poröse Materialien aus gesintertem Metall. Bestimmung der Scherfestigkeit
  • YS/T 1010-2014 Prüfverfahren für die Ringzugfestigkeit von gesintertem porösem Metall

CZ-CSN, Wette poröse Materialien

  • CSN 64 5441-1976 Flexible Zellmaterialien. Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungs-Kennlinien

KR-KS, Wette poröse Materialien

  • KS M ISO 8067-2018 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Reißfestigkeit
  • KS M ISO 2440-2022 Flexible und starre zelluläre Polymermaterialien – Beschleunigte Alterungstests

GM Global, Wette poröse Materialien

  • GMW 16960-2013 Flexible Zellmaterialien – Polyurethanschäume Ausgabe 1; Englisch

BE-NBN, Wette poröse Materialien

  • NBN T 46-003-1983 Polymermaterialien, zellular flexibel - Bestimmung der Härte (Eindrucktechnik)

GM Europe, Wette poröse Materialien

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Wette poröse Materialien

  • GB/T 34643-2017 Poröse Materialien aus gesintertem Metall – Bestimmung der Luftfilterdurchlässigkeit

Professional Standard - Electricity, Wette poröse Materialien

  • DL/T 1761-2017 Technische Spezifikationen für keramische Verbunddämmstoffe mit mehreren Hohlräumen für Kraftwerke

Professional Standard - Aerospace, Wette poröse Materialien

  • QJ 2755-1995 Prüfverfahren für die Druckeigenschaften von porösen Verbundwerkstoffen mit niedriger Dichte

IN-BIS, Wette poröse Materialien

  • IS 11239 Pt.5-1985 Prüfverfahren für starre poröse Wärmedämmstoffe Teil 5 Volumenanteil offener und geschlossener Zellen

GB-REG, Wette poröse Materialien





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten