ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Lichtreflexion

Für die Lichtreflexion gibt es insgesamt 55 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Lichtreflexion die folgenden Kategorien: Plastik, Baumaterial, Solartechnik, Farben und Lacke, Straßenfahrzeuggerät, Optik und optische Messungen, Papier und Pappe, Nichteisenmetalle, Bodenbelag ohne Stoff, Keramik, Optoelektronik, Lasergeräte, Anorganische Chemie, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme.


International Organization for Standardization (ISO), Lichtreflexion

  • ISO 26723:2020 Kunststoffe – Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit und -reflexion

British Standards Institution (BSI), Lichtreflexion

  • BS ISO 26723:2020 Kunststoffe. Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit und -reflexion
  • 19/30368985 DC BS ISO 26723. Kunststoffe. Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit und -reflexion
  • BS EN ISO 10545-18:2022 Keramikfliesen – Bestimmung des Lichtreflexionswerts (LRV)
  • BS EN 17317:2020 Elastische, textile, Laminat- und modulare mechanisch verriegelte Bodenbeläge. Lichtreflexionswert (LRV) einer Bodenoberfläche
  • 18/30380382 DC BS EN 17317. Elastische, textile, Laminat- und modulare mechanisch verriegelte Bodenbeläge. Lichtreflexionswert (LRV) einer Bodenoberfläche
  • 21/30421959 DC BS EN ISO 10545-18. Keramikfliesen. Teil 18. Bestimmung des Lichtreflexionswerts (LRV)
  • BS EN 62805-2:2017 Methode zur Messung von Photovoltaikglas (PV). Messung von Transmission und Reflexion
  • 15/30303537 DC BS EN ISO 10545-16. Keramikfliesen. Teil 16. Bestimmung kleiner Farbunterschiede und Lichtreflexionswerte

(U.S.) Ford Automotive Standards, Lichtreflexion

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Lichtreflexion

American Society for Testing and Materials (ASTM), Lichtreflexion

  • ASTM C609-07(2019) Standardtestmethode zur Messung des Lichtreflexionswerts und kleiner Farbunterschiede zwischen Keramikfliesenstücken
  • ASTM C609-20 Standardtestmethode zur Messung des Lichtreflexionswerts und kleiner Farbunterschiede zwischen Keramikfliesenstücken
  • ASTM E971-88(2003) Standardpraxis zur Berechnung der photometrischen Durchlässigkeit und Reflexion von Materialien gegenüber Sonnenstrahlung
  • ASTM E971-88(1996)e1 Standardpraxis zur Berechnung der photometrischen Durchlässigkeit und Reflexion von Materialien gegenüber Sonnenstrahlung
  • ASTM E971-11(2019) Standardpraxis zur Berechnung der photometrischen Durchlässigkeit und Reflexion von Materialien gegenüber Sonnenstrahlung
  • ASTM F1252-89(2002) Standardtestmethode zur Messung des optischen Reflexionsvermögens transparenter Materialien
  • ASTM F1252-89(1996) Standardtestmethode zur Messung des optischen Reflexionsvermögens transparenter Materialien
  • ASTM F1252-08 Standardtestmethode zur Messung des optischen Reflexionsvermögens transparenter Materialien
  • ASTM F1252-21 Standardtestmethode zur Messung des optischen Reflexionsvermögens transparenter Materialien
  • ASTM F1252-10 Standardtestmethode zur Messung des optischen Reflexionsvermögens transparenter Materialien
  • ASTM F1252-16 Standardtestmethode zur Messung des optischen Reflexionsvermögens transparenter Materialien
  • ASTM C523-68(1987) Methode zur Prüfung des Lichtreflexionsvermögens akustischer Materialien mit dem Ulbrichtkugel-Reflektometer
  • ASTM E1175-87(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung der solaren oder photopischen Reflexion, Transmission und Absorption von Materialien unter Verwendung einer Ulbrichtkugel mit großem Durchmesser
  • ASTM D2798-99(2004) Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrads von Vitrinit in einer polierten Kohleprobe
  • ASTM D2798-09 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung des Vitrinit-Reflexionsvermögens von Kohle
  • ASTM D2798-21 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung des Vitrinit-Reflexionsvermögens von Kohle
  • ASTM E971-11 Standardpraxis zur Berechnung der photometrischen Durchlässigkeit und Reflexion von Materialien gegenüber Sonnenstrahlung

IT-UNI, Lichtreflexion

工业和信息化部, Lichtreflexion

  • SJ/T 11760-2020 Messung des Texturreflexionsvermögens von Photovoltaikzellen durch photoelektrische Integrationsmethode

Society of Automotive Engineers (SAE), Lichtreflexion

  • SAE J2134-1995 Lichtreflexion in Sicherheitsverglasungsmaterialien für Straßenfahrzeuge, empfohlene Praxis, September 1995

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Lichtreflexion

  • KS M ISO 22891:2014 Papier – Bestimmung der Transmission durch diffuse Reflexionsmessung
  • KS M ISO 22891:2020 Papier – Bestimmung der Transmission durch Papier – Bestimmung der Transmission durch
  • KS B ISO 15368-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Messung des Reflexionsgrads ebener Flächen und des Transmissionsgrads planparalleler Elemente

KR-KS, Lichtreflexion

  • KS M ISO 22891-2020 Papier – Bestimmung der Transmission durch Papier – Bestimmung der Transmission durch

Danish Standards Foundation, Lichtreflexion

  • DS/EN ISO 22969:2021 Farben und Lacke – Bestimmung des solaren Reflexionsgrades (ISO 22969:2019)
  • DS/EN ISO 13697:2006 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für spiegelnde Reflexion und regelmäßige Transmission optischer Laserkomponenten

PL-PKN, Lichtreflexion

AT-ON, Lichtreflexion

CH-SNV, Lichtreflexion

Lithuanian Standards Office , Lichtreflexion

  • LST EN ISO 22969:2021 Farben und Lacke – Bestimmung des solaren Reflexionsgrads (ISO 22969:2019)
  • LST EN ISO 13697:2006 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für spiegelnde Reflexion und reguläre Transmission optischer Laserkomponenten (ISO 13697:2006)

Association Francaise de Normalisation, Lichtreflexion

  • NF A91-423:1988 Oberflächenbehandlungen. Eloxiertes Aluminium und Aluminiumlegierungen. Messung des Gesamtreflexionsvermögens mit einem fotoelektrischen Reflektometer.
  • NF EN ISO 10545-18:2022 Keramische Fliesen und Platten – Teil 18: Bestimmung des Lichtreflexionsgrades (LRV)

ES-UNE, Lichtreflexion

  • UNE-EN ISO 10545-18:2022 Keramikfliesen – Teil 18: Bestimmung des Lichtreflexionswerts (LRV) (ISO 10545-18:2022)
  • UNE-EN 17317:2021 Elastische, textile, Laminat- und modulare mechanisch verriegelte Bodenbeläge – Lichtreflexionswert (LRV) einer Bodenoberfläche

German Institute for Standardization, Lichtreflexion

  • DIN EN ISO 10545-18:2022-08 Keramikfliesen – Teil 18: Bestimmung des Lichtreflexionswerts (LRV) (ISO 10545-18:2022); Deutsche Fassung EN ISO 10545-18:2022
  • DIN EN 17317:2020-05 Elastische, textile, Laminat- und modulare mechanisch verriegelte Bodenbeläge – Lichtreflexionswert (LRV) einer Bodenoberfläche; Deutsche Fassung EN 17317:2020
  • DIN 5033-9:2018-04 Kolorimetrie – Teil 9: Reflexionsstandard zur Kalibrierung in der Kolorimetrie und Photometrie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Lichtreflexion

  • JIS R 1698:2015 Messung des spektralen Reflexionsgrads feiner Keramikdünnfilme unter feuchten Bedingungen

CEN - European Committee for Standardization, Lichtreflexion

  • PREN 17317-2018 Resilient@ textile@ Laminat und modulare mechanisch verriegelte Bodenbeläge – Lichtreflexionswert (LRV) einer Bodenoberfläche

RU-GOST R, Lichtreflexion

  • GOST R 59742-2021 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Optische Elemente für Lasergeräte. Prüfverfahren für spiegelnde Reflexion und regelmäßige Durchlässigkeit

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Lichtreflexion

  • TIA-526-11-1991 OFSTP-11 Messung der Einzelreflexionsleistungsstrafe für Glasfaser-Endgeräte

AENOR, Lichtreflexion

  • UNE-EN ISO 13697:2007 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für spiegelnde Reflexion und reguläre Transmission optischer Laserkomponenten (ISO 13697:2006)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten